Zur Geschichte der amtlichen Lehrerfortbildung in Baden-Württemberg nach 1945: 1 Lehrerfortbildung zwischen 1945 und 1977
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt a. M.
Lang
1979
|
Schriftenreihe: | Studien zur Erziehungswissenschaft
7 Studien zur Erziehungswissenschaft. ... |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 305 S. graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 3820463607 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022177755 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110316 | ||
007 | t | ||
008 | 030709s1979 bd|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3820463607 |9 3-8204-6360-7 | ||
035 | |a (OCoLC)310737246 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022177755 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-706 |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Wölfing, Willi |d 1942- |e Verfasser |0 (DE-588)124405045 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zur Geschichte der amtlichen Lehrerfortbildung in Baden-Württemberg nach 1945 |n 1 |p Lehrerfortbildung zwischen 1945 und 1977 |
264 | 1 | |a Frankfurt a. M. |b Lang |c 1979 | |
300 | |a 305 S. |b graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Studien zur Erziehungswissenschaft |v 7 | |
490 | 0 | |a Studien zur Erziehungswissenschaft. |v ... | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV006430232 |g 1 |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015392492&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q IFKMB1103 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015392492 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136152880381952 |
---|---|
adam_text | -1- INHALTSVERZEICHNIS TEIL I KAPITEL I: EINLEITUNG VORWORT 1.
LEHRERFORTBILDUNG ALS GEGENSTAND ERZIEHUNGSWISSENSCHAFTLICHER FORSCHUNG
2. ZIELSETZUNG DER UNTERSUCHUNG 3. METHODISCHE VORBEMERKUNGEN UND
QUELLENLAGE 11 12 17 KAPITEL II: DIE AMTLICHE LEHRERFORTBILDUNG ZWISCHEN
1945 UND 1977 1.0 1.1 1.2 1.2. 1.?. 1-3 1.3. 1.3. 1.3- 1 2 1 2 2. 1.3.3
1.3.U 1.1T 1.1T.1 1.1T. 2 DIE SITUATION IM DEUTSCHEN SUEDWESTEN NACH DEM
ZUSAMMENBRUCH DES NATIONALSOZIALISMUS VORBEMERKUNG DIE SITUATION NACH
DER BEDINGUNGSLOSEN KAPITULATION DIE BILDUNG DER BESATZUNGSZONEN DIE
AMERIKANISCHE ZONE DIE FRANZOESISCHE ZONE ZUR SITUATION IM ERZIEHUNGS-
UND BILDUNG3WESEN BILDUNGSPOLITISCHE ZIELVORSTELLUNGEN DIE AUSBILDUNG
DER VOLKSSCHULLEHRER AUSBILDUNG UND FORTBILDUNG DER SCHULHCLFER
