Bilanzierung von mezzaninen Finanzierungsformen nach HGB und IFRS:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Ibidem-Verl.
2007
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe des ESB Research Institute
43 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | Zsfassung in engl. Sprache |
Beschreibung: | XVII, 139 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783898217576 3898217574 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022216355 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070424 | ||
007 | t | ||
008 | 070108s2007 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N03,0497 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 982311451 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783898217576 |c Pb. : EUR 29.90 |9 978-3-89821-757-6 | ||
020 | |a 3898217574 |c Pb. : EUR 29.90 |9 3-89821-757-4 | ||
024 | 3 | |a 9783898217576 | |
035 | |a (OCoLC)180713244 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022216355 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-355 |a DE-739 |a DE-1051 |a DE-1049 |a DE-945 |a DE-523 | ||
082 | 0 | |a 657.3 |2 22/ger | |
084 | |a QP 824 |0 (DE-625)141947: |2 rvk | ||
084 | |a QP 752 |2 sdnb | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Fiesel, Tobias J. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bilanzierung von mezzaninen Finanzierungsformen nach HGB und IFRS |c Tobias J. Fiesel |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Ibidem-Verl. |c 2007 | |
300 | |a XVII, 139 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe des ESB Research Institute |v 43 | |
500 | |a Zsfassung in engl. Sprache | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Handelsgesetzbuch |0 (DE-588)4125783-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a International Financial Reporting Standards |0 (DE-588)4699643-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bilanz |0 (DE-588)4006566-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mezzanine-Finanzierung |0 (DE-588)4348991-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Handelsgesetzbuch |0 (DE-588)4125783-2 |D u |
689 | 0 | 1 | |a International Financial Reporting Standards |0 (DE-588)4699643-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Mezzanine-Finanzierung |0 (DE-588)4348991-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Bilanz |0 (DE-588)4006566-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe des ESB Research Institute |v 43 |w (DE-604)BV021465366 |9 43 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015427647&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015427647&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015427647 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136197864292352 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Vorwort
V
Abkürzungsverzeichnis
IX
Abbildungsverzeichnis
XII
Tabellenverzeichnis
XV
Zusammenfassung
XVI
Summary
XVII
Einleitung
1
A.) Mezzanine Formen und deren Bedeutung für den deutschen Mittelstand
4
1. Entwicklungen in der Finanzierung des deutschen Mittelstandes
4
2. Mezzanine-Kapital
6
2.1. Definition von Mezzanine
6
2.2. Ausprägungen von Mezzanine-Kapital
7
2.3. Mezzanine-Kapital ¡m Überblick
8
2.4. Strukturen und Erscheinungsformen von Mezzanine
10
2.4.1.
11
2.4.2. Wesentliche Formen des Mezzanine
13
3. Wesentliche Vor- und Nachteile von Mezzanine-Kapital
13
3.1. Vorteile
14
3.2. Nachteile
15
4. Anwendungsbereiche von mezzaninen Finanzierungsformen
16
4.1. Klassische Anwendungsgebiete
16
4.1.1. Projektfinanzierung
16
4.1.2. Wachstumsfinanzierung
17
4.1.3. Buy-Outs und Buy-Ins
17
4.1.4. Brückenfinanzierang bis zum Börsengang
18
4.1.5. Gesellschafterwechsel
18
4.2. Sondersituationen
18
4.2.1. Public
19
4.2.2. Sanierung
19
B.) Grundfragen mezzaniner Finanzierungsinstrumente in der Rechnungs¬
legung
21
1. Überblick Ober die Bilanzierung von Mezzanine
21
1.1. Bilanzielle Behandlung nach HGB
21
VI
1.1.
23
1.2.1.
(Equity
30
1.2.2. Zukünftige Veränderung in
31
2. Überblick über die steuerliche Behandlung
32
2.1. Gesellschafterfremdfinanzierung bei Mezzanine-Instrumenten
33
2.2.
