Joannes Sleidanus Verus et ad nostra tempora usq[ue] continuatus: Daß ist: Warhafftige vnd Ordentliche Beschreibung allerley fürnemer Händel vnd Geschichten, so sich in Glaubens vnd anderen Weltlichen Sachen, bey Regierung der Großmächtigsten vnd vnüberwindlichsten Keyser, Caroli deß Fünfften: Ferdinandi deß Ersten: Maximiliani deß Andern: Rudolphi deß Andern: Vnd Matthiae deß Ersten; Hochseeligster gedechtnüß So wol inn- alß außerhalb deß Heiligen Römischen Reichs Teutscher Nation, biß auf daß 1620. Jahr nach Christi geburt, begeben vnd zugetragen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Straßburg
Heyden
1621
|
Ausgabe: | Jetzmals aber mit dem rechten Lateinischen Original Conferirt vnd verbessert, mit nützlichen Marginalien geziert, auch biß auff vnsere zeit auß vielen fürtrefflichen Historicis, [et]c: continuiert |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/2 Eur. 83-2,3/4 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/2 Eur. 83-1/2,2 |
Beschreibung: | Enth. als Hauptwerk: Joan. Sleidani De Statu Religionis Et Reipubl. Carolo V. Caesare Commentarii: Das ist/ Ordentliche Beschreibung Und Verzeichnuß/ allerley fürnemer Händel/ so sich in Glaubens und anderen Weltlichen Sachen/ bey Regierung deß Großmächtigsten Keysers/ Carls dieses Namens deß fünfften/ in und ausserhalb deß Römischen Reichs Teutscher Nation/ biß auff das Tausentfünffhundertsechsundfünffzigste Jahr zugetragen und verlauffen haben. - Enth. außerdem in vier Teilen: Sleidani Continuati Pars ... Das ist ... Theil der Historischen Continuation Johannis Sleidani. - Hauptwerk und alle vier Teile der Continuatio jeweils mit eigenem rot-schwarzen Titelblatt |
Beschreibung: | [20] Bl., 824 Sp., [6], [2] Bl., 398 Sp., [3], [2] Bl., 386 Sp., [3], [2] Bl., 1664 Sp., [6], [2] Bl., 608 Sp., [4] Bl. Kupfert., 5 Tbl. r&s, Portr. (Kupferst.) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022230547 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 070117s1621 c||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 39:124169W | |
035 | |a (OCoLC)162420420 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022230547 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-127 | ||
100 | 1 | |a Sleidanus, Johannes |d 1506-1556 |e Verfasser |0 (DE-588)118748440 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a De statu religionis et reipublicae Carolo Quinto Caesare commentarii |
245 | 1 | 0 | |a Joannes Sleidanus Verus et ad nostra tempora usq[ue] continuatus |b Daß ist: Warhafftige vnd Ordentliche Beschreibung allerley fürnemer Händel vnd Geschichten, so sich in Glaubens vnd anderen Weltlichen Sachen, bey Regierung der Großmächtigsten vnd vnüberwindlichsten Keyser, Caroli deß Fünfften: Ferdinandi deß Ersten: Maximiliani deß Andern: Rudolphi deß Andern: Vnd Matthiae deß Ersten; Hochseeligster gedechtnüß So wol inn- alß außerhalb deß Heiligen Römischen Reichs Teutscher Nation, biß auf daß 1620. Jahr nach Christi geburt, begeben vnd zugetragen |c wie dieselbige anfänglich von weiland Herren Johanne Sleidano in Lateinischer sprach verfertigt vnd hernach verTeutscht worden |
246 | 1 | 3 | |a De Statu Religionis Et Reipubl. Carolo V. Caesare Commentarii: Das ist, Ordentliche Beschreibung Und Verzeichnuß, allerley fürnemer Händel, so sich in Glaubens und anderen Weltlichen Sachen, bey Regierung deß Großmächtigsten Keysers, Carls dieses Namens deß fünfften, in und ausserhalb deß Römischen Reichs Teutscher Nation, biß auff das Tausentfünffhundertsechsundfünffzigste Jahr zugetragen und verlauffen haben |
