Feuchtigkeit in Baustoffen und Bauteilen: Messen - Rechnen - Anwenden ; Vorträge und Plakatberichte
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Tagungsbericht Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Dt. Ges. für Zerstörungsfreie Prüfung
1993
|
Schriftenreihe: | Berichtsband ... / Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung e.V.
40 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 290 S. Ill., graph. Darst. 21 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022198224 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 061219s1993 ad|| ||||z10||| ger d | ||
015 | |a 95,B11,0656 |2 dnb | ||
035 | |a (OCoLC)75583983 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022198224 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M157 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-188 | ||
245 | 1 | 0 | |a Feuchtigkeit in Baustoffen und Bauteilen |b Messen - Rechnen - Anwenden ; Vorträge und Plakatberichte |c Feuchtetag, Berlin, 21. September 1993. BAM, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung ... Hrsg.: H. Wiggenhauser ... |
264 | 1 | |a Berlin |b Dt. Ges. für Zerstörungsfreie Prüfung |c 1993 | |
300 | |a 290 S. |b Ill., graph. Darst. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Berichtsband ... / Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung e.V. |v 40 | |
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 0 | 7 | |a Feuchtigkeit |0 (DE-588)4016961-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bauteil |0 (DE-588)4144198-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Baustoff |0 (DE-588)4004945-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Feuchteleitung |0 (DE-588)4300117-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 1993 |z Berlin |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Baustoff |0 (DE-588)4004945-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Feuchtigkeit |0 (DE-588)4016961-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Feuchteleitung |0 (DE-588)4300117-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Bauteil |0 (DE-588)4144198-9 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Feuchtigkeit |0 (DE-588)4016961-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
689 | 2 | 0 | |a Baustoff |0 (DE-588)4004945-0 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Feuchtigkeit |0 (DE-588)4016961-3 |D s |
689 | 2 | |5 DE-188 | |
700 | 1 | |a Wiggenhauser, Herbert |4 edt | |
710 | 2 | |a Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung |e Sonstige |0 (DE-588)2118472-0 |4 oth | |
711 | 2 | |a Feuchtetag |n 1 |d 1993 |c Berlin |j Sonstige |0 (DE-588)2143938-2 |4 oth | |
810 | 2 | |a Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung e.V. |t Berichtsband ... |v 40 |w (DE-604)BV035415587 |9 40 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015409700&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015409700 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136173710344192 |
