Internationale Markteintrittsstrategien im Handel: Misserfolgreiche Performance auf fremden Märkten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Saarbrücken
VDM Verl. Müller
2006
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 133 - 157 |
Beschreibung: | XVII, 163 S. graph. Darst., Tab. 240 mm x 170 mm |
ISBN: | 9783865507679 3865507670 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022225492 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070705 | ||
007 | t | ||
008 | 070115s2006 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N48,0503 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 981768652 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783865507679 |c Pb. : EUR 68.00, sfr 109.00 |9 978-3-86550-767-9 | ||
020 | |a 3865507670 |c Pb. : EUR 68.00, sfr 109.00 |9 3-86550-767-0 | ||
024 | 3 | |a 9783865507679 | |
035 | |a (OCoLC)180967373 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022225492 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-SL | ||
049 | |a DE-N2 |a DE-703 |a DE-2070s | ||
082 | 0 | |a 382.0688 |2 22/ger | |
084 | |a QP 612 |0 (DE-625)141909: |2 rvk | ||
084 | |a QQ 400 |0 (DE-625)141972: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Eikelmann, Kolja |e Verfasser |0 (DE-588)132577267 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Internationale Markteintrittsstrategien im Handel |b Misserfolgreiche Performance auf fremden Märkten |c Kolja Eikelmann |
264 | 1 | |a Saarbrücken |b VDM Verl. Müller |c 2006 | |
300 | |a XVII, 163 S. |b graph. Darst., Tab. |c 240 mm x 170 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 133 - 157 | ||
650 | 0 | 7 | |a Marktbearbeitung |0 (DE-588)4349128-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Handelsbetrieb |0 (DE-588)4023226-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationales Marketing |0 (DE-588)4125431-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Multinationales Unternehmen |0 (DE-588)4075092-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Handelsbetrieb |0 (DE-588)4023226-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Multinationales Unternehmen |0 (DE-588)4075092-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Internationales Marketing |0 (DE-588)4125431-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Marktbearbeitung |0 (DE-588)4349128-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2870225&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015436640&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015436640 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805088618128080896 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis VI)
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis XI
Tabellenverzeichnis XIII
Abkürzungsverzeichnis XV
1 Einleitung 1
2 Konzeptionelle Grundlagen und Begrifflichkeiten 7
2.1 Handel und stationärer Einzelhandel im internationalen
Kontext 7
2.2 Markteintritts und Marktbearbeitungsstrategien 8
2.3 Der Begriff des Misserfolges nach erfolgter internationaler
Marktbearbeitung 11
3 Der strategische Prozess des Markteintritts und der
Marktbearbeitung 15
3.1 Basisanalysen und Informationen für den Markteintritt. 16
3.1.1 Inside Perspektive Die Erfolgsfaktoren 17
3.1.2 Ziele des Markteintritts 24
3.1.3 Outside Perspektive Der Ländermarkt 25
3.1.4 Organisationsformen des Markteintritts 29
3.1.4.1 Filialisierung 32
3.1.4.2 Mergers Acquisitions 33
3.1.4.3 Joint Venture und Beteiligung 34
3.1.4.4 Franchising 36
3.1.4.5 Lose Kooperation 37
3.1.5 Das Timing 38
VUI Inhaltsverzeichnis
3.2 Marktbearbeitungs und wettbewerbsstrategische
Entscheidungen 40
3.2.1 Intranationale Standortwahl und Sortimentspolitik.43
3.2.2 Kontrahierungs , kommunikations und
distributionspolitische Instrumente 45
3.2.3 Kontrolle des Zielerreichungsgrades nach der
Marktbearbeitung 48
4 Der strategische Prozess der Neukonzeptionierung nach
zielinkonsistenter Marktbearbeitung 49
4.1 Ursachenforschung für den Misserfolg 49
4.2 Strategieoptionen nach Misserfolgen 51
4.2.1 Erhöhung der Investitionen 52
4.2.2 Operationale Restrukturierung 53
4.2.3 Desinvestition 54
4.2.3.1 Aufgabe partieller operativer
Geschäftsfelder 55
4.2.3.2 Organisatorische Restrukturierung 56
