Die Ambivalenz des David-Bildes in II Sam 9-20; I Kön 1+2:

Wohl kaum eine andere Gestalt der Bibel nimmt in drei Weltreligionen eine solche Schlüsselrolle ein wie die Figur des Königs David, höchst kunstvoll in sehr persönlichen Erzählungen des Alten Testaments porträtiert. Die vorliegende Arbeit beschreibt den Facettenreichtum der literarischen Überlieferu...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Zach, Michael (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Oldenburg BIS-Verl. der Carl-von-Ossietzky-Univ. 2006
Schriftenreihe:Oldenburgische Beiträge zu jüdischen Studien 19
Schlagworte:
Zusammenfassung:Wohl kaum eine andere Gestalt der Bibel nimmt in drei Weltreligionen eine solche Schlüsselrolle ein wie die Figur des Königs David, höchst kunstvoll in sehr persönlichen Erzählungen des Alten Testaments porträtiert. Die vorliegende Arbeit beschreibt den Facettenreichtum der literarischen Überlieferung anhand der biblischen Texte über die Thronnachfolge (2. Samuel, 1. Könige). <dt.>
King David, succession to the throne, Second Book of Samuel, First Book of Kings <keywords>
Beschreibung:Literaturverz. S. [111] - 117
Beschreibung:117 S.
ISBN:3814220463
9783814220468

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!