246 | 1 | 3 | |a Verus et ad nostra tempora usq[ue] continuatus |
250 | |a Jetzmals aber mit dem rechten Lateinischen Original Conferirt vnd verbessert, mit nützlichen Marginalien geziert, auch biß auff vnsere zeit auß vielen fürtrefflichen Historicis, [et]c: continuiert |b Durch M. Oseam Schadaeum Diaconum der Kirchen zum Alten S. Peter in Straßburg | ||
264 | 1 | |a Straßburg |b Heyden |c 1621 | |
300 | |a [20] Bl., 824 Sp., [6], [2] Bl., 398 Sp., [3], [2] Bl., 386 Sp., [3], [2] Bl., 1664 Sp., [6], [2] Bl., 608 Sp., [4] Bl. |b Kupfert., 5 Tbl. r&s, Portr. (Kupferst.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Enth. als Hauptwerk: Joan. Sleidani De Statu Religionis Et Reipubl. Carolo V. Caesare Commentarii: Das ist/ Ordentliche Beschreibung Und Verzeichnuß/ allerley fürnemer Händel/ so sich in Glaubens und anderen Weltlichen Sachen/ bey Regierung deß Großmächtigsten Keysers/ Carls dieses Namens deß fünfften/ in und ausserhalb deß Römischen Reichs Teutscher Nation/ biß auff das Tausentfünffhundertsechsundfünffzigste Jahr zugetragen und verlauffen haben. - Enth. außerdem in vier Teilen: Sleidani Continuati Pars ... Das ist ... Theil der Historischen Continuation Johannis Sleidani. - Hauptwerk und alle vier Teile der Continuatio jeweils mit eigenem rot-schwarzen Titelblatt | ||
700 | 1 | |a Schadaeus, Oseas |d 1586-1626 |e Sonstige |0 (DE-588)124619614 |4 oth | |
700 | 1 | |a Lautenbach, Conrad |d 1534-1595 |e Sonstige |0 (DE-588)122588495 |4 oth | |
700 | 1 | |a Beuther, Michael |d 1522-1587 |e Sonstige |0 (DE-588)116158751 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10866315-4 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2014 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10866318-0 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10866318-0 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/2 Eur. 83-2,3/4 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10866315-4 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/2 Eur. 83-1/2,2 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015441641 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136218139557888 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Sleidanus, Johannes 1506-1556 |
author_GND | (DE-588)118748440 (DE-588)124619614 (DE-588)122588495 (DE-588)116158751 |
author_facet | Sleidanus, Johannes 1506-1556 |
author_role | aut |
author_sort | Sleidanus, Johannes 1506-1556 |
author_variant | j s js |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022230547 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)162420420 (DE-599)BVBBV022230547 |
edition | Jetzmals aber mit dem rechten Lateinischen Original Conferirt vnd verbessert, mit nützlichen Marginalien geziert, auch biß auff vnsere zeit auß vielen fürtrefflichen Historicis, [et]c: continuiert |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04027nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022230547</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070117s1621 c||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 39:124169W</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162420420</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022230547</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sleidanus, Johannes</subfield><subfield code="d">1506-1556</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118748440</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">De