Wettbewerbsrecht: Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, Preisangabenverordnung, Unterlassungsklagengesetz
Gespeichert in:
Späterer Titel: | Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
2007
|
Ausgabe: | 25., neu bearb. Aufl. des von Adolf Baumbach begr. und von Wolfgang Hefermehl bis zur 22. Aufl. bearb. Werkes |
Schriftenreihe: | Beck'sche Kurz-Kommentare
13a |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXII, 1664 S. |
ISBN: | 3406554350 9783406554353 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022202708 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170426 | ||
007 | t| | ||
008 | 061221s2007 xx |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 981152376 |2 DE-101 | |
020 | |a 3406554350 |9 3-406-55435-0 | ||
020 | |a 9783406554353 |9 978-3-406-55435-3 | ||
035 | |a (OCoLC)180951649 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022202708 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M382 |a DE-M39 |a DE-1102 |a DE-384 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-M122 |a DE-29 |a DE-M124 |a DE-1046 |a DE-473 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-526 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-Ef29 | ||
082 | 0 | |a 343.430721 |2 22/ger | |
084 | |a PE 705 |0 (DE-625)135535: |2 rvk | ||
084 | |a PE 780 |0 (DE-625)135558: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a JUR 355f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Wettbewerbsrecht |b Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, Preisangabenverordnung, Unterlassungsklagengesetz |c kommentiert von Helmut Köhler ; Joachim Bornkamm |
246 | 1 | 3 | |a Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb |
250 | |a 25., neu bearb. Aufl. des von Adolf Baumbach begr. und von Wolfgang Hefermehl bis zur 22. Aufl. bearb. Werkes | ||
264 | 1 | |a München |b Beck |c 2007 | |
300 | |a XXII, 1664 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beck'sche Kurz-Kommentare |v 13a | |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Preisangabenverordnung |0 (DE-588)4122315-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Zugabeverordnung |0 (DE-588)4191102-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb |0 (DE-588)4138859-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Rabattgesetz |0 (DE-588)4176748-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb |0 (DE-588)1127759825 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Unterlassungsklagengesetz |0 (DE-588)7538749-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wettbewerbsrecht |0 (DE-588)4121924-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kartellrecht |0 (DE-588)4029788-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsnorm |0 (DE-588)4048812-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4136710-8 |a Kommentar |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb |0 (DE-588)1127759825 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Wettbewerbsrecht |0 (DE-588)4121924-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Rechtsnorm |0 (DE-588)4048812-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Wettbewerbsrecht |0 (DE-588)4121924-7 |D s |
689 | 2 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Wettbewerbsrecht |0 (DE-588)4121924-7 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Rechtsnorm |0 (DE-588)4048812-3 |D s |
689 | 3 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Deutschland |t Preisangabenverordnung |0 (DE-588)4122315-9 |D u |
689 | 4 | 1 | |a Deutschland |t Unterlassungsklagengesetz |0 (DE-588)7538749-9 |D u |
689 | 4 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 5 | 0 | |a Wettbewerbsrecht |0 (DE-588)4121924-7 |D s |
689 | 5 | 1 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |D s |
689 | 5 | |8 4\p |5 DE-604 | |
689 | 6 | 0 | |a Deutschland |t Zugabeverordnung |0 (DE-588)4191102-7 |D u |
689 | 6 | |8 5\p |5 DE-604 | |
689 | 7 | 0 | |a Deutschland |t Rabattgesetz |0 (DE-588)4176748-2 |D u |
689 | 7 | |8 6\p |5 DE-604 | |
689 | 8 | 0 | |a Deutschland |t Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb |0 (DE-588)4138859-8 |D u |
689 | 8 | |5 DE-604 | |
689 | 9 | 0 | |a Kartellrecht |0 (DE-588)4029788-3 |D s |
689 | 9 | 1 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |D s |
689 | 9 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Köhler, Helmut |d 1944- |e Sonstige |0 (DE-588)122944801 |4 oth | |
700 | 1 | |a Bornkamm, Joachim |d 1948- |e Sonstige |0 (DE-588)109702603 |4 oth | |
700 | 1 | |a Baumbach, Adolf |d 1874-1945 |e Sonstige |0 (DE-588)121268829 |4 oth | |
700 | 1 | |a Hefermehl, Wolfgang |d 1906-2001 |e Sonstige |0 (DE-588)118547704 |4 oth | |
785 | 0 | 0 | |i Später u.d.T. |t Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb |w (DE-604)BV022870798 |
830 | 0 | |a Beck'sche Kurz-Kommentare |v 13a |w (DE-604)BV000000388 |9 13a | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015414136&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 5\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 6\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015414136 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817046792259239936 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Seite
Abkürzungsverzeichnis.
