Um das Spätwerk betrogen?: Prokofiews letzte Schaffenperiode
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German French Russian |
Veröffentlicht: |
Berlin
Kuhn
2007
|
Ausgabe: | 1. print |
Schriftenreihe: | Studia slavica musicologica
39 Prokofjew-Studien 5 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, 304 S. |
ISBN: | 9783936637083 3936637083 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022216716 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070614 | ||
007 | t | ||
008 | 070108s2007 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N43,0887 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 981428290 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783936637083 |c Pb. : EUR 59.95, EUR 61.45 (AT), sfr 118.00 |9 978-3-936637-08-3 | ||
020 | |a 3936637083 |c Pb. : EUR 59.95, EUR 61.45 (AT), sfr 118.00 |9 3-936637-08-3 | ||
024 | 3 | |a 9783936637083 | |
035 | |a (OCoLC)219447065 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022216716 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 1 | |a ger |h fre |h rus | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-703 | ||
084 | |a LP 94059 |0 (DE-625)108687: |2 rvk | ||
084 | |a 780 |2 sdnb | ||
084 | |a 9,2 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Um das Spätwerk betrogen? |b Prokofiews letzte Schaffenperiode |c mit Texten von Michel Dorigné ; Sigrid Neef ; Gennadi Roshdestwenski, einigen Äußerungen (Thesen und Redetexten) des Komponisten sowie zahlr. bislang wenig bekannten Dokumenten der Zeit. Hrsg. und aus dem Franz. und Russ. übers. von Ernst Kuhn |
246 | 1 | 3 | |a Systematische Bibliographie der internationalen Prokofjew-Literatur bis 2006 |
249 | |a Ergänzt durch eine "Systematische Bibliographie der internationalen Prokofjew-Literatur bis 2006" | ||
250 | |a 1. print | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Kuhn |c 2007 | |
300 | |a X, 304 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studia slavica musicologica |v 39 | |
490 | 1 | |a Prokofjew-Studien |v 5 | |
600 | 1 | 7 | |a Prokofʹev, Sergej Sergeevič |d 1891-1953 |0 (DE-588)118596721 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1939-1953 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Prokofʹev, Sergej Sergeevič |d 1891-1953 |0 (DE-588)118596721 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1939-1953 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Dorigné, Michel |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Neef, Sigrid |d 1944- |e Sonstige |0 (DE-588)10558424X |4 oth | |
700 | 1 | |a Roždestvenskij, Gennadij Nikolaevič |d 1931-2018 |e Sonstige |0 (DE-588)124075991 |4 oth | |
700 | 1 | |a Prokofʹev, Sergej Sergeevič |d 1891-1953 |e Sonstige |0 (DE-588)118596721 |4 oth | |
700 | 1 | |a Kuhn, Ernst |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Studia slavica musicologica |v 39 |w (DE-604)BV009784835 |9 39 | |
830 | 0 | |a Prokofjew-Studien |v 5 |w (DE-604)BV019318695 |9 5 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSBMuenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015427999&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
942 | 1 | 1 | |c 780.9 |e 22/bsb |f 09045 |g 471 |
942 | 1 | 1 | |c 780.9 |e 22/bsb |f 09044 |g 471 |
942 | 1 | 1 | |c 780.9 |e 22/bsb |f 09043 |g 471 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015427999 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809131181563707392 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis.
Editorisohe Notiz.
Vorbemerkung des Herausgebers.
