Alte Geschichten aus dem Säuliamt:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Kappel am Albis
Verl. Kappeler Freundeskreis
2006
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 320 S. Ill. |
ISBN: | 9783033008120 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022240080 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070821 | ||
007 | t | ||
008 | 070124s2006 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783033008120 |9 978-3-033-00812-0 | ||
035 | |a (OCoLC)162304208 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022240080 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Hug, Willy |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Alte Geschichten aus dem Säuliamt |c Willy Hug |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Kappel am Albis |b Verl. Kappeler Freundeskreis |c 2006 | |
300 | |a 320 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Heimatkunde |0 (DE-588)4127794-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Knonauer Amt |0 (DE-588)4031353-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Knonauer Amt |0 (DE-588)4031353-0 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Knonauer Amt |0 (DE-588)4031353-0 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Heimatkunde |0 (DE-588)4127794-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSBMuenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015451018&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015451018 | ||
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |g 494 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136231562379264 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
1Л
Zum Geleit Prof. Dr.
Dank
Vorwort des Autors Geschichten zum Entdecken
Inhaltsverzeichnis_________________________________________________________8
60 Millionen Kubikmeter donnerten ins Tal Der Türlersee_____________________
> Der reiche Baumwollhändler
Mit
Zwei Mettmenstetter Volkskundler Ernst Branner und Richard
«Es geschah am helllichten Tag» FSirsrastars bei Bonstetten______________________30
Lebenslustige Südländerinnen Braternat der AffoBtemer Seidenstoffweberei_____34
Luftschiffpionier Johann Heirmdh)
Die losgerissene Fähre
Eine geheimnisvolle Truhe
Militärischer Stützpunkt Die Schanzen des Klosters Kappel____________________52
Baumwolle als Schicksalsfaden Die Gebrüder
Revoluzzer und ein Krug Wasser Alter Gasthof Krone_________________________62
Go west
Eseleien und versteinerte Palmen Bergwerk RBeeähof
Benzin im Blut Die Doranervögel des Ernst BaBtBsberger_______________________78
Weltbekannt BernhardSnerzucht
Im Strudel der Reformation WoHfgang Joner, der Setzte Abt___________________86
Eierschnäggli und Kraftbrühe Nahrangsmüttelfabrik Einhorn__________________90
Von Rittern und Schatzgräbern Das Städtchen Maschwanden__________________94
Gegen zu viel Schnaps QeseBBschaft für QWA-Produkte________________________98
Heulende Motoren Das ABbis°Bergrennen___________________________________110
Erfinder aus Leidenschaft Per Obfelder WiBBi MahSer_________________________114
Er dominierte alle
Auf Laubsäcken geschlafen Ein Bauernhaus von 1679________________________122
Anna Hauser s Schicksal Generalstreik und Grippeepidemie__________________126
1000 Grad Brenntemperatur ZiegeShütten in Wettswil_______________________130
Vom Wandergesellen zum Unternehmer Auf abenteuerlicher Walz_____________134
Globi
Für Handel und Gäste
Schnellste Verbindung Eisenbahn München-Knonaueramt-Mailand____________149
Vom Wirtesohn zum Bundesrat Jakob Pubs_________________________________158
Russische Lieder hallten über den Türlersee Internierte______________________166
8
Vorrat für schlechte Zeiten Die Speicher von Mettmenstetten___________________169
Dem Sturm der Zeiten getrotzt Gasthaus «Zum weissen Rössli»_________________172
Tabaktradition Von der Zigarrenmacherin bis zum Pfeifenbauer_________________176
Weltberühmter Architekt Gottfried
Kinderherzen weltweit erobert Pingu ist in Hausen geboren_____________________185
Meister Adebar Die Störche von Ottenbach______________________________________188
«Wängibad-Tafelwasser» Das Wängibad bei Aeugst______________________________192
Grossartige Leistung Die langen Märsche des Edi Messerli_______________________198
Von Drachen, Teufeln, Hexen und Schätzen Was die Sagen erzählen_____________202
Der Starkomponist Richard Wagners Liebesbriefe aus Albisbrunn_______________206
«Es war im Oetlistal, wo meine Wiege stand.■■» Ein Bauernleben_______________212
Liebenswerte Zürcher Originale Die Anstalt Kappel______________________________216
