Innovationen gestalten den demographischen Wandel: mit 6 Tabellen
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart [u.a.]
Schattauer
2007
|
Schriftenreihe: | Jahrbuch der medizinischen Innovationen
3 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Klappentext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | XII, 101 S. graph. Darst. 24 cm |
ISBN: | 9783794525287 3794525280 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022191967 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070425 | ||
007 | t | ||
008 | 061213s2007 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783794525287 |9 978-3-7945-2528-7 | ||
020 | |a 3794525280 |9 3-7945-2528-0 | ||
035 | |a (OCoLC)162432911 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022191967 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-355 |a DE-12 | ||
084 | |a XC 1500 |0 (DE-625)152495:12905 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Innovationen gestalten den demographischen Wandel |b mit 6 Tabellen |c hrsg. von B. Häussler ... Unter Mitarb. von Martin Albrecht ... |
264 | 1 | |a Stuttgart [u.a.] |b Schattauer |c 2007 | |
300 | |a XII, 101 S. |b graph. Darst. |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Jahrbuch der medizinischen Innovationen |v 3 | |
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 0 | 7 | |a Bevölkerungsentwicklung |0 (DE-588)4006292-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wissenschaftlich-technischer Fortschritt |0 (DE-588)4132508-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Innovation |0 (DE-588)4027089-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Medizin |0 (DE-588)4038243-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bevölkerungsentwicklung |0 (DE-588)4006292-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Medizin |0 (DE-588)4038243-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Innovation |0 (DE-588)4027089-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Bevölkerungsentwicklung |0 (DE-588)4006292-2 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Medizin |0 (DE-588)4038243-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Wissenschaftlich-technischer Fortschritt |0 (DE-588)4132508-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Häussler, Bertram |d 1953- |e Sonstige |0 (DE-588)121219402 |4 oth | |
700 | 1 | |a Albrecht, Martin |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Jahrbuch der medizinischen Innovationen |v 3 |w (DE-604)BV019705386 |9 3 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015403522&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015403522&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015403522 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1810996030963974144 |
---|---|
adam_text |
Der demographische Wandel wird in jüngster Zeit wie kaum eine andere Veränderung
genannt, wenn Reformen in den sozialen Sicherungssystemen gefordert werden. Wie
stark er sich im Gesundheitswesen auswirken wird, schätzen Experten teilweise sehr
unterschiedlich ein. Welchen Einfluss der medizinische Fortschritt dabei hat, wird
ebenfalls kontrovers diskutiert. Führt er zu nicht mehr finanzierbaren Leistungsaus¬
weitungen? Werden Innovationen möglicherweise sogar zur Kontrolle von Ausgaben
im Gesundheitswesen beitragen?
Antworten und Anregungen zu diesen Fragen will der dritte Band des »Jahrbuches der
medizinischen Innovationen« geben. Er konzentriert sich dabei auf die wichtigsten
medizinischen Probleme der älteren Bevölkerung. Anhand eindrucksvoller Beispiele
machen die Autoren deutlich,
Versorgungskonzept bei älteren Patienten zu erheblichen Kosteneinsparungen im
Gesundheitssystem führen können. Darüber hinaus werden technische Innovationen
und neue Versorgungskonzepte vorgestellt, die heute noch futuristisch erscheinen, die
aber künftig den Behandlungsalltag entscheidend verändern werden.
Das Jahrbuch richtet sich an alle, die an der Gestaltung des Gesundheitswesens
beteiligt und interessiert sind. Politikern, Versicherern, Ärzten und Patienten, der
Industrie und Investoren liefert es Jahr für Jahr eine Übersicht über aktuelle
Entwicklungen und trägt auf diese Weise zu einem rationalen und zukunftsweisenden
Dialog über den medizinischen Fortschritt bei.
