Der Salzburger Steuerdialog 2006: die Protokolle: ESt, KöSt und UmgrStG, LSt, USt, Int. Steuerrecht, BAO ; Fallbeispiele mit Lösungen und Anmerkungen
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Format: | Tagungsbericht Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
LexisNexis ARD ORAC
2006
|
Schriftenreihe: | ÖStZ-Spezial
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XI, 115 S. 240 mm x 170 mm |
ISBN: | 9783700735663 3700735669 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022221009 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070228 | ||
007 | t | ||
008 | 070110s2006 |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N51,0670 |2 dnb | ||
020 | |a 9783700735663 |c Pb. : EUR 19.50 (AT), EUR 19.00, sfr 34.20 |9 978-3-7007-3566-3 | ||
020 | |a 3700735669 |c Pb. : EUR 19.50 (AT), EUR 19.00, sfr 34.20 |9 3-7007-3566-9 | ||
024 | 3 | |a 9783700735663 | |
028 | 5 | 2 | |a 39.10.01 |
035 | |a (OCoLC)183894932 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022221009 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M124 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 343.43604 |2 22/ger | |
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
111 | 2 | |a Salzburger Steuerdialog |d 2006 |c Salzburg |j Verfasser |0 (DE-588)10156774-1 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Salzburger Steuerdialog 2006 |b die Protokolle: ESt, KöSt und UmgrStG, LSt, USt, Int. Steuerrecht, BAO ; Fallbeispiele mit Lösungen und Anmerkungen |c [Heinrich] Treer ; [Gunter] Mayr (Hrsg.). [Autorenverz.: Martin Atzmüller ...] |
246 | 1 | 3 | |a ÖStZ-Spezial |
264 | 1 | |a Wien |b LexisNexis ARD ORAC |c 2006 | |
300 | |a XI, 115 S. |c 240 mm x 170 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a ÖStZ-Spezial | |
650 | 0 | 7 | |a Steuer |0 (DE-588)4057399-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berechnung |0 (DE-588)4120997-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4153616-2 |a Fallsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Steuer |0 (DE-588)4057399-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Berechnung |0 (DE-588)4120997-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Treer, Heinrich |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Atzmüller, Martin |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2878365&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015432222&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015432222 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805088602508492800 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT V
AUTORENVERZEICHNIS VI
ZWEIFELSFRAGEN ZUR EINKOMMENSTEUER I
1. PFLICHTVERSICHERUNGSBEITRAEGE BEI LIEBHABEREI (§§ 2, 4 ABS 4 Z 1,
18 ABS 1 Z2 ESTG 1988) 1
2. RUECKWIRKENDE LIEBHABEREIBEURTEILUNG, BEENDIGUNG DER BETAETIGUNG VOR
ERZIELUNG EINES GESAMTUEBERSCHUSSES (§ 2 ESTG 1988,
LIEBHABEREIVERORDNUNG) 2
3. DOTIERUNG DER INSTANDHALTUNGSRUECKLAGE NACH DEM WEG 2002 -
SOFORT ABZUGSFAEHIG? (§§ 4 ABS 4, 16,28 ESTG 1988) 5
4. ERMITTLUNG DER AFA-BASIS BEI ERSTMALIGER VERMIETUNG EINER
EIGENTUMSWOHNUNG (§16 ABS 1
Z 8 LIT D ESTG 1988, RZ 6430, 6441, 6442 ESTR 2000) 7
5. GASTWIRT: ERSTMALIGE ANWENDUNG DER PAUSCHALIERUNGSVERORDNUNG DURCH
RECHTSNACHFOLGER
BEI UNTERJAEHRIGER BETRIEBSUEBERTRAGUNG (§ 17 ESTG 1988,
GASTWIRTPAUSCHALIERUNG, RZ 690,
718 ESTR 2000) 8
6. GAERTNER: GEWINNERMITTLUNGEINES PAUSCHALIERTEN GAERTNERISCHEN
ENDVERKAUFSBETRIEBES IM
ZUSAMMENHANG MIT WEITERVERRECHNETEN LOEHNEN (§ 17 ESTG 1988, § 5 ABS 1
UND ABS 2
LUF PAUSCHVO 2006, RZ 4163, 4164 ESTR 2000) 10
7. VERKAUF EINER WALDPARZELLE UNTER VORBEHALT DES HOLZSCHLAEGERUNGSRECHTS
(§ 1 ABS 5 LUF PAUSCHVO 2006, RZ 453, 4194, 4185A ESTR 2000) 12
8. VERAEUSSERUNG EINES QUELLNUTZUNGSRECHTES (§§21, 28 ESTG 1988,
RZ 5042, 4181 ESTR 2000) 13
9. SPEKULATIONSGESCHAEFT: WEITERVERAEUSSERUNG EINES GEWONNENEN AUTOS
INNERHALB EINES JAHRES
(§ 30 ESTG 1988, RZ 6621, 6623, 6625, 6628 ESTR 2000) 14
10. HAELFTESTEUERSATZ FUER ABFERTIGUNGSZAHLUNG DER RECHTSANWALTSKAMMER
(§37 ESTG 1988, RZ 5300 ESTR 2000) 15
ZWEIFELSFRAGEN ZUR KOERPERSCHAFTSTEUER, KAPITALERTRAGSTEUER
UND ZUM UMGRUENDUNGSSTEUERRECHT \7
1. BESSERUNGSKAPITAL AN MITTELBAR BETEILIGTE KOERPERSCHAFT (§ 8 ABS 1
KSTG, RZ 2452 ESTR
2000, RZ 886 UND 928 KSTR 2001) 17
2. ZAHLUNGEN AN EINE ANSTALT IN LIECHTENSTEIN (§ 4 ABS 4 ESTG,
RZ 1079 FF ESTR 2000) 19
3. BEWERTUNG VON WERTPAPIEREN BEI BANKEN (§ 6 Z 2 LIT A ESTG,
RZ 1273 F KSTR 2001) 20
4. BEWERTUNG VON FONDSANTEILEN IN FREMDER WAEHRUNG (§ 6 ABS 2A ESTG, RZ
2136, 2230 FF
ESTR 2000, RZ 186 INVR 2003) 22
5. VERLUSTVORTRAGSGRENZE BEI VERAEUSSERUNG EINES TEILBETRIEBES EINER GMBH
(§ 2 ABS 2B Z 3 ESTG, RZ 4533B ESTR 2000) 22
OESTZSPEZIAL SEITE VII
INHALTSVERZEICHNIS