Sigrid
NICHT AUFBEWAHRUNG DER ASCHE, SONDERN WEITERGABE DES
FEUERS.1
Sergej Prokofjew - zu früh gestorben und doch vollendet.1
(1) Altern und Reifen als Sehnsucht und als Versprechen.1
(2) Dreifach sind die Weisen.2
(3) Der lange Weg des Swjatoslaw Richter zu Prokofjew.2
(4) DIE ERSTE WEISE: Das Geistige in der Kunst.4
(5) Zum Beispiel die Sechste Symphonie.4
(6) DIE ZWEITE WEISE: Der Kinderblick.5
(7) Zum Beispiel Peter und der Wolfop. 67.6
(8) Eine ganz körperhafte und welthaltige Musik.7
(9) Es passiert.8
(10) Der Kinderblick: keine Urteile, noch weniger Verurteilungen.9
(11) Methode und Tradition.9
(12) Sich mit dem Wolf vertraut machen.10
(13) Nicht Aufbewahrung der Asche, sondern Weitergabe des Feuers.11
(14) DIE DRITTE WEISE: das Einswerden mit der Welt.12
(15) Zum Beispiel Das häßliche Entlein op. 18.12
(16) Der Kinderblick und die Verbundenheit mit allem.14
(17) Der "Sonnenanbeter" Prokofjew.14
(18) Kindermusik op. 65.15
(19) Zum Beispiel Winterfeuer
(20) Die Schrecken der Welt in Opus 68.19
(21) Symphonisches Konzert für Violoncello und Orchester op. 125.20
(22) Ideale Verbindung.21
(23) Kein Nacheinander, sondern Gleichzeitigkeit.22
(24) 1. Satz- -Andante- Gleichzeitigkeit von Stimmungen.22
(25) Mittelsatz
(26) Finalsatz -Andante
(27) Die Uraufführung - durch den vom Saulus zum Paulus mutierten Swjatoslaw Richter. 24
(28) Siebente Symphonie op. 131.25
(29) "Ewige Jugend" und Vollendung.26
Michel
ÜBER MEINE PROKOFJEW-BIOGRAPHIE (Ein Vortrag).29
(1) Ausgangsüberlegungen und Vorbereitungen.29
(2) Ein Non-fiction-Roman.33
V
Inhalt
(3) Einige Geheimnisse.37
(4) Anhang: Bittere Orangen (Das Erbe der Prokofjew-Briefe).45
Gennadi Roshdestwenski
MEINE ERFAHRUNGEN MIT DER MUSIK PROKOFJEWS (Ein Interview).49
Ergänzende Dokumente zum Interview
Sergej Prokofjew:
SIEBEN THESEN ZUR SITUATION DER SOWJETISCHEN MUSIK (1939).75
Sergej Prokofjew:
SCHOSTAKOWITSCH GEHT GLÜCKLICHERWEISE SEINEN EIGENEN WEG (1939).77
Sergej Prokofjew:
KOMPONIEREN HEISST ERFINDEN UND ZUSAMMENFÜGEN (1944).85
Dokumente der Zeit zu Prokofjew und zur sowjetischen Musik
DIE ASCHENBRÖDEL-DISKUSSION 1945:
Stenogramm der Sitzung des Künstlerischen Rates für Theater und Dramaturgie des Komitees für
Kunstangelegenheiten beim Rat der Volkskommissare der UdSSR vom 16. November 1945 zur
Begutachtung des Balletts Aschenbrödel von Sergej Prokofjew vor der Premiere.95
ÜBER UNZULÄNGLICHKEITEN IN DER ENTWICKLUNG DER SOWJETISCHEN
MUSIK (1947)
Geheimes Zirkular des ZK vom Dezember 1947, mit den Unterschriften der Parteifunktionäre
Dmitri Schepilow
Kusnezow, Suslow und Popow zur persönlichen Kenntnisnahme verfaßt
Faksimile des russischen Originals.125
ÜBER UNZULÄNGLICHKEITEN IN DER ENTWICKLUNG DER SOWJETISCHEN
MUSIK (1947)
Geheimes Zirkular des ZK vom Dezember 1947, mit den Unterschriften der Parteifunktionäre
Dmitri Schepilow
Kusnezow, Suslow und Popow zur persönlichen Kenntnisnahme verfaßt
Deutsche Übersetzung.135
VI
Inhalt
AUSSPRACHE DES GENOSSEN SHDANOW MIT AUTOREN UND MITWIRKENDEN
DER OPER DIE GROSSE FREUNDSCHAFT (1948)
Stenogramm der Aussprache vom 6. Januar 1948 (gekürzt).149
SYSTEMATISCHE BIBLIOGRAPHIE
DER INTERNATIONALEN PROKOFJEW-LITERATUR BIS 2006.161
Register.302
Editorische Notiz:
Der vorliegende Band verwendet für die Transkription originär russischer Namen und Begriffe die
lesefreundlichen Regeln der Duden-Transkription, die auch dem des Russischen Unkundigen eine
Vorstellung vom Klang der Worte vermitteln und die Aussprache erleichtern. Bei Eigennamen (z.B.
