25 Jahre Stadt Rödermark: Stadtchronik
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Körperschaft: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Rödermark
Magistrat der Stadt
2002
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 148 S. Ill., Kt. 24 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022239070 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070221 | ||
007 | t| | ||
008 | 070124s2002 gw ab|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,B41,0535 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 980969441 |2 DE-101 | |
020 | |c Pp. | ||
035 | |a (OCoLC)162304842 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022239070 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 943.41668 |2 22/ger | |
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 943 |2 sdnb | ||
084 | |a 914.3 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schulze, Matthias |d 1968- |e Verfasser |0 (DE-588)124358187 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a 25 Jahre Stadt Rödermark |b Stadtchronik |c Hrsg. vom Magistrat der Stadt Rödermark. [Verf.: Matthias Schulze. Mitarb.: Silke Theurer] |
246 | 1 | 3 | |a Fünfundzwanzig Jahre Stadt Rödermark |
264 | 1 | |a Rödermark |b Magistrat der Stadt |c 2002 | |
300 | |a 148 S. |b Ill., Kt. |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1977-2002 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Rödermark |0 (DE-588)4330985-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Rödermark |0 (DE-588)4330985-9 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1977-2002 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 1 | |a Rödermark |e Sonstige |0 (DE-588)4330985-9 |4 oth | |
710 | 1 | 2 | |a Rödermark |0 (DE-588)4330985-9 |4 aut |t 25 Jahre Stadt Rödermark |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSBMuenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015450022&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |f 0904 |g 43 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015450022 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817704748894126080 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort. 6
Rödermark
Wachsende Identifikation mit dem Heimatort. 8
Heftige Gegenwehr gegen die Zusammenlegung
„Die völlig unverständliche Namensgebung Rödermark". 9
Die Rothahaer
Das Rödermärker Wappen
Ein Lindenzweig als Bindeglied zwischen den alten Ornamenten. 16
Politisches Leben in Rödermark
Reißverschlussverfahren zwischen Ober-Roden und Urberach. 18
Wohnen in Rödermark
Die äußere Neugestaltung einer jungen Stadt. 23
Wohngebiete. 23
Ortskerne. 27
Urberach.27
Ober-Roden.,.30
Straßenbau. 32
Die „Grüne Idee" im Stadtgebiet. 34
Gewerbegebiete. 37
Schönes Rödermark.39
144
Was wurde aus.?
Melanie Gensemüller, die erste Rödermärkerin. 43
VIP-Ceflüster
Nikola
Viviane Goergen
Dr. Rüdiger E. Bohle - Der Rödermark-Knochen.49
Carola Hügli - Um Rödermark tut sich was.51
Egon Schallmayer-Rödermark-ich häng an Dir. 53
Renate
Susanne Voß- Kunst zwischen Wiesen und Feldern. 57
Jung und Alt in Rödermark
Die Nell-Breuning-Schule
Von der „Integrierten Gesamtschule" zur^uropa-Schule".59
Die ersten Schritte zur Selbständigkeit
Kindergärten in Rödermark.64
RÖMKid's. 67
Vereine im Dienste der Familie.68
Fast wie im richtigen Leben
Die Kinderspielstadt Rödelhausen.70
Eine Heimat für die Jugend.73
Älter werden in Rödermark
„Eine Einrichtung, auf die wir stolz sein können"-Das Haus
Stadt und Vereine für ältere Mitbürger.76
Die Lieblingsplätze prominenter Rödermärker.79
Sicherheit in
Gremium zur Vorbeugung gegen Gewalt. 91
„Gott zur Ehr', dem nächsten zur Wehr". 92
Die Stützpunktfeuerwehr Ober-Roden. 94
Das Feuerwehrhaus in Urberach. 95
Das Gefühl geben, nicht allein zu sein. 97
Die Feste feiern, wie sie fallen
Vereine, Feste, Fröhlichkeit fördern die Gemeinschaft Rödermarks.99
Die Narren auf Rödermarks Straßen.99
Festlich und rustikal
Zu jeder Jahreszeit ein Ballvergnügen .103
Die Kerb ist im Ort.105
Rödermärker Kirchen.
Besondere sportliche Erfolge.112
Kunst und Kultur in Rödermark
Der Kulturentwicklungsplan.115
Rödermarks „M usentempel"
Der Kultur ein eigenes Heim.115
Eine Heimat für „Leseratten"
Der Rödermärke^Bücherturm".119
Der Freundeskreis.121
Ein Augenmerk auf die Kinder.122
„Forum Rödermark".124
„Kunst für Rödermark"
Die Wirtschaft für die Kultur gewinnen.125
146
„Mit Pauken und Trompeten."
