Unternehmensgründer innovativ und erfolgreich: Entwicklung einer Entrepreneurship-Region
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Münchener Business-Plan-Wettbewerb
2006
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 244 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783000192227 3000192220 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022189126 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080916 | ||
007 | t | ||
008 | 061211s2006 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 981358683 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783000192227 |c Pp. : EUR 24.90 |9 978-3-00-019222-7 | ||
020 | |a 3000192220 |c Pp. : EUR 24.90 |9 3-00-019222-0 | ||
035 | |a (OCoLC)162323393 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022189126 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-1050 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-M347 | ||
082 | 0 | |a 658.1109433 |2 22/ger | |
082 | 1 | |a 658.1109433 |2 22//ger | |
084 | |a QP 230 |0 (DE-625)141847: |2 rvk | ||
084 | |a 600000*by*ob |2 sbb | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Unternehmensgründer innovativ und erfolgreich |b Entwicklung einer Entrepreneurship-Region |c Münchener Business-Plan-Wettbewerb. [Hrsg.: Werner Arndt] |
264 | 1 | |a München |b Münchener Business-Plan-Wettbewerb |c 2006 | |
300 | |a 244 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
611 | 2 | 7 | |a Münchener Business Plan Wettbewerb |0 (DE-588)4562580-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Entrepreneurship |0 (DE-588)7588126-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a München |z Region |0 (DE-588)4040574-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Münchener Business Plan Wettbewerb |0 (DE-588)4562580-3 |D f |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a München |z Region |0 (DE-588)4040574-6 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Entrepreneurship |0 (DE-588)7588126-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Arndt, Werner |0 (DE-588)105318442 |4 edt | |
710 | 2 | |a Münchener Business-Plan-Wettbewerb GmbH |e Sonstige |0 (DE-588)10057822-6 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015083101&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015083101 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135804587474944 |
---|---|
adam_text | Inhalts-
Verzeichnis
Kapitel 11 Einleitende Worte
10 Vorwort | Werner Arndt
12 Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie I Erwin Huber
13 München s Erfolgsfaktor - MBPW | Dr. Reinhard Wieczorek
Kapitel 2 | Die Grundsteinlegung einer lebendigen Entrepreneurship-Kultur
16 Einsatz für mehr Selbständigkeit | Dr. Lothar Stein
20 Gründungsnotizen und heutige Erfahrungen zum MBPW I Eberhard Färber
22 Wie ich die Münchener Gründerszene und den MBPW erlebt habe | Prof. em. Dr.-Ing. Joachim Heinzl
24 10 Jahre „Sportforderung | Dr. Jan P. Klage
26 Eine Projektidee reift zum Erfolg I Dr. Frank-W. Strathmann