6. OFFENE SIEBENTELABSCHREIBUNG BEI ABSPALTUNG (§12 ABS 3 Z 2 KSTG;
RZ 1238 KSTR) 23
7. VERLUSTABZUG BEI VERSCHMELZUNG (§ 4 UMGRSTG, RZ 192 UMGRSTR) 25
ZWEIFELSFRAGEN ZUR LOHNSTEUER 27
1. BEANTRAGTE UNBESCHRAENKTE STEUERPFLICHT (§ 1 ABS 4 ESTC 1988, LSTR
2002 RZ 6 FF) 27
2. SACHBEZUEGE/AUSLANDSBEZUEGE (§ 3 ABS 1 Z LOESTC 1988) 28
3. UNTERJAEHRIGE HANDHABUNG IN DER LOHNSTEUERBERECHNUNG BEI ZUWENDUNGEN
ZUR ZUKUNFTSSICHE-
RUNG BEI BETRAEGEN VON UEBER * 25,- MONATLICH (§ 3 ABS 1 Z 15 LIT A ESTG
1988, LSTR 2002 RZ 81 FF) 28
4. ZUWENDUNGEN ZUR ZUKUNFTSSICHERUNG BEI UNTERJAEHRIGEM
ARBEITGEBERWECHSEL (§ 3 ABS 1
Z 15 LIT A ESTG 1988, LSTR 2002 RZ 81 FF) 29
5. OPTIONSAUSUEBUNG BEI AUSGESCHIEDENEN ARBEITNEHMERN
(§ 3 ABS 1 Z 15 LIT C ESTG 1988, LSTR 2002 RZ 90 C) 30
6. AUFTEILUNG VON SACHBEZUEGEN AUF INLANDS- UND AUSLANDSBEZUEGE (§ 15 ESTG
1988) 30
7. PENDLERPAUSCHALE (§16 ABS 1 Z 6 ESTG 1988) 31
8. NACHTRAEGLICHE RUECKERSTATTUNG VON ALS SONDERAUSGABEN ABGESETZTEN
VERSICHERUNGSBEITRAE-
GEN (§§ 18 ABS 4 Z 1, 2 ABS 3 ESTG 1988, § 295A BAO) 32
9. MITTAGSBETREUUNG IN PFLICHTSCHULEN DURCH DEN SCHULERHALTER (§§ 25 ABS
1 Z 1 LIT A, 47
ABS2 ESTG 1988; LSTR 2002 RZ 930 FF) 33
10. EINKUNFTSART BEI *POOLSCHWESTERN" (§25 ESTG 1988) 34
11. ZAHLUNG VON FAHRTKOSTENVERGUETUNGEN AN FORSTARBEITER (§§ 16 ABS 1 Z
6, 26 Z 4 ESTG 1988) 35
12. REISEKOSTENVERGUETUNG- KV KLEINTRANSPORTGEWERBE (§ 26 Z4 ESTG 1988;
LSTR 2002 RZ 734 FF) 37
13. AUSWAERTIGE BERUFSAUSBILDUNG (§ 34 ABS 8 ESTG 1988, LSTR 2002 RZ 883)
38
14. STELLEN KOSTEN FUER DIE BEHANDLUNG DURCH EINEN HEILPRAKTIKER IN
DEUTSCHLAND KRANKHEITS-
KOSTEN IM SINNE DES § 34 ABS 6 ESTG 1988 DAR? (§ 34 ABS 6 ESTG 1988,
LSTR 2002 RZ 902) 39
15. ABGELTUNG VON UEBERSTUNDENVERGUETUNGEN WAEHREND DER NACHTARBEITSZEIT AB
20:00 UHR,
WENN DIE VORHER GELEISTETEN *TAGUEBERSTUNDEN" BIS 20:00 UHR IN FORM VON
ZEITAUSGLEICH
ABGEGOLTEN WERDEN (§ 68 ABS 1 ESTG 1988, LSTR 2002 RZ 1151) 40
16. NACHTZUSCHLAEGE FUER ANGESTELLTE APOTHEKER (§ 68 ABS 1 ESTG 1988) 41
17. LOHNZETTEL FUER GRENZGAENGER ISD DBA (§ 84 ESTG 1988) 42
18. EINBEZIEHUNG DER UST IT HONORARNOTE DES GMBH-GESCHAEFTSFUEHRERS IN DIE
DB/DZ-BEMES-
SUNGSGRUNDLAGE (§ 41 ABS 3 FLAG, PKTE 41.02.2 UND 41.03 FLAG-DR; § 17
ESTG 1988;
ESTR2OO0RZ 1002, 4109, 4109A, 4367; §§ 11 ABS 12, 12, 14 USTG) 43
19. GESCHAEFTSFUEHRERBEZUEGE UND DB-PFLICHT 44
20. DIENSTGEBERBEITRAGSPFLICHT FUER ANTEILIGE BEZUEGE AN BEDIENSTETE BEI
DER *ZENTRALEN BESOL-
DUNGSSTELLE" BEIM AMT DER NN-LANDESREGIERUNG, SOWEIT DIENSTLEISTUNGEN
FUER BETRIEBE UND
ANSTALTEN DES AMTES DER NN-LANDESREGIERUNG ERBRACHT WERDEN 44
21. FREIBETRAG UND FREIGRENZE BEI DB UND DZ BEI NICHT-PERIODISCHER
AUSZAHLUNG ODER
BUCHUNG DER VEREINBARTEN GF-BEZUEGE (§ 41 ABS 4 LETZTER SATZ FLAG 1967)
46
22. ENTSTEHUNG DER STEUERSCHULD BEIM DB - KEINE JAHRGANGSWEISE
UEBEREINSTIMMUNG DER
BETRAEGE DER GF-VERGUETUNGEN BEI DB, EINKUENFTEERMITTLUNG DES GMBH-GF,
BETRIEBSAUSGA-
SEITEVIII OESFZSPEZIAL
INHALTSVERZEICHNIS
BEN DER GMBH BEI ERST NACH BILANZIERUNG ERMITTELBAREN PRAEMIEN (§§ 41, 43
FLAG 1967;
PKT 41.03 FLAG-DR; §§ 4, 201 ABS 4 BAO; §§ 5, 17 ABS 2 Z 2, §§ 19, 22
ESTC 1988;
ALLENFALLS AUCH §§217, 230 ABS 5, 207, 208 BAO) 47
23. DIENSTGEBERBEITRAGSPFLICHT FUER ANTEILIGE BEZUEGE AN BEDIENSTETE VON
BAUHOEFEN, INSOWEIT
DIESE FUER TAETIGKEITEN IN ANSTALTEN, UNTERNEHMUNGEN ODER BETRIEBEN
ABGESTELLT WERDEN 48
24. DB BEI AUSLAENDISCHEN ORCHESTERN 49
25. STEUERLICHE PROBLEME BEI SPORTMANNSCHAFTEN (§§ 25, 70, 98 UND 99
ESTG 1988, § 41
FLAG 1967, BMF 31. 10. 2005, BMF-010221/0684-IV/4/2005) 50
ZWEIFELSFRAGEN ZUR UMSATZSTEUER 51
1. ABTRETUNG DER FORDERUNG DURCH DEN ANSCHLUSSKUNDEN AN DEN FACTOR -
STEUERBARER UMSATZ
(§§ 1 ABS 1 ZI, 4 ABS 1 UND 6 ABS 1 Z8 LIT C USTG 1994; RZ 760 UND 1997
USTR 2000) 51
2. GEMEINDESTRASSEN ALS BETRIEB GEWERBLICHER ART VON KOERPERSCHAFTEN
OEFFENTLICHEN RECHTS
(§ 2 ABS 3 USTG 1994, RZ 261 FF USTR 2000) 52
3. VERMIETUNG VON GRUNDSTUECKEN DURCH AUSGEGLIEDERTE RECHTSTRAEGER VON
KOERPERSCHAFTEN
OEFFENTLICHEN RECHTS - *AUSLAGERUNG" DER STRASSENBELEUCHTUNG DURCH EINE
GEMEINDE
(§ 2 ABS 3 USTG 1994, RZ 274 USTR 2000) 53
4. VERMIETUNG VON GRUNDSTUECKEN DURCH AUSGEGLIEDERTE RECHTSTRAEGER VON
KOERPERSCHAFTEN
OEFFENTLICHEN RECHTS - ERMITTLUNG DES FREMDUEBLICHEN MIETENTGELTS
(§ 2 ABS 3 USTG 1994, RZ 274 USTR 2000) 54
5. ABFALLENTSORGUNG - ABTRANSPORT UND RECYCLING (§§ 3A ABS 8 LIT C UND
ABS 12, 10 ABS 2
Z 13 USTG 1994; RZ 546 FF, 629 FF UND 1322 FF USTR 2000) 55
6. BEREITSTELLUNG UND WARTUNG EINER HOMEPAGE ZUR PARTNERVERMITTLUNG -
LEISTUNGSORT (§§ 3A
ABS 10 Z 6, Z13 UND Z 15 UND ABS 12 USTG 1994; RZ 586 I, 598 FF UND 629
FF USTR 2000) 56
7. HAUSNOTRUF ALS *EINRICHTUNG MIT SOZIALEM CHARAKTER" - UNECHTE
STEUERBEFREIUNG (§ 6 ABS 1
Z15, 18BZW25 USTC 1994; ART 13 TEIL A ABS 1 LIT G UND ABS 2 DER 6.
