Neu-vermehrte Welperische Gnomonica Oder Gründlicher Unterricht und Beschreibung, Wie man alle regulare Sonnen-Uhren auf ebenen Orten leichtlich aufreissen, allerhand vom Horizont abweichende, gegen Mittag oder Mitternacht für- oder hinter sich hangende, abweichende und zugleich für- oder hinter sich hangende Sonnen-Uhren beschreiben, und in diese alle die XII. Himmels-Zeichen, Tag- und Nacht-Länge, Auf- und Niedergang der Sonnen, allerley Arten der Stunden, item die Longitudines und Latitudines der Städte und Länder, die aufsteigende Zeichen, die XII. Himmels-Häuser &c. künstlich eintragen, wie auch auf allerhand regulare und irregulare Cörper, als Stöcke, Kugeln &c. in hole Dinge, als Halb-Kugeln &c. auf ebene Flächen allerley Sonnen-Uhren verzeichnen, nechst denen die cylindrische Uhren, Sonnen-Ringe, Spiegel-Quadrantal- und Universal-Uhren, Nacht-, Mond- und Sternen-Uhren &c. Kunstmässig verfertigen soll:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Nürnberg
Joh. Christoph Weigel
1708
|
Ausgabe: | Zum Drittenmahl aufgeleget und mit dem vierten Theil vermehret, Worinnen unterschiedliche Universal-Methoden, nach welchen man grosse Sonnen-Uhren auf allen vorgegebenen Flächen nicht so wohl Geometricè delineiren, als auch Arithmeticè accurat ausfinden, und sonsten verschiedene Horizontal-Uhren beschreiben könne, vorgestellet werden |
Beschreibung: | Sondert.: Der Kunstreiche Uhrmacher Oder Kurtze und leichte Anweisung, Wie die meisten Bewegungen in denen Uhren, so wohl bey den Geh- als Schlag-Wercken von einem jeden Liebhaber dieser Kunst, nach der Berechnung kunstmässig mögen ausgefunden werden : Samt einer Historie von den alten und neuen Uhr-Wercken, und andern nutzlichen Materien, Wie auch einem Supplemento ... / von W. D. M. A. [d.i. William Derham] |
Beschreibung: | [5] Bl., 200, [34] Bl., davon 1 doppels., 38 S. Titelkupfer, Ill., graph. Darst., Kt. (Kupferstich) 35 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022238046 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120208 | ||
007 | t| | ||
008 | 070123s1708 xx abd| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 14771322-003 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)243069722 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022238046 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-824 | ||
100 | 1 | |a Welper, Eberhard |d 1590-1664 |e Verfasser |0 (DE-588)124374360 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Neu-vermehrte Welperische Gnomonica Oder Gründlicher Unterricht und Beschreibung, Wie man alle regulare Sonnen-Uhren auf ebenen Orten leichtlich aufreissen, allerhand vom Horizont abweichende, gegen Mittag oder Mitternacht für- oder hinter sich hangende, abweichende und zugleich für- oder hinter sich hangende Sonnen-Uhren beschreiben, und in diese alle die XII. Himmels-Zeichen, Tag- und Nacht-Länge, Auf- und Niedergang der Sonnen, allerley Arten der Stunden, item die Longitudines und Latitudines der Städte und Länder, die aufsteigende Zeichen, die XII. Himmels-Häuser &c. künstlich eintragen, wie auch auf allerhand regulare und irregulare Cörper, als Stöcke, Kugeln &c. in hole Dinge, als Halb-Kugeln &c. auf ebene Flächen allerley Sonnen-Uhren verzeichnen, nechst denen die cylindrische Uhren, Sonnen-Ringe, Spiegel-Quadrantal- und Universal-Uhren, Nacht-, Mond- und Sternen-Uhren &c. Kunstmässig verfertigen soll |
249 | |a Nebst einem Anhang, der Kunstreiche Uhrmacher genannt, in sich begreiffend eine kurze und leichte Anweisung, wie die meisten Bewegungen in den Uhrwercken zu berechnen |v Aus dem Engl. in das Teutsche übers., durch einem Liebhaber der Mathematischen Wissenschaften [d.i. Johann Christoph Sturm] | ||