28 Der Münchener Business Plan Wettbewerb und die Münchner Entrepreneur-Szene
im Wandel der letzten 10 Jahre l Dr. Christoph von Einem
30 Munich and Cambridge through the last six years I Shirley Jamieson
32 One Decade of Relationship - MIT und Prof. Kenneth P. Morse I Werner Arndt
36 10 Jahre MBPW I Falk Strascheg
Kapitel 3 | Die Organisation eines Entrepreneurship-Netzwerkes
40 Die Entwicklung einer Unternehmensgründungskultur - eine Interpretation | Werner Arndt
50 Der Münchener Business Plan Wettbewerb - Das Konzept I Werner Arndt
56 Unternehmer aus der Retorte? | Markus A. Schilling
58 Der Münchener Business Plan Wettbewerb 20061 Larissa Min Hae Kiesel
60 Der Business Plan Wettbewerb Schwaben 2006 - Ein Angebot für die Region Bayerisch-Schwaben | Markus A. Schilling
62 Gründerförderung in der Region Ingolstadt: Von der Idee zum Erfolg | Prof. Dr. Robert G. Wittmann
64 Gründercoaching in Stadt und Land | Dieter Lachenmaier
Kapitel 4 | Erkenntnisse aus der Entrepreneurship-Forschung
68 Wie viele Gründer gehen den Weg von der Idee zur Unternehmensgründung zu Ende? I Larissa Min Hae Kiesel
70 Changes in Innovation Styles - Forschungsprojekt mit der Napier University Edinburgh | Michael Lewrick
74 Der Beitrag von Venture Capital zu Beschäftigung und Forschung in Europa
Prof. Dr. Dr. Ann-Kristin Achleitner | Oliver Klöckner
76 Die Fähigkeiten des Managements von Wachstum | Prof. Dr. Bernhard R. Katzy I Florian Strehle
78 Umfrage über Erfolgsfaktoren von Unternehmensgründungen im Rahmen des MBPW | Dorothee von Einem
80 Diplomarbeit: Marketingerfahrungen im Rahmen des Münchener Business Plan Wettbewerbs -
eine empirische Untersuchung | Jörg Unselt
Kapitel 5 | MBPW-Alumni: Innovative und erfolgreiche Unternehmensgründer
86 4voice AG - Sprache digital verarbeiten! | Barbara Walpuski
88 „Am besten beschaffen Sie mit uns! - Das Beste schaffen Sie mit uns! I Marcus Gemmerich
90 „Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist | Matthias Müller
92 Besser Sehen in der IT-Welt | Robert Bücher
94 Die ganz andere Erfolgsstory | Johannes P. G. Atze
96 Innovation never stops - Serial Entrepeneurship | Frithjof Kremeike
98 comonweb.de: Wie eine virtuelle Unternehmensberatung Hilfe zur Selbsthilfe bietet I Jaqueline Althaller
100 Im Mittelpunkt jeder guten Idee steht immer der Mensch | Roland Kern
102 Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg (I) I Dr. Octavian Schatz
104 Die Gründerstory von DUALIS I Thomas Schmid
106 Die Gründungsphase der Hepa Wash GmbH | Dr. Bernhard Kreymann
108 Stimmt der Businessplan den man zur Gründungszeit geschrieben hat? I Oliver Heise
110 Wer suchet der findet! Franz Kögl
112 Visionen werden Wirklichkeit I Gerhard Heilmaier
114 Der optische Frequenzkamm - Die Nobelpreisfirma I Dr. Michael Mei I Dr. Ronald Holzwarth
116 Gründung mit Hindernissen, Erfolg durch Leidenschaft I Dr. Thomas Alt I Peter Meier
118 Die Bereitschaft und Fähigkeit aus Fehlern zu lernen, sind die Basis für einen erfolgreichen Unternehmer | Thomas Gronert
