Europa als Thema katholischer Eliten: das katholische Europa-Netzwerk der Schweiz von 1945 bis Mitte der 1950er Jahre
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Fribourg
Acad. Press.
2006
|
Schriftenreihe: | Religion - Politik - Gesellschaft in der Schweiz
Bd. 43 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 270 S. graph. Darst. 23 cm |
ISBN: | 9783727815652 3727815655 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022238075 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070620 | ||
007 | t | ||
008 | 070123s2006 sz d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N01,0237 |2 dnb | ||
015 | |a 07,A04,2198 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 982167164 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783727815652 |c kart. : EUR 32.00, sfr 49.00 |9 978-3-7278-1565-2 | ||
020 | |a 3727815655 |c kart. : EUR 32.00, sfr 49.00 |9 3-7278-1565-5 | ||
024 | 3 | |a 9783727815652 | |
035 | |a (OCoLC)180977214 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022238075 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c XA-CH | ||
049 | |a DE-12 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 949.4073 |2 22/ger | |
084 | |a BL 7700 |0 (DE-625)12293: |2 rvk | ||
084 | |a 230 |2 sdnb | ||
084 | |a 940 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Salzmann, Bernhard |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Europa als Thema katholischer Eliten |b das katholische Europa-Netzwerk der Schweiz von 1945 bis Mitte der 1950er Jahre |c Bernhard Salzmann |
264 | 1 | |a Fribourg |b Acad. Press. |c 2006 | |
300 | |a 270 S. |b graph. Darst. |c 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Religion - Politik - Gesellschaft in der Schweiz |v Bd. 43 | |
502 | |a Zugl.: Fribourg, Univ., Lizentiatsarbeit, 2006 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1945-1955 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Europabewegung |0 (DE-588)4153169-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Katholizismus |0 (DE-588)4030027-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Europabewegung |0 (DE-588)4153169-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Katholizismus |0 (DE-588)4030027-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1945-1955 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Religion - Politik - Gesellschaft in der Schweiz |v Bd. 43 |w (DE-604)BV000836592 |9 43 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2883283&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015449053&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_AHF_ISBN | |
942 | 1 | 1 | |c 200.9 |e 22/bsb |f 09044 |g 494 |
942 | 1 | 1 | |c 200.9 |e 22/bsb |f 09045 |g 494 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015449053 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805088637152395264 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis, Vorwort