Anschluss an
Hopfen und Malz Rudolf Winkelmann gründete die Bierbrauerei________________224
Eine Dichterin und leuchtende Hirsche Unterwegs auf dem Albis________________228
Eine Burg, ein Volksdichter und Kohle Spurensuche in Sellenbüren______________232
Wellness einst Spanischer Konsul kneippte im Wasserkurort Affoltern__________236
Bravo
Erinnerungen mit Wehmut Der Bahnhof Hedingen_______________________________246
Arzt, Botaniker und Märtyrer Johannes Hegetschweiler von Rifferswil__________250
Die Geister verscheucht Alte Bräuche____________________________________________258
Nicht nur für Teddybären Holzwollefabriken Spörri und Störi____________________264
Koordinaten 678.200/238.600 Die Landesverräter________________________________268
Reich ins Bett gegangen, in Armut aufgestanden Das Hochwasser_______________272
Der Untergang der «Titanic» Seidendynastie Stehli______________________________276
Schwierige Jahre Seidendynastie Stehli__________________________________________282
Sie schrieben Sportgeschichte
Von Mücken und Vögten Schloss Knonau________________________________________290
Bundesrat Pubs Ein diplomatisches Abenteuer__________________________________298
Zwei vergessene Kurhotels «Lilienberg» und «Lilienhof»________________________302
Von Albis bis Zeppelin Kleines Abc des Säuliamtes______________________________306
Bildnachweis_________________________________________________________________311
Quellenhinweise________________________________________________________________312
Hinweis auf Autor und Layouter_________________________________________________320
Die im «Anzeiger» mehrteilig erschienenen Geschichten sind unter einem Titel zusammengefasst.
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
1Л
Zum Geleit Prof. Dr.
Dank
Vorwort des Autors Geschichten zum Entdecken
Inhaltsverzeichnis_8
60 Millionen Kubikmeter donnerten ins Tal Der Türlersee_
> Der reiche Baumwollhändler
Mit
Zwei Mettmenstetter Volkskundler Ernst Branner und Richard
«Es geschah am helllichten Tag» FSirsrastars bei Bonstetten_30
Lebenslustige Südländerinnen Braternat der AffoBtemer Seidenstoffweberei_34
Luftschiffpionier Johann Heirmdh)
Die losgerissene Fähre
Eine geheimnisvolle Truhe
Militärischer Stützpunkt Die Schanzen des Klosters Kappel_52
Baumwolle als Schicksalsfaden Die Gebrüder
Revoluzzer und ein Krug Wasser Alter Gasthof Krone_62
Go west
Eseleien und versteinerte Palmen Bergwerk RBeeähof
Benzin im Blut Die Doranervögel des Ernst BaBtBsberger_78
Weltbekannt BernhardSnerzucht
Im Strudel der Reformation WoHfgang Joner, der Setzte Abt_86
Eierschnäggli und Kraftbrühe Nahrangsmüttelfabrik Einhorn_90
Von Rittern und Schatzgräbern Das Städtchen Maschwanden_94
Gegen zu viel Schnaps QeseBBschaft für QWA-Produkte_98
Heulende Motoren Das ABbis°Bergrennen_110
Erfinder aus Leidenschaft Per Obfelder WiBBi MahSer_114
Er dominierte alle
Auf Laubsäcken geschlafen Ein Bauernhaus von 1679_122
Anna Hauser's Schicksal Generalstreik und Grippeepidemie_126
1000 Grad Brenntemperatur ZiegeShütten in Wettswil_130
Vom Wandergesellen zum Unternehmer Auf abenteuerlicher Walz_134
Globi
Für Handel und Gäste
Schnellste Verbindung Eisenbahn München-Knonaueramt-Mailand_149
Vom Wirtesohn zum Bundesrat Jakob Pubs_158
Russische Lieder hallten über den Türlersee Internierte_166
8
Vorrat für schlechte Zeiten Die Speicher von Mettmenstetten_169
Dem Sturm der Zeiten getrotzt Gasthaus «Zum weissen Rössli»_172
Tabaktradition Von der Zigarrenmacherin bis zum Pfeifenbauer_176
Weltberühmter Architekt Gottfried
Kinderherzen weltweit erobert Pingu ist in Hausen geboren_185
Meister Adebar Die Störche von Ottenbach_188
«Wängibad-Tafelwasser» Das Wängibad bei Aeugst_192
Grossartige Leistung Die langen Märsche des Edi Messerli_198
Von Drachen, Teufeln, Hexen und Schätzen Was die Sagen erzählen_202
Der Starkomponist Richard Wagners Liebesbriefe aus Albisbrunn_206
«Es war im Oetlistal, wo meine Wiege stand.■■» Ein Bauernleben_212
Liebenswerte Zürcher Originale Die Anstalt Kappel_216
Anschluss an
Hopfen und Malz Rudolf Winkelmann gründete die Bierbrauerei_224
Eine Dichterin und leuchtende Hirsche Unterwegs auf dem Albis_228
Eine Burg, ein Volksdichter und Kohle Spurensuche in Sellenbüren_232
Wellness einst Spanischer Konsul kneippte im Wasserkurort Affoltern_236
Bravo
Erinnerungen mit Wehmut Der Bahnhof Hedingen_246
Arzt, Botaniker und Märtyrer Johannes Hegetschweiler von Rifferswil_250
Die Geister verscheucht Alte Bräuche_258
Nicht nur für Teddybären Holzwollefabriken Spörri und Störi_264
Koordinaten 678.200/238.600 Die Landesverräter_268