34
C.) Bilanzierung von mezzaninen Finanzierungsinstrumenten
35
1. Nachrangdarlehen
35
1.1. Rechtliche Grundlagen
35
1.2. Wichtige Aspekte der Bilanzierung von Nachrangdarlehen
38
1.2.1. HGB
38
1.2.2. IFRS
39
1.3. Bilanzierungsbeispiel
40
1.4. Bewertung
42
2. Stille Gesellschaften nach §§ 230 ff HGB
43
2.1. Rechtliche Grundlagen
43
2.1.1. Abgrenzung typische und atypische stille Gesellschaft
45
2.4. Wichtige Aspekte der Bilanzierung von Stillen Gesellschaften
48
2.4.1. HGB
48
2.4.2. IFRS
50
2.5. Bilanzierungsbeispiel
53
2.6. Bewertung
56
3. Genussrechte
57
3.1. Rechtliche Grundlagen
58
3.2. Wichtige Aspekte bei der Bilanzierung von Genussrechten
60
3.2.1. HGB
60
3.2.2. IFRS
62
3.3. Bilanzierungsbeispiel
63
3.4. Bewertung
66
4. Wandel- und Optionsanleihen
67
4.1. Rechtliche Grundlagen
68
4.2. Wichtige Aspekte bei der Bilanzierung von Wandel- und Optionsanleihen
69
4.2.1. HGB
69
4.2.2. IFRS
70
VII
4.3. Bilanzierungsbeispiel 72
4.4. Bewertung 75
5. Partiarisches Darlehen 76
5.1. Rechtliche Grundlagen 76
5.2. Wichtige Aspekte bei der Bilanzierung von Partiarischen Darlehen 76
5.2.1. HGB 76
5.2.2. IFRS 77
5.3. Bilanzierungsbeispiel 78
5.4. Bewertung 79
D.) Kritische Würdigung und Ausblick 81
E.) Literaturverzeichnis 83
F.) Anhänge 93
1. Bilanzierungsbeispiele 93
1.1. Ausgangsdaten 93
1.2. Nachrangdaiiehen 95
1.2.1. Bilanzierung nach HGB 95
1.2.2. Bilanzierung nach IFRS 98
1.3. Stille Gesellschaften 104
1.3.1. Aufteilung in Eigen- und Fremdkapital 105
1.3.2. Bilanzierung nach HGB 106
1.3.3. Bilanzierung nach IFRS 109
1.4. Genussrechte 114
1.4.1. Bilanzierung nach HGB 115
1.4.2. Bilanzierung nach IFRS 118
1.5. Wandel- und Optionsanleihen 121
1.5.1. Aufteilung in Eigen- und Fremdkapital 122
1.5.2. Bilanzierung nach HGB 123
1.5.3. Bilanzierung nach IFRS 127
1.6. Partiarisches Darlehen 131
1.6.1. Bilanzierung nach HGB 132
1.6.2. Bilanzierung nach IFRS 134
2. Kennzahlenübersicht 136
2.1. Ertragslage 136
2.2. Vermögenslage 137
2.3. Finanzlage 138
VIII
In den letzten Jahren ist Basel
mer wichtiger geworden, sondern auch für Unternehmen,
die auf der Suche nach neuem Kapital sind. Diese Suche
gestaltet sich für viele Unternehmen überaus mühsam, de¬
ren Eigenkapitalquote - wie bei den meisten Unternehmen
in Deutschland - eher gering ist und die dadurch nur sehr
schwer an neues Kapital der Banken gelangen. Um die
hieraus erwachsenden Finanzierungslücken in einem Un¬
ternehmen zu schließen, wird oft auf alternative Finanzie¬
rungsmöglichkeiten zurückgegriffen.
Teil dieser alternativen Finanzierungsmöglichkeiten sind
die so genanten mezzaninen Finanzierungsformen. Deren
großer Vorteil ist es, sowohl Eigen- als auch Fremdkapital-
charakteristika zu besitzen. Mit diesen Eigenschaften und
ihrer Bilanzierung setzt sich Tobias Fiesel in seinem vor¬
liegenden Buch ausführlich auseinander.