EG-RL) 57
8. *BEHERBERGUNG" VON HUNDEN (§ 10ABS2Z4LIT B USTG 1994, RZ 1199 USTR
2000) 59
9. VORSTEUERABZUG IM ZUSAMMENHANG MIT (ZUKUENFTIGEN)
GRUNDSTUECKSVERAEUSSERUNGEN
(§§6 ABS 2, 12 ABS 3 USTG 1994; RZ 799 FUND 901 USTR 2000) 59
10. VORSTEUERABZUG IM ZUSAMMENHANG MIT STEUERPFLICHTIG BEHANDELTEN
VERMIETUNGSUMSAETZEN
IM AUSLAND (§§ 6 ABS 1 Z 16, ABS 2, 12 ABS 3 USTC 1994, RZ 793 USTR
2000) 60
11. VERAEUSSERUNG VON *GEMISCHT GENUTZTEN" WIRTSCHAFTSGUETERN DURCH EINEN
PAUSCHALIERTEN
LAND- UND FORSTWIRT MIT GEWERBEBETRIEB (§ 22 USTG 1994, RZ 2856 F UND
2906 FF USTR 2000).62
12. MARGENBESTEUERUNG BEI REISEBUEROS - SCHAETZUNG DER MARGE
(§23 USTG 1994, RZ 3058 F USTR 2000) 63
13. ZUSAMMENTREFFEN VON EINFUHRUMSATZSTEUER UND ERWERBSTEUER BZW
INLAENDISCHER UMSATZ-
STEUER BEI EIN UND DERSELBEN WARENBEWEGUNG (ART 1, 7, § 1 ABS 1 Z3 USTG
1994) 64
14. INNERGEMEINSCHAFTLICHE VERBRINGUNG IN EIN KONSIGNATIONSLAGER IM
INLAND (ART 1 USTG
1994, RZ3603 USTR 2000) 65
15. INNERGEMEINSCHAFTLICHER ERWERB DURCH EINEN DRITTLANDSUNTERNEHMER MIT
INLAENDISCHER UID-
NUMMER NACH BE- ODER VERARBEITUNG IM ANDEREN MITGLIEDSTAAT - FRAGE DES
LIEFERORTES
(ART 1, 7 USTG 1994, RZ 3983 USTR 2000) 66
16. INNERGEMEINSCHAFTLICHE LIEFERUNG VON FENSTERN EINSCHLIESSLICH
MONTAGE-WERKLIEFERUNG
(ART 3, 7 USTG 1994, RZ 3608 F USTR 2000) 67
OESFZ SPEZIAL SEITE IX
INHALTSVERZEICHNIS
1 7. VERPFLICHTUNG ZUR MONATLICHEN ABGABE DER ZUSAMMENFASSENDEN MELDUNG
-VERSPAETUNGS-
ZUSCHLAG (ART 21 ABS 3, 9USTC 1994) 68
18. GUELTIGKEIT EINER UID-NUMMER (ART28 USTG 1994) 68
ZWEIFELSFRAGEN ZUM AUSSENSTEUERRECHT
UND INTERNATIONALEN STEUERRECHT 71
1. UNMITTELBARKEITSERFORDEMIS BEI AUSSCHUETTUNGEN
(§ 94A ESTC, RZ 8059 ESTR 2000) 71
2. AUSLAENDISCHE SPORTMANNSCHAFTEN (§§ 25, 70, 98, 99 ESTC) 72
3. VERLUSTABZUG BEI BESCHRAENKTER STEUERPFLICHT (§ 102 ABS 2 Z 2 ESTG) 75
4. SOZIALVERSICHERUNGSPENSION, FIRMENPENSION UND PENSIONSKASSE,
ANRECHNUNGSVERFAHREN,
PROGRESSIONSVORBEHALT (EAS 2306, DBA OESTERREICH-KANADA, ART 18, 23) 76
5. KEST-FREIHEIT BEI AUSSCHUETTUNGEN AN NICHT-EU-GESELLSCHAFTEN
(§ 93 ESTG, ART 10 OECD-MA) 77
6. EINKUENFTE SELBSTSTAENDIGER KUENSTLER UND SCHRIFTSTELLER: INLAENDISCHE
NEGATIVE EINKUENFTE UND
POSITIVE AUSLAENDISCHE EINKUENFTE, DREIJAHRESVERTEILUNG (§ 37 ABS 9 ESTG)
78
7. BESCHRAENKT STEUERPFLICHTIGER SLOWAKISCHER STAATSBUERGER OPTIERT
HINSICHTLICH EINKUENFTEN AUS
NICHTSELBSTSTAENDIGER ARBEIT FUER ZEITRAEUME VOR EU-BEITRITT GERN § 1 ABS 4
ESTG 79
8. WOHNSITZ IN OESTERREICH, MITTELPUNKT DER LEBENSINTERESSEN IN HONGKONG,
DEUTSCHE, OEF-
FENTLICHE PENSION, DEUTSCHE FIRMENPENSION, OESTERREICHISCHE OEFFENTLICHE
PENSION, OESTERREI-
CHISCHE FIRMENPENSION, DIENSTERFINDUNGSVERGUETUNG
(§ 25 ESTG, ZWEITWOHNSITZV, BGBI II 2003/528) 80
9. HUBSCHRAUBERPILOT EINER DEUTSCHEN FLUGLINIE, STATIONIERUNG DES
HUBSCHRAUBERS IN OESTER-
REICH, INTERNATIONALER FLUGVERKEHR (§ 25 ESTG, ART 15 ABS 5
DBA-DEUTSCHLAND) 81
10. CASH-POOLING IM KONZERN, GEWINNAUFTEILUNG (ART 9 OECD-MA) 82
11. VERRECHNUNGSPREISSTUDIEN ZUR DOKUMENTATION DER FREMDUEBLICHKEIT VON
MARGEN
(§§132, 138 BAO, RZ 2510,2513 ESTR 2000; RZ 680 KSTR) 83
12. NACHWEIS DES UEBERWIEGENDEN AUFENTHALTES IM AUSLAND
(§ 25 ESTG, ART 15 ABS OECD-MA) 85
13. BESTAETIGUNG EINES GRIECHISCHEN FINANZAMTES UEBER DIE AUFNAHME DER
GESCHAEFTSTAETIGKEIT
(DBA-GRIECHENLAND) 85
14. AUFTRITT EINES ISRAELISCHEN ORCHESTERS IN OESTERREICH,
VERANSTALTUNGS-GMBH (ART 17 ABS 1
OECD-MA, RZ 8026 ESTR) 86
15. KEIN AVAB FUER IN UNGARN LEBENDE EHEGATTIN?, EU-WIDRIGKEIT,
VERFASSUNGSWIDRIGKEIT
(§ 33 ABS 4 Z 1 ESTG, RZ 778 LSTR) 86
16. REVISIONSPROTOKOLL DBA OESTERREICH-SCHWEIZ (ART IX); ZEITLICHER
WIRKSAMKEITSBEGINN IZM
MIT VERSCHLECHTERUNG DER RECHTSPOSITION DES STEUERPFLICHTIGEN (EAS 2692)
87
1 7. ZEITPUNKT DER VERSTEUERUNG NACH OESTERREICH EINPENDELNDER
ARBEITNEHMER NACH TARIF
(REVISIONSPROTOKOLL DBA OESTERREICH-SCHWEIZ) 88
18. RUECKWIRKUNGSKLAUSEL BEI KURZZEITIGEM VERLUST DER
GRENZGAENGEREIGENSCHAFT MANGELS REGEL-
MAESSIGER RUECKKEHR (REVISIONSPROTOKOLL DBA OESTERREICH-SCHWEIZ) 89
19. *SUNSET-KLAUSEL" BEI AUFNAHME DER TAETIGKEIT IN DER SCHWEIZ AB 1. 1.