Reich ins Bett gegangen, in Armut aufgestanden Das Hochwasser_272
Der Untergang der «Titanic» Seidendynastie Stehli_276
Schwierige Jahre Seidendynastie Stehli_282
Sie schrieben Sportgeschichte
Von Mücken und Vögten Schloss Knonau_290
Bundesrat Pubs Ein diplomatisches Abenteuer_298
Zwei vergessene Kurhotels «Lilienberg» und «Lilienhof»_302
Von Albis bis Zeppelin Kleines Abc des Säuliamtes_306
Bildnachweis_311
Quellenhinweise_312
Hinweis auf Autor und Layouter_320
Die im «Anzeiger» mehrteilig erschienenen Geschichten sind unter einem Titel zusammengefasst. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Hug, Willy |
author_facet | Hug, Willy |
author_role | aut |
author_sort | Hug, Willy |
author_variant | w h wh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022240080 |
ctrlnum | (OCoLC)162304208 (DE-599)BVBBV022240080 |
edition | 1. Aufl. |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01445nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022240080</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070821 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070124s2006 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783033008120</subfield><subfield code="9">978-3-033-00812-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162304208</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022240080</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hug, Willy</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Alte Geschichten aus dem Säuliamt</subfield><subfield code="c">Willy Hug</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Kappel am Albis</subfield><subfield code="b">Verl. Kappeler Freundeskreis</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">320 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Heimatkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127794-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Knonauer Amt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031353-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Knonauer Amt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031353-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Knonauer Amt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031353-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Heimatkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127794-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSBMuenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015451018&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015451018</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">494</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Knonauer Amt (DE-588)4031353-0 gnd |
geographic_facet | Knonauer Amt |
id | DE-604.BV022240080 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:35:42Z |
indexdate | 2024-07-09T20:53:07Z |
institution | BVB |
isbn | 9783033008120 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015451018 |
oclc_num | 162304208 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 320 S. Ill. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Verl. Kappeler Freundeskreis |
record_format | marc |
spelling | Hug, Willy Verfasser aut Alte Geschichten aus dem Säuliamt Willy Hug 1. Aufl. Kappel am Albis Verl. Kappeler Freundeskreis 2006 320 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte gnd rswk-swf Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd rswk-swf Knonauer Amt (DE-588)4031353-0 gnd rswk-swf Knonauer Amt (DE-588)4031353-0 g Geschichte z DE-604 Heimatkunde (DE-588)4127794-6 s Digitalisierung BSBMuenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015451018&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hug, Willy Alte Geschichten aus dem Säuliamt Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4127794-6 (DE-588)4031353-0 |
title | Alte Geschichten aus dem Säuliamt |
title_auth | Alte Geschichten aus dem Säuliamt |
title_exact_search | Alte Geschichten aus dem Säuliamt |
title_exact_search_txtP | Alte Geschichten aus dem Säuliamt |
title_full | Alte Geschichten aus dem Säuliamt Willy Hug |
title_fullStr | Alte Geschichten aus dem Säuliamt Willy Hug |
title_full_unstemmed | Alte Geschichten aus dem Säuliamt Willy Hug |
title_short | Alte Geschichten aus dem Säuliamt |
title_sort | alte geschichten aus dem sauliamt |
topic | Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd |
topic_facet | Heimatkunde Knonauer Amt |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015451018&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hugwilly altegeschichtenausdemsauliamt |