Determinanten der industriellen Entwicklung Hong-Kongs 1945 - 1979: unter besonderer Berücksichtigung wirtschaftspolitischer Aspekte
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Inst. für Asienkunde
1983
|
Schriftenreihe: | Mitteilungen des Instituts für Asienkunde Hamburg
135 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Darmstadt, Techn. Hochsch., Diss., 1982 |
Beschreibung: | XVIII, 449 S. |
ISBN: | 3889100031 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022169537 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160119 | ||
007 | t | ||
008 | 030509s1983 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3889100031 |9 3-88910-003-1 | ||
035 | |a (OCoLC)12663935 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022169537 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-706 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a DS1 | |
050 | 0 | |a HC470.3 | |
082 | 0 | |a 338.951/25 |2 19 | |
082 | 0 | |a 950 |2 19 | |
084 | |a QF 686 |0 (DE-625)141421: |2 rvk | ||
084 | |a QG 860 |0 (DE-625)141524: |2 rvk | ||
084 | |a RR 77714 |0 (DE-625)142456:12832 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Baumann, Jörg |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Determinanten der industriellen Entwicklung Hong-Kongs 1945 - 1979 |b unter besonderer Berücksichtigung wirtschaftspolitischer Aspekte |c Jörg Baumann |
264 | 1 | |a Hamburg |b Inst. für Asienkunde |c 1983 | |
300 | |a XVIII, 449 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Mitteilungen des Instituts für Asienkunde Hamburg |v 135 | |
500 | |a Zugl.: Darmstadt, Techn. Hochsch., Diss., 1982 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1945-1979 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Wirtschaftspolitik | |
650 | 4 | |a Industrialization |z China |z Hong Kong |x History | |
650 | 0 | 7 | |a Industrie |0 (DE-588)4026779-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Hong Kong (China) |x Economic policy | |
651 | 7 | |a Hongkong |0 (DE-588)4025822-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Geschichte 1945-1979 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Hongkong |0 (DE-588)4025822-1 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Industrie |0 (DE-588)4026779-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte 1945-1979 |A z |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Mitteilungen des Instituts für Asienkunde Hamburg |v 135 |w (DE-604)BV002601732 |9 135 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015384238&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015384238 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136143937077248 |
---|---|
adam_text | Titel: Determinanten der industriellen Entwicklung Hong-Kongs 1945 - 1979
Autor: Baumann, Jörg
Jahr: 1983
INHALTSVERZEICHNIS
Verzeichnis der Tabellen im Text X
Abkürzungen und Zeichenerklärungen XIII
Abkürzungen beim Zitieren der Quellen XIII
Vorwort XVI
Problemstellung und Arbeitsmethoden XVII
A. Hongkongs Industrialisierungspro2eß 1
I. Voraussetzungen der Industrialisierung nach dem
Zweiten Weltkrieg 1
1. Historische und politische Grundlagen 1
2. Industrialisierung bis Ende des Zweiten Weltkrieges 5
II. Grundlagen und Verlauf der Industrialisierung nach dem
Zweiten Weltkrieg 10
1. Wiederaufbau und Industrieverlagerung aus China
(1945-1951) 10
2. Verstärkte Industrialisierung nach dem Niedergang des
Entrepöt-Handels (1952-1960) 20
a) Relevante Daten zum Industrialisierungsprozeß 20
b) Einige Gründe für den Industrialisierungserfolg 32
3. Diversifizierung der Industrie nach der Einführung
von Importbeschränkungen für Hongkongwaren
(1961-1967) 36
a) Relevante Daten zum Industrialisierungsprozeß 36
b) Bekleidungs- und Textilindustrie im industriellen
Strukturwandel 44
c) Maschinenbau und Plastikverarbeitung - die neuen
Wachstumsindustrien 53
d) Die Entwicklung der wichtigsten Exportindustrien
auf einen Blick 58
e) Strukturdaten der Verarbeitenden Industrie und
ihrer wichtigsten Exportindustrien 58