2006
(REVISIONSPROTOKOLL DBA OESTERREICH-SCHWEIZ) 90
SEITE X OESTZ SPEZIAL
INHALTSVERZEICHNIS
20. FRIST UND ZUSTAENDIGKEIT FUER RUECKFORDERUNG SCHWEIZERISCHER STEUER
(REVISIONSPROTOKOLL
DBA OESTERREICH-SCHWEIZ) 91
21. WEGZUGSBESTEUERUNG BEI ANSAESSIGKEITSWECHSEL IN DIE SCHWEIZ,
PRAKTISCHE DURCHFUEHRUNG
(ART 13 ABS 4 DBA SCHWEIZ NEU) 92
22. DBA SCHWEIZ NEU; ANRECHNUNGSHOECHSTBETRAG 93
23. IN GROSSBRITANNIEN ANSAESSIGE GESELLSCHAFT ZAHLT AN OESTERREICHISCHE
*TANTE", FRAGE NACH
MITTELBARER KONTROLLE (ART 12 DBA-GROSSBRITANNIEN) 94
ZWEIFELSFRAGEN ZUR BUNDESABGABENORDNUNG 95
1. ABLEHNUNG EINES BEVOLLMAECHTIGTEN (§ 84 BAO) - ZUSTELLVOLLMACHT 95
2. AUSSTELLUNG EINES PRUEFUNGSAUFTRAGES FUER EINE AUSSENPRUEFUNG
(§ 147 ABS 1 BAO, § 144 ABS 1 BAO IN VERBINDUNG MIT § 99 ABS 2 FINSTRG)
96
3. ZUSTAENDIGKEIT FUER GRUPPEN (§ 8 ABS 3 AVOG, § 5 UNTERNEHMENSGRUPPENVO)
98
4. ZUSTAENDIGKEIT FUER AUSLAENDISCHE ARBEITGEBER (§ 41 FLAG) 101
5. BESCHEIDAUFHEBUNG GERN § 299 BAO ZULASTEN DES ABGABEPFLICHTIGEN IM
RAHMEN EINER
NACHBESCHEIDKONTROLLE (§ 299 BAO, LSTR § 16, RZ 349) 102
6. FESTSTELLUNGSVERFAHREN - BESCHEIDAENDERUNG (§ 188 BAO, § 295 ABS 1
BAO) 103
7. VERJAEHRUNG - PRUEFUNGSAUFTRAG (§ 147 FF BAO, § 207 FF BAO) 106
8. TEILWEISE NICHTANERKENNUNG EINER ATYPISCH STILLEN GESELLSCHAFT (§ 188
BAO) 107
9. WIEDERAUFNAHME UND BESCHEIDADRESSIERUNG BEI *VERGESSENEM"
PERSONENGESELLSCHAFTER (§ 188 BAO, § 303 BAO) 108
OESRZ SPEZIAL SEITE XI |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT V
AUTORENVERZEICHNIS VI
ZWEIFELSFRAGEN ZUR EINKOMMENSTEUER I
1. PFLICHTVERSICHERUNGSBEITRAEGE BEI LIEBHABEREI (§§ 2, 4 ABS 4 Z 1,
18 ABS 1 Z2 ESTG 1988) 1
2. RUECKWIRKENDE LIEBHABEREIBEURTEILUNG, BEENDIGUNG DER BETAETIGUNG VOR
ERZIELUNG EINES GESAMTUEBERSCHUSSES (§ 2 ESTG 1988,
LIEBHABEREIVERORDNUNG) 2
3. DOTIERUNG DER INSTANDHALTUNGSRUECKLAGE NACH DEM WEG 2002 -
SOFORT ABZUGSFAEHIG? (§§ 4 ABS 4, 16,28 ESTG 1988) 5
4. ERMITTLUNG DER AFA-BASIS BEI ERSTMALIGER VERMIETUNG EINER
EIGENTUMSWOHNUNG (§16 ABS 1
Z 8 LIT D ESTG 1988, RZ 6430, 6441, 6442 ESTR 2000) 7
5. GASTWIRT: ERSTMALIGE ANWENDUNG DER PAUSCHALIERUNGSVERORDNUNG DURCH
RECHTSNACHFOLGER
BEI UNTERJAEHRIGER BETRIEBSUEBERTRAGUNG (§ 17 ESTG 1988,
GASTWIRTPAUSCHALIERUNG, RZ 690,
718 ESTR 2000) 8
6. GAERTNER: GEWINNERMITTLUNGEINES PAUSCHALIERTEN GAERTNERISCHEN
ENDVERKAUFSBETRIEBES IM
ZUSAMMENHANG MIT WEITERVERRECHNETEN LOEHNEN (§ 17 ESTG 1988, § 5 ABS 1
UND ABS 2
LUF PAUSCHVO 2006, RZ 4163, 4164 ESTR 2000) 10
7. VERKAUF EINER WALDPARZELLE UNTER VORBEHALT DES HOLZSCHLAEGERUNGSRECHTS
(§ 1 ABS 5 LUF PAUSCHVO 2006, RZ 453, 4194, 4185A ESTR 2000) 12
8. VERAEUSSERUNG EINES QUELLNUTZUNGSRECHTES (§§21, 28 ESTG 1988,
RZ 5042, 4181 ESTR 2000) 13
9. SPEKULATIONSGESCHAEFT: WEITERVERAEUSSERUNG EINES GEWONNENEN AUTOS
INNERHALB EINES JAHRES
(§ 30 ESTG 1988, RZ 6621, 6623, 6625, 6628 ESTR 2000) 14
10. HAELFTESTEUERSATZ FUER ABFERTIGUNGSZAHLUNG DER RECHTSANWALTSKAMMER
(§37 ESTG 1988, RZ 5300 ESTR 2000) 15
ZWEIFELSFRAGEN ZUR KOERPERSCHAFTSTEUER, KAPITALERTRAGSTEUER
UND ZUM UMGRUENDUNGSSTEUERRECHT \7
1. BESSERUNGSKAPITAL AN MITTELBAR BETEILIGTE KOERPERSCHAFT (§ 8 ABS 1
KSTG, RZ 2452 ESTR
2000, RZ 886 UND 928 KSTR 2001) 17
2. ZAHLUNGEN AN EINE ANSTALT IN LIECHTENSTEIN (§ 4 ABS 4 ESTG,
RZ 1079 FF ESTR 2000) 19
3. BEWERTUNG VON WERTPAPIEREN BEI BANKEN (§ 6 Z 2 LIT A ESTG,
RZ 1273 F KSTR 2001) 20
4. BEWERTUNG VON FONDSANTEILEN IN FREMDER WAEHRUNG (§ 6 ABS 2A ESTG, RZ
2136, 2230 FF
ESTR 2000, RZ 186 INVR 2003) 22
5. VERLUSTVORTRAGSGRENZE BEI VERAEUSSERUNG EINES TEILBETRIEBES EINER GMBH
(§ 2 ABS 2B Z 3 ESTG, RZ 4533B ESTR 2000) 22
OESTZSPEZIAL SEITE VII
INHALTSVERZEICHNIS
6. OFFENE SIEBENTELABSCHREIBUNG BEI ABSPALTUNG (§12 ABS 3 Z 2 KSTG;
RZ 1238 KSTR) 23
7. VERLUSTABZUG BEI VERSCHMELZUNG (§ 4 UMGRSTG, RZ 192 UMGRSTR) 25
ZWEIFELSFRAGEN ZUR LOHNSTEUER 27
1. BEANTRAGTE UNBESCHRAENKTE STEUERPFLICHT (§ 1 ABS 4 ESTC 1988, LSTR
2002 RZ 6 FF) 27
2. SACHBEZUEGE/AUSLANDSBEZUEGE (§ 3 ABS 1 Z LOESTC 1988) 28
3. UNTERJAEHRIGE HANDHABUNG IN DER LOHNSTEUERBERECHNUNG BEI ZUWENDUNGEN
ZUR ZUKUNFTSSICHE-
RUNG BEI BETRAEGEN VON UEBER * 25,- MONATLICH (§ 3 ABS 1 Z 15 LIT A ESTG
1988, LSTR 2002 RZ 81 FF) 28
4. ZUWENDUNGEN ZUR ZUKUNFTSSICHERUNG BEI UNTERJAEHRIGEM
ARBEITGEBERWECHSEL (§ 3 ABS 1
Z 15 LIT A ESTG 1988, LSTR 2002 RZ 81 FF) 29
5. OPTIONSAUSUEBUNG BEI AUSGESCHIEDENEN ARBEITNEHMERN