Der Autor: Tobias Fiesel, Jahrgang 1980,
hat im Rahmen seines Studiums an der
European School of
Reutlingen die ersten zwei Jahre an der
Lancaster University
(UK)
rierte er sich auf die Fächer Logistik,
Konzernrechnungslegung, Controlling und
Steuerrecht.
Während des Studiums hat er diverse Praktika in der Au¬
tomobilbranche, bei Wirtschaftsprüfern sowie Unterneh¬
mensberatungen sowohl in Deutschland als auch in den
USA absolviert.
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
V
Abkürzungsverzeichnis
IX
Abbildungsverzeichnis
XII
Tabellenverzeichnis
XV
Zusammenfassung
XVI
Summary
XVII
Einleitung
1
A.) Mezzanine Formen und deren Bedeutung für den deutschen Mittelstand
4
1. Entwicklungen in der Finanzierung des deutschen Mittelstandes
4
2. Mezzanine-Kapital
6
2.1. Definition von Mezzanine
6
2.2. Ausprägungen von Mezzanine-Kapital
7
2.3. Mezzanine-Kapital ¡m Überblick
8
2.4. Strukturen und Erscheinungsformen von Mezzanine
10
2.4.1.
11
2.4.2. Wesentliche Formen des Mezzanine
13
3. Wesentliche Vor- und Nachteile von Mezzanine-Kapital
13
3.1. Vorteile
14
3.2. Nachteile
15
4. Anwendungsbereiche von mezzaninen Finanzierungsformen
16
4.1. Klassische Anwendungsgebiete
16
4.1.1. Projektfinanzierung
16
4.1.2. Wachstumsfinanzierung
17
4.1.3. Buy-Outs und Buy-Ins
17
4.1.4. Brückenfinanzierang bis zum Börsengang
18
4.1.5. Gesellschafterwechsel
18
4.2. Sondersituationen
18
4.2.1. Public
19
4.2.2. Sanierung
19
B.) Grundfragen mezzaniner Finanzierungsinstrumente in der Rechnungs¬
legung
21
1. Überblick Ober die Bilanzierung von Mezzanine
21
1.1. Bilanzielle Behandlung nach HGB
21
VI
1.1.
23
1.2.1.
(Equity
30
1.2.2. Zukünftige Veränderung in
31
2. Überblick über die steuerliche Behandlung
32
2.1. Gesellschafterfremdfinanzierung bei Mezzanine-Instrumenten
33
2.2.
34
C.) Bilanzierung von mezzaninen Finanzierungsinstrumenten
35
1. Nachrangdarlehen
35
1.1. Rechtliche Grundlagen
35
1.2. Wichtige Aspekte der Bilanzierung von Nachrangdarlehen
38
1.2.1. HGB
38
1.2.2. IFRS
39
1.3. Bilanzierungsbeispiel
40
1.4. Bewertung
42
2. Stille Gesellschaften nach §§ 230 ff HGB
43
2.1. Rechtliche Grundlagen
43
2.1.1. Abgrenzung typische und atypische stille Gesellschaft
45
2.4. Wichtige Aspekte der Bilanzierung von Stillen Gesellschaften
48
2.4.1. HGB
48
2.4.2. IFRS
50
2.5. Bilanzierungsbeispiel
53
2.6. Bewertung
56
3. Genussrechte
57
3.1. Rechtliche Grundlagen
58
3.2. Wichtige Aspekte bei der Bilanzierung von Genussrechten
60
3.2.1. HGB
60
3.2.2. IFRS
62
3.3. Bilanzierungsbeispiel
63
3.4. Bewertung
66
4. Wandel- und Optionsanleihen
67
4.1. Rechtliche Grundlagen
68
4.2. Wichtige Aspekte bei der Bilanzierung von Wandel- und Optionsanleihen
69
4.2.1. HGB
69
4.2.2. IFRS
70
VII
4.3. Bilanzierungsbeispiel 72
4.4. Bewertung 75
5. Partiarisches Darlehen 76
5.1. Rechtliche Grundlagen 76
5.2. Wichtige Aspekte bei der Bilanzierung von Partiarischen Darlehen 76
5.2.1. HGB 76
5.2.2. IFRS 77
5.3. Bilanzierungsbeispiel 78
5.4. Bewertung 79
D.) Kritische Würdigung und Ausblick 81
E.) Literaturverzeichnis 83
F.) Anhänge 93
1. Bilanzierungsbeispiele 93
1.1. Ausgangsdaten 93
1.2. Nachrangdaiiehen 95
1.2.1. Bilanzierung nach HGB 95
1.2.2. Bilanzierung nach IFRS 98
1.3. Stille Gesellschaften 104
1.3.1. Aufteilung in Eigen- und Fremdkapital 105
1.3.2. Bilanzierung nach HGB 106
1.3.3. Bilanzierung nach IFRS 109
1.4. Genussrechte 114
1.4.1. Bilanzierung nach HGB 115
1.4.2. Bilanzierung nach IFRS 118
1.5. Wandel- und Optionsanleihen 121
1.5.1. Aufteilung in Eigen- und Fremdkapital 122
1.5.2. Bilanzierung nach HGB 123
1.5.3. Bilanzierung nach IFRS 127
1.6. Partiarisches Darlehen 131
1.6.1. Bilanzierung nach HGB 132
1.6.2. Bilanzierung nach IFRS 134
2. Kennzahlenübersicht 136
2.1. Ertragslage 136
2.2. Vermögenslage 137
2.3. Finanzlage 138
VIII
In den letzten Jahren ist Basel
mer wichtiger geworden, sondern auch für Unternehmen,
die auf der Suche nach neuem Kapital sind. Diese Suche
gestaltet sich für viele Unternehmen überaus mühsam, de¬
ren Eigenkapitalquote - wie bei den meisten Unternehmen
in Deutschland - eher gering ist und die dadurch nur sehr
