Grundrechte und Wirklichkeit: Freiheit und Gleichheit aus der Realität begreifen - ein Beitrag zur Grundrechtsdogmatik
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg ; München [u.a.]
Müller
2007
|
Schriftenreihe: | C. F. Müller Wissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Klappentext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VIII, 64 S. |
ISBN: | 9783811452350 3811452355 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022214309 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151202 | ||
007 | t | ||
008 | 070105s2007 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N51,0812 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 982028911 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783811452350 |c Pb. : EUR 19.80 |9 978-3-8114-5235-0 | ||
020 | |a 3811452355 |c Pb. : EUR 19.80 |9 3-8114-5235-5 | ||
024 | 3 | |a 9783811452350 | |
028 | 5 | 2 | |a 81145235 |
035 | |a (OCoLC)162417327 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022214309 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-12 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-M382 |a DE-M124 |a DE-29 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-384 | ||
082 | 0 | |a 342.43085 |2 22/ger | |
084 | |a PL 400 |0 (DE-625)137004: |2 rvk | ||
084 | |a PL 404 |0 (DE-625)137006: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kirchhof, Gregor |d 1971- |e Verfasser |0 (DE-588)139442596 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Grundrechte und Wirklichkeit |b Freiheit und Gleichheit aus der Realität begreifen - ein Beitrag zur Grundrechtsdogmatik |c von Gregor Kirchhof |
264 | 1 | |a Heidelberg ; München [u.a.] |b Müller |c 2007 | |
300 | |a VIII, 64 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a C. F. Müller Wissenschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Grundrecht |0 (DE-588)4022344-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsdogmatik |0 (DE-588)4128412-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Grundrecht |0 (DE-588)4022344-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rechtsdogmatik |0 (DE-588)4128412-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2877168&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015425627&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015425627&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015425627 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805088584469839872 |
---|---|
adam_text |
Ausgangspunkt jeder grundrechtlichen Erörterung ist der Mensch in seiner
konkreten Lebenslage. Freiheitsrechte schützen die vorgefundene und vom
Grundrechtsberechtigten gestaltete Wirklichkeit, Gleichheitsrechte nehmen die
Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Menschen auf. Auch die Schutz- und
Teilhabefunktionen der Grundrechte und die Verhältnismäßigkeitsprüfung
wurzeln in der Realität, wenn der konkrete Schutzbedarf zu erfassen ist. wenn
die Wirklichkeit eine Maßnahme als geeignet und erforderlich, auch als zumut¬
bar ausweist. Ändert sich die Normsituation,
diese Veränderung in der Rechtserörterung nachzeichnen, baut dabei auf die
Analyse der Realität. Wenn verschiedene, isoliert betrachtet zulässige staat¬
liche Maßnahmen den Grundrechtsberechtigten übermäßig belasten, dennoch
nur ein Eingriff rechtlich analysiert wird, trennt das EingritTsdenken die in den
Belastungsfolgen einheitliche Wirklichkeit. Auch hier öffnet der Blick auf die
Realität das Rechtsdenken für die Gesamtproblematik des Falles, die kumula¬
tive Belastung. Stets ist der Einzelfall in seinem tatsächlichen Umfeld zu wür¬
digen, die über den Rechtsfall hinausgreifende Nonnwirklichkeit zu analy¬
sieren. Die grundrechtlichen Gewährleistungen sind aus dieser Realität zu
entfalten.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort .
I.
II.
die Glykol-Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts . 5
III.
1. Weiter Beurteilungsgegenstand und enger
Beurteilungsmaßstab. 7
2. Ausgangspunkt der Analyse der Grundrechte . 9
3. Aktuelle Methodendiskussion . 11
4. Sach- und Lebensbereich der Grundrechte und
methodische Sorgfalt. 14
IV.
mäßig aus . 17
V.
Wechsel der Normsituation . 21
VI.
teilen - Schächterlaubnis eines muslimischen Metzgers. 23
VII.
Folge- und Gegenwirkungen . 27
1. Die Belastung eines Grundrechtsberechtigten ist
realitätsgerecht zu erfassen. 27
2. Entlastungsauftrag des Gesetzgebers. 30
3. Verfassungswidrige Breiten-, Folge- und Gegenwirkung -
neue Gefahren für die Grundrechtsberechtigten. 31
VIII. Abwehrende Funktion der Grundrechte als zu
enges Leitbild. 35
VII
IX.
1. Schutzpflichten . 39
2. Leistungspflichten . 41
X.
XI.
XII. Schutz bestehender Einrichtungen durch die Grundrechte . 49
XIII. Idee der Freiheit und paralleler Grundrechtsschutz . 53
1. Die Freiheitsrechte schützen das Vorgefundene. 53
2. Praktische Konkordanz und verschiedene
Grundrechtsstandards . 54
XIV. Realitätsoffene Interpretation der Grundrechte. 61
VIII |
adam_txt |
Ausgangspunkt jeder grundrechtlichen Erörterung ist der Mensch in seiner
konkreten Lebenslage. Freiheitsrechte schützen die vorgefundene und vom
Grundrechtsberechtigten gestaltete Wirklichkeit, Gleichheitsrechte nehmen die
Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Menschen auf. Auch die Schutz- und
Teilhabefunktionen der Grundrechte und die Verhältnismäßigkeitsprüfung
wurzeln in der Realität, wenn der konkrete Schutzbedarf zu erfassen ist. wenn
die Wirklichkeit eine Maßnahme als geeignet und erforderlich, auch als zumut¬
bar ausweist. Ändert sich die Normsituation,
diese Veränderung in der Rechtserörterung nachzeichnen, baut dabei auf die
Analyse der Realität. Wenn verschiedene, isoliert betrachtet zulässige staat¬
liche Maßnahmen den Grundrechtsberechtigten übermäßig belasten, dennoch
nur ein Eingriff rechtlich analysiert wird, trennt das EingritTsdenken die in den
Belastungsfolgen einheitliche Wirklichkeit. Auch hier öffnet der Blick auf die
Realität das Rechtsdenken für die Gesamtproblematik des Falles, die kumula¬
tive Belastung. Stets ist der Einzelfall in seinem tatsächlichen Umfeld zu wür¬
digen, die über den Rechtsfall hinausgreifende Nonnwirklichkeit zu analy¬
sieren. Die grundrechtlichen Gewährleistungen sind aus dieser Realität zu
entfalten.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort .
I.
II.
die Glykol-Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts . 5
III.
1. Weiter Beurteilungsgegenstand und enger
Beurteilungsmaßstab. 7
2. Ausgangspunkt der Analyse der Grundrechte . 9
3. Aktuelle Methodendiskussion . 11
4. Sach- und Lebensbereich der Grundrechte und
methodische Sorgfalt. 14
IV.
mäßig aus . 17
V.
Wechsel der Normsituation . 21
VI.
teilen - Schächterlaubnis eines muslimischen Metzgers. 23
VII.
Folge- und Gegenwirkungen . 27
1. Die Belastung eines Grundrechtsberechtigten ist
realitätsgerecht zu erfassen. 27
2. Entlastungsauftrag des Gesetzgebers. 30
3. Verfassungswidrige Breiten-, Folge- und Gegenwirkung -
neue Gefahren für die Grundrechtsberechtigten. 31
VIII. Abwehrende Funktion der Grundrechte als zu
enges Leitbild. 35
VII
IX.
1. Schutzpflichten . 39
2. Leistungspflichten . 41
X.
XI.
