Biografische Berufswege im Horizont der Gilde Soziale Arbeit: ein Beitrag zur Entwicklung der Sozialarbeit, Sozialpädagogik im 20. Jahrhundert
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tönning [u.a.]
<<Der>> Andere Verl.
2006
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 109 - 117 |
Beschreibung: | 117 S. 21 cm |
ISBN: | 3899594800 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022193964 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220316 | ||
007 | t | ||
008 | 061214s2006 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 98003728X |2 DE-101 | |
020 | |a 3899594800 |c kart. : EUR 21.90 |9 3-89959-480-0 | ||
035 | |a (OCoLC)180924635 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022193964 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-SH | ||
049 | |a DE-12 |a DE-B1533 | ||
084 | |a DS 3130 |0 (DE-625)19935: |2 rvk | ||
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Arlt, Beate |e Verfasser |0 (DE-588)132016117 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Biografische Berufswege im Horizont der Gilde Soziale Arbeit |b ein Beitrag zur Entwicklung der Sozialarbeit, Sozialpädagogik im 20. Jahrhundert |c Beate Arlt |
264 | 1 | |a Tönning [u.a.] |b <<Der>> Andere Verl. |c 2006 | |
300 | |a 117 S. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 109 - 117 | ||
502 | |a Zugl.: Lüneburg, Univ., Diss., 2005 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1923-2000 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Entwicklung |0 (DE-588)4113450-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Biografisches Interview |0 (DE-588)4482283-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialarbeit |0 (DE-588)4055676-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zeitzeuge |0 (DE-588)4634406-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Hamburg |0 (DE-588)4023118-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Hamburg |0 (DE-588)4023118-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Sozialarbeit |0 (DE-588)4055676-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Entwicklung |0 (DE-588)4113450-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1923-2000 |A z |
689 | 0 | 4 | |a Zeitzeuge |0 (DE-588)4634406-8 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Biografisches Interview |0 (DE-588)4482283-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSBMuenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015405491&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015405491 | ||
942 | 1 | 1 | |c 306.09 |e 22/bsb |f 0904 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136168003993600 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
0.0 Danksagung...........................................................................................................9
1.0 „Also, Schmalspurpädagoge kann man als Sozialpädagoge nicht sein :
Einleitung.............................................................................................................10
2.0 „Und Sie denken, es nützt Ihnen was? : Einordnung in den Kontext
qualitativer Sozialforschung...............................................................................13
2.1 „Haben Sie noch Zeitzeugen erwischt? : Forschungsmethodische Grundlagen
2.2 „Es kommt nicht auf die Formulierung an, noch kommt es auf die Reihenfolge
an. Sondern es kommt auf das Material an, das Sie nachher sichten müssen :
Anlage der Untersuchung...................................................................................17
2.2.1 Erhebungsphase.............................................................................................17
2.2.2 Auswertung und Analyse der Interviews........................................................18
2.2.3 Interpretation des Interviewmaterials..............................................................19
3.0 „Ich würde wieder in die Sozialarbeit gehen und eine meiner Prämissen ist,
dass
3.1 „Es war nicht meine eigene Motivation, Sozialarbeiterin zu werden, sondern
meine Mutter hat das entschieden :
3.1.1 Ausbildungswege der Interviewten.................................................................37
3.1.2 Weiterqualifizierungen der Interviewten.........................................................39
4.0 „Aus meiner Aktentasche wurde nachher eine Dienststelle und wir waren eine
richtige Institution : Vom strukturellen und politischen Wandel der Profession
im 20. Jahrhundert..............................................................................................42
4.1 Gilde Soziale Arbeit............................................................................................48
4.1.1 Suchbewegungen in unruhigen Zeiten............................................................51
4.1.2 Die Gilde Soziale Arbeit zwischen persönlichen Bindungen und
Überlebensstrategien...............................................................................................53
4.1.3 Bewegungen zwischen historischem Vermächtnis, Tradition und veränderten
sozialen Wirklichkeiten...........................................................................................57
4.2 Methodisches Handeln: Arbeit mit Einzelpersonen, Gruppen und
Gemeinschaften............................................................,......................................63
4.2.1 Die Methodentrias....................................................... ...................................69
4.2Д.1
4.2.1.2 Binzelfallhilfe
4.2.1.3 Gemeinwesenarbeit
4.2.2 Methodisches Handeln im Kontext politischer Strömungen............................78
4.2.3 Neubeginn und Erweiterung von Handlungsspielräumen.........,......................82