4.2.3.3 Rückzug 56
5 Internationale Markteintritte und Misserfolge im Handel
1979 2004 57
5.1 Struktur der Handelslandschaft und expansive
Markteintritte 1979 bis 1989 57
5.2 Struktur der Handelslandschaft und expansive
Markteintritte 1990 bis 2004 66
Inhaltsverzeichnis IX
5.3 Fallbeispiele selektiver Global Player des Handels 77
5.3.1 Carrefour S. A. im internationalen Kontext 77
5.3.1.1 Carrefour Historische Daten, Fakten
und Markteintritte 77
5.3.1.2 Misserfolgreiche Markteintritte,
ihre Ursachen und Konsequenzen 82
5.3.2 Die Tengelmann KG im internationalen Kontext 89
5.3.2.1 Tengelmann Historische Daten, Fakten
und Markteintritte 89
5.3.2.2 Misserfolgreiche Markteintritte,
ihre Ursachen und Konsequenzen 93
5.3.3 Marks Spencer Plc. im internationalen Kontext 97
5.3.3.1 Marks Spencer Historische Daten, Fakten
und Markteintritte 97
5.3.3.2 Misserfolgreiche Markteintritte,
ihre Ursachen und Konsequenzen 101
5.3.4 Die Aldi Gruppe im internationalen Kontext 108
5.3.4.1 Aldi Historische Daten, Fakten
und Markteintritte 108
5.3.4.2 Misserfolgreiche Markteintritte,
ihre Ursachen und Konsequenzen 112
5.3.5 Die Wal Mart Inc. im internationalen Kontext 118
5.3.5.1 Wal Mart Historische Daten, Fakten
und Markteintritte 118
5.3.5.2 Misserfolgreiche Markteintritte,
ihre Ursachen und Konsequenzen 123
X Inhaltsverzeichnis
6 Fazit 129
Literaturverzeichnis 133
Anhang 159
Abbildunqsverzeichnis X[
Abbildungsverzeichnis
Abb. 1: Strategien im internationalen Marketing 10
Abb. 2: Management Prozess international tätiger
Einzelhandelsunternehmen 15
Abb. 3: Erfolgsfaktoren der Internationalisierung 19
Abb. 4: Die drei Level strategischer Erfolgsfaktoren des
Einzelhandels für internationale Markteintritte 21
Abb. 5: Organisationsformen von Handelsunternehmen 29
Abb. 6: Vorteile und Probleme der Filialisierung 33
Abb. 7: Vorteile und Probleme der Akquisition 34
Abb. 8: Vorteile und Probleme der Joint Ventures/
Beteiligungen 36
Abb. 9: Vorteile und Probleme des Franchisings 37
Abb. 10: Länderübergreifende Timingstrategien 39
Abb. 11: Internationale Wettbewerbsstrategien 41
Abb. 12: Länderspezifische Differenzierung von
Marketing Instrumenten 43
Abb. 13: Misserfolgskonzepte im internationalen Handel 52
Abb. 14: Umsatzkonzentration im europäischen
Lebensmitteleinzelhandel 1988 58
Abb. 15: Desinvestitionen internationaler LEH Unternehmen auf
Ländermärkten zwischen 1979 und 1988 65
XII Abbildunqsverzeichnis
Abb. 16: Entwicklung der größten 5 Unternehmen des LEH in
Europa 1990 2000 66
Abb. 17: Marktanteile der Hart Discounter in Europa
1996 und 2003 73
Abb. 18: Desinvestitionen internationaler LEH Unternehmen auf
Ländermärkten 1989 bis 2003 74
Abb. 19: Entwicklung der größten 5 Unternehmen des LEH in
Europa 1990 2000 102
Tabellenverzeichnis XIII
Tabellenverzeichnis
Tab. 1: Objektive und subjektive Kenngrößen für die
Ländermarktanalyse 27
Tab. 2: Entscheidungsebenen der internationalen Preis und
Sonderangebotspolitik 46
Tab. 3: Häufigkeit Internationaler Markteintritte im LEH im
Zeit und Länderbezug bis 1990 60
Tab. 4: Wahl der Organisationsformen im LEH bis 1990 in
Bezug auf das Herkunftsland 62
Tab. 5: Markteintritte europäischer Unternehmen des LEH
in die USA 63
Tab. 6: Die zehn größten Handelsunternehmen in Europa und
ihre Performance 1995 2003 69
Tab. 7: Carrefours Betriebsformen und Verkaufsstättenanzahl .78
Tab. 8: Expansionsaktivitäten der Carrefour Group im LEH 80
Tab. 9: Markteintritte und Neukonzeptionen der
Carrefour Group 83
Tab. 10: Betriebsformen derTengelmann KG im Vergleich 90
Tab. 11: Expansionsaktivitäten derTengelmann KG 91
Tab. 12: Markteintritte und Neukonzeptionen der
Tengelmann KG 94
Tab. 13: Betriebsformen der Marks Spencer Plc. im
Vergleich 98
Tab. 14: Expansionsaktivitäten von Marks Spencer 100
XIV Tabellenverzeichnis
Tab. 15: Markteintritte und Neukonzeptionen von
Marks Spencer 103
Tab. 16: Expansionsaktivitäten der Aldi Gruppe 111
Tab. 17: Betriebsformen der Walmart Inc. im Vergleich 119
Tab. 18 : Expansionsaktivitäten von Wal Mart im LEH 122 |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis VI)
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis XI
Tabellenverzeichnis XIII
Abkürzungsverzeichnis XV
1 Einleitung 1
