Technologiemanagement in der Praxis: forschen und anwenden ; [25 Jahre Fraunhofer-IAO]
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Fraunhofer-IRB-Verl.
2006
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | VIII, 224 S. Ill., graph. Darst. 25 cm |
ISBN: | 9783816770497 3816770495 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022204952 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 061227s2006 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N35,0855 |2 dnb | ||
015 | |a 06,A45,1201 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 980743575 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783816770497 |c Pp. : EUR 20.00, sfr 33.40 |9 978-3-8167-7049-7 | ||
020 | |a 3816770495 |c Pp. : EUR 20.00, sfr 33.40 |9 3-8167-7049-5 | ||
024 | 3 | |a 9783816770497 | |
035 | |a (OCoLC)180941140 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022204952 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-898 |a DE-1046 |a DE-83 | ||
084 | |a QP 210 |0 (DE-625)141841: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Technologiemanagement in der Praxis |b forschen und anwenden ; [25 Jahre Fraunhofer-IAO] |c IAO, Fraunhofer-Institut Arbeitswirtschaft und Organisation. Dieter Spath (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Fraunhofer-IRB-Verl. |c 2006 | |
300 | |a VIII, 224 S. |b Ill., graph. Darst. |c 25 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 0 | 7 | |a Technologiemanagement |0 (DE-588)4215161-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Technologiemanagement |0 (DE-588)4215161-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Spath, Dieter |d 1952- |0 (DE-588)13065048X |4 edt | |
710 | 2 | |a Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation |e Sonstige |0 (DE-588)2073099-8 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2841750&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015416355&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015416355 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805088575884099584 |
---|---|
adam_text |
Titel: Technologiemanagement in der Praxis
Autor: Spath, Dieter
Jahr: 2006
nhaltsverzeichnis
Technologiemanagement
1 Technologien sinnvoll nutzen. 5
2 Technologiemanagement - Umsetzung in Wirtschaft
und Lehre. 11
3 Die Innovationsinitiative der »Partner fur Innovation . 17
4 lnnovationscluster Baden-Württemberg »DigitaleProduktion«. . 23
5 Innovationspotenziale neuer Technologien: Bewertung
des Einsatzes von Nanotechnologie in der Umwelttechnik. . 29
6 Wachstumsorientierte Technologieplanung beim
Weltmarktführer für Kühlkomponenten. 35
7 Wissensmanagement in der Entwicklung
der ZF Getriebe GmbH. 43
8 Das Fraunhofer IAO Innovationsaudit am Beispiel
der WAFIOS AG. 51
9 Kompetenzbasiertes Standortmanagement. 57
Organisationsgestaltung
10 Ganzheitliche Produktionssysteme (GPS) und
kundenorientierte Unternehmens-Reorganisation (KUR). 65
11 Erlebniswelt Bankfiliale: Neue Geschaftsmodelle binden
Kunden und generieren neues Geschaft. 73
12 Einkaufsoptimierung durch IT-gestutzte Prozesse in
offentlichen Verwaltungen. 79
13 Produktinformationsmanagement fur Marketing und Vertrieb. . 85
14 LIFE! - Haptische Planspiele im Industrieeinsatz. 91
Arbeitswissenschaft
15 Lab 2020 - Frischzellenkur fürs Labor. 101
16 Den 3er im Blick - Innovative Arbeitsumgebung
im Zentralgebaude des BMW Werks Leipzig. 105
17 Effiziente Produktionsplanung in der virtuellen Realitat
mit Menschmodellen und Motion Capturing. Ill
18 MMI-Management: Adaptive Systeme im Fahrzeug?. 117
19 Intuitive Losungen fur intelligente Hauser. 123
20 Selbstbewertung als Instrument der betrieblichen
Gesundheitsforderung. 129
VII
Inhaltsverzeichnis
Personalmanagement
21 Den demographischen Wandel gestalten . 137
22 PerLe - Entwicklung und Gestaltung arbeitsorientierter
Performanz-Leitbilder. 141
23 Einführung von computerbasierten Lernformen
in der Weiterbildung. 145
24 Lernen im Arbeitsprozess - eine Erfolgsstory
fur die Immobilienverwaltung. 151
25 Variable Entgeltkomponentengestaltung
durch erfolgsorientierte Prämien und
leistungsorientierte Verteilung. 157
26 Service Engineering - Systematische Entwicklung
von kunden- und mitarbeiterorientierten
Dienstleistungsprodukten. 163
27 »Services made in Germany« - Mit innovativen
Services weltweit erfolgreich. 167
Informationstechnik
28 Dienstleistungsprozesse automatisieren. 173
29 Vom Internet zum Utility Computing - durch die
optimierte Nutzung von Unternehmensressourcen
zur vernetzten Arbeitswelt der Zukunft. 179
30 Verwaltungsmodernisierung braucht wirtschaftlich
nachhaltige eGovernment-Services. 185
31 Einführung der elektronischen Gesundheitskarte
im deutschen Gesundheitswesen. 189
32 Das unsichtbare Wissen entdecken. 193