---|---|
adam_text | R A II A BUNDESANSTALT FUR D/AIVI MATERIALFORSCHUNG UND -PRIIFUNG | /| P
P A MATERIALFORSCHUNGS- UND -PRUFANSTALT AN DER W E I M A R HOCHSCHULE
FUR ARCHITEKTUR UND BAUWESEN DEUTSCHE GESELLSCHAFT FUR ZERSTORUNGSFREIE
PRIIFUNG E. V. HERAUSGEBER: H. WIGGENHAUSER H. S. MULLER N. GIRLICH
FEUCHTIGKEIT IN BAUSTOFFEN UND BAUTEILEN FEUCHTETAG MESSEN - RECHNEN -
ANWENDEN BERLIN, 21. SEPTEMBER 1993 VORTRAGE UND PLAKATBERICHTE
DGZFP-BERICHTSBAND 40 UNIVERS!TATSB!BL!OTHEK INFORMATIONSBIBLIOTHEK J
UB/TIB HANNOVER 89 / 112 543 855 S - / FEUCHTETAG AM 21. SEPTEMBER
1993 IN BERLIN INHALT SEITE VORWORT 6 HAUPTVORTRAG V 1 F. H. WITTMANN,
ETH, ZURICH 9 FEUCHTIGKEITSGEHALT UND FEUCHTIGKEITSTRANSPORT IN
ZEMENTGEBUNDENEN WERKSTOFFEN MESSEN V 2 G. DOBMANN, FRAUNHOFER-LNSTITUT
FUR 23 ZERSTORUNGSFREIE PRUFVERFAHREN (IZFP), SAARBRUCKEN POTENTIALE DER
KERNSPINRESONANZTECHNIKEN ZUR FEUCHTEMESSUNG V 3 J.-J. RANT, J. STEPHAN,
INSTITUT LAIBACH (LJUBLJANA), SLOWENIEN; 34 J. STADE, BAM, BERLIN
BESTIMMUNG DER FEUCHTIGKEITSPROFILE IN DICKEN SCHICHTEN VON
BAUMATERIALIEN MITTELS PROMPT-GAMMA-NEUTRONEN- AKTIVIERUNGS-ANALYSE V 4
M. RUDOLPH, D. SCHAURICH, H. WIGGENHAUSER, BAM, BERLIN 44
FEUCHTEPROFILMESSUNGEN MIT MIKROWELLEN IM MAUERWERK V 5 M. KAHLE,
UNIVERSITAT KARLSRUHE 57 FEUCHTEMESSUNGEN AN HISTORISCHEM MAUERWERK MIT
DEM RADARVERFAHREN RECHNEN V 6 P. HAUPL, H. STOPP, H. FECHNER, TU
DRESDEN; 68 J.GRUNEWALD, BAM, BERLIN / MFPA, WEIMAR GEKOPPELTER WARME-
UND FEUCHTEHAUSHALT AUSGEWAHLTER UMFASSUNGSKONSTRUKTIONEN V 7 H. M.
KGNZEL, K. KIESI, 87 FRAUNHOFER-LNSTITUT FUR BAUPHYSIK, HOLZKIRCHEN
BERECHNUNG DES GEKOPPEITEN WARME- UND FEUCHTETRANS- PORTS IN BAUTEILEN
UNTER NATURLICHEN KLIMARANDBEDINGUNGEN V 8 H. GARRECHT, H. K. HILSDORF,
UNIVERSITAT KARLSRUHE 100 RECHNERISCHE BESCHREIBUNG DES FEUCHTEHAUSHALTS
IM MAUERWERK - MOGLICHKEITEN ZUR BEWERTUNG VON FEUCHTESCHUTZMABNAHMEN V
9 J. GRUNEWALD, BAM, BERLI N / MFPA, WEIMAR; 110 H. S. MULLER, BAM,
BERLIN FEUCHTE- UND WARMETRANSPORT - MODELLIERUNG UND
BERECHNUNGSBEISPIELE FUR BETON FEUCHTETAG AM 21. SEPTEMBER 1993 IN
BERLIN INHALT SEITE ANWENDEN V 10 J. GRONAU, HAB, WEIMAR 123
BAUPHYSIKALISCHE PROBLEME BEI DER SANIERUNG HISTORISCHER GEBAUDE V11 F.
NOSTITZ, BURO DEUTSCHER DOM, BERLIN 133 BAUFEUCHTE UND BAUDENKMALSCHUTZ
AM DEUTSCHEN DOM AUF DEM GENDARMENMARKT IN BERLIN-MITTE V 12 C. ARENDT,
IGS GMBH, MUNCHEN 147 EINSATZMOGLICHKEITEN GANGIGER FEUCHTEMEBGERATE
UNTER BERIICKSICHTIGUNG VON SALZEINFLIISSEN V 13 H. VENZMER, W. SCHWARZ,
R. FICHTNER, HOCHSCHULE WISMAR; 168 F. WOLKO, INGENIEURBURO BAUDIAG,
KUHLHAUSEN BEI HAVELBERG BEMERKUNGEN ZUM ZUSTAND DER DENKMALGESCHUTZTEN
BAUSUBSTANZ IN DEN FIINF NEUEN BUNDESLANDERN - MODERNS METHODEN DER
BAUWERKSDIAGNOSTIK ZUR SANIERUNG FEUCHTER UND SALZBELASTETER MAUERWERKE
V 14 G. SCHICKERT, BAM, BERLIN 193 FEUCHTETAG: FORUM FIIR THEORIE UND
PRAXIS AUFGABEN, ENTWICKLUNGEN, ARBEITSERGEBNISSE UND AUSBLICK
PLAKATBERICHTE P 1 J. GRUNEWALD, BAM, BERLIN / MFPA, WEIMAR; 203 N.