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis.7
Vorwort.11
I
I.Zielsetzung, Rahmen und Fragestellung.15
/./ DerEuropäismus derKatholiken.17
1.2 Die katholische Basis und Bäte.18
1.3 Der zeitliche Rahmen von 1945 bis 1955.20
2. Forschungsstand.23
3. Aufbau und Quellenlage.29
II
BEWEGUNG DER SCHWEIZ.37
1. Die europäische Entwicklung in der Nachkriegszeit.39
2. Die Europabewegungen auf kontinentaler Ebene.41
2.1 Die Union der europäischen Föderalisten.41
2.2 Die Europäische Parlamentarier Union von Coudenhove-Kalergi.43
2.3 Das United
2.4 Die
2.5 Der Bedeutungsverlust der Europabewegungen in den 1950er Jahren.52
3. Die Europapolitik von Papst
4. Die Haltung gegenüber Europa in der Schweiz.59
4.1 Die Rolle der
4.2 Die offizielle Schweizer Europapolitik.61
4.3 Das aussenpolitische Abseitsstehen der Katholisch-Konservativen.64
III
(1945-1955).67
1. Die Europabewegung und die Universität Freiburg.69
/. / Die Summer
1.1.1 Europa als Thema der Summer
1.1.2 Summer
1.1.3 Abruptes Ende der Summer
1.2 Die katholische Studenten-Internationale
1.2.1 Materielle Hilfe für den Wiederaufbau europäischer Universitäten.80
1.2.2 Positionen der
1.2.3 Verbindungen der
1.3 Das internationale Institut für So^ialwissenschaft und Politik.85
Inhaltsverzeichnis, Vorwort
1.3.1 Internationale Studientagungen des HSSP.
1.3.2 Zusammenarbeit des Freiburger Instituts mit der
1.4 Die Europadebatte der katholischen Studentenschaft der Schweif und ihr
Engagement in der
1.4.1 Der Schweizerische Studentenverein und Europa.91
1.4.2 Europäisches Engagement der Renaissance Gesellschaften.93
1.4.3 Die Union
2. Die Schweizerische Konservative Volkspartei und Europa.101
2.1 Die SKVP als Initiatorin der christdemokratischen europäischen
Parteienkooperation. 101
2.2 Das Engagement Martin Rosenbergs in den
2.2.1 Für eine enge christdemokratische Parteienkooperation.107
2.2.2 Zusammenarbeit der deutschsprachigen Equipen.111
2.2.3 Parallele Formen der Zusammenarbeit unter den Generalsekretären.113
2.3. Die SKVP: Schweizer Sektion der
2.3.1 Einsatz von SKVP Mitgliedern in den
2.3.2
2.3.3 Politischer Nachwuchs und Europa.118
2.4 Die Rolle der SKVP im Genfer Kreis. 122
2.5 Die Beweggründe für die Europapolitik der SKVP.125
2.6 Die
Europadebatte der Nachkriegszeit. 130
3. Schweizerisches Europaengagement in privaten Zirkeln.133
3.1 Das private Europaengagement von Gon^ague de
3.1.1 Reynolds Zusammenarbeit mit Aussenminister Max Petitpierre.137
3.1.2 Unterstützung für das Neutralitätsverständnis von Denis de Rougemont
.140
3.2 Die
3.3 Die katholische Europa-Liga und die katholische Kulturunion.145
3.4 Die Moralische Aufrüstung und das
4. Das katholische Europanetzwerk der Schweiz von 1945 bis Mitte
der 1950er Jahre.153
IV
FREMDBILD UND EIGENBILD.159
1. Das bedrohte europäische Abendland.163
/. / Europa — das christliche Abendland.163
1.1.1 Einigung Europas zur Rettung der abendländischen Zivilisation.163
1.1.2 Bezug auf das Ideal des christlichen Abendlandes im Mittelalter.165
1.1.3 Christentum als Basis des neuen Europas.167
Inhaltsverzeichnis, Vorwort
1.1.4 Absage an eine „internationale
1.1.5 Europäische Werte als Exportgut.171
1.1.6 Gegen eine Mystifizierung Europas.175
1.2 Europa - die bedrohte Schicksahgemeinschafi. 176
1.2.1 Antikommunismus als Geburtshilfe einer konservativen Europaidee.176
1.2.2 Bedrohung durch die USA und europäischen Nationalismus.180
1.3
1.3.1 Europäisierung der Kriegsschuld und Integration Westdeutschlands.185
1.3.2 Die These der zwei Deutschland: Integration Westdeutschlands versus
Antipreussentum.186
1.3.3 Allianz mit den USA zur Verteidigung des Okzidents.188
2. EUROPA ALS POLITISCHER INTEGRATIONSPROZESS.191
2.1 Welches Europa? Die europäischen Grenzen im Osten. 191
2.2 Ein vereintes Europa nach föderalistischem Prinzip. 194
2.3 Die Haltungen %u den einzelnen europäischen Integrationsschritten.197
23
2.3.2 Das Projekt der Europäischen Verteidigungsgemeinschaft.202
3. Die Schweiz in Europa.207
3.1 Die Schweitzer Neutralität im europäischen Kontext.207
3.1.1 Haltung gegenüber der offiziellen Neutralitätsdoktrin.208
3.1.2 Neutral im Interesse Europas.213
3.2 Die Schweif als europäisches Modell.215
3.2.1 Der schweizerische Bundesstaat: föderalistisches Ideal für Europa.216
3.2.2 Vom Abwehrbündnis zum Bundesstaat.218
