Elternrechte in der Schule: so machen Sie sich stark für Ihr Kind
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Reinhardt
2007
|
Schriftenreihe: | Kinder sind Kinder
29 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 169 S. Ill. |
ISBN: | 9783497019076 3497019070 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022239998 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20071017 | ||
007 | t| | ||
008 | 070124s2007 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N48,0278 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 981768792 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783497019076 |c Kt. : ca. EUR 16.90, ca. EUR 17.40 (AT), ca. sfr 29.70 |9 978-3-497-01907-6 | ||
020 | |a 3497019070 |c Kt. : ca. EUR 16.90, ca. EUR 17.40 (AT), ca. sfr 29.70 |9 3-497-01907-0 | ||
024 | 3 | |a 9783497019076 | |
035 | |a (OCoLC)180967379 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022239998 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 344.4307 |2 22/ger | |
084 | |a DR 4000 |0 (DE-625)19900:761 |2 rvk | ||
084 | |a DR 6200 |0 (DE-625)19906:761 |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Böhm, Thomas |d 1955- |e Verfasser |0 (DE-588)122691563 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Elternrechte in der Schule |b so machen Sie sich stark für Ihr Kind |c Thomas Böhm |
264 | 1 | |a München |b Reinhardt |c 2007 | |
300 | |a 169 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Kinder sind Kinder |v 29 | |
650 | 0 | 7 | |a Schulrecht |0 (DE-588)4053538-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Elternrecht |0 (DE-588)4014526-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Elternmitbestimmung |0 (DE-588)4467328-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Elternrecht |0 (DE-588)4014526-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Schulrecht |0 (DE-588)4053538-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Elternmitbestimmung |0 (DE-588)4467328-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Schulrecht |0 (DE-588)4053538-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Kinder sind Kinder |v 29 |w (DE-604)BV000003130 |9 29 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015450936&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015450936 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818066002468929536 |
---|---|
adam_text |
jTjTmTl
Inhalt LÄ.Y
1 Grundlegendes vorweg mehr als ein Vorwort 11
Vom Nutzen starker Partner 12
Wer Lehrer respektiert, tut Schülern Gutes 13
Was wollen Eltern ? 14
Warum Hannover in Bayern liegt 16
Damit alles seine Richtigkeit hat 17
2 Die zwei Seiten der Medaille das Elternrecht 18
Die Schulpflicht 20
Oma wartet schon 20
Von Selbstständigen und Freien 22
Das Gestaltungsrecht des Staates 24
Die Podiumsdiskussion 25
Das Informationsrecht 31
Erziehungsverträge 33
Das Gericht als Elternteil 35
Die erholungsbedürftige Lehrerin 36
3 Von freier Entfaltung und Gleichbehandlung
die Grundrechte der Schüler 38
Das Recht auf Bildung 38
Fächerangebot und Unterrichtsausfall 39
Die Forderung nach dem Gesetz 40
Der babylonische Schulhof 42
Grundrechte mit Grenzen 45
Die Beurlaubung der Demonstrantin 48
Die sanften Verführer 50
Das Recht auf Gleichbehandlung 52
Das Handyverbot 53
Der Toilettengang 55
Bauchnabel und Springerstiefel 57
4 Die Note, das bin ich die Leistungsbewertung 60
Pädagogischer Beurteilungsspielraum und
rechtliche Kontrolle 61
Vorteil durch Internet 62
Die Leistung im Geiste 68
Die spitzfindige Grundschülerin 72
Die Rückkehr der Kopfnoten 75
Notengespräche: einmal falsch und einmal richtig 76
Der Umgangssprachler 76
Die Notentendenz 78
Die unsoziale Schüchternheit 80
5 Schuld und Sühne
Erziehungs und Ordnungsmaßnahmen 84
Die Hacker 85
Der Schulweg als Leidensweg 89
Turnen im Bus 91
Besser gemeinsam fragen, als getrennt antworten 91
Die Ankündigung einer Gewalttat 92
Der scharfe Hecht 93
Mobbing und die verbogene Gabel 94
Zwei gegen alle 96
6 Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
die Aufsichtspflicht 98
Geschlossene Gesellschaft und offene Tür 99
Der Schwebebalken 102
Die Explosion im Klassenraum 105
Die Ohrringe 107
Das Falltor 108
Die Therme 110
7 Im Falle des Falles
der gesetzliche Versicherungsschutz 112
Betreuungsmaßnahmen 112
Versicherte Tätigkeiten 113
Schulveranstaltungen 115
Schadensersatz und Schmerzensgeld 116
Der Abiturscherz 119
Der umstrittene Sitzplatz 121
Der Karatetritt 122
Der Feuerwerkskörper 123
Glätte vor der Eishalle 124
8 Eine Reise, die ist lustig Klassenfahrten 127
Fahrtziele 127
Die Elternentscheidung 128
Freizeiten 129
Das Asthmaspray 131
Die Kostenübernahme 133
Der lustlose Schüler 133
Ausschluss mit Fernwirkung 136
Der Fenstersturz 138
9 Eltern mit Wirkung und Arbeit
die Elternmitwirkung 141
Das kollektive Elternrecht 141
Das allgemeinpolitische Mandat 143
Der Rechtsschutz 143
Die Mitarbeit im Unterricht 144
Die spendable Konferenz 146
Misstrauen und Geschäftsordnung 148
10 Das dicke Ende zum Schluss
Beschwerden, Widersprüche, Klagen 151
Beschwerden 152
Verwaltungsakt und Widerspruch 153
Anwaltsgebühren und Kostenerstattung 156
Klagen 158
Wer muss das bezahlen? 159
Der Rundumschlag 161
Anhang 165
Und was lesen Lehrer? —
ein Literaturverzeichnis 165
Wo steht denn das?