120 Die Gründerstory der NXN Software AG | Gregor vom Scheidt
122 PIERIS Proteolab AG: Targeted Therapies mit der Anticalin -Technologie | Prof. Dr. Arne Skerra
126 Vom Forscherdrang und Kundennutzen | Karin Bader | Dr. Torsten Neuefeind
128 Ziele sollte man sich nicht so hoch stecken, dass man bequem darunter durchlaufen kann | Bernhard Rauscher
130 Das nenn ich Freiheit: Mobile Energie von Smart Fuel Cell | Dr. Manfred Stefener
134 SpheroTec - Wirkstoffselektion im 3D-Mikrotumormodell I Dr. Barbara Mayer
136 „Innovationen Ja - aber bloß nichts Neues! I Eckehard Fozzy Moritz
138 Die Qual der Wahl | Dr. Holger Bock
140 Reise ohne Wiederkehr I Dr. Jiri Snaidr
142 Die Revolution fand nicht statt, aber... | Bernhard Akula
144 Vitool-Entrepreneurship-Story I Thomas Müller
146 Der Wille zur Ausführung - Die Gründungsgeschichte der WILEX AG Prof D Olaf G. Wilhelm
148 Restart! Donald Müller-Judex I Dr. Jörg-Ulrich Wölfe!
Inhalts-
Verzeichnis
Kapitel 61 Starke Netzwerkpartner für Unternehmensgründer
Hochschulen
152 10 Jahre MBPW an der LMU München | Christoph Zinser
154 Die UnternehmerTUM GmbH - das Zentrum für Unternehmertum an der Technischen Universität München
Dr. Bernward Jopen
156 Strascheg Center for Entrepreneurship - Lifelong Learning Concept for Entrepreneurs | Prof. Dr. Klaus Sailer
158 CeTIM - Center for Technology and Innovation Management an der Universität Bw München | Prof. Dr. Bernhard R. Katzy
Coaches
160 Die Coaches | Werner Arndt
162 Entrepreneurchip mit zweiter Chance I Andreas Tatsch
164 Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg (II) | Dr. Octavian Schatz
166 Coaching von Gründungen aus Universitäten - Erfolgskomponenten aus der Retrospektive I Klaus Demleitner
168 Skizzen eines Jurors beim MBPW | Otto Prechtl
170 Bauen Sie vor bevor Sie „bauen - ohne Businessplan kein Projekt - ohne strategische Vorbereitung kein Erfolg I
Werner Grützner
172 Wo Transparenz herrscht, Synergien gefördert und gültige Regeln auch eingehalten werden,
kann sich ehrenamtliches Engagement entwickeln und Vertrauen entstehen | Thom Purper
174 Perspektiven der Finanzkommunikation | Kornelia K. Enthart
176 Die Rohdiamanten schleifen | Dieter Lachenmaier
180 Die Suche nach der besten Struktur | Henrik Klagges
Staatliche Kapitalgeber, Fördermittelgeber
182 Lessons Learned: Erfahrungen aus 10jähriger VC-Geschichte im High-Tech Gründerfonds gebündelt | Dr. Michael Brandkamp
186 Durchstarten mit dem ERP-Startfonds | Markus Quetting
190 rjamit machbar wird, was denkbar ist - Unterstützung professioneller Unternehmensgründungen
durch den Münchener Business Plan Wettbewerb und die LfA Förderbank Bayern I Michael Schneider
192 Bayern Kapital - Beteiligungskapital für innovative bayerische Unternehmen bereits ab der Gründungsphase I
Roman Huber | Joseph M. Schuster
Beteiligungskapital
194 Mehr Licht I Waldemar Jantz
196 Europäisches Venture Capital wird erwachsen | Dr. Hendrik Brandis
198 Zwei starke Partner: Bio AG und MBPW I Prof. Dr. Horst Domdey
200 Die Veränderungen im Venture Capital-Markt in Deutschland in den vergangenen 10 Jahren I Dr. Holger Frommann
202 Wie Erfolg versprechende Geschäftsideen finanziert werden | Karin Bader
204 Wagniskapital: Qualität zahlt sich für alle aus I Christian Siegele I Achim Lederle
206 Meine Erfahrungen als Business Angel I Michael Steinbeis
208 Business Angels Kapital - damit junge Untenehmen durchstarten können | Dr. Ute Günther | Dr. Roland Kirchhof
210 Unternehmergeist ist hoch ansteckend! I Jörg Peters
212 Venture Capital - eine Branche, in der sich viel bewegt... I Angela Raab
Gründerberatung und Gründerzentren
214 Ausgewogener Branchenmix und aktive städtische Wirtschaftspolitik als Rahmen einer lebendigen Münchner Gründerszene I