schwer an neues Kapital der Banken gelangen. Um die
hieraus erwachsenden Finanzierungslücken in einem Un¬
ternehmen zu schließen, wird oft auf alternative Finanzie¬
rungsmöglichkeiten zurückgegriffen.
Teil dieser alternativen Finanzierungsmöglichkeiten sind
die so genanten mezzaninen Finanzierungsformen. Deren
großer Vorteil ist es, sowohl Eigen- als auch Fremdkapital-
charakteristika zu besitzen. Mit diesen Eigenschaften und
ihrer Bilanzierung setzt sich Tobias Fiesel in seinem vor¬
liegenden Buch ausführlich auseinander.
Der Autor: Tobias Fiesel, Jahrgang 1980,
hat im Rahmen seines Studiums an der
European School of
Reutlingen die ersten zwei Jahre an der
Lancaster University
(UK)
rierte er sich auf die Fächer Logistik,
Konzernrechnungslegung, Controlling und
Steuerrecht.
Während des Studiums hat er diverse Praktika in der Au¬
tomobilbranche, bei Wirtschaftsprüfern sowie Unterneh¬
mensberatungen sowohl in Deutschland als auch in den
USA absolviert. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Fiesel, Tobias J. |
author_facet | Fiesel, Tobias J. |
author_role | aut |
author_sort | Fiesel, Tobias J. |
author_variant | t j f tj tjf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022216355 |
classification_rvk | QP 824 |
ctrlnum | (OCoLC)180713244 (DE-599)BVBBV022216355 |
dewey-full | 657.3 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 657 - Accounting |
dewey-raw | 657.3 |
dewey-search | 657.3 |
dewey-sort | 3657.3 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02414nam a2200529 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022216355</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070424 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070108s2007 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N03,0497</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">982311451</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783898217576</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 29.90</subfield><subfield code="9">978-3-89821-757-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3898217574</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 29.90</subfield><subfield code="9">3-89821-757-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783898217576</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180713244</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022216355</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">657.3</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 824</subfield><subfield code="0">(DE-625)141947:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 752</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fiesel, Tobias J.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bilanzierung von mezzaninen Finanzierungsformen nach HGB und IFRS</subfield><subfield code="c">Tobias J. Fiesel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Ibidem-Verl.</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 139 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe des ESB Research Institute</subfield><subfield code="v">43</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zsfassung in engl. Sprache</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Handelsgesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125783-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">International Financial Reporting Standards</subfield><subfield code="0">(DE-588)4699643-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bilanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006566-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mezzanine-Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4348991-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Handelsgesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125783-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">International Financial Reporting Standards</subfield><subfield