Parteinahe Stiftungen: Stiftung oder Partei?: eine Untersuchung der rechtlichen Ausgestaltung parteinaher Stiftungen und verwandter Organisationen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart ; München [u.a.]
Boorberg
2007
|
Schriftenreihe: | Schriften zum öffentlichen, europäischen und internationalen Recht
19 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 232 S. |
ISBN: | 3415038327 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022214859 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070705 | ||
007 | t | ||
008 | 070108s2007 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N49,0448 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 981919030 |2 DE-101 | |
020 | |a 3415038327 |c Pb. : EUR 49.00, ca. sfr 80.00 |9 3-415-03832-7 | ||
020 | |z 9783415038325 |c Pb. : EUR 49.00, ca. sfr 80.00 |9 978-3-415-03832-5 | ||
024 | 3 | |a 9783415038325 | |
035 | |a (OCoLC)162274267 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022214859 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-12 |a DE-20 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-M124 |a DE-M56 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-Bo133 |a DE-M481 | ||
082 | 0 | |a 346.43064 |2 22/ger | |
084 | |a PD 3200 |0 (DE-625)135162: |2 rvk | ||
084 | |a PL 381 |0 (DE-625)136983: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Born, Manfred |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Parteinahe Stiftungen: Stiftung oder Partei? |b eine Untersuchung der rechtlichen Ausgestaltung parteinaher Stiftungen und verwandter Organisationen |c von Manfred Born |
264 | 1 | |a Stuttgart ; München [u.a.] |b Boorberg |c 2007 | |
300 | |a 232 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum öffentlichen, europäischen und internationalen Recht |v 19 | |
502 | |a Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2006 | ||
650 | 7 | |a Politische Stiftung |2 fes | |
650 | 7 | |a Stiftung |2 fes | |
650 | 7 | |a Zivilrecht |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Parteistiftung |0 (DE-588)4173423-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Parteienrecht |0 (DE-588)4044750-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stiftungsrecht |0 (DE-588)4132552-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Parteistiftung |0 (DE-588)4173423-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Parteienrecht |0 (DE-588)4044750-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Stiftungsrecht |0 (DE-588)4132552-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum öffentlichen, europäischen und internationalen Recht |v 19 |w (DE-604)BV010826288 |9 19 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015426166&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015426166 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136195775528960 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Literaturverzeichnis............................. 14
Verzeichnis der Interviewpartner...................... 39
Abkürzungsverzeichnis ........................... 41
Einleitung .................................. 47
Erster Teil
Rechtliche Analyse parteinaher Stiftungen und
verwandter Organisationen sowie die Notwendigkeit
einer gesetzlichen Regelung
1. Kapitel
Normative und tatsächliche Grundlagen parteinaher Stiftungen
A. Tatsächlicher und rechtlicher Rahmen der parteinahen Stiftungen . 51
I.
II.
1. Stiftungsrecht ......................... 54
2. Vereinsrecht.......................... 62
3. Namensklarheit ........................ 63
4. Normen bezüglich der Nähe von Stiftung und Partei ... 65
III.
1. Rechtliche Grundlage der Förderung............ 67
2. Kontrolle der Stiftungsmittel................. 72
3. Steuerprivilegien ....................... 73
B. Anwendbarkeit des Art. 21 GG auf die parteinahen Stiftungen . . 75
I. Anwendungsbereich des Art. 21 GG nach dem herkömm¬
lichen Parteibegriff ........................ 77
1. Begriff der Sonderorganisation und der Neben¬
organisation .......................... 77
2. Einordnung der Stiftungen durch das Bundesverfassungs¬
gericht ............................. 80
II.
1. Selbstverständnis der eigenen Funktion als Zuordnungs¬
kriterium ............................ 89
2. Ansatz der qualifizierten Hilfsorganisation......... 91
3. Parteinahe Stiftungen und der Rechtsschein........ 92
4. Parteinahe Stiftungen als Beliehene............. 93
III.
С
Stiftungen................................. 100
2. Kapitel
Zugehörigkeit, historische Entwicklung und Rechtsform
der parteinahen Stiftungen
A. Friedrich-Ebert-Stiftung e.V. (FES) .................. 103
B. Friedrich-Naumann-Stiftung (FNS).................. 104
С
D.
E.
