Geschichte und Topographie der alten Grafschaft und Cent Ostheim und der Stadt Obernburg am Main: mit Nachträgen Johann Wilhelm Christian Steiners, einem Nachwort von Roman Fischer, Materialien und zeitgenössischen Illustrationen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Obernburg am Main
Logo-Verl.
2006
|
Ausgabe: | Neued. der Erstausg. Aschaffenburg 1821, 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Moena
1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 333 S. Ill., Kt. |
ISBN: | 9783939462019 3939462012 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022215889 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20091204 | ||
007 | t | ||
008 | 070108s2006 ab|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783939462019 |9 978-3-939462-01-9 | ||
020 | |a 3939462012 |9 3-939462-01-2 | ||
035 | |a (OCoLC)162301514 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022215889 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-20 |a DE-12 |a DE-M157 |a DE-128 | ||
084 | |a NR 3950 |0 (DE-625)129313: |2 rvk | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 266000 Obernburg <Main>*by*uf |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Steiner, Johann Wilhelm Christian |d 1785-1870 |e Verfasser |0 (DE-588)117254304 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geschichte und Topographie der alten Grafschaft und Cent Ostheim und der Stadt Obernburg am Main |b mit Nachträgen Johann Wilhelm Christian Steiners, einem Nachwort von Roman Fischer, Materialien und zeitgenössischen Illustrationen |c Johann Wilhelm Christian Steiner |
250 | |a Neued. der Erstausg. Aschaffenburg 1821, 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Obernburg am Main |b Logo-Verl. |c 2006 | |
300 | |a 333 S. |b Ill., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Moena |v 1 | |
600 | 1 | 7 | |a Steiner, Johann Wilhelm Christian |d 1785-1870 |0 (DE-588)117254304 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte Anfänge-1829 |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte Anfänge-1814 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Obernburg a. Main |0 (DE-588)4101936-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Bachgau |0 (DE-588)4446690-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bachgau |0 (DE-588)4446690-0 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte Anfänge-1829 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Obernburg a. Main |0 (DE-588)4101936-2 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Geschichte Anfänge-1829 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Obernburg a. Main |0 (DE-588)4101936-2 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Geschichte Anfänge-1814 |A z |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Bachgau |0 (DE-588)4446690-0 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Geschichte Anfänge-1814 |A z |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Steiner, Johann Wilhelm Christian |d 1785-1870 |0 (DE-588)117254304 |D p |
689 | 4 | |C b |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Fischer, Roman |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Moena |v 1 |w (DE-604)BV022215860 |9 1 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung SABAschaffenburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015427184&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |n by | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015427184 | ||
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |g 433 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136197205786624 |
---|---|
adam_text | Inhalt.
Johann Wilhelm Christian Steiner
Geschichte und Topographie der alten Grafschaft und Cent Ostheim
und der Stadt Obernburg am Main (1821).
Vorbemerkung. 11
I.
Alterthümer und Geschichte des Bachgaus im Allgemeinen.
Periode von den ältesten Zeiten an bis zur vollendeten Zerstückelung des
Bachgaus unter einzelne Landesherrschaften. Ende des 13
§. 1. Einleitung. 13
§. 2. Alte Bewohner. Römerzeit. Castelle zu Obernburg, Stockstadt etc.
Sonstige römische Denkmale. Erster Anbau. 14
§. 3. Völkerwanderung. Frankenzeit. Christenthum. Zweiter Anbau und
Bevölkerung des Landes. Erscheinen der Dörfer. 38
§. 4. Maingau. Bachgau, seine Gränzen. Grafen. Grafschaft Stockstadt.
Kaiser Heinrich
Welche Gegend darunter verstanden -worden ist. 44
§. 5. Grafen von Berbach, Gaugrafen und Besitzer im Bachgau. 56
§. 6. Zerstückelung des Bachgaues unter verschiedene Herrschaften.
Grafschaft Ostheim, oder Bachgau im engern Sinne.
Herrschaft Babenhausen. Städte Dieburg und Umstadt. 65
II.
Geschichte des Bachgaues im engeren Sinne oder
der Grafschaft Ostheim.
1. Abschnitt.
Von der vollendeten Zerstückelung des Bachgaues unter einzelne
Herrschaften, Ende des 13
des Oberhofs zu Ostheim 1527.
§.
an Erzbischof Werner von Mainz ab. Kaiser Rudolf von Habsburg zieht
die Grafschaft an sich und setzt Ulrich
Rechte. Kaiser Adolf von Nassau sagt 1292 Erzbischofen Gerhard
die Grafschaft zu. Fehde zwischen ihm und Ulrich von Hanau.
