Beweisantragsrecht:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg ; München ; Landsberg [u.a.]
Müller
2007
|
Ausgabe: | 2., neu bearb. und erw. Aufl. |
Schriftenreihe: | Praxis der Strafverteidigung
22 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIII, 290 S. |
ISBN: | 9783811430563 3811430564 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022207925 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190513 | ||
007 | t | ||
008 | 070104s2007 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N47,0536 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 98170798X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783811430563 |c Pb. : ca. EUR 45.00 |9 978-3-8114-3056-3 | ||
020 | |a 3811430564 |c Pb. : ca. EUR 45.00 |9 3-8114-3056-4 | ||
024 | 3 | |a 9783811430563 | |
028 | 5 | 2 | |a 81143056 |
035 | |a (OCoLC)162272604 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022207925 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-739 |a DE-11 |a DE-M39 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 345.4306 |2 22/ger | |
084 | |a PH 4850 |0 (DE-625)136155: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hamm, Rainer |d 1943- |e Verfasser |0 (DE-588)115882154 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Beweisantragsrecht |c von Rainer Hamm ; Winfried Hassemer ; Jürgen Pauly |
250 | |a 2., neu bearb. und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Heidelberg ; München ; Landsberg [u.a.] |b Müller |c 2007 | |
300 | |a XIII, 290 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Praxis der Strafverteidigung |v 22 | |
650 | 0 | 7 | |a Beweisantrag |0 (DE-588)4139927-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafverfahren |0 (DE-588)4116634-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Beweisantrag |0 (DE-588)4139927-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Strafverfahren |0 (DE-588)4116634-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hassemer, Winfried |d 1940-2014 |e Verfasser |0 (DE-588)122137787 |4 aut | |
700 | 1 | |a Pauly, Jürgen |d 1960- |e Verfasser |0 (DE-588)1181018919 |4 aut | |
830 | 0 | |a Praxis der Strafverteidigung |v 22 |w (DE-604)BV001280574 |9 22 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2868699&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015419275&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015419275 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805088580184309760 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort der Herausgeber.
Abkürzungsverzeichnis .
A. Theoretische Grundlagen
L
П.
Ш.
1. Vorurteil und Sinnerwartung. 9
2. Konvergenzphilosophie . 9
3. Konsensustheorie der Wahrheit . 10
4. Wahrnehmungsphysiologie, Wahrnehmungspsychologie . 11
5. Hermeneutik . 13
6. Konsequenzen. 14
7. Justizförmigkeit der Wahrheitssuche . 14
B. Die Stufen der petitativen Einflussnahme auf
den Umfang der Beweisaufnahme
I.
П.
Ш.
IV. Der bedingte Beweisantrag . 29
1. Bedingung aus der Sach- oder Prozesslage . 32
2. Der Hilfsbeweisantrag . 34
V.
1. Definition. 37
a) Zur prozessualen Funktion der einzelnen Beweismittel . 39
aa) Zeugenbeweis . 39
bb) Sachverständigenbeweis. 42
cc) Augenscheinsbeweis . 45
dd) Urkundenbeweis . 46
b) Die Bezeichnung des Beweismittels. 47
c) Die Beweisbehauptung. 53