F. Rosa-Luxemburg-Stiftung e.V. (RLS)................. 108
G. Johann-Gotüieb-Fichte-Stiftung e.V. als Sonderfall ......... 109
3. Kapitel
Analyse der jeweiligen Organisationsform und Tätigkeit
der parteinahen Stiftungen
A. Analyse der Stiftungsorganisation................... HO
,1. Mitgliederstruktur......................... 110
II.
III.
IV.
zweck ................................ 114
V.
B. Analyse der Stiftungstätigkeit ..................... 115
I.
II.
1. Verhältnis zwischen der politischen Bildung und der
politischen Willensbildung.................. 119
2. Analyse der einzelnen Aktivitäten auf dem Gebiet der
politischen Bildung ...................... 120
3. Historische Entwicklung der Globalmittel......... 122
4. Einordnung der politischen Bildung............. 123
III.
IV.
V.
VI.
VII.
С
parteinahen Stiftungen ......................... 132
4. Kapitel
Notwendigkeit einer gesetzlichen Regelung für die
parteinahen Stiftungen
A. Gesetzeserfordernis aufgrund der Wesentlichkeitstheorie...... 135
I.
1. Verletzung der Meinungsfreiheit gemäß Art. 5
2. Verletzung der Forschungsfreiheit gemäß
Art.5IIIS.lGG
3. Verletzung der Vereinigungsfreiheit gemäß Art. 9
4. Verletzung des allgemeinen Gleichheitsgrundsatzes
gemäß Art.3IGG ...................... 148
5. Auswirkung der Grundrechtsbetroffenheit......... 152
П.
Ш.
IV.
B. Gesetzeserfordernis aufgrund eines weiteren Vorschlags zur Aus¬
dehnung des Gesetzesvorbehalts .................... 159
С
D. Zwischenergebnis: Notwendigkeit einer gesetzlichen Regelung . . 160
5. Kapitel
Notwendigkeit der Erstreckung einer gesetzlichen Regelung
für parteinahe Stiftungen auf verwandte Organisationen
A. Bedeutung des Art.
parteinahen Stiftungen ......................... 161
B. Verwandte Organisationen der FNS.................. 163
I.
1. Landesstiftungen mit neuen Kooperationsverträgen . . . 164
2. Landesstiftungen mit herkömmlichen Kooperationsver¬
trägen .............................. 164
3. Landesstiftungen ohne eine vertragliche Bindung mit der
FNS............................... 166
4. Gemeinsamkeiten der unterschiedlichen Landesstiftungen 166
П.
С
D.
E. Verwandte Organisationen der FES.................. 175
I.
II.
Ш.
IV.
V.
?. Verwandte Organisationen der
I.
II.
III.
IV.
V.
G. Verwandte Organisationen der
H.
gen verwandten Organisationen.................... 185
Zweiter Teil
Regelungsinhalte eines notwendigen Gesetzes
für parteinahe Stiftungen
6. Kapitel
Vorbildcharakter der gesetzlichen Regelung der Parteiakademien
in Österreich für die parteinahen Stiftungen in Deutschland
A. Vergleichbarkeit der Parteiakademien mit den parteinahen Stiftun¬
gen.................................... 188
I.
II.
1. Politische Akademie (PA) .................. 191
2. Renner-Institut (RI) ..................... 191
3. Freiheitliches Bildungswerk (FBW)............. 191
4. Grüne Bildungswerkstatt (GBW).............. 192
5. Liberales Institut als Sonderfall ............... 192
B. Normative Grundlage der Parteiakademien ............. 193
С
Parteiakademien............................. 195
7. Kapitel
Vorschläge de lege ferenda zur Regelung der Rechte und Pflichten
sowie der Finanzierung von parteinahen Stiftungen in Deutschland
A. Gesetzesvorschläge für parteinahe Stiftungen außerhalb
des Parteienrechts............................ 200
I.
1. Inhalt des Entwurfes ..................... 200
2. Analyse des Entwurfes.................... 202
II.
1. Inhalt des Entwurfes ..................... 204
2. Analyse des Entwurfes.................... 205
B. Gesetzesvorschläge für parteinahe Stiftungen im Rahmen des Par¬
teienrechts................................ 206
I.
Kommission ............................ 207
1. Inhalt des Entwurfes ..................... 207
2. Analyse des Entwurfes.................... 207
II.
tagspräsidenten .......................... 210
1. Inhalt des Entwurfes ..................... 210
2. Analyse des Entwurfes.................... 210
III.
