Bewährte und neue Medien in der Alphabetisierung und Grundbildung:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Barcelona [u.a.]
Klett Sprachen
2006
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Vorträge und Workshops der Tagung: "Alphabetisierung und Grundausbildung in Deutschland: Lernen mit bewährten und neuen Medien", 3. Deutsche Fachtagung im Rahmen der UN-Weltalphabetisierungsdekade vom 03. bis 05. November 2005 in Frankfurt am Main |
Beschreibung: | 240 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783125551053 3125551056 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022205973 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110705 | ||
007 | t | ||
008 | 070102s2006 gw ad|| |||| 10||| ger d | ||
015 | |a 07,A01,0531 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 981773818 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783125551053 |c kart. : EUR 13.70 |9 978-3-12-555105-3 | ||
020 | |a 3125551056 |c kart. : EUR 13.70 |9 3-12-555105-6 | ||
035 | |a (OCoLC)162287909 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022205973 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-M123 |a DE-Di1 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-739 |a DE-22 |a DE-355 |a DE-29 |a DE-706 |a DE-473 |a DE-521 |a DE-B170 |a DE-83 |a DE-B1533 |a DE-188 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 374.0124 |2 22/ger | |
084 | |a DI 1000 |0 (DE-625)19574:761 |2 rvk | ||
084 | |a DP 1200 |0 (DE-625)19782:761 |2 rvk | ||
084 | |a DP 2600 |0 (DE-625)19828:761 |2 rvk | ||
084 | |a DW 1000 |0 (DE-625)20240:761 |2 rvk | ||
084 | |a DW 1300 |0 (DE-625)20265:761 |2 rvk | ||
084 | |a DW 4000 |0 (DE-625)20275:761 |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Bewährte und neue Medien in der Alphabetisierung und Grundbildung |c hrsg. im Auftr. des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung e.V. von Ferdinande Knabe |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Barcelona [u.a.] |b Klett Sprachen |c 2006 | |
300 | |a 240 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Vorträge und Workshops der Tagung: "Alphabetisierung und Grundausbildung in Deutschland: Lernen mit bewährten und neuen Medien", 3. Deutsche Fachtagung im Rahmen der UN-Weltalphabetisierungsdekade vom 03. bis 05. November 2005 in Frankfurt am Main | ||
650 | 0 | 7 | |a Alphabetisierung |0 (DE-588)4068576-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Neue Medien |0 (DE-588)4196910-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2005 |z Frankfurt am Main |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Alphabetisierung |0 (DE-588)4068576-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Alphabetisierung |0 (DE-588)4068576-7 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Neue Medien |0 (DE-588)4196910-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Knabe, Ferdinande |d 1959- |e Sonstige |0 (DE-588)11440092X |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015417366&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015417366 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136183441129472 |
---|---|
adam_text | 7
Vorwort
Ferdinande Knabe
Grußworte
11
Grußwort
Marion Döbert
12
Grußwort
Kurt Beck
13
Grußwort
Petra Roth
14
Grußwort
Cornelia-Katrin von Plottnitz
Einführungsvortrag
19 Das Versprechen der Schrift
Wortmacht und Medien
Christian Fiebig
Wie viel Medienkompetenz gehört zur Grundbildung?
27 Medienkompetenz und Grundbildung aus Sicht der Wirtschaft
Matthias Pickl
28 Umgang mit Sprache und Medienkompetenz in der Grundbildung
Klaus Ring
29 Medienkompetenz in der Grundbildung:
für die Vielfalt digitaler und medialer Prozesse im Lehr-Lerngeschehen
Anke Grotlüschen
Neue Projekte mit bewährten und neuen Medien
in Europa und in Deutschland
33 Analphabetismus und Alphabetisierung weltweit und in Europa
Maren Eifert
38
publicity campaign with TV series and learning materials
Helen Ryan
44 Alphabetisierung mit Hilfe neuer Medien in Irland: Das Projekt
Read Write Now-
und Lernmaterialien
Helen Ryan (Übersetzung: Martina Oesterreich)