Rödermärker Musikvereine spielen auf den Plätzen.126
Rödermärker Chorgesang.128
Vereinsengagement für Kammermusik.128
„Lernen, den richtigen Ton zu treffen."
Die Musikschule Rödermark.129
„Kleinkunst von
Das Alternative Zentrum Rödermark.130
Swingende Atmosphäre im Turnhallen-Keller
Der Jazzclub Rödermark.131
„Die Bretter, die die Welt bedeuten."
25 Jahre Theater beim MTV.133
„Die Kleine Komödie" beim TSC.135
Hoffnung auf die „Kulturscheune"
Urberachs kulturelles Zentrum in der Kelterhalle.136
Kunst in Rödermark.
Ernst
Die Partnerstädte.43
Literaturverzeichnis.
147 |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort. 6
Rödermark
Wachsende Identifikation mit dem Heimatort. 8
Heftige Gegenwehr gegen die Zusammenlegung
„Die völlig unverständliche Namensgebung Rödermark". 9
Die Rothahaer
Das Rödermärker Wappen
Ein Lindenzweig als Bindeglied zwischen den alten Ornamenten. 16
Politisches Leben in Rödermark
Reißverschlussverfahren zwischen Ober-Roden und Urberach. 18
Wohnen in Rödermark
Die äußere Neugestaltung einer jungen Stadt. 23
Wohngebiete. 23
Ortskerne. 27
Urberach.27
Ober-Roden.,.30
Straßenbau. 32
Die „Grüne Idee" im Stadtgebiet. 34
Gewerbegebiete. 37
Schönes Rödermark.39
144
Was wurde aus.?
Melanie Gensemüller, die erste Rödermärkerin. 43
VIP-Ceflüster
Nikola
Viviane Goergen
Dr. Rüdiger E. Bohle - Der Rödermark-Knochen.49
Carola Hügli - Um Rödermark tut sich was.51
Egon Schallmayer-Rödermark-ich häng an Dir. 53
Renate
Susanne Voß- Kunst zwischen Wiesen und Feldern. 57
Jung und Alt in Rödermark
Die Nell-Breuning-Schule
Von der „Integrierten Gesamtschule" zur^uropa-Schule".59
Die ersten Schritte zur Selbständigkeit
Kindergärten in Rödermark.64
RÖMKid's. 67
Vereine im Dienste der Familie.68
Fast wie im richtigen Leben
Die Kinderspielstadt Rödelhausen.70
Eine Heimat für die Jugend.73
Älter werden in Rödermark
„Eine Einrichtung, auf die wir stolz sein können"-Das Haus
Stadt und Vereine für ältere Mitbürger.76
Die Lieblingsplätze prominenter Rödermärker.79
Sicherheit in
Gremium zur Vorbeugung gegen Gewalt. 91
„Gott zur Ehr', dem nächsten zur Wehr". 92
Die Stützpunktfeuerwehr Ober-Roden. 94
Das Feuerwehrhaus in Urberach. 95
Das Gefühl geben, nicht allein zu sein. 97
Die Feste feiern, wie sie fallen
Vereine, Feste, Fröhlichkeit fördern die Gemeinschaft Rödermarks.99
Die Narren auf Rödermarks Straßen.99
Festlich und rustikal
Zu jeder Jahreszeit ein Ballvergnügen .103
Die Kerb ist im Ort.105
Rödermärker Kirchen.
Besondere sportliche Erfolge.112
Kunst und Kultur in Rödermark
Der Kulturentwicklungsplan.115
Rödermarks „M usentempel"
Der Kultur ein eigenes Heim.115
Eine Heimat für „Leseratten"
Der Rödermärke^Bücherturm".119
Der Freundeskreis.121
Ein Augenmerk auf die Kinder.122
„Forum Rödermark".124
„Kunst für Rödermark"
Die Wirtschaft für die Kultur gewinnen.125
146
„Mit Pauken und Trompeten."
Rödermärker Musikvereine spielen auf den Plätzen.126
Rödermärker Chorgesang.128
Vereinsengagement für Kammermusik.128
„Lernen, den richtigen Ton zu treffen."
Die Musikschule Rödermark.129
„Kleinkunst von
Das Alternative Zentrum Rödermark.130
Swingende Atmosphäre im Turnhallen-Keller
Der Jazzclub Rödermark.131
„Die Bretter, die die Welt bedeuten."
25 Jahre Theater beim MTV.133
„Die Kleine Komödie" beim TSC.135
Hoffnung auf die „Kulturscheune"
Urberachs kulturelles Zentrum in der Kelterhalle.136
Kunst in Rödermark.