1. Inhalt des Entwurfes ..................... 211
2. Analyse des Entwurfes.................... 212
С
Vorschläge ................................ 213
D. Verfassungsrechtliche Grundlagen eines Gesetzentwurfes für
parteinahe Stiftungen.......................... 215
E. Notwendige Elemente eines Gesetzentwurfes für parteinahe
Stiftungen................................. 218
Anhang: Entwurf eines Gesetzes zur Regelung der Rechte und Pflichten
sowie der Finanzierung von parteinahen Stiftungen und ver¬
gleichbaren Organisationen und deren verfassungsrechtlicher
Grundlage............................. 225
Stichwortverzeichnis............................. 231
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Literaturverzeichnis. 14
Verzeichnis der Interviewpartner. 39
Abkürzungsverzeichnis . 41
Einleitung . 47
Erster Teil
Rechtliche Analyse parteinaher Stiftungen und
verwandter Organisationen sowie die Notwendigkeit
einer gesetzlichen Regelung
1. Kapitel
Normative und tatsächliche Grundlagen parteinaher Stiftungen
A. Tatsächlicher und rechtlicher Rahmen der parteinahen Stiftungen . 51
I.
II.
1. Stiftungsrecht . 54
2. Vereinsrecht. 62
3. Namensklarheit . 63
4. Normen bezüglich der Nähe von Stiftung und Partei . 65
III.
1. Rechtliche Grundlage der Förderung. 67
2. Kontrolle der Stiftungsmittel. 72
3. Steuerprivilegien . 73
B. Anwendbarkeit des Art. 21 GG auf die parteinahen Stiftungen . . 75
I. Anwendungsbereich des Art. 21 GG nach dem herkömm¬
lichen Parteibegriff . 77
1. Begriff der Sonderorganisation und der Neben¬
organisation . 77
2. Einordnung der Stiftungen durch das Bundesverfassungs¬
gericht . 80
II.
1. Selbstverständnis der eigenen Funktion als Zuordnungs¬
kriterium . 89
2. Ansatz der qualifizierten Hilfsorganisation. 91
3. Parteinahe Stiftungen und der Rechtsschein. 92
4. Parteinahe Stiftungen als Beliehene. 93
III.
С
Stiftungen. 100
2. Kapitel
Zugehörigkeit, historische Entwicklung und Rechtsform
der parteinahen Stiftungen
A. Friedrich-Ebert-Stiftung e.V. (FES) . 103
B. Friedrich-Naumann-Stiftung (FNS). 104
С
D.
E.
F. Rosa-Luxemburg-Stiftung e.V. (RLS). 108
G. Johann-Gotüieb-Fichte-Stiftung e.V. als Sonderfall . 109
3. Kapitel
Analyse der jeweiligen Organisationsform und Tätigkeit
der parteinahen Stiftungen
A. Analyse der Stiftungsorganisation. HO
,1. Mitgliederstruktur. 110
II.
III.
IV.
zweck . 114
V.
B. Analyse der Stiftungstätigkeit . 115
I.
II.
1. Verhältnis zwischen der politischen Bildung und der
politischen Willensbildung. 119
2. Analyse der einzelnen Aktivitäten auf dem Gebiet der
politischen Bildung . 120
3. Historische Entwicklung der Globalmittel. 122
4. Einordnung der politischen Bildung. 123
III.
IV.
V.
VI.
VII.
С
parteinahen Stiftungen . 132
4. Kapitel
Notwendigkeit einer gesetzlichen Regelung für die
parteinahen Stiftungen
A. Gesetzeserfordernis aufgrund der Wesentlichkeitstheorie. 135
I.
1. Verletzung der Meinungsfreiheit gemäß Art. 5
2. Verletzung der Forschungsfreiheit gemäß
Art.5IIIS.lGG
3. Verletzung der Vereinigungsfreiheit gemäß Art. 9
4. Verletzung des allgemeinen Gleichheitsgrundsatzes
gemäß Art.3IGG . 148
5. Auswirkung der Grundrechtsbetroffenheit. 152
П.
Ш.
IV.
B. Gesetzeserfordernis aufgrund eines weiteren Vorschlags zur Aus¬
dehnung des Gesetzesvorbehalts . 159
С
D. Zwischenergebnis: Notwendigkeit einer gesetzlichen Regelung . . 160
5. Kapitel
Notwendigkeit der Erstreckung einer gesetzlichen Regelung
für parteinahe Stiftungen auf verwandte Organisationen
A. Bedeutung des Art.
parteinahen Stiftungen . 161
B. Verwandte Organisationen der FNS. 163
I.
