Topographia Provinciarum Austriacaru[m] Austriae Styriae, Carinthiae, Carniolae, Tyrolis. etc: Das ist Beschreibung Und Abbildung der fürnembsten Stätt Und Plätz in der Osterreichischen Landen Under und OberOsterreich, Steyer, Kärndten, Crain Und Tyrol:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Späterer Titel:Anhang Der Topographiae Provinciarum Austriacarum: Oder Beschreibung der fürnehmsten Ort, in Oesterreich, Steyer, Kärndten, Crain Tyrol, und einverleibten Landschafften
1. Verfasser: Zeiller, Martin 1589-1661 (VerfasserIn)
Körperschaft: Meriansche Erben (Frankfurt, Main) (DruckerIn)
Weitere Verfasser: Merian, Caspar 1627-1686 (MitwirkendeR, IllustratorIn), Hollar, Wenzel 1607-1677 (MitwirkendeR, IllustratorIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Franckfurt am Mayn Merian [1677] [erschienen 1716]
Ausgabe:[6. Ausg.]
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Beschreibung:Kennzeichen der Ausg.: große Blumenvase als Schlußvignette; S. 43 als 47 verdruckt
Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Pq 3550-1 : 4° = R
Textverf.: Martin Zeiller
Ill. und Kt. im "Verzeichnuß deren Kupfferstücken ..." am Ende des Gesamtwerks für das Grundwerk "Topographia ...", den "Anhang Der Topographiae Provinciarum Austriacarum: ..." und die "Absonderliche Beschreibung Der Herrschafften/ Städte und Schlösser, Windhaag/ Reichenau/ Horn/ Drosendorff und Petronell ..." aufgelistet. - Hier am Ende des Registers ohne weiterführende Kustode zum Anhang
Bibliogr. Nachweis: Wüthrich, Das druckgraphische Werk von Matthaeus Merian d.Ä., Bd. 4 (1996), Nr. 48
Erscheinungsjahr nach der Datierung der Widmung: 1677. - Erscheinungsjahr nach Wüthrich ergänzt: 1716
Beschreibung:[3] Bl., 92 S., [5], [22] Bl., [72] gef. Bl. Kupfert., 11 Kt. (Kupferst.), 83 Ill. (Kupferst.) 2°

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen