Verbände als Förderer nachhaltigen Konsums und Konsequenzen für die Verbraucherpolitik: Ergebnisse einer empirischen Analyse
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freising
Techn. Univ. München, Professur für Betriebswirtschaftslehre, Brau- und Lebensmittelindustrie
2006
|
Schriftenreihe: | Consumer science
7 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Auch im Internet unter der Adresse http://www.food.wi.tum.de verfügbar |
Beschreibung: | 62 S. graph. Darst. 30 cm |
ISBN: | 3938236582 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022236289 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070223 | ||
007 | t | ||
008 | 070123s2006 d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3938236582 |c kart. : EUR 20.00 |9 3-938236-58-2 | ||
035 | |a (OCoLC)162422336 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022236289 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-M49 |a DE-19 | ||
084 | |a OEK 760f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Arndt, Yvonne |d 1979- |e Verfasser |0 (DE-588)131781448 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Verbände als Förderer nachhaltigen Konsums und Konsequenzen für die Verbraucherpolitik |b Ergebnisse einer empirischen Analyse |c Yvonne Arndt ; Dieter Witt |
264 | 1 | |a Freising |b Techn. Univ. München, Professur für Betriebswirtschaftslehre, Brau- und Lebensmittelindustrie |c 2006 | |
300 | |a 62 S. |b graph. Darst. |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Consumer science |v 7 | |
490 | 0 | |a Verbundforschungsprojekt "Nachhaltiger Konsum und Verbraucherpolitik im 21. Jahrhundert" | |
500 | |a Auch im Internet unter der Adresse http://www.food.wi.tum.de verfügbar | ||
650 | 0 | 7 | |a Verbraucherpolitik |0 (DE-588)4062638-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verbraucherverhalten |0 (DE-588)4062644-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Verbraucherpolitik |0 (DE-588)4062638-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Verbraucherverhalten |0 (DE-588)4062644-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Witt, Dieter |d 1941- |e Verfasser |0 (DE-588)123622468 |4 aut | |
830 | 0 | |a Consumer science |v 7 |w (DE-604)BV021269829 |9 7 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015447295&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015447295 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136226256584704 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
1 Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit 1
2 Verwendete Methodik 1
3 Zugrunde liegende Stichproben für die Empirie 2
3.1 Allgemeine Daten der problemzentrierten Interviews 2
3.2 Dokumentation der schriftlichen Umfrage 5
3.2.1 Auswahl der Verbände und Auswertungsmethodik 5
3.2.2 Grunddaten der Erhebung 9
4 Darstellung und Diskussion der Ergebnisse 14
4.1 Nachhaltigkeit in Verbänden 14
4.1.1 Bedeutung der Nachhaltigkeit für Verbände 14
4.1.2 Verwendung des Begriffes „Nachhaltigkeit durch Verbände 15
4.1.3 Nachhaltigkeit im Verbandsverständnis 15
4.1.4 Bedeutung der Nachhaltigkeitsdimensionen Ökologie, Soziales
und Ökonomie für Verbände 16
4.1.5 Beteiligung der Verbände am Agenda 21-Prozess 17
4.2 Verbände als Förderer Nachhaltigen Konsums 19
4.2.1 Verbandsdefinitionen der Begriffe „Nachhaltiger Konsum ,
„nachhaltige Ernährung und „nachhaltige Mobilität 19
4.2.2 Nachhaltiges Verhalten der Bevölkerung aus Verbandssicht 19
4.2.3 Einfluss von Verbänden auf die Verbraucher bei der Förderung
Nachhaltigen Konsums 20
4.2.4 Förderung Nachhaltigen Konsums als Aufgabe von Verbänden 21
4.2.5 Verbandsmaßnahmen zur Förderung nachhaltiger Ernährung 26
4.2.6 Verbandsmaßnahmen zur Förderung nachhaltiger Mobilität 28
4.2.7 Bedeutung einzelner Aspekte bei der Förderung Nachhaltigen
Konsums aus Sicht von Verbänden 32
4.3 Verbraucherpolitik zur Förderung Nachhaltigen Konsums 35
4.3.1 Bedeutung der staatlichen Verbraucherpolitik für die Arbeit von
Verbänden 35
4.3.2 Umfang der staatlichen Verbraucherpolitik aus Verbandssicht 37
4.3.3 Einfluss von Verbänden auf die Gestaltung der staatlichen
Verbraucherpolitik 40
5 Betrachtung nach Verbandstypen 42
5.1 Unternehmensverbände: Betonung des mündigen Verbrauchers 42
5.2 Berufsverbände: Mittler zwischen Verbrauchern und der Wirtschaft 44
5.3 Verbraucherverbände: Vertreter der Verbraucherinteressen 45
5.4 Umweltverbände: Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen als Basis 47
6 Konsequenzen für die staatliche Verbraucherpolitik 49
6.1 Berücksichtigung unterschiedlicher Verbandstypen 49
6.2 Anpassung der politischen Rahmenbedingungen 50
6.3 Beteiligung der Verbände am Nachhaltigkeitsprozess 51
6.4 Berücksichtigung der Nachhaltigkeitsorientierung der Verbände 52
Anhang 54
Anhang 1 Interviewleitfaden 55
Anhang 2 Fragebogen der schriftlichen Umfrage 57
Literaturverzeichnis 61
Angaben zu den Autoren 62
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