1. Landesstiftungen mit neuen Kooperationsverträgen . . . 164
2. Landesstiftungen mit herkömmlichen Kooperationsver¬
trägen . 164
3. Landesstiftungen ohne eine vertragliche Bindung mit der
FNS. 166
4. Gemeinsamkeiten der unterschiedlichen Landesstiftungen 166
П.
С
D.
E. Verwandte Organisationen der FES. 175
I.
II.
Ш.
IV.
V.
?. Verwandte Organisationen der
I.
II.
III.
IV.
V.
G. Verwandte Organisationen der
H.
gen verwandten Organisationen. 185
Zweiter Teil
Regelungsinhalte eines notwendigen Gesetzes
für parteinahe Stiftungen
6. Kapitel
Vorbildcharakter der gesetzlichen Regelung der Parteiakademien
in Österreich für die parteinahen Stiftungen in Deutschland
A. Vergleichbarkeit der Parteiakademien mit den parteinahen Stiftun¬
gen. 188
I.
II.
1. Politische Akademie (PA) . 191
2. Renner-Institut (RI) . 191
3. Freiheitliches Bildungswerk (FBW). 191
4. Grüne Bildungswerkstatt (GBW). 192
5. Liberales Institut als Sonderfall . 192
B. Normative Grundlage der Parteiakademien . 193
С
Parteiakademien. 195
7. Kapitel
Vorschläge de lege ferenda zur Regelung der Rechte und Pflichten
sowie der Finanzierung von parteinahen Stiftungen in Deutschland
A. Gesetzesvorschläge für parteinahe Stiftungen außerhalb
des Parteienrechts. 200
I.
1. Inhalt des Entwurfes . 200
2. Analyse des Entwurfes. 202
II.
1. Inhalt des Entwurfes . 204
2. Analyse des Entwurfes. 205
B. Gesetzesvorschläge für parteinahe Stiftungen im Rahmen des Par¬
teienrechts. 206
I.
Kommission . 207
1. Inhalt des Entwurfes . 207
2. Analyse des Entwurfes. 207
II.
tagspräsidenten . 210
1. Inhalt des Entwurfes . 210
2. Analyse des Entwurfes. 210
III.
1. Inhalt des Entwurfes . 211
2. Analyse des Entwurfes. 212
С
Vorschläge . 213
D. Verfassungsrechtliche Grundlagen eines Gesetzentwurfes für
parteinahe Stiftungen. 215
E. Notwendige Elemente eines Gesetzentwurfes für parteinahe
Stiftungen. 218
Anhang: Entwurf eines Gesetzes zur Regelung der Rechte und Pflichten
sowie der Finanzierung von parteinahen Stiftungen und ver¬
gleichbaren Organisationen und deren verfassungsrechtlicher
Grundlage. 225
Stichwortverzeichnis. 231 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Born, Manfred |
author_facet | Born, Manfred |
author_role | aut |
author_sort | Born, Manfred |
author_variant | m b mb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022214859 |
classification_rvk | PD 3200 PL 381 |
ctrlnum | (OCoLC)162274267 (DE-599)BVBBV022214859 |
dewey-full | 346.43064 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43064 |
dewey-search | 346.43064 |
dewey-sort | 3346.43064 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02436nam a2200565 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022214859</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070705 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070108s2007 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N49,0448</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">981919030</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3415038327</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 49.00, ca. sfr 80.00</subfield><subfield code="9">3-415-03832-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">9783415038325</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 49.00, ca. sfr 80.00</subfield><subfield code="9">978-3-415-03832-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783415038325</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162274267</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022214859</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-M56</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-M481</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43064</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 3200</subfield><subfield code="0">(DE-625)135162:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 381</subfield><subfield code="0">(DE-625)136983:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Born, Manfred</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Parteinahe Stiftungen: Stiftung oder Partei?</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung der rechtlichen Ausgestaltung parteinaher Stiftungen und verwandter Organisationen</subfield><subfield code="c">von Manfred Born</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart ; München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Boorberg</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">232 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum öffentlichen, europäischen und internationalen Recht</subfield><subfield code="v">19</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2006</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Politische Stiftung</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Stiftung</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Zivilrecht</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Parteistiftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173423-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Parteienrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044750-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stiftungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132552-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Parteistiftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173423-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Parteienrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044750-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Stiftungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132552-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum öffentlichen, europäischen und internationalen Recht</subfield><subfield code="v">19</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010826288</subfield><subfield code="9">19</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015426166&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015426166</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV022214859 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:26:58Z |
indexdate | 2024-07-09T20:52:33Z |
institution | BVB |
isbn | 3415038327 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015426166 |
oclc_num | 162274267 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-20 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-M124 DE-M56 DE-11 DE-188 DE-Bo133 DE-M481 |
owner_facet | DE-12 DE-20 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-M124 DE-M56 DE-11 DE-188 DE-Bo133 DE-M481 |
physical | 232 S. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Boorberg |
record_format | marc |
series | Schriften zum öffentlichen, europäischen und internationalen Recht |
series2 | Schriften zum öffentlichen, europäischen und internationalen Recht |
spelling | Born, Manfred Verfasser aut Parteinahe Stiftungen: Stiftung oder Partei? eine Untersuchung der rechtlichen Ausgestaltung parteinaher Stiftungen und verwandter Organisationen von Manfred Born Stuttgart ; München [u.a.] Boorberg 2007 232 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum öffentlichen, europäischen und internationalen Recht 19 Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2006 Politische Stiftung fes Stiftung fes Zivilrecht fes Parteistiftung (DE-588)4173423-3 gnd rswk-swf Parteienrecht (DE-588)4044750-9 gnd rswk-swf Stiftungsrecht (DE-588)4132552-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Parteistiftung (DE-588)4173423-3 s Parteienrecht (DE-588)4044750-9 s Stiftungsrecht (DE-588)4132552-7 s DE-604 Schriften zum öffentlichen, europäischen und internationalen Recht 19 (DE-604)BV010826288 19 Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015426166&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Born, Manfred Parteinahe Stiftungen: Stiftung oder Partei? eine Untersuchung der rechtlichen Ausgestaltung parteinaher Stiftungen und verwandter Organisationen Schriften zum öffentlichen, europäischen und internationalen Recht Politische Stiftung fes Stiftung fes Zivilrecht fes Parteistiftung (DE-588)4173423-3 gnd Parteienrecht (DE-588)4044750-9 gnd Stiftungsrecht (DE-588)4132552-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4173423-3 (DE-588)4044750-9 (DE-588)4132552-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Parteinahe Stiftungen: Stiftung oder Partei? eine Untersuchung der rechtlichen Ausgestaltung parteinaher Stiftungen und verwandter Organisationen |
title_auth | Parteinahe Stiftungen: Stiftung oder Partei? eine Untersuchung der rechtlichen Ausgestaltung parteinaher Stiftungen und verwandter Organisationen |
title_exact_search | Parteinahe Stiftungen: Stiftung oder Partei? eine Untersuchung der rechtlichen Ausgestaltung parteinaher Stiftungen und verwandter Organisationen |
title_exact_search_txtP | Parteinahe Stiftungen: Stiftung oder Partei? eine Untersuchung der rechtlichen Ausgestaltung parteinaher Stiftungen und verwandter Organisationen |
title_full | Parteinahe Stiftungen: Stiftung oder Partei? eine Untersuchung der rechtlichen Ausgestaltung parteinaher Stiftungen und verwandter Organisationen von Manfred Born |
title_fullStr | Parteinahe Stiftungen: Stiftung oder Partei? eine Untersuchung der rechtlichen Ausgestaltung parteinaher Stiftungen und verwandter Organisationen von Manfred Born |
title_full_unstemmed | Parteinahe Stiftungen: Stiftung oder Partei? eine Untersuchung der rechtlichen Ausgestaltung parteinaher Stiftungen und verwandter Organisationen von Manfred Born |
title_short | Parteinahe Stiftungen: Stiftung oder Partei? |
title_sort | parteinahe stiftungen stiftung oder partei eine untersuchung der rechtlichen ausgestaltung parteinaher stiftungen und verwandter organisationen |
title_sub | eine Untersuchung der rechtlichen Ausgestaltung parteinaher Stiftungen und verwandter Organisationen |
topic | Politische Stiftung fes Stiftung fes Zivilrecht fes Parteistiftung (DE-588)4173423-3 gnd Parteienrecht (DE-588)4044750-9 gnd Stiftungsrecht (DE-588)4132552-7 gnd |
topic_facet | Politische Stiftung Stiftung Zivilrecht Parteistiftung Parteienrecht Stiftungsrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015426166&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010826288 |
work_keys_str_mv | AT bornmanfred parteinahestiftungenstiftungoderparteieineuntersuchungderrechtlichenausgestaltungparteinaherstiftungenundverwandterorganisationen |