250 | |a Zum Drittenmahl aufgeleget und mit dem vierten Theil vermehret, Worinnen unterschiedliche Universal-Methoden, nach welchen man grosse Sonnen-Uhren auf allen vorgegebenen Flächen nicht so wohl Geometricè delineiren, als auch Arithmeticè accurat ausfinden, und sonsten verschiedene Horizontal-Uhren beschreiben könne, vorgestellet werden | ||
264 | 1 | |a Nürnberg |b Joh. Christoph Weigel |c 1708 | |
264 | 3 | |b Johann Michael Spörlin seel. Wittib | |
300 | |a [5] Bl., 200, [34] Bl., davon 1 doppels., 38 S. |b Titelkupfer, Ill., graph. Darst., Kt. (Kupferstich) |c 35 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Sondert.: Der Kunstreiche Uhrmacher Oder Kurtze und leichte Anweisung, Wie die meisten Bewegungen in denen Uhren, so wohl bey den Geh- als Schlag-Wercken von einem jeden Liebhaber dieser Kunst, nach der Berechnung kunstmässig mögen ausgefunden werden : Samt einer Historie von den alten und neuen Uhr-Wercken, und andern nutzlichen Materien, Wie auch einem Supplemento ... / von W. D. M. A. [d.i. William Derham] | ||
700 | 1 | |a Sturm, Johann Christoph |d 1635-1703 |e Verfasser |0 (DE-588)100277608 |4 aut | |
700 | 1 | 2 | |a Derham, William |d 1657-1735 |0 (DE-588)128644974 |4 aut |t Der Kunstreiche Uhrmacher |
850 | |a DE-12 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015449029 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1828095846921535488 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Welper, Eberhard 1590-1664 Sturm, Johann Christoph 1635-1703 Derham, William 1657-1735 |
author_GND | (DE-588)124374360 (DE-588)100277608 (DE-588)128644974 |
author_facet | Welper, Eberhard 1590-1664 Sturm, Johann Christoph 1635-1703 Derham, William 1657-1735 |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Welper, Eberhard 1590-1664 |
author_variant | e w ew j c s jc jcs w d wd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022238046 |
ctrlnum | (OCoLC)243069722 (DE-599)BVBBV022238046 |
edition | Zum Drittenmahl aufgeleget und mit dem vierten Theil vermehret, Worinnen unterschiedliche Universal-Methoden, nach welchen man grosse Sonnen-Uhren auf allen vorgegebenen Flächen nicht so wohl Geometricè delineiren, als auch Arithmeticè accurat ausfinden, und sonsten verschiedene Horizontal-Uhren beschreiben könne, vorgestellet werden |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022238046</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120208</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">070123s1708 xx abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 14771322-003</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)243069722</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022238046</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Welper, Eberhard</subfield><subfield code="d">1590-1664</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124374360</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Neu-vermehrte Welperische Gnomonica Oder Gründlicher Unterricht und Beschreibung, Wie man alle regulare Sonnen-Uhren auf ebenen Orten leichtlich aufreissen, allerhand vom Horizont abweichende, gegen Mittag oder Mitternacht für- oder hinter sich hangende, abweichende und zugleich für- oder hinter sich hangende Sonnen-Uhren beschreiben, und in diese alle die XII. Himmels-Zeichen, Tag- und Nacht-Länge, Auf- und Niedergang der Sonnen, allerley Arten der Stunden, item die Longitudines und Latitudines der Städte und Länder, die aufsteigende Zeichen, die XII. Himmels-Häuser &c. künstlich eintragen, wie auch auf allerhand regulare und irregulare Cörper, als Stöcke, Kugeln &c. in hole Dinge, als Halb-Kugeln &c. auf ebene Flächen allerley Sonnen-Uhren verzeichnen, nechst denen die cylindrische Uhren, Sonnen-Ringe, Spiegel-Quadrantal- und Universal-Uhren, Nacht-, Mond- und Sternen-Uhren &c. Kunstmässig verfertigen soll</subfield></datafield><datafield tag="249" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nebst einem Anhang, der Kunstreiche Uhrmacher