GIRLICH, MFPA WEIMAR BAUPHYSIKALISCHE DATENBANK ZUR UNTERSTUTZUNG
THERMISCH-HYGRISCHER SIMULATIONSRECHNUNGEN P2 A. HOIST, IEMB, BERLIN 213
ZERSTORUNGSARME FEUCHTEMESSUNG AM BAUWERK MIT MITTELN FASEROPTISCHER
SENSORIK - LOSUNGSANSSTZE P 4 E. GEYER, D. ARNDT, L. VOGEL, BAM, BERLIN
223 BESTIMMUNG DER REMISSION VON TROCKENEN UND BEFEUCHTETEN BAUSTOFFEN
IM WELLENLANGENBEREICH 1,3 BIS 13;/M FUR DIE IR-OPTISCHE BESTIMMUNG DER
FEUCHTE P 5 C. MAIERHOFER, M. KRAUSE, BAM, BERLIN; 232 B. BERNHARDT,
INGENIEURBURO BERNHARD, DRACHTEN, NL GRUNDLAGEN UND ANWENDUNGEN ZUR
MESSUNG DER FEUCHTE- VERTEILUNG IN BAUTEILEN MITTELS RADAR P 6 K.
KUPFER, H. KUPFER, MFPA, WEIMAR; 244 A. KLEIN, BERTHOLD GMBH & CO. KG,
BAD WILDBAD VERGLEICH VON MIKROWELLENMEBVERFAHREN ZUR FEUCHTEBESTLMMUNG
BEI DER KALKSANDSTEINHERSTELLUNG FEUCHTETAG AM 21. SEPTEMBER 1993 IN
BERLIN INHALT SEITE P 7 R. PLAGGE, TU BERLIN 253 BESTIMMUNG DER
MATERIALFEUCHTE MIT HILFE DER TIME DOMAIN REFLEKTOMETRIE (TDR) P 8 R.
BURKHARDT, INGENIEURBURO FUR BAUWERKSERHALTUNG, 263 WEIMAR ERFAHRUNGEN
BEIM EINSATZ VON POTENTIAL- UND WIDERSTANDSMESTECHNIK ZUR
ZERSTDRUNGSFREIEN BEWERTUNG DES FEUCHTE- UND SALZGEHALTES VON BAUTEILEN
P 9 T. JENTSCH, EADQ DES FHG-LZFP, DRESDEN; 265 A. ZEUNER, TU DRESDEN
TRANSPORT VON SALZIONEN DURCH DEFINIERT GERISSENE AU&ENWANDMATERIALIEN P
10 M. NIEDACK-NAD, K. NIESEL, BAM, BERLIN 273 KAPILLARER
FEUCHTIGKEITSAUFSTIEG IN ZIEGELSTAPELN - EIN VERGLEICH 1-, 2- UND
3-DIMENSIONALER RECHNUNGEN MIT EXPERIMENTELL BESTIMMTEN WERTEN P 11 M.