Ernst
Die Partnerstädte.43
Literaturverzeichnis.
147 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Schulze, Matthias 1968- |
author_GND | (DE-588)124358187 |
author_corporate | Rödermark |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Schulze, Matthias 1968- Rödermark |
author_role | aut |
author_sort | Schulze, Matthias 1968- |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022239070 |
ctrlnum | (OCoLC)162304842 (DE-599)BVBBV022239070 |
dewey-full | 943.41668 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 943 - Germany & central Europe |
dewey-raw | 943.41668 |
dewey-search | 943.41668 |
dewey-sort | 3943.41668 |
dewey-tens | 940 - History of Europe |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
era | Geschichte 1977-2002 gnd |
era_facet | Geschichte 1977-2002 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022239070</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070221</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">070124s2002 gw ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,B41,0535</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">980969441</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="c">Pp.</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162304842</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022239070</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">943.41668</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">943</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">914.3</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schulze, Matthias</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124358187</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">25 Jahre Stadt Rödermark</subfield><subfield code="b">Stadtchronik</subfield><subfield code="c">Hrsg. vom Magistrat der Stadt Rödermark. [Verf.: Matthias Schulze. Mitarb.: Silke Theurer]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Fünfundzwanzig Jahre Stadt Rödermark</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Rödermark</subfield><subfield code="b">Magistrat der Stadt</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">148 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Kt.</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1977-2002</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Rödermark</subfield><subfield code="0">(DE-588)4330985-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rödermark</subfield><subfield code="0">(DE-588)4330985-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1977-2002</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rödermark</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)4330985-9</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Rödermark</subfield><subfield code="0">(DE-588)4330985-9</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="t">25 Jahre Stadt Rödermark</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSBMuenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015450022&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015450022</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Rödermark (DE-588)4330985-9 gnd |
geographic_facet | Rödermark |
id | DE-604.BV022239070 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:35:17Z |
indexdate | 2024-12-06T15:18:53Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)4330985-9 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015450022 |
oclc_num | 162304842 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 148 S. Ill., Kt. 24 cm |
psigel | DHB_BSB_DDC |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Magistrat der Stadt |
record_format | marc |
spelling | Schulze, Matthias 1968- Verfasser (DE-588)124358187 aut 25 Jahre Stadt Rödermark Stadtchronik Hrsg. vom Magistrat der Stadt Rödermark. [Verf.: Matthias Schulze. Mitarb.: Silke Theurer] Fünfundzwanzig Jahre Stadt Rödermark Rödermark Magistrat der Stadt 2002 148 S. Ill., Kt. 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte 1977-2002 gnd rswk-swf Rödermark (DE-588)4330985-9 gnd rswk-swf Rödermark (DE-588)4330985-9 g Geschichte 1977-2002 z DE-604 Rödermark Sonstige (DE-588)4330985-9 oth Rödermark (DE-588)4330985-9 aut 25 Jahre Stadt Rödermark Digitalisierung BSBMuenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015450022&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schulze, Matthias 1968- 25 Jahre Stadt Rödermark Stadtchronik |
subject_GND | (DE-588)4330985-9 |
title | 25 Jahre Stadt Rödermark Stadtchronik |
title_alt | Fünfundzwanzig Jahre Stadt Rödermark 25 Jahre Stadt Rödermark |
title_auth | 25 Jahre Stadt Rödermark Stadtchronik |
title_exact_search | 25 Jahre Stadt Rödermark Stadtchronik |
title_exact_search_txtP | 25 Jahre Stadt Rödermark Stadtchronik |
title_full | 25 Jahre Stadt Rödermark Stadtchronik Hrsg. vom Magistrat der Stadt Rödermark. [Verf.: Matthias Schulze. Mitarb.: Silke Theurer] |
title_fullStr | 25 Jahre Stadt Rödermark Stadtchronik Hrsg. vom Magistrat der Stadt Rödermark. [Verf.: Matthias Schulze. Mitarb.: Silke Theurer] |
title_full_unstemmed | 25 Jahre Stadt Rödermark Stadtchronik Hrsg. vom Magistrat der Stadt Rödermark. [Verf.: Matthias Schulze. Mitarb.: Silke Theurer] |
title_short | 25 Jahre Stadt Rödermark |
title_sort | 25 jahre stadt rodermark stadtchronik |
title_sub | Stadtchronik |
topic_facet | Rödermark |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015450022&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schulzematthias 25jahrestadtrodermarkstadtchronik AT rodermark 25jahrestadtrodermarkstadtchronik AT schulzematthias funfundzwanzigjahrestadtrodermark AT rodermark funfundzwanzigjahrestadtrodermark |