genannt, in sich begreiffend eine kurze und leichte Anweisung, wie die meisten Bewegungen in den Uhrwercken zu berechnen</subfield><subfield code="v">Aus dem Engl. in das Teutsche übers., durch einem Liebhaber der Mathematischen Wissenschaften [d.i. Johann Christoph Sturm]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zum Drittenmahl aufgeleget und mit dem vierten Theil vermehret, Worinnen unterschiedliche Universal-Methoden, nach welchen man grosse Sonnen-Uhren auf allen vorgegebenen Flächen nicht so wohl Geometricè delineiren, als auch Arithmeticè accurat ausfinden, und sonsten verschiedene Horizontal-Uhren beschreiben könne, vorgestellet werden</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="b">Joh. Christoph Weigel</subfield><subfield code="c">1708</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="b">Johann Michael Spörlin seel. Wittib</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[5] Bl., 200, [34] Bl., davon 1 doppels., 38 S.</subfield><subfield code="b">Titelkupfer, Ill., graph. Darst., Kt. (Kupferstich)</subfield><subfield code="c">35 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sondert.: Der Kunstreiche Uhrmacher Oder Kurtze und leichte Anweisung, Wie die meisten Bewegungen in denen Uhren, so wohl bey den Geh- als Schlag-Wercken von einem jeden Liebhaber dieser Kunst, nach der Berechnung kunstmässig mögen ausgefunden werden : Samt einer Historie von den alten und neuen Uhr-Wercken, und andern nutzlichen Materien, Wie auch einem Supplemento ... / von W. D. M. A. [d.i. William Derham]</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sturm, Johann Christoph</subfield><subfield code="d">1635-1703</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)100277608</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Derham, William</subfield><subfield code="d">1657-1735</subfield><subfield code="0">(DE-588)128644974</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="t">Der Kunstreiche Uhrmacher</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015449029</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV022238046 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:34:56Z |
indexdate | 2025-03-31T08:00:57Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015449029 |
oclc_num | 243069722 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 |
owner_facet | DE-824 |
physical | [5] Bl., 200, [34] Bl., davon 1 doppels., 38 S. Titelkupfer, Ill., graph. Darst., Kt. (Kupferstich) 35 cm |
publishDate | 1708 |
publishDateSearch | 1708 |
publishDateSort | 1708 |
publisher | Joh. Christoph Weigel |
record_format | marc |
spelling | Welper, Eberhard 1590-1664 Verfasser (DE-588)124374360 aut Neu-vermehrte Welperische Gnomonica Oder Gründlicher Unterricht und Beschreibung, Wie man alle regulare Sonnen-Uhren auf ebenen Orten leichtlich aufreissen, allerhand vom Horizont abweichende, gegen Mittag oder Mitternacht für- oder hinter sich hangende, abweichende und zugleich für- oder hinter sich hangende Sonnen-Uhren beschreiben, und in diese alle die XII. Himmels-Zeichen, Tag- und Nacht-Länge, Auf- und Niedergang der Sonnen, allerley Arten der Stunden, item die Longitudines und Latitudines der Städte und Länder, die aufsteigende Zeichen, die XII. Himmels-Häuser &c. künstlich eintragen, wie auch auf allerhand regulare und irregulare Cörper, als Stöcke, Kugeln &c. in hole Dinge, als Halb-Kugeln &c. auf ebene Flächen allerley Sonnen-Uhren verzeichnen, nechst denen die cylindrische Uhren, Sonnen-Ringe, Spiegel-Quadrantal- und Universal-Uhren, Nacht-, Mond- und Sternen-Uhren &c. Kunstmässig verfertigen soll Nebst einem Anhang, der Kunstreiche Uhrmacher genannt, in sich begreiffend eine kurze und leichte Anweisung, wie die meisten Bewegungen in den Uhrwercken zu berechnen Aus dem Engl. in das Teutsche übers., durch einem Liebhaber der