HEMPEL, EADQ DES FHG-LZFP, DRESDEN; 279 F. HAUULER, EADQ DES FHG-LZFP,
DRESDEN UND VEREINIGTES INSTITUT FUR KERNFORSCHUNG DUBNA, FRANK LABOR
FUR NEUTRONENPHYSIK, GUS; E. EICHHORN, FORSCHUNGSZENTRUM ROSSENDORF,
DRESDEN VOM UNGEBUNDENEN ZUM GEBUNDENEN WASSER - HYDRATATIONSFORTSCHRITT
BEIM ZEMENTSTEIN, GEMESSEN MITTELS NEUTRONENKLEINWINKELSTREUUNG P12
F.-M. BAUMANN, DMT-GESELLSCHAFT FUR FORSCHUNG UND 289 PRUFUNG MBH,
DMT-LNSTITUT FUR PROZEBLEITSYSTEME UND ELEKTRISCHE ANLAGEN, ESSEN
AUTOMATISCHE WASSERGEHALTSBESTIMMUNG VON KDRNIGEN SCHUTTGUTERN DURCH
MIKROWELLENTROCKNUNG AUTORENVERZEICHNIS 291
|
adam_txt |
R A II A BUNDESANSTALT FUR D/AIVI MATERIALFORSCHUNG UND -PRIIFUNG |\/| P
P A MATERIALFORSCHUNGS- UND -PRUFANSTALT AN DER W E I M A R HOCHSCHULE
FUR ARCHITEKTUR UND BAUWESEN DEUTSCHE GESELLSCHAFT FUR ZERSTORUNGSFREIE
PRIIFUNG E. V. HERAUSGEBER: H. WIGGENHAUSER H. S. MULLER N. GIRLICH
FEUCHTIGKEIT IN BAUSTOFFEN UND BAUTEILEN FEUCHTETAG MESSEN - RECHNEN -
ANWENDEN BERLIN, 21. SEPTEMBER 1993 VORTRAGE UND PLAKATBERICHTE
DGZFP-BERICHTSBAND 40 UNIVERS!TATSB!BL!OTHEK INFORMATIONSBIBLIOTHEK J
UB/TIB HANNOVER 89 /"\ 112 543 855 S - / FEUCHTETAG AM 21. SEPTEMBER
1993 IN BERLIN INHALT SEITE VORWORT 6 HAUPTVORTRAG V 1 F. H. WITTMANN,
ETH, ZURICH 9 FEUCHTIGKEITSGEHALT UND FEUCHTIGKEITSTRANSPORT IN
ZEMENTGEBUNDENEN WERKSTOFFEN MESSEN V 2 G. DOBMANN, FRAUNHOFER-LNSTITUT
FUR 23 ZERSTORUNGSFREIE PRUFVERFAHREN (IZFP), SAARBRUCKEN POTENTIALE DER
KERNSPINRESONANZTECHNIKEN ZUR FEUCHTEMESSUNG V 3 J.-J. RANT, J. STEPHAN,
INSTITUT LAIBACH (LJUBLJANA), SLOWENIEN; 34 J. STADE, BAM, BERLIN
BESTIMMUNG DER FEUCHTIGKEITSPROFILE IN DICKEN SCHICHTEN VON
BAUMATERIALIEN MITTELS PROMPT-GAMMA-NEUTRONEN- AKTIVIERUNGS-ANALYSE V 4
M. RUDOLPH, D. SCHAURICH, H. WIGGENHAUSER, BAM, BERLIN 44
FEUCHTEPROFILMESSUNGEN MIT MIKROWELLEN IM MAUERWERK V 5 M. KAHLE,
UNIVERSITAT KARLSRUHE 57 FEUCHTEMESSUNGEN AN HISTORISCHEM MAUERWERK MIT
DEM RADARVERFAHREN RECHNEN V 6 P. HAUPL, H. STOPP, H. FECHNER, TU
DRESDEN; 68 J.GRUNEWALD, BAM, BERLIN / MFPA, WEIMAR GEKOPPELTER WARME-
UND FEUCHTEHAUSHALT AUSGEWAHLTER UMFASSUNGSKONSTRUKTIONEN V 7 H. M.
KGNZEL, K. KIESI, 87 FRAUNHOFER-LNSTITUT FUR BAUPHYSIK, HOLZKIRCHEN
BERECHNUNG DES GEKOPPEITEN WARME- UND FEUCHTETRANS- PORTS IN BAUTEILEN
UNTER NATURLICHEN KLIMARANDBEDINGUNGEN V 8 H. GARRECHT, H. K. HILSDORF,
UNIVERSITAT KARLSRUHE 100 RECHNERISCHE BESCHREIBUNG DES FEUCHTEHAUSHALTS
IM MAUERWERK - MOGLICHKEITEN ZUR BEWERTUNG VON FEUCHTESCHUTZMABNAHMEN V
9 J. GRUNEWALD, BAM, BERLI N / MFPA, WEIMAR; 110 H. S. MULLER, BAM,
BERLIN FEUCHTE- UND WARMETRANSPORT - MODELLIERUNG UND
BERECHNUNGSBEISPIELE FUR BETON FEUCHTETAG AM 21. SEPTEMBER 1993 IN
BERLIN INHALT SEITE ANWENDEN V 10 J. GRONAU, HAB, WEIMAR 123
BAUPHYSIKALISCHE PROBLEME BEI DER SANIERUNG HISTORISCHER GEBAUDE V11 F.
