Praxis komplementärer Mittelstandsfinanzierung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
RS Rating Services AG
2006
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Working Paper / RS Rating Services AG
5 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | IX, 142 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783980966528 3980966526 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022188713 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20061213 | ||
007 | t | ||
008 | 061211s2006 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N32,0306 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 980504422 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783980966528 |c (Pr. in Vorb.) |9 978-3-9809665-2-8 | ||
020 | |a 3980966526 |c (Pr. in Vorb.) |9 3-9809665-2-6 | ||
024 | 3 | |a 9783980966528 | |
035 | |a (OCoLC)180712617 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022188713 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Steiner, Manfred |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Praxis komplementärer Mittelstandsfinanzierung |c Autoren: Manfred Steiner ... |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b RS Rating Services AG |c 2006 | |
300 | |a IX, 142 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Working Paper / RS Rating Services AG |v 5 | |
650 | 0 | 7 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Komplementarität |g Wirtschaft |0 (DE-588)4164876-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Finanzierung |0 (DE-588)4017182-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Finanzierung |0 (DE-588)4017182-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Komplementarität |g Wirtschaft |0 (DE-588)4164876-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a RS Rating Services AG |t Working Paper |v 5 |w (DE-604)BV022188692 |9 5 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015082695&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015082695 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135804003418112 |
---|---|
adam_text | Inhalt
1. Editorial 1
2. Einführung 4
3. Komplementäre Finanzierungsinstrumente im Überblick 7
3.1. Abgrenzung: klassische - komplementäre
Finanzierungsinstrumente 7
3.2. Mezzanine-Kapital: komplementäre Finanzierungs¬
instrumente zwischen Eigen- und Fremdkapital 9
3.3. Formen komplementärer Eigenkapital-Finanzierung 16
3.4. Formen komplementärer Fremdkapital-Finanzierung 18
4. Studie: Praxis komplementärer Mittelstandsfinanzierung 21
4.1. Beschreibung der Stichprobe 21
4.2. Entwicklung und Anlässe der Finanzmittelbeschaffung 24
4.3. Kapitalstruktur und verwendete Finanzierungsinstrumente .... 28
4.4. Informationsstand über komplementäre
Finanzierungsinstrumente 34
4.5. Zugang zu Anbietern 35
4.6. Praktischer Einsatz: Erfahrungen Planung 39
4.7. Zusammenfassung 43
5. Vertiefende Interviews zur Praxis komplementärer
Mittelstandsfinanzierung 45
5.1. Interviews mit Unternehmensvertretern 46
5.2. Interviews mit Anbietern komplementärer
Finanzierungsinstrumente 74
6. Zusammenfassung der Interviews und Ausblick 117
Literaturverzeichnis 122
Anhang: Marktüberblick 126
Anhang: Fragebogen 139
VII
Abbildungen
Abbildung 1: Finanzierungsinstrumente im Überblick 7
Abbildung 2: Überblick Mezzanine-Kapital 10
Abbildung 3: Zusammensetzung der Mezzanine-Rendite 13
Abbildung 4: Vor- und Nachteile von Mezzanine-Kapital 14
Abbildung 5: Anwendungsbereiche von Mezzanine-Kapital 15
Abbildung 6: Unterschiede zwischen Private Equity Gebern und
Business Angels 17
Abbildung 7: Aufteilung der Unternehmen nach Umsatzklassen 22
Abbildung 8: Aufteilung der Unternehmen nach Mitarbeiterklassen 22
Abbildung 9: Branchenzuteilung der Unternehmen 23
Abbildung 10: Ist es in den letzten Jahren schwieriger geworden
Finanzmittel für Ihr Unternehmen zu gewinnen? 24
Abbildung 11: Zusammenhang zwischen Unternehmensgröße und
Hausbankbeziehung 25
Abbildung 12: Wie wichtig sind Ihnen folgende Ziele und
Entscheidungskriterien bei der Planung Ihrer
wichtigsten Finanzprojekte? 25
Abbildung 13: Welches sind die wichtigsten Finanzierungsanlässe
für Ihr Unternehmen? 26
Abbildung 14: Wie hoch schätzen Sie Ihren Neu-Finanzierungs-
bedarf in den nächsten 3 Jahren ein? 27
Abbildung 15: Kapitalstruktur 28
Abbildung 16: Welche klassischen Finanzierungsinstrumente
nutzen Sie derzeit in Ihrem Unternehmen? 29
Abbildung 17: Welche komplementären Finanzierungsformen
nutzen Sie derzeit in Ihrem Unternehmen? 31
Abbildung 18: Zusammenhang zwischen Unternehmensgröße und
dem Einsatz komplementärer Finanzierungsinstrumente.33
VIII
Abbildung 19: Informationsstand bezüglich komplementärer
Finanzierungsinstrumente 35
Abbildung 20: Welche Informationsquellen nutzen Sie bisher,
beziehungsweise wollen Sie nutzen, um zukünftig
Ihren Zugang zu Anbietern komplementärer