Gabriele Böhmer
216 Unternehmensgründer - Innovativ und Erfolgreich. Entwicklung einer Entrepreneurship-Region.
Einige Bemerkungen zu der damit befassten Anwaltslandschaft I Rainer Kreifels
218 Die IHK für München und Oberbayern - eine wichtige Anlaufstelle für Unternehmensgründer I Dr. Frieder Schuh
220 Innovations- und Gründerzentren für Biotechnologie IZB: Wettbewerbsvorteile für junge Biotech-Start-Ups
und Erfahrungen mit dem Dilemma bei der Suche nach VC-Kapital | Dr. Peter Hanns Zobel
222 b-neun Media Technology Center.. .das Netzwerk im Mediencampus Unterföhring | Dr. Franz Glatz
223 gate Garchinger Technologie- und Gründerzentrum... Ihr Tor zum Erfolg | Dr. Franz Glatz
224 Technologie- und Gründerzentren in Bayerisch-Schwaben: Innovationsstandorte für die Zukunft
Stefan Schimpfle I Margot Stadtmüller | Bernd Reger | Fritz Weidlich I Wolf Hehl
226 Existenzgründerzentrum Ingolstadt GmbH | Norbert Forster
Kapitel 7 | Kontakte
230 Sponsoren | Förderer | Unterstützer | Projektbeteiligte I Beirat I Gesellschafter
236 Kooperierende Wettbewerbe
238 MBPW Team
Kapitel 8 | Autoren. Firmen und Institutionen
242 Autoren
243 Firmen, Institutionen
|
adam_txt |
Inhalts-
Verzeichnis
Kapitel 11 Einleitende Worte
10 Vorwort | Werner Arndt
12 Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie I Erwin Huber
13 München's Erfolgsfaktor - MBPW | Dr. Reinhard Wieczorek
Kapitel 2 | Die Grundsteinlegung einer lebendigen Entrepreneurship-Kultur
16 Einsatz für mehr Selbständigkeit | Dr. Lothar Stein
20 Gründungsnotizen und heutige Erfahrungen zum MBPW I Eberhard Färber
22 Wie ich die Münchener Gründerszene und den MBPW erlebt habe | Prof. em. Dr.-Ing. Joachim Heinzl
24 10 Jahre „Sportforderung" | Dr. Jan P. Klage
26 Eine Projektidee reift zum Erfolg I Dr. Frank-W. Strathmann
28 Der Münchener Business Plan Wettbewerb und die Münchner Entrepreneur-Szene
im Wandel der letzten 10 Jahre l Dr. Christoph von Einem
30 Munich and Cambridge through the last six years I Shirley Jamieson
32 One Decade of Relationship - MIT und Prof. Kenneth P. Morse I Werner Arndt
36 10 Jahre MBPW I Falk Strascheg
Kapitel 3 | Die Organisation eines Entrepreneurship-Netzwerkes
40 Die Entwicklung einer Unternehmensgründungskultur - eine Interpretation | Werner Arndt
50 Der Münchener Business Plan Wettbewerb - Das Konzept I Werner Arndt
56 Unternehmer aus der Retorte? | Markus A. Schilling
58 Der Münchener Business Plan Wettbewerb 20061 Larissa Min Hae Kiesel
60 Der Business Plan Wettbewerb Schwaben 2006 - Ein Angebot für die Region Bayerisch-Schwaben | Markus A. Schilling
62 Gründerförderung in der Region Ingolstadt: Von der Idee zum Erfolg | Prof. Dr. Robert G. Wittmann
64 Gründercoaching in Stadt und Land | Dieter Lachenmaier
Kapitel 4 | Erkenntnisse aus der Entrepreneurship-Forschung
68 Wie viele Gründer gehen den Weg von der Idee zur Unternehmensgründung zu Ende? I Larissa Min Hae Kiesel
70 Changes in Innovation Styles - Forschungsprojekt mit der Napier University Edinburgh | Michael Lewrick
74 Der Beitrag von Venture Capital zu Beschäftigung und Forschung in Europa
Prof. Dr. Dr. Ann-Kristin Achleitner | Oliver Klöckner
76 Die Fähigkeiten des Managements von Wachstum | Prof. Dr. Bernhard R. Katzy I Florian Strehle
78 Umfrage über Erfolgsfaktoren von Unternehmensgründungen im Rahmen des MBPW | Dorothee von Einem
80 Diplomarbeit: Marketingerfahrungen im Rahmen des Münchener Business Plan Wettbewerbs -
eine empirische Untersuchung | Jörg Unselt
Kapitel 5 | MBPW-Alumni: Innovative und erfolgreiche Unternehmensgründer
86 4voice AG - Sprache digital verarbeiten! | Barbara Walpuski
88 „Am besten beschaffen Sie mit uns! - Das Beste schaffen Sie mit uns!" I Marcus Gemmerich
90 „Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist" | Matthias Müller
92 Besser Sehen in der IT-Welt | Robert Bücher
94 Die ganz andere Erfolgsstory | Johannes P. G. Atze
96 Innovation never stops - Serial Entrepeneurship | Frithjof Kremeike
98 comonweb.de: Wie eine virtuelle Unternehmensberatung Hilfe zur Selbsthilfe bietet I Jaqueline Althaller
100 Im Mittelpunkt jeder guten Idee steht immer der Mensch | Roland Kern
