Kulturgüterrecht in Südtirol:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Innsbruck
Studia-Univ.-Verl.
2005
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe italienisches öffentliches Recht an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Innsbruck, Univ., Diss., 2005 |
Beschreibung: | 175 S. |
ISBN: | 3901502718 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022196816 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070201 | ||
007 | t| | ||
008 | 061218s2005 au m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N46,0331 |2 dnb | ||
015 | |a 06,A48,0635 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 976786494 |2 DE-101 | |
020 | |a 3901502718 |9 3-901502-71-8 | ||
024 | 3 | |a 9783901502712 | |
035 | |a (OCoLC)180889401 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022196816 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c XA-AT | ||
049 | |a DE-703 | ||
082 | 0 | |a 340 | |
084 | |a PN 987 |0 (DE-625)138335: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Mathà, Thomas |d 1972- |e Verfasser |0 (DE-588)132213621 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kulturgüterrecht in Südtirol |c Thomas Mathà |
264 | 1 | |a Innsbruck |b Studia-Univ.-Verl. |c 2005 | |
300 | |a 175 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe italienisches öffentliches Recht an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck |v 2 | |
500 | |a Zugl.: Innsbruck, Univ., Diss., 2005 | ||
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kulturgüterschutz |0 (DE-588)4165975-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Südtirol |0 (DE-588)4078047-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Italien |0 (DE-588)4027833-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Südtirol |0 (DE-588)4078047-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kulturgüterschutz |0 (DE-588)4165975-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Italien |0 (DE-588)4027833-5 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe italienisches öffentliches Recht an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck |v 2 |w (DE-604)BV022246781 |9 2 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015408303&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015408303 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820157772391514112 |
---|---|
adam_text |
THOMAS MATHA KULTURGIITERRECHT IN SIIDTIROL BAND 2 SCHRIFTENREIHE
ITALIENISCHES OFFENTLICHES RECHT AN DER LEOPOLD-FRANZENS-UNIVERSITAT
INNSBRUCK HERAUSGEGEBEN VON: NORBERT WIMMER, ROLAND RIZ, KLAUS DUBIS UND
ESTHER HAPPACHER BREZINKA INNSBRUCK 2005 STUDIA UNIVERSITATSVERLAG
INHALTSVERZEICHNIS SEITE ABKURZUNGSVERZEICHNIS 5 VORWORT 7 1. KAPITEL -
DER KULTURGUTBEGRIFF 9 A) DER SACHLICHE ANWENDUNGSBEREICH 9 AA) DER
KULTURGUTBEGRIFF IN DER VERFASSUNG 12 AB) DER KULTURGUTBEGRIFF AUF
GESETZLICHER EBENE 13 B) DER SUBJEKTIVE ANWENDUNGSBEREICH 15 BA)
OFFENTLICHES KULTURGUT 16 BB) PRIVATES KULTURGUT 16 C) DER ZEITLICHE
ANWENDUNGSBEREICH 18 D) DIE AUFGABEN DES KULTURGIITERRECHTS 18 2.
KAPITEL - DIE ENTWICKLUNG ZU EINER AUTONOMIERECHTLICHEN EIGENVERWALTUNG
DER KULTURGIITER IN SUDTIROL 19 A) DIE OSTERREICHISCHE ZEIT 19 B) DIE
ANGLIEDERUNG AN ITALIEN UND DIE UBERLEITUNG AUF DIE ITALIENISCHE
RECHTSORDNUNG 20 C) FASCHISMUS UND KULTURGIITERRECHT ALS MITTEL ZUM
ZWECK 22 3. KAPITEL - DAS KULTURGUTERRECHT IM 1. UND 2. AUTONOMIESTATUT
2 5 A) VOLKERRECHTLICHE GRUNDLAGEN: DER PARISER VERTRAG 25 B) VERFASSUNG
UND ERSTES AUTONOMIESTATUT 27 C) VORBEREITUNGEN FUR EIN NEUES STATUT
DURCH DIE NEUNZEHNERKOMMISSION 28 CA) BEMERKUNGEN ZU DEN ARBEITEN DER
KOMMISSION 35 D) DIE ANWENDUNG DES KULTURGIITERRECHTS IN DER AUTONOMEN
PROVINZ BOZEN DURCH DIE STAATLICHEN DENKMALAMTER ZUR ZEIT DES ERSTEN
AUTONOMIESTATUTS 36 E) DAS ZWEITE AUTONOMIESTATUT 37 F) ANALYSE DER
ANDERUNGEN ZWISCHEN ERSTEM UND ZWEITEM AUTONOMIESTATUT IM BEREICHDER
KULTURGUTER 38 FA) UNTERSCHIEDE DER GESETZESBESTIMMUNGEN 38 FB)
RECHTLICHER VERGLEICH ZUM VORSCHLAG DER NEUNZEHNERKOMMISSION 39 4.
