Festschrift für Wilfried Küper zum 70. Geburtstag:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Müller
2007
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Bibliogr. W. Küper S. 767 - 778 |
Beschreibung: | XIV, 781 S. Ill. |
ISBN: | 9783811453616 3811453610 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022217790 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070906 | ||
007 | t | ||
008 | 070109s2007 gw a||| |||| 01||| ger d | ||
015 | |a 06,N51,0747 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 982028636 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783811453616 |c Ln. : ca. EUR 238.00 |9 978-3-8114-5361-6 | ||
020 | |a 3811453610 |c Ln. : ca. EUR 238.00 |9 3-8114-5361-0 | ||
024 | 3 | |a 9783811453616 | |
028 | 5 | 2 | |a 81145361 |
035 | |a (OCoLC)156907807 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022217790 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-355 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-521 |a DE-739 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK7987 | |
082 | 0 | |a 345 |2 22/ger | |
084 | |a PC 4630 |0 (DE-625)135081: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Festschrift für Wilfried Küper zum 70. Geburtstag |c hrsg. von Michael Hettinger ... |
264 | 1 | |a Heidelberg |b Müller |c 2007 | |
300 | |a XIV, 781 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Bibliogr. W. Küper S. 767 - 778 | ||
600 | 1 | 7 | |a Küper, Wilfried |d 1937-2020 |0 (DE-588)120760355 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Criminal law | |
650 | 4 | |a Criminal law |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4006432-3 |a Bibliografie |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4016928-5 |a Festschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Küper, Wilfried |d 1937-2020 |0 (DE-588)120760355 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hettinger, Michael |d 1948- |e Sonstige |0 (DE-588)130163430 |4 oth | |
700 | 1 | |a Küper, Wilfried |d 1937-2020 |0 (DE-588)120760355 |4 hnr | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015429053&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_GNDPERS_I | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015429053 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1813162475063869440 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
Vorwort.
Werner Beulke
„Pflichtenkollisionen" bei § 323c StGB?. 1
Friedrich Dencker
Der Hehler als „Verkaufskommissionär". 9
Dieter Dölling
Zur Sachbeschädigung durch Veränderung des Erscheinungsbildes
einer Sache. 21
Volker Erb
Überlegungen zur Strafbarkeit richterlichen Fehlverhaltens. 29
Gerhard Fezer
„Der Senat neigt der Auffassung zu ." - Zum
Entscheidungen der BGH-Strafsenate. 45
Georg Freund
Die Definitionen von Vorsatz und Fahrlässigkeit -
Zur Funktion gesetzlicher Begriffe und ihrer Definition bei der
Rechtskonkretisierung. 63
Karl Heinz Gössel
Probleme einer rein normativen Begriffs- und Systembildung,
insbesondere in ihrem Verhältnis zum Naturalismus in der Handlungslehre . 83
Michael Hettinger
Die Strafrahmen des StGB nach dem Sechsten Strafrechtsreformgesetz. 95
Thomas Hillenkamp
Zur Strafbarkeit des Arztes bei verweigerter Bluttransfusion. 123
Hans Joachim Hirsch
Defensiver Notstand gegenüber ohnehin Verlorenen. 149
Andreas Hoyer
Wie wesentlich
bei § 34 StGB überwiegen? . 173
XI
Inhalt
Joachim Hruschka
Kriterien eines bürgerlichen Zustandes in Kants Rechtslehre. 183
