50 Jahre Backstage: Erinnerungen eines Konzertveranstalters
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Palmyra
2006
|
Ausgabe: | Orig.-Ausg., 3. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 303, 26 S. Ill. |
ISBN: | 3930378655 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022190622 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160629 | ||
007 | t | ||
008 | 061212s2006 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N32,1088 |2 dnb | ||
020 | |a 3930378655 |c Gb. : ca. EUR 17.90, ca. EUR 18.40 (AT), ca. sfr 31.70 |9 3-930378-65-5 | ||
024 | 3 | |a 9783930378654 | |
035 | |a (OCoLC)162249204 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022190622 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-12 |a DE-2334 | ||
084 | |a 780 |2 sdnb | ||
084 | |a 9,2 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Rau, Fritz |d 1930-2013 |e Verfasser |0 (DE-588)118803360 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a 50 Jahre Backstage |b Erinnerungen eines Konzertveranstalters |c Fritz Rau. Vorw. von Udo Lindenberg |
246 | 1 | 3 | |a Fünfzig Jahre Backstage |
250 | |a Orig.-Ausg., 3. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Heidelberg |b Palmyra |c 2006 | |
300 | |a 303, 26 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 1 | 4 | |a Rau, Fritz <1930-> |
600 | 1 | 7 | |a Rau, Fritz |d 1930-2013 |0 (DE-588)118803360 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Concert agents |z Germany |v Biography | |
651 | 4 | |a Deutschland | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4003939-0 |a Autobiografie |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Rau, Fritz |d 1930-2013 |0 (DE-588)118803360 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSBMuenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015396344&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015396344 | ||
942 | 1 | 1 | |c 780.9 |e 22/bsb |f 0904 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 781.66 |e 22/bsb |f 090511 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 780.9 |e 22/bsb |f 090511 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 781.66 |e 22/bsb |f 0904 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136157077831680 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Bleib noch lang an Bord!
Vorwort von
Udo Lindenberg
11
»Im Nichtstun geschieht es«
Einleitung
14
1. Kapitel
Die Lippmann+Rau-Story
17
Schulzeit und Jugendjahre 18 • Wie ich Horst Lippmann kennen
lernte 18 • Das erste Konzert 20 • Vom Kofferträger zum
Tourneeleiter-Die Arbeit für Norman Granz 23
Ella Fitzgerald in Berlin 25 • Das »Deutsche Jazz Festival« und
andere Veranstaltungen 26 • Albert und Emil Mangelsdorff 27
Das Heidelberger
Jazz contra Marschmusik - »Swingheinis« und Hitler-Jugend 32
Gerichtsreferendar, Tourneeorganisator und Vater 36
Vom Konzertbüro Horst Lippmann zu Lippmann+Rau 37
Musik und Bild-Die Arbeit mit Günther Kieser 39 • Der Blues
kommt nach Europa: Die »American
Unterwegs mit Sonny Boy
Waters,
Bluesenthusiasten 46 • Vorn Jazz
Das »Spiritual AndGöspelFestival« 5 1
Ray Charles und der Soul 52 • Weltmusik- Das »Festival
Flamenco
Jazzund
2.
Woodstock und die Folgen:
Open-
58
Vorbild USA 58 • Mein erstes
Stuttgart 60 ■ Nürnberg 1977 - Santana, Chicago und Udo
Lindenberg 61 •
Gegenüber der Hitlertribüne -
Zeppelinfeld 67 ■ Ein
Miriam Makeba, 72 •
anstaltungen 81 • Madonna im Waldstadion 84
Open Airs
3. Kapitel
Rocklegenden
ÖO
Frank Zappa
The Doors
Eric Burdon 106 • Bruce Springsteen 106 • Queen 108
Santana 109 • Simon and Garfunkel 110 ■
The Eagles 113 •
Stewart 115 ■
und