f) Einige Gründe für den Industrialisierungserfolg 63
fa) Verstärkte Entwicklungsplanung 63
fb) Anhaltender Zufluß von Auslandskapital 65
fc) Commonwealth-Präferenzzoll 66
g) Krisenerscheinungen ab Mitte der sechziger Jahre
und ihre Auswirkungen 70
4. Verstärkte staatliche Beeinflussung des Industriali-
sierungsprozesses (1968-1976) 77
a) Relevante Daten zum Industrialisierungsprozeß 77
b) Die Entwicklungs der wichtigsten Exportindustrien
- ein Überblick 86
c) Strukturdaten wichtiger Exportindustrien 88
d) Einige Details zu den Veränderungen der
Bekleidungs- und Textilindustrie 94
e) Maschinenbau - die expansivste Exportindustrie 97
f) Auswirkungen der Wirtschaftskrise 1974/75
auf die Wirtschaftspolitik 99
g) Determinanten des Industrialisierungserfolges 112
5. Entwicklungstendenzen der jüngsten industriellen
Entwicklung (1977-1979) 115
a) Daten zum Konjunkturaufschwung 115
b) Bemerkungen zur modifizierten Landpolitik 120
III. Konstitutive Merkmale des industriellen Entwicklungs-
prozesses (1945-1979) 124
B. Entscheidende wirtschaftspolitische Aspekte im Hinblick
auf den Industrialisierungsprozeß 131
I. Umsiedlungspolitik 131
1. Überblick und Zielsetzung 131
2. Sanierungs- und Squatterpolitik 134
a) Gemeinsame gesetzliche Grundlagen 135
b) Stadtsanierung 138
c) Squatter-Clearance 141
d) Gemeinsame Grundzüge der Sanierungs- und
Squatterpolitik 150
3. Zusammenfassung der Ergebnisse 151
II. Exportförderungspolitik 153
1. Aufgaben und wirtschaftspolitisches Gewicht der
Federation of Hong Kong Industries 153
2. Gesetzlich eingebaute wirtschaftspolitische Wirkungen 154
3. Wirtschaftspolitische Instrumente und Maßnahmen 155
a) Ad-hoc-Maßnahmen 155
b) Strategische Instrumente 158
4. Die Federation als Initiator wirtschaftspolitischen
Wandels 172
III. Arbeitsmarktpolitik 173
1. Einwanderungspolitik als Instrument zur Veränderung
des Arbeitskräfteangebots 174
a) Skizzierung der Einwanderungspolitik 174
b) Entwicklung der Einwanderung und ihre Bedeutung
für die Industrialisierung 176
c) Resümee 188
2. Industriebezogene Ausbildungspolitik 189
a) Erfordernisse und Planung 189
b) Förderungsmaßnahmen und Ergebnisse 191
3. Lohnentwicklung und einige Faktoren der Lohn-
beeinflussung 195
a) Lohnentwicklung im Überblick 195
b) Indexierung von Löhnen 198
c) Reismonopol und Realeinkommen 200
d) Sonstige Lohnbeeinflussung 205
e) Resümee 206
4. Sozialpolitik und Lohnnebenkosten 207
a) Schadensersatz bei Unfällen und Berufskrankheiten 207
b) Krankengeld, bezahlte Feiertage und bezahlter Urlaub 211
c) Beschränkung der Arbeitszeit 213
d) Entlassungsentschädigung 216
e) Sonstige sozialpolitische Maßnahmen 217
f) Unterscheidungsmerkmale der Sozialpolitik
im Zeitablauf 222
g) Sozialpolitik im Spiegel der ILO-Konventionen 226
h) Resümee 229
5. Die restriktive Politik gegenüber der organisierten
Vertretung von Arbeitnehmerinteressen 229
a) Ordnungspolitisch bedingte Faktoren gewerkschaft-
licher Schwäche 230
b) Kriterien gewerkschaftlicher Schwäche 234
c) Ursachen der gewerkschaftlichen Schwäche 251
d) Resümee 275
IV. Zusammenfassung der Ergebnisse, ergänzende Hinweise
und Schlußfolgerungen 277
283
Literaturverzeichnis
Statistischer Anhang 295
|
adam_txt |
Titel: Determinanten der industriellen Entwicklung Hong-Kongs 1945 - 1979
Autor: Baumann, Jörg
Jahr: 1983
INHALTSVERZEICHNIS
Verzeichnis der Tabellen im Text X
Abkürzungen und Zeichenerklärungen XIII
Abkürzungen beim Zitieren der Quellen XIII
Vorwort XVI
Problemstellung und Arbeitsmethoden XVII
A. Hongkongs Industrialisierungspro2eß 1
I. Voraussetzungen der Industrialisierung nach dem
Zweiten Weltkrieg 1
1. Historische und politische Grundlagen 1
2. Industrialisierung bis Ende des Zweiten Weltkrieges 5
II. Grundlagen und Verlauf der Industrialisierung nach dem
Zweiten Weltkrieg 10
1. Wiederaufbau und Industrieverlagerung aus China
(1945-1951) 10
2. Verstärkte Industrialisierung nach dem Niedergang des
Entrepöt-Handels (1952-1960) 20
a) Relevante Daten zum Industrialisierungsprozeß 20
b) Einige Gründe für den Industrialisierungserfolg 32
