Lebensqualität in der Bergbaufolgelandschaft: Nutzungspräferenzen an Bergbaurestseen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig [u.a.]
UFZ, Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle
2002
|
Schriftenreihe: | UFZ-Bericht
2002,15 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 194 - 206 |
Beschreibung: | 211 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022168652 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20040302000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 030128s2002 abd| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)76710020 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022168652 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-706 |a DE-634 | ||
100 | 1 | |a Linke, Sabine |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Lebensqualität in der Bergbaufolgelandschaft |b Nutzungspräferenzen an Bergbaurestseen |
264 | 1 | |a Leipzig [u.a.] |b UFZ, Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle |c 2002 | |
300 | |a 211 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a UFZ-Bericht |v 2002,15 | |
500 | |a Literaturverz. S. 194 - 206 | ||
650 | 0 | 7 | |a Lebensqualität |0 (DE-588)4034922-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bergbaunachfolgelandschaft |0 (DE-588)4487916-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Tagebaurestsee |0 (DE-588)4557631-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4155043-2 |a Forschungsbericht |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Lebensqualität |0 (DE-588)4034922-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Bergbaunachfolgelandschaft |0 (DE-588)4487916-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Tagebaurestsee |0 (DE-588)4557631-2 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a UFZ-Bericht |v 2002,15 |w (DE-604)BV010126205 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015383351&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015383351 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136142934638592 |
---|---|
adam_text | Titel: Lebensqualität in der Bergbaufolgelandschaft
Autor: Linke, Sabine
Jahr: 2002
Lebensqualität in der Bergbaufolgelandschaft - Nutzungspräferenzen an Bergbaurestseen Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Seite
Vorwort........................................................................................................ 1
1 Einleitung.................................................................................................... 3
1.1 Problemstellung............................................................................................ 3
1.2 Zielstellung und methodische Vorgehensweise............................................ 5
1.2.1 Zielstellung................................................................................................... 5
1.2.2 Methodische Vorgehensweise...................................................................... 6
2 Das Mitteldeutsche Braunkohlerevier - eine Region im Wandel............ 14
2.1 Struktur- und Landschaftswandel................................................................. 14
2.2 Nutzungsmöglichkeiten von Tagebaurestseen............................................. 21
2.3 Tourismus als neuer Wirtschafts- und Integrationsfaktor in der Region........ 22
3 Präferenzen der regionalen Akteure bei der Nachnutzung der
Bergbaurestseen....................................................................................... 27
3.1 Regionale Akteure........................................................................................ 27
3.2 Nutzungspräferenzen der regionalen Entscheidungsträger.......................... 29
3.3 Nutzungspräferenzen der ansässigen Bevölkerung.............................,....... 39
3.3.1 Besucherbefragung „Erholung und Bergbaufolgelandschaften im Rahmen
der Messe „Touristik Caravaning 2000.................................................... 42
3.3.1.1 Zielstellung und methodische Vorgehensweise............................................ 42
3.3.1.2 Darstellung ausgewählter Ergebnisse der Befragung................................... 43
3.3.1.2.1 Ausflugsziele und Aufenthaltsdauer............................................................. 43
3.3.1.2.2 Bekanntheitsgrad des Südraums Leipzig als Bergbaufolgelandschaft
und Assoziationen........................................................................................ 46