Ralph Ingelfinger
Fortdauernde Zwangslagen als Raubmittel - Zur Finalität von
Nötigungshandlung und Wegnahme im Rahmen des § 249 StGB. 197
Christian Jäger
Die Patientenverfügung als Rechtsinstitut zwischen Autonomie
und Fürsorge. 209
Günther Jakobs
Bemerkungen zur Urkundenfälschung. 225
Heike Jung
Frankreich und seine
„Outreau-Verfahren" und seiner parlamentarischen Aufarbeitung. 237
Michael Kahlo
Überlegungen zum gegenwärtigen Stand der objektiven Zurechnungslehre
im Strafrecht - Zugleich ein Beitrag zur Methode strafrechtlicher
Begriffsbildung. 249
Michael Köhler
Selbstbestimmung im Rechtsverhältnis zwischen Patient und Arzt. 275
Kristian
Versuchsstrafbarkeit und Versuchsbeginn. 289
Hans Lilie
Neue Probleme des Embryonenschutzgesetzes. 305
Fritz Loos
Bemerkungen zum Prinzip „in
Manfred Maiwald
Risikoerhöhung oder an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit? -
Rechtsvergleichende Bemerkungen zur „Kausalität" des Unterlassene. 329
Wolfgang Mitsch
Actio
Heinz Müller-Dietz
Zur Sicht des Rechts im Werk Georg Christoph Lichtenbergs. 363
Ulfrid Neumann
Gustav Radbruch - Rechtsphilosoph und Politiker. 381
XII
Inhalt
Hans-Ullrich Paeffgen
Paunsdorf - Eines langen Vorgangs Reise in die Nacht - der Archive
Oder: Über Politiker, die alles können, und Staatsanwälte, die nichts
wissen wollen (dürfen)
Oder: Über Humor im Recht. 389
Michael Pawlik
Der Strafgrund der Bekenntnisbeschimpfung. 411
Walter Perron
Perspektiven der Europäischen Strafrechtsintegration. 429
Ingeborg Puppe
Das sog. gerechtfertigte Werkzeug . 443
Jürgen
Einheit - Zur Widerlegung letztendlicher Pluralismen in den Lehren
von Rechtfertigung und Strafverfahrenszielbestimmung. 455
Rudolf Rengier
Zur aktuellen Heimtücke-Rechtsprechung 30 Jahre
nach BVerfGE 45,187. 473
Claus Roxin
Selbständigkeit und Abhängigkeit des Strafrechts im Verhältnis zu Politik,
Philosophie, Moral und Religion. 489
Hero
Die „Verletzung verwaltungsrechtlicher Pflichten" als strafbegründendes
Tatbestandsmerkmal im Umweltstrafrecht. 505
Kurt Schmoller
Verbandsgeldbußen in Österreich und Deutschland -
Ein Strukturvergleich. 519
Friedrich-Christian Schroeder
Die Verhinderung des Rücktritts vom Versuch. 539
Heribert Schumann/Antje Schumann
Objektive Zurechnung auf der Grundlage der personalen Unrechtslehre? . 543
Bernd Schünemann
Die „besonderen persönlichen Merkmale" des § 28 StGB. 561
Manfred Seebode
„Freiheitsstrafe", ein
XIII
Inhalt
Günter Spendel
Zum Begriff des Verbrechens. 597
Ulrich Stein
Verhaltensnorm und Strafsanktionsnorm bei § 323
Franz Streng
Rücktritt vom erfolgsqualifizierten Versuch? - Die aufzugebende „Tat"
i. S. v. § 24 Abs. 1 StGB und das Analogieverbot. 629
Jörg Tenckhoff
Die Geschichten Jaakobs. 645
Thomas Vormbaum
Strafvereitelung auf Zeit - ein zeitloses Thema . 663
Gerhard Werle
Die deutsche Rechtsprechung zur Zerstörungsabsicht beim Völkermord
und die Europäische Menschenrechtskonvention . 675
Wolfgang Wohlers
Nemo
of justice"?
Jürgen Wolter
Menschenwürde, Kernbereich privater Lebensgestaltung und Recht
auf Leben (Schwerpunkt: Wohnungsüberwachung im Strafprozess-
und Polizeirecht). 707
Rainer Zaczyk
Was ist Strafrechtsdogmatik?. 723
Frank Zieschang
Der Begriff „Hilfeleisten" in § 27 StGB. 733
Jan Zopfs
Duldung versus Inkompetenz? - Zur Reichweite der Feststellungs-
duldungspflicht bei § 142 Abs. 1 Nr. 1 StGB. 747
Festschriftennachweis. 759
Schriftenverzeichnis von Wilfried Küper. 767
Autorenverzeichnis. 779
XIV |
adam_txt |
Inhalt
Vorwort.