2 Konzeptionelle Grundlagen und Begrifflichkeiten 7
2.1 Handel und stationärer Einzelhandel im internationalen
Kontext 7
2.2 Markteintritts und Marktbearbeitungsstrategien 8
2.3 Der Begriff des Misserfolges nach erfolgter internationaler
Marktbearbeitung 11
3 Der strategische Prozess des Markteintritts und der
Marktbearbeitung 15
3.1 Basisanalysen und Informationen für den Markteintritt. 16
3.1.1 Inside Perspektive Die Erfolgsfaktoren 17
3.1.2 Ziele des Markteintritts 24
3.1.3 Outside Perspektive Der Ländermarkt 25
3.1.4 Organisationsformen des Markteintritts 29
3.1.4.1 Filialisierung 32
3.1.4.2 Mergers Acquisitions 33
3.1.4.3 Joint Venture und Beteiligung 34
3.1.4.4 Franchising 36
3.1.4.5 Lose Kooperation 37
3.1.5 Das Timing 38
VUI Inhaltsverzeichnis
3.2 Marktbearbeitungs und wettbewerbsstrategische
Entscheidungen 40
3.2.1 Intranationale Standortwahl und Sortimentspolitik.43
3.2.2 Kontrahierungs , kommunikations und
distributionspolitische Instrumente 45
3.2.3 Kontrolle des Zielerreichungsgrades nach der
Marktbearbeitung 48
4 Der strategische Prozess der Neukonzeptionierung nach
zielinkonsistenter Marktbearbeitung 49
4.1 Ursachenforschung für den Misserfolg 49
4.2 Strategieoptionen nach Misserfolgen 51
4.2.1 Erhöhung der Investitionen 52
4.2.2 Operationale Restrukturierung 53
4.2.3 Desinvestition 54
4.2.3.1 Aufgabe partieller operativer
Geschäftsfelder 55
4.2.3.2 Organisatorische Restrukturierung 56
4.2.3.3 Rückzug 56
5 Internationale Markteintritte und Misserfolge im Handel
1979 2004 57
5.1 Struktur der Handelslandschaft und expansive
Markteintritte 1979 bis 1989 57
5.2 Struktur der Handelslandschaft und expansive
Markteintritte 1990 bis 2004 66
Inhaltsverzeichnis IX
5.3 Fallbeispiele selektiver Global Player des Handels 77
5.3.1 Carrefour S. A. im internationalen Kontext 77
5.3.1.1 Carrefour Historische Daten, Fakten
und Markteintritte 77
5.3.1.2 Misserfolgreiche Markteintritte,
ihre Ursachen und Konsequenzen 82
5.3.2 Die Tengelmann KG im internationalen Kontext 89
5.3.2.1 Tengelmann Historische Daten, Fakten
und Markteintritte 89
5.3.2.2 Misserfolgreiche Markteintritte,
ihre Ursachen und Konsequenzen 93
5.3.3 Marks Spencer Plc. im internationalen Kontext 97
5.3.3.1 Marks Spencer Historische Daten, Fakten
und Markteintritte 97
5.3.3.2 Misserfolgreiche Markteintritte,
ihre Ursachen und Konsequenzen 101
5.3.4 Die Aldi Gruppe im internationalen Kontext 108
5.3.4.1 Aldi Historische Daten, Fakten
und Markteintritte 108
5.3.4.2 Misserfolgreiche Markteintritte,
ihre Ursachen und Konsequenzen 112
5.3.5 Die Wal Mart Inc. im internationalen Kontext 118
5.3.5.1 Wal Mart Historische Daten, Fakten
und Markteintritte 118
5.3.5.2 Misserfolgreiche Markteintritte,
ihre Ursachen und Konsequenzen 123
X Inhaltsverzeichnis
6 Fazit 129
Literaturverzeichnis 133
Anhang 159
Abbildunqsverzeichnis X[
Abbildungsverzeichnis
Abb. 1: Strategien im internationalen Marketing 10
Abb. 2: Management Prozess international tätiger
Einzelhandelsunternehmen 15
Abb. 3: Erfolgsfaktoren der Internationalisierung 19
Abb. 4: Die drei Level strategischer Erfolgsfaktoren des
Einzelhandels für internationale Markteintritte 21
Abb. 5: Organisationsformen von Handelsunternehmen 29
Abb. 6: Vorteile und Probleme der Filialisierung 33
Abb. 7: Vorteile und Probleme der Akquisition 34
Abb. 8: Vorteile und Probleme der Joint Ventures/
Beteiligungen 36
Abb. 9: Vorteile und Probleme des Franchisings 37
Abb. 10: Länderübergreifende Timingstrategien 39
Abb. 11: Internationale Wettbewerbsstrategien 41
Abb. 12: Länderspezifische Differenzierung von
Marketing Instrumenten 43
Abb. 13: Misserfolgskonzepte im internationalen Handel 52
Abb. 14: Umsatzkonzentration im europäischen
Lebensmitteleinzelhandel 1988 58
Abb. 15: Desinvestitionen internationaler LEH Unternehmen auf
Ländermärkten zwischen 1979 und 1988 65
XII Abbildunqsverzeichnis
Abb. 16: Entwicklung der größten 5 Unternehmen des LEH in
Europa 1990 2000 66
Abb. 17: Marktanteile der Hart Discounter in Europa
1996 und 2003 73
Abb. 18: Desinvestitionen internationaler LEH Unternehmen auf
Ländermärkten 1989 bis 2003 74
Abb. 19: Entwicklung der größten 5 Unternehmen des LEH in
Europa 1990 2000 102
Tabellenverzeichnis XIII
Tabellenverzeichnis