Kaiser Albrecht
dem Erzstifte Mainz den Besitz des Bachgaues. 70
§. 8. Namen und Bedeutung von Grafschaft Ostheim; nähere Bezeichnung
ihres Umfangs. Cent Ostheim; wie sich diese von Grafschaft Ostheim
unterscheidet. 75
§.9. Oberhof oder Landgericht zu Ostheim. Untergerichte. Particular-
gerichte verschiedener geistlichen Stiftungen und Adelichen. 80
§. 10. Berechtigungen geistlicher Stiftungen und adelicher Häuser
in den zwei vorliegenden Perioden. 85
§.
Perioden. 103
§. 12. Kirchenthum. 114
§. 13. Pfarreien Nilkenheim, Stockstadt, Ostheim, Obernburg,
Großwallstadt, Wenigenumstadt, Mosbach, Eisenbach,
Niedernberg.
§. 14. Kloster Machesbach (Mosbach). Maltheser-Ordens-Commende
Mosbach. 130
§. 15. Bauernunruhen in den Jahren 1526—27. AuflÖßung des Oberhofs
zu Ostheim. 131
2. Abschnitt.
Von der Auflößung des Oberhofes Ostheim 1527 an, bis zur Aemter-
organisation 1782.
§. 16. Gerichtsverfassung. Cent und Obervogtei Ostheim. 133
§. 17. Kellerei Bachgau. Organisationen 1772 und 1782.
Neueste Geschichte in der Note 2. 136
§. 18- Kriegsbegebenheiten. Ausgegangene Dörfer: Biebigheim,
Ringenheim, Hausen und Nilkheim. (Als Nachtrag.) 140
III.
Geschichte der Stadt Obernburg.
§. 19. Obernburg als Dorf. Berechtigungen des CoUegiatstifts zu Aschaffen¬
burg und der Herrschaft Klingenberg daselbst seit
§. 20. Kaiser Ludwig der Baier ertheilt Obernburg Stadtrechte, 1317. 149
§.21. Städtische Verfassung im Mittelalter. 150
§. 22. Rechte und Privilegien. Obernburg war nie Freireichsstadt.
Bündnisse der Stadt. Wehr. Schulwesen u.s.w. 152
§. 23. Verhältniß der Stadt zum Stift Peter und Alexander zu Aschaffenburg. 159
§. 24- Verschiedene Notizen zur älteren Geschichte, in chronologischer
Ordnung. 162
§. 25. Landesherrliche Rechte. 166
IV.
Topographie.
1. Abschnitt.
Topographie im Allgemeinen.
§. 20. Lage.
§. 27. Straßen. Bäche. Mühlen. Brücken. Der Main. 171
§. 28.
2. Abschnitt.
Local-Topographie.
§.29. Obernburg. 179
§. 30. Großostheim. Stockstadt. Pflaumheim. Radheim. Mosbach.
Maltheser-Commende daselbst. Dorndiel. Häuser Hof.
Wenigenumstadt. Leider. 184
§.31. Großwallstadt. Niedernberg. Eisenbach.
und Lauterhof. 203
§.32. Hof Nilkenheim. Schönbusch. Jäger-und Neuhof. 215
Urkunden und Beilagen. 221
Nachträge.
Johann Wilhelm Christian Steiner
Nachträge (1829). 267
Nachwort.
Roman Fischer
»Das Älteste wird das Neueste.«Johann Wilhelm Christian Steiner
und seine Geschichte des Bachgaues. 281
Anhang.
Subscribenten-Verzeichniß (1821). 307
Zitierte Forschungsliteratur. 311
Editionsnotiz und Berichtigungen. 316
Ortsregister. 322
Abbildungsverzeichnis. 333
Dank, Mitarbeiter, Impressum. 335
|
adam_txt |
Inhalt.
Johann Wilhelm Christian Steiner
Geschichte und Topographie der alten Grafschaft und Cent Ostheim
und der Stadt Obernburg am Main (1821).
Vorbemerkung. 11
I.
Alterthümer und Geschichte des Bachgaus im Allgemeinen.
Periode von den ältesten Zeiten an bis zur vollendeten Zerstückelung des
Bachgaus unter einzelne Landesherrschaften. Ende des 13
§. 1. Einleitung. 13
§. 2. Alte Bewohner. Römerzeit. Castelle zu Obernburg, Stockstadt etc.