XII. Schutz bestehender Einrichtungen durch die Grundrechte . 49
XIII. Idee der Freiheit und paralleler Grundrechtsschutz . 53
1. Die Freiheitsrechte schützen das Vorgefundene. 53
2. Praktische Konkordanz und verschiedene
Grundrechtsstandards . 54
XIV. Realitätsoffene Interpretation der Grundrechte. 61
VIII |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Kirchhof, Gregor 1971- |
author_GND | (DE-588)139442596 |
author_facet | Kirchhof, Gregor 1971- |
author_role | aut |
author_sort | Kirchhof, Gregor 1971- |
author_variant | g k gk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022214309 |
classification_rvk | PL 400 PL 404 |
ctrlnum | (OCoLC)162417327 (DE-599)BVBBV022214309 |
dewey-full | 342.43085 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 342 - Constitutional and administrative law |
dewey-raw | 342.43085 |
dewey-search | 342.43085 |
dewey-sort | 3342.43085 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022214309</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151202</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070105s2007 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N51,0812</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">982028911</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783811452350</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 19.80</subfield><subfield code="9">978-3-8114-5235-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3811452355</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 19.80</subfield><subfield code="9">3-8114-5235-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783811452350</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">81145235</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162417327</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022214309</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.43085</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 400</subfield><subfield code="0">(DE-625)137004:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 404</subfield><subfield code="0">(DE-625)137006:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kirchhof, Gregor</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)139442596</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundrechte und Wirklichkeit</subfield><subfield code="b">Freiheit und Gleichheit aus der Realität begreifen - ein Beitrag zur Grundrechtsdogmatik</subfield><subfield code="c">von Gregor Kirchhof</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg ; München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Müller</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 64 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">C. F. Müller Wissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022344-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsdogmatik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128412-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Grundrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022344-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsdogmatik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128412-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2877168&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015425627&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015425627&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015425627</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV022214309 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:26:44Z |
indexdate | 2024-07-20T09:10:20Z |
institution | BVB |
isbn | 9783811452350 3811452355 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015425627 |
oclc_num | 162417327 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-M382 DE-M124 DE-29 DE-11 DE-188 DE-384 |
owner_facet | DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-M382 DE-M124 DE-29 DE-11 DE-188 DE-384 |
physical | VIII, 64 S. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Müller |
record_format | marc |
series2 | C. F. Müller Wissenschaft |
spelling | Kirchhof, Gregor 1971- Verfasser (DE-588)139442596 aut Grundrechte und Wirklichkeit Freiheit und Gleichheit aus der Realität begreifen - ein Beitrag zur Grundrechtsdogmatik von Gregor Kirchhof Heidelberg ; München [u.a.] Müller 2007 VIII, 64 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier C. F. Müller Wissenschaft Grundrecht (DE-588)4022344-9 gnd rswk-swf Rechtsdogmatik (DE-588)4128412-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Grundrecht (DE-588)4022344-9 s Rechtsdogmatik (DE-588)4128412-4 s DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2877168&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015425627&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015425627&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kirchhof, Gregor 1971- Grundrechte und Wirklichkeit Freiheit und Gleichheit aus der Realität begreifen - ein Beitrag zur Grundrechtsdogmatik Grundrecht (DE-588)4022344-9 gnd Rechtsdogmatik (DE-588)4128412-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4022344-9 (DE-588)4128412-4 (DE-588)4011882-4 |
title | Grundrechte und Wirklichkeit Freiheit und Gleichheit aus der Realität begreifen - ein Beitrag zur Grundrechtsdogmatik |
title_auth | Grundrechte und Wirklichkeit Freiheit und Gleichheit aus der Realität begreifen - ein Beitrag zur Grundrechtsdogmatik |
title_exact_search | Grundrechte und Wirklichkeit Freiheit und Gleichheit aus der Realität begreifen - ein Beitrag zur Grundrechtsdogmatik |
title_exact_search_txtP | Grundrechte und Wirklichkeit Freiheit und Gleichheit aus der Realität begreifen - ein Beitrag zur Grundrechtsdogmatik |
title_full | Grundrechte und Wirklichkeit Freiheit und Gleichheit aus der Realität begreifen - ein Beitrag zur Grundrechtsdogmatik von Gregor Kirchhof |
title_fullStr | Grundrechte und Wirklichkeit Freiheit und Gleichheit aus der Realität begreifen - ein Beitrag zur Grundrechtsdogmatik von Gregor Kirchhof |
title_full_unstemmed | Grundrechte und Wirklichkeit Freiheit und Gleichheit aus der Realität begreifen - ein Beitrag zur Grundrechtsdogmatik von Gregor Kirchhof |
title_short | Grundrechte und Wirklichkeit |
title_sort | grundrechte und wirklichkeit freiheit und gleichheit aus der realitat begreifen ein beitrag zur grundrechtsdogmatik |
title_sub | Freiheit und Gleichheit aus der Realität begreifen - ein Beitrag zur Grundrechtsdogmatik |
topic | Grundrecht (DE-588)4022344-9 gnd Rechtsdogmatik (DE-588)4128412-4 gnd |
topic_facet | Grundrecht Rechtsdogmatik Deutschland |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2877168&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015425627&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015425627&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kirchhofgregor grundrechteundwirklichkeitfreiheitundgleichheitausderrealitatbegreifeneinbeitragzurgrundrechtsdogmatik |