50 Hoffnungen und Herausforderungen
Ein Dokumentarfilm mit Kursteilnehmer/innen lässt uns
am Leben funktionaler Analphabeten teilhaben
Rainer Hartmann
53 Schöpferische Medien - Medien der Schöpfung
Eine Morgenandacht
Jürgen Genuneit
56 Landkarten der Wirklichkeit?
Über Alphabetische Ordnungen in literarischen Texten
und im Alphabetisierungsunterricht
Julia Genz
64 F. A.N.- Das Kreuz mit der Schrift
Ein Projekt zur Alphabetisierung
Jörg Lösel
66 F.A.N. - Fußbali. Alphabetisierung. Netzwerk.
Ein wichtiges und richtiges Zusammenspiel
Andreas Brinkmann/Ralf Hader
70 Neue Medien - Impulse für die Grundbildung
Erfahrungen aus dem DIE-Projekt @lpha
Monika Tröster
82 Neue Wege mit Neuen Medien gehen
Das Projekt PORTAL ZWEITE CHANCE ONLINE
Ralf Kellershohn/Robert Wilhelm
88 Herausforderung Analphabetismus
Alphabetisierung funktionaler Analphabeten in Sachsen
Ullrich Gintzel
Bewährte und neue Medien in Alphabetisierung und Grundbildung:
Aspekte und Erfahrungen aus der Alphabetisierungsarbeit
99 Raabe, Lessing und die Alfa-Kurse
Literarische Spurensuche in der Region
Gudrun Hock
103 Malen und Schreiben
lile
108 Lesen und Schreiben mit Lautgebärden
Claudia
109 Lesezeichen- Zeitungsclub VHS Osnabrück
Angela Bockrath/Astrid Dinter
113 Wir machen eine Teilnehmerzeitung
Eva Steffens-Elsner
115 „Wie habe ich Lesen und Schreiben gelernt?
Ein Erfahrungsaustausch unter Kursteilnehmer/innen
Achim Scholz
119 Eine verhängnisvolle Kette:
Missglückter Schulstart -
Lehrende und Lernende ohne kognitive Klarheit
Ingrid Naegele
128 Lernzielbeschreibungen in der Alphabetisierung
Ein Orientierungsrahmen
Andreas Klepp
135 Biographisches Arbeiten in der Grundbildung als
Herausforderung für professionelles pädagogisches Handeln
Birte Egloff
147 Lesediagnostik mit dem Stolperwörtertest
Axel Backhaus
152 Rechtschreibdiagnostik in der Alphabetisierung
Cordula Löffler
168 Lernstrategien als grundlegendes Element von Grundbildung
Gertrud Kamper
Zwei Jahre Bernburger Thesen: Bildungspolitisches Forum
zur Alphabetisierungsdekade in Deutschland
177 Bernburger Thesen zur Alphabetisierung
179 Bildungspolitisches Forum: Die Position des
Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung e.
Marion Döbert
180 Bildungspolitisches Forum: Die Position des
UNESCO-Instituts für Lebenslanges Lernen
Ulrike Hanemann
Alphabetisierung und Grundbildung aus der Sicht Lernender:
Beiträge zum Teilnehmer/innen-Tag
187 „Was erwartet mich auf so einem
Die Fachtagung aus der Sicht einer Kursteilnehmerin
Marlies
190 Anekdoten rund um den Frankfurter Alphabetisierungskongress
Aus der Sicht einer Kursteilnehmerin
Marlies
195 Die Fachtagung in Frankfurt/Main vom 03,- 05. November 2005
aus der Sicht einer Kursteilnehmerin
Stefanie
199 Frankfurt
Marlies und
200 Wie habe ich Lesen und Schreiben gelernt?
Brigitte van der
202 „Wie habe ich Lesen und Schreiben gelernt?