Sonstige römische Denkmale. Erster Anbau. 14
§. 3. Völkerwanderung. Frankenzeit. Christenthum. Zweiter Anbau und
Bevölkerung des Landes. Erscheinen der Dörfer. 38
§. 4. Maingau. Bachgau, seine Gränzen. Grafen. Grafschaft Stockstadt.
Kaiser Heinrich
Welche Gegend darunter verstanden -worden ist. 44
§. 5. Grafen von Berbach, Gaugrafen und Besitzer im Bachgau. 56
§. 6. Zerstückelung des Bachgaues unter verschiedene Herrschaften.
Grafschaft Ostheim, oder Bachgau im engern Sinne.
Herrschaft Babenhausen. Städte Dieburg und Umstadt. 65
II.
Geschichte des Bachgaues im engeren Sinne oder
der Grafschaft Ostheim.
1. Abschnitt.
Von der vollendeten Zerstückelung des Bachgaues unter einzelne
Herrschaften, Ende des 13
des Oberhofs zu Ostheim 1527.
§.
an Erzbischof Werner von Mainz ab. Kaiser Rudolf von Habsburg zieht
die Grafschaft an sich und setzt Ulrich
Rechte. Kaiser Adolf von Nassau sagt 1292 Erzbischofen Gerhard
die Grafschaft zu. Fehde zwischen ihm und Ulrich von Hanau.
Kaiser Albrecht
dem Erzstifte Mainz den Besitz des Bachgaues. 70
§. 8. Namen und Bedeutung von Grafschaft Ostheim; nähere Bezeichnung
ihres Umfangs. Cent Ostheim; wie sich diese von Grafschaft Ostheim
unterscheidet. 75
§.9. Oberhof oder Landgericht zu Ostheim. Untergerichte. Particular-
gerichte verschiedener geistlichen Stiftungen und Adelichen. 80
§. 10. Berechtigungen geistlicher Stiftungen und adelicher Häuser
in den zwei vorliegenden Perioden. 85
§.
Perioden. 103
§. 12. Kirchenthum. 114
§. 13. Pfarreien Nilkenheim, Stockstadt, Ostheim, Obernburg,
Großwallstadt, Wenigenumstadt, Mosbach, Eisenbach,
Niedernberg.
§. 14. Kloster Machesbach (Mosbach). Maltheser-Ordens-Commende
Mosbach. 130
§. 15. Bauernunruhen in den Jahren 1526—27. AuflÖßung des Oberhofs
zu Ostheim. 131
2. Abschnitt.
Von der Auflößung des Oberhofes Ostheim 1527 an, bis zur Aemter-
organisation 1782.
§. 16. Gerichtsverfassung. Cent und Obervogtei Ostheim. 133
§. 17. Kellerei Bachgau. Organisationen 1772 und 1782.
Neueste Geschichte in der Note 2. 136
§. 18- Kriegsbegebenheiten. Ausgegangene Dörfer: Biebigheim,
Ringenheim, Hausen und Nilkheim. (Als Nachtrag.) 140
III.
Geschichte der Stadt Obernburg.
§. 19. Obernburg als Dorf. Berechtigungen des CoUegiatstifts zu Aschaffen¬
burg und der Herrschaft Klingenberg daselbst seit
§. 20. Kaiser Ludwig der Baier ertheilt Obernburg Stadtrechte, 1317. 149
§.21. Städtische Verfassung im Mittelalter. 150
§. 22. Rechte und Privilegien. Obernburg war nie Freireichsstadt.
Bündnisse der Stadt. Wehr. Schulwesen u.s.w. 152
§. 23. Verhältniß der Stadt zum Stift Peter und Alexander zu Aschaffenburg. 159
§. 24- Verschiedene Notizen zur älteren Geschichte, in chronologischer
Ordnung. 162
§. 25. Landesherrliche Rechte. 166
IV.
Topographie.
1. Abschnitt.
Topographie im Allgemeinen.
§. 20. Lage.
§. 27. Straßen. Bäche. Mühlen. Brücken. Der Main. 171
§. 28.
2. Abschnitt.
Local-Topographie.
§.29. Obernburg. 179
§. 30. Großostheim. Stockstadt. Pflaumheim. Radheim. Mosbach.
Maltheser-Commende daselbst. Dorndiel. Häuser Hof.
Wenigenumstadt. Leider. 184
§.31. Großwallstadt. Niedernberg. Eisenbach.
und Lauterhof. 203
§.32. Hof Nilkenheim. Schönbusch. Jäger-und Neuhof. 215
Urkunden und Beilagen. 221
Nachträge.
Johann Wilhelm Christian Steiner
Nachträge (1829). 267
Nachwort.