Literaturverzeichnis. XXI
Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) (Gesetzestext) . 1
Einleitung
1. Kapitel. Wettbewerb und Wettbewerbsordnung. 11
1. Abschnitt. Wettbewerb und Wettbewerbskonzeptionen. 12
2. Abschnitt. Wettbewerbsordnung. 25
2. Kapitel. Grundlagen des deutschen Wettbewerbsrechts. 33
3. Kapitel. Wettbewerb und Gemeinschaftsrecht. 43
1. Abschnitt. Grundlagen des Gemeinschaftsrechts — Unmittelbare und vorrangige
Geltung. 47
2. Abschnitt. Die Bedeutung des primären Gemeinschaftsrechts für das
Wettbewerbsrecht . 50
3. Abschnitt. Sekundäres Gemeinschaftsrecht und Wettbewerbsrecht . 56
4. Kapitel. Wettbewerbsrecht
5. Kapitel. Internationales Wettbewerbsrecht und Verfahrensrecht. 73
6. Kapitel. Wettbewerbsrecht und Kartellrecht. 84
7. Kapitel. Wettbewerbsrecht und Bürgerliches Recht. 91
Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG)
Kapitel 1. Allgemeine Bestimmungen
§ 1 Zweck des Gesetzes. 103
A. Allgemeines. 105
B. Schutz der Mitbewerber. 107
C. Schutz der Verbraucher. 108
D. Der Schutz des Allgemeininteresses an einem unverfälschten Wettbewerb. 115
E. Das Verhältnis der Schutzzwecke zueinander. 117
§ 2 Definitionen. 119
I.
II.
HI. Marktteilnehmer (§ 2
IV.
V.Nachricht (§2 1 №4). 142
VI.
VII.
§ 3 Verbot unlauteren Wettbewerbs. 146
A. Allgemeines. 150
B. Die Unlauterkeit.
C.
D. Die Rechtsfolgen. 173
§ 4 Beispiele unlauteren Wettbewerbs. 174
Vorbemerkung. 183
1 Kapitel. Unzulässige Beeinträchtigung der Entscheidungsfreiheit. 185
1. Abschnitt. Allgemeines . 191
2. Abschnitt. Druckausübung. 194
3. Abschnitt. Sonstiger unangemessener unsachlicher Einfluss. 199
4. Abschnitt. Verkaufsforderungsmaßnahmen (Wertreklame). 203
5. Abschnitt. Menschenverachtende und gefühlsbezogene Werbung. 235
6. Abschnitt. Sonstige Formen der Werbung. 247
7. Abschnitt. Vertrag und unlauterer Wettbewerb. 263
2. Kapitel. Ausnutzung besonderer Umstände . 267
VII
Inhaltsverzeichnis
Scito
3. Kapitel. Verschleierung des Werbecharakters von Wettbewerbshandhmgen. 279
4. Kapitel. Transparenz der Bedingungen
derungsmaßnahmen. 298
5. Kapitel. Teilnahmebedingungen für Preisausschreiben und Gewinnspiele. 302
6. Kapitel. Kaufabhängige Teilnahme an Preisausschreiben und Gewinnspielen. 306
7. Kapitel. Herabsetzung von Mitbewerbern. 312
8. Kapitel. Anschwärzung. 323
9. Kapitel. Ergänzender Leistungsschutz. 331
10. Kapitel. Gezielte Behinderung. 364
1. Abschnitt. Allgemeines . 369
2. Abschnitt. Absatzbehinderung. 375
3. Abschnitt. Nachfragebehinderung. 389
4. Abschnitt. Werbebehinderung. 389
5. Abschnitt. Behinderung durch Kennzeichenverwendung. 392
6. Abschnitt. Behinderung durch Mitarbeiterabwerbung. 401
7. Abschnitt. Boykott. 406
8. Abschnitt. Missbrauch der Nachfragemacht. 413
9. Abschnitt. Vergleichende Werbung ohne erkennbare Bezugnahme auf Mitbewerber_ 415
10. Abschnitt. Betriebsstörung. 423
11. Abschnitt. Preisunterbietung. 433
12. Abschnitt. Diskriminierung. 439
13. Abschnitt. Rechtsfolgen. 442
11. Kapitel. Rechtsbruch . 443
1. Abschnitt. Allgemeines . 447
2. Abschnitt. Tatbestand. 453
3. Abschnitt. Einzelne Regelungen. 462
4. Abschnitt. Rechtsfolgen und Konkurrenzen. 495
12. Kapitel. Allgemeine Marktbehinderung. 496
13. Kapitel. Wettbewerb der öffentlichen Hand. 506
1. Abschnitt. Allgemeines . 509
2. Abschnitt. Wettbewerbsschutz für die öffentliche Hand. 510
3. Abschnitt. Wettbewerbsschutz gegenüber der öffentlichen Hand. 510
4. Abschnitt. Unlauterkeit des Handelns der öffentlichen Hand. 517
§ 5 Irreführende Werbung. 528
1. Kapitel. Grundlagen des Irreführungsverbots. 532
2. Kapitel. Tatbestand der irreführenden Werbung. 559
3. Kapitel. Beweisfragen. 618
4. Kapitel. Irreführung über die Merkmale der Waren oder Dienstleistungen (produktbezo¬
gene Irreführung). 625
5. Kapitel. Irreführung über geschäftliche Verhältnisse (unternehmensbezogene
Irreführung). 686
6. Kapitel. Irreführung über den Anlass des Verkaufs, über die Bezugsart und die Bezugsquelle_ 725
7. Kapitel. Irreführung über die Preisbemessung und die Vertragsbedingungen. 736
8. Kapitel. Irreführung über angemessene Bevorratung. 773
§ 6 Vergleichende Werbung. 779
I.