Belege aus Rechtsprechung und Literatur 166 |
adam_txt |
jTjTmTl
Inhalt LÄ.Y
1 Grundlegendes vorweg mehr als ein Vorwort 11
Vom Nutzen starker Partner 12
Wer Lehrer respektiert, tut Schülern Gutes 13
Was wollen Eltern ? 14
Warum Hannover in Bayern liegt 16
Damit alles seine Richtigkeit hat 17
2 Die zwei Seiten der Medaille das Elternrecht 18
Die Schulpflicht 20
Oma wartet schon 20
Von Selbstständigen und Freien 22
Das Gestaltungsrecht des Staates 24
Die Podiumsdiskussion 25
Das Informationsrecht 31
Erziehungsverträge 33
Das Gericht als Elternteil 35
Die erholungsbedürftige Lehrerin 36
3 Von freier Entfaltung und Gleichbehandlung
die Grundrechte der Schüler 38
Das Recht auf Bildung 38
Fächerangebot und Unterrichtsausfall 39
Die Forderung nach dem Gesetz 40
Der babylonische Schulhof 42
Grundrechte mit Grenzen 45
Die Beurlaubung der Demonstrantin 48
Die sanften Verführer 50
Das Recht auf Gleichbehandlung 52
Das Handyverbot 53
Der Toilettengang 55
Bauchnabel und Springerstiefel 57
4 Die Note, das bin ich die Leistungsbewertung 60
Pädagogischer Beurteilungsspielraum und
rechtliche Kontrolle 61
Vorteil durch Internet 62
Die Leistung im Geiste 68
Die spitzfindige Grundschülerin 72
Die Rückkehr der Kopfnoten 75
Notengespräche: einmal falsch und einmal richtig 76
Der Umgangssprachler 76
Die Notentendenz 78
Die unsoziale Schüchternheit 80
5 Schuld und Sühne
Erziehungs und Ordnungsmaßnahmen 84
Die Hacker 85
Der Schulweg als Leidensweg 89
Turnen im Bus 91
Besser gemeinsam fragen, als getrennt antworten 91
Die Ankündigung einer Gewalttat 92
Der scharfe Hecht 93
Mobbing und die verbogene Gabel 94
Zwei gegen alle 96
6 Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
die Aufsichtspflicht 98
Geschlossene Gesellschaft und offene Tür 99
Der Schwebebalken 102
Die Explosion im Klassenraum 105
Die Ohrringe 107
Das Falltor 108
Die Therme 110
7 Im Falle des Falles
der gesetzliche Versicherungsschutz 112
Betreuungsmaßnahmen 112
Versicherte Tätigkeiten 113
Schulveranstaltungen 115
Schadensersatz und Schmerzensgeld 116
Der Abiturscherz 119
Der umstrittene Sitzplatz 121
Der Karatetritt 122
Der Feuerwerkskörper 123
Glätte vor der Eishalle 124
8 Eine Reise, die ist lustig Klassenfahrten 127
Fahrtziele 127
Die Elternentscheidung 128
Freizeiten 129
Das Asthmaspray 131
Die Kostenübernahme 133
Der lustlose Schüler 133
Ausschluss mit Fernwirkung 136
Der Fenstersturz 138
9 Eltern mit Wirkung und Arbeit
die Elternmitwirkung 141
Das kollektive Elternrecht 141
Das allgemeinpolitische Mandat 143
Der Rechtsschutz 143
Die Mitarbeit im Unterricht 144
Die spendable Konferenz 146
Misstrauen und Geschäftsordnung 148
10 Das dicke Ende zum Schluss
Beschwerden, Widersprüche, Klagen 151
Beschwerden 152
Verwaltungsakt und Widerspruch 153
Anwaltsgebühren und Kostenerstattung 156
Klagen 158
Wer muss das bezahlen? 159
Der Rundumschlag 161
Anhang 165
Und was lesen Lehrer? —
ein Literaturverzeichnis 165
Wo steht denn das?
