Matchwinner und Pechvögel: Ergebniserklärung in der Fussballberichterstattung in Hörfunk, Internet, Fernsehen und Printmedien
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg [u.a.]
LIT
2006
|
Schriftenreihe: | Sportpublizistik
4 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 447 S. graph. Darst. 220 mm x 160 mm |
ISBN: | 9783825800086 3825800083 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022218570 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20211005 | ||
007 | t | ||
008 | 070109s2006 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 981442900 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783825800086 |c Pb. : EUR 34.90, sfr 53.90 |9 978-3-8258-0008-6 | ||
020 | |a 3825800083 |c Pb. : EUR 34.90, sfr 53.90 |9 3-8258-0008-3 | ||
035 | |a (OCoLC)180121841 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022218570 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-91 |a DE-12 |a DE-M472 |a DE-20 |a DE-188 |a DE-83 | ||
082 | 0 | |a 070.449796014 |2 22/ger | |
084 | |a AP 35620 |0 (DE-625)7349: |2 rvk | ||
084 | |a SPO 595d |2 stub | ||
084 | |a 796 |2 sdnb | ||
084 | |a SPO 581 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Schütte, Christian |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Matchwinner und Pechvögel |b Ergebniserklärung in der Fussballberichterstattung in Hörfunk, Internet, Fernsehen und Printmedien |c Christian Schütte |
264 | 1 | |a Hamburg [u.a.] |b LIT |c 2006 | |
300 | |a 447 S. |b graph. Darst. |c 220 mm x 160 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Sportpublizistik |v 4 | |
502 | |a Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2006 | ||
650 | 0 | 7 | |a Sprachanalyse |0 (DE-588)4129916-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sportberichterstattung |0 (DE-588)4124238-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Massenmedien |0 (DE-588)4037877-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fußball |0 (DE-588)4018968-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Massenmedien |0 (DE-588)4037877-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Fußball |0 (DE-588)4018968-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Sportberichterstattung |0 (DE-588)4124238-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Sprachanalyse |0 (DE-588)4129916-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Sportpublizistik |v 4 |w (DE-604)BV013380124 |9 4 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015429820&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015429820 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136201028894720 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung 10
2 Textkorpus 17
2.1 Auswahl des Korpus 17
2.2 Arbeitsschritte 20
2.2.1 Materialsammlung und -bearbeitung 20
2.2.2 Transkriptionsverfahren 21
2.3 Art und Umfang der Bundesliga-Berichterstattung in den ausgewählten Medien 26
2.3.1 Hörfunk 26
2.3.2 Internet 33
2.3.2.1 BUNDESLIGA.DE 38
2.3.2.2 SPORT 1 40
2.3.2.3 SPORTS.COM 41
2.3.3 Fernsehen 42
2.3.3.1 SAT 1 44
2.3.3.2 ZDF 44
2.3.3.3 DSF 45
2.3.4 Printmedien 47
2.3.4.1 Sonntagszeitungen 48
2.3.4.2 Überregionale Tageszeitungen 49
2.3.4.3 Regionale Tageszeitungen 51
2.3.4.4 Fachzeitschrift KICKER 52
2.4 Fazit 53
3 Analysemethode 56
3.1 Begriffsbestimmung .Ergebniserklärung 56
3.1.1 Linguistische Ansätze zur Analyse von Erklärungen 56
3.1.1.1 Lang (1976) 57
3.1.1.2 Bayer (1981) und Brinker (1992) 61
3.1.1.3 Klein (1987) 66
3.1.1.4 Zwischenfazit: Modifiziertes Modell zur Analyse von Alltagserklärungen 74
3.1.2 Erklärung von Fußballergebnissen 75
3.1.2.1 Explanandum Spielergebnis 75
3.1.2.2 Sachverhalte als Ursachen 78
3.1.2.3 Hauptursache und Randbedingungen 79
8
3.1.2.4 Ursachen und konzessive Faktoren 84
3.1.2.5 Textkohärenz und Vorwissen in Fußballberichten 92
3.1.2.6 Ergebniserklärung in Interviews und Zitaten 95
3.2 Einteilung der Ursachenkategorien 99
3.2.1 Ursachenkategorien in der Attributionstheorie 99
3.2.2 Ursachenkategorien bei Marr/Stiehler (1995) 101
3.2.3 Ursachenkategorien für die Analyse von Ergebniserklärungen 105
4 Analyse I: Bewertung in der Fußballberichterstattung 121
4.1 Information und Bewertung in Fußballberichten 121
4.2 Formen der Bewertung in Fußballberichten 123
4.2.1 Verbale Leistungsbewertung 123
4.2.2 Leistungsbewertung durch Benotung 126
4.2.3 Ergebnisbewertung 130
4.2.4 Spielbewertung 136
4.2.5 Bewertung und Ergebniserklärung 139
5 Analyse II: Ergebniserklärung in der Fußballberichterstattung 142