3. Diversifizierung der Industrie nach der Einführung
von Importbeschränkungen für Hongkongwaren
(1961-1967) 36
a) Relevante Daten zum Industrialisierungsprozeß 36
b) Bekleidungs- und Textilindustrie im industriellen
Strukturwandel 44
c) Maschinenbau und Plastikverarbeitung - die neuen
Wachstumsindustrien 53
d) Die Entwicklung der wichtigsten Exportindustrien
auf einen Blick 58
e) Strukturdaten der Verarbeitenden Industrie und
ihrer wichtigsten Exportindustrien 58
f) Einige Gründe für den Industrialisierungserfolg 63
fa) Verstärkte Entwicklungsplanung 63
fb) Anhaltender Zufluß von Auslandskapital 65
fc) Commonwealth-Präferenzzoll 66
g) Krisenerscheinungen ab Mitte der sechziger Jahre
und ihre Auswirkungen 70
4. Verstärkte staatliche Beeinflussung des Industriali-
sierungsprozesses (1968-1976) 77
a) Relevante Daten zum Industrialisierungsprozeß 77
b) Die Entwicklungs der wichtigsten Exportindustrien
- ein Überblick 86
c) Strukturdaten wichtiger Exportindustrien 88
d) Einige Details zu den Veränderungen der
Bekleidungs- und Textilindustrie 94
e) Maschinenbau - die expansivste Exportindustrie 97
f) Auswirkungen der Wirtschaftskrise 1974/75
auf die Wirtschaftspolitik 99
g) Determinanten des Industrialisierungserfolges 112
5. Entwicklungstendenzen der jüngsten industriellen
Entwicklung (1977-1979) 115
a) Daten zum Konjunkturaufschwung 115
b) Bemerkungen zur modifizierten Landpolitik 120
III. Konstitutive Merkmale des industriellen Entwicklungs-
prozesses (1945-1979) 124
B. Entscheidende wirtschaftspolitische Aspekte im Hinblick
auf den Industrialisierungsprozeß 131
I. Umsiedlungspolitik 131
1. Überblick und Zielsetzung 131
2. Sanierungs- und Squatterpolitik 134
a) Gemeinsame gesetzliche Grundlagen 135
b) Stadtsanierung 138
c) Squatter-Clearance 141
d) Gemeinsame Grundzüge der Sanierungs- und
Squatterpolitik 150
3. Zusammenfassung der Ergebnisse 151
II. Exportförderungspolitik 153
1. Aufgaben und wirtschaftspolitisches Gewicht der
Federation of Hong Kong Industries 153
2. Gesetzlich eingebaute wirtschaftspolitische Wirkungen 154
3. Wirtschaftspolitische Instrumente und Maßnahmen 155
a) Ad-hoc-Maßnahmen 155
b) Strategische Instrumente 158
4. Die Federation als Initiator wirtschaftspolitischen
Wandels 172
III. Arbeitsmarktpolitik 173
1. Einwanderungspolitik als Instrument zur Veränderung
des Arbeitskräfteangebots 174
a) Skizzierung der Einwanderungspolitik 174
b) Entwicklung der Einwanderung und ihre Bedeutung
für die Industrialisierung 176
c) Resümee 188
2. Industriebezogene Ausbildungspolitik 189
a) Erfordernisse und Planung 189
b) Förderungsmaßnahmen und Ergebnisse 191
3. Lohnentwicklung und einige Faktoren der Lohn-
beeinflussung 195
a) Lohnentwicklung im Überblick 195
b) Indexierung von Löhnen 198
c) Reismonopol und Realeinkommen 200
d) Sonstige Lohnbeeinflussung 205
e) Resümee 206
4. Sozialpolitik und Lohnnebenkosten 207
a) Schadensersatz bei Unfällen und Berufskrankheiten 207
b) Krankengeld, bezahlte Feiertage und bezahlter Urlaub 211
c) Beschränkung der Arbeitszeit 213
d) Entlassungsentschädigung 216
e) Sonstige sozialpolitische Maßnahmen 217
f) Unterscheidungsmerkmale der Sozialpolitik
im Zeitablauf 222
g) Sozialpolitik im Spiegel der ILO-Konventionen 226
h) Resümee 229
5. Die restriktive Politik gegenüber der organisierten
Vertretung von Arbeitnehmerinteressen 229
a) Ordnungspolitisch bedingte Faktoren gewerkschaft-
licher Schwäche 230
b) Kriterien gewerkschaftlicher Schwäche 234
c) Ursachen der gewerkschaftlichen Schwäche 251
d) Resümee 275
IV. Zusammenfassung der Ergebnisse, ergänzende Hinweise
und Schlußfolgerungen 277
283
Literaturverzeichnis
Statistischer Anhang 295 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Baumann, Jörg |
author_facet | Baumann, Jörg |
author_role | aut |
author_sort | Baumann, Jörg |
author_variant | j b jb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022169537 |
callnumber-first | D - World History |
callnumber-label | DS1 |
callnumber-raw | DS1 HC470.3 |