Unerfüllte Träume: Elvis Presley und Barbra
Und dann wäre da noch Herbert Grönemeyer... 123
4. Kapitel
Demokratische Mosaikkultur:
Die Grüne Raupe und andere politische Veranstaltungen
125
5. Kapitel
Mama
131
Auf der Suche nach einem Nachfolger 132 •
Lieberberg? 134 • Die Zusammenarbeit mit Marcel
Konzerte mit Frank
Michael Jackson 139 ■ Avrams Verhaftung 143 • Das Urteil 147
6. Kapitel
Rock aus Deutschland: Udo Lindenberg
151
Vom Jazzschlagzeuger zum Deutschrocker 151- Der Beginn
unserer Zusammenarbeit 153 • Die »Dröhnland Symphonie« 155
Auf der Bühne mit Eric Burdon und Gianna Nannini 158
Ulla Meinecke 159 • Das Konzert im Palast der Republik 161
Dreißig Jahre Panik 164 ■ Gegenseitige Würdigungen 165
7. Kapitel
Peter Maffay und die
Produktion von Tabaluga und Lilli
170
Vom Schlager zum Rock 170 • Tourneevorbereitungen 172
Der Peter-Maffay-Tag 174 • Musiker, Gäste, Konzerte 175
Tomaten und Kürbisse: Als Vorgruppe der
Begegnungen 180 • Maffay über Rau 183 • »Tabaluga und
Lilli« 186 • Pläne für eine Bühnenproduktion 188 ■ Ein genre¬
übergreifendes Wagnis aus Theater, Musical und Rock 190 • Die
Frau für die Kostenkalkulation: Heidi Jung 196 • Die Krise 197
Wir machen weiter 199 • Die Suche nach Sponsoren 201
Proben, Promotion, Zeitplan 204 • »Tabaluga«-Tag und
Tourneestart 207 • Würdigungen und ein Benefizkonzert 209
»Tabaluga und das verschenkte Glück« 210 • Anhang: Zur
Tabaluga Kinderstiftung und zur Peter Maffay Stiftung 212
8. Kapitel
Entertainment
214
Marlene Dietrich 214 • Die
Nana Mouskouri 221 • Udo Jürgens 224 • Peter Alexander 226
Rainhard
Andere
»That s
Die Russen kommen 233
9. Kapitel
Fünfzig Jahre
234
10. Kapitel
Plädoyer für einen Begriff
der Unterhaltungskultur
240
Lieschen Müller und die Hölle der Unterhaltung 241
Die fragwürdige Unterscheidung von E- und U-Musik 243
Bayreuth und die Frage der öffentlichen Subventionier
Ein Modell zur Nachwuchsförderung 246 • Der Kampf gegen die
Vergnügungssteuer 247 ■ Musik überwindet die Gegensätze 249
Der Unterhaltungskünstler als Kulturstifter 252
Musik der Zukunft: Die »EU-Musik« 253
11. Kapitel
Rockklassiker und Rock-Oldies
254
Kein Rentenalter für Rockmusiker 254 • Künstlerische Reif
durch Lebenserfahrung: Eric
Wer sich weiterentwickelt, ist kein Oldie 257
Rock und »Kommerz« 259
12. Kapitel
Vom Konzerthandwerk
zur Unterhaltungsindustrie
262
Die Ausgangslage in den-filnfziget
Die heutige Situation 264 : • ■ Der Künstler als Medizinmann
Mein Lebensmotto 268
Nachwort
269
Der schwierige Spagat zwischen Beruf und Privatleben 269
Ehrungen 273 • Warum meine Nachkommen keine
Nachfolger wurden 275
Künstlerverzeichnis
277
Bildlegenden
282
Bildnachweis
285
Das Herz eines Künstlers
Stimmen über Fritz Rau
286
Register
294
|
adam_txt |
Inhalt
Bleib noch lang an Bord!
Vorwort von
Udo Lindenberg
11
»Im Nichtstun geschieht es«
Einleitung
14
1. Kapitel
Die Lippmann+Rau-Story
17
Schulzeit und Jugendjahre 18 • Wie ich Horst Lippmann kennen
lernte 18 • Das erste Konzert 20 • Vom Kofferträger zum
Tourneeleiter-Die Arbeit für Norman Granz 23
Ella Fitzgerald in Berlin 25 • Das »Deutsche Jazz Festival« und
andere Veranstaltungen 26 • Albert und Emil Mangelsdorff 27
Das Heidelberger
Jazz contra Marschmusik - »Swingheinis« und Hitler-Jugend 32
Gerichtsreferendar, Tourneeorganisator und Vater 36
Vom Konzertbüro Horst Lippmann zu Lippmann+Rau 37
Musik und Bild-Die Arbeit mit Günther Kieser 39 • Der Blues
kommt nach Europa: Die »American
Unterwegs mit Sonny Boy
Waters,
Bluesenthusiasten 46 • Vorn Jazz
Das »Spiritual AndGöspelFestival« 5 1
Ray Charles und der Soul 52 • Weltmusik- Das »Festival
Flamenco
Jazzund
2.