(§ 3 ABS 1 Z 15 LIT C ESTG 1988, LSTR 2002 RZ 90 C) 30
6. AUFTEILUNG VON SACHBEZUEGEN AUF INLANDS- UND AUSLANDSBEZUEGE (§ 15 ESTG
1988) 30
7. PENDLERPAUSCHALE (§16 ABS 1 Z 6 ESTG 1988) 31
8. NACHTRAEGLICHE RUECKERSTATTUNG VON ALS SONDERAUSGABEN ABGESETZTEN
VERSICHERUNGSBEITRAE-
GEN (§§ 18 ABS 4 Z 1, 2 ABS 3 ESTG 1988, § 295A BAO) 32
9. MITTAGSBETREUUNG IN PFLICHTSCHULEN DURCH DEN SCHULERHALTER (§§ 25 ABS
1 Z 1 LIT A, 47
ABS2 ESTG 1988; LSTR 2002 RZ 930 FF) 33
10. EINKUNFTSART BEI *POOLSCHWESTERN" (§25 ESTG 1988) 34
11. ZAHLUNG VON FAHRTKOSTENVERGUETUNGEN AN FORSTARBEITER (§§ 16 ABS 1 Z
6, 26 Z 4 ESTG 1988) 35
12. REISEKOSTENVERGUETUNG- KV KLEINTRANSPORTGEWERBE (§ 26 Z4 ESTG 1988;
LSTR 2002 RZ 734 FF) 37
13. AUSWAERTIGE BERUFSAUSBILDUNG (§ 34 ABS 8 ESTG 1988, LSTR 2002 RZ 883)
38
14. STELLEN KOSTEN FUER DIE BEHANDLUNG DURCH EINEN HEILPRAKTIKER IN
DEUTSCHLAND KRANKHEITS-
KOSTEN IM SINNE DES § 34 ABS 6 ESTG 1988 DAR? (§ 34 ABS 6 ESTG 1988,
LSTR 2002 RZ 902) 39
15. ABGELTUNG VON UEBERSTUNDENVERGUETUNGEN WAEHREND DER NACHTARBEITSZEIT AB
20:00 UHR,
WENN DIE VORHER GELEISTETEN *TAGUEBERSTUNDEN" BIS 20:00 UHR IN FORM VON
ZEITAUSGLEICH
ABGEGOLTEN WERDEN (§ 68 ABS 1 ESTG 1988, LSTR 2002 RZ 1151) 40
16. NACHTZUSCHLAEGE FUER ANGESTELLTE APOTHEKER (§ 68 ABS 1 ESTG 1988) 41
17. LOHNZETTEL FUER GRENZGAENGER ISD DBA (§ 84 ESTG 1988) 42
18. EINBEZIEHUNG DER UST IT HONORARNOTE DES GMBH-GESCHAEFTSFUEHRERS IN DIE
DB/DZ-BEMES-
SUNGSGRUNDLAGE (§ 41 ABS 3 FLAG, PKTE 41.02.2 UND 41.03 FLAG-DR; § 17
ESTG 1988;
ESTR2OO0RZ 1002, 4109, 4109A, 4367; §§ 11 ABS 12, 12, 14 USTG) 43
19. GESCHAEFTSFUEHRERBEZUEGE UND DB-PFLICHT 44
20. DIENSTGEBERBEITRAGSPFLICHT FUER ANTEILIGE BEZUEGE AN BEDIENSTETE BEI
DER *ZENTRALEN BESOL-
DUNGSSTELLE" BEIM AMT DER NN-LANDESREGIERUNG, SOWEIT DIENSTLEISTUNGEN
FUER BETRIEBE UND
ANSTALTEN DES AMTES DER NN-LANDESREGIERUNG ERBRACHT WERDEN 44
21. FREIBETRAG UND FREIGRENZE BEI DB UND DZ BEI NICHT-PERIODISCHER
AUSZAHLUNG ODER
BUCHUNG DER VEREINBARTEN GF-BEZUEGE (§ 41 ABS 4 LETZTER SATZ FLAG 1967)
46
22. ENTSTEHUNG DER STEUERSCHULD BEIM DB - KEINE JAHRGANGSWEISE
UEBEREINSTIMMUNG DER
BETRAEGE DER GF-VERGUETUNGEN BEI DB, EINKUENFTEERMITTLUNG DES GMBH-GF,
BETRIEBSAUSGA-
SEITEVIII OESFZSPEZIAL
INHALTSVERZEICHNIS
BEN DER GMBH BEI ERST NACH BILANZIERUNG ERMITTELBAREN PRAEMIEN (§§ 41, 43
FLAG 1967;
PKT 41.03 FLAG-DR; §§ 4, 201 ABS 4 BAO; §§ 5, 17 ABS 2 Z 2, §§ 19, 22
ESTC 1988;
ALLENFALLS AUCH §§217, 230 ABS 5, 207, 208 BAO) 47
23. DIENSTGEBERBEITRAGSPFLICHT FUER ANTEILIGE BEZUEGE AN BEDIENSTETE VON
BAUHOEFEN, INSOWEIT
DIESE FUER TAETIGKEITEN IN ANSTALTEN, UNTERNEHMUNGEN ODER BETRIEBEN
ABGESTELLT WERDEN 48
24. DB BEI AUSLAENDISCHEN ORCHESTERN 49
25. STEUERLICHE PROBLEME BEI SPORTMANNSCHAFTEN (§§ 25, 70, 98 UND 99
ESTG 1988, § 41
FLAG 1967, BMF 31. 10. 2005, BMF-010221/0684-IV/4/2005) 50
ZWEIFELSFRAGEN ZUR UMSATZSTEUER 51
1. ABTRETUNG DER FORDERUNG DURCH DEN ANSCHLUSSKUNDEN AN DEN FACTOR -
STEUERBARER UMSATZ
(§§ 1 ABS 1 ZI, 4 ABS 1 UND 6 ABS 1 Z8 LIT C USTG 1994; RZ 760 UND 1997
USTR 2000) 51
2. GEMEINDESTRASSEN ALS BETRIEB GEWERBLICHER ART VON KOERPERSCHAFTEN
OEFFENTLICHEN RECHTS
(§ 2 ABS 3 USTG 1994, RZ 261 FF USTR 2000) 52
3. VERMIETUNG VON GRUNDSTUECKEN DURCH AUSGEGLIEDERTE RECHTSTRAEGER VON
KOERPERSCHAFTEN
OEFFENTLICHEN RECHTS - *AUSLAGERUNG" DER STRASSENBELEUCHTUNG DURCH EINE
GEMEINDE
(§ 2 ABS 3 USTG 1994, RZ 274 USTR 2000) 53
4. VERMIETUNG VON GRUNDSTUECKEN DURCH AUSGEGLIEDERTE RECHTSTRAEGER VON
KOERPERSCHAFTEN
OEFFENTLICHEN RECHTS - ERMITTLUNG DES FREMDUEBLICHEN MIETENTGELTS
(§ 2 ABS 3 USTG 1994, RZ 274 USTR 2000) 54
5. ABFALLENTSORGUNG - ABTRANSPORT UND RECYCLING (§§ 3A ABS 8 LIT C UND
ABS 12, 10 ABS 2
Z 13 USTG 1994; RZ 546 FF, 629 FF UND 1322 FF USTR 2000) 55
6. BEREITSTELLUNG UND WARTUNG EINER HOMEPAGE ZUR PARTNERVERMITTLUNG -
LEISTUNGSORT (§§ 3A
ABS 10 Z 6, Z13 UND Z 15 UND ABS 12 USTG 1994; RZ 586 I, 598 FF UND 629
FF USTR 2000) 56
7. HAUSNOTRUF ALS *EINRICHTUNG MIT SOZIALEM CHARAKTER" - UNECHTE
STEUERBEFREIUNG (§ 6 ABS 1
Z15, 18BZW25 USTC 1994; ART 13 TEIL A ABS 1 LIT G UND ABS 2 DER 6.
EG-RL) 57
8. *BEHERBERGUNG" VON HUNDEN (§ 10ABS2Z4LIT B USTG 1994, RZ 1199 USTR
2000) 59
9. VORSTEUERABZUG IM ZUSAMMENHANG MIT (ZUKUENFTIGEN)
GRUNDSTUECKSVERAEUSSERUNGEN
(§§6 ABS 2, 12 ABS 3 USTG 1994; RZ 799 FUND 901 USTR 2000) 59
10. VORSTEUERABZUG IM ZUSAMMENHANG MIT STEUERPFLICHTIG BEHANDELTEN
VERMIETUNGSUMSAETZEN