callnumber-search | DS1 HC470.3 |
callnumber-sort | DS 11 |
callnumber-subject | DS - Asia |
classification_rvk | QF 686 QG 860 RR 77714 |
ctrlnum | (OCoLC)12663935 (DE-599)BVBBV022169537 |
dewey-full | 338.951/25 950 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences 900 - History & geography |
dewey-ones | 338 - Production 950 - History of Asia |
dewey-raw | 338.951/25 950 |
dewey-search | 338.951/25 950 |
dewey-sort | 3338.951 225 |
dewey-tens | 330 - Economics 950 - History of Asia |
discipline | Geschichte Wirtschaftswissenschaften Geographie |
discipline_str_mv | Geschichte Wirtschaftswissenschaften Geographie |
era | Geschichte 1945-1979 gnd |
era_facet | Geschichte 1945-1979 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02237nam a2200565zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV022169537</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160119 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030509s1983 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3889100031</subfield><subfield code="9">3-88910-003-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)12663935</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022169537</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">DS1</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HC470.3</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">338.951/25</subfield><subfield code="2">19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">950</subfield><subfield code="2">19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QF 686</subfield><subfield code="0">(DE-625)141421:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QG 860</subfield><subfield code="0">(DE-625)141524:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RR 77714</subfield><subfield code="0">(DE-625)142456:12832</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baumann, Jörg</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Determinanten der industriellen Entwicklung Hong-Kongs 1945 - 1979</subfield><subfield code="b">unter besonderer Berücksichtigung wirtschaftspolitischer Aspekte</subfield><subfield code="c">Jörg Baumann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Inst. für Asienkunde</subfield><subfield code="c">1983</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 449 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mitteilungen des Instituts für Asienkunde Hamburg</subfield><subfield code="v">135</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Darmstadt, Techn. Hochsch., Diss., 1982</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1945-1979</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaftspolitik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industrialization</subfield><subfield code="z">China</subfield><subfield code="z">Hong Kong</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Industrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026779-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hong Kong (China)</subfield><subfield code="x">Economic policy</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Hongkong</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025822-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Geschichte 1945-1979</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hongkong</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025822-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Industrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026779-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1945-1979</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Mitteilungen des Instituts für Asienkunde Hamburg</subfield><subfield code="v">135</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002601732</subfield><subfield code="9">135</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015384238&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015384238</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Hong Kong (China) Economic policy Hongkong (DE-588)4025822-1 gnd |