102 Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg (I) I Dr. Octavian Schatz
104 Die Gründerstory von DUALIS I Thomas Schmid
106 Die Gründungsphase der Hepa Wash GmbH | Dr. Bernhard Kreymann
108 Stimmt der Businessplan den man zur Gründungszeit geschrieben hat? I Oliver Heise
110 Wer suchet der findet! Franz Kögl
112 Visionen werden Wirklichkeit I Gerhard Heilmaier
114 Der optische Frequenzkamm - Die Nobelpreisfirma I Dr. Michael Mei I Dr. Ronald Holzwarth
116 Gründung mit Hindernissen, Erfolg durch Leidenschaft I Dr. Thomas Alt I Peter Meier
118 Die Bereitschaft und Fähigkeit aus Fehlern zu lernen, sind die Basis für einen erfolgreichen Unternehmer | Thomas Gronert
120 Die Gründerstory der NXN Software AG | Gregor vom Scheidt
122 PIERIS Proteolab AG: "Targeted Therapies" mit der Anticalin'-Technologie | Prof. Dr. Arne Skerra
126 Vom Forscherdrang und Kundennutzen | Karin Bader | Dr. Torsten Neuefeind
128 Ziele sollte man sich nicht so hoch stecken, dass man bequem darunter durchlaufen kann | Bernhard Rauscher
130 Das nenn' ich Freiheit: Mobile Energie von Smart Fuel Cell | Dr. Manfred Stefener
134 SpheroTec - Wirkstoffselektion im 3D-Mikrotumormodell I Dr. Barbara Mayer
136 „Innovationen Ja - aber bloß nichts Neues!" I Eckehard Fozzy Moritz
138 Die Qual der Wahl | Dr. Holger Bock
140 Reise ohne Wiederkehr I Dr. Jiri Snaidr
142 Die Revolution fand nicht statt, aber. | Bernhard Akula
144 Vitool-Entrepreneurship-Story I Thomas Müller
146 Der Wille zur Ausführung - Die Gründungsgeschichte der WILEX AG Prof D' Olaf G. Wilhelm
148 Restart! Donald Müller-Judex I Dr. Jörg-Ulrich Wölfe!
Inhalts-
Verzeichnis
Kapitel 61 Starke Netzwerkpartner für Unternehmensgründer
Hochschulen
152 10 Jahre MBPW an der LMU München | Christoph Zinser
154 Die UnternehmerTUM GmbH - das Zentrum für Unternehmertum an der Technischen Universität München
Dr. Bernward Jopen
156 Strascheg Center for Entrepreneurship - Lifelong Learning Concept for Entrepreneurs | Prof. Dr. Klaus Sailer
158 CeTIM - Center for Technology and Innovation Management an der Universität Bw München | Prof. Dr. Bernhard R. Katzy
Coaches
160 Die Coaches | Werner Arndt
162 Entrepreneurchip mit zweiter Chance I Andreas Tatsch
164 Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg (II) | Dr. Octavian Schatz
166 Coaching von Gründungen aus Universitäten - Erfolgskomponenten aus der Retrospektive I Klaus Demleitner
168 Skizzen eines Jurors beim MBPW | Otto Prechtl
170 Bauen Sie vor bevor Sie „bauen" - ohne Businessplan kein Projekt - ohne strategische Vorbereitung kein Erfolg I
Werner Grützner
172 Wo Transparenz herrscht, Synergien gefördert und gültige Regeln auch eingehalten werden,
kann sich ehrenamtliches Engagement entwickeln und Vertrauen entstehen | Thom Purper
174 Perspektiven der Finanzkommunikation | Kornelia K. Enthart
176 Die Rohdiamanten schleifen | Dieter Lachenmaier
180 Die Suche nach der besten Struktur | Henrik Klagges
Staatliche Kapitalgeber, Fördermittelgeber
182 Lessons Learned: Erfahrungen aus 10jähriger VC-Geschichte im High-Tech Gründerfonds gebündelt | Dr. Michael Brandkamp
186 Durchstarten mit dem ERP-Startfonds | Markus Quetting
190 rjamit machbar wird, was denkbar ist - Unterstützung professioneller Unternehmensgründungen
durch den Münchener Business Plan Wettbewerb und die LfA Förderbank Bayern I Michael Schneider
192 Bayern Kapital - Beteiligungskapital für innovative bayerische Unternehmen bereits ab der Gründungsphase I
Roman Huber | Joseph M. Schuster
Beteiligungskapital
194 Mehr Licht I Waldemar Jantz
196 Europäisches Venture Capital wird erwachsen | Dr. Hendrik Brandis
198 Zwei starke Partner: Bio" AG und MBPW I Prof. Dr. Horst Domdey
200 Die Veränderungen im Venture Capital-Markt in Deutschland in den vergangenen 10 Jahren I Dr. Holger Frommann
202 Wie Erfolg versprechende Geschäftsideen finanziert werden | Karin Bader
204 Wagniskapital: Qualität zahlt sich für alle aus I Christian Siegele I Achim Lederle
206 Meine Erfahrungen als Business Angel I Michael Steinbeis
208 Business Angels Kapital - damit junge Untenehmen durchstarten können | Dr. Ute Günther | Dr. Roland Kirchhof