WIEDEREROEFFNUNG DER SCHULEN UND DIE SITUATION DER LEHRER DIE
LEHRERVERBAENDE ORGANISATION UND INTENTION DER LEHRER- FORTBILDUNG
ZWISCHEN 19 1 »5 UND 19U8/LT9 DIE UMERZIEHUNGSPOLITIK DER BESATZUNGS-
MAECHTE DER KURSWANDEL: VON DER POLITIK DER RE-EDUCATION ZUR POLITIK
DER RE-CONSTRUKTION 21 ?M 27 29 32 37 51 53 I.U.3 LEHRERFORTBILDUNG IM
ZEICHEN DER UMERZIEHUNG 55 I.U.3-1 UMSCHULUNGSKURSE IN DER
AMERIKANISCHEN ZONE 55 1.U.3.2 UMSCHULUNGSKURSE IN DER FRANZOSISCHEN
ZONE 58 1.1». U ZUSAMMENFASSUNG 6LI 1 - 5 KONZEPTE UND VORSCHLAEGE ZUR
LEHRERFORT- BILDUNG ZWISCHEN 19^5 UND 19U8A9 1.5-1 DIE KONZEPTION DER
KU]FU3VERWALTUNGEN 67 1-5-2 DIE VORSTELLUNGEN DER LEHRERVERBAENDE 70 1.6
ZUSAMMENFASSUNG UND ANALYSE 72 2. PHASE II: LEHRERFORTBILDUNG ZWISCHEN
19WA9 UND 195U 2.1 DIE BILDUNGS- UND GESELLSCHAFTSPOLITISCHEN
RAHMENBEDINGUNGEN 77 2.2 KONZEPTE UND VORSCHLAEGE 2.2.1 BEGELUNGEN DER
KULTUSVERWALTUNGEN 81 2.2.2 LEHRERFORTBILDUNG NACH DEN VORSTELLUNGEN DES
ESSLINGER PLANS 92 2.2.3 KONZEPTION UND BEITRAG DER LEHRERVERBAENDE ZUR
LEHRERFORTBILDUNG 9 1 » 2.2.U BESCHLUESSE DER STAENDIGEN KONFERENZ DER
KULTUSMINISTER DER LAENDER ZUR LFB 99 2.3 DIE AMTLICHE FORTBILDUNG DER
VOLKSSCHUL- LEHRER ZWISCHEN 19U8A9 UND 1953 2-3.1 ORGANISATION 100 2.3.2
INHALTLICHE SCHWERPUNKTE 102 2.U ZUSAMMENFASSUNG 1 5 3. PHASE III:
LEHRERFORTBILDUNG ZWISCHEN 1951» UND 1959 3-1 DIE BILDUNGS- UND
GESELLSCHAFTSPOLITISCHEN 1Q _ RAHMENBEDI NGUNGEN 3.2 KONZEPTE UND
VORSCHLAEGE 3-2.1 KONZEPT DES KULTUSMINISTERIUMS 113 3.2.2 VORSTELLUNGEN
DER LEHRERVERBAENDE 113 -3- 3.?.3 VORSCHLAEGE DES INSTITUTB ZUR FOERDERUNG
OEFFENTLICHER ANGELEGENHEITEN E.V. 115 3.3 DIE AMTLICHE FORTBILDUNG DER
VOLKSSCHUL- LEHRER ZWISCHEN 1951* UND 1959 3.3.1 DER FORTBILDUNGSERLASS
VOM 3. MAI 1955 116 3-3-2 INHALTLICHE SCHWERPUNKTE 121 3. 1 *
ZUSAMMENFASSUNG 12U 1,, PHASE IV: LEHRERFORTBILDUNG ZWISCHEN 1959 UND
1963 1|.1 DIE GESELLSCHAITS- UND BILDUNGSPOLITISCHEN RAHMENBEDINGUNGEN
126 14.2 KONZEPTE UND VORSCHLAEGE LT. 2.0 VORBEMERKUNG 130 U.S.1
EMPFEHLUNG UND CUTACHTEN DES DEUTSCHEN AUSSCHUSSES FUER DAS
ERZIEHUNGS-UND BILDUNGSWESEN 131 LT.2.2 TAGUNG DES UNESCO-INSTITUTS FUER
PAEDAGOGIK 133 1(.2.3 ERGEBNISSE DER 25. INTERNATIONALEN KONFERENZ DER
UBESCO VOM JULI 1962 135 LT. 3 DIE AMTLICHE FORTBILDUNG DER VOLKSSCHUL-
LEHRER ZWISCHEN 1959 UND 1963 1(.3.1 ORGANISATION 136 LT. 3.2
INHALTLICHE SCHWERPUNKTE 138 H.H ZUSAMMENFASSUNG 1U5 5. PHASE V:
LEHRERFORTBILDUNG ZWISCHEN 196U UND 1969 5.1 DIE GESELLSCHAFTS- UND