5.1 Häufigkeit von Ergebniserklärungen in Fußballberichten 142
5.2 Ursachenkategorien 145
5.2.1 Einzelspieler 145
5.2.2 Mannschaftsteile 170
5.2.3 Gesamte Mannschaft 181
5.2.4 Trainer 195
5.2.5 Schiedsrichter 229
5.2.6 Zuschauer 249
5.2.7 Spielort 260
5.2.8 Zeitpunkt des Spiels 268
5.2.9 Rahmenbedingungen des Spiels 280
5.2.10 Vereinsführung und Finanzen 289
5.2.11 Glück und Pech 298
5.2.12 Zufall 312
5.3 Berichte ohne Ergebniserklärung 317
5.4 Besondere Darstellungsformen in Fußballberichten 322
5.4.1 Einzelne Spielszenen und Spielverlauf 322
5.4.2 Einzelnes Spiel und Saisonverlauf 325
5.4.3 Ergebniserklärung und Ergebnisprognose 327
5.4.4 Berichterstattung im Konjunktiv 343
5.4.5 Wissenschaftlichkeit und Aberglaube 344
9
5.4.6 .Ungeschriebene Gesetze , Erklärungsmuster und Erklärungsklischees 359
6 Analyseergebnisse der verschiedenen Medien 384
6.1 Ergebniserklärung im Hörfunk 384
6.1.1 Statistische Auswertung 384
6.1.2 Ergebniserklärungen des Studiomoderators 386
6.2 Ergebniserklärung im Internet 387
6.2.1 Statistische Auswertung und Vergleich der Online-Dienste 387
6.2.2 Kurzcharakterisierung der Internet-Berichte 390
6.3 Ergebniserklärung im Fernsehen 391
6.3.1 Statistische Auswertung und Vergleich der Sendungen 391
6.3.2 Kurzcharakterisierung der Fernsehberichte 392
6.4 Ergebniserklärung in Printmedien 396
6.4.1 Statistische Auswertung und Vergleich der Publikationen 396
6.4.2 Kurzcharakterisierung der Printmedienberichte 399
6.4.3 Bildunterschriften 401
6.4.4 Kommentare und Glossen 401
6.4.5 Ergebniserklärungen in Zitaten und Interviews 403
7 Qualitätskriterien für Ergebniserklärungen 407
8 Zusammenfassung 417
9 Literaturverzeichnis 422
10 Anhang: Ergebnisse und Tabellen der Bundesliga im April 2002 443
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung 10
2 Textkorpus 17
2.1 Auswahl des Korpus 17
2.2 Arbeitsschritte 20
2.2.1 Materialsammlung und -bearbeitung 20
2.2.2 Transkriptionsverfahren 21
2.3 Art und Umfang der Bundesliga-Berichterstattung in den ausgewählten Medien 26
2.3.1 Hörfunk 26
2.3.2 Internet 33
2.3.2.1 BUNDESLIGA.DE 38
2.3.2.2 SPORT 1 40
2.3.2.3 SPORTS.COM 41
2.3.3 Fernsehen 42
2.3.3.1 SAT 1 44
2.3.3.2 ZDF 44
2.3.3.3 DSF 45
2.3.4 Printmedien 47
2.3.4.1 Sonntagszeitungen 48
2.3.4.2 Überregionale Tageszeitungen 49
2.3.4.3 Regionale Tageszeitungen 51
2.3.4.4 Fachzeitschrift KICKER 52
2.4 Fazit 53
3 Analysemethode 56
3.1 Begriffsbestimmung .Ergebniserklärung' 56
3.1.1 Linguistische Ansätze zur Analyse von Erklärungen 56
3.1.1.1 Lang (1976) 57
3.1.1.2 Bayer (1981) und Brinker (1992) 61
3.1.1.3 Klein (1987) 66
3.1.1.4 Zwischenfazit: Modifiziertes Modell zur Analyse von Alltagserklärungen 74
3.1.2 Erklärung von Fußballergebnissen 75
3.1.2.1 Explanandum Spielergebnis 75
3.1.2.2 Sachverhalte als Ursachen 78
3.1.2.3 Hauptursache und Randbedingungen 79
8
3.1.2.4 Ursachen und konzessive Faktoren 84
3.1.2.5 Textkohärenz und Vorwissen in Fußballberichten 92
3.1.2.6 Ergebniserklärung in Interviews und Zitaten 95
3.2 Einteilung der Ursachenkategorien 99
3.2.1 Ursachenkategorien in der Attributionstheorie 99
3.2.2 Ursachenkategorien bei Marr/Stiehler (1995) 101
3.2.3 Ursachenkategorien für die Analyse von Ergebniserklärungen 105
4 Analyse I: Bewertung in der Fußballberichterstattung 121
4.1 Information und Bewertung in Fußballberichten 121
4.2 Formen der Bewertung in Fußballberichten 123
4.2.1 Verbale Leistungsbewertung 123
4.2.2 Leistungsbewertung durch Benotung 126
4.2.3 Ergebnisbewertung 130
4.2.4 Spielbewertung 136
4.2.5 Bewertung und Ergebniserklärung 139
5 Analyse II: Ergebniserklärung in der Fußballberichterstattung 142
5.1 Häufigkeit von Ergebniserklärungen in Fußballberichten 142
5.2 Ursachenkategorien 145
5.2.1 Einzelspieler 145
5.2.2 Mannschaftsteile 170
5.2.3 Gesamte Mannschaft 181
5.2.4 Trainer 195
5.2.5 Schiedsrichter 229
5.2.6 Zuschauer 249
5.2.7 Spielort 260
5.2.8 Zeitpunkt des Spiels 268
5.2.9 Rahmenbedingungen des Spiels 280
5.2.10 Vereinsführung und Finanzen 289
5.2.11 Glück und Pech 298
5.2.12 Zufall 312
5.3 Berichte ohne Ergebniserklärung 317
5.4 Besondere Darstellungsformen in Fußballberichten 322
5.4.1 Einzelne Spielszenen und Spielverlauf 322
5.4.2 Einzelnes Spiel und Saisonverlauf 325
5.4.3 Ergebniserklärung und Ergebnisprognose 327
5.4.4 Berichterstattung im Konjunktiv 343
5.4.5 Wissenschaftlichkeit und Aberglaube 344
9
5.4.6 .Ungeschriebene Gesetze', Erklärungsmuster und Erklärungsklischees 359
6 Analyseergebnisse der verschiedenen Medien 384
6.1 Ergebniserklärung im Hörfunk 384