Inhalt
1 Einleitung_1
1.1 Gesundheitspolitik im Wandel_3
Fritz Beske
1.2 Prävention mit prädiktiver Medizin - Was kann sie
in einer älter werdenden Gesellschaft leisten?_9
Joachim L. Schultze
2 Medizinische Fragen - Gesundheit im Alter_17
2.1 Geronto-Onkologie - Herausforderung der Zukunft_19
Gerald
2.2
Ludger Pientka
2.3 Demenzerkrankungen--------------------------------------------------39
Hans Förstl
2.4 Inkontinenz_.---------------------------------------------------------47
Klaus-Peter Jünemann
3 Finanzielle Herausforderungen einer alternden Gesellschaft_53
3.1 Nutzenbewertung von Innovationen durch das Institut
für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen
(IQWiG)_55
Peter T. Sawicki
XII
Inhalt
3.2 Konsequenzen des demographischen Wandels
für die Finanzierung der Gesundheitsausgaben_63
Bertram Haussier, Martin Albrecht
4 Versorgung mit Prozessinnovationen sichern_79
4.1 Moderne Versorgungskonzepte für eine bessere
Lebensqualität_81
Christoph Sträub
4.2 Chancen und Hürden für telemedizinische Anwendungen_89
Hans-Jürgen Wildau
4.3 Potenziale der Medizintechnik_97
Martin Zauner |
adam_txt |
Der demographische Wandel wird in jüngster Zeit wie kaum eine andere Veränderung
genannt, wenn Reformen in den sozialen Sicherungssystemen gefordert werden. Wie
stark er sich im Gesundheitswesen auswirken wird, schätzen Experten teilweise sehr
unterschiedlich ein. Welchen Einfluss der medizinische Fortschritt dabei hat, wird
ebenfalls kontrovers diskutiert. Führt er zu nicht mehr finanzierbaren Leistungsaus¬
weitungen? Werden Innovationen möglicherweise sogar zur Kontrolle von Ausgaben
im Gesundheitswesen beitragen?
Antworten und Anregungen zu diesen Fragen will der dritte Band des »Jahrbuches der
medizinischen Innovationen« geben. Er konzentriert sich dabei auf die wichtigsten
medizinischen Probleme der älteren Bevölkerung. Anhand eindrucksvoller Beispiele
machen die Autoren deutlich,
Versorgungskonzept bei älteren Patienten zu erheblichen Kosteneinsparungen im
Gesundheitssystem führen können. Darüber hinaus werden technische Innovationen
und neue Versorgungskonzepte vorgestellt, die heute noch futuristisch erscheinen, die
aber künftig den Behandlungsalltag entscheidend verändern werden.
Das Jahrbuch richtet sich an alle, die an der Gestaltung des Gesundheitswesens
beteiligt und interessiert sind. Politikern, Versicherern, Ärzten und Patienten, der
Industrie und Investoren liefert es Jahr für Jahr eine Übersicht über aktuelle
Entwicklungen und trägt auf diese Weise zu einem rationalen und zukunftsweisenden
Dialog über den medizinischen Fortschritt bei.
Inhalt
1 Einleitung_1
1.1 Gesundheitspolitik im Wandel_3
Fritz Beske
1.2 Prävention mit prädiktiver Medizin - Was kann sie
in einer älter werdenden Gesellschaft leisten?_9
Joachim L. Schultze
2 Medizinische Fragen - Gesundheit im Alter_17
2.1 Geronto-Onkologie - Herausforderung der Zukunft_19
Gerald
2.2
Ludger Pientka
2.3 Demenzerkrankungen--------------------------------------------------39
Hans Förstl
2.4 Inkontinenz_.---------------------------------------------------------47
Klaus-Peter Jünemann
3 Finanzielle Herausforderungen einer alternden Gesellschaft_53
3.1 Nutzenbewertung von Innovationen durch das Institut
für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen
(IQWiG)_55
Peter T. Sawicki
XII
Inhalt
3.2 Konsequenzen des demographischen Wandels
für die Finanzierung der Gesundheitsausgaben_63
Bertram Haussier, Martin Albrecht
4 Versorgung mit Prozessinnovationen sichern_79
4.1 Moderne Versorgungskonzepte für eine bessere
Lebensqualität_81
Christoph Sträub
4.2 Chancen und Hürden für telemedizinische Anwendungen_89
Hans-Jürgen Wildau
4.3 Potenziale der Medizintechnik_97
Martin Zauner |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)121219402 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022191967 |
classification_rvk | XC 1500 |
ctrlnum | (OCoLC)162432911 (DE-599)BVBBV022191967 |
discipline | Medizin |
discipline_str_mv | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022191967</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070425</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">061213s2007 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783794525287</subfield><subfield code="9">978-3-7945-2528-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3794525280</subfield><subfield code="9">3-7945-2528-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162432911</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022191967</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XC 1500</subfield><subfield code="0">(DE-625)152495:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Innovationen gestalten den demographischen Wandel</subfield><subfield code="b">mit 6 Tabellen</subfield><subfield code="c">hrsg. von B. Häussler ... Unter Mitarb. von Martin Albrecht ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart [u.a.]