BILDUNGSPOLITISCHEN R&HNENBEDINGUNGEN 1U7 5.2 KONZEPTE UND VORSCHLAEGE
5.2.1 STRUKTUNNODELL FUER DIE LEHRERBILDUNG UND LEHRERWEITERBILDUNG 151
5.2.2 VORSCHLAEGE DES ARBEITSKREISES FERNSTUDIUM UND PROGRAMMIERTER
UNTERRICHT 155 5.2.2.1 EINIGE ANMERKUNGEN ZUR ENTSTEHUNG DES DEUTSCHEN
INSTITUTS FUER FERNSTUDIEN UND DES QUADRIGA-FUNKKOLLEGS 155 5-2,2.2
LEHRERFORTBILDUNG AUS DER SICHT DER ARBEITSGRUPPE FERNSTUDIEN UND
QUADRIGA-FUNKKOLLEGS 159 5.2.3 EMPFEHLUNGEN DES ETTLINGER KREIS 161
5.2.1 KONFERENZ UEBER LEHRERFORTBILDUNG IN NUERNBERG I6I 5.3 DIE AMTLICHE
FORTBILDUNG DER LEHRER AN GRUND- UND HAUPTSCHULEN 196U-1969 3.3.1
ORGANISATION 5-3.1.1 DIE AUSBILDUNG DER VOLKSSCHULLEHRER WAEHREND DER
PROBEZEIT 1 3 5.3.1.2 LEHRERFORTBILDUNG UND KONTAKTSTUDIUM 167 5.3.1.3
DIE MITWIRKUNG DER PAEDAGOGISCHEN HOCH- SCHULEN AN DER LEHRERFORTBILDUNG
172 5-3-1. » DIE STUDIENGRUPPE LEHRER-DOZENTEN 176 5.3.2 INHALTLICHE
SCHWERPUNKTE 183 5-U ZUSAMMENFASSUNG 186 6. PHASE VI: LEHRERFORTBILDUNG
ZWISCHEN 1969/70 UND 1973/7U 6.1 DIE GESELLSCHAFTS- UND BILDUNGS-
POLITISCHEN RAHMENBEDINGUNGEN 188 6.2 KONZEPTE UND VORSEHLAEGE 193 6.2.1
STRUKTURPLAN FUER DAS BILDUNGSWESEN 193 6.2.2 BILDUNGSBERICHT 70 193
6.2.3 BILDUNGSGESAMTPLAN 19 6.2.U BESCHLUSS DER KMK 19 1 » 6.2.5
ARBEITSGRUPPE FUER PROBLEME DER LEHRERFORTBILDUNG BADEN-WUERTTEMBERG 195
6.2.6 STRUKTURKOMMISSION LEHRERBILDUNG 197 6.2.7 VORSTELLUNGEN DER
GEWERKSCHAFT ERZIEHUNG UND WISSENSCHAFT, LANDESVERBAND BADEN-
WUERTTEMBERG 197 6.3 DIE AMTLICHE LEHRERFORTBILDUNG 6.3.1 ORGANISATION
200 6.3.2 INHALTLICHE SCHWERPUNKTE 202 6.U ZUSAMMENFASSUNG 206 -5- 7.
PHASE VII: LEHRERFORTBILDUNG ZWISCHEN 197 1 » UND 1977 7.1 DIE
GESELLSCHARTS- UND BILDUNGS- POLITISCHEN RAHMENBEDINGUNGEN 208 7.2
ORGANISATION 21U 7.2.1 ORGANISATION DER LEHRERFORTBILDUNG BEIM
KULTUSMINISTERIUM 216 7.2.2 ORGANISATION DER LEHRERFORTBILDUNG BEI DEN
OBERSFTHULAEMTERN 220 7.2.3 ORGANISATION DER LEHRERFORTBILDUNG AUF DER
EBENE DER STAATLICHEN SCHUL- AEMTER 221 7.3 DIE AMTLICHE
LEHRERFORTBILDUNG 7.3.1 ORGANISATION 223 7.3.2 INHALTLICHE SCHWERPUNKTE
22U 7.U ZUSAMMENFASSUNG 226 ANMERKUNGEN 228 LITERATURVERZEICHNIS 278
VERZEICHNIS DER ZEITSCHRIFTEN 299 VERZEICHNIS DER ZEITUNGEN 301 NACHWEIS
GESETZ- UND VERORDNUNGSBLATTER 301 NACHWEIS REPERTORIEN, SONSTIGE
QUELLEN UND ARCHIVE 303 ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 305
|
adam_txt |
-1- INHALTSVERZEICHNIS TEIL I KAPITEL I: EINLEITUNG VORWORT 1.