II.
III.
IV.
V.
VI.
§ 7 Unzumutbare Belästigungen. 822
A. Allgemeines. 827
B. Der Grundtatbestand des § 7
С
1
Kapitel 2. Rechtsfolgen
S
1. Kapitel. Wettbewerbsrechtliche Abwehransprüche (§8 1) . 873
2. Kapitel. 1
1. Abschnitt. Allgemeine Grundsätze. 91)3
2. Abschnitt.
VIH
Inhaltsverzeichnis
Seite
3. Kapitel. Die Gläubiger der Abwehransprüche. 918
4. Kapitel. Missbräuchliche Geltendmachung von Abwehransprüchen. 956
5. Kapitel. Auskunftsanspruch. 963
§ 9 Schadensersatz. 965
1. Kapitel. Der Schadensersatzanspruch (Satz 1). 967
2. Kapitel. Die Verantwortlichkeit der Presse. 983
3. Kapitel. Der Bereicherungsanspruch . 989
4. Kapitel. Ansprüche auf Auskunft, Rechnungslegung und Besichtigung. 991
§ 10 Gewinnabschöpfung. 1005
§ 11 Verjährung. 1015
1. Kapitel. Verjährung. 1018
2. Kapitel. Wettbewerbsrechtliche Einwendungen. 1030
Kapitel 3. Verfahrensvorschriften
§ 12 Anspruchsdurchsetzung, VerÖflentlichungsbetugnis, Streitwertminderung. 1041
1. Kapitel. Abmahnung und Unterwerfung. 1042
2. Kapitel. Erkenntnisverfahren. ] 080
3. Kapitel. Einstweilige Verfügung . 1126
4. Kapitel. Urteilsveröffentlichung. 1
5. Kapitel. Streitwert. 1150
6. Kapitel. Zwangsvollstreckung. 1155
§ 13 Sachliche Zuständigkeit. 1161
§ 14 Örtliche Zuständigkeit.
§ 15 Einigungsstellen. 1168
Anhang: Verordnung über Einigungsstellen zur Beilegung bürgerlicher Rechtsstreitigkeiten
auf Grund des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb. 1178
Kapitel 4. Strafvorschriften
§ 16 Strafbare Werbung. 1181
A. Allgemeines. 1 183
B. Strafbare irreführende Werbung (Abs 1 ). 1184
C. Progressive Kundenwerbung (Abs 2) . 1 189
Vorbemerkung: Schutz von Betriebsgeheimnissen. 1194
§ 17 Verrat von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen. 1196
[.Allgemeines. 1198
II.
IH.
IV.
V.
VI.
VII.
§ 18 Verwertung von Vorlagen. 1210
§ 19 Verleiten und Erbieten zum Verrat. 1212
Kapitel 5. Schlussbestimmungen
§§ 20, 21
§ 22 Inkrafttreten, Außerkrafttreten . 1214
Preisangabenverordnung (PAngV)
Gesetzestext. 1215
Kommentierung. 1225
Unterlassungsklagengesetz (UKlaG)
Kommentierung. 1245
IX
Inhaltsverzeichnis
Seite
Anhang. Gesetzestexte und Bekanntmachungen
I.
1. Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EG) — Auszug. 1281
2. Verordnung (EG) Nr. 2006/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. Ok¬
tober 2004 über die Zusammenarbeit zwischen den fiir die Durchsetzung der Verbraucher¬
schutzgesetze zuständigen nationalen Behörden (Verordnung über die Zusammenarbeit im
Verbraucherschutz). 1298
3. Richtlinie 84/450/EWG des Rates vom 10. September 1984 über irreführende und verglei¬
chende Werbung. 1311
4. Richtlinie 97/7/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Mai 1997 über den
Verbraucherschutz bei Vertragsabschlüssen im Fernabsatz. 1316
5. Richtlinie 1999/44/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Mai 1999 zu be¬
stimmten Aspekten des Verbrauchsgüterkaufs und der Garantien für Verbrauchsgüter. 1325
6. Richtlinie 2000/31 /EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8. Juni 2000 über be¬
stimmte rechtliche Aspekte der Dienste der Infurmationsgesellschaft, insbesondere des elektro¬
nischen Geschäftsverkehrs, im Binnenmarkt (Richtlinie über den elektronischen Geschäfts¬
verkehr). 1332
7. Richtlinie 2002/58/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Juli 2002 über
die Verarbeitung personenbezogener Daten und den Schutz der Privatsphäre in der elektro¬
nischen Kommunikation (Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation). 1350
8. Richtlinie 2005/29/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Mai 2005 über
unlautere Geschäftspraktiken im binnenmarktinternen Geschäftsverkehr zwischen Unterneh¬
men und Verbrauchern und zur Änderung der Richtlinie 84/450/EWG des Rates, 97/7/EG,
98/27/EG und 2002/65/EG des Europäischen Parlaments und des Rates sowie der Verord¬
nung (EG) Nr 2006, 2004 des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie über un¬
lautere Geschäftspraktiken). 1365
II.