KAPITEL - VERFASSUNGSRECHTLICHE ASPEKTE DER KULTURGIITERKOMPETENZ IM 2.
AUTONOMIESTATUT 41 A) VERFASSUNGSRECHTLICHE GRUNDLAGEN DER
KULTURGUTERKOMPETENZ 41 B) DIE GESETZGEBUNGS- UND VERWALTUNGSBEFUGNIS
DES LANDES SUDTIROL IIBER DIE KULTURGUTER 43 BA) DIE BEFUGNISSE UND IHRE
GRENZEN 43 BB) DIE AUSWIRKUNGEN DER VERFASSUNGSREFORM 2001 44 BE) DIE
UBERSCHREITUNG DER BEFUGNISGRENZEN 47 C) WEITERE RECHTLICHE
RAHMENBEDINGUNGEN FUR DIE LANDESZUSTANDIGKEIT 48 INHALTSVERZEICHNIS 5.
KAPITEL - DIE DURCHFFIHRUNGSBESTIMMUNGEN ZUM AUTONOMIESTATUT FUR DIE
KULTURGUTER 55 A) GRUNDSATZLICHES ZU DEN DURCHFUHRUNGSBESTIMMUNGEN 55 B)
DIE VORBEREITUNGEN DURCH DIE ZWOLFER- UND SECHSER- KOMMISSION 1972-1973
56 C) DIE RESIDUALKOMPETENZ DES STAATES IIBER SUDTIROLER KULTURGUTER 58
D) DIE REGELUNG STAATSARCHIV-LANDESARCHIV 59 E) DIE
DURCHFUHRUNGSBESTIMMUNG DPR NR. 48/1973 62 F) DIE
DURCHFUHRUNGSBESTIMMUNG DPR NR. 690/1973 65 6. KAPITEL -
LANDESGESETZLICHE BESTIMMUNGEN ZUR UMSETZUNG DES KULTURGIITERRECHTS 71
A) DAS LANDESGESETZ NR. 26/1975 71 AA) INHALTE 71 AB) SIGNIFIKANTE
NOVELLEN 77 AC) WERTUNG 86 B) DAS LANDESGESETZ NR. 17/1985 88 BA)
DARSTELLUNG DER INHALTE 89 BB) WERTUNG 94 7. KAPITEL - DIE AUSFIBUNG DER
VERWALTUNGSBEFUGNIS FIBER DIE KULTURGFITER. 97 A) DIE
VERWALTUNGSSTRUKTUR DER DENKMALPFLEGE 97 B) AUSWIRKUNGEN DES
KULTURGIITERRECHTES AUF ANDERE BEREICHEN DES LANDESRECHTS 99 BA)
MUSEUMSWESEN 99 BB) VERMOGENSVERWALTUNG 101 BE) OFFENTLICHE ARBEITEN UND
BAUAUFTRAGE 102 BD) LANDSCHAFTSSCHUTZ 103 BE) RAUMORDNUNG 103 BEA)
GRUNDSATZLICHE VERBINDUNGEN MIT DEM KULTURGIITERRECHT 103 BEB)
BAURECHTLICHE VORGABEN DURCH DAS KULTURGUTERRECHT 104 BEE) BESTIMMUNGEN
IN URBANISTISCHEN PLANUNGSINSTRUMENTEN 100 BED) EINZELNE BAUVORSCHRIFTEN
MIT BEZUGEN AUF DAS KULTURGUTERRECHT 108 BEE) EXKURS: ENSEMBLESCHUTZ 111
BF)GRUNDBUCH 114 BG) WEITERE RECHTSBEREICHE 115 C) JUDIKATUR DES
VERWALTUNGSGERICHTES BOZEN 117 8. KAPITEL - RECHTSVERGLEICH MIT DEN
ANDEREN AUTONOMIEN ITALIENS 123 A) BESTIMMUNGEN IIBER DIE KULTURGUTER IN
DEN AUTONOMIESTATUTEN 123 B) DURCHFUHRUNGSBESTIMMUNGEN ZU DEN