3.2.3 Die Schweiz als moralisch-geistige Instanz Europas.220
4. Gewichtung der Themen der katholischen Europadebatte.223
V
ANHANG.235
Biographische Daten.237
Personen- und Organisationsregister.245
Abkürt^ungsver^eichnis.248
Tabellen und Grafiken.250
liographie.260 |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis, Vorwort
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis.7
Vorwort.11
I
I.Zielsetzung, Rahmen und Fragestellung.15
/./ DerEuropäismus derKatholiken.17
1.2 Die katholische Basis und Bäte.18
1.3 Der zeitliche Rahmen von 1945 bis 1955.20
2. Forschungsstand.23
3. Aufbau und Quellenlage.29
II
BEWEGUNG DER SCHWEIZ.37
1. Die europäische Entwicklung in der Nachkriegszeit.39
2. Die Europabewegungen auf kontinentaler Ebene.41
2.1 Die Union der europäischen Föderalisten.41
2.2 Die Europäische Parlamentarier Union von Coudenhove-Kalergi.43
2.3 Das United
2.4 Die
2.5 Der Bedeutungsverlust der Europabewegungen in den 1950er Jahren.52
3. Die Europapolitik von Papst
4. Die Haltung gegenüber Europa in der Schweiz.59
4.1 Die Rolle der
4.2 Die offizielle Schweizer Europapolitik.61
4.3 Das aussenpolitische Abseitsstehen der Katholisch-Konservativen.64
III
(1945-1955).67
1. Die Europabewegung und die Universität Freiburg.69
/. / Die Summer
1.1.1 Europa als Thema der Summer
1.1.2 Summer
1.1.3 Abruptes Ende der Summer
1.2 Die katholische Studenten-Internationale
1.2.1 Materielle Hilfe für den Wiederaufbau europäischer Universitäten.80
1.2.2 Positionen der
1.2.3 Verbindungen der
1.3 Das internationale Institut für So^ialwissenschaft und Politik.85
Inhaltsverzeichnis, Vorwort
1.3.1 Internationale Studientagungen des HSSP.
1.3.2 Zusammenarbeit des Freiburger Instituts mit der
1.4 Die Europadebatte der katholischen Studentenschaft der Schweif und ihr
Engagement in der
1.4.1 Der Schweizerische Studentenverein und Europa.91
1.4.2 Europäisches Engagement der Renaissance Gesellschaften.93
1.4.3 Die Union
2. Die Schweizerische Konservative Volkspartei und Europa.101
2.1 Die SKVP als Initiatorin der christdemokratischen europäischen
Parteienkooperation. 101
2.2 Das Engagement Martin Rosenbergs in den
2.2.1 Für eine enge christdemokratische Parteienkooperation.107
2.2.2 Zusammenarbeit der deutschsprachigen Equipen.111
2.2.3 Parallele Formen der Zusammenarbeit unter den Generalsekretären.113
2.3. Die SKVP: Schweizer Sektion der
2.3.1 Einsatz von SKVP Mitgliedern in den
2.3.2
2.3.3 Politischer Nachwuchs und Europa.118
2.4 Die Rolle der SKVP im Genfer Kreis. 122
2.5 Die Beweggründe für die Europapolitik der SKVP.125
2.6 Die
Europadebatte der Nachkriegszeit. 130
3. Schweizerisches Europaengagement in privaten Zirkeln.133
3.1 Das private Europaengagement von Gon^ague de
3.1.1 Reynolds Zusammenarbeit mit Aussenminister Max Petitpierre.137
3.1.2 Unterstützung für das Neutralitätsverständnis von Denis de Rougemont
.140
3.2 Die
3.3 Die katholische Europa-Liga und die katholische Kulturunion.145
3.4 Die Moralische Aufrüstung und das
4. Das katholische Europanetzwerk der Schweiz von 1945 bis Mitte
der 1950er Jahre.153
IV
FREMDBILD UND EIGENBILD.159
1. Das bedrohte europäische Abendland.163
/. / Europa — das christliche Abendland.163
1.1.1 Einigung Europas zur Rettung der abendländischen Zivilisation.163
1.1.2 Bezug auf das Ideal des christlichen Abendlandes im Mittelalter.165
1.1.3 Christentum als Basis des neuen Europas.167
Inhaltsverzeichnis, Vorwort
1.1.4 Absage an eine „internationale
1.1.5 Europäische Werte als Exportgut.171
1.1.6 Gegen eine Mystifizierung Europas.175
1.2 Europa - die bedrohte Schicksahgemeinschafi. 176
1.2.1 Antikommunismus als Geburtshilfe einer konservativen Europaidee.176
1.2.2 Bedrohung durch die USA und europäischen Nationalismus.180
1.3
1.3.1 Europäisierung der Kriegsschuld und Integration Westdeutschlands.185
1.3.2 Die These der zwei Deutschland: Integration Westdeutschlands versus
Antipreussentum.186
1.3.3 Allianz mit den USA zur Verteidigung des Okzidents.188
2. EUROPA ALS POLITISCHER INTEGRATIONSPROZESS.191
2.1 Welches Europa? Die europäischen Grenzen im Osten. 191
2.2 Ein vereintes Europa nach föderalistischem Prinzip. 194
2.3 Die Haltungen %u den einzelnen europäischen Integrationsschritten.197
23
2.3.2 Das Projekt der Europäischen Verteidigungsgemeinschaft.202
3. Die Schweiz in Europa.207