Tab. 1: Objektive und subjektive Kenngrößen für die
Ländermarktanalyse 27
Tab. 2: Entscheidungsebenen der internationalen Preis und
Sonderangebotspolitik 46
Tab. 3: Häufigkeit Internationaler Markteintritte im LEH im
Zeit und Länderbezug bis 1990 60
Tab. 4: Wahl der Organisationsformen im LEH bis 1990 in
Bezug auf das Herkunftsland 62
Tab. 5: Markteintritte europäischer Unternehmen des LEH
in die USA 63
Tab. 6: Die zehn größten Handelsunternehmen in Europa und
ihre Performance 1995 2003 69
Tab. 7: Carrefours Betriebsformen und Verkaufsstättenanzahl .78
Tab. 8: Expansionsaktivitäten der Carrefour Group im LEH 80
Tab. 9: Markteintritte und Neukonzeptionen der
Carrefour Group 83
Tab. 10: Betriebsformen derTengelmann KG im Vergleich 90
Tab. 11: Expansionsaktivitäten derTengelmann KG 91
Tab. 12: Markteintritte und Neukonzeptionen der
Tengelmann KG 94
Tab. 13: Betriebsformen der Marks Spencer Plc. im
Vergleich 98
Tab. 14: Expansionsaktivitäten von Marks Spencer 100
XIV Tabellenverzeichnis
Tab. 15: Markteintritte und Neukonzeptionen von
Marks Spencer 103
Tab. 16: Expansionsaktivitäten der Aldi Gruppe 111
Tab. 17: Betriebsformen der Walmart Inc. im Vergleich 119
Tab. 18 : Expansionsaktivitäten von Wal Mart im LEH 122 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Eikelmann, Kolja |
author_GND | (DE-588)132577267 |
author_facet | Eikelmann, Kolja |
author_role | aut |
author_sort | Eikelmann, Kolja |
author_variant | k e ke |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022225492 |
classification_rvk | QP 612 QQ 400 |
ctrlnum | (OCoLC)180967373 (DE-599)BVBBV022225492 |
dewey-full | 382.0688 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 382 - International commerce (Foreign trade) |
dewey-raw | 382.0688 |
dewey-search | 382.0688 |
dewey-sort | 3382.0688 |
dewey-tens | 380 - Commerce, communications, transportation |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022225492</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070705</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070115s2006 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N48,0503</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">981768652</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783865507679</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 68.00, sfr 109.00</subfield><subfield code="9">978-3-86550-767-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3865507670</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 68.00, sfr 109.00</subfield><subfield code="9">3-86550-767-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783865507679</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180967373</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022225492</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-SL</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">382.0688</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 612</subfield><subfield code="0">(DE-625)141909:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QQ 400</subfield><subfield code="0">(DE-625)141972:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eikelmann, Kolja</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132577267</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Internationale Markteintrittsstrategien im Handel</subfield><subfield code="b">Misserfolgreiche Performance auf fremden Märkten</subfield><subfield code="c">Kolja Eikelmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Saarbrücken</subfield><subfield code="b">VDM Verl. Müller</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 163 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Tab.