AUTONOMIESTATUTEN 126 BA) SIZILIEN 126 BB) SARDINIEN 126 BE) AOSTATAL
127 BD) FRIAUL-JULISCH VENETIEN 127 INHALTSVERZEICHNIS BE) WERTUNG 127
C) DAS AUTONOME REGIONAL- UND LANDESRECHT 128 CA)SIZILIEN 128 CB)
SARDINIEN 130 CC) AOSTATAL 131 CD) FRIAUL-JULISCH VENETIEN 133 CE) DAS
KULTURGUTERRECHT DER AUTONOMEN PROVINZ TRIENT IM VERGLEICH 134 D)
WERTUNG 137 9. KAPITEL - SCHLUSSBETRACHTUNGEN 139 LITERATURVERZEICHNIS
141 SACHREGISTER 147 DOKUMENTEANHANG 151 |
adam_txt |
THOMAS MATHA KULTURGIITERRECHT IN SIIDTIROL BAND 2 SCHRIFTENREIHE
ITALIENISCHES OFFENTLICHES RECHT AN DER LEOPOLD-FRANZENS-UNIVERSITAT
INNSBRUCK HERAUSGEGEBEN VON: NORBERT WIMMER, ROLAND RIZ, KLAUS DUBIS UND
ESTHER HAPPACHER BREZINKA INNSBRUCK 2005 STUDIA UNIVERSITATSVERLAG
INHALTSVERZEICHNIS SEITE ABKURZUNGSVERZEICHNIS 5 VORWORT 7 1. KAPITEL -
DER KULTURGUTBEGRIFF 9 A) DER SACHLICHE ANWENDUNGSBEREICH 9 AA) DER
KULTURGUTBEGRIFF IN DER VERFASSUNG 12 AB) DER KULTURGUTBEGRIFF AUF
GESETZLICHER EBENE 13 B) DER SUBJEKTIVE ANWENDUNGSBEREICH 15 BA)
OFFENTLICHES KULTURGUT 16 BB) PRIVATES KULTURGUT 16 C) DER ZEITLICHE
ANWENDUNGSBEREICH 18 D) DIE AUFGABEN DES KULTURGIITERRECHTS 18 2.
KAPITEL - DIE ENTWICKLUNG ZU EINER AUTONOMIERECHTLICHEN EIGENVERWALTUNG
DER KULTURGIITER IN SUDTIROL 19 A) DIE OSTERREICHISCHE ZEIT 19 B) DIE
ANGLIEDERUNG AN ITALIEN UND DIE UBERLEITUNG AUF DIE ITALIENISCHE
RECHTSORDNUNG 20 C) FASCHISMUS UND KULTURGIITERRECHT ALS MITTEL ZUM
ZWECK 22 3. KAPITEL - DAS KULTURGUTERRECHT IM 1. UND 2. AUTONOMIESTATUT
2 5 A) VOLKERRECHTLICHE GRUNDLAGEN: DER PARISER VERTRAG 25 B) VERFASSUNG
UND ERSTES AUTONOMIESTATUT 27 C) VORBEREITUNGEN FUR EIN NEUES STATUT
DURCH DIE NEUNZEHNERKOMMISSION 28 CA) BEMERKUNGEN ZU DEN ARBEITEN DER
KOMMISSION 35 D) DIE ANWENDUNG DES KULTURGIITERRECHTS IN DER AUTONOMEN
PROVINZ BOZEN DURCH DIE STAATLICHEN DENKMALAMTER ZUR ZEIT DES ERSTEN
AUTONOMIESTATUTS 36 E) DAS ZWEITE AUTONOMIESTATUT 37 F) ANALYSE DER
ANDERUNGEN ZWISCHEN ERSTEM UND ZWEITEM AUTONOMIESTATUT IM BEREICHDER
KULTURGUTER 38 FA) UNTERSCHIEDE DER GESETZESBESTIMMUNGEN 38 FB)
RECHTLICHER VERGLEICH ZUM VORSCHLAG DER NEUNZEHNERKOMMISSION 39 4.