9. Gesetz über den Verkehr mit Arzneimitteln (AMG) — Auszug. 1381
10. Gesetz über die Werbung auf dem Gebiete des Heilwesens (HWG). 1399
11. Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuch (Lebensmittel- und Futter¬
mittelgesetzbuch - LFBG) - Auszug. 1406
12. Weingesetz - Auszug. 1438
13. Staatsvertrag über den Schutz der Menschenwürde und den Jugendschutz in Rundfunk und
Telemedien (JMStV). 1439
14. Staatsvertrag über Mediendienste (MedienDStV). 1451
15. Gesetz über die Nutzung von Telediensten (Tl )G). 1463
16. Gesetz über den Ladenschluss. 1468
17. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraudierrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)_ 1477
18. Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen ~ Auszug. 1483
III.
19. Bekanntmachung Nr 124/2003 des Bundeskartellamtes zur Anwendung des § 20 Abs. 4 Satz 2
G WB
21
21. Wettbewerbsrichtlinien der Versicherungswirtschaft. 1505
22. Amtlicher Begründung zum Entwurf eines Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) 1516
23. Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb aF . 1540
Schlussanhang
Fundstellenverzeiclmis tür Entscheidungen des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften. 1549
Fundstellenverzeichnis für Entscheidungen des Bundesgerichtshofes. 1557
Fälleverzeichnis. 1613
Sachverzeichnis. 1635 |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Seite
Abkürzungsverzeichnis.
Literaturverzeichnis. XXI
Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) (Gesetzestext) . 1
Einleitung
1. Kapitel. Wettbewerb und Wettbewerbsordnung. 11
1. Abschnitt. Wettbewerb und Wettbewerbskonzeptionen. 12
2. Abschnitt. Wettbewerbsordnung. 25
2. Kapitel. Grundlagen des deutschen Wettbewerbsrechts. 33
3. Kapitel. Wettbewerb und Gemeinschaftsrecht. 43
1. Abschnitt. Grundlagen des Gemeinschaftsrechts — Unmittelbare und vorrangige
Geltung. 47
2. Abschnitt. Die Bedeutung des primären Gemeinschaftsrechts für das
Wettbewerbsrecht . 50
3. Abschnitt. Sekundäres Gemeinschaftsrecht und Wettbewerbsrecht . 56
4. Kapitel. Wettbewerbsrecht
5. Kapitel. Internationales Wettbewerbsrecht und Verfahrensrecht. 73
6. Kapitel. Wettbewerbsrecht und Kartellrecht. 84
7. Kapitel. Wettbewerbsrecht und Bürgerliches Recht. 91
Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG)
Kapitel 1. Allgemeine Bestimmungen
§ 1 Zweck des Gesetzes. 103
A. Allgemeines. 105
B. Schutz der Mitbewerber. 107
C. Schutz der Verbraucher. 108
D. Der Schutz des Allgemeininteresses an einem unverfälschten Wettbewerb. 115
E. Das Verhältnis der Schutzzwecke zueinander. 117
§ 2 Definitionen. 119
I.
II.
HI. Marktteilnehmer (§ 2
IV.
V.Nachricht (§2 1 №4). 142
VI.
VII.
§ 3 Verbot unlauteren Wettbewerbs. 146
A. Allgemeines. 150
B. Die Unlauterkeit.
C.