Erfahrungsbericht einer Kursteilnehmerin als Workshop-Leiterin
Brigitte van der
Auszeichnung der Botschafter für Alphabetisierung 2005
209 Einführung Marion Döbert
213 Laudatio auf Herbert Ochs
214 Laudatio auf die Selbsthilfegruppe Ludwigshafen
217 Laudatio auf Jutta
Literaturwettbewerb 2005:
Ein Beispiel gelungener Medienarbeit
221 Einführung Ferdinande Knabe
223 Mehr als eine Ehe
EsMa
227 Der Baum
Cornelia
229 Zwei Gesichter
Brigitte van der
231
Ohne Titel
Burhan Gel
233
Erinnerung stirbt
Uwe Riemann
235
Autorinnen und Autoren
238
Übersicht
239
Plakate
|
adam_txt |
7
Vorwort
Ferdinande Knabe
Grußworte
11
Grußwort
Marion Döbert
12
Grußwort
Kurt Beck
13
Grußwort
Petra Roth
14
Grußwort
Cornelia-Katrin von Plottnitz
Einführungsvortrag
19 Das Versprechen der Schrift
Wortmacht und Medien
Christian Fiebig
Wie viel Medienkompetenz gehört zur Grundbildung?
27 Medienkompetenz und Grundbildung aus Sicht der Wirtschaft
Matthias Pickl
28 Umgang mit Sprache und Medienkompetenz in der Grundbildung
Klaus Ring
29 Medienkompetenz in der Grundbildung:
für die Vielfalt digitaler und medialer Prozesse im Lehr-Lerngeschehen
Anke Grotlüschen
Neue Projekte mit bewährten und neuen Medien
in Europa und in Deutschland
33 Analphabetismus und Alphabetisierung weltweit und in Europa
Maren Eifert
38
publicity campaign with TV series and learning materials
Helen Ryan
44 Alphabetisierung mit Hilfe neuer Medien in Irland: Das Projekt
Read Write Now-
und Lernmaterialien
Helen Ryan (Übersetzung: Martina Oesterreich)
50 Hoffnungen und Herausforderungen
Ein Dokumentarfilm mit Kursteilnehmer/innen lässt uns
am Leben funktionaler Analphabeten teilhaben
Rainer Hartmann
53 Schöpferische Medien - Medien der Schöpfung
Eine Morgenandacht
Jürgen Genuneit
56 Landkarten der Wirklichkeit?
Über Alphabetische Ordnungen in literarischen Texten
und im Alphabetisierungsunterricht
Julia Genz
64 F. A.N.- Das Kreuz mit der Schrift
Ein Projekt zur Alphabetisierung
Jörg Lösel
66 F.A.N. - Fußbali. Alphabetisierung. Netzwerk.
Ein wichtiges und richtiges Zusammenspiel
Andreas Brinkmann/Ralf Hader
70 Neue Medien - Impulse für die Grundbildung
Erfahrungen aus dem DIE-Projekt @lpha
Monika Tröster
82 Neue Wege mit Neuen Medien gehen
Das Projekt PORTAL ZWEITE CHANCE ONLINE
Ralf Kellershohn/Robert Wilhelm
88 Herausforderung Analphabetismus
Alphabetisierung funktionaler Analphabeten in Sachsen
Ullrich Gintzel
Bewährte und neue Medien in Alphabetisierung und Grundbildung:
Aspekte und Erfahrungen aus der Alphabetisierungsarbeit
99 Raabe, Lessing und die Alfa-Kurse
Literarische Spurensuche in der Region
Gudrun Hock
103 Malen und Schreiben
lile
108 Lesen und Schreiben mit Lautgebärden
Claudia
109 Lesezeichen- Zeitungsclub VHS Osnabrück
Angela Bockrath/Astrid Dinter
113 Wir machen eine Teilnehmerzeitung
Eva Steffens-Elsner
115 „Wie habe ich Lesen und Schreiben gelernt?"