aa) Bestimmtheit der Beweisbehauptung. 53
bb) Zeugenbeweis und „Negativtatsachen" . 58
cc) Kenntnisstand des Antragstellers . 62
d) Die Verknüpfung zwischen Beweismittel und Beweisbehauptung . 65
2. Fakultative Bestandteile und Formulierungshinweise. 68
С
Der Antrag . 70
1. Zweck und Ziel . 70
2. Zeitpunkt des Beweisantrages . 72
3. Form des Beweisantrages. 75
4. Rechtliche Grenzen bei der Formulierung von Beweisanträgen . 76
Entscheidung über den Beweisantrag. 78
1. Theoretisches zur Ablehnung von Beweisanträgen . 78
a) Grundlegendes. 78
b) Verbot der Beweisantizipation . 78
2. System der Ablehnungsgründe . 86
3. Inhalt und Form der Entscheidung. 89
4. Zeitpunkt der Entscheidung . 96
5. Der Austausch von Beweismitteln . 98
6. Die einzelnen Ablehnungsgründe des § 244 Abs. 3 StPO . 102
a) Allgemeines . 102
b) Beweiserhebung unzulässig . 103
aa) Unzulässigkeit und Beweisantragsbegriff. 103
bb) Unzulässigkeit und Beweisverbote . 104
cc) Unzulässigkeit und Grenzen des Beweisantragsrechts. 109
c) Verschleppungsabsicht . 117
aa) Eignung zur Verfahrensverzögerung. 118
bb) Überzeugung von der Aussichtslosigkeit . 119
cc) Verzögerungsabsicht . 120
d) Ungeeignetheit des Beweismittels . 123
e) Unerreichbarkeit des Beweismittels. 137
aa) Ermittlungspflicht des Gerichts . 139
bb) Vorübergehende Unerreichbarkeit. 142
cc) Unerreichbarkeit bei Auslandszeugen . 143
dd) Kommissarische Vernehmung und audio-visuelle
Vernehmung. 147
ее)
(insb. Sperrerklärungen bei Vertrauenspersonen). 153
ff) Verteidigungstaktik. 159
f) Offenkundigkeit . 160
aa) Allgemeinkundige Tatsachen. 161
bb) Gerichtskundigkeit . 164
cc) Erörterungspflicht . 166
g) Beweistatsache schon erwiesen. 168
h) Bedeutungslosigkeit der Tatsache. 169
aa) Bedeutungslosigkeit aus Rechtsgründen . 171
bb) Bedeutungslosigkeit aus tatsächlichen Gründen. 173
i) Wahrunterstellung. 177
Ш.
1. Besonderheiten zum Inhalt des Beweisantrages .189
2. Eigene Sachkunde des Tatrichters . 190
a) Beurteilung der Schuldfähigkeit (§§ 20,21 StGB) .192
b) Besondere Verantwortlichkeiten nach dem Jugendstrafrecht
(§§ 3,105 JGG) .193
c) Glaubwürdigkeitsbeurteilungen . 194
3. Der „weitere" Sachverständige und der Beweis des Gegenteils ----196
a) Sachkunde des früheren Sachverständigen zweifelhaft.199
b) Unzutreffende tatsächliche Voraussetzungen .202
c) Widersprüche im Gutachten .203
d) Überlegene Forschungsmittel .204
e) Die Aufklärungspflicht des Gerichts bei besonderer
Schwierigkeit der Begutachtung .206
IV.
V.
VI.
Vu.
1. Geltungsbereich des § 245 StPO.222
2. Zu den Voraussetzungen einer Ladung durch den Angeklagten . 224
a) Form und Inhalt des Ladungsschreibens .224
b) Form der Zustellung .225
c) Vorankündigung nach § 222 StPO .227
d) Inhalt des Beweisantrages .228
e) Besonderheiten beim Sachverständigenbeweis.229
3. Zurückweisungsgründe für den Beweisantrag .231
a) Erwiesensein oder Offenkundigkeit der Beweistatsache.232
b) Fehlender Zusammenhang .232
c) Völlige Ungeeignetheit.233
d) Prozessverschleppung.233
D„ Der Beweisantrag außerhalb der Hauptverhandlung
L
1. Beweisanträge anlässlich der Beschuldigtenvernehmung
(§ 163a Abs. 2 StPO).234
2. Beweisanträge anlässlich der richterlichen Vernehmung
(§ 166 Abs. 1 StPO).238
3. Antrag auf Hinzuziehung eines Sachverständigen
zur Augenscheinseinnahme (§ 168d Abs. 2 StPO) .240
П.