Woodstock und die Folgen:
Open-
58
Vorbild USA 58 • Mein erstes
Stuttgart 60 ■ Nürnberg 1977 - Santana, Chicago und Udo
Lindenberg 61 •
Gegenüber der Hitlertribüne -
Zeppelinfeld 67 ■ Ein
Miriam Makeba, 72 •
anstaltungen 81 • Madonna im Waldstadion 84
Open Airs
3. Kapitel
Rocklegenden
ÖO
Frank Zappa
The Doors
Eric Burdon 106 • Bruce Springsteen 106 • Queen 108
Santana 109 • Simon and Garfunkel 110 ■
The Eagles 113 •
Stewart 115 ■
und
Unerfüllte Träume: Elvis Presley und Barbra
Und dann wäre da noch Herbert Grönemeyer. 123
4. Kapitel
Demokratische Mosaikkultur:
Die Grüne Raupe und andere politische Veranstaltungen
125
5. Kapitel
Mama
131
Auf der Suche nach einem Nachfolger 132 •
Lieberberg? 134 • Die Zusammenarbeit mit Marcel
Konzerte mit Frank
Michael Jackson 139 ■ Avrams Verhaftung 143 • Das Urteil 147
6. Kapitel
Rock aus Deutschland: Udo Lindenberg
151
Vom Jazzschlagzeuger zum Deutschrocker 151- Der Beginn
unserer Zusammenarbeit 153 • Die »Dröhnland Symphonie« 155
Auf der Bühne mit Eric Burdon und Gianna Nannini 158
Ulla Meinecke 159 • Das Konzert im Palast der Republik 161
Dreißig Jahre Panik 164 ■ Gegenseitige Würdigungen 165
7. Kapitel
Peter Maffay und die
Produktion von Tabaluga und Lilli
170
Vom Schlager zum Rock 170 • Tourneevorbereitungen 172
Der Peter-Maffay-Tag 174 • Musiker, Gäste, Konzerte 175
Tomaten und Kürbisse: Als Vorgruppe der
Begegnungen 180 • Maffay über Rau 183 • »Tabaluga und
Lilli« 186 • Pläne für eine Bühnenproduktion 188 ■ Ein genre¬
übergreifendes Wagnis aus Theater, Musical und Rock 190 • Die
Frau für die Kostenkalkulation: Heidi Jung 196 • Die Krise 197
Wir machen weiter 199 • Die Suche nach Sponsoren 201
Proben, Promotion, Zeitplan 204 • »Tabaluga«-Tag und
Tourneestart 207 • Würdigungen und ein Benefizkonzert 209
»Tabaluga und das verschenkte Glück« 210 • Anhang: Zur
Tabaluga Kinderstiftung und zur Peter Maffay Stiftung 212
8. Kapitel
Entertainment
214
Marlene Dietrich 214 • Die
Nana Mouskouri 221 • Udo Jürgens 224 • Peter Alexander 226
Rainhard
Andere
»That's
Die Russen kommen 233
9. Kapitel
Fünfzig Jahre
234
10. Kapitel
Plädoyer für einen Begriff
der Unterhaltungskultur
240
Lieschen Müller und die Hölle der Unterhaltung 241
Die fragwürdige Unterscheidung von E- und U-Musik 243
Bayreuth und die Frage der öffentlichen Subventionier
Ein Modell zur Nachwuchsförderung 246 • Der Kampf gegen die
Vergnügungssteuer 247 ■ Musik überwindet die Gegensätze 249
Der Unterhaltungskünstler als Kulturstifter 252
Musik der Zukunft: Die »EU-Musik« 253
11. Kapitel
Rockklassiker und Rock-Oldies
254
Kein Rentenalter für Rockmusiker 254 • Künstlerische Reif
durch Lebenserfahrung: Eric
Wer sich weiterentwickelt, ist kein Oldie 257
Rock und »Kommerz« 259
12. Kapitel
Vom Konzerthandwerk
zur Unterhaltungsindustrie
262
Die Ausgangslage in den-filnfziget
Die heutige Situation \ 264 : • ■ Der Künstler als Medizinmann
Mein Lebensmotto 268
Nachwort
269
Der schwierige Spagat zwischen Beruf und Privatleben 269
Ehrungen 273 • Warum meine Nachkommen keine
Nachfolger wurden 275
Künstlerverzeichnis
277
Bildlegenden
282
Bildnachweis
285
Das Herz eines Künstlers
Stimmen über Fritz Rau
286
Register
294 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Rau, Fritz 1930-2013 |
author_GND | (DE-588)118803360 |
author_facet | Rau, Fritz 1930-2013 |
author_role | aut |
author_sort | Rau, Fritz 1930-2013 |
author_variant | f r fr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022190622 |
ctrlnum | (OCoLC)162249204 (DE-599)BVBBV022190622 |
discipline | Musikwissenschaft |
discipline_str_mv | Musikwissenschaft |
edition | Orig.-Ausg., 3. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01801nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022190622</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160629 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">061212s2006 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N32,1088</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3930378655</subfield><subfield code="c">Gb. : ca. EUR 17.90, ca. EUR 18.40 (AT), ca. sfr 31.70</subfield><subfield code="9">3-930378-65-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783930378654</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162249204</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022190622</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-2334</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">780</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rau, Fritz</subfield><subfield code="d">1930-2013</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118803360</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">50 Jahre Backstage</subfield><subfield code="b">Erinnerungen eines Konzertveranstalters</subfield><subfield code="c">Fritz Rau. Vorw. von Udo Lindenberg</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Fünfzig Jahre Backstage</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Orig.