33 Die Fraunhofer Portal Analyse und Design Methode (PADEM). . 199
34 Benutzerzentrierte Entwicklung des aon Kundenportals
von Telekom Austria. 205
35 Die Einfuhrung von Dokumentenmanagement
bei MANN+HUMMEL. 209
36 Integriertes Qualitatsdatenmanagement in der
Automobilindustrie mittels elektronischer
Geschaftsdokumente (QDX - Quality Data Exchange). 215
37 Prozessoptimierung bei der DEKRA Automobil GmbH
durch mobile Unterstutzung von Fahrerlaubnispriifungen
und elektronischen Datenaustausch
mit den Fahrerlaubnisbehorden. 219
VIII |
adam_txt |
Titel: Technologiemanagement in der Praxis
Autor: Spath, Dieter
Jahr: 2006
nhaltsverzeichnis
Technologiemanagement
1 Technologien sinnvoll nutzen. 5
2 Technologiemanagement - Umsetzung in Wirtschaft
und Lehre. 11
3 Die Innovationsinitiative der »Partner fur Innovation . 17
4 lnnovationscluster Baden-Württemberg »DigitaleProduktion«. . 23
5 Innovationspotenziale neuer Technologien: Bewertung
des Einsatzes von Nanotechnologie in der Umwelttechnik. . 29
6 Wachstumsorientierte Technologieplanung beim
Weltmarktführer für Kühlkomponenten. 35
7 Wissensmanagement in der Entwicklung
der ZF Getriebe GmbH. 43
8 Das Fraunhofer IAO Innovationsaudit am Beispiel
der WAFIOS AG. 51
9 Kompetenzbasiertes Standortmanagement. 57
Organisationsgestaltung
10 Ganzheitliche Produktionssysteme (GPS) und
kundenorientierte Unternehmens-Reorganisation (KUR). 65
11 Erlebniswelt Bankfiliale: Neue Geschaftsmodelle binden
Kunden und generieren neues Geschaft. 73
12 Einkaufsoptimierung durch IT-gestutzte Prozesse in
offentlichen Verwaltungen. 79
13 Produktinformationsmanagement fur Marketing und Vertrieb. . 85
14 LIFE! - Haptische Planspiele im Industrieeinsatz. 91
Arbeitswissenschaft
15 Lab 2020 - Frischzellenkur fürs Labor. 101
16 Den 3er im Blick - Innovative Arbeitsumgebung
im Zentralgebaude des BMW Werks Leipzig. 105
17 Effiziente Produktionsplanung in der virtuellen Realitat
mit Menschmodellen und Motion Capturing. Ill
18 MMI-Management: Adaptive Systeme im Fahrzeug?. 117
19 Intuitive Losungen fur intelligente Hauser. 123
20 Selbstbewertung als Instrument der betrieblichen
Gesundheitsforderung. 129
VII
Inhaltsverzeichnis
Personalmanagement
21 Den demographischen Wandel gestalten . 137
22 PerLe - Entwicklung und Gestaltung arbeitsorientierter
Performanz-Leitbilder. 141
23 Einführung von computerbasierten Lernformen
in der Weiterbildung. 145
24 Lernen im Arbeitsprozess - eine Erfolgsstory
fur die Immobilienverwaltung. 151
25 Variable Entgeltkomponentengestaltung
durch erfolgsorientierte Prämien und
leistungsorientierte Verteilung. 157
26 Service Engineering - Systematische Entwicklung
von kunden- und mitarbeiterorientierten
Dienstleistungsprodukten. 163
27 »Services made in Germany« - Mit innovativen
Services weltweit erfolgreich. 167
Informationstechnik
28 Dienstleistungsprozesse automatisieren. 173
29 Vom Internet zum Utility Computing - durch die
optimierte Nutzung von Unternehmensressourcen
zur vernetzten Arbeitswelt der Zukunft. 179
30 Verwaltungsmodernisierung braucht wirtschaftlich
nachhaltige eGovernment-Services. 185
31 Einführung der elektronischen Gesundheitskarte
im deutschen Gesundheitswesen. 189
32 Das unsichtbare Wissen entdecken. 193
33 Die Fraunhofer Portal Analyse und Design Methode (PADEM). . 199
34 Benutzerzentrierte Entwicklung des aon Kundenportals
von Telekom Austria. 205
35 Die Einfuhrung von Dokumentenmanagement
bei MANN+HUMMEL. 209
36 Integriertes Qualitatsdatenmanagement in der
Automobilindustrie mittels elektronischer
Geschaftsdokumente (QDX - Quality Data Exchange). 215
37 Prozessoptimierung bei der DEKRA Automobil GmbH
durch mobile Unterstutzung von Fahrerlaubnispriifungen
und elektronischen Datenaustausch
mit den Fahrerlaubnisbehorden. 219
VIII |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Spath, Dieter 1952- |
author2_role | edt |
author2_variant | d s ds |
author_GND | (DE-588)13065048X |
author_facet | Spath, Dieter 1952- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022204952 |
classification_rvk | QP 210 |