statu religionis et reipublicae Carolo Quinto Caesare commentarii</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Joannes Sleidanus Verus et ad nostra tempora usq[ue] continuatus</subfield><subfield code="b">Daß ist: Warhafftige vnd Ordentliche Beschreibung allerley fürnemer Händel vnd Geschichten, so sich in Glaubens vnd anderen Weltlichen Sachen, bey Regierung der Großmächtigsten vnd vnüberwindlichsten Keyser, Caroli deß Fünfften: Ferdinandi deß Ersten: Maximiliani deß Andern: Rudolphi deß Andern: Vnd Matthiae deß Ersten; Hochseeligster gedechtnüß So wol inn- alß außerhalb deß Heiligen Römischen Reichs Teutscher Nation, biß auf daß 1620. Jahr nach Christi geburt, begeben vnd zugetragen</subfield><subfield code="c">wie dieselbige anfänglich von weiland Herren Johanne Sleidano in Lateinischer sprach verfertigt vnd hernach verTeutscht worden</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">De Statu Religionis Et Reipubl. Carolo V. Caesare Commentarii: Das ist, Ordentliche Beschreibung Und Verzeichnuß, allerley fürnemer Händel, so sich in Glaubens und anderen Weltlichen Sachen, bey Regierung deß Großmächtigsten Keysers, Carls dieses Namens deß fünfften, in und ausserhalb deß Römischen Reichs Teutscher Nation, biß auff das Tausentfünffhundertsechsundfünffzigste Jahr zugetragen und verlauffen haben</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Verus et ad nostra tempora usq[ue] continuatus</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Jetzmals aber mit dem rechten Lateinischen Original Conferirt vnd verbessert, mit nützlichen Marginalien geziert, auch biß auff vnsere zeit auß vielen fürtrefflichen Historicis, [et]c: continuiert </subfield><subfield code="b">Durch M. Oseam Schadaeum Diaconum der Kirchen zum Alten S. Peter in Straßburg</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Straßburg</subfield><subfield code="b">Heyden</subfield><subfield code="c">1621</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[20] Bl., 824 Sp., [6], [2] Bl., 398 Sp., [3], [2] Bl., 386 Sp., [3], [2] Bl., 1664 Sp., [6], [2] Bl., 608 Sp., [4] Bl.</subfield><subfield code="b">Kupfert., 5 Tbl. r&s, Portr. (Kupferst.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Enth. als Hauptwerk: Joan. Sleidani De Statu Religionis Et Reipubl. Carolo V. Caesare Commentarii: Das ist/ Ordentliche Beschreibung Und Verzeichnuß/ allerley fürnemer Händel/ so sich in Glaubens und anderen Weltlichen Sachen/ bey Regierung deß Großmächtigsten Keysers/ Carls dieses Namens deß fünfften/ in und ausserhalb deß Römischen Reichs Teutscher Nation/ biß auff das Tausentfünffhundertsechsundfünffzigste Jahr zugetragen und verlauffen haben. - Enth. außerdem in vier Teilen: Sleidani Continuati Pars ... Das ist ... Theil der Historischen Continuation Johannis Sleidani. - Hauptwerk und alle vier Teile der Continuatio jeweils mit eigenem rot-schwarzen Titelblatt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schadaeus, Oseas</subfield><subfield code="d">1586-1626</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)124619614</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lautenbach, Conrad</subfield><subfield code="d">1534-1595</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)122588495</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beuther, Michael</subfield><subfield