D. Die Rechtsfolgen. 173
§ 4 Beispiele unlauteren Wettbewerbs. 174
Vorbemerkung. 183
1 Kapitel. Unzulässige Beeinträchtigung der Entscheidungsfreiheit. 185
1. Abschnitt. Allgemeines . 191
2. Abschnitt. Druckausübung. 194
3. Abschnitt. Sonstiger unangemessener unsachlicher Einfluss. 199
4. Abschnitt. Verkaufsforderungsmaßnahmen (Wertreklame). 203
5. Abschnitt. Menschenverachtende und gefühlsbezogene Werbung. 235
6. Abschnitt. Sonstige Formen der Werbung. 247
7. Abschnitt. Vertrag und unlauterer Wettbewerb. 263
2. Kapitel. Ausnutzung besonderer Umstände . 267
VII
Inhaltsverzeichnis
Scito
3. Kapitel. Verschleierung des Werbecharakters von Wettbewerbshandhmgen. 279
4. Kapitel. Transparenz der Bedingungen
derungsmaßnahmen. 298
5. Kapitel. Teilnahmebedingungen für Preisausschreiben und Gewinnspiele. 302
6. Kapitel. Kaufabhängige Teilnahme an Preisausschreiben und Gewinnspielen. 306
7. Kapitel. Herabsetzung von Mitbewerbern. 312
8. Kapitel. Anschwärzung. 323
9. Kapitel. Ergänzender Leistungsschutz. 331
10. Kapitel. Gezielte Behinderung. 364
1. Abschnitt. Allgemeines . 369
2. Abschnitt. Absatzbehinderung. 375
3. Abschnitt. Nachfragebehinderung. 389
4. Abschnitt. Werbebehinderung. 389
5. Abschnitt. Behinderung durch Kennzeichenverwendung. 392
6. Abschnitt. Behinderung durch Mitarbeiterabwerbung. 401
7. Abschnitt. Boykott. 406
8. Abschnitt. Missbrauch der Nachfragemacht. 413
9. Abschnitt. Vergleichende Werbung ohne erkennbare Bezugnahme auf Mitbewerber_ 415
10. Abschnitt. Betriebsstörung. 423
11. Abschnitt. Preisunterbietung. 433
12. Abschnitt. Diskriminierung. 439
13. Abschnitt. Rechtsfolgen. 442
11. Kapitel. Rechtsbruch . 443
1. Abschnitt. Allgemeines . 447
2. Abschnitt. Tatbestand. 453
3. Abschnitt. Einzelne Regelungen. 462
4. Abschnitt. Rechtsfolgen und Konkurrenzen. 495
12. Kapitel. Allgemeine Marktbehinderung. 496
13. Kapitel. Wettbewerb der öffentlichen Hand. 506
1. Abschnitt. Allgemeines . 509
2. Abschnitt. Wettbewerbsschutz für die öffentliche Hand. 510
3. Abschnitt. Wettbewerbsschutz gegenüber der öffentlichen Hand. 510
4. Abschnitt. Unlauterkeit des Handelns der öffentlichen Hand. 517
§ 5 Irreführende Werbung. 528
1. Kapitel. Grundlagen des Irreführungsverbots. 532
2. Kapitel. Tatbestand der irreführenden Werbung. 559
3. Kapitel. Beweisfragen. 618
4. Kapitel. Irreführung über die Merkmale der Waren oder Dienstleistungen (produktbezo¬
gene Irreführung). 625
5. Kapitel. Irreführung über geschäftliche Verhältnisse (unternehmensbezogene
Irreführung). 686
6. Kapitel. Irreführung über den Anlass des Verkaufs, über die Bezugsart und die Bezugsquelle_ 725
7. Kapitel. Irreführung über die Preisbemessung und die Vertragsbedingungen. 736
8. Kapitel. Irreführung über angemessene Bevorratung. 773
§ 6 Vergleichende Werbung. 779
I.
II.
III.
IV.
V.
VI.
§ 7 Unzumutbare Belästigungen. 822
A. Allgemeines. 827
B. Der Grundtatbestand des § 7
С
1
Kapitel 2. Rechtsfolgen
S
1. Kapitel. Wettbewerbsrechtliche Abwehransprüche (§8 1) . 873
2. Kapitel. 1
1. Abschnitt. Allgemeine Grundsätze. 91)3
2. Abschnitt.
VIH
Inhaltsverzeichnis
Seite
3. Kapitel. Die Gläubiger der Abwehransprüche. 918
4. Kapitel. Missbräuchliche Geltendmachung von Abwehransprüchen. 956
5. Kapitel. Auskunftsanspruch. 963
§ 9 Schadensersatz. 965
1. Kapitel. Der Schadensersatzanspruch (Satz 1). 967
2. Kapitel. Die Verantwortlichkeit der Presse. 983
3. Kapitel. Der Bereicherungsanspruch . 989
4. Kapitel. Ansprüche auf Auskunft, Rechnungslegung und Besichtigung. 991
§ 10 Gewinnabschöpfung. 1005
§ 11 Verjährung. 1015
1. Kapitel. Verjährung. 1018
2. Kapitel. Wettbewerbsrechtliche Einwendungen. 1030
Kapitel 3. Verfahrensvorschriften
§ 12 Anspruchsdurchsetzung, VerÖflentlichungsbetugnis, Streitwertminderung. 1041
1. Kapitel. Abmahnung und Unterwerfung. 1042
2. Kapitel. Erkenntnisverfahren. ] 080
3. Kapitel. Einstweilige Verfügung . 1126
4. Kapitel. Urteilsveröffentlichung. 1
5. Kapitel. Streitwert. 1150
6. Kapitel. Zwangsvollstreckung. 1155
§ 13 Sachliche Zuständigkeit. 1161
§ 14 Örtliche Zuständigkeit.