LEHRERFORTBILDUNG ALS GEGENSTAND ERZIEHUNGSWISSENSCHAFTLICHER FORSCHUNG
2. ZIELSETZUNG DER UNTERSUCHUNG 3. METHODISCHE VORBEMERKUNGEN UND
QUELLENLAGE 11 12 17 KAPITEL II: DIE AMTLICHE LEHRERFORTBILDUNG ZWISCHEN
1945 UND 1977 1.0 1.1 1.2 1.2. 1.?. 1-3 1.3. 1.3. 1.3- 1 2 1 2 2. 1.3.3
1.3.U 1.1T 1.1T.1 1.1T. 2 DIE SITUATION IM DEUTSCHEN SUEDWESTEN NACH DEM
ZUSAMMENBRUCH DES NATIONALSOZIALISMUS VORBEMERKUNG DIE SITUATION NACH
DER BEDINGUNGSLOSEN KAPITULATION DIE BILDUNG DER BESATZUNGSZONEN DIE
AMERIKANISCHE ZONE DIE FRANZOESISCHE ZONE ZUR SITUATION IM ERZIEHUNGS-
UND BILDUNG3WESEN BILDUNGSPOLITISCHE ZIELVORSTELLUNGEN DIE AUSBILDUNG
DER VOLKSSCHULLEHRER AUSBILDUNG UND FORTBILDUNG DER SCHULHCLFER
WIEDEREROEFFNUNG DER SCHULEN UND DIE SITUATION DER LEHRER DIE
LEHRERVERBAENDE ORGANISATION UND INTENTION DER LEHRER- FORTBILDUNG
ZWISCHEN 19 1 »5 UND 19U8/LT9 DIE UMERZIEHUNGSPOLITIK DER BESATZUNGS-
MAECHTE DER KURSWANDEL: VON DER POLITIK DER "RE-EDUCATION" ZUR POLITIK
DER "RE-CONSTRUKTION" 21 ?M 27 29 32 37 51 53 I.U.3 LEHRERFORTBILDUNG IM
ZEICHEN DER UMERZIEHUNG 55 I.U.3-1 UMSCHULUNGSKURSE IN DER
AMERIKANISCHEN ZONE 55 1.U.3.2 UMSCHULUNGSKURSE IN DER FRANZOSISCHEN
ZONE 58 1.1». U 'ZUSAMMENFASSUNG 6LI 1 - 5 KONZEPTE UND VORSCHLAEGE ZUR
LEHRERFORT- BILDUNG ZWISCHEN 19^5 UND 19U8A9 1.5-1 DIE KONZEPTION DER
KU]FU3VERWALTUNGEN 67 1-5-2 DIE VORSTELLUNGEN DER LEHRERVERBAENDE 70 1.6
ZUSAMMENFASSUNG UND ANALYSE 72 2. PHASE II: LEHRERFORTBILDUNG ZWISCHEN
19WA9 UND 195U 2.1 DIE BILDUNGS- UND GESELLSCHAFTSPOLITISCHEN
RAHMENBEDINGUNGEN 77 2.2 KONZEPTE UND VORSCHLAEGE 2.2.1 BEGELUNGEN DER
KULTUSVERWALTUNGEN 81 2.2.2 LEHRERFORTBILDUNG NACH DEN VORSTELLUNGEN DES
ESSLINGER PLANS 92 2.2.3 KONZEPTION UND BEITRAG DER LEHRERVERBAENDE ZUR
LEHRERFORTBILDUNG 9 1 » 2.2.U BESCHLUESSE DER "STAENDIGEN KONFERENZ DER
KULTUSMINISTER DER LAENDER" ZUR LFB 99 2.3 DIE AMTLICHE FORTBILDUNG DER
VOLKSSCHUL- LEHRER ZWISCHEN 19U8A9 UND 1953 2-3.1 ORGANISATION 100 2.3.2
INHALTLICHE SCHWERPUNKTE 102 2.U ZUSAMMENFASSUNG 1 5 3. PHASE III:
LEHRERFORTBILDUNG ZWISCHEN 1951» UND 1959 3-1 DIE BILDUNGS- UND
GESELLSCHAFTSPOLITISCHEN 1Q _ RAHMENBEDI NGUNGEN 3.2 KONZEPTE UND
VORSCHLAEGE 3-2.1 KONZEPT DES KULTUSMINISTERIUMS 113 3.2.2 VORSTELLUNGEN
DER LEHRERVERBAENDE 113 -3- 3.?.3 VORSCHLAEGE DES "INSTITUTB ZUR FOERDERUNG
OEFFENTLICHER ANGELEGENHEITEN E.V." 115 3.3 DIE AMTLICHE FORTBILDUNG DER