code="d">1522-1587</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)116158751</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10866315-4</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2014</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10866318-0</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10866318-0</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/2 Eur. 83-2,3/4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10866315-4</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/2 Eur. 83-1/2,2</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015441641</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV022230547 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:32:24Z |
indexdate | 2024-07-09T20:52:54Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015441641 |
oclc_num | 162420420 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-127 |
owner_facet | DE-12 DE-127 |
physical | [20] Bl., 824 Sp., [6], [2] Bl., 398 Sp., [3], [2] Bl., 386 Sp., [3], [2] Bl., 1664 Sp., [6], [2] Bl., 608 Sp., [4] Bl. Kupfert., 5 Tbl. r&s, Portr. (Kupferst.) |
psigel | digit |
publishDate | 1621 |
publishDateSearch | 1621 |
publishDateSort | 1621 |
publisher | Heyden |
record_format | marc |
spelling | Sleidanus, Johannes 1506-1556 Verfasser (DE-588)118748440 aut De statu religionis et reipublicae Carolo Quinto Caesare commentarii Joannes Sleidanus Verus et ad nostra tempora usq[ue] continuatus Daß ist: Warhafftige vnd Ordentliche Beschreibung allerley fürnemer Händel vnd Geschichten, so sich in Glaubens vnd anderen Weltlichen Sachen, bey Regierung der Großmächtigsten vnd vnüberwindlichsten Keyser, Caroli deß Fünfften: Ferdinandi deß Ersten: Maximiliani deß Andern: Rudolphi deß Andern: Vnd Matthiae deß Ersten; Hochseeligster gedechtnüß So wol inn- alß außerhalb deß Heiligen Römischen Reichs Teutscher Nation, biß auf daß 1620. Jahr nach Christi geburt, begeben vnd zugetragen wie dieselbige anfänglich von weiland Herren Johanne Sleidano in Lateinischer sprach verfertigt vnd hernach verTeutscht worden De Statu Religionis Et Reipubl. Carolo V. Caesare Commentarii: Das ist, Ordentliche Beschreibung Und Verzeichnuß, allerley fürnemer Händel, so sich in Glaubens und anderen Weltlichen Sachen, bey Regierung deß Großmächtigsten Keysers, Carls dieses Namens deß fünfften, in und ausserhalb deß Römischen Reichs Teutscher Nation, biß auff das Tausentfünffhundertsechsundfünffzigste Jahr zugetragen und verlauffen haben Verus et ad nostra tempora usq[ue] continuatus Jetzmals aber mit dem rechten Lateinischen Original Conferirt vnd verbessert, mit nützlichen Marginalien geziert, auch biß auff vnsere zeit auß vielen fürtrefflichen Historicis, [et]c: continuiert Durch M. Oseam Schadaeum Diaconum der Kirchen zum Alten S. Peter in Straßburg Straßburg Heyden 1621 [20] Bl., 824 Sp., [6], [2] Bl., 398 Sp., [3], [2] Bl., 386 Sp., [3], [2] Bl., 1664 Sp., [6], [2] Bl., 608 Sp., [4] Bl. Kupfert., 5 Tbl. r&s, Portr. (Kupferst.) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Enth. als Hauptwerk: Joan. Sleidani De Statu Religionis Et Reipubl. Carolo V. Caesare Commentarii: Das ist/ Ordentliche Beschreibung Und Verzeichnuß/ allerley fürnemer Händel/ so sich in Glaubens und anderen Weltlichen Sachen/ bey Regierung deß Großmächtigsten Keysers/ Carls dieses Namens deß fünfften/ in und ausserhalb deß Römischen Reichs Teutscher Nation/ biß auff das Tausentfünffhundertsechsundfünffzigste Jahr zugetragen und verlauffen haben. - Enth. außerdem in vier Teilen: Sleidani Continuati