§ 15 Einigungsstellen. 1168
Anhang: Verordnung über Einigungsstellen zur Beilegung bürgerlicher Rechtsstreitigkeiten
auf Grund des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb. 1178
Kapitel 4. Strafvorschriften
§ 16 Strafbare Werbung. 1181
A. Allgemeines. 1 183
B. Strafbare irreführende Werbung (Abs 1 ). 1184
C. Progressive Kundenwerbung (Abs 2) . 1 189
Vorbemerkung: Schutz von Betriebsgeheimnissen. 1194
§ 17 Verrat von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen. 1196
[.Allgemeines. 1198
II.
IH.
IV.
V.
VI.
VII.
§ 18 Verwertung von Vorlagen. 1210
§ 19 Verleiten und Erbieten zum Verrat. 1212
Kapitel 5. Schlussbestimmungen
§§ 20, 21
§ 22 Inkrafttreten, Außerkrafttreten . 1214
Preisangabenverordnung (PAngV)
Gesetzestext. 1215
Kommentierung. 1225
Unterlassungsklagengesetz (UKlaG)
Kommentierung. 1245
IX
Inhaltsverzeichnis
Seite
Anhang. Gesetzestexte und Bekanntmachungen
I.
1. Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EG) — Auszug. 1281
2. Verordnung (EG) Nr. 2006/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. Ok¬
tober 2004 über die Zusammenarbeit zwischen den fiir die Durchsetzung der Verbraucher¬
schutzgesetze zuständigen nationalen Behörden (Verordnung über die Zusammenarbeit im
Verbraucherschutz). 1298
3. Richtlinie 84/450/EWG des Rates vom 10. September 1984 über irreführende und verglei¬
chende Werbung. 1311
4. Richtlinie 97/7/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Mai 1997 über den
Verbraucherschutz bei Vertragsabschlüssen im Fernabsatz. 1316
5. Richtlinie 1999/44/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Mai 1999 zu be¬
stimmten Aspekten des Verbrauchsgüterkaufs und der Garantien für Verbrauchsgüter. 1325
6. Richtlinie 2000/31 /EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8. Juni 2000 über be¬
stimmte rechtliche Aspekte der Dienste der Infurmationsgesellschaft, insbesondere des elektro¬
nischen Geschäftsverkehrs, im Binnenmarkt (Richtlinie über den elektronischen Geschäfts¬
verkehr). 1332
7. Richtlinie 2002/58/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Juli 2002 über
die Verarbeitung personenbezogener Daten und den Schutz der Privatsphäre in der elektro¬
nischen Kommunikation (Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation). 1350
8. Richtlinie 2005/29/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Mai 2005 über
unlautere Geschäftspraktiken im binnenmarktinternen Geschäftsverkehr zwischen Unterneh¬
men und Verbrauchern und zur Änderung der Richtlinie 84/450/EWG des Rates, 97/7/EG,
98/27/EG und 2002/65/EG des Europäischen Parlaments und des Rates sowie der Verord¬
nung (EG) Nr 2006, 2004 des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie über un¬
lautere Geschäftspraktiken). 1365
II.
9. Gesetz über den Verkehr mit Arzneimitteln (AMG) — Auszug. 1381
10. Gesetz über die Werbung auf dem Gebiete des Heilwesens (HWG). 1399
11. Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuch (Lebensmittel- und Futter¬
mittelgesetzbuch - LFBG) - Auszug. 1406
12. Weingesetz - Auszug. 1438
13. Staatsvertrag über den Schutz der Menschenwürde und den Jugendschutz in Rundfunk und
Telemedien (JMStV). 1439
14. Staatsvertrag über Mediendienste (MedienDStV). 1451
15. Gesetz über die Nutzung von Telediensten (Tl )G). 1463
16. Gesetz über den Ladenschluss. 1468
17. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraudierrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)_ 1477
18. Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen ~ Auszug. 1483
III.