NOSTITZ, BURO DEUTSCHER DOM, BERLIN 133 BAUFEUCHTE UND BAUDENKMALSCHUTZ
AM DEUTSCHEN DOM AUF DEM GENDARMENMARKT IN BERLIN-MITTE V 12 C. ARENDT,
IGS GMBH, MUNCHEN 147 EINSATZMOGLICHKEITEN GANGIGER FEUCHTEMEBGERATE
UNTER BERIICKSICHTIGUNG VON SALZEINFLIISSEN V 13 H. VENZMER, W. SCHWARZ,
R. FICHTNER, HOCHSCHULE WISMAR; 168 F. WOLKO, INGENIEURBURO BAUDIAG,
KUHLHAUSEN BEI HAVELBERG BEMERKUNGEN ZUM ZUSTAND DER DENKMALGESCHUTZTEN
BAUSUBSTANZ IN DEN FIINF NEUEN BUNDESLANDERN - MODERNS METHODEN DER
BAUWERKSDIAGNOSTIK ZUR SANIERUNG FEUCHTER UND SALZBELASTETER MAUERWERKE
V 14 G. SCHICKERT, BAM, BERLIN 193 FEUCHTETAG: FORUM FIIR THEORIE UND
PRAXIS AUFGABEN, ENTWICKLUNGEN, ARBEITSERGEBNISSE UND AUSBLICK
PLAKATBERICHTE P 1 J. GRUNEWALD, BAM, BERLIN / MFPA, WEIMAR; 203 N.
GIRLICH, MFPA WEIMAR BAUPHYSIKALISCHE DATENBANK ZUR UNTERSTUTZUNG
THERMISCH-HYGRISCHER SIMULATIONSRECHNUNGEN P2 A. HOIST, IEMB, BERLIN 213
ZERSTORUNGSARME FEUCHTEMESSUNG AM BAUWERK MIT MITTELN FASEROPTISCHER
SENSORIK - LOSUNGSANSSTZE P 4 E. GEYER, D. ARNDT, L. VOGEL, BAM, BERLIN
223 BESTIMMUNG DER REMISSION VON TROCKENEN UND BEFEUCHTETEN BAUSTOFFEN
IM WELLENLANGENBEREICH 1,3 BIS 13;/M FUR DIE IR-OPTISCHE BESTIMMUNG DER
FEUCHTE P 5 C. MAIERHOFER, M. KRAUSE, BAM, BERLIN; 232 B. BERNHARDT,
INGENIEURBURO BERNHARD, DRACHTEN, NL GRUNDLAGEN UND ANWENDUNGEN ZUR
MESSUNG DER FEUCHTE- VERTEILUNG IN BAUTEILEN MITTELS RADAR P 6 K.
KUPFER, H. KUPFER, MFPA, WEIMAR; 244 A. KLEIN, BERTHOLD GMBH & CO. KG,
BAD WILDBAD VERGLEICH VON MIKROWELLENMEBVERFAHREN ZUR FEUCHTEBESTLMMUNG
BEI DER KALKSANDSTEINHERSTELLUNG FEUCHTETAG AM 21. SEPTEMBER 1993 IN
BERLIN INHALT SEITE P 7 R. PLAGGE, TU BERLIN 253 BESTIMMUNG DER
MATERIALFEUCHTE MIT HILFE DER TIME DOMAIN REFLEKTOMETRIE (TDR) P 8 R.