Pars ... Das ist ... Theil der Historischen Continuation Johannis Sleidani. - Hauptwerk und alle vier Teile der Continuatio jeweils mit eigenem rot-schwarzen Titelblatt Schadaeus, Oseas 1586-1626 Sonstige (DE-588)124619614 oth Lautenbach, Conrad 1534-1595 Sonstige (DE-588)122588495 oth Beuther, Michael 1522-1587 Sonstige (DE-588)116158751 oth Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10866315-4 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2014 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10866318-0 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10866318-0 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/2 Eur. 83-2,3/4 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10866315-4 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/2 Eur. 83-1/2,2 |
spellingShingle | Sleidanus, Johannes 1506-1556 Joannes Sleidanus Verus et ad nostra tempora usq[ue] continuatus Daß ist: Warhafftige vnd Ordentliche Beschreibung allerley fürnemer Händel vnd Geschichten, so sich in Glaubens vnd anderen Weltlichen Sachen, bey Regierung der Großmächtigsten vnd vnüberwindlichsten Keyser, Caroli deß Fünfften: Ferdinandi deß Ersten: Maximiliani deß Andern: Rudolphi deß Andern: Vnd Matthiae deß Ersten; Hochseeligster gedechtnüß So wol inn- alß außerhalb deß Heiligen Römischen Reichs Teutscher Nation, biß auf daß 1620. Jahr nach Christi geburt, begeben vnd zugetragen |
title | Joannes Sleidanus Verus et ad nostra tempora usq[ue] continuatus Daß ist: Warhafftige vnd Ordentliche Beschreibung allerley fürnemer Händel vnd Geschichten, so sich in Glaubens vnd anderen Weltlichen Sachen, bey Regierung der Großmächtigsten vnd vnüberwindlichsten Keyser, Caroli deß Fünfften: Ferdinandi deß Ersten: Maximiliani deß Andern: Rudolphi deß Andern: Vnd Matthiae deß Ersten; Hochseeligster gedechtnüß So wol inn- alß außerhalb deß Heiligen Römischen Reichs Teutscher Nation, biß auf daß 1620. Jahr nach Christi geburt, begeben vnd zugetragen |
title_alt | De statu religionis et reipublicae Carolo Quinto Caesare commentarii De Statu Religionis Et Reipubl. Carolo V. Caesare Commentarii: Das ist, Ordentliche Beschreibung Und Verzeichnuß, allerley fürnemer Händel, so sich in Glaubens und anderen Weltlichen Sachen, bey Regierung deß Großmächtigsten Keysers, Carls dieses Namens deß fünfften, in und ausserhalb deß Römischen Reichs Teutscher Nation, biß auff das Tausentfünffhundertsechsundfünffzigste Jahr zugetragen und verlauffen haben Verus et ad nostra tempora usq[ue] continuatus |
title_auth | Joannes Sleidanus Verus et ad nostra tempora usq[ue] continuatus Daß ist: Warhafftige vnd Ordentliche Beschreibung allerley fürnemer Händel vnd Geschichten, so sich in Glaubens vnd anderen Weltlichen Sachen, bey Regierung der Großmächtigsten vnd vnüberwindlichsten Keyser, Caroli deß Fünfften: Ferdinandi deß Ersten: Maximiliani deß Andern: Rudolphi deß Andern: Vnd Matthiae deß Ersten; Hochseeligster gedechtnüß So wol inn- alß außerhalb deß Heiligen Römischen Reichs Teutscher Nation, biß auf daß 1620. Jahr nach Christi geburt, begeben vnd zugetragen |
title_exact_search | Joannes Sleidanus Verus et ad nostra tempora usq[ue] continuatus Daß ist: Warhafftige vnd Ordentliche Beschreibung allerley fürnemer Händel vnd Geschichten, so sich in Glaubens vnd anderen Weltlichen Sachen, bey Regierung der Großmächtigsten vnd vnüberwindlichsten Keyser, Caroli deß Fünfften: Ferdinandi deß Ersten: Maximiliani deß Andern: Rudolphi deß Andern: Vnd Matthiae deß Ersten; Hochseeligster gedechtnüß So wol inn- alß außerhalb deß Heiligen Römischen Reichs Teutscher Nation, biß auf daß 1620. Jahr nach Christi geburt, begeben vnd zugetragen |