Roman Fischer
»Das Älteste wird das Neueste.«Johann Wilhelm Christian Steiner
und seine Geschichte des Bachgaues. 281
Anhang.
Subscribenten-Verzeichniß (1821). 307
Zitierte Forschungsliteratur. 311
Editionsnotiz und Berichtigungen. 316
Ortsregister. 322
Abbildungsverzeichnis. 333
Dank, Mitarbeiter, Impressum. 335 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Steiner, Johann Wilhelm Christian 1785-1870 |
author_GND | (DE-588)117254304 |
author_facet | Steiner, Johann Wilhelm Christian 1785-1870 |
author_role | aut |
author_sort | Steiner, Johann Wilhelm Christian 1785-1870 |
author_variant | j w c s jwc jwcs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022215889 |
classification_rvk | NR 3950 |
ctrlnum | (OCoLC)162301514 (DE-599)BVBBV022215889 |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
edition | Neued. der Erstausg. Aschaffenburg 1821, 1. Aufl. |
era | Geschichte Anfänge-1829 gnd Geschichte Anfänge-1814 gnd |
era_facet | Geschichte Anfänge-1829 Geschichte Anfänge-1814 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02680nam a2200649 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022215889</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20091204 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070108s2006 ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783939462019</subfield><subfield code="9">978-3-939462-01-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3939462012</subfield><subfield code="9">3-939462-01-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162301514</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022215889</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M157</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NR 3950</subfield><subfield code="0">(DE-625)129313:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">266000 Obernburg <Main>*by*uf</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steiner, Johann Wilhelm Christian</subfield><subfield code="d">1785-1870</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)117254304</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geschichte und Topographie der alten Grafschaft und Cent Ostheim und der Stadt Obernburg am Main</subfield><subfield code="b">mit Nachträgen Johann Wilhelm Christian Steiners, einem Nachwort von Roman Fischer, Materialien und zeitgenössischen Illustrationen</subfield><subfield code="c">Johann Wilhelm Christian Steiner</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Neued. der Erstausg. Aschaffenburg 1821, 1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Obernburg am Main</subfield><subfield code="b">Logo-Verl.</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">333 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Moena</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Steiner, Johann Wilhelm Christian</subfield><subfield code="d">1785-1870</subfield><subfield code="0">(DE-588)117254304</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte Anfänge-1829</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte Anfänge-1814</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Obernburg a. Main</subfield><subfield code="0">(DE-588)4101936-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bachgau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4446690-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bachgau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4446690-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte Anfänge-1829</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Obernburg a. Main</subfield><subfield code="0">(DE-588)4101936-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte Anfänge-1829</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Obernburg a. Main</subfield><subfield code="0">(DE-588)4101936-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte Anfänge-1814</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Bachgau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4446690-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte Anfänge-1814</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Steiner, Johann Wilhelm Christian</subfield><subfield code="d">1785-1870</subfield><subfield code="0">(DE-588)117254304</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fischer, Roman</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Moena</subfield><subfield code="v">1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV022215860</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung SABAschaffenburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015427184&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015427184</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">433</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Quelle |
geographic | Obernburg a. Main (DE-588)4101936-2 gnd Bachgau (DE-588)4446690-0 gnd |
geographic_facet | Obernburg a. Main Bachgau |
id | DE-604.BV022215889 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:27:19Z |
indexdate | 2024-07-09T20:52:34Z |
institution | BVB |