IM AUSLAND (§§ 6 ABS 1 Z 16, ABS 2, 12 ABS 3 USTC 1994, RZ 793 USTR
2000) 60
11. VERAEUSSERUNG VON *GEMISCHT GENUTZTEN" WIRTSCHAFTSGUETERN DURCH EINEN
PAUSCHALIERTEN
LAND- UND FORSTWIRT MIT GEWERBEBETRIEB (§ 22 USTG 1994, RZ 2856 F UND
2906 FF USTR 2000).62
12. MARGENBESTEUERUNG BEI REISEBUEROS - SCHAETZUNG DER MARGE
(§23 USTG 1994, RZ 3058 F USTR 2000) 63
13. ZUSAMMENTREFFEN VON EINFUHRUMSATZSTEUER UND ERWERBSTEUER BZW
INLAENDISCHER UMSATZ-
STEUER BEI EIN UND DERSELBEN WARENBEWEGUNG (ART 1, 7, § 1 ABS 1 Z3 USTG
1994) 64
14. INNERGEMEINSCHAFTLICHE VERBRINGUNG IN EIN KONSIGNATIONSLAGER IM
INLAND (ART 1 USTG
1994, RZ3603 USTR 2000) 65
15. INNERGEMEINSCHAFTLICHER ERWERB DURCH EINEN DRITTLANDSUNTERNEHMER MIT
INLAENDISCHER UID-
NUMMER NACH BE- ODER VERARBEITUNG IM ANDEREN MITGLIEDSTAAT - FRAGE DES
LIEFERORTES
(ART 1, 7 USTG 1994, RZ 3983 USTR 2000) 66
16. INNERGEMEINSCHAFTLICHE LIEFERUNG VON FENSTERN EINSCHLIESSLICH
MONTAGE-WERKLIEFERUNG
(ART 3, 7 USTG 1994, RZ 3608 F USTR 2000) 67
OESFZ SPEZIAL SEITE IX
INHALTSVERZEICHNIS
1 7. VERPFLICHTUNG ZUR MONATLICHEN ABGABE DER ZUSAMMENFASSENDEN MELDUNG
-VERSPAETUNGS-
ZUSCHLAG (ART 21 ABS 3, 9USTC 1994) 68
18. GUELTIGKEIT EINER UID-NUMMER (ART28 USTG 1994) 68
ZWEIFELSFRAGEN ZUM AUSSENSTEUERRECHT
UND INTERNATIONALEN STEUERRECHT 71
1. UNMITTELBARKEITSERFORDEMIS BEI AUSSCHUETTUNGEN
(§ 94A ESTC, RZ 8059 ESTR 2000) 71
2. AUSLAENDISCHE SPORTMANNSCHAFTEN (§§ 25, 70, 98, 99 ESTC) 72
3. VERLUSTABZUG BEI BESCHRAENKTER STEUERPFLICHT (§ 102 ABS 2 Z 2 ESTG) 75
4. SOZIALVERSICHERUNGSPENSION, FIRMENPENSION UND PENSIONSKASSE,
ANRECHNUNGSVERFAHREN,
PROGRESSIONSVORBEHALT (EAS 2306, DBA OESTERREICH-KANADA, ART 18, 23) 76
5. KEST-FREIHEIT BEI AUSSCHUETTUNGEN AN NICHT-EU-GESELLSCHAFTEN
(§ 93 ESTG, ART 10 OECD-MA) 77
6. EINKUENFTE SELBSTSTAENDIGER KUENSTLER UND SCHRIFTSTELLER: INLAENDISCHE
NEGATIVE EINKUENFTE UND
POSITIVE AUSLAENDISCHE EINKUENFTE, DREIJAHRESVERTEILUNG (§ 37 ABS 9 ESTG)
78
7. BESCHRAENKT STEUERPFLICHTIGER SLOWAKISCHER STAATSBUERGER OPTIERT
HINSICHTLICH EINKUENFTEN AUS
NICHTSELBSTSTAENDIGER ARBEIT FUER ZEITRAEUME VOR EU-BEITRITT GERN § 1 ABS 4
ESTG 79
8. WOHNSITZ IN OESTERREICH, MITTELPUNKT DER LEBENSINTERESSEN IN HONGKONG,
DEUTSCHE, OEF-
FENTLICHE PENSION, DEUTSCHE FIRMENPENSION, OESTERREICHISCHE OEFFENTLICHE
PENSION, OESTERREI-
CHISCHE FIRMENPENSION, DIENSTERFINDUNGSVERGUETUNG
(§ 25 ESTG, ZWEITWOHNSITZV, BGBI II 2003/528) 80
9. HUBSCHRAUBERPILOT EINER DEUTSCHEN FLUGLINIE, STATIONIERUNG DES
HUBSCHRAUBERS IN OESTER-
REICH, INTERNATIONALER FLUGVERKEHR (§ 25 ESTG, ART 15 ABS 5
DBA-DEUTSCHLAND) 81
10. CASH-POOLING IM KONZERN, GEWINNAUFTEILUNG (ART 9 OECD-MA) 82
11. VERRECHNUNGSPREISSTUDIEN ZUR DOKUMENTATION DER FREMDUEBLICHKEIT VON
MARGEN
(§§132, 138 BAO, RZ 2510,2513 ESTR 2000; RZ 680 KSTR) 83
12. NACHWEIS DES UEBERWIEGENDEN AUFENTHALTES IM AUSLAND
(§ 25 ESTG, ART 15 ABS OECD-MA) 85
13. BESTAETIGUNG EINES GRIECHISCHEN FINANZAMTES UEBER DIE AUFNAHME DER
GESCHAEFTSTAETIGKEIT
(DBA-GRIECHENLAND) 85
14. AUFTRITT EINES ISRAELISCHEN ORCHESTERS IN OESTERREICH,
VERANSTALTUNGS-GMBH (ART 17 ABS 1
OECD-MA, RZ 8026 ESTR) 86
15. KEIN AVAB FUER IN UNGARN LEBENDE EHEGATTIN?, EU-WIDRIGKEIT,
VERFASSUNGSWIDRIGKEIT
(§ 33 ABS 4 Z 1 ESTG, RZ 778 LSTR) 86
16. REVISIONSPROTOKOLL DBA OESTERREICH-SCHWEIZ (ART IX); ZEITLICHER
WIRKSAMKEITSBEGINN IZM
MIT VERSCHLECHTERUNG DER RECHTSPOSITION DES STEUERPFLICHTIGEN (EAS 2692)
87
1 7. ZEITPUNKT DER VERSTEUERUNG NACH OESTERREICH EINPENDELNDER
ARBEITNEHMER NACH TARIF
(REVISIONSPROTOKOLL DBA OESTERREICH-SCHWEIZ) 88
18. RUECKWIRKUNGSKLAUSEL BEI KURZZEITIGEM VERLUST DER
GRENZGAENGEREIGENSCHAFT MANGELS REGEL-
MAESSIGER RUECKKEHR (REVISIONSPROTOKOLL DBA OESTERREICH-SCHWEIZ) 89
19. *SUNSET-KLAUSEL" BEI AUFNAHME DER TAETIGKEIT IN DER SCHWEIZ AB 1. 1.
2006
(REVISIONSPROTOKOLL DBA OESTERREICH-SCHWEIZ) 90
SEITE X OESTZ SPEZIAL
INHALTSVERZEICHNIS
20. FRIST UND ZUSTAENDIGKEIT FUER RUECKFORDERUNG SCHWEIZERISCHER STEUER
(REVISIONSPROTOKOLL
DBA OESTERREICH-SCHWEIZ) 91
21. WEGZUGSBESTEUERUNG BEI ANSAESSIGKEITSWECHSEL IN DIE SCHWEIZ,
PRAKTISCHE DURCHFUEHRUNG
(ART 13 ABS 4 DBA SCHWEIZ NEU) 92
22. DBA SCHWEIZ NEU; ANRECHNUNGSHOECHSTBETRAG 93
23. IN GROSSBRITANNIEN ANSAESSIGE GESELLSCHAFT ZAHLT AN OESTERREICHISCHE
*TANTE", FRAGE NACH
MITTELBARER KONTROLLE (ART 12 DBA-GROSSBRITANNIEN) 94
ZWEIFELSFRAGEN ZUR BUNDESABGABENORDNUNG 95