-Ausg., 3. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Palmyra</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">303, 26 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Rau, Fritz <1930-></subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Rau, Fritz</subfield><subfield code="d">1930-2013</subfield><subfield code="0">(DE-588)118803360</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Concert agents</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="v">Biography</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4003939-0</subfield><subfield code="a">Autobiografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rau, Fritz</subfield><subfield code="d">1930-2013</subfield><subfield code="0">(DE-588)118803360</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSBMuenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015396344&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015396344</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">780.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">781.66</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">090511</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">780.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">090511</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">781.66</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4003939-0 Autobiografie gnd-content |
genre_facet | Autobiografie |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV022190622 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:20:34Z |
indexdate | 2024-07-09T20:51:56Z |
institution | BVB |
isbn | 3930378655 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015396344 |
oclc_num | 162249204 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-2334 |
owner_facet | DE-12 DE-2334 |
physical | 303, 26 S. Ill. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Palmyra |
record_format | marc |
spelling | Rau, Fritz 1930-2013 Verfasser (DE-588)118803360 aut 50 Jahre Backstage Erinnerungen eines Konzertveranstalters Fritz Rau. Vorw. von Udo Lindenberg Fünfzig Jahre Backstage Orig.-Ausg., 3. Aufl. Heidelberg Palmyra 2006 303, 26 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rau, Fritz <1930-> Rau, Fritz 1930-2013 (DE-588)118803360 gnd rswk-swf Concert agents Germany Biography Deutschland (DE-588)4003939-0 Autobiografie gnd-content Rau, Fritz 1930-2013 (DE-588)118803360 p DE-604 Digitalisierung BSBMuenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015396344&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rau, Fritz 1930-2013 50 Jahre Backstage Erinnerungen eines Konzertveranstalters Rau, Fritz <1930-> Rau, Fritz 1930-2013 (DE-588)118803360 gnd Concert agents Germany Biography |
subject_GND | (DE-588)118803360 (DE-588)4003939-0 |
title | 50 Jahre Backstage Erinnerungen eines Konzertveranstalters |
title_alt | Fünfzig Jahre Backstage |
title_auth | 50 Jahre Backstage Erinnerungen eines Konzertveranstalters |
title_exact_search | 50 Jahre Backstage Erinnerungen eines Konzertveranstalters |
title_exact_search_txtP | 50 Jahre Backstage Erinnerungen eines Konzertveranstalters |
title_full | 50 Jahre Backstage Erinnerungen eines Konzertveranstalters Fritz Rau. Vorw. von Udo Lindenberg |
title_fullStr | 50 Jahre Backstage Erinnerungen eines Konzertveranstalters Fritz Rau. Vorw. von Udo Lindenberg |
title_full_unstemmed | 50 Jahre Backstage Erinnerungen eines Konzertveranstalters Fritz Rau. Vorw. von Udo Lindenberg |
title_short | 50 Jahre Backstage |
title_sort | 50 jahre backstage erinnerungen eines konzertveranstalters |
title_sub | Erinnerungen eines Konzertveranstalters |
topic | Rau, Fritz <1930-> Rau, Fritz 1930-2013 (DE-588)118803360 gnd Concert agents Germany Biography |
topic_facet | Rau, Fritz <1930-> Rau, Fritz 1930-2013 Concert agents Germany Biography Deutschland Autobiografie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015396344&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT raufritz 50jahrebackstageerinnerungeneineskonzertveranstalters AT raufritz funfzigjahrebackstage |