HL Der Beweisantrag vor der Haeptverhamdliing.244
IV·
1. Rügevoraussetzungen.251
2. Besonderheiten bei einzelnen Ablehnungsgründen.254
a) Unzulässigkeit der beantragten Beweiserhebung.254
b) Verschleppungsabsicht .255
c) Bedeutungslosigkeit der Beweistatsache.256
d) Offenkundigkeit .257
e) Erwiesenheit der Beweisbehauptung .257
f) Wahnmterstellung.258
g) Unerreichbarkeit des Beweismittels.259
h) Ungeeignetheit .260
3. Besonderheiten beim Sachverständigenbeweis .260
a) Eigene Sachkunde des Tatgerichts .260
b) Weiterer Sachverständiger.262
c) Rügevorbringen.263
4. Nichtbescheidung eines Beweisantrages .264
5. Rügeberechtigung.267
6. Verletzung von Hinweispflichten .268
7. Entscheidungsgrundlage des Revisionsgerichts .268
8. Fehlende Revisibilität von Entscheidungen vor der
Hauptverhandlung .269
9. Die Aufklärungsrüge (§ 244 Abs. 2 StPO).270
Literaturverzeichnis .271
Stichwortverzeichnis.283 |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort der Herausgeber.
Abkürzungsverzeichnis .
A. Theoretische Grundlagen
L
П.
Ш.
1. Vorurteil und Sinnerwartung. 9
2. Konvergenzphilosophie . 9
3. Konsensustheorie der Wahrheit . 10
4. Wahrnehmungsphysiologie, Wahrnehmungspsychologie . 11
5. Hermeneutik . 13
6. Konsequenzen. 14
7. Justizförmigkeit der Wahrheitssuche . 14
B. Die Stufen der petitativen Einflussnahme auf
den Umfang der Beweisaufnahme
I.
П.
Ш.
IV. Der bedingte Beweisantrag . 29
1. Bedingung aus der Sach- oder Prozesslage . 32
2. Der Hilfsbeweisantrag . 34
V.
1. Definition. 37
a) Zur prozessualen Funktion der einzelnen Beweismittel . 39
aa) Zeugenbeweis . 39
bb) Sachverständigenbeweis. 42
cc) Augenscheinsbeweis . 45
dd) Urkundenbeweis . 46
b) Die Bezeichnung des Beweismittels. 47
c) Die Beweisbehauptung. 53
aa) Bestimmtheit der Beweisbehauptung. 53
bb) Zeugenbeweis und „Negativtatsachen" . 58
cc) Kenntnisstand des Antragstellers . 62
d) Die Verknüpfung zwischen Beweismittel und Beweisbehauptung . 65
2. Fakultative Bestandteile und Formulierungshinweise. 68
С
Der Antrag . 70
1. Zweck und Ziel . 70
2. Zeitpunkt des Beweisantrages . 72
3. Form des Beweisantrages. 75
4. Rechtliche Grenzen bei der Formulierung von Beweisanträgen . 76
Entscheidung über den Beweisantrag. 78
1. Theoretisches zur Ablehnung von Beweisanträgen . 78
a) Grundlegendes. 78
b) Verbot der Beweisantizipation . 78
2. System der Ablehnungsgründe . 86
3. Inhalt und Form der Entscheidung. 89
4. Zeitpunkt der Entscheidung . 96
5. Der Austausch von Beweismitteln . 98
6. Die einzelnen Ablehnungsgründe des § 244 Abs. 3 StPO . 102
a) Allgemeines . 102
b) Beweiserhebung unzulässig . 103
aa) Unzulässigkeit und Beweisantragsbegriff. 103
bb) Unzulässigkeit und Beweisverbote . 104
cc) Unzulässigkeit und Grenzen des Beweisantragsrechts. 109
c) Verschleppungsabsicht . 117
aa) Eignung zur Verfahrensverzögerung. 118
bb) Überzeugung von der Aussichtslosigkeit . 119
cc) Verzögerungsabsicht . 120
d) Ungeeignetheit des Beweismittels . 123
e) Unerreichbarkeit des Beweismittels. 137
aa) Ermittlungspflicht des Gerichts . 139
bb) Vorübergehende Unerreichbarkeit. 142
cc) Unerreichbarkeit bei Auslandszeugen . 143
dd) Kommissarische Vernehmung und audio-visuelle
Vernehmung. 147
ее)
(insb. Sperrerklärungen bei Vertrauenspersonen). 153
ff) Verteidigungstaktik. 159
f) Offenkundigkeit . 160
aa) Allgemeinkundige Tatsachen. 161
bb) Gerichtskundigkeit . 164
cc) Erörterungspflicht . 166
g) Beweistatsache schon erwiesen. 168
h) Bedeutungslosigkeit der Tatsache. 169
aa) Bedeutungslosigkeit aus Rechtsgründen . 171
bb) Bedeutungslosigkeit aus tatsächlichen Gründen. 173
i) Wahrunterstellung. 177
Ш.