KAPITEL - VERFASSUNGSRECHTLICHE ASPEKTE DER KULTURGIITERKOMPETENZ IM 2.
AUTONOMIESTATUT 41 A) VERFASSUNGSRECHTLICHE GRUNDLAGEN DER
KULTURGUTERKOMPETENZ 41 B) DIE GESETZGEBUNGS- UND VERWALTUNGSBEFUGNIS
DES LANDES SUDTIROL IIBER DIE KULTURGUTER 43 BA) DIE BEFUGNISSE UND IHRE
GRENZEN 43 BB) DIE AUSWIRKUNGEN DER VERFASSUNGSREFORM 2001 44 BE) DIE
UBERSCHREITUNG DER BEFUGNISGRENZEN 47 C) WEITERE RECHTLICHE
RAHMENBEDINGUNGEN FUR DIE LANDESZUSTANDIGKEIT 48 INHALTSVERZEICHNIS 5.
KAPITEL - DIE DURCHFFIHRUNGSBESTIMMUNGEN ZUM AUTONOMIESTATUT FUR DIE
KULTURGUTER 55 A) GRUNDSATZLICHES ZU DEN DURCHFUHRUNGSBESTIMMUNGEN 55 B)
DIE VORBEREITUNGEN DURCH DIE ZWOLFER- UND SECHSER- KOMMISSION 1972-1973
56 C) DIE RESIDUALKOMPETENZ DES STAATES IIBER SUDTIROLER KULTURGUTER 58
D) DIE REGELUNG STAATSARCHIV-LANDESARCHIV 59 E) DIE
DURCHFUHRUNGSBESTIMMUNG DPR NR. 48/1973 62 F) DIE
DURCHFUHRUNGSBESTIMMUNG DPR NR. 690/1973 65 6. KAPITEL -
LANDESGESETZLICHE BESTIMMUNGEN ZUR UMSETZUNG DES KULTURGIITERRECHTS 71
A) DAS LANDESGESETZ NR. 26/1975 71 AA) INHALTE 71 AB) SIGNIFIKANTE
NOVELLEN 77 AC) WERTUNG 86 B) DAS LANDESGESETZ NR. 17/1985 88 BA)
DARSTELLUNG DER INHALTE 89 BB) WERTUNG 94 7. KAPITEL - DIE AUSFIBUNG DER
VERWALTUNGSBEFUGNIS FIBER DIE KULTURGFITER. 97 A) DIE
VERWALTUNGSSTRUKTUR DER DENKMALPFLEGE 97 B) AUSWIRKUNGEN DES
KULTURGIITERRECHTES AUF ANDERE BEREICHEN DES LANDESRECHTS 99 BA)
MUSEUMSWESEN 99 BB) VERMOGENSVERWALTUNG 101 BE) OFFENTLICHE ARBEITEN UND
BAUAUFTRAGE 102 BD) LANDSCHAFTSSCHUTZ 103 BE) RAUMORDNUNG 103 BEA)
GRUNDSATZLICHE VERBINDUNGEN MIT DEM KULTURGIITERRECHT 103 BEB)
BAURECHTLICHE VORGABEN DURCH DAS KULTURGUTERRECHT 104 BEE) BESTIMMUNGEN
IN URBANISTISCHEN PLANUNGSINSTRUMENTEN 100 BED) EINZELNE BAUVORSCHRIFTEN
MIT BEZUGEN AUF DAS KULTURGUTERRECHT 108 BEE) EXKURS: ENSEMBLESCHUTZ 111
BF)GRUNDBUCH 114 BG) WEITERE RECHTSBEREICHE 115 C) JUDIKATUR DES
VERWALTUNGSGERICHTES BOZEN 117 8. KAPITEL - RECHTSVERGLEICH MIT DEN
ANDEREN AUTONOMIEN ITALIENS 123 A) BESTIMMUNGEN IIBER DIE KULTURGUTER IN
DEN AUTONOMIESTATUTEN 123 B) DURCHFUHRUNGSBESTIMMUNGEN ZU DEN
AUTONOMIESTATUTEN 126 BA) SIZILIEN 126 BB) SARDINIEN 126 BE) AOSTATAL
127 BD) FRIAUL-JULISCH VENETIEN 127 INHALTSVERZEICHNIS BE) WERTUNG 127
C) DAS AUTONOME REGIONAL- UND LANDESRECHT 128 CA)SIZILIEN 128 CB)
SARDINIEN 130 CC) AOSTATAL 131 CD) FRIAUL-JULISCH VENETIEN 133 CE) DAS
KULTURGUTERRECHT DER AUTONOMEN PROVINZ TRIENT IM VERGLEICH 134 D)
WERTUNG 137 9. KAPITEL - SCHLUSSBETRACHTUNGEN 139 LITERATURVERZEICHNIS
141 SACHREGISTER 147 DOKUMENTEANHANG 151 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Mathà, Thomas 1972- |
author_GND | (DE-588)132213621 |
author_facet | Mathà, Thomas 1972- |
author_role | aut |
author_sort | Mathà, Thomas 1972- |
author_variant | t m tm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022196816 |
classification_rvk | PN 987 |
ctrlnum | (OCoLC)180889401 (DE-599)BVBBV022196816 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022196816</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070201</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">061218s2005 au m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N46,0331</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,A48,0635</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">976786494</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3901502718</subfield><subfield code="9">3-901502-71-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783901502712</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180889401</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022196816</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">XA-AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 987</subfield><subfield code="0">(DE-625)138335:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mathà, Thomas</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132213621</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kulturgüterrecht in Südtirol</subfield><subfield code="c">Thomas Mathà</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Innsbruck</subfield><subfield code="b">Studia-Univ.-Verl.