3.3.1.2.3 Nutzungsabsichten in der Bergbaufolgelandschaft....................................... 51
3.3.1.3 Zusammenfassung....................................................................................... 53
3.3.2 Befragung von Einwohnern der Stadt Leipzig und des Südraums Leipzig
zum Naherholungsverhalten sowie zu Erwartungen an entstehende
Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten in der Bergbaufolgelandschaft........... 55
3.3.2.1 Methodik der Untersuchung......................................................................... 55
3.3.2.2 Darstellung ausgewählter Ergebnisse der Befragung................................... 60
3.3.2.2.1 Sozialstruktur der Befragten und Repräsentativität der Ergebnisse.............. 60
3.3.2.2.2 Beschreibung des Naherholungsverhaltens................................................. 68
3.3.2.2.3 Aufgesuchte Naherholungsgebiete und präferierte Aktivitäten..................... 72
3.3.2.2.4 Kenntnis der künftigen Seen und Vorhaben................................................. 74
3.3.2.2.5 Interesse an der Nutzung künftiger Naherholungsgebiete in der
Bergbaufolgelandschaft................................................................................ 75
3.3.2.2.6 Erwartungen an die Gestaltung der Naherholungsgebiete unter
dem Aspekt der Nachhaltigkeit..................................................................... 78
3.3.2.3 Zusammenfassung....................................................................................... 83
3.3.3 Befragung von potenziellen Nutzern ausgewählter Tagebaurestseen
im Südraum Leipzig zu Nutzungspräferenzen, zur Wahrnehmung und
Bewertung der konkreten Standortbedingungen und zu Erwartungen
an die weitere Entwicklung dieser Seenstandorte......................................... 85
3.3.3.1 Methodik der Untersuchung......................................................................... 85
3.3.3.2 Darstellung der Befragungsergebnisse........................................................ 95
3.3.3.2.1 Sozialstruktur der Befragten und Repräsentativität der Ergebnisse.............. 95
Lebensqualität in der Bergbaufotgelandschaft - Nutzungspräferenzen an Bergbaurestseen Inhalt
3.3.3.2.2 Standortbezogene Befragungsergebnisse.................................................... 103
3.3.3.2.2.1 Besuchshäufigkeit und Verkehrsmittelwahl.................................................. 103
3.3.3.2.2.2 Nutzung der Seen in den Sommermonaten.................................................. 106
3.3.3.2.2.3 Nutzung der Seen außerhalb der Sommermonate....................................... 112
3.3.3.2.2.4 Gesamteindruck der Befragten von den Seen.............................................. 114
3.3.3.2.2.5 Beurteilung der konkreten Standortbedingungen durch die Befragten.......... 121
3.3.3.2.2.6 Ausgewählte Aspekte der Informationsgewinnung und Informiertheit........... 130
3.3.3.2.3 Regionsbezogene Befragungsergebnisse.................................................... 133
3.3.3.2.3.1 Nutzung von Seen im Südraum Leipzig zur Naherholung............................. 133
3.3.3.2.3.2 Meinungen zur Nutzung eines Restsees im Südraum Leipzig für den
Motorsport.................................................................................................... 137
3.3.3.2.3.3 Meinungen zum Stellenwert des Südraums Leipzig für Naherholung und
Tourismus.................................................................................................... 141
3.3.3.2.4 Zusätzliche Meinungen am Ende der Befragung.......................................... 143
3.3.3.3 Zusammenfassung....................................................................................... 145
4 Ausgewählte Aspekte der Erholungseignung der Tagebaurestseen in
Mitteldeutschland in der gesamträumlichen Betrachtung...................... 151
4.1 Lage zu zentralen Orten............................................................................... 152
4.2 Nähe zu Verkehrswegen.............................................................................. 154
4.3 Einzugsgebiete............................................................................................. 156
4.3.1 Einzugsgebiete für die im Nord-, West- und Südraum Leipzig entstehenden
Seenlandschaften......................................................................................... 156
4.3.2 Seenspezifische Einzugsgebiete und Nutzungsziele.................................... 159