19. Bekanntmachung Nr 124/2003 des Bundeskartellamtes zur Anwendung des § 20 Abs. 4 Satz 2
G WB
21
21. Wettbewerbsrichtlinien der Versicherungswirtschaft. 1505
22. Amtlicher Begründung zum Entwurf eines Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) 1516
23. Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb aF . 1540
Schlussanhang
Fundstellenverzeiclmis tür Entscheidungen des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften. 1549
Fundstellenverzeichnis für Entscheidungen des Bundesgerichtshofes. 1557
Fälleverzeichnis. 1613
Sachverzeichnis. 1635 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)122944801 (DE-588)109702603 (DE-588)121268829 (DE-588)118547704 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022202708 |
classification_rvk | PE 705 PE 780 |
classification_tum | JUR 355f |
ctrlnum | (OCoLC)180951649 (DE-599)BVBBV022202708 |
dewey-full | 343.430721 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.430721 |
dewey-search | 343.430721 |
dewey-sort | 3343.430721 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 25., neu bearb. Aufl. des von Adolf Baumbach begr. und von Wolfgang Hefermehl bis zur 22. Aufl. bearb. Werkes |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022202708</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170426</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">061221s2007 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">981152376</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406554350</subfield><subfield code="9">3-406-55435-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406554353</subfield><subfield code="9">978-3-406-55435-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180951649</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022202708</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M122</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.430721</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 705</subfield><subfield code="0">(DE-625)135535:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 780</subfield><subfield code="0">(DE-625)135558:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">JUR 355f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="b">Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, Preisangabenverordnung, Unterlassungsklagengesetz</subfield><subfield code="c">kommentiert von Helmut Köhler ; Joachim Bornkamm</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">25., neu bearb. Aufl. des von Adolf Baumbach begr. und von Wolfgang Hefermehl bis zur 22. Aufl. bearb. Werkes</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXII, 1664 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beck'sche Kurz-Kommentare</subfield><subfield code="v">13a</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Preisangabenverordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122315-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Zugabeverordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191102-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138859-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Rabattgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4176748-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)1127759825</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Unterlassungsklagengesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)7538749-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121924-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kartellrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029788-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsnorm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048812-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)1127759825</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121924-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsnorm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048812-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121924-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121924-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsnorm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048812-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Preisangabenverordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122315-9</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Unterlassungsklagengesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)7538749-9</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121924-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="1"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Zugabeverordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191102-7</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="7" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Rabattgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4176748-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="7" ind2=" "><subfield code="8">6\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="8" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138859-8</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="8" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="9" ind2="0"><subfield code="a">Kartellrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029788-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="9" ind2="1"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="9" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Köhler, Helmut</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)122944801</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bornkamm, Joachim</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)109702603</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baumbach, Adolf</subfield><subfield code="d">1874-1945</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)121268829</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hefermehl, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1906-2001</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118547704</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="785" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Später u.d.T.</subfield><subfield code="t">Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV022870798</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beck'sche Kurz-Kommentare</subfield><subfield code="v">13a</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000388</subfield><subfield code="9">13a</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015414136&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">6\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015414136</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content |
genre_facet | Kommentar |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV022202708 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:24:29Z |
indexdate | 2024-11-29T09:00:56Z |
institution | BVB |
isbn | 3406554350 9783406554353 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015414136 |