</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">175 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe italienisches öffentliches Recht an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck</subfield><subfield code="v">2</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Innsbruck, Univ., Diss., 2005</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kulturgüterschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165975-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Südtirol</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078047-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Italien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027833-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Südtirol</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078047-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kulturgüterschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165975-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Italien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027833-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe italienisches öffentliches Recht an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck</subfield><subfield code="v">2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV022246781</subfield><subfield code="9">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015408303&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015408303</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Südtirol (DE-588)4078047-8 gnd Italien (DE-588)4027833-5 gnd |
geographic_facet | Südtirol Italien |
id | DE-604.BV022196816 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:23:10Z |
indexdate | 2025-01-02T17:08:39Z |
institution | BVB |
isbn | 3901502718 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015408303 |
oclc_num | 180889401 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 |
owner_facet | DE-703 |
physical | 175 S. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Studia-Univ.-Verl. |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe italienisches öffentliches Recht an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck |
series2 | Schriftenreihe italienisches öffentliches Recht an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck |
spelling | Mathà, Thomas 1972- Verfasser (DE-588)132213621 aut Kulturgüterrecht in Südtirol Thomas Mathà Innsbruck Studia-Univ.-Verl. 2005 175 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe italienisches öffentliches Recht an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck 2 Zugl.: Innsbruck, Univ., Diss., 2005 Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Kulturgüterschutz (DE-588)4165975-2 gnd rswk-swf Südtirol (DE-588)4078047-8 gnd rswk-swf Italien (DE-588)4027833-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Südtirol (DE-588)4078047-8 g Kulturgüterschutz (DE-588)4165975-2 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s Italien (DE-588)4027833-5 g DE-604 Schriftenreihe italienisches öffentliches Recht an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck 2 (DE-604)BV022246781 2 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015408303&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Mathà, Thomas 1972- Kulturgüterrecht in Südtirol Schriftenreihe italienisches öffentliches Recht an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Kulturgüterschutz (DE-588)4165975-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115712-6 (DE-588)4165975-2 (DE-588)4078047-8 (DE-588)4027833-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Kulturgüterrecht in Südtirol |
title_auth | Kulturgüterrecht in Südtirol |
title_exact_search | Kulturgüterrecht in Südtirol |
title_exact_search_txtP | Kulturgüterrecht in Südtirol |
title_full | Kulturgüterrecht in Südtirol Thomas Mathà |
title_fullStr | Kulturgüterrecht in Südtirol Thomas Mathà |
title_full_unstemmed | Kulturgüterrecht in Südtirol Thomas Mathà |
title_short | Kulturgüterrecht in Südtirol |
title_sort | kulturguterrecht in sudtirol |
topic | Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Kulturgüterschutz (DE-588)4165975-2 gnd |
topic_facet | Rechtsvergleich Kulturgüterschutz Südtirol Italien Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015408303&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV022246781 |
work_keys_str_mv | AT mathathomas kulturguterrechtinsudtirol |