Tschaikowsky,
diese im Deutschen bereits in einer bestimmten Schreibweise eingeführt und in dieser allgemein ge¬
bräuchlich sind. Werktitel und Textincipits sowie Namen in bibliographischen Angaben sind jedoch
zur Erleichterung der Recherche in der in Bibliotheken des deutschsprachigen Raumes gebräuchli¬
chen Transliteration wiedergegeben. Die Schreibweise der Namen lebender Personen erfolgt in der
von ihnen selbst gewünschten Version, wenn diese bekannt ist. Philologische Überlegungen haben
hier (entgegen der Meinung einiger fundamentalistischer Anhänger der Transliteration) hinter den
vorrangigen persönlichkeitsrechtlichen Interessen der Namensträger zurückzutreten.
VII |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis.
Editorisohe Notiz.
Vorbemerkung des Herausgebers.
Sigrid
NICHT AUFBEWAHRUNG DER ASCHE, SONDERN WEITERGABE DES
FEUERS.1
Sergej Prokofjew - zu früh gestorben und doch vollendet.1
(1) Altern und Reifen als Sehnsucht und als Versprechen.1
(2) Dreifach sind die Weisen.2
(3) Der lange Weg des Swjatoslaw Richter zu Prokofjew.2
(4) DIE ERSTE WEISE: Das Geistige in der Kunst.4
(5) Zum Beispiel die Sechste Symphonie.4
(6) DIE ZWEITE WEISE: Der Kinderblick.5
(7) Zum Beispiel Peter und der Wolfop. 67.6
(8) Eine ganz körperhafte und welthaltige Musik.7
(9) Es passiert.8
(10) Der Kinderblick: keine Urteile, noch weniger Verurteilungen.9
(11) Methode und Tradition.9
(12) Sich mit dem Wolf vertraut machen.10
(13) Nicht Aufbewahrung der Asche, sondern Weitergabe des Feuers.11
(14) DIE DRITTE WEISE: das Einswerden mit der Welt.12
(15) Zum Beispiel Das häßliche Entlein op. 18.12
(16) Der Kinderblick und die Verbundenheit mit allem.14
(17) Der "Sonnenanbeter" Prokofjew.14
(18) Kindermusik op. 65.15
(19) Zum Beispiel Winterfeuer
(20) Die Schrecken der Welt in Opus 68.19
(21) Symphonisches Konzert für Violoncello und Orchester op. 125.20
(22) Ideale Verbindung.21
(23) Kein Nacheinander, sondern Gleichzeitigkeit.22
(24) 1. Satz- -Andante- Gleichzeitigkeit von Stimmungen.22
(25) Mittelsatz
(26) Finalsatz -Andante
(27) Die Uraufführung - durch den vom Saulus zum Paulus mutierten Swjatoslaw Richter. 24
(28) Siebente Symphonie op. 131.25
(29) "Ewige Jugend" und Vollendung.26
Michel
ÜBER MEINE PROKOFJEW-BIOGRAPHIE (Ein Vortrag).29
(1) Ausgangsüberlegungen und Vorbereitungen.29
(2) Ein Non-fiction-Roman.33
V
Inhalt
(3) Einige Geheimnisse.37
(4) Anhang: Bittere Orangen (Das Erbe der Prokofjew-Briefe).45
Gennadi Roshdestwenski