</subfield><subfield code="b">Schattauer</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 101 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jahrbuch der medizinischen Innovationen</subfield><subfield code="v">3</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bevölkerungsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006292-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wissenschaftlich-technischer Fortschritt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132508-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Innovation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027089-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038243-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bevölkerungsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006292-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Medizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038243-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Innovation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027089-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bevölkerungsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006292-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Medizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038243-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Wissenschaftlich-technischer Fortschritt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132508-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Häussler, Bertram</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)121219402</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Albrecht, Martin</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Jahrbuch der medizinischen Innovationen</subfield><subfield code="v">3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019705386</subfield><subfield code="9">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015403522&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015403522&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015403522</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV022191967 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:21:35Z |
indexdate | 2024-09-23T14:06:41Z |
institution | BVB |
isbn | 9783794525287 3794525280 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015403522 |
oclc_num | 162432911 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 |
physical | XII, 101 S. graph. Darst. 24 cm |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Schattauer |
record_format | marc |
series | Jahrbuch der medizinischen Innovationen |
series2 | Jahrbuch der medizinischen Innovationen |
spelling | Innovationen gestalten den demographischen Wandel mit 6 Tabellen hrsg. von B. Häussler ... Unter Mitarb. von Martin Albrecht ... Stuttgart [u.a.] Schattauer 2007 XII, 101 S. graph. Darst. 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Jahrbuch der medizinischen Innovationen 3 Literaturangaben Bevölkerungsentwicklung (DE-588)4006292-2 gnd rswk-swf Wissenschaftlich-technischer Fortschritt (DE-588)4132508-4 gnd rswk-swf Innovation (DE-588)4027089-0 gnd rswk-swf Medizin (DE-588)4038243-6 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Bevölkerungsentwicklung (DE-588)4006292-2 s Medizin (DE-588)4038243-6 s Innovation (DE-588)4027089-0 s DE-604 Wissenschaftlich-technischer Fortschritt (DE-588)4132508-4 s Häussler, Bertram 1953- Sonstige (DE-588)121219402 oth Albrecht, Martin Sonstige oth Jahrbuch der medizinischen Innovationen 3 (DE-604)BV019705386 3 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015403522&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015403522&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Innovationen gestalten den demographischen Wandel mit 6 Tabellen Jahrbuch der medizinischen Innovationen Bevölkerungsentwicklung (DE-588)4006292-2 gnd Wissenschaftlich-technischer Fortschritt (DE-588)4132508-4 gnd Innovation (DE-588)4027089-0 gnd Medizin (DE-588)4038243-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4006292-2 (DE-588)4132508-4 (DE-588)4027089-0 (DE-588)4038243-6 (DE-588)4143413-4 |
title | Innovationen gestalten den demographischen Wandel mit 6 Tabellen |
title_auth | Innovationen gestalten den demographischen Wandel mit 6 Tabellen |
title_exact_search | Innovationen gestalten den demographischen Wandel mit 6 Tabellen |
title_exact_search_txtP | Innovationen gestalten den demographischen Wandel mit 6 Tabellen |
title_full | Innovationen gestalten den demographischen Wandel mit 6 Tabellen hrsg. von B. Häussler ... Unter Mitarb. von Martin Albrecht ... |
title_fullStr | Innovationen gestalten den demographischen Wandel mit 6 Tabellen hrsg. von B. Häussler ... Unter Mitarb. von Martin Albrecht ... |
title_full_unstemmed | Innovationen gestalten den demographischen Wandel mit 6 Tabellen hrsg. von B. Häussler ... Unter Mitarb. von Martin Albrecht ... |
title_short | Innovationen gestalten den demographischen Wandel |
title_sort | innovationen gestalten den demographischen wandel mit 6 tabellen |
title_sub | mit 6 Tabellen |
topic | Bevölkerungsentwicklung (DE-588)4006292-2 gnd Wissenschaftlich-technischer Fortschritt (DE-588)4132508-4 gnd Innovation (DE-588)4027089-0 gnd Medizin (DE-588)4038243-6 gnd |
topic_facet | Bevölkerungsentwicklung Wissenschaftlich-technischer Fortschritt Innovation Medizin Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015403522&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015403522&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019705386 |
work_keys_str_mv | AT hausslerbertram innovationengestaltendendemographischenwandelmit6tabellen AT albrechtmartin innovationengestaltendendemographischenwandelmit6tabellen |