</subfield><subfield code="c">240 mm x 170 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 133 - 157</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marktbearbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4349128-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Handelsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023226-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationales Marketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125431-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Multinationales Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075092-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Handelsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023226-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Multinationales Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075092-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Internationales Marketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125431-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Marktbearbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4349128-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2870225&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015436640&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015436640</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV022225492 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:30:48Z |
indexdate | 2024-07-20T09:10:52Z |
institution | BVB |
isbn | 9783865507679 3865507670 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015436640 |
oclc_num | 180967373 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N2 DE-703 DE-2070s |
owner_facet | DE-N2 DE-703 DE-2070s |
physical | XVII, 163 S. graph. Darst., Tab. 240 mm x 170 mm |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | VDM Verl. Müller |
record_format | marc |
spelling | Eikelmann, Kolja Verfasser (DE-588)132577267 aut Internationale Markteintrittsstrategien im Handel Misserfolgreiche Performance auf fremden Märkten Kolja Eikelmann Saarbrücken VDM Verl. Müller 2006 XVII, 163 S. graph. Darst., Tab. 240 mm x 170 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 133 - 157 Marktbearbeitung (DE-588)4349128-5 gnd rswk-swf Handelsbetrieb (DE-588)4023226-8 gnd rswk-swf Internationales Marketing (DE-588)4125431-4 gnd rswk-swf Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd rswk-swf Handelsbetrieb (DE-588)4023226-8 s Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 s Internationales Marketing (DE-588)4125431-4 s Marktbearbeitung (DE-588)4349128-5 s DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2870225&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015436640&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Eikelmann, Kolja Internationale Markteintrittsstrategien im Handel Misserfolgreiche Performance auf fremden Märkten Marktbearbeitung (DE-588)4349128-5 gnd Handelsbetrieb (DE-588)4023226-8 gnd Internationales Marketing (DE-588)4125431-4 gnd Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4349128-5 (DE-588)4023226-8 (DE-588)4125431-4 (DE-588)4075092-9 |
title | Internationale Markteintrittsstrategien im Handel Misserfolgreiche Performance auf fremden Märkten |
title_auth | Internationale Markteintrittsstrategien im Handel Misserfolgreiche Performance auf fremden Märkten |
title_exact_search | Internationale Markteintrittsstrategien im Handel Misserfolgreiche Performance auf fremden Märkten |
title_exact_search_txtP | Internationale Markteintrittsstrategien im Handel Misserfolgreiche Performance auf fremden Märkten |
title_full | Internationale Markteintrittsstrategien im Handel Misserfolgreiche Performance auf fremden Märkten Kolja Eikelmann |
title_fullStr | Internationale Markteintrittsstrategien im Handel Misserfolgreiche Performance auf fremden Märkten Kolja Eikelmann |
title_full_unstemmed | Internationale Markteintrittsstrategien im Handel Misserfolgreiche Performance auf fremden Märkten Kolja Eikelmann |
title_short | Internationale Markteintrittsstrategien im Handel |
title_sort | internationale markteintrittsstrategien im handel misserfolgreiche performance auf fremden markten |
title_sub | Misserfolgreiche Performance auf fremden Märkten |
topic | Marktbearbeitung (DE-588)4349128-5 gnd Handelsbetrieb (DE-588)4023226-8 gnd Internationales Marketing (DE-588)4125431-4 gnd Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd |
topic_facet | Marktbearbeitung Handelsbetrieb Internationales Marketing Multinationales Unternehmen |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2870225&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015436640&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT eikelmannkolja internationalemarkteintrittsstrategienimhandelmisserfolgreicheperformanceauffremdenmarkten |