4.3 Aspekte der Professionsentwicklung in Hinblick auf die vorliegende
Untersuchung......................................................................................................83
4.3.1 Die Entwicklung der sozialen Berufsarbeit am Beispiel Hamburgs und die
Bedeutung der Jugendbewegung.............................................................................83
4.3.2 Von der Fürsorge zur personenbezogenen sozialen Dienstleistung..................95
4.3.3 „Und ich meine,
neue Felder zu finden, in denen man sich betätigen kann : Zusammenfassende
Überlegungen zur historischen Einordnung der Untersuchung.................................97
5.0 „Nicht ohne wirklichen Praxiskontakt. Denn dabei erlebt man doch immer
wieder ungeahnte Überraschungen : Fazit......................................................100
6.0 Abkürzungsverzeichnis.....................................................................................107
7.0 Literaturverzeichnis..........................................................................................109
Abbildungsverzeichnis
Abb. 1 Berufsfelder, Berufsqualifikationen, Anforderungen........................................36
Abb. 2 Ausbildungsmöglichkeiten während der Weimarer Republik...........................88
Abb. 3 Vertikale und horizontale Organisation der Berufsfelder.................................99
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
0.0 Danksagung.9
1.0 „Also, Schmalspurpädagoge kann man als Sozialpädagoge nicht sein":
Einleitung.10
2.0 „Und Sie denken, es nützt Ihnen was?": Einordnung in den Kontext
qualitativer Sozialforschung.13
2.1 „Haben Sie noch Zeitzeugen erwischt?": Forschungsmethodische Grundlagen
2.2 „Es kommt nicht auf die Formulierung an, noch kommt es auf die Reihenfolge
an. Sondern es kommt auf das Material an, das Sie nachher sichten müssen":
Anlage der Untersuchung.17
2.2.1 Erhebungsphase.17
2.2.2 Auswertung und Analyse der Interviews.18
2.2.3 Interpretation des Interviewmaterials.19
3.0 „Ich würde wieder in die Sozialarbeit gehen und eine meiner Prämissen ist,
dass
3.1 „Es war nicht meine eigene Motivation, Sozialarbeiterin zu werden, sondern
meine Mutter hat das entschieden":
3.1.1 Ausbildungswege der Interviewten.37
3.1.2 Weiterqualifizierungen der Interviewten.39
4.0 „Aus meiner Aktentasche wurde nachher eine Dienststelle und wir waren eine
richtige Institution": Vom strukturellen und politischen Wandel der Profession
im 20. Jahrhundert.42
4.1 Gilde Soziale Arbeit.48
4.1.1 Suchbewegungen in unruhigen Zeiten.51
4.1.2 Die Gilde Soziale Arbeit zwischen persönlichen Bindungen und
Überlebensstrategien.53
4.1.3 Bewegungen zwischen historischem Vermächtnis, Tradition und veränderten
sozialen Wirklichkeiten.57
4.2 Methodisches Handeln: Arbeit mit Einzelpersonen, Gruppen und
Gemeinschaften.,.63
4.2.1 Die Methodentrias.'.69
4.2Д.1
4.2.1.2 Binzelfallhilfe
4.2.1.3 Gemeinwesenarbeit
4.2.2 Methodisches Handeln im Kontext politischer Strömungen.78
4.2.3 Neubeginn und Erweiterung von Handlungsspielräumen.,.82
4.3 Aspekte der Professionsentwicklung in Hinblick auf die vorliegende
Untersuchung.83
4.3.1 Die Entwicklung der sozialen Berufsarbeit am Beispiel Hamburgs und die
Bedeutung der Jugendbewegung.83
4.3.2 Von der Fürsorge zur personenbezogenen sozialen Dienstleistung.95
4.3.3 „Und ich meine,
neue Felder zu finden, in denen man sich betätigen kann": Zusammenfassende
Überlegungen zur historischen Einordnung der Untersuchung.97
5.0 „Nicht ohne wirklichen Praxiskontakt. Denn dabei erlebt man doch immer
wieder ungeahnte Überraschungen": Fazit.100
6.0 Abkürzungsverzeichnis.107
7.0 Literaturverzeichnis.109
Abbildungsverzeichnis
Abb. 1 Berufsfelder, Berufsqualifikationen, Anforderungen.36
Abb. 2 Ausbildungsmöglichkeiten während der Weimarer Republik.88
Abb. 3 Vertikale und horizontale Organisation der Berufsfelder.99 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Arlt, Beate |
author_GND | (DE-588)132016117 |
author_facet | Arlt, Beate |
author_role | aut |
author_sort | Arlt, Beate |
author_variant | b a ba |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022193964 |
classification_rvk | DS 3130 |
ctrlnum | (OCoLC)180924635 (DE-599)BVBBV022193964 |
discipline | Pädagogik Soziologie Soziale Arbeit |
discipline_str_mv | Pädagogik Soziologie Soziale Arbeit |
era | Geschichte 1923-2000 gnd |
era_facet | Geschichte 1923-2000 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02209nam a2200553 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022193964</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220316 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">061214s2006 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">98003728X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3899594800</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 21.90</subfield><subfield code="9">3-89959-480-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180924635</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022193964</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-SH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 3130</subfield><subfield code="0">(DE-625)19935:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arlt, Beate</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132016117</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Biografische Berufswege im Horizont der Gilde Soziale Arbeit</subfield><subfield code="b">ein Beitrag zur Entwicklung der Sozialarbeit, Sozialpädagogik im 20. Jahrhundert</subfield><subfield code="c">Beate Arlt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tönning [u.a.]