1 Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit 1
2 Verwendete Methodik 1
3 Zugrunde liegende Stichproben für die Empirie 2
3.1 Allgemeine Daten der problemzentrierten Interviews 2
3.2 Dokumentation der schriftlichen Umfrage 5
3.2.1 Auswahl der Verbände und Auswertungsmethodik 5
3.2.2 Grunddaten der Erhebung 9
4 Darstellung und Diskussion der Ergebnisse 14
4.1 Nachhaltigkeit in Verbänden 14
4.1.1 Bedeutung der Nachhaltigkeit für Verbände 14
4.1.2 Verwendung des Begriffes „Nachhaltigkeit" durch Verbände 15
4.1.3 Nachhaltigkeit im Verbandsverständnis 15
4.1.4 Bedeutung der Nachhaltigkeitsdimensionen Ökologie, Soziales
und Ökonomie für Verbände 16
4.1.5 Beteiligung der Verbände am Agenda 21-Prozess 17
4.2 Verbände als Förderer Nachhaltigen Konsums 19
4.2.1 Verbandsdefinitionen der Begriffe „Nachhaltiger Konsum",
„nachhaltige Ernährung" und „nachhaltige Mobilität" 19
4.2.2 Nachhaltiges Verhalten der Bevölkerung aus Verbandssicht 19
4.2.3 Einfluss von Verbänden auf die Verbraucher bei der Förderung
Nachhaltigen Konsums 20
4.2.4 Förderung Nachhaltigen Konsums als Aufgabe von Verbänden 21
4.2.5 Verbandsmaßnahmen zur Förderung nachhaltiger Ernährung 26
4.2.6 Verbandsmaßnahmen zur Förderung nachhaltiger Mobilität 28
4.2.7 Bedeutung einzelner Aspekte bei der Förderung Nachhaltigen
Konsums aus Sicht von Verbänden 32
4.3 Verbraucherpolitik zur Förderung Nachhaltigen Konsums 35
4.3.1 Bedeutung der staatlichen Verbraucherpolitik für die Arbeit von
Verbänden 35
4.3.2 Umfang der staatlichen Verbraucherpolitik aus Verbandssicht 37
4.3.3 Einfluss von Verbänden auf die Gestaltung der staatlichen
Verbraucherpolitik 40
5 Betrachtung nach Verbandstypen 42
5.1 Unternehmensverbände: Betonung des mündigen Verbrauchers 42
5.2 Berufsverbände: Mittler zwischen Verbrauchern und der Wirtschaft 44
5.3 Verbraucherverbände: Vertreter der Verbraucherinteressen 45
5.4 Umweltverbände: Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen als Basis 47
6 Konsequenzen für die staatliche Verbraucherpolitik 49
6.1 Berücksichtigung unterschiedlicher Verbandstypen 49
6.2 Anpassung der politischen Rahmenbedingungen 50
6.3 Beteiligung der Verbände am Nachhaltigkeitsprozess 51
6.4 Berücksichtigung der Nachhaltigkeitsorientierung der Verbände 52
Anhang 54
Anhang 1 Interviewleitfaden 55
Anhang 2 Fragebogen der schriftlichen Umfrage 57
Literaturverzeichnis 61
Angaben zu den Autoren 62 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Arndt, Yvonne 1979- Witt, Dieter 1941- |
author_GND | (DE-588)131781448 (DE-588)123622468 |
author_facet | Arndt, Yvonne 1979- Witt, Dieter 1941- |
author_role | aut aut |
author_sort | Arndt, Yvonne 1979- |
author_variant | y a ya d w dw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022236289 |
classification_tum | OEK 760f |
ctrlnum | (OCoLC)162422336 (DE-599)BVBBV022236289 |
discipline | Ökotrophologie |
discipline_str_mv | Ökotrophologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01984nam a2200421 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022236289</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070223 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070123s2006 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3938236582</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 20.00</subfield><subfield code="9">3-938236-58-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162422336</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022236289</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">OEK 760f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arndt, Yvonne</subfield><subfield code="d">1979-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)131781448</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verbände als Förderer nachhaltigen Konsums und Konsequenzen für die Verbraucherpolitik</subfield><subfield code="b">Ergebnisse einer empirischen Analyse</subfield><subfield code="c">Yvonne Arndt ; Dieter Witt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freising</subfield><subfield code="b">Techn. Univ. München, Professur für Betriebswirtschaftslehre, Brau- und Lebensmittelindustrie</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">62 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Consumer science</subfield><subfield code="v">7</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Verbundforschungsprojekt "Nachhaltiger Konsum und Verbraucherpolitik im 21. Jahrhundert"</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auch im Internet unter der Adresse http://www.food.wi.tum.de verfügbar</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbraucherpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062638-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbraucherverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062644-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Verbraucherpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062638-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verbraucherverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062644-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Witt, Dieter</subfield><subfield