code="0">(DE-588)4699643-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Mezzanine-Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4348991-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Bilanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006566-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe des ESB Research Institute</subfield><subfield code="v">43</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021465366</subfield><subfield code="9">43</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015427647&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015427647&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015427647</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV022216355 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:27:30Z |
indexdate | 2024-07-09T20:52:35Z |
institution | BVB |
isbn | 9783898217576 3898217574 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015427647 |
oclc_num | 180713244 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-1051 DE-1049 DE-945 DE-523 |
owner_facet | DE-M382 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-1051 DE-1049 DE-945 DE-523 |
physical | XVII, 139 S. graph. Darst. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Ibidem-Verl. |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe des ESB Research Institute |
series2 | Schriftenreihe des ESB Research Institute |
spelling | Fiesel, Tobias J. Verfasser aut Bilanzierung von mezzaninen Finanzierungsformen nach HGB und IFRS Tobias J. Fiesel Stuttgart Ibidem-Verl. 2007 XVII, 139 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe des ESB Research Institute 43 Zsfassung in engl. Sprache Deutschland Handelsgesetzbuch (DE-588)4125783-2 gnd rswk-swf International Financial Reporting Standards (DE-588)4699643-6 gnd rswk-swf Bilanz (DE-588)4006566-2 gnd rswk-swf Mezzanine-Finanzierung (DE-588)4348991-6 gnd rswk-swf Deutschland Handelsgesetzbuch (DE-588)4125783-2 u International Financial Reporting Standards (DE-588)4699643-6 s Mezzanine-Finanzierung (DE-588)4348991-6 s Bilanz (DE-588)4006566-2 s DE-604 Schriftenreihe des ESB Research Institute 43 (DE-604)BV021465366 43 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015427647&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015427647&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Fiesel, Tobias J. Bilanzierung von mezzaninen Finanzierungsformen nach HGB und IFRS Schriftenreihe des ESB Research Institute Deutschland Handelsgesetzbuch (DE-588)4125783-2 gnd International Financial Reporting Standards (DE-588)4699643-6 gnd Bilanz (DE-588)4006566-2 gnd Mezzanine-Finanzierung (DE-588)4348991-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4125783-2 (DE-588)4699643-6 (DE-588)4006566-2 (DE-588)4348991-6 |
title | Bilanzierung von mezzaninen Finanzierungsformen nach HGB und IFRS |
title_auth | Bilanzierung von mezzaninen Finanzierungsformen nach HGB und IFRS |
title_exact_search | Bilanzierung von mezzaninen Finanzierungsformen nach HGB und IFRS |
title_exact_search_txtP | Bilanzierung von mezzaninen Finanzierungsformen nach HGB und IFRS |
title_full | Bilanzierung von mezzaninen Finanzierungsformen nach HGB und IFRS Tobias J. Fiesel |
title_fullStr | Bilanzierung von mezzaninen Finanzierungsformen nach HGB und IFRS Tobias J. Fiesel |
title_full_unstemmed | Bilanzierung von mezzaninen Finanzierungsformen nach HGB und IFRS Tobias J. Fiesel |
title_short | Bilanzierung von mezzaninen Finanzierungsformen nach HGB und IFRS |
title_sort | bilanzierung von mezzaninen finanzierungsformen nach hgb und ifrs |
topic | Deutschland Handelsgesetzbuch (DE-588)4125783-2 gnd International Financial Reporting Standards (DE-588)4699643-6 gnd Bilanz (DE-588)4006566-2 gnd Mezzanine-Finanzierung (DE-588)4348991-6 gnd |
topic_facet | Deutschland Handelsgesetzbuch International Financial Reporting Standards Bilanz Mezzanine-Finanzierung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015427647&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015427647&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021465366 |
work_keys_str_mv | AT fieseltobiasj bilanzierungvonmezzaninenfinanzierungsformennachhgbundifrs |