1. Besonderheiten zum Inhalt des Beweisantrages .189
2. Eigene Sachkunde des Tatrichters . 190
a) Beurteilung der Schuldfähigkeit (§§ 20,21 StGB) .192
b) Besondere Verantwortlichkeiten nach dem Jugendstrafrecht
(§§ 3,105 JGG) .193
c) Glaubwürdigkeitsbeurteilungen . 194
3. Der „weitere" Sachverständige und der Beweis des Gegenteils ----196
a) Sachkunde des früheren Sachverständigen zweifelhaft.199
b) Unzutreffende tatsächliche Voraussetzungen .202
c) Widersprüche im Gutachten .203
d) Überlegene Forschungsmittel .204
e) Die Aufklärungspflicht des Gerichts bei besonderer
Schwierigkeit der Begutachtung .206
IV.
V.
VI.
Vu.
1. Geltungsbereich des § 245 StPO.222
2. Zu den Voraussetzungen einer Ladung durch den Angeklagten . 224
a) Form und Inhalt des Ladungsschreibens .224
b) Form der Zustellung .225
c) Vorankündigung nach § 222 StPO .227
d) Inhalt des Beweisantrages .228
e) Besonderheiten beim Sachverständigenbeweis.229
3. Zurückweisungsgründe für den Beweisantrag .231
a) Erwiesensein oder Offenkundigkeit der Beweistatsache.232
b) Fehlender Zusammenhang .232
c) Völlige Ungeeignetheit.233
d) Prozessverschleppung.233
D„ Der Beweisantrag außerhalb der Hauptverhandlung
L
1. Beweisanträge anlässlich der Beschuldigtenvernehmung
(§ 163a Abs. 2 StPO).234
2. Beweisanträge anlässlich der richterlichen Vernehmung
(§ 166 Abs. 1 StPO).238
3. Antrag auf Hinzuziehung eines Sachverständigen
zur Augenscheinseinnahme (§ 168d Abs. 2 StPO) .240
П.
HL Der Beweisantrag vor der Haeptverhamdliing.244
IV·
1. Rügevoraussetzungen.251
2. Besonderheiten bei einzelnen Ablehnungsgründen.254
a) Unzulässigkeit der beantragten Beweiserhebung.254
b) Verschleppungsabsicht .255
c) Bedeutungslosigkeit der Beweistatsache.256
d) Offenkundigkeit .257
e) Erwiesenheit der Beweisbehauptung .257
f) Wahnmterstellung.258
g) Unerreichbarkeit des Beweismittels.259
h) Ungeeignetheit .260
3. Besonderheiten beim Sachverständigenbeweis .260
a) Eigene Sachkunde des Tatgerichts .260
b) Weiterer Sachverständiger.262
c) Rügevorbringen.263
4. Nichtbescheidung eines Beweisantrages .264
5. Rügeberechtigung.267
6. Verletzung von Hinweispflichten .268
7. Entscheidungsgrundlage des Revisionsgerichts .268
8. Fehlende Revisibilität von Entscheidungen vor der
Hauptverhandlung .269
9. Die Aufklärungsrüge (§ 244 Abs. 2 StPO).270
Literaturverzeichnis .271
Stichwortverzeichnis.283 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Hamm, Rainer 1943- Hassemer, Winfried 1940-2014 Pauly, Jürgen 1960- |
author_GND | (DE-588)115882154 (DE-588)122137787 (DE-588)1181018919 |
author_facet | Hamm, Rainer 1943- Hassemer, Winfried 1940-2014 Pauly, Jürgen 1960- |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Hamm, Rainer 1943- |
author_variant | r h rh w h wh j p jp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022207925 |
classification_rvk | PH 4850 |
ctrlnum | (OCoLC)162272604 (DE-599)BVBBV022207925 |
dewey-full | 345.4306 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345.4306 |
dewey-search | 345.4306 |
dewey-sort | 3345.4306 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 2., neu bearb. und erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022207925</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190513</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070104s2007 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N47,0536</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">98170798X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783811430563</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 45.00</subfield><subfield code="9">978-3-8114-3056-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3811430564</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 45.00</subfield><subfield code="9">3-8114-3056-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783811430563</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">81143056</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162272604</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022207925</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.4306</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4850</subfield><subfield code="0">(DE-625)136155:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hamm, Rainer</subfield><subfield code="d">1943-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115882154</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Beweisantragsrecht</subfield><subfield code="c">von Rainer Hamm ; Winfried Hassemer ; Jürgen Pauly</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., neu bearb. und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg ; München ; Landsberg [u.a.]