1. ABLEHNUNG EINES BEVOLLMAECHTIGTEN (§ 84 BAO) - ZUSTELLVOLLMACHT 95
2. AUSSTELLUNG EINES PRUEFUNGSAUFTRAGES FUER EINE AUSSENPRUEFUNG
(§ 147 ABS 1 BAO, § 144 ABS 1 BAO IN VERBINDUNG MIT § 99 ABS 2 FINSTRG)
96
3. ZUSTAENDIGKEIT FUER GRUPPEN (§ 8 ABS 3 AVOG, § 5 UNTERNEHMENSGRUPPENVO)
98
4. ZUSTAENDIGKEIT FUER AUSLAENDISCHE ARBEITGEBER (§ 41 FLAG) 101
5. BESCHEIDAUFHEBUNG GERN § 299 BAO ZULASTEN DES ABGABEPFLICHTIGEN IM
RAHMEN EINER
NACHBESCHEIDKONTROLLE (§ 299 BAO, LSTR § 16, RZ 349) 102
6. FESTSTELLUNGSVERFAHREN - BESCHEIDAENDERUNG (§ 188 BAO, § 295 ABS 1
BAO) 103
7. VERJAEHRUNG - PRUEFUNGSAUFTRAG (§ 147 FF BAO, § 207 FF BAO) 106
8. TEILWEISE NICHTANERKENNUNG EINER ATYPISCH STILLEN GESELLSCHAFT (§ 188
BAO) 107
9. WIEDERAUFNAHME UND BESCHEIDADRESSIERUNG BEI *VERGESSENEM"
PERSONENGESELLSCHAFTER (§ 188 BAO, § 303 BAO) 108
OESRZ SPEZIAL SEITE XI |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_corporate | Salzburger Steuerdialog Salzburg |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Salzburger Steuerdialog Salzburg |
author_sort | Salzburger Steuerdialog Salzburg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022221009 |
ctrlnum | (OCoLC)183894932 (DE-599)BVBBV022221009 |
dewey-full | 343.43604 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.43604 |
dewey-search | 343.43604 |
dewey-sort | 3343.43604 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022221009</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070228</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070110s2006 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N51,0670</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783700735663</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 19.50 (AT), EUR 19.00, sfr 34.20</subfield><subfield code="9">978-3-7007-3566-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3700735669</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 19.50 (AT), EUR 19.00, sfr 34.20</subfield><subfield code="9">3-7007-3566-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783700735663</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">39.10.01</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)183894932</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022221009</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.43604</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="111" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Salzburger Steuerdialog</subfield><subfield code="d">2006</subfield><subfield code="c">Salzburg</subfield><subfield code="j">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)10156774-1</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Salzburger Steuerdialog 2006</subfield><subfield code="b">die Protokolle: ESt, KöSt und UmgrStG, LSt, USt, Int. Steuerrecht, BAO ; Fallbeispiele mit Lösungen und Anmerkungen</subfield><subfield code="c">[Heinrich] Treer ; [Gunter] Mayr (Hrsg.). [Autorenverz.: Martin Atzmüller ...]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">ÖStZ-Spezial</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">LexisNexis ARD ORAC</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 115 S.</subfield><subfield code="c">240 mm x 170 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ÖStZ-Spezial</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057399-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120997-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4153616-2</subfield><subfield code="a">Fallsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Steuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057399-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Berechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120997-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Treer, Heinrich</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Atzmüller, Martin</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2878365&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015432222&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015432222</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4153616-2 Fallsammlung gnd-content |
genre_facet | Fallsammlung |
geographic | Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Österreich |
id | DE-604.BV022221009 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:29:09Z |
indexdate | 2024-07-20T09:10:38Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10156774-1 |