geographic_facet | Hong Kong (China) Economic policy Hongkong |
id | DE-604.BV022169537 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:19:43Z |
indexdate | 2024-07-09T20:51:43Z |
institution | BVB |
isbn | 3889100031 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015384238 |
oclc_num | 12663935 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 DE-188 |
owner_facet | DE-706 DE-188 |
physical | XVIII, 449 S. |
publishDate | 1983 |
publishDateSearch | 1983 |
publishDateSort | 1983 |
publisher | Inst. für Asienkunde |
record_format | marc |
series | Mitteilungen des Instituts für Asienkunde Hamburg |
series2 | Mitteilungen des Instituts für Asienkunde Hamburg |
spelling | Baumann, Jörg Verfasser aut Determinanten der industriellen Entwicklung Hong-Kongs 1945 - 1979 unter besonderer Berücksichtigung wirtschaftspolitischer Aspekte Jörg Baumann Hamburg Inst. für Asienkunde 1983 XVIII, 449 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Mitteilungen des Instituts für Asienkunde Hamburg 135 Zugl.: Darmstadt, Techn. Hochsch., Diss., 1982 Geschichte 1945-1979 gnd rswk-swf Geschichte Wirtschaftspolitik Industrialization China Hong Kong History Industrie (DE-588)4026779-9 gnd rswk-swf Hong Kong (China) Economic policy Hongkong (DE-588)4025822-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Geschichte 1945-1979 z DE-604 Hongkong (DE-588)4025822-1 g Industrie (DE-588)4026779-9 s 1\p DE-604 Mitteilungen des Instituts für Asienkunde Hamburg 135 (DE-604)BV002601732 135 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015384238&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Baumann, Jörg Determinanten der industriellen Entwicklung Hong-Kongs 1945 - 1979 unter besonderer Berücksichtigung wirtschaftspolitischer Aspekte Mitteilungen des Instituts für Asienkunde Hamburg Geschichte Wirtschaftspolitik Industrialization China Hong Kong History Industrie (DE-588)4026779-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4026779-9 (DE-588)4025822-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Determinanten der industriellen Entwicklung Hong-Kongs 1945 - 1979 unter besonderer Berücksichtigung wirtschaftspolitischer Aspekte |
title_auth | Determinanten der industriellen Entwicklung Hong-Kongs 1945 - 1979 unter besonderer Berücksichtigung wirtschaftspolitischer Aspekte |
title_exact_search | Determinanten der industriellen Entwicklung Hong-Kongs 1945 - 1979 unter besonderer Berücksichtigung wirtschaftspolitischer Aspekte |
title_exact_search_txtP | Determinanten der industriellen Entwicklung Hong-Kongs 1945 - 1979 unter besonderer Berücksichtigung wirtschaftspolitischer Aspekte |
title_full | Determinanten der industriellen Entwicklung Hong-Kongs 1945 - 1979 unter besonderer Berücksichtigung wirtschaftspolitischer Aspekte Jörg Baumann |
title_fullStr | Determinanten der industriellen Entwicklung Hong-Kongs 1945 - 1979 unter besonderer Berücksichtigung wirtschaftspolitischer Aspekte Jörg Baumann |
title_full_unstemmed | Determinanten der industriellen Entwicklung Hong-Kongs 1945 - 1979 unter besonderer Berücksichtigung wirtschaftspolitischer Aspekte Jörg Baumann |
title_short | Determinanten der industriellen Entwicklung Hong-Kongs 1945 - 1979 |
title_sort | determinanten der industriellen entwicklung hong kongs 1945 1979 unter besonderer berucksichtigung wirtschaftspolitischer aspekte |
title_sub | unter besonderer Berücksichtigung wirtschaftspolitischer Aspekte |
topic | Geschichte Wirtschaftspolitik Industrialization China Hong Kong History Industrie (DE-588)4026779-9 gnd |
topic_facet | Geschichte Wirtschaftspolitik Industrialization China Hong Kong History Industrie Hong Kong (China) Economic policy Hongkong Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015384238&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002601732 |
work_keys_str_mv | AT baumannjorg determinantenderindustriellenentwicklunghongkongs19451979unterbesondererberucksichtigungwirtschaftspolitischeraspekte |