Ein Erfahrungsaustausch unter Kursteilnehmer/innen
Achim Scholz
119 Eine verhängnisvolle Kette:
Missglückter Schulstart -
Lehrende und Lernende ohne kognitive Klarheit
Ingrid Naegele
128 Lernzielbeschreibungen in der Alphabetisierung
Ein Orientierungsrahmen
Andreas Klepp
135 Biographisches Arbeiten in der Grundbildung als
Herausforderung für professionelles pädagogisches Handeln
Birte Egloff
147 Lesediagnostik mit dem Stolperwörtertest
Axel Backhaus
152 Rechtschreibdiagnostik in der Alphabetisierung
Cordula Löffler
168 Lernstrategien als grundlegendes Element von Grundbildung
Gertrud Kamper
Zwei Jahre Bernburger Thesen: Bildungspolitisches Forum
zur Alphabetisierungsdekade in Deutschland
177 Bernburger Thesen zur Alphabetisierung
179 Bildungspolitisches Forum: Die Position des
Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung e.
Marion Döbert
180 Bildungspolitisches Forum: Die Position des
UNESCO-Instituts für Lebenslanges Lernen
Ulrike Hanemann
Alphabetisierung und Grundbildung aus der Sicht Lernender:
Beiträge zum Teilnehmer/innen-Tag
187 „Was erwartet mich auf so einem
Die Fachtagung aus der Sicht einer Kursteilnehmerin
Marlies
190 Anekdoten rund um den Frankfurter Alphabetisierungskongress
Aus der Sicht einer Kursteilnehmerin
Marlies
195 Die Fachtagung in Frankfurt/Main vom 03,- 05. November 2005
aus der Sicht einer Kursteilnehmerin
Stefanie
199 Frankfurt
Marlies und
200 Wie habe ich Lesen und Schreiben gelernt?
Brigitte van der
202 „Wie habe ich Lesen und Schreiben gelernt?"
Erfahrungsbericht einer Kursteilnehmerin als Workshop-Leiterin
Brigitte van der
Auszeichnung der Botschafter für Alphabetisierung 2005
209 Einführung Marion Döbert
213 Laudatio auf Herbert Ochs
214 Laudatio auf die Selbsthilfegruppe Ludwigshafen
217 Laudatio auf Jutta
Literaturwettbewerb 2005:
Ein Beispiel gelungener Medienarbeit
221 Einführung Ferdinande Knabe
223 Mehr als eine Ehe
EsMa
227 Der Baum
Cornelia
229 Zwei Gesichter
Brigitte van der
231
Ohne Titel
Burhan Gel
233
Erinnerung stirbt
Uwe Riemann
235
Autorinnen und Autoren
238
Übersicht
239
Plakate |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)11440092X |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022205973 |
classification_rvk | DI 1000 DP 1200 DP 2600 DW 1000 DW 1300 DW 4000 |
ctrlnum | (OCoLC)162287909 (DE-599)BVBBV022205973 |
dewey-full | 374.0124 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 374 - Adult education |
dewey-raw | 374.0124 |
dewey-search | 374.0124 |
dewey-sort | 3374.0124 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik |
discipline_str_mv | Pädagogik |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02506nam a2200541 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022205973</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110705 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070102s2006 gw ad|| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,A01,0531</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">981773818</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783125551053</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 13.70</subfield><subfield code="9">978-3-12-555105-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3125551056</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 13.70</subfield><subfield code="9">3-12-555105-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162287909</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022205973</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M123</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">374.0124</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DI 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19574:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 1200</subfield><subfield code="0">(DE-625)19782:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 2600</subfield><subfield code="0">(DE-625)19828:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DW 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)20240:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DW 1300</subfield><subfield code="0">(DE-625)20265:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DW 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)20275:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bewährte und neue Medien in der Alphabetisierung und Grundbildung</subfield><subfield code="c">hrsg. im Auftr. des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung e.V. von Ferdinande Knabe</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Barcelona [u.a.]