MEINE ERFAHRUNGEN MIT DER MUSIK PROKOFJEWS (Ein Interview).49
Ergänzende Dokumente zum Interview
Sergej Prokofjew:
SIEBEN THESEN ZUR SITUATION DER SOWJETISCHEN MUSIK (1939).75
Sergej Prokofjew:
SCHOSTAKOWITSCH GEHT GLÜCKLICHERWEISE SEINEN EIGENEN WEG (1939).77
Sergej Prokofjew:
KOMPONIEREN HEISST ERFINDEN UND ZUSAMMENFÜGEN (1944).85
Dokumente der Zeit zu Prokofjew und zur sowjetischen Musik
DIE ASCHENBRÖDEL-DISKUSSION 1945:
Stenogramm der Sitzung des Künstlerischen Rates für Theater und Dramaturgie des Komitees für
Kunstangelegenheiten beim Rat der Volkskommissare der UdSSR vom 16. November 1945 zur
Begutachtung des Balletts Aschenbrödel von Sergej Prokofjew vor der Premiere.95
ÜBER UNZULÄNGLICHKEITEN IN DER ENTWICKLUNG DER SOWJETISCHEN
MUSIK (1947)
Geheimes Zirkular des ZK vom Dezember 1947, mit den Unterschriften der Parteifunktionäre
Dmitri Schepilow
Kusnezow, Suslow und Popow zur persönlichen Kenntnisnahme verfaßt
Faksimile des russischen Originals.125
ÜBER UNZULÄNGLICHKEITEN IN DER ENTWICKLUNG DER SOWJETISCHEN
MUSIK (1947)
Geheimes Zirkular des ZK vom Dezember 1947, mit den Unterschriften der Parteifunktionäre
Dmitri Schepilow
Kusnezow, Suslow und Popow zur persönlichen Kenntnisnahme verfaßt
Deutsche Übersetzung.135
VI
Inhalt
AUSSPRACHE DES GENOSSEN SHDANOW MIT AUTOREN UND MITWIRKENDEN
DER OPER DIE GROSSE FREUNDSCHAFT (1948)
Stenogramm der Aussprache vom 6. Januar 1948 (gekürzt).149
SYSTEMATISCHE BIBLIOGRAPHIE
DER INTERNATIONALEN PROKOFJEW-LITERATUR BIS 2006.161
Register.302
Editorische Notiz:
Der vorliegende Band verwendet für die Transkription originär russischer Namen und Begriffe die
lesefreundlichen Regeln der Duden-Transkription, die auch dem des Russischen Unkundigen eine
Vorstellung vom Klang der Worte vermitteln und die Aussprache erleichtern. Bei Eigennamen (z.B.
Tschaikowsky,
diese im Deutschen bereits in einer bestimmten Schreibweise eingeführt und in dieser allgemein ge¬
bräuchlich sind. Werktitel und Textincipits sowie Namen in bibliographischen Angaben sind jedoch
zur Erleichterung der Recherche in der in Bibliotheken des deutschsprachigen Raumes gebräuchli¬
chen Transliteration wiedergegeben. Die Schreibweise der Namen lebender Personen erfolgt in der
von ihnen selbst gewünschten Version, wenn diese bekannt ist. Philologische Überlegungen haben
hier (entgegen der Meinung einiger fundamentalistischer Anhänger der Transliteration) hinter den
vorrangigen persönlichkeitsrechtlichen Interessen der Namensträger zurückzutreten.