VOLKSSCHUL- LEHRER ZWISCHEN 1951* UND 1959 3.3.1 DER FORTBILDUNGSERLASS
VOM 3. MAI 1955 116 3-3-2 INHALTLICHE SCHWERPUNKTE 121 3. 1 *
ZUSAMMENFASSUNG 12U 1,, PHASE IV: LEHRERFORTBILDUNG ZWISCHEN 1959 UND
1963 1|.1 DIE GESELLSCHAITS- UND BILDUNGSPOLITISCHEN RAHMENBEDINGUNGEN
126 14.2 KONZEPTE UND VORSCHLAEGE LT. 2.0 VORBEMERKUNG 130 U.S.1
EMPFEHLUNG UND CUTACHTEN DES DEUTSCHEN AUSSCHUSSES FUER DAS
ERZIEHUNGS-UND BILDUNGSWESEN 131 LT.2.2 TAGUNG DES UNESCO-INSTITUTS FUER
PAEDAGOGIK 133 1(.2.3 ERGEBNISSE DER 25. INTERNATIONALEN KONFERENZ DER
UBESCO VOM JULI 1962 135 LT. 3 DIE AMTLICHE FORTBILDUNG DER VOLKSSCHUL-
LEHRER ZWISCHEN 1959 UND 1963 1(.3.1 ORGANISATION 136 LT. 3.2
INHALTLICHE SCHWERPUNKTE 138 H.H ZUSAMMENFASSUNG 1U5 5. PHASE V:
LEHRERFORTBILDUNG ZWISCHEN 196U UND 1969 5.1 DIE GESELLSCHAFTS- UND
BILDUNGSPOLITISCHEN R&HNENBEDINGUNGEN 1U7 5.2 KONZEPTE UND VORSCHLAEGE
5.2.1 STRUKTUNNODELL FUER DIE LEHRERBILDUNG UND LEHRERWEITERBILDUNG 151
5.2.2 VORSCHLAEGE DES ARBEITSKREISES "FERNSTUDIUM UND PROGRAMMIERTER
UNTERRICHT" 155 5.2.2.1 EINIGE ANMERKUNGEN ZUR ENTSTEHUNG DES DEUTSCHEN
INSTITUTS FUER FERNSTUDIEN UND DES QUADRIGA-FUNKKOLLEGS 155 5-2,2.2
LEHRERFORTBILDUNG AUS DER SICHT DER ARBEITSGRUPPE "FERNSTUDIEN UND
QUADRIGA-FUNKKOLLEGS 159 5.2.3 EMPFEHLUNGEN DES "ETTLINGER KREIS" 161
5.2.1 KONFERENZ UEBER LEHRERFORTBILDUNG IN NUERNBERG I6I 5.3 DIE AMTLICHE
FORTBILDUNG DER LEHRER AN GRUND- UND HAUPTSCHULEN 196U-1969 3.3.1
ORGANISATION 5-3.1.1 DIE AUSBILDUNG DER VOLKSSCHULLEHRER WAEHREND DER
PROBEZEIT 1 3 5.3.1.2 LEHRERFORTBILDUNG UND KONTAKTSTUDIUM 167 5.3.1.3
DIE MITWIRKUNG DER PAEDAGOGISCHEN HOCH- SCHULEN AN DER LEHRERFORTBILDUNG
172 5-3-1.'» DIE STUDIENGRUPPE LEHRER-DOZENTEN 176 5.3.2 INHALTLICHE
SCHWERPUNKTE 183 5-U ZUSAMMENFASSUNG 186 6. PHASE VI: LEHRERFORTBILDUNG
ZWISCHEN 1969/70 UND 1973/7U 6.1 DIE GESELLSCHAFTS- UND BILDUNGS-
POLITISCHEN RAHMENBEDINGUNGEN 188 6.2 KONZEPTE UND VORSEHLAEGE 193 6.2.1
STRUKTURPLAN FUER DAS BILDUNGSWESEN 193 6.2.2 BILDUNGSBERICHT '70 193
6.2.3 BILDUNGSGESAMTPLAN 19 6.2.U BESCHLUSS DER KMK 19 1 » 6.2.5
ARBEITSGRUPPE FUER PROBLEME DER LEHRERFORTBILDUNG BADEN-WUERTTEMBERG 195
6.2.6 STRUKTURKOMMISSION LEHRERBILDUNG 197 6.2.7 VORSTELLUNGEN DER
GEWERKSCHAFT ERZIEHUNG UND WISSENSCHAFT, LANDESVERBAND BADEN-
WUERTTEMBERG 197 6.3 DIE AMTLICHE LEHRERFORTBILDUNG 6.3.1 ORGANISATION
200 6.3.2 INHALTLICHE SCHWERPUNKTE 202 6.U ZUSAMMENFASSUNG 206 -5- 7.