3.1 Die Schweitzer Neutralität im europäischen Kontext.207
3.1.1 Haltung gegenüber der offiziellen Neutralitätsdoktrin.208
3.1.2 Neutral im Interesse Europas.213
3.2 Die Schweif als europäisches Modell.215
3.2.1 Der schweizerische Bundesstaat: föderalistisches Ideal für Europa.216
3.2.2 Vom Abwehrbündnis zum Bundesstaat.218
3.2.3 Die Schweiz als moralisch-geistige Instanz Europas.220
4. Gewichtung der Themen der katholischen Europadebatte.223
V
ANHANG.235
Biographische Daten.237
Personen- und Organisationsregister.245
Abkürt^ungsver^eichnis.248
Tabellen und Grafiken.250
liographie.260 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Salzmann, Bernhard |
author_facet | Salzmann, Bernhard |
author_role | aut |
author_sort | Salzmann, Bernhard |
author_variant | b s bs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022238075 |
classification_rvk | BL 7700 |
ctrlnum | (OCoLC)180977214 (DE-599)BVBBV022238075 |
dewey-full | 949.4073 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 949 - Other parts of Europe |
dewey-raw | 949.4073 |
dewey-search | 949.4073 |
dewey-sort | 3949.4073 |
dewey-tens | 940 - History of Europe |
discipline | Geschichte Theologie / Religionswissenschaften |
discipline_str_mv | Geschichte Theologie / Religionswissenschaften |
era | Geschichte 1945-1955 gnd |
era_facet | Geschichte 1945-1955 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022238075</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070620</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070123s2006 sz d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N01,0237</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,A04,2198</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">982167164</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783727815652</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 32.00, sfr 49.00</subfield><subfield code="9">978-3-7278-1565-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3727815655</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 32.00, sfr 49.00</subfield><subfield code="9">3-7278-1565-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783727815652</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180977214</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022238075</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">949.4073</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BL 7700</subfield><subfield code="0">(DE-625)12293:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">230</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">940</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Salzmann, Bernhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europa als Thema katholischer Eliten</subfield><subfield code="b">das katholische Europa-Netzwerk der Schweiz von 1945 bis Mitte der 1950er Jahre</subfield><subfield code="c">Bernhard Salzmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Fribourg</subfield><subfield code="b">Acad. Press.</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">270 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">23 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Religion - Politik - Gesellschaft in der Schweiz</subfield><subfield code="v">Bd. 43</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Fribourg, Univ., Lizentiatsarbeit, 2006</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1945-1955</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Europabewegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153169-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Katholizismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030027-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Europabewegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153169-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Katholizismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030027-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1945-1955</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Religion - Politik - Gesellschaft in der Schweiz</subfield><subfield code="v">Bd. 43</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000836592</subfield><subfield code="9">43</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2883283&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015449053&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_AHF_ISBN</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">200.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09044</subfield><subfield code="g">494</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">200.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09045</subfield><subfield code="g">494</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015449053</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd |
geographic_facet | Schweiz |
id | DE-604.BV022238075 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:34:57Z |
indexdate | 2024-07-20T09:11:10Z |
institution | BVB |
isbn | 9783727815652 3727815655 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015449053 |
oclc_num | 180977214 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-739 |
owner_facet | DE-12 DE-739 |
physical | 270 S. graph. Darst. 23 cm |
psigel | DHB_BSB_AHF_ISBN |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Acad. Press. |
record_format | marc |
series | Religion - Politik - Gesellschaft in der Schweiz |
series2 | Religion - Politik - Gesellschaft in der Schweiz |
spelling | Salzmann, Bernhard Verfasser aut Europa als Thema katholischer Eliten das katholische Europa-Netzwerk der Schweiz von 1945 bis Mitte der 1950er Jahre Bernhard Salzmann Fribourg Acad. Press. 2006 270 S. graph. Darst. 23 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Religion - Politik - Gesellschaft in der Schweiz Bd. 43 Zugl.: Fribourg, Univ., Lizentiatsarbeit, 2006 Geschichte 1945-1955 gnd rswk-swf Europabewegung (DE-588)4153169-3 gnd rswk-swf Katholizismus (DE-588)4030027-4 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Schweiz (DE-588)4053881-3 g Europabewegung (DE-588)4153169-3 s Katholizismus (DE-588)4030027-4 s Geschichte 1945-1955 z DE-604 Religion - Politik - Gesellschaft in der Schweiz Bd. 43 (DE-604)BV000836592 43 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2883283&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015449053&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Salzmann, Bernhard Europa als Thema katholischer Eliten das katholische Europa-Netzwerk der Schweiz von 1945 bis Mitte der 1950er Jahre Religion - Politik - Gesellschaft in der Schweiz Europabewegung (DE-588)4153169-3 gnd Katholizismus (DE-588)4030027-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4153169-3 (DE-588)4030027-4 (DE-588)4053881-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Europa als Thema katholischer Eliten das katholische Europa-Netzwerk der Schweiz von 1945 bis Mitte der 1950er Jahre |
title_auth | Europa als Thema katholischer Eliten das katholische Europa-Netzwerk der Schweiz von 1945 bis Mitte der 1950er Jahre |
title_exact_search | Europa als Thema katholischer Eliten das katholische Europa-Netzwerk der Schweiz von 1945 bis Mitte der 1950er Jahre |
title_exact_search_txtP | Europa als Thema katholischer Eliten das katholische Europa-Netzwerk der Schweiz von 1945 bis Mitte der 1950er Jahre |
title_full | Europa als Thema katholischer Eliten das katholische Europa-Netzwerk der Schweiz von 1945 bis Mitte der 1950er Jahre Bernhard Salzmann |
title_fullStr | Europa als Thema katholischer Eliten das katholische Europa-Netzwerk der Schweiz von 1945 bis Mitte der 1950er Jahre Bernhard Salzmann |
title_full_unstemmed | Europa als Thema katholischer Eliten das katholische Europa-Netzwerk der Schweiz von 1945 bis Mitte der 1950er Jahre Bernhard Salzmann |
title_short | Europa als Thema katholischer Eliten |
title_sort | europa als thema katholischer eliten das katholische europa netzwerk der schweiz von 1945 bis mitte der 1950er jahre |
title_sub | das katholische Europa-Netzwerk der Schweiz von 1945 bis Mitte der 1950er Jahre |
topic | Europabewegung (DE-588)4153169-3 gnd Katholizismus (DE-588)4030027-4 gnd |
topic_facet | Europabewegung Katholizismus Schweiz Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2883283&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015449053&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000836592 |
work_keys_str_mv | AT salzmannbernhard europaalsthemakatholischerelitendaskatholischeeuropanetzwerkderschweizvon1945bismitteder1950erjahre |