title_exact_search_txtP | Joannes Sleidanus Verus et ad nostra tempora usq[ue] continuatus Daß ist: Warhafftige vnd Ordentliche Beschreibung allerley fürnemer Händel vnd Geschichten, so sich in Glaubens vnd anderen Weltlichen Sachen, bey Regierung der Großmächtigsten vnd vnüberwindlichsten Keyser, Caroli deß Fünfften: Ferdinandi deß Ersten: Maximiliani deß Andern: Rudolphi deß Andern: Vnd Matthiae deß Ersten; Hochseeligster gedechtnüß So wol inn- alß außerhalb deß Heiligen Römischen Reichs Teutscher Nation, biß auf daß 1620. Jahr nach Christi geburt, begeben vnd zugetragen |
title_full | Joannes Sleidanus Verus et ad nostra tempora usq[ue] continuatus Daß ist: Warhafftige vnd Ordentliche Beschreibung allerley fürnemer Händel vnd Geschichten, so sich in Glaubens vnd anderen Weltlichen Sachen, bey Regierung der Großmächtigsten vnd vnüberwindlichsten Keyser, Caroli deß Fünfften: Ferdinandi deß Ersten: Maximiliani deß Andern: Rudolphi deß Andern: Vnd Matthiae deß Ersten; Hochseeligster gedechtnüß So wol inn- alß außerhalb deß Heiligen Römischen Reichs Teutscher Nation, biß auf daß 1620. Jahr nach Christi geburt, begeben vnd zugetragen wie dieselbige anfänglich von weiland Herren Johanne Sleidano in Lateinischer sprach verfertigt vnd hernach verTeutscht worden |
title_fullStr | Joannes Sleidanus Verus et ad nostra tempora usq[ue] continuatus Daß ist: Warhafftige vnd Ordentliche Beschreibung allerley fürnemer Händel vnd Geschichten, so sich in Glaubens vnd anderen Weltlichen Sachen, bey Regierung der Großmächtigsten vnd vnüberwindlichsten Keyser, Caroli deß Fünfften: Ferdinandi deß Ersten: Maximiliani deß Andern: Rudolphi deß Andern: Vnd Matthiae deß Ersten; Hochseeligster gedechtnüß So wol inn- alß außerhalb deß Heiligen Römischen Reichs Teutscher Nation, biß auf daß 1620. Jahr nach Christi geburt, begeben vnd zugetragen wie dieselbige anfänglich von weiland Herren Johanne Sleidano in Lateinischer sprach verfertigt vnd hernach verTeutscht worden |
title_full_unstemmed | Joannes Sleidanus Verus et ad nostra tempora usq[ue] continuatus Daß ist: Warhafftige vnd Ordentliche Beschreibung allerley fürnemer Händel vnd Geschichten, so sich in Glaubens vnd anderen Weltlichen Sachen, bey Regierung der Großmächtigsten vnd vnüberwindlichsten Keyser, Caroli deß Fünfften: Ferdinandi deß Ersten: Maximiliani deß Andern: Rudolphi deß Andern: Vnd Matthiae deß Ersten; Hochseeligster gedechtnüß So wol inn- alß außerhalb deß Heiligen Römischen Reichs Teutscher Nation, biß auf daß 1620. Jahr nach Christi geburt, begeben vnd zugetragen wie dieselbige anfänglich von weiland Herren Johanne Sleidano in Lateinischer sprach verfertigt vnd hernach verTeutscht worden |
title_short | Joannes Sleidanus Verus et ad nostra tempora usq[ue] continuatus |
title_sort | joannes sleidanus verus et ad nostra tempora usq ue continuatus daß ist warhafftige vnd ordentliche beschreibung allerley furnemer handel vnd geschichten so sich in glaubens vnd anderen weltlichen sachen bey regierung der großmachtigsten vnd vnuberwindlichsten keyser caroli deß funfften ferdinandi deß ersten maximiliani deß andern rudolphi deß andern vnd matthiae deß ersten hochseeligster gedechtnuß so wol inn alß außerhalb deß heiligen romischen reichs teutscher nation biß auf daß 1620 jahr nach christi geburt begeben vnd zugetragen |