210 Unternehmergeist ist hoch ansteckend! I Jörg Peters
212 Venture Capital - eine Branche, in der sich viel bewegt. I Angela Raab
Gründerberatung und Gründerzentren
214 Ausgewogener Branchenmix und aktive städtische Wirtschaftspolitik als Rahmen einer lebendigen Münchner Gründerszene I
Gabriele Böhmer
216 Unternehmensgründer - Innovativ und Erfolgreich. Entwicklung einer Entrepreneurship-Region.
Einige Bemerkungen zu der damit befassten Anwaltslandschaft I Rainer Kreifels
218 Die IHK für München und Oberbayern - eine wichtige Anlaufstelle für Unternehmensgründer I Dr. Frieder Schuh
220 Innovations- und Gründerzentren für Biotechnologie IZB: Wettbewerbsvorteile für junge Biotech-Start-Ups
und Erfahrungen mit dem Dilemma bei der Suche nach VC-Kapital | Dr. Peter Hanns Zobel
222 b-neun Media Technology Center. .das Netzwerk im Mediencampus Unterföhring | Dr. Franz Glatz
223 gate Garchinger Technologie- und Gründerzentrum. Ihr Tor zum Erfolg | Dr. Franz Glatz
224 Technologie- und Gründerzentren in Bayerisch-Schwaben: Innovationsstandorte für die Zukunft
Stefan Schimpfle I Margot Stadtmüller | Bernd Reger | Fritz Weidlich I Wolf Hehl
226 Existenzgründerzentrum Ingolstadt GmbH | Norbert Forster
Kapitel 7 | Kontakte
230 Sponsoren | Förderer | Unterstützer | Projektbeteiligte I Beirat I Gesellschafter
236 Kooperierende Wettbewerbe
238 MBPW Team
Kapitel 8 | Autoren. Firmen und Institutionen
242 Autoren
243 Firmen, Institutionen |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Arndt, Werner |
author2_role | edt |
author2_variant | w a wa |
author_GND | (DE-588)105318442 |
author_facet | Arndt, Werner |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022189126 |
classification_rvk | QP 230 |
ctrlnum | (OCoLC)162323393 (DE-599)BVBBV022189126 |
dewey-full | 658.1109433 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.1109433 |
dewey-search | 658.1109433 |
dewey-sort | 3658.1109433 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02049nam a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022189126</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080916 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">061211s2006 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">981358683</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783000192227</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 24.90</subfield><subfield code="9">978-3-00-019222-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3000192220</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 24.90</subfield><subfield code="9">3-00-019222-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162323393</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022189126</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.1109433</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">658.1109433</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 230</subfield><subfield code="0">(DE-625)141847:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">600000*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmensgründer innovativ und erfolgreich</subfield><subfield code="b">Entwicklung einer Entrepreneurship-Region</subfield><subfield code="c">Münchener Business-Plan-Wettbewerb. [Hrsg.: Werner Arndt]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Münchener Business-Plan-Wettbewerb</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">244 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="611" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Münchener Business Plan Wettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4562580-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entrepreneurship</subfield><subfield code="0">(DE-588)7588126-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="z">Region</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040574-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Münchener Business Plan Wettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4562580-3</subfield><subfield