ctrlnum | (OCoLC)180941140 (DE-599)BVBBV022204952 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022204952</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">061227s2006 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N35,0855</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,A45,1201</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">980743575</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783816770497</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 20.00, sfr 33.40</subfield><subfield code="9">978-3-8167-7049-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3816770495</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 20.00, sfr 33.40</subfield><subfield code="9">3-8167-7049-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783816770497</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180941140</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022204952</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 210</subfield><subfield code="0">(DE-625)141841:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Technologiemanagement in der Praxis</subfield><subfield code="b">forschen und anwenden ; [25 Jahre Fraunhofer-IAO]</subfield><subfield code="c">IAO, Fraunhofer-Institut Arbeitswirtschaft und Organisation. Dieter Spath (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Fraunhofer-IRB-Verl.</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 224 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">25 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Technologiemanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4215161-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Technologiemanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4215161-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Spath, Dieter</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="0">(DE-588)13065048X</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2073099-8</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2841750&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015416355&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015416355</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV022204952 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:25:06Z |
indexdate | 2024-07-20T09:10:12Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2073099-8 |
isbn | 9783816770497 3816770495 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015416355 |
oclc_num | 180941140 |
open_access_boolean | |
owner | DE-898 DE-BY-UBR DE-1046 DE-83 |
owner_facet | DE-898 DE-BY-UBR DE-1046 DE-83 |
physical | VIII, 224 S. Ill., graph. Darst. 25 cm |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Fraunhofer-IRB-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Technologiemanagement in der Praxis forschen und anwenden ; [25 Jahre Fraunhofer-IAO] IAO, Fraunhofer-Institut Arbeitswirtschaft und Organisation. Dieter Spath (Hrsg.) Stuttgart Fraunhofer-IRB-Verl. 2006 VIII, 224 S. Ill., graph. Darst. 25 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturangaben Technologiemanagement (DE-588)4215161-2 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Technologiemanagement (DE-588)4215161-2 s DE-604 Spath, Dieter 1952- (DE-588)13065048X edt Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation Sonstige (DE-588)2073099-8 oth text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2841750&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015416355&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Technologiemanagement in der Praxis forschen und anwenden ; [25 Jahre Fraunhofer-IAO] Technologiemanagement (DE-588)4215161-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4215161-2 (DE-588)4143413-4 |
title | Technologiemanagement in der Praxis forschen und anwenden ; [25 Jahre Fraunhofer-IAO] |
title_auth | Technologiemanagement in der Praxis forschen und anwenden ; [25 Jahre Fraunhofer-IAO] |
title_exact_search | Technologiemanagement in der Praxis forschen und anwenden ; [25 Jahre Fraunhofer-IAO] |
title_exact_search_txtP | Technologiemanagement in der Praxis forschen und anwenden ; [25 Jahre Fraunhofer-IAO] |
title_full | Technologiemanagement in der Praxis forschen und anwenden ; [25 Jahre Fraunhofer-IAO] IAO, Fraunhofer-Institut Arbeitswirtschaft und Organisation. Dieter Spath (Hrsg.) |
title_fullStr | Technologiemanagement in der Praxis forschen und anwenden ; [25 Jahre Fraunhofer-IAO] IAO, Fraunhofer-Institut Arbeitswirtschaft und Organisation. Dieter Spath (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Technologiemanagement in der Praxis forschen und anwenden ; [25 Jahre Fraunhofer-IAO] IAO, Fraunhofer-Institut Arbeitswirtschaft und Organisation. Dieter Spath (Hrsg.) |
title_short | Technologiemanagement in der Praxis |
title_sort | technologiemanagement in der praxis forschen und anwenden 25 jahre fraunhofer iao |
title_sub | forschen und anwenden ; [25 Jahre Fraunhofer-IAO] |
topic | Technologiemanagement (DE-588)4215161-2 gnd |
topic_facet | Technologiemanagement Aufsatzsammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2841750&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015416355&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT spathdieter technologiemanagementinderpraxisforschenundanwenden25jahrefraunhoferiao AT fraunhoferinstitutfurarbeitswirtschaftundorganisation technologiemanagementinderpraxisforschenundanwenden25jahrefraunhoferiao |