Belege aus Rechtsprechung und Literatur 166 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Böhm, Thomas 1955- |
author_GND | (DE-588)122691563 |
author_facet | Böhm, Thomas 1955- |
author_role | aut |
author_sort | Böhm, Thomas 1955- |
author_variant | t b tb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022239998 |
classification_rvk | DR 4000 DR 6200 |
ctrlnum | (OCoLC)180967379 (DE-599)BVBBV022239998 |
dewey-full | 344.4307 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.4307 |
dewey-search | 344.4307 |
dewey-sort | 3344.4307 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Pädagogik |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Pädagogik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022239998</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20071017</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">070124s2007 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N48,0278</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">981768792</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783497019076</subfield><subfield code="c">Kt. : ca. EUR 16.90, ca. EUR 17.40 (AT), ca. sfr 29.70</subfield><subfield code="9">978-3-497-01907-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3497019070</subfield><subfield code="c">Kt. : ca. EUR 16.90, ca. EUR 17.40 (AT), ca. sfr 29.70</subfield><subfield code="9">3-497-01907-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783497019076</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180967379</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022239998</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.4307</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DR 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19900:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DR 6200</subfield><subfield code="0">(DE-625)19906:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Böhm, Thomas</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122691563</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Elternrechte in der Schule</subfield><subfield code="b">so machen Sie sich stark für Ihr Kind</subfield><subfield code="c">Thomas Böhm</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Reinhardt</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">169 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kinder sind Kinder</subfield><subfield code="v">29</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053538-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elternrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014526-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elternmitbestimmung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4467328-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Elternrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014526-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Schulrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053538-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Elternmitbestimmung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4467328-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Schulrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053538-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Kinder sind Kinder</subfield><subfield code="v">29</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000003130</subfield><subfield code="9">29</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015450936&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015450936</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV022239998 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:35:41Z |
indexdate | 2024-12-10T15:00:51Z |
institution | BVB |
isbn | 9783497019076 3497019070 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015450936 |
oclc_num | 180967379 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-29 DE-11 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-29 DE-11 |
physical | 169 S. Ill. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Reinhardt |
record_format | marc |
series | Kinder sind Kinder |
series2 | Kinder sind Kinder |
spelling | Böhm, Thomas 1955- Verfasser (DE-588)122691563 aut Elternrechte in der Schule so machen Sie sich stark für Ihr Kind Thomas Böhm München Reinhardt 2007 169 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kinder sind Kinder 29 Schulrecht (DE-588)4053538-1 gnd rswk-swf Elternrecht (DE-588)4014526-8 gnd rswk-swf Elternmitbestimmung (DE-588)4467328-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Elternrecht (DE-588)4014526-8 s Schulrecht (DE-588)4053538-1 s DE-604 Elternmitbestimmung (DE-588)4467328-0 s Kinder sind Kinder 29 (DE-604)BV000003130 29 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015450936&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Böhm, Thomas 1955- Elternrechte in der Schule so machen Sie sich stark für Ihr Kind Kinder sind Kinder Schulrecht (DE-588)4053538-1 gnd Elternrecht (DE-588)4014526-8 gnd Elternmitbestimmung (DE-588)4467328-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4053538-1 (DE-588)4014526-8 (DE-588)4467328-0 (DE-588)4011882-4 |
title | Elternrechte in der Schule so machen Sie sich stark für Ihr Kind |
title_auth | Elternrechte in der Schule so machen Sie sich stark für Ihr Kind |
title_exact_search | Elternrechte in der Schule so machen Sie sich stark für Ihr Kind |
title_exact_search_txtP | Elternrechte in der Schule so machen Sie sich stark für Ihr Kind |
title_full | Elternrechte in der Schule so machen Sie sich stark für Ihr Kind Thomas Böhm |
title_fullStr | Elternrechte in der Schule so machen Sie sich stark für Ihr Kind Thomas Böhm |
title_full_unstemmed | Elternrechte in der Schule so machen Sie sich stark für Ihr Kind Thomas Böhm |
title_short | Elternrechte in der Schule |
title_sort | elternrechte in der schule so machen sie sich stark fur ihr kind |
title_sub | so machen Sie sich stark für Ihr Kind |
topic | Schulrecht (DE-588)4053538-1 gnd Elternrecht (DE-588)4014526-8 gnd Elternmitbestimmung (DE-588)4467328-0 gnd |
topic_facet | Schulrecht Elternrecht Elternmitbestimmung Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015450936&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000003130 |
work_keys_str_mv | AT bohmthomas elternrechteinderschulesomachensiesichstarkfurihrkind |