VII |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)10558424X (DE-588)124075991 (DE-588)118596721 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022216716 |
classification_rvk | LP 94059 |
ctrlnum | (OCoLC)219447065 (DE-599)BVBBV022216716 |
discipline | Musikwissenschaft |
discipline_str_mv | Musikwissenschaft |
edition | 1. print |
era | Geschichte 1939-1953 gnd |
era_facet | Geschichte 1939-1953 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022216716</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070614</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070108s2007 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N43,0887</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">981428290</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783936637083</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 59.95, EUR 61.45 (AT), sfr 118.00</subfield><subfield code="9">978-3-936637-08-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3936637083</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 59.95, EUR 61.45 (AT), sfr 118.00</subfield><subfield code="9">3-936637-08-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783936637083</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)219447065</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022216716</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">fre</subfield><subfield code="h">rus</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LP 94059</subfield><subfield code="0">(DE-625)108687:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">780</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Um das Spätwerk betrogen?</subfield><subfield code="b">Prokofiews letzte Schaffenperiode</subfield><subfield code="c">mit Texten von Michel Dorigné ; Sigrid Neef ; Gennadi Roshdestwenski, einigen Äußerungen (Thesen und Redetexten) des Komponisten sowie zahlr. bislang wenig bekannten Dokumenten der Zeit. Hrsg. und aus dem Franz. und Russ. übers. von Ernst Kuhn</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Systematische Bibliographie der internationalen Prokofjew-Literatur bis 2006</subfield></datafield><datafield tag="249" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ergänzt durch eine "Systematische Bibliographie der internationalen Prokofjew-Literatur bis 2006"</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. print</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Kuhn</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 304 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studia slavica musicologica</subfield><subfield code="v">39</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Prokofjew-Studien</subfield><subfield code="v">5</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Prokofʹev, Sergej Sergeevič</subfield><subfield code="d">1891-1953</subfield><subfield code="0">(DE-588)118596721</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1939-1953</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Prokofʹev, Sergej Sergeevič</subfield><subfield code="d">1891-1953</subfield><subfield code="0">(DE-588)118596721</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1939-1953</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dorigné, Michel</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neef, Sigrid</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10558424X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Roždestvenskij, Gennadij Nikolaevič</subfield><subfield code="d">1931-2018</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)124075991</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Prokofʹev, Sergej Sergeevič</subfield><subfield code="d">1891-1953</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118596721</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kuhn, Ernst</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studia slavica musicologica</subfield><subfield code="v">39</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009784835</subfield><subfield code="9">39</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Prokofjew-Studien</subfield><subfield code="v">5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019318695</subfield><subfield code="9">5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSBMuenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015427999&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">780.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09045</subfield><subfield code="g">471</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">780.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09044</subfield><subfield code="g">471</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">780.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09043</subfield><subfield code="g">471</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015427999</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV022216716 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:27:37Z |