Mathematischen Wissenschaften [d.i. Johann Christoph Sturm] Zum Drittenmahl aufgeleget und mit dem vierten Theil vermehret, Worinnen unterschiedliche Universal-Methoden, nach welchen man grosse Sonnen-Uhren auf allen vorgegebenen Flächen nicht so wohl Geometricè delineiren, als auch Arithmeticè accurat ausfinden, und sonsten verschiedene Horizontal-Uhren beschreiben könne, vorgestellet werden Nürnberg Joh. Christoph Weigel 1708 Johann Michael Spörlin seel. Wittib [5] Bl., 200, [34] Bl., davon 1 doppels., 38 S. Titelkupfer, Ill., graph. Darst., Kt. (Kupferstich) 35 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Sondert.: Der Kunstreiche Uhrmacher Oder Kurtze und leichte Anweisung, Wie die meisten Bewegungen in denen Uhren, so wohl bey den Geh- als Schlag-Wercken von einem jeden Liebhaber dieser Kunst, nach der Berechnung kunstmässig mögen ausgefunden werden : Samt einer Historie von den alten und neuen Uhr-Wercken, und andern nutzlichen Materien, Wie auch einem Supplemento ... / von W. D. M. A. [d.i. William Derham] Sturm, Johann Christoph 1635-1703 Verfasser (DE-588)100277608 aut Derham, William 1657-1735 (DE-588)128644974 aut Der Kunstreiche Uhrmacher DE-12 |
spellingShingle | Welper, Eberhard 1590-1664 Sturm, Johann Christoph 1635-1703 Derham, William 1657-1735 Neu-vermehrte Welperische Gnomonica Oder Gründlicher Unterricht und Beschreibung, Wie man alle regulare Sonnen-Uhren auf ebenen Orten leichtlich aufreissen, allerhand vom Horizont abweichende, gegen Mittag oder Mitternacht für- oder hinter sich hangende, abweichende und zugleich für- oder hinter sich hangende Sonnen-Uhren beschreiben, und in diese alle die XII. Himmels-Zeichen, Tag- und Nacht-Länge, Auf- und Niedergang der Sonnen, allerley Arten der Stunden, item die Longitudines und Latitudines der Städte und Länder, die aufsteigende Zeichen, die XII. Himmels-Häuser &c. künstlich eintragen, wie auch auf allerhand regulare und irregulare Cörper, als Stöcke, Kugeln &c. in hole Dinge, als Halb-Kugeln &c. auf ebene Flächen allerley Sonnen-Uhren verzeichnen, nechst denen die cylindrische Uhren, Sonnen-Ringe, Spiegel-Quadrantal- und Universal-Uhren, Nacht-, Mond- und Sternen-Uhren &c. Kunstmässig verfertigen soll |
title | Neu-vermehrte Welperische Gnomonica Oder Gründlicher Unterricht und Beschreibung, Wie man alle regulare Sonnen-Uhren auf ebenen Orten leichtlich aufreissen, allerhand vom Horizont abweichende, gegen Mittag oder Mitternacht für- oder hinter sich hangende, abweichende und zugleich für- oder hinter sich hangende Sonnen-Uhren beschreiben, und in diese alle die XII. Himmels-Zeichen, Tag- und Nacht-Länge, Auf- und Niedergang der Sonnen, allerley Arten der Stunden, item die Longitudines und Latitudines der Städte und Länder, die aufsteigende Zeichen, die XII. Himmels-Häuser &c. künstlich eintragen, wie auch auf allerhand regulare und irregulare Cörper, als Stöcke, Kugeln &c. in hole Dinge, als Halb-Kugeln &c. auf ebene Flächen allerley Sonnen-Uhren verzeichnen, nechst denen die cylindrische Uhren, Sonnen-Ringe, Spiegel-Quadrantal- und Universal-Uhren, Nacht-, Mond- und Sternen-Uhren &c. Kunstmässig verfertigen soll |
title_alt | Der Kunstreiche Uhrmacher |
title_auth | Neu-vermehrte Welperische Gnomonica Oder Gründlicher Unterricht und Beschreibung, Wie man alle regulare Sonnen-Uhren auf ebenen Orten leichtlich aufreissen, allerhand vom Horizont abweichende, gegen Mittag oder Mitternacht für- oder hinter sich hangende, abweichende und zugleich für- oder hinter sich hangende Sonnen-Uhren beschreiben, und in diese alle die XII. Himmels-Zeichen, Tag- und Nacht-Länge, Auf- und Niedergang der Sonnen, allerley Arten der Stunden, item die Longitudines und Latitudines der Städte und Länder, die aufsteigende Zeichen, die XII. Himmels-Häuser &c. künstlich eintragen, wie auch auf allerhand regulare und irregulare Cörper, als Stöcke, Kugeln &c. in hole Dinge, als Halb-Kugeln &c. auf ebene Flächen allerley Sonnen-Uhren verzeichnen, nechst denen die cylindrische Uhren, Sonnen-Ringe, Spiegel-Quadrantal- und Universal-Uhren, Nacht-, Mond- und Sternen-Uhren &c. Kunstmässig verfertigen soll |