Finanzierungsinstrumente zu verbessern? 36
Abbildung 21: Welche Art von Anbieter haben Sie für Ihre
komplementäre Finanzierungsform gewählt? 37
Abbildung 22: Welche Entscheidungskriterien spielten bei der
Auswahl Ihres Anbieters eine wichtigere und welche
eine weniger wichtige Rolle? 38
Abbildung 23: Welche Gründe gibt es dafür, dass Sie in Ihrem
Unternehmen bisher keine komplementären
Finanzierungsinstrumente nutzen? 39
Abbildung 24: Wofür haben Sie die zugeflossene Liquidität aus der
Nutzung komplementärer Finanzierungsinstrumente
hauptsächlich verwendet und welchen Nutzen haben
Sie daraus gezogen? 40
Abbildung 25: Traten bei der von Ihnen eingesetzten komplemen¬
tären Finanzierung folgende Probleme auf? 41
Abbildung 26: Erfahrungen mit komplementären Finanzierungs¬
formen 42
Abbildung 27: Erfahrungen mit komplementären Finanzierungen
in der Konzeptions- und Strukturierungsphase 118
IX
|
adam_txt |
Inhalt
1. Editorial 1
2. Einführung 4
3. Komplementäre Finanzierungsinstrumente im Überblick 7
3.1. Abgrenzung: klassische - komplementäre
Finanzierungsinstrumente 7
3.2. Mezzanine-Kapital: komplementäre Finanzierungs¬
instrumente zwischen Eigen- und Fremdkapital 9
3.3. Formen komplementärer Eigenkapital-Finanzierung 16
3.4. Formen komplementärer Fremdkapital-Finanzierung 18
4. Studie: Praxis komplementärer Mittelstandsfinanzierung 21
4.1. Beschreibung der Stichprobe 21
4.2. Entwicklung und Anlässe der Finanzmittelbeschaffung 24
4.3. Kapitalstruktur und verwendete Finanzierungsinstrumente . 28
4.4. Informationsstand über komplementäre
Finanzierungsinstrumente 34
4.5. Zugang zu Anbietern 35
4.6. Praktischer Einsatz: Erfahrungen Planung 39
4.7. Zusammenfassung 43
5. Vertiefende Interviews zur Praxis komplementärer
Mittelstandsfinanzierung 45
5.1. Interviews mit Unternehmensvertretern 46
5.2. Interviews mit Anbietern komplementärer
Finanzierungsinstrumente 74
6. Zusammenfassung der Interviews und Ausblick 117
Literaturverzeichnis 122
Anhang: Marktüberblick 126
Anhang: Fragebogen 139
VII
Abbildungen
Abbildung 1: Finanzierungsinstrumente im Überblick 7
Abbildung 2: Überblick Mezzanine-Kapital 10
Abbildung 3: Zusammensetzung der Mezzanine-Rendite 13
Abbildung 4: Vor- und Nachteile von Mezzanine-Kapital 14
Abbildung 5: Anwendungsbereiche von Mezzanine-Kapital 15
Abbildung 6: Unterschiede zwischen Private Equity Gebern und
Business Angels 17
Abbildung 7: Aufteilung der Unternehmen nach Umsatzklassen 22
Abbildung 8: Aufteilung der Unternehmen nach Mitarbeiterklassen 22
Abbildung 9: Branchenzuteilung der Unternehmen 23
Abbildung 10: Ist es in den letzten Jahren schwieriger geworden
Finanzmittel für Ihr Unternehmen zu gewinnen? 24
Abbildung 11: Zusammenhang zwischen Unternehmensgröße und
Hausbankbeziehung 25
Abbildung 12: Wie wichtig sind Ihnen folgende Ziele und
Entscheidungskriterien bei der Planung Ihrer
wichtigsten Finanzprojekte? 25
Abbildung 13: Welches sind die wichtigsten Finanzierungsanlässe
für Ihr Unternehmen? 26
Abbildung 14: Wie hoch schätzen Sie Ihren Neu-Finanzierungs-
bedarf in den nächsten 3 Jahren ein? 27
Abbildung 15: Kapitalstruktur 28
Abbildung 16: Welche klassischen Finanzierungsinstrumente
nutzen Sie derzeit in Ihrem Unternehmen? 29
Abbildung 17: Welche komplementären Finanzierungsformen
nutzen Sie derzeit in Ihrem Unternehmen? 31
Abbildung 18: Zusammenhang zwischen Unternehmensgröße und
dem Einsatz komplementärer Finanzierungsinstrumente.33
VIII
Abbildung 19: Informationsstand bezüglich komplementärer
Finanzierungsinstrumente 35
Abbildung 20: Welche Informationsquellen nutzen Sie bisher,
beziehungsweise wollen Sie nutzen, um zukünftig
Ihren Zugang zu Anbietern komplementärer
Finanzierungsinstrumente zu verbessern? 36
Abbildung 21: Welche Art von Anbieter haben Sie für Ihre
komplementäre Finanzierungsform gewählt? 37
Abbildung 22: Welche Entscheidungskriterien spielten bei der
Auswahl Ihres Anbieters eine wichtigere und welche
eine weniger wichtige Rolle? 38
Abbildung 23: Welche Gründe gibt es dafür, dass Sie in Ihrem
Unternehmen bisher keine komplementären
Finanzierungsinstrumente nutzen? 39
Abbildung 24: Wofür haben Sie die zugeflossene Liquidität aus der
Nutzung komplementärer Finanzierungsinstrumente
hauptsächlich verwendet und welchen Nutzen haben
Sie daraus gezogen? 40
Abbildung 25: Traten bei der von Ihnen eingesetzten komplemen¬
tären Finanzierung folgende Probleme auf? 41
Abbildung 26: Erfahrungen mit komplementären Finanzierungs¬
formen 42
Abbildung 27: Erfahrungen mit komplementären Finanzierungen
in der Konzeptions- und Strukturierungsphase 118
IX |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Steiner, Manfred |
author_facet | Steiner, Manfred |
author_role | aut |
author_sort | Steiner, Manfred |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022188713 |