PHASE VII: LEHRERFORTBILDUNG ZWISCHEN 197 1 » UND 1977 7.1 DIE
GESELLSCHARTS- UND BILDUNGS- POLITISCHEN RAHMENBEDINGUNGEN 208 7.2
ORGANISATION 21U 7.2.1 ORGANISATION DER LEHRERFORTBILDUNG BEIM
KULTUSMINISTERIUM 216 7.2.2 ORGANISATION DER LEHRERFORTBILDUNG BEI DEN
OBERSFTHULAEMTERN 220 7.2.3 ORGANISATION DER LEHRERFORTBILDUNG AUF DER
EBENE DER STAATLICHEN SCHUL- AEMTER 221 7.3 DIE AMTLICHE
LEHRERFORTBILDUNG 7.3.1 ORGANISATION 223 7.3.2 INHALTLICHE SCHWERPUNKTE
22U 7.U ZUSAMMENFASSUNG 226 ANMERKUNGEN 228 LITERATURVERZEICHNIS 278
VERZEICHNIS DER ZEITSCHRIFTEN 299 VERZEICHNIS DER ZEITUNGEN 301 NACHWEIS
GESETZ- UND VERORDNUNGSBLATTER 301 NACHWEIS REPERTORIEN, SONSTIGE
QUELLEN UND ARCHIVE 303 ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 305 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Wölfing, Willi 1942- |
author_GND | (DE-588)124405045 |
author_facet | Wölfing, Willi 1942- |
author_role | aut |
author_sort | Wölfing, Willi 1942- |
author_variant | w w ww |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022177755 |
ctrlnum | (OCoLC)310737246 (DE-599)BVBBV022177755 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01223nam a2200313zcc4500</leader><controlfield tag="001">BV022177755</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110316 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030709s1979 bd|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3820463607</subfield><subfield code="9">3-8204-6360-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)310737246</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022177755</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wölfing, Willi</subfield><subfield code="d">1942-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124405045</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zur Geschichte der amtlichen Lehrerfortbildung in Baden-Württemberg nach 1945</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="p">Lehrerfortbildung zwischen 1945 und 1977</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt a. M.</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1979</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">305 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Studien zur Erziehungswissenschaft</subfield><subfield code="v">7</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Studien zur Erziehungswissenschaft.</subfield><subfield code="v">...</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV006430232</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015392492&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">IFKMB1103</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015392492</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV022177755 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:20:18Z |
indexdate | 2024-07-09T20:51:52Z |
institution | BVB |
isbn | 3820463607 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015392492 |
oclc_num | 310737246 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 DE-12 |
owner_facet | DE-706 DE-12 |
physical | 305 S. graph. Darst., Kt. |
psigel | IFKMB1103 |
publishDate | 1979 |
publishDateSearch | 1979 |
publishDateSort | 1979 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series2 | Studien zur Erziehungswissenschaft Studien zur Erziehungswissenschaft. |
spelling | Wölfing, Willi 1942- Verfasser (DE-588)124405045 aut Zur Geschichte der amtlichen Lehrerfortbildung in Baden-Württemberg nach 1945 1 Lehrerfortbildung zwischen 1945 und 1977 Frankfurt a. M. Lang 1979 305 S. graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zur Erziehungswissenschaft 7 Studien zur Erziehungswissenschaft. ... (DE-604)BV006430232 1 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015392492&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wölfing, Willi 1942- Zur Geschichte der amtlichen Lehrerfortbildung in Baden-Württemberg nach 1945 |
title | Zur Geschichte der amtlichen Lehrerfortbildung in Baden-Württemberg nach 1945 |
title_auth | Zur Geschichte der amtlichen Lehrerfortbildung in Baden-Württemberg nach 1945 |
title_exact_search | Zur Geschichte der amtlichen Lehrerfortbildung in Baden-Württemberg nach 1945 |
title_exact_search_txtP | Zur Geschichte der amtlichen Lehrerfortbildung in Baden-Württemberg nach 1945 |
title_full | Zur Geschichte der amtlichen Lehrerfortbildung in Baden-Württemberg nach 1945 1 Lehrerfortbildung zwischen 1945 und 1977 |
title_fullStr | Zur Geschichte der amtlichen Lehrerfortbildung in Baden-Württemberg nach 1945 1 Lehrerfortbildung zwischen 1945 und 1977 |
title_full_unstemmed | Zur Geschichte der amtlichen Lehrerfortbildung in Baden-Württemberg nach 1945 1 Lehrerfortbildung zwischen 1945 und 1977 |
title_short | Zur Geschichte der amtlichen Lehrerfortbildung in Baden-Württemberg nach 1945 |
title_sort | zur geschichte der amtlichen lehrerfortbildung in baden wurttemberg nach 1945 lehrerfortbildung zwischen 1945 und 1977 |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015392492&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV006430232 |
work_keys_str_mv | AT wolfingwilli zurgeschichtederamtlichenlehrerfortbildunginbadenwurttembergnach19451 |