title_exact_search | Neu-vermehrte Welperische Gnomonica Oder Gründlicher Unterricht und Beschreibung, Wie man alle regulare Sonnen-Uhren auf ebenen Orten leichtlich aufreissen, allerhand vom Horizont abweichende, gegen Mittag oder Mitternacht für- oder hinter sich hangende, abweichende und zugleich für- oder hinter sich hangende Sonnen-Uhren beschreiben, und in diese alle die XII. Himmels-Zeichen, Tag- und Nacht-Länge, Auf- und Niedergang der Sonnen, allerley Arten der Stunden, item die Longitudines und Latitudines der Städte und Länder, die aufsteigende Zeichen, die XII. Himmels-Häuser &c. künstlich eintragen, wie auch auf allerhand regulare und irregulare Cörper, als Stöcke, Kugeln &c. in hole Dinge, als Halb-Kugeln &c. auf ebene Flächen allerley Sonnen-Uhren verzeichnen, nechst denen die cylindrische Uhren, Sonnen-Ringe, Spiegel-Quadrantal- und Universal-Uhren, Nacht-, Mond- und Sternen-Uhren &c. Kunstmässig verfertigen soll |
title_exact_search_txtP | Neu-vermehrte Welperische Gnomonica Oder Gründlicher Unterricht und Beschreibung, Wie man alle regulare Sonnen-Uhren auf ebenen Orten leichtlich aufreissen, allerhand vom Horizont abweichende, gegen Mittag oder Mitternacht für- oder hinter sich hangende, abweichende und zugleich für- oder hinter sich hangende Sonnen-Uhren beschreiben, und in diese alle die XII. Himmels-Zeichen, Tag- und Nacht-Länge, Auf- und Niedergang der Sonnen, allerley Arten der Stunden, item die Longitudines und Latitudines der Städte und Länder, die aufsteigende Zeichen, die XII. Himmels-Häuser &c. künstlich eintragen, wie auch auf allerhand regulare und irregulare Cörper, als Stöcke, Kugeln &c. in hole Dinge, als Halb-Kugeln &c. auf ebene Flächen allerley Sonnen-Uhren verzeichnen, nechst denen die cylindrische Uhren, Sonnen-Ringe, Spiegel-Quadrantal- und Universal-Uhren, Nacht-, Mond- und Sternen-Uhren &c. Kunstmässig verfertigen soll |
title_full | Neu-vermehrte Welperische Gnomonica Oder Gründlicher Unterricht und Beschreibung, Wie man alle regulare Sonnen-Uhren auf ebenen Orten leichtlich aufreissen, allerhand vom Horizont abweichende, gegen Mittag oder Mitternacht für- oder hinter sich hangende, abweichende und zugleich für- oder hinter sich hangende Sonnen-Uhren beschreiben, und in diese alle die XII. Himmels-Zeichen, Tag- und Nacht-Länge, Auf- und Niedergang der Sonnen, allerley Arten der Stunden, item die Longitudines und Latitudines der Städte und Länder, die aufsteigende Zeichen, die XII. Himmels-Häuser &c. künstlich eintragen, wie auch auf allerhand regulare und irregulare Cörper, als Stöcke, Kugeln &c. in hole Dinge, als Halb-Kugeln &c. auf ebene Flächen allerley Sonnen-Uhren verzeichnen, nechst denen die cylindrische Uhren, Sonnen-Ringe, Spiegel-Quadrantal- und Universal-Uhren, Nacht-, Mond- und Sternen-Uhren &c. Kunstmässig verfertigen soll |
title_fullStr | Neu-vermehrte Welperische Gnomonica Oder Gründlicher Unterricht und Beschreibung, Wie man alle regulare Sonnen-Uhren auf ebenen Orten leichtlich aufreissen, allerhand vom Horizont abweichende, gegen Mittag oder Mitternacht für- oder hinter sich hangende, abweichende und zugleich für- oder hinter sich hangende Sonnen-Uhren beschreiben, und in diese alle die XII. Himmels-Zeichen, Tag- und Nacht-Länge, Auf- und Niedergang der Sonnen, allerley Arten der Stunden, item die Longitudines und Latitudines der Städte und Länder, die aufsteigende Zeichen, die XII. Himmels-Häuser &c. künstlich eintragen, wie auch auf allerhand regulare und irregulare Cörper, als Stöcke, Kugeln &c. in hole Dinge, als Halb-Kugeln &c. auf ebene Flächen allerley Sonnen-Uhren verzeichnen, nechst denen die cylindrische Uhren, Sonnen-Ringe, Spiegel-Quadrantal- und Universal-Uhren, Nacht-, Mond- und Sternen-Uhren &c. Kunstmässig verfertigen soll |