</subfield><subfield code="b">Klett Sprachen</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">240 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorträge und Workshops der Tagung: "Alphabetisierung und Grundausbildung in Deutschland: Lernen mit bewährten und neuen Medien", 3. Deutsche Fachtagung im Rahmen der UN-Weltalphabetisierungsdekade vom 03. bis 05. November 2005 in Frankfurt am Main</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Alphabetisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068576-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Neue Medien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4196910-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2005</subfield><subfield code="z">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Alphabetisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068576-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Alphabetisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068576-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Neue Medien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4196910-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Knabe, Ferdinande</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)11440092X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015417366&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015417366</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2005 Frankfurt am Main gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2005 Frankfurt am Main |
id | DE-604.BV022205973 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:25:24Z |
indexdate | 2024-07-09T20:52:21Z |
institution | BVB |
isbn | 9783125551053 3125551056 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015417366 |
oclc_num | 162287909 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M123 DE-Di1 DE-12 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-22 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-706 DE-473 DE-BY-UBG DE-521 DE-B170 DE-83 DE-B1533 DE-188 DE-11 |
owner_facet | DE-M123 DE-Di1 DE-12 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-22 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-706 DE-473 DE-BY-UBG DE-521 DE-B170 DE-83 DE-B1533 DE-188 DE-11 |
physical | 240 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Klett Sprachen |
record_format | marc |
spelling | Bewährte und neue Medien in der Alphabetisierung und Grundbildung hrsg. im Auftr. des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung e.V. von Ferdinande Knabe 1. Aufl. Barcelona [u.a.] Klett Sprachen 2006 240 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vorträge und Workshops der Tagung: "Alphabetisierung und Grundausbildung in Deutschland: Lernen mit bewährten und neuen Medien", 3. Deutsche Fachtagung im Rahmen der UN-Weltalphabetisierungsdekade vom 03. bis 05. November 2005 in Frankfurt am Main Alphabetisierung (DE-588)4068576-7 gnd rswk-swf Neue Medien (DE-588)4196910-8 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2005 Frankfurt am Main gnd-content Alphabetisierung (DE-588)4068576-7 s DE-604 Neue Medien (DE-588)4196910-8 s Knabe, Ferdinande 1959- Sonstige (DE-588)11440092X oth Digitalisierung UB Augsburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015417366&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bewährte und neue Medien in der Alphabetisierung und Grundbildung Alphabetisierung (DE-588)4068576-7 gnd Neue Medien (DE-588)4196910-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4068576-7 (DE-588)4196910-8 (DE-588)1071861417 |
title | Bewährte und neue Medien in der Alphabetisierung und Grundbildung |
title_auth | Bewährte und neue Medien in der Alphabetisierung und Grundbildung |
title_exact_search | Bewährte und neue Medien in der Alphabetisierung und Grundbildung |
title_exact_search_txtP | Bewährte und neue Medien in der Alphabetisierung und Grundbildung |
title_full | Bewährte und neue Medien in der Alphabetisierung und Grundbildung hrsg. im Auftr. des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung e.V. von Ferdinande Knabe |
title_fullStr | Bewährte und neue Medien in der Alphabetisierung und Grundbildung hrsg. im Auftr. des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung e.V. von Ferdinande Knabe |
title_full_unstemmed | Bewährte und neue Medien in der Alphabetisierung und Grundbildung hrsg. im Auftr. des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung e.V. von Ferdinande Knabe |
title_short | Bewährte und neue Medien in der Alphabetisierung und Grundbildung |
title_sort | bewahrte und neue medien in der alphabetisierung und grundbildung |
topic | Alphabetisierung (DE-588)4068576-7 gnd Neue Medien (DE-588)4196910-8 gnd |
topic_facet | Alphabetisierung Neue Medien Konferenzschrift 2005 Frankfurt am Main |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015417366&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT knabeferdinande bewahrteundneuemedieninderalphabetisierungundgrundbildung |