title_sub | Daß ist: Warhafftige vnd Ordentliche Beschreibung allerley fürnemer Händel vnd Geschichten, so sich in Glaubens vnd anderen Weltlichen Sachen, bey Regierung der Großmächtigsten vnd vnüberwindlichsten Keyser, Caroli deß Fünfften: Ferdinandi deß Ersten: Maximiliani deß Andern: Rudolphi deß Andern: Vnd Matthiae deß Ersten; Hochseeligster gedechtnüß So wol inn- alß außerhalb deß Heiligen Römischen Reichs Teutscher Nation, biß auf daß 1620. Jahr nach Christi geburt, begeben vnd zugetragen |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10866318-0 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10866315-4 |
work_keys_str_mv | AT sleidanusjohannes destatureligionisetreipublicaecaroloquintocaesarecommentarii AT schadaeusoseas destatureligionisetreipublicaecaroloquintocaesarecommentarii AT lautenbachconrad destatureligionisetreipublicaecaroloquintocaesarecommentarii AT beuthermichael destatureligionisetreipublicaecaroloquintocaesarecommentarii AT sleidanusjohannes joannessleidanusverusetadnostratemporausquecontinuatusdaßistwarhafftigevndordentlichebeschreibungallerleyfurnemerhandelvndgeschichtensosichinglaubensvndanderenweltlichensachenbeyregierungdergroßmachtigstenvndvnuberwindlichstenkeysercarolideßfunfftenferdin AT schadaeusoseas joannessleidanusverusetadnostratemporausquecontinuatusdaßistwarhafftigevndordentlichebeschreibungallerleyfurnemerhandelvndgeschichtensosichinglaubensvndanderenweltlichensachenbeyregierungdergroßmachtigstenvndvnuberwindlichstenkeysercarolideßfunfftenferdin AT lautenbachconrad joannessleidanusverusetadnostratemporausquecontinuatusdaßistwarhafftigevndordentlichebeschreibungallerleyfurnemerhandelvndgeschichtensosichinglaubensvndanderenweltlichensachenbeyregierungdergroßmachtigstenvndvnuberwindlichstenkeysercarolideßfunfftenferdin AT beuthermichael joannessleidanusverusetadnostratemporausquecontinuatusdaßistwarhafftigevndordentlichebeschreibungallerleyfurnemerhandelvndgeschichtensosichinglaubensvndanderenweltlichensachenbeyregierungdergroßmachtigstenvndvnuberwindlichstenkeysercarolideßfunfftenferdin AT sleidanusjohannes destatureligionisetreipublcarolovcaesarecommentariidasistordentlichebeschreibungundverzeichnußallerleyfurnemerhandelsosichinglaubensundanderenweltlichensachenbeyregierungdeßgroßmachtigstenkeyserscarlsdiesesnamensdeßfunffteninundausserhalbdeßromischenreich AT schadaeusoseas destatureligionisetreipublcarolovcaesarecommentariidasistordentlichebeschreibungundverzeichnußallerleyfurnemerhandelsosichinglaubensundanderenweltlichensachenbeyregierungdeßgroßmachtigstenkeyserscarlsdiesesnamensdeßfunffteninundausserhalbdeßromischenreich AT lautenbachconrad destatureligionisetreipublcarolovcaesarecommentariidasistordentlichebeschreibungundverzeichnußallerleyfurnemerhandelsosichinglaubensundanderenweltlichensachenbeyregierungdeßgroßmachtigstenkeyserscarlsdiesesnamensdeßfunffteninundausserhalbdeßromischenreich AT beuthermichael destatureligionisetreipublcarolovcaesarecommentariidasistordentlichebeschreibungundverzeichnußallerleyfurnemerhandelsosichinglaubensundanderenweltlichensachenbeyregierungdeßgroßmachtigstenkeyserscarlsdiesesnamensdeßfunffteninundausserhalbdeßromischenreich AT sleidanusjohannes verusetadnostratemporausquecontinuatus AT schadaeusoseas verusetadnostratemporausquecontinuatus AT lautenbachconrad verusetadnostratemporausquecontinuatus AT beuthermichael verusetadnostratemporausquecontinuatus |