isbn | 9783939462019 3939462012 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015427184 |
oclc_num | 162301514 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-12 DE-M157 DE-128 |
owner_facet | DE-20 DE-12 DE-M157 DE-128 |
physical | 333 S. Ill., Kt. |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Logo-Verl. |
record_format | marc |
series | Moena |
series2 | Moena |
spelling | Steiner, Johann Wilhelm Christian 1785-1870 Verfasser (DE-588)117254304 aut Geschichte und Topographie der alten Grafschaft und Cent Ostheim und der Stadt Obernburg am Main mit Nachträgen Johann Wilhelm Christian Steiners, einem Nachwort von Roman Fischer, Materialien und zeitgenössischen Illustrationen Johann Wilhelm Christian Steiner Neued. der Erstausg. Aschaffenburg 1821, 1. Aufl. Obernburg am Main Logo-Verl. 2006 333 S. Ill., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Moena 1 Steiner, Johann Wilhelm Christian 1785-1870 (DE-588)117254304 gnd rswk-swf Geschichte Anfänge-1829 gnd rswk-swf Geschichte Anfänge-1814 gnd rswk-swf Obernburg a. Main (DE-588)4101936-2 gnd rswk-swf Bachgau (DE-588)4446690-0 gnd rswk-swf (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Bachgau (DE-588)4446690-0 g Geschichte Anfänge-1829 z DE-604 Obernburg a. Main (DE-588)4101936-2 g Geschichte Anfänge-1814 z Steiner, Johann Wilhelm Christian 1785-1870 (DE-588)117254304 p b DE-604 Fischer, Roman Sonstige oth Moena 1 (DE-604)BV022215860 1 Digitalisierung SABAschaffenburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015427184&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Steiner, Johann Wilhelm Christian 1785-1870 Geschichte und Topographie der alten Grafschaft und Cent Ostheim und der Stadt Obernburg am Main mit Nachträgen Johann Wilhelm Christian Steiners, einem Nachwort von Roman Fischer, Materialien und zeitgenössischen Illustrationen Moena Steiner, Johann Wilhelm Christian 1785-1870 (DE-588)117254304 gnd |
subject_GND | (DE-588)117254304 (DE-588)4101936-2 (DE-588)4446690-0 (DE-588)4135952-5 |
title | Geschichte und Topographie der alten Grafschaft und Cent Ostheim und der Stadt Obernburg am Main mit Nachträgen Johann Wilhelm Christian Steiners, einem Nachwort von Roman Fischer, Materialien und zeitgenössischen Illustrationen |
title_auth | Geschichte und Topographie der alten Grafschaft und Cent Ostheim und der Stadt Obernburg am Main mit Nachträgen Johann Wilhelm Christian Steiners, einem Nachwort von Roman Fischer, Materialien und zeitgenössischen Illustrationen |
title_exact_search | Geschichte und Topographie der alten Grafschaft und Cent Ostheim und der Stadt Obernburg am Main mit Nachträgen Johann Wilhelm Christian Steiners, einem Nachwort von Roman Fischer, Materialien und zeitgenössischen Illustrationen |
title_exact_search_txtP | Geschichte und Topographie der alten Grafschaft und Cent Ostheim und der Stadt Obernburg am Main mit Nachträgen Johann Wilhelm Christian Steiners, einem Nachwort von Roman Fischer, Materialien und zeitgenössischen Illustrationen |
title_full | Geschichte und Topographie der alten Grafschaft und Cent Ostheim und der Stadt Obernburg am Main mit Nachträgen Johann Wilhelm Christian Steiners, einem Nachwort von Roman Fischer, Materialien und zeitgenössischen Illustrationen Johann Wilhelm Christian Steiner |
title_fullStr | Geschichte und Topographie der alten Grafschaft und Cent Ostheim und der Stadt Obernburg am Main mit Nachträgen Johann Wilhelm Christian Steiners, einem Nachwort von Roman Fischer, Materialien und zeitgenössischen Illustrationen Johann Wilhelm Christian Steiner |
title_full_unstemmed | Geschichte und Topographie der alten Grafschaft und Cent Ostheim und der Stadt Obernburg am Main mit Nachträgen Johann Wilhelm Christian Steiners, einem Nachwort von Roman Fischer, Materialien und zeitgenössischen Illustrationen Johann Wilhelm Christian Steiner |
title_short | Geschichte und Topographie der alten Grafschaft und Cent Ostheim und der Stadt Obernburg am Main |
title_sort | geschichte und topographie der alten grafschaft und cent ostheim und der stadt obernburg am main mit nachtragen johann wilhelm christian steiners einem nachwort von roman fischer materialien und zeitgenossischen illustrationen |
title_sub | mit Nachträgen Johann Wilhelm Christian Steiners, einem Nachwort von Roman Fischer, Materialien und zeitgenössischen Illustrationen |
topic | Steiner, Johann Wilhelm Christian 1785-1870 (DE-588)117254304 gnd |
topic_facet | Steiner, Johann Wilhelm Christian 1785-1870 Obernburg a. Main Bachgau Quelle |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015427184&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV022215860 |
work_keys_str_mv | AT steinerjohannwilhelmchristian geschichteundtopographiederaltengrafschaftundcentostheimundderstadtobernburgammainmitnachtragenjohannwilhelmchristiansteinerseinemnachwortvonromanfischermaterialienundzeitgenossischenillustrationen AT fischerroman geschichteundtopographiederaltengrafschaftundcentostheimundderstadtobernburgammainmitnachtragenjohannwilhelmchristiansteinerseinemnachwortvonromanfischermaterialienundzeitgenossischenillustrationen |