title_full_unstemmed | Neu-vermehrte Welperische Gnomonica Oder Gründlicher Unterricht und Beschreibung, Wie man alle regulare Sonnen-Uhren auf ebenen Orten leichtlich aufreissen, allerhand vom Horizont abweichende, gegen Mittag oder Mitternacht für- oder hinter sich hangende, abweichende und zugleich für- oder hinter sich hangende Sonnen-Uhren beschreiben, und in diese alle die XII. Himmels-Zeichen, Tag- und Nacht-Länge, Auf- und Niedergang der Sonnen, allerley Arten der Stunden, item die Longitudines und Latitudines der Städte und Länder, die aufsteigende Zeichen, die XII. Himmels-Häuser &c. künstlich eintragen, wie auch auf allerhand regulare und irregulare Cörper, als Stöcke, Kugeln &c. in hole Dinge, als Halb-Kugeln &c. auf ebene Flächen allerley Sonnen-Uhren verzeichnen, nechst denen die cylindrische Uhren, Sonnen-Ringe, Spiegel-Quadrantal- und Universal-Uhren, Nacht-, Mond- und Sternen-Uhren &c. Kunstmässig verfertigen soll |
title_short | Neu-vermehrte Welperische Gnomonica Oder Gründlicher Unterricht und Beschreibung, Wie man alle regulare Sonnen-Uhren auf ebenen Orten leichtlich aufreissen, allerhand vom Horizont abweichende, gegen Mittag oder Mitternacht für- oder hinter sich hangende, abweichende und zugleich für- oder hinter sich hangende Sonnen-Uhren beschreiben, und in diese alle die XII. Himmels-Zeichen, Tag- und Nacht-Länge, Auf- und Niedergang der Sonnen, allerley Arten der Stunden, item die Longitudines und Latitudines der Städte und Länder, die aufsteigende Zeichen, die XII. Himmels-Häuser &c. künstlich eintragen, wie auch auf allerhand regulare und irregulare Cörper, als Stöcke, Kugeln &c. in hole Dinge, als Halb-Kugeln &c. auf ebene Flächen allerley Sonnen-Uhren verzeichnen, nechst denen die cylindrische Uhren, Sonnen-Ringe, Spiegel-Quadrantal- und Universal-Uhren, Nacht-, Mond- und Sternen-Uhren &c. Kunstmässig verfertigen soll |
title_sort | neu vermehrte welperische gnomonica oder grundlicher unterricht und beschreibung wie man alle regulare sonnen uhren auf ebenen orten leichtlich aufreissen allerhand vom horizont abweichende gegen mittag oder mitternacht fur oder hinter sich hangende abweichende und zugleich fur oder hinter sich hangende sonnen uhren beschreiben und in diese alle die xii himmels zeichen tag und nacht lange auf und niedergang der sonnen allerley arten der stunden item die longitudines und latitudines der stadte und lander die aufsteigende zeichen die xii himmels hauser c kunstlich eintragen wie auch auf allerhand regulare und irregulare corper als stocke kugeln c in hole dinge als halb kugeln c auf ebene flachen allerley sonnen uhren verzeichnen nechst denen die cylindrische uhren sonnen ringe spiegel quadrantal und universal uhren nacht mond und sternen uhren c kunstmassig verfertigen soll |
work_keys_str_mv | AT welpereberhard neuvermehrtewelperischegnomonicaodergrundlicherunterrichtundbeschreibungwiemanalleregularesonnenuhrenaufebenenortenleichtlichaufreissenallerhandvomhorizontabweichendegegenmittagodermitternachtfuroderhintersichhangendeabweichendeundzugleichfuroderhintersic AT sturmjohannchristoph neuvermehrtewelperischegnomonicaodergrundlicherunterrichtundbeschreibungwiemanalleregularesonnenuhrenaufebenenortenleichtlichaufreissenallerhandvomhorizontabweichendegegenmittagodermitternachtfuroderhintersichhangendeabweichendeundzugleichfuroderhintersic AT derhamwilliam neuvermehrtewelperischegnomonicaodergrundlicherunterrichtundbeschreibungwiemanalleregularesonnenuhrenaufebenenortenleichtlichaufreissenallerhandvomhorizontabweichendegegenmittagodermitternachtfuroderhintersichhangendeabweichendeundzugleichfuroderhintersic |