Werner Beulke
„Pflichtenkollisionen" bei § 323c StGB?. 1
Friedrich Dencker
Der Hehler als „Verkaufskommissionär". 9
Dieter Dölling
Zur Sachbeschädigung durch Veränderung des Erscheinungsbildes
einer Sache. 21
Volker Erb
Überlegungen zur Strafbarkeit richterlichen Fehlverhaltens. 29
Gerhard Fezer
„Der Senat neigt der Auffassung zu ." - Zum
Entscheidungen der BGH-Strafsenate. 45
Georg Freund
Die Definitionen von Vorsatz und Fahrlässigkeit -
Zur Funktion gesetzlicher Begriffe und ihrer Definition bei der
Rechtskonkretisierung. 63
Karl Heinz Gössel
Probleme einer rein normativen Begriffs- und Systembildung,
insbesondere in ihrem Verhältnis zum Naturalismus in der Handlungslehre . 83
Michael Hettinger
Die Strafrahmen des StGB nach dem Sechsten Strafrechtsreformgesetz. 95
Thomas Hillenkamp
Zur Strafbarkeit des Arztes bei verweigerter Bluttransfusion. 123
Hans Joachim Hirsch
Defensiver Notstand gegenüber ohnehin Verlorenen. 149
Andreas Hoyer
Wie wesentlich
bei § 34 StGB überwiegen? . 173
XI
Inhalt
Joachim Hruschka
Kriterien eines bürgerlichen Zustandes in Kants Rechtslehre. 183
Ralph Ingelfinger
Fortdauernde Zwangslagen als Raubmittel - Zur Finalität von
Nötigungshandlung und Wegnahme im Rahmen des § 249 StGB. 197
Christian Jäger
Die Patientenverfügung als Rechtsinstitut zwischen Autonomie
und Fürsorge. 209
Günther Jakobs
Bemerkungen zur Urkundenfälschung. 225
Heike Jung
Frankreich und seine
„Outreau-Verfahren" und seiner parlamentarischen Aufarbeitung. 237
Michael Kahlo
Überlegungen zum gegenwärtigen Stand der objektiven Zurechnungslehre
im Strafrecht - Zugleich ein Beitrag zur Methode strafrechtlicher
Begriffsbildung. 249
Michael Köhler
Selbstbestimmung im Rechtsverhältnis zwischen Patient und Arzt. 275
Kristian
Versuchsstrafbarkeit und Versuchsbeginn. 289
Hans Lilie
Neue Probleme des Embryonenschutzgesetzes. 305
Fritz Loos
Bemerkungen zum Prinzip „in
Manfred Maiwald
Risikoerhöhung oder an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit? -
Rechtsvergleichende Bemerkungen zur „Kausalität" des Unterlassene. 329
Wolfgang Mitsch
Actio
Heinz Müller-Dietz
Zur Sicht des Rechts im Werk Georg Christoph Lichtenbergs. 363
Ulfrid Neumann
Gustav Radbruch - Rechtsphilosoph und Politiker. 381
XII
Inhalt
Hans-Ullrich Paeffgen
Paunsdorf - Eines langen Vorgangs Reise in die Nacht - der Archive
Oder: Über Politiker, die alles können, und Staatsanwälte, die nichts
wissen wollen (dürfen)
Oder: Über Humor im Recht. 389
Michael Pawlik
Der Strafgrund der Bekenntnisbeschimpfung. 411
Walter Perron
Perspektiven der Europäischen Strafrechtsintegration. 429
Ingeborg Puppe
Das sog. gerechtfertigte Werkzeug . 443
Jürgen
Einheit - Zur Widerlegung letztendlicher Pluralismen in den Lehren
von Rechtfertigung und Strafverfahrenszielbestimmung. 455
Rudolf Rengier
Zur aktuellen Heimtücke-Rechtsprechung 30 Jahre
nach BVerfGE 45,187. 473
Claus Roxin
Selbständigkeit und Abhängigkeit des Strafrechts im Verhältnis zu Politik,
Philosophie, Moral und Religion. 489
Hero
Die „Verletzung verwaltungsrechtlicher Pflichten" als strafbegründendes
Tatbestandsmerkmal im Umweltstrafrecht. 505
Kurt Schmoller
Verbandsgeldbußen in Österreich und Deutschland -
Ein Strukturvergleich. 519
Friedrich-Christian Schroeder
Die Verhinderung des Rücktritts vom Versuch. 539
Heribert Schumann/Antje Schumann
Objektive Zurechnung auf der Grundlage der personalen Unrechtslehre? . 543
Bernd Schünemann
Die „besonderen persönlichen Merkmale" des § 28 StGB. 561
Manfred Seebode
„Freiheitsstrafe", ein
XIII
Inhalt
Günter Spendel
Zum Begriff des Verbrechens. 597
Ulrich Stein
Verhaltensnorm und Strafsanktionsnorm bei § 323
Franz Streng
Rücktritt vom erfolgsqualifizierten Versuch? - Die aufzugebende „Tat"
i. S. v. § 24 Abs. 1 StGB und das Analogieverbot. 629
Jörg Tenckhoff
Die Geschichten Jaakobs. 645
Thomas Vormbaum
Strafvereitelung auf Zeit - ein zeitloses Thema . 663
Gerhard Werle
Die deutsche Rechtsprechung zur Zerstörungsabsicht beim Völkermord
und die Europäische Menschenrechtskonvention . 675
Wolfgang Wohlers
Nemo
of justice"?