oclc_num | 180951649 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-M39 DE-1102 DE-384 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-M122 DE-29 DE-M124 DE-1046 DE-473 DE-BY-UBG DE-573 DE-706 DE-521 DE-526 DE-83 DE-11 DE-188 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-M382 DE-M39 DE-1102 DE-384 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-M122 DE-29 DE-M124 DE-1046 DE-473 DE-BY-UBG DE-573 DE-706 DE-521 DE-526 DE-83 DE-11 DE-188 DE-Ef29 |
physical | XXII, 1664 S. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
series | Beck'sche Kurz-Kommentare |
series2 | Beck'sche Kurz-Kommentare |
spelling | Wettbewerbsrecht Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, Preisangabenverordnung, Unterlassungsklagengesetz kommentiert von Helmut Köhler ; Joachim Bornkamm Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb 25., neu bearb. Aufl. des von Adolf Baumbach begr. und von Wolfgang Hefermehl bis zur 22. Aufl. bearb. Werkes München Beck 2007 XXII, 1664 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beck'sche Kurz-Kommentare 13a Deutschland Preisangabenverordnung (DE-588)4122315-9 gnd rswk-swf Deutschland Zugabeverordnung (DE-588)4191102-7 gnd rswk-swf Deutschland Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (DE-588)4138859-8 gnd rswk-swf Deutschland Rabattgesetz (DE-588)4176748-2 gnd rswk-swf Deutschland Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (DE-588)1127759825 gnd rswk-swf Deutschland Unterlassungsklagengesetz (DE-588)7538749-9 gnd rswk-swf Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 gnd rswk-swf Kartellrecht (DE-588)4029788-3 gnd rswk-swf Quelle (DE-588)4135952-5 gnd rswk-swf Rechtsnorm (DE-588)4048812-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content Deutschland Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (DE-588)1127759825 u DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 s Rechtsnorm (DE-588)4048812-3 s DE-188 Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g 1\p DE-604 2\p DE-604 Deutschland Preisangabenverordnung (DE-588)4122315-9 u Deutschland Unterlassungsklagengesetz (DE-588)7538749-9 u 3\p DE-604 Quelle (DE-588)4135952-5 s 4\p DE-604 Deutschland Zugabeverordnung (DE-588)4191102-7 u 5\p DE-604 Deutschland Rabattgesetz (DE-588)4176748-2 u 6\p DE-604 Deutschland Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (DE-588)4138859-8 u Kartellrecht (DE-588)4029788-3 s Köhler, Helmut 1944- Sonstige (DE-588)122944801 oth Bornkamm, Joachim 1948- Sonstige (DE-588)109702603 oth Baumbach, Adolf 1874-1945 Sonstige (DE-588)121268829 oth Hefermehl, Wolfgang 1906-2001 Sonstige (DE-588)118547704 oth Später u.d.T. Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (DE-604)BV022870798 Beck'sche Kurz-Kommentare 13a (DE-604)BV000000388 13a Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015414136&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 5\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 6\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Wettbewerbsrecht Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, Preisangabenverordnung, Unterlassungsklagengesetz Beck'sche Kurz-Kommentare Deutschland Preisangabenverordnung (DE-588)4122315-9 gnd Deutschland Zugabeverordnung (DE-588)4191102-7 gnd Deutschland Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (DE-588)4138859-8 gnd Deutschland Rabattgesetz (DE-588)4176748-2 gnd Deutschland Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (DE-588)1127759825 gnd Deutschland Unterlassungsklagengesetz (DE-588)7538749-9 gnd Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 gnd Kartellrecht (DE-588)4029788-3 gnd Quelle (DE-588)4135952-5 gnd Rechtsnorm (DE-588)4048812-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4122315-9 (DE-588)4191102-7 (DE-588)4138859-8 (DE-588)4176748-2 (DE-588)1127759825 (DE-588)7538749-9 (DE-588)4121924-7 (DE-588)4029788-3 (DE-588)4135952-5 (DE-588)4048812-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4136710-8 |
title | Wettbewerbsrecht Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, Preisangabenverordnung, Unterlassungsklagengesetz |
title_alt | Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb |
title_auth | Wettbewerbsrecht Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, Preisangabenverordnung, Unterlassungsklagengesetz |
title_exact_search | Wettbewerbsrecht Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, Preisangabenverordnung, Unterlassungsklagengesetz |
title_exact_search_txtP | Wettbewerbsrecht Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, Preisangabenverordnung, Unterlassungsklagengesetz |
title_full | Wettbewerbsrecht Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, Preisangabenverordnung, Unterlassungsklagengesetz kommentiert von Helmut Köhler ; Joachim Bornkamm |
title_fullStr | Wettbewerbsrecht Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, Preisangabenverordnung, Unterlassungsklagengesetz kommentiert von Helmut Köhler ; Joachim Bornkamm |
title_full_unstemmed | Wettbewerbsrecht Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, Preisangabenverordnung, Unterlassungsklagengesetz kommentiert von Helmut Köhler ; Joachim Bornkamm |
title_new | Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb |
title_short | Wettbewerbsrecht |
title_sort | wettbewerbsrecht gesetz gegen den unlauteren wettbewerb preisangabenverordnung unterlassungsklagengesetz |
title_sub | Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, Preisangabenverordnung, Unterlassungsklagengesetz |
topic | Deutschland Preisangabenverordnung (DE-588)4122315-9 gnd Deutschland Zugabeverordnung (DE-588)4191102-7 gnd Deutschland Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (DE-588)4138859-8 gnd Deutschland Rabattgesetz (DE-588)4176748-2 gnd Deutschland Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (DE-588)1127759825 gnd Deutschland Unterlassungsklagengesetz (DE-588)7538749-9 gnd Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 gnd Kartellrecht (DE-588)4029788-3 gnd Quelle (DE-588)4135952-5 gnd Rechtsnorm (DE-588)4048812-3 gnd |
topic_facet | Deutschland Preisangabenverordnung Deutschland Zugabeverordnung Deutschland Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb Deutschland Rabattgesetz Deutschland Unterlassungsklagengesetz Wettbewerbsrecht Kartellrecht Quelle Rechtsnorm Deutschland Deutschland Bundesrepublik Kommentar |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015414136&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000388 |
work_keys_str_mv | AT kohlerhelmut wettbewerbsrechtgesetzgegendenunlauterenwettbewerbpreisangabenverordnungunterlassungsklagengesetz AT bornkammjoachim wettbewerbsrechtgesetzgegendenunlauterenwettbewerbpreisangabenverordnungunterlassungsklagengesetz AT baumbachadolf wettbewerbsrechtgesetzgegendenunlauterenwettbewerbpreisangabenverordnungunterlassungsklagengesetz AT hefermehlwolfgang wettbewerbsrechtgesetzgegendenunlauterenwettbewerbpreisangabenverordnungunterlassungsklagengesetz AT kohlerhelmut gesetzgegendenunlauterenwettbewerb AT bornkammjoachim gesetzgegendenunlauterenwettbewerb AT baumbachadolf gesetzgegendenunlauterenwettbewerb AT hefermehlwolfgang gesetzgegendenunlauterenwettbewerb |