isbn | 9783700735663 3700735669 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015432222 |
oclc_num | 183894932 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M124 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-M124 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XI, 115 S. 240 mm x 170 mm |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | LexisNexis ARD ORAC |
record_format | marc |
series2 | ÖStZ-Spezial |
spelling | Salzburger Steuerdialog 2006 Salzburg Verfasser (DE-588)10156774-1 aut Der Salzburger Steuerdialog 2006 die Protokolle: ESt, KöSt und UmgrStG, LSt, USt, Int. Steuerrecht, BAO ; Fallbeispiele mit Lösungen und Anmerkungen [Heinrich] Treer ; [Gunter] Mayr (Hrsg.). [Autorenverz.: Martin Atzmüller ...] ÖStZ-Spezial Wien LexisNexis ARD ORAC 2006 XI, 115 S. 240 mm x 170 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Steuer (DE-588)4057399-0 gnd rswk-swf Berechnung (DE-588)4120997-7 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf (DE-588)4153616-2 Fallsammlung gnd-content Österreich (DE-588)4043271-3 g Steuer (DE-588)4057399-0 s Berechnung (DE-588)4120997-7 s DE-604 Treer, Heinrich Sonstige oth Atzmüller, Martin Sonstige oth text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2878365&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015432222&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Der Salzburger Steuerdialog 2006 die Protokolle: ESt, KöSt und UmgrStG, LSt, USt, Int. Steuerrecht, BAO ; Fallbeispiele mit Lösungen und Anmerkungen Steuer (DE-588)4057399-0 gnd Berechnung (DE-588)4120997-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4057399-0 (DE-588)4120997-7 (DE-588)4043271-3 (DE-588)4153616-2 |
title | Der Salzburger Steuerdialog 2006 die Protokolle: ESt, KöSt und UmgrStG, LSt, USt, Int. Steuerrecht, BAO ; Fallbeispiele mit Lösungen und Anmerkungen |
title_alt | ÖStZ-Spezial |
title_auth | Der Salzburger Steuerdialog 2006 die Protokolle: ESt, KöSt und UmgrStG, LSt, USt, Int. Steuerrecht, BAO ; Fallbeispiele mit Lösungen und Anmerkungen |
title_exact_search | Der Salzburger Steuerdialog 2006 die Protokolle: ESt, KöSt und UmgrStG, LSt, USt, Int. Steuerrecht, BAO ; Fallbeispiele mit Lösungen und Anmerkungen |
title_exact_search_txtP | Der Salzburger Steuerdialog 2006 die Protokolle: ESt, KöSt und UmgrStG, LSt, USt, Int. Steuerrecht, BAO ; Fallbeispiele mit Lösungen und Anmerkungen |
title_full | Der Salzburger Steuerdialog 2006 die Protokolle: ESt, KöSt und UmgrStG, LSt, USt, Int. Steuerrecht, BAO ; Fallbeispiele mit Lösungen und Anmerkungen [Heinrich] Treer ; [Gunter] Mayr (Hrsg.). [Autorenverz.: Martin Atzmüller ...] |
title_fullStr | Der Salzburger Steuerdialog 2006 die Protokolle: ESt, KöSt und UmgrStG, LSt, USt, Int. Steuerrecht, BAO ; Fallbeispiele mit Lösungen und Anmerkungen [Heinrich] Treer ; [Gunter] Mayr (Hrsg.). [Autorenverz.: Martin Atzmüller ...] |
title_full_unstemmed | Der Salzburger Steuerdialog 2006 die Protokolle: ESt, KöSt und UmgrStG, LSt, USt, Int. Steuerrecht, BAO ; Fallbeispiele mit Lösungen und Anmerkungen [Heinrich] Treer ; [Gunter] Mayr (Hrsg.). [Autorenverz.: Martin Atzmüller ...] |
title_short | Der Salzburger Steuerdialog 2006 |
title_sort | der salzburger steuerdialog 2006 die protokolle est kost und umgrstg lst ust int steuerrecht bao fallbeispiele mit losungen und anmerkungen |
title_sub | die Protokolle: ESt, KöSt und UmgrStG, LSt, USt, Int. Steuerrecht, BAO ; Fallbeispiele mit Lösungen und Anmerkungen |
topic | Steuer (DE-588)4057399-0 gnd Berechnung (DE-588)4120997-7 gnd |
topic_facet | Steuer Berechnung Österreich Fallsammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2878365&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015432222&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT salzburgersteuerdialogsalzburg dersalzburgersteuerdialog2006dieprotokolleestkostundumgrstglstustintsteuerrechtbaofallbeispielemitlosungenundanmerkungen AT treerheinrich dersalzburgersteuerdialog2006dieprotokolleestkostundumgrstglstustintsteuerrechtbaofallbeispielemitlosungenundanmerkungen AT atzmullermartin dersalzburgersteuerdialog2006dieprotokolleestkostundumgrstglstustintsteuerrechtbaofallbeispielemitlosungenundanmerkungen AT salzburgersteuerdialogsalzburg ostzspezial AT treerheinrich ostzspezial AT atzmullermartin ostzspezial |