BURKHARDT, INGENIEURBURO FUR BAUWERKSERHALTUNG, 263 WEIMAR ERFAHRUNGEN
BEIM EINSATZ VON POTENTIAL- UND WIDERSTANDSMESTECHNIK ZUR
ZERSTDRUNGSFREIEN BEWERTUNG DES FEUCHTE- UND SALZGEHALTES VON BAUTEILEN
P 9 T. JENTSCH, EADQ DES FHG-LZFP, DRESDEN; 265 A. ZEUNER, TU DRESDEN
TRANSPORT VON SALZIONEN DURCH DEFINIERT GERISSENE AU&ENWANDMATERIALIEN P
10 M. NIEDACK-NAD, K. NIESEL, BAM, BERLIN 273 KAPILLARER
FEUCHTIGKEITSAUFSTIEG IN ZIEGELSTAPELN - EIN VERGLEICH 1-, 2- UND
3-DIMENSIONALER RECHNUNGEN MIT EXPERIMENTELL BESTIMMTEN WERTEN P 11 M.
HEMPEL, EADQ DES FHG-LZFP, DRESDEN; 279 F. HAUULER, EADQ DES FHG-LZFP,
DRESDEN UND VEREINIGTES INSTITUT FUR KERNFORSCHUNG DUBNA, FRANK LABOR
FUR NEUTRONENPHYSIK, GUS; E. EICHHORN, FORSCHUNGSZENTRUM ROSSENDORF,
DRESDEN VOM UNGEBUNDENEN ZUM GEBUNDENEN WASSER - HYDRATATIONSFORTSCHRITT
BEIM ZEMENTSTEIN, GEMESSEN MITTELS NEUTRONENKLEINWINKELSTREUUNG P12
F.-M. BAUMANN, DMT-GESELLSCHAFT FUR FORSCHUNG UND 289 PRUFUNG MBH,
DMT-LNSTITUT FUR PROZEBLEITSYSTEME UND ELEKTRISCHE ANLAGEN, ESSEN
AUTOMATISCHE WASSERGEHALTSBESTIMMUNG VON KDRNIGEN SCHUTTGUTERN DURCH
MIKROWELLENTROCKNUNG AUTORENVERZEICHNIS 291 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Wiggenhauser, Herbert |
author2_role | edt |
author2_variant | h w hw |
author_facet | Wiggenhauser, Herbert |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022198224 |
ctrlnum | (OCoLC)75583983 (DE-599)BVBBV022198224 |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02343nam a2200505 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022198224</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">061219s1993 ad|| ||||z10||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">95,B11,0656</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75583983</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022198224</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M157</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Feuchtigkeit in Baustoffen und Bauteilen</subfield><subfield code="b">Messen - Rechnen - Anwenden ; Vorträge und Plakatberichte</subfield><subfield code="c">Feuchtetag, Berlin, 21. September 1993. BAM, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung ... Hrsg.: H. Wiggenhauser ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Dt. Ges. für Zerstörungsfreie Prüfung</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">290 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berichtsband ... / Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung e.V.</subfield><subfield code="v">40</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Feuchtigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016961-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bauteil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144198-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Baustoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004945-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Feuchteleitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4300117-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">1993</subfield><subfield code="z">Berlin</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Baustoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004945-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Feuchtigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016961-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Feuchteleitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4300117-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bauteil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144198-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Feuchtigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016961-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Baustoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004945-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Feuchtigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016961-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wiggenhauser, Herbert</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2118472-0</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="711" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Feuchtetag</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="d">1993</subfield><subfield code="c">Berlin</subfield><subfield code="j">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2143938-2</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung e.V.</subfield><subfield code="t">Berichtsband ...</subfield><subfield code="v">40</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035415587</subfield><subfield code="9">40</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015409700&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015409700</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1993 Berlin gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 1993 Berlin |