</subfield><subfield code="b"><<Der>> Andere Verl.</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">117 S.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 109 - 117</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Lüneburg, Univ., Diss., 2005</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1923-2000</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113450-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Biografisches Interview</subfield><subfield code="0">(DE-588)4482283-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055676-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zeitzeuge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4634406-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023118-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023118-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055676-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Entwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113450-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1923-2000</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Zeitzeuge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4634406-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Biografisches Interview</subfield><subfield code="0">(DE-588)4482283-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSBMuenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015405491&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015405491</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">306.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Hamburg (DE-588)4023118-5 gnd |
geographic_facet | Hamburg |
id | DE-604.BV022193964 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:22:17Z |
indexdate | 2024-07-09T20:52:06Z |
institution | BVB |
isbn | 3899594800 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015405491 |
oclc_num | 180924635 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-B1533 |
owner_facet | DE-12 DE-B1533 |
physical | 117 S. 21 cm |
psigel | DHB_BSB_DDC |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | <<Der>> Andere Verl. |
record_format | marc |
spelling | Arlt, Beate Verfasser (DE-588)132016117 aut Biografische Berufswege im Horizont der Gilde Soziale Arbeit ein Beitrag zur Entwicklung der Sozialarbeit, Sozialpädagogik im 20. Jahrhundert Beate Arlt Tönning [u.a.] <<Der>> Andere Verl. 2006 117 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 109 - 117 Zugl.: Lüneburg, Univ., Diss., 2005 Geschichte 1923-2000 gnd rswk-swf Entwicklung (DE-588)4113450-3 gnd rswk-swf Biografisches Interview (DE-588)4482283-2 gnd rswk-swf Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd rswk-swf Zeitzeuge (DE-588)4634406-8 gnd rswk-swf Hamburg (DE-588)4023118-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Hamburg (DE-588)4023118-5 g Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 s Entwicklung (DE-588)4113450-3 s Geschichte 1923-2000 z Zeitzeuge (DE-588)4634406-8 s Biografisches Interview (DE-588)4482283-2 s DE-604 Digitalisierung BSBMuenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015405491&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Arlt, Beate Biografische Berufswege im Horizont der Gilde Soziale Arbeit ein Beitrag zur Entwicklung der Sozialarbeit, Sozialpädagogik im 20. Jahrhundert Entwicklung (DE-588)4113450-3 gnd Biografisches Interview (DE-588)4482283-2 gnd Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd Zeitzeuge (DE-588)4634406-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4113450-3 (DE-588)4482283-2 (DE-588)4055676-1 (DE-588)4634406-8 (DE-588)4023118-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Biografische Berufswege im Horizont der Gilde Soziale Arbeit ein Beitrag zur Entwicklung der Sozialarbeit, Sozialpädagogik im 20. Jahrhundert |
title_auth | Biografische Berufswege im Horizont der Gilde Soziale Arbeit ein Beitrag zur Entwicklung der Sozialarbeit, Sozialpädagogik im 20. Jahrhundert |
title_exact_search | Biografische Berufswege im Horizont der Gilde Soziale Arbeit ein Beitrag zur Entwicklung der Sozialarbeit, Sozialpädagogik im 20. Jahrhundert |
title_exact_search_txtP | Biografische Berufswege im Horizont der Gilde Soziale Arbeit ein Beitrag zur Entwicklung der Sozialarbeit, Sozialpädagogik im 20. Jahrhundert |
title_full | Biografische Berufswege im Horizont der Gilde Soziale Arbeit ein Beitrag zur Entwicklung der Sozialarbeit, Sozialpädagogik im 20. Jahrhundert Beate Arlt |
title_fullStr | Biografische Berufswege im Horizont der Gilde Soziale Arbeit ein Beitrag zur Entwicklung der Sozialarbeit, Sozialpädagogik im 20. Jahrhundert Beate Arlt |
title_full_unstemmed | Biografische Berufswege im Horizont der Gilde Soziale Arbeit ein Beitrag zur Entwicklung der Sozialarbeit, Sozialpädagogik im 20. Jahrhundert Beate Arlt |
title_short | Biografische Berufswege im Horizont der Gilde Soziale Arbeit |
title_sort | biografische berufswege im horizont der gilde soziale arbeit ein beitrag zur entwicklung der sozialarbeit sozialpadagogik im 20 jahrhundert |
title_sub | ein Beitrag zur Entwicklung der Sozialarbeit, Sozialpädagogik im 20. Jahrhundert |
topic | Entwicklung (DE-588)4113450-3 gnd Biografisches Interview (DE-588)4482283-2 gnd Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd Zeitzeuge (DE-588)4634406-8 gnd |
topic_facet | Entwicklung Biografisches Interview Sozialarbeit Zeitzeuge Hamburg Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015405491&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT arltbeate biografischeberufswegeimhorizontdergildesozialearbeiteinbeitragzurentwicklungdersozialarbeitsozialpadagogikim20jahrhundert |