ctrlnum | (OCoLC)180712617 (DE-599)BVBBV022188713 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01816nam a2200457 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022188713</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20061213 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">061211s2006 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N32,0306</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">980504422</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783980966528</subfield><subfield code="c">(Pr. in Vorb.)</subfield><subfield code="9">978-3-9809665-2-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3980966526</subfield><subfield code="c">(Pr. in Vorb.)</subfield><subfield code="9">3-9809665-2-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783980966528</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180712617</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022188713</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steiner, Manfred</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Praxis komplementärer Mittelstandsfinanzierung</subfield><subfield code="c">Autoren: Manfred Steiner ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">RS Rating Services AG</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX, 142 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Working Paper / RS Rating Services AG</subfield><subfield code="v">5</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Komplementarität</subfield><subfield code="g">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164876-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017182-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017182-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Komplementarität</subfield><subfield code="g">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164876-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">RS Rating Services AG</subfield><subfield code="t">Working Paper</subfield><subfield code="v">5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV022188692</subfield><subfield code="9">5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015082695&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015082695</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV022188713 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:03:03Z |
indexdate | 2024-07-09T20:46:19Z |
institution | BVB |
isbn | 9783980966528 3980966526 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015082695 |
oclc_num | 180712617 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | IX, 142 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | RS Rating Services AG |
record_format | marc |
series2 | Working Paper / RS Rating Services AG |
spelling | Steiner, Manfred Verfasser aut Praxis komplementärer Mittelstandsfinanzierung Autoren: Manfred Steiner ... 1. Aufl. München RS Rating Services AG 2006 IX, 142 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Working Paper / RS Rating Services AG 5 Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd rswk-swf Komplementarität Wirtschaft (DE-588)4164876-6 gnd rswk-swf Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd rswk-swf Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 s Finanzierung (DE-588)4017182-6 s Komplementarität Wirtschaft (DE-588)4164876-6 s DE-604 RS Rating Services AG Working Paper 5 (DE-604)BV022188692 5 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015082695&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Steiner, Manfred Praxis komplementärer Mittelstandsfinanzierung Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Komplementarität Wirtschaft (DE-588)4164876-6 gnd Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4031031-0 (DE-588)4164876-6 (DE-588)4017182-6 |
title | Praxis komplementärer Mittelstandsfinanzierung |
title_auth | Praxis komplementärer Mittelstandsfinanzierung |
title_exact_search | Praxis komplementärer Mittelstandsfinanzierung |
title_exact_search_txtP | Praxis komplementärer Mittelstandsfinanzierung |
title_full | Praxis komplementärer Mittelstandsfinanzierung Autoren: Manfred Steiner ... |
title_fullStr | Praxis komplementärer Mittelstandsfinanzierung Autoren: Manfred Steiner ... |
title_full_unstemmed | Praxis komplementärer Mittelstandsfinanzierung Autoren: Manfred Steiner ... |
title_short | Praxis komplementärer Mittelstandsfinanzierung |
title_sort | praxis komplementarer mittelstandsfinanzierung |
topic | Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Komplementarität Wirtschaft (DE-588)4164876-6 gnd Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd |
topic_facet | Klein- und Mittelbetrieb Komplementarität Wirtschaft Finanzierung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015082695&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV022188692 |
work_keys_str_mv | AT steinermanfred praxiskomplementarermittelstandsfinanzierung |