id | DE-604.BV022198224 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:23:31Z |
indexdate | 2024-07-09T20:52:12Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2118472-0 (DE-588)2143938-2 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015409700 |
oclc_num | 75583983 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M157 DE-634 DE-83 DE-188 |
owner_facet | DE-M157 DE-634 DE-83 DE-188 |
physical | 290 S. Ill., graph. Darst. 21 cm |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | Dt. Ges. für Zerstörungsfreie Prüfung |
record_format | marc |
series2 | Berichtsband ... / Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung e.V. |
spelling | Feuchtigkeit in Baustoffen und Bauteilen Messen - Rechnen - Anwenden ; Vorträge und Plakatberichte Feuchtetag, Berlin, 21. September 1993. BAM, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung ... Hrsg.: H. Wiggenhauser ... Berlin Dt. Ges. für Zerstörungsfreie Prüfung 1993 290 S. Ill., graph. Darst. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berichtsband ... / Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung e.V. 40 Literaturangaben Feuchtigkeit (DE-588)4016961-3 gnd rswk-swf Bauteil (DE-588)4144198-9 gnd rswk-swf Baustoff (DE-588)4004945-0 gnd rswk-swf Feuchteleitung (DE-588)4300117-8 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1993 Berlin gnd-content Baustoff (DE-588)4004945-0 s Feuchtigkeit (DE-588)4016961-3 s Feuchteleitung (DE-588)4300117-8 s DE-604 Bauteil (DE-588)4144198-9 s DE-188 Wiggenhauser, Herbert edt Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Sonstige (DE-588)2118472-0 oth Feuchtetag 1 1993 Berlin Sonstige (DE-588)2143938-2 oth Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung e.V. Berichtsband ... 40 (DE-604)BV035415587 40 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015409700&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Feuchtigkeit in Baustoffen und Bauteilen Messen - Rechnen - Anwenden ; Vorträge und Plakatberichte Feuchtigkeit (DE-588)4016961-3 gnd Bauteil (DE-588)4144198-9 gnd Baustoff (DE-588)4004945-0 gnd Feuchteleitung (DE-588)4300117-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4016961-3 (DE-588)4144198-9 (DE-588)4004945-0 (DE-588)4300117-8 (DE-588)1071861417 |
title | Feuchtigkeit in Baustoffen und Bauteilen Messen - Rechnen - Anwenden ; Vorträge und Plakatberichte |
title_auth | Feuchtigkeit in Baustoffen und Bauteilen Messen - Rechnen - Anwenden ; Vorträge und Plakatberichte |
title_exact_search | Feuchtigkeit in Baustoffen und Bauteilen Messen - Rechnen - Anwenden ; Vorträge und Plakatberichte |
title_exact_search_txtP | Feuchtigkeit in Baustoffen und Bauteilen Messen - Rechnen - Anwenden ; Vorträge und Plakatberichte |
title_full | Feuchtigkeit in Baustoffen und Bauteilen Messen - Rechnen - Anwenden ; Vorträge und Plakatberichte Feuchtetag, Berlin, 21. September 1993. BAM, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung ... Hrsg.: H. Wiggenhauser ... |
title_fullStr | Feuchtigkeit in Baustoffen und Bauteilen Messen - Rechnen - Anwenden ; Vorträge und Plakatberichte Feuchtetag, Berlin, 21. September 1993. BAM, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung ... Hrsg.: H. Wiggenhauser ... |
title_full_unstemmed | Feuchtigkeit in Baustoffen und Bauteilen Messen - Rechnen - Anwenden ; Vorträge und Plakatberichte Feuchtetag, Berlin, 21. September 1993. BAM, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung ... Hrsg.: H. Wiggenhauser ... |
title_short | Feuchtigkeit in Baustoffen und Bauteilen |
title_sort | feuchtigkeit in baustoffen und bauteilen messen rechnen anwenden vortrage und plakatberichte |
title_sub | Messen - Rechnen - Anwenden ; Vorträge und Plakatberichte |
topic | Feuchtigkeit (DE-588)4016961-3 gnd Bauteil (DE-588)4144198-9 gnd Baustoff (DE-588)4004945-0 gnd Feuchteleitung (DE-588)4300117-8 gnd |
topic_facet | Feuchtigkeit Bauteil Baustoff Feuchteleitung Konferenzschrift 1993 Berlin |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015409700&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035415587 |
work_keys_str_mv | AT wiggenhauserherbert feuchtigkeitinbaustoffenundbauteilenmessenrechnenanwendenvortrageundplakatberichte AT bundesanstaltfurmaterialforschungundprufung feuchtigkeitinbaustoffenundbauteilenmessenrechnenanwendenvortrageundplakatberichte AT feuchtetagberlin feuchtigkeitinbaustoffenundbauteilenmessenrechnenanwendenvortrageundplakatberichte |