Jürgen Wolter
Menschenwürde, Kernbereich privater Lebensgestaltung und Recht
auf Leben (Schwerpunkt: Wohnungsüberwachung im Strafprozess-
und Polizeirecht). 707
Rainer Zaczyk
Was ist Strafrechtsdogmatik?. 723
Frank Zieschang
Der Begriff „Hilfeleisten" in § 27 StGB. 733
Jan Zopfs
Duldung versus Inkompetenz? - Zur Reichweite der Feststellungs-
duldungspflicht bei § 142 Abs. 1 Nr. 1 StGB. 747
Festschriftennachweis. 759
Schriftenverzeichnis von Wilfried Küper. 767
Autorenverzeichnis. 779
XIV |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)130163430 (DE-588)120760355 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022217790 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK7987 |
callnumber-raw | KK7987 |
callnumber-search | KK7987 |
callnumber-sort | KK 47987 |
classification_rvk | PC 4630 |
ctrlnum | (OCoLC)156907807 (DE-599)BVBBV022217790 |
dewey-full | 345 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345 |
dewey-search | 345 |
dewey-sort | 3345 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022217790</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070906</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070109s2007 gw a||| |||| 01||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N51,0747</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">982028636</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783811453616</subfield><subfield code="c">Ln. : ca. EUR 238.00</subfield><subfield code="9">978-3-8114-5361-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3811453610</subfield><subfield code="c">Ln. : ca. EUR 238.00</subfield><subfield code="9">3-8114-5361-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783811453616</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">81145361</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)156907807</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022217790</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK7987</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PC 4630</subfield><subfield code="0">(DE-625)135081:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Festschrift für Wilfried Küper zum 70. Geburtstag</subfield><subfield code="c">hrsg. von Michael Hettinger ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Müller</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 781 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bibliogr. W. Küper S. 767 - 778</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Küper, Wilfried</subfield><subfield code="d">1937-2020</subfield><subfield code="0">(DE-588)120760355</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Criminal law</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Criminal law</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4006432-3</subfield><subfield code="a">Bibliografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4016928-5</subfield><subfield code="a">Festschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Küper, Wilfried</subfield><subfield code="d">1937-2020</subfield><subfield code="0">(DE-588)120760355</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hettinger, Michael</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)130163430</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Küper, Wilfried</subfield><subfield code="d">1937-2020</subfield><subfield code="0">(DE-588)120760355</subfield><subfield code="4">hnr</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015429053&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_GNDPERS_I</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015429053</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)4006432-3 Bibliografie gnd-content (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung Bibliografie Festschrift |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV022217790 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:28:04Z |
indexdate | 2024-10-17T12:01:23Z |
institution | BVB |
isbn | 9783811453616 3811453610 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015429053 |
oclc_num | 156907807 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-29 DE-384 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-739 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-29 DE-384 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-739 DE-11 DE-188 |
physical | XIV, 781 S. Ill. |
psigel | DHB_BSB_GNDPERS_I |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Müller |
record_format | marc |
spelling | Festschrift für Wilfried Küper zum 70. Geburtstag hrsg. von Michael Hettinger ... Heidelberg Müller 2007 XIV, 781 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bibliogr. W. Küper S. 767 - 778 Küper, Wilfried 1937-2020 (DE-588)120760355 gnd rswk-swf Criminal law Criminal law Germany Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)4006432-3 Bibliografie gnd-content (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content Küper, Wilfried 1937-2020 (DE-588)120760355 p DE-604 Strafrecht (DE-588)4057795-8 s Hettinger, Michael 1948- Sonstige (DE-588)130163430 oth Küper, Wilfried 1937-2020 (DE-588)120760355 hnr Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015429053&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Festschrift für Wilfried Küper zum 70. Geburtstag Küper, Wilfried 1937-2020 (DE-588)120760355 gnd Criminal law Criminal law Germany Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)120760355 (DE-588)4057795-8 (DE-588)4143413-4 (DE-588)4006432-3 (DE-588)4016928-5 |
title | Festschrift für Wilfried Küper zum 70. Geburtstag |
title_auth | Festschrift für Wilfried Küper zum 70. Geburtstag |
title_exact_search | Festschrift für Wilfried Küper zum 70. Geburtstag |
title_exact_search_txtP | Festschrift für Wilfried Küper zum 70. Geburtstag |
title_full | Festschrift für Wilfried Küper zum 70. Geburtstag hrsg. von Michael Hettinger ... |
title_fullStr | Festschrift für Wilfried Küper zum 70. Geburtstag hrsg. von Michael Hettinger ... |
title_full_unstemmed | Festschrift für Wilfried Küper zum 70. Geburtstag hrsg. von Michael Hettinger ... |
title_short | Festschrift für Wilfried Küper zum 70. Geburtstag |
title_sort | festschrift fur wilfried kuper zum 70 geburtstag |
topic | Küper, Wilfried 1937-2020 (DE-588)120760355 gnd Criminal law Criminal law Germany Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd |
topic_facet | Küper, Wilfried 1937-2020 Criminal law Criminal law Germany Strafrecht Deutschland Aufsatzsammlung Bibliografie Festschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015429053&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hettingermichael festschriftfurwilfriedkuperzum70geburtstag AT kuperwilfried festschriftfurwilfriedkuperzum70geburtstag |