</subfield><subfield code="b">Müller</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 290 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Praxis der Strafverteidigung</subfield><subfield code="v">22</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beweisantrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139927-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116634-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Beweisantrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139927-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Strafverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116634-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hassemer, Winfried</subfield><subfield code="d">1940-2014</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122137787</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pauly, Jürgen</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1181018919</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Praxis der Strafverteidigung</subfield><subfield code="v">22</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001280574</subfield><subfield code="9">22</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2868699&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015419275&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015419275</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV022207925 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:26:08Z |
indexdate | 2024-07-20T09:10:17Z |
institution | BVB |
isbn | 9783811430563 3811430564 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015419275 |
oclc_num | 162272604 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-739 DE-11 DE-M39 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-739 DE-11 DE-M39 DE-188 |
physical | XIII, 290 S. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Müller |
record_format | marc |
series | Praxis der Strafverteidigung |
series2 | Praxis der Strafverteidigung |
spelling | Hamm, Rainer 1943- Verfasser (DE-588)115882154 aut Beweisantragsrecht von Rainer Hamm ; Winfried Hassemer ; Jürgen Pauly 2., neu bearb. und erw. Aufl. Heidelberg ; München ; Landsberg [u.a.] Müller 2007 XIII, 290 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Praxis der Strafverteidigung 22 Beweisantrag (DE-588)4139927-4 gnd rswk-swf Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Beweisantrag (DE-588)4139927-4 s Strafverfahren (DE-588)4116634-6 s DE-604 Hassemer, Winfried 1940-2014 Verfasser (DE-588)122137787 aut Pauly, Jürgen 1960- Verfasser (DE-588)1181018919 aut Praxis der Strafverteidigung 22 (DE-604)BV001280574 22 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2868699&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015419275&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hamm, Rainer 1943- Hassemer, Winfried 1940-2014 Pauly, Jürgen 1960- Beweisantragsrecht Praxis der Strafverteidigung Beweisantrag (DE-588)4139927-4 gnd Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4139927-4 (DE-588)4116634-6 (DE-588)4011882-4 |
title | Beweisantragsrecht |
title_auth | Beweisantragsrecht |
title_exact_search | Beweisantragsrecht |
title_exact_search_txtP | Beweisantragsrecht |
title_full | Beweisantragsrecht von Rainer Hamm ; Winfried Hassemer ; Jürgen Pauly |
title_fullStr | Beweisantragsrecht von Rainer Hamm ; Winfried Hassemer ; Jürgen Pauly |
title_full_unstemmed | Beweisantragsrecht von Rainer Hamm ; Winfried Hassemer ; Jürgen Pauly |
title_short | Beweisantragsrecht |
title_sort | beweisantragsrecht |
topic | Beweisantrag (DE-588)4139927-4 gnd Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd |
topic_facet | Beweisantrag Strafverfahren Deutschland |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2868699&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015419275&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001280574 |
work_keys_str_mv | AT hammrainer beweisantragsrecht AT hassemerwinfried beweisantragsrecht AT paulyjurgen beweisantragsrecht |