indexdate | 2024-09-03T00:05:42Z |
institution | BVB |
isbn | 9783936637083 3936637083 |
language | German French Russian |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015427999 |
oclc_num | 219447065 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-703 |
owner_facet | DE-12 DE-703 |
physical | X, 304 S. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Kuhn |
record_format | marc |
series | Studia slavica musicologica Prokofjew-Studien |
series2 | Studia slavica musicologica Prokofjew-Studien |
spelling | Um das Spätwerk betrogen? Prokofiews letzte Schaffenperiode mit Texten von Michel Dorigné ; Sigrid Neef ; Gennadi Roshdestwenski, einigen Äußerungen (Thesen und Redetexten) des Komponisten sowie zahlr. bislang wenig bekannten Dokumenten der Zeit. Hrsg. und aus dem Franz. und Russ. übers. von Ernst Kuhn Systematische Bibliographie der internationalen Prokofjew-Literatur bis 2006 Ergänzt durch eine "Systematische Bibliographie der internationalen Prokofjew-Literatur bis 2006" 1. print Berlin Kuhn 2007 X, 304 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studia slavica musicologica 39 Prokofjew-Studien 5 Prokofʹev, Sergej Sergeevič 1891-1953 (DE-588)118596721 gnd rswk-swf Geschichte 1939-1953 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Prokofʹev, Sergej Sergeevič 1891-1953 (DE-588)118596721 p Geschichte 1939-1953 z DE-604 Dorigné, Michel Sonstige oth Neef, Sigrid 1944- Sonstige (DE-588)10558424X oth Roždestvenskij, Gennadij Nikolaevič 1931-2018 Sonstige (DE-588)124075991 oth Prokofʹev, Sergej Sergeevič 1891-1953 Sonstige (DE-588)118596721 oth Kuhn, Ernst Sonstige oth Studia slavica musicologica 39 (DE-604)BV009784835 39 Prokofjew-Studien 5 (DE-604)BV019318695 5 Digitalisierung BSBMuenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015427999&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Um das Spätwerk betrogen? Prokofiews letzte Schaffenperiode Studia slavica musicologica Prokofjew-Studien Prokofʹev, Sergej Sergeevič 1891-1953 (DE-588)118596721 gnd |
subject_GND | (DE-588)118596721 (DE-588)4143413-4 |
title | Um das Spätwerk betrogen? Prokofiews letzte Schaffenperiode |
title_alt | Systematische Bibliographie der internationalen Prokofjew-Literatur bis 2006 |
title_auth | Um das Spätwerk betrogen? Prokofiews letzte Schaffenperiode |
title_exact_search | Um das Spätwerk betrogen? Prokofiews letzte Schaffenperiode |
title_exact_search_txtP | Um das Spätwerk betrogen? Prokofiews letzte Schaffenperiode |
title_full | Um das Spätwerk betrogen? Prokofiews letzte Schaffenperiode mit Texten von Michel Dorigné ; Sigrid Neef ; Gennadi Roshdestwenski, einigen Äußerungen (Thesen und Redetexten) des Komponisten sowie zahlr. bislang wenig bekannten Dokumenten der Zeit. Hrsg. und aus dem Franz. und Russ. übers. von Ernst Kuhn |
title_fullStr | Um das Spätwerk betrogen? Prokofiews letzte Schaffenperiode mit Texten von Michel Dorigné ; Sigrid Neef ; Gennadi Roshdestwenski, einigen Äußerungen (Thesen und Redetexten) des Komponisten sowie zahlr. bislang wenig bekannten Dokumenten der Zeit. Hrsg. und aus dem Franz. und Russ. übers. von Ernst Kuhn |
title_full_unstemmed | Um das Spätwerk betrogen? Prokofiews letzte Schaffenperiode mit Texten von Michel Dorigné ; Sigrid Neef ; Gennadi Roshdestwenski, einigen Äußerungen (Thesen und Redetexten) des Komponisten sowie zahlr. bislang wenig bekannten Dokumenten der Zeit. Hrsg. und aus dem Franz. und Russ. übers. von Ernst Kuhn |
title_short | Um das Spätwerk betrogen? |
title_sort | um das spatwerk betrogen prokofiews letzte schaffenperiode |
title_sub | Prokofiews letzte Schaffenperiode |
topic | Prokofʹev, Sergej Sergeevič 1891-1953 (DE-588)118596721 gnd |
topic_facet | Prokofʹev, Sergej Sergeevič 1891-1953 Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015427999&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV009784835 (DE-604)BV019318695 |
work_keys_str_mv | AT dorignemichel umdasspatwerkbetrogenprokofiewsletzteschaffenperiode AT neefsigrid umdasspatwerkbetrogenprokofiewsletzteschaffenperiode AT rozdestvenskijgennadijnikolaevic umdasspatwerkbetrogenprokofiewsletzteschaffenperiode AT prokofʹevsergejsergeevic umdasspatwerkbetrogenprokofiewsletzteschaffenperiode AT kuhnernst umdasspatwerkbetrogenprokofiewsletzteschaffenperiode AT dorignemichel systematischebibliographiederinternationalenprokofjewliteraturbis2006 AT neefsigrid systematischebibliographiederinternationalenprokofjewliteraturbis2006 AT rozdestvenskijgennadijnikolaevic systematischebibliographiederinternationalenprokofjewliteraturbis2006 AT prokofʹevsergejsergeevic systematischebibliographiederinternationalenprokofjewliteraturbis2006 AT kuhnernst systematischebibliographiederinternationalenprokofjewliteraturbis2006 |