code="d">1941-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123622468</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Consumer science</subfield><subfield code="v">7</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021269829</subfield><subfield code="9">7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015447295&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015447295</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV022236289 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:34:15Z |
indexdate | 2024-07-09T20:53:02Z |
institution | BVB |
isbn | 3938236582 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015447295 |
oclc_num | 162422336 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-M49 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-12 DE-M49 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 62 S. graph. Darst. 30 cm |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Techn. Univ. München, Professur für Betriebswirtschaftslehre, Brau- und Lebensmittelindustrie |
record_format | marc |
series | Consumer science |
series2 | Consumer science Verbundforschungsprojekt "Nachhaltiger Konsum und Verbraucherpolitik im 21. Jahrhundert" |
spelling | Arndt, Yvonne 1979- Verfasser (DE-588)131781448 aut Verbände als Förderer nachhaltigen Konsums und Konsequenzen für die Verbraucherpolitik Ergebnisse einer empirischen Analyse Yvonne Arndt ; Dieter Witt Freising Techn. Univ. München, Professur für Betriebswirtschaftslehre, Brau- und Lebensmittelindustrie 2006 62 S. graph. Darst. 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Consumer science 7 Verbundforschungsprojekt "Nachhaltiger Konsum und Verbraucherpolitik im 21. Jahrhundert" Auch im Internet unter der Adresse http://www.food.wi.tum.de verfügbar Verbraucherpolitik (DE-588)4062638-6 gnd rswk-swf Verbraucherverhalten (DE-588)4062644-1 gnd rswk-swf Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd rswk-swf Verbraucherpolitik (DE-588)4062638-6 s Verbraucherverhalten (DE-588)4062644-1 s Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 s DE-604 Witt, Dieter 1941- Verfasser (DE-588)123622468 aut Consumer science 7 (DE-604)BV021269829 7 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015447295&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Arndt, Yvonne 1979- Witt, Dieter 1941- Verbände als Förderer nachhaltigen Konsums und Konsequenzen für die Verbraucherpolitik Ergebnisse einer empirischen Analyse Consumer science Verbraucherpolitik (DE-588)4062638-6 gnd Verbraucherverhalten (DE-588)4062644-1 gnd Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4062638-6 (DE-588)4062644-1 (DE-588)4326464-5 |
title | Verbände als Förderer nachhaltigen Konsums und Konsequenzen für die Verbraucherpolitik Ergebnisse einer empirischen Analyse |
title_auth | Verbände als Förderer nachhaltigen Konsums und Konsequenzen für die Verbraucherpolitik Ergebnisse einer empirischen Analyse |
title_exact_search | Verbände als Förderer nachhaltigen Konsums und Konsequenzen für die Verbraucherpolitik Ergebnisse einer empirischen Analyse |
title_exact_search_txtP | Verbände als Förderer nachhaltigen Konsums und Konsequenzen für die Verbraucherpolitik Ergebnisse einer empirischen Analyse |
title_full | Verbände als Förderer nachhaltigen Konsums und Konsequenzen für die Verbraucherpolitik Ergebnisse einer empirischen Analyse Yvonne Arndt ; Dieter Witt |
title_fullStr | Verbände als Förderer nachhaltigen Konsums und Konsequenzen für die Verbraucherpolitik Ergebnisse einer empirischen Analyse Yvonne Arndt ; Dieter Witt |
title_full_unstemmed | Verbände als Förderer nachhaltigen Konsums und Konsequenzen für die Verbraucherpolitik Ergebnisse einer empirischen Analyse Yvonne Arndt ; Dieter Witt |
title_short | Verbände als Förderer nachhaltigen Konsums und Konsequenzen für die Verbraucherpolitik |
title_sort | verbande als forderer nachhaltigen konsums und konsequenzen fur die verbraucherpolitik ergebnisse einer empirischen analyse |
title_sub | Ergebnisse einer empirischen Analyse |
topic | Verbraucherpolitik (DE-588)4062638-6 gnd Verbraucherverhalten (DE-588)4062644-1 gnd Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd |
topic_facet | Verbraucherpolitik Verbraucherverhalten Nachhaltigkeit |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015447295&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021269829 |
work_keys_str_mv | AT arndtyvonne verbandealsforderernachhaltigenkonsumsundkonsequenzenfurdieverbraucherpolitikergebnisseeinerempirischenanalyse AT wittdieter verbandealsforderernachhaltigenkonsumsundkonsequenzenfurdieverbraucherpolitikergebnisseeinerempirischenanalyse |