6.1.1 Statistische Auswertung 384
6.1.2 Ergebniserklärungen des Studiomoderators 386
6.2 Ergebniserklärung im Internet 387
6.2.1 Statistische Auswertung und Vergleich der Online-Dienste 387
6.2.2 Kurzcharakterisierung der Internet-Berichte 390
6.3 Ergebniserklärung im Fernsehen 391
6.3.1 Statistische Auswertung und Vergleich der Sendungen 391
6.3.2 Kurzcharakterisierung der Fernsehberichte 392
6.4 Ergebniserklärung in Printmedien 396
6.4.1 Statistische Auswertung und Vergleich der Publikationen 396
6.4.2 Kurzcharakterisierung der Printmedienberichte 399
6.4.3 Bildunterschriften 401
6.4.4 Kommentare und Glossen 401
6.4.5 Ergebniserklärungen in Zitaten und Interviews 403
7 Qualitätskriterien für Ergebniserklärungen 407
8 Zusammenfassung 417
9 Literaturverzeichnis 422
10 Anhang: Ergebnisse und Tabellen der Bundesliga im April 2002 443 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Schütte, Christian |
author_facet | Schütte, Christian |
author_role | aut |
author_sort | Schütte, Christian |
author_variant | c s cs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022218570 |
classification_rvk | AP 35620 |
classification_tum | SPO 595d SPO 581 |
ctrlnum | (OCoLC)180121841 (DE-599)BVBBV022218570 |
dewey-full | 070.449796014 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 070 - Documentary, educational, news media; journalism |
dewey-raw | 070.449796014 |
dewey-search | 070.449796014 |
dewey-sort | 270.449796014 |
dewey-tens | 070 - Documentary, educational, news media; journalism |
discipline | Allgemeines Sport Sportwissenschaft |
discipline_str_mv | Allgemeines Sport Sportwissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02245nam a2200541 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022218570</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211005 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070109s2006 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">981442900</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783825800086</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 34.90, sfr 53.90</subfield><subfield code="9">978-3-8258-0008-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3825800083</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 34.90, sfr 53.90</subfield><subfield code="9">3-8258-0008-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180121841</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022218570</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M472</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">070.449796014</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 35620</subfield><subfield code="0">(DE-625)7349:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SPO 595d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">796</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SPO 581</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schütte, Christian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Matchwinner und Pechvögel</subfield><subfield code="b">Ergebniserklärung in der Fussballberichterstattung in Hörfunk, Internet, Fernsehen und Printmedien</subfield><subfield code="c">Christian Schütte</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg [u.a.]</subfield><subfield code="b">LIT</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">447 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">220 mm x 160 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sportpublizistik</subfield><subfield code="v">4</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2006</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sprachanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129916-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sportberichterstattung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124238-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Massenmedien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037877-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fußball</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018968-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Massenmedien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037877-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Fußball</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018968-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Sportberichterstattung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124238-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Sprachanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129916-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Sportpublizistik</subfield><subfield code="v">4</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013380124</subfield><subfield code="9">4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015429820&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015429820</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV022218570 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:28:20Z |
