Pflegebegutachtung - besser als ihr Ruf?: Rahmenbedingungen, Forschungsergebnisse, Rolle der Pflege

Die im Rahmen des Pflegeversicherungsgesetzes durchzuführende Begutachtung zur Einschätzung der Pflegebedürftigkeit wird von verschiedenen Autoren im Hinblick auf Chancen, Risiken und Schwierigkeiten bei der Umsetzung beleuchtet. Themen sind: juristische und historische Rahmenbedingungen; Einfluß de...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Frankfurt am Main Fachhochsch.-Verl. 1998
Schriftenreihe:Fachhochschulverlag 64
Schlagworte:
Zusammenfassung:Die im Rahmen des Pflegeversicherungsgesetzes durchzuführende Begutachtung zur Einschätzung der Pflegebedürftigkeit wird von verschiedenen Autoren im Hinblick auf Chancen, Risiken und Schwierigkeiten bei der Umsetzung beleuchtet. Themen sind: juristische und historische Rahmenbedingungen; Einfluß der Sozialmedizin auf die Pflegebegutachtung; die Aufgabenteilung zwischen Medizin und Pflege; Analyse von Begutachtungsdaten des MDK in Hessen; Besonderheiten bzw. Schwierigkeiten in der Begutachtung von bestimmten Personengruppen (Migrantinnen und Migranten, demente Personen); die Begutachtung im Kontext pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse; die Begutachtung als neue Aufgabe für die Berufsgruppe der Pflegenden; der Einfluß der Sozialpolitik auf die Begutachtung.
Beschreibung:163 S. graph. Darst.
ISBN:3923098642

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!