code="D">f</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="z">Region</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040574-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Entrepreneurship</subfield><subfield code="0">(DE-588)7588126-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arndt, Werner</subfield><subfield code="0">(DE-588)105318442</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Münchener Business-Plan-Wettbewerb GmbH</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10057822-6</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015083101&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015083101</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | München Region (DE-588)4040574-6 gnd |
geographic_facet | München Region |
id | DE-604.BV022189126 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:03:09Z |
indexdate | 2024-07-09T20:46:20Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10057822-6 |
isbn | 9783000192227 3000192220 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015083101 |
oclc_num | 162323393 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1050 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-M347 |
owner_facet | DE-1050 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-M347 |
physical | 244 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Münchener Business-Plan-Wettbewerb |
record_format | marc |
spelling | Unternehmensgründer innovativ und erfolgreich Entwicklung einer Entrepreneurship-Region Münchener Business-Plan-Wettbewerb. [Hrsg.: Werner Arndt] München Münchener Business-Plan-Wettbewerb 2006 244 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Münchener Business Plan Wettbewerb (DE-588)4562580-3 gnd rswk-swf Entrepreneurship (DE-588)7588126-3 gnd rswk-swf München Region (DE-588)4040574-6 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Münchener Business Plan Wettbewerb (DE-588)4562580-3 f DE-604 München Region (DE-588)4040574-6 g Entrepreneurship (DE-588)7588126-3 s Arndt, Werner (DE-588)105318442 edt Münchener Business-Plan-Wettbewerb GmbH Sonstige (DE-588)10057822-6 oth HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015083101&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Unternehmensgründer innovativ und erfolgreich Entwicklung einer Entrepreneurship-Region Münchener Business Plan Wettbewerb (DE-588)4562580-3 gnd Entrepreneurship (DE-588)7588126-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4562580-3 (DE-588)7588126-3 (DE-588)4040574-6 (DE-588)4143413-4 |
title | Unternehmensgründer innovativ und erfolgreich Entwicklung einer Entrepreneurship-Region |
title_auth | Unternehmensgründer innovativ und erfolgreich Entwicklung einer Entrepreneurship-Region |
title_exact_search | Unternehmensgründer innovativ und erfolgreich Entwicklung einer Entrepreneurship-Region |
title_exact_search_txtP | Unternehmensgründer innovativ und erfolgreich Entwicklung einer Entrepreneurship-Region |
title_full | Unternehmensgründer innovativ und erfolgreich Entwicklung einer Entrepreneurship-Region Münchener Business-Plan-Wettbewerb. [Hrsg.: Werner Arndt] |
title_fullStr | Unternehmensgründer innovativ und erfolgreich Entwicklung einer Entrepreneurship-Region Münchener Business-Plan-Wettbewerb. [Hrsg.: Werner Arndt] |
title_full_unstemmed | Unternehmensgründer innovativ und erfolgreich Entwicklung einer Entrepreneurship-Region Münchener Business-Plan-Wettbewerb. [Hrsg.: Werner Arndt] |
title_short | Unternehmensgründer innovativ und erfolgreich |
title_sort | unternehmensgrunder innovativ und erfolgreich entwicklung einer entrepreneurship region |
title_sub | Entwicklung einer Entrepreneurship-Region |
topic | Münchener Business Plan Wettbewerb (DE-588)4562580-3 gnd Entrepreneurship (DE-588)7588126-3 gnd |
topic_facet | Münchener Business Plan Wettbewerb Entrepreneurship München Region Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015083101&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT arndtwerner unternehmensgrunderinnovativunderfolgreichentwicklungeinerentrepreneurshipregion AT munchenerbusinessplanwettbewerbgmbh unternehmensgrunderinnovativunderfolgreichentwicklungeinerentrepreneurshipregion |