indexdate | 2024-07-09T20:52:38Z |
institution | BVB |
isbn | 9783825800086 3825800083 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015429820 |
oclc_num | 180121841 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-M472 DE-20 DE-188 DE-83 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-M472 DE-20 DE-188 DE-83 |
physical | 447 S. graph. Darst. 220 mm x 160 mm |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | LIT |
record_format | marc |
series | Sportpublizistik |
series2 | Sportpublizistik |
spelling | Schütte, Christian Verfasser aut Matchwinner und Pechvögel Ergebniserklärung in der Fussballberichterstattung in Hörfunk, Internet, Fernsehen und Printmedien Christian Schütte Hamburg [u.a.] LIT 2006 447 S. graph. Darst. 220 mm x 160 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Sportpublizistik 4 Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2006 Sprachanalyse (DE-588)4129916-4 gnd rswk-swf Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd rswk-swf Sportberichterstattung (DE-588)4124238-5 gnd rswk-swf Massenmedien (DE-588)4037877-9 gnd rswk-swf Fußball (DE-588)4018968-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutsch (DE-588)4113292-0 s Massenmedien (DE-588)4037877-9 s Fußball (DE-588)4018968-5 s Sportberichterstattung (DE-588)4124238-5 s Sprachanalyse (DE-588)4129916-4 s DE-604 Sportpublizistik 4 (DE-604)BV013380124 4 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015429820&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schütte, Christian Matchwinner und Pechvögel Ergebniserklärung in der Fussballberichterstattung in Hörfunk, Internet, Fernsehen und Printmedien Sportpublizistik Sprachanalyse (DE-588)4129916-4 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd Sportberichterstattung (DE-588)4124238-5 gnd Massenmedien (DE-588)4037877-9 gnd Fußball (DE-588)4018968-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4129916-4 (DE-588)4113292-0 (DE-588)4124238-5 (DE-588)4037877-9 (DE-588)4018968-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Matchwinner und Pechvögel Ergebniserklärung in der Fussballberichterstattung in Hörfunk, Internet, Fernsehen und Printmedien |
title_auth | Matchwinner und Pechvögel Ergebniserklärung in der Fussballberichterstattung in Hörfunk, Internet, Fernsehen und Printmedien |
title_exact_search | Matchwinner und Pechvögel Ergebniserklärung in der Fussballberichterstattung in Hörfunk, Internet, Fernsehen und Printmedien |
title_exact_search_txtP | Matchwinner und Pechvögel Ergebniserklärung in der Fussballberichterstattung in Hörfunk, Internet, Fernsehen und Printmedien |
title_full | Matchwinner und Pechvögel Ergebniserklärung in der Fussballberichterstattung in Hörfunk, Internet, Fernsehen und Printmedien Christian Schütte |
title_fullStr | Matchwinner und Pechvögel Ergebniserklärung in der Fussballberichterstattung in Hörfunk, Internet, Fernsehen und Printmedien Christian Schütte |
title_full_unstemmed | Matchwinner und Pechvögel Ergebniserklärung in der Fussballberichterstattung in Hörfunk, Internet, Fernsehen und Printmedien Christian Schütte |
title_short | Matchwinner und Pechvögel |
title_sort | matchwinner und pechvogel ergebniserklarung in der fussballberichterstattung in horfunk internet fernsehen und printmedien |
title_sub | Ergebniserklärung in der Fussballberichterstattung in Hörfunk, Internet, Fernsehen und Printmedien |
topic | Sprachanalyse (DE-588)4129916-4 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd Sportberichterstattung (DE-588)4124238-5 gnd Massenmedien (DE-588)4037877-9 gnd Fußball (DE-588)4018968-5 gnd |
topic_facet | Sprachanalyse Deutsch Sportberichterstattung Massenmedien Fußball Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015429820&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013380124 |
work_keys_str_mv | AT schuttechristian matchwinnerundpechvogelergebniserklarunginderfussballberichterstattunginhorfunkinternetfernsehenundprintmedien |