4.4 Nutzungskonflikte......................................................................................... 162
4.5 Erholungseignung des Untersuchungsgebietes am Beispiel des Südraums
Leipzig.......................................................................................................... 166
4.6 Beispiele für eine differenzierte Nachnutzung der Tagebaurestseen........... 170
4.7 Dokumentation der Tagebaurestseen in Mitteldeutschland in Form von
Datenblättern................................................................................................ 182
4.7.1 Zweck der Datenblätter................................................................................ 182
4.7.2 Struktureller Aufbau der Datenblätter........................................................... 184
5 Fazit............................................................................................................. 188
6 Literaturverzeichnis................................................................................... 194
Abbildungsverzeichnis.............................................................................. 207
Tabellenverzeichnis................................................................................... 210
|
adam_txt |
Titel: Lebensqualität in der Bergbaufolgelandschaft
Autor: Linke, Sabine
Jahr: 2002
Lebensqualität in der Bergbaufolgelandschaft - Nutzungspräferenzen an Bergbaurestseen Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Seite
Vorwort. 1
1 Einleitung. 3
1.1 Problemstellung. 3
1.2 Zielstellung und methodische Vorgehensweise. 5
1.2.1 Zielstellung. 5
1.2.2 Methodische Vorgehensweise. 6
2 Das Mitteldeutsche Braunkohlerevier - eine Region im Wandel. 14
2.1 Struktur- und Landschaftswandel. 14
2.2 Nutzungsmöglichkeiten von Tagebaurestseen. 21
2.3 Tourismus als neuer Wirtschafts- und Integrationsfaktor in der Region. 22
3 Präferenzen der regionalen Akteure bei der Nachnutzung der
Bergbaurestseen. 27
3.1 Regionale Akteure. 27
3.2 Nutzungspräferenzen der regionalen Entscheidungsträger. 29
3.3 Nutzungspräferenzen der ansässigen Bevölkerung.,. 39
3.3.1 Besucherbefragung „Erholung und Bergbaufolgelandschaften" im Rahmen
der Messe „Touristik Caravaning" 2000. 42
3.3.1.1 Zielstellung und methodische Vorgehensweise. 42
3.3.1.2 Darstellung ausgewählter Ergebnisse der Befragung. 43
3.3.1.2.1 Ausflugsziele und Aufenthaltsdauer. 43
3.3.1.2.2 Bekanntheitsgrad des Südraums Leipzig als Bergbaufolgelandschaft
und Assoziationen. 46
3.3.1.2.3 Nutzungsabsichten in der Bergbaufolgelandschaft. 51
3.3.1.3 Zusammenfassung. 53
3.3.2 Befragung von Einwohnern der Stadt Leipzig und des Südraums Leipzig
zum Naherholungsverhalten sowie zu Erwartungen an entstehende
Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten in der Bergbaufolgelandschaft. 55
3.3.2.1 Methodik der Untersuchung. 55
3.3.2.2 Darstellung ausgewählter Ergebnisse der Befragung. 60
3.3.2.2.1 Sozialstruktur der Befragten und Repräsentativität der Ergebnisse. 60
3.3.2.2.2 Beschreibung des Naherholungsverhaltens. 68
3.3.2.2.3 Aufgesuchte Naherholungsgebiete und präferierte Aktivitäten. 72
3.3.2.2.4 Kenntnis der künftigen Seen und Vorhaben. 74
3.3.2.2.5 Interesse an der Nutzung künftiger Naherholungsgebiete in der
Bergbaufolgelandschaft. 75
3.3.2.2.6 Erwartungen an die Gestaltung der Naherholungsgebiete unter
dem Aspekt der Nachhaltigkeit. 78
3.3.2.3 Zusammenfassung. 83
3.3.3 Befragung von potenziellen Nutzern ausgewählter Tagebaurestseen
im Südraum Leipzig zu Nutzungspräferenzen, zur Wahrnehmung und
Bewertung der konkreten Standortbedingungen und zu Erwartungen
an die weitere Entwicklung dieser Seenstandorte. 85
3.3.3.1 Methodik der Untersuchung. 85
3.3.3.2 Darstellung der Befragungsergebnisse. 95
3.3.3.2.1 Sozialstruktur der Befragten und Repräsentativität der Ergebnisse. 95
Lebensqualität in der Bergbaufotgelandschaft - Nutzungspräferenzen an Bergbaurestseen Inhalt
3.3.3.2.2 Standortbezogene Befragungsergebnisse. 103
3.3.3.2.2.1 Besuchshäufigkeit und Verkehrsmittelwahl. 103
3.3.3.2.2.2 Nutzung der Seen in den Sommermonaten. 106
3.3.3.2.2.3 Nutzung der Seen außerhalb der Sommermonate. 112
3.3.3.2.2.4 Gesamteindruck der Befragten von den Seen. 114
3.3.3.2.2.5 Beurteilung der konkreten Standortbedingungen durch die Befragten. 121
3.3.3.2.2.6 Ausgewählte Aspekte der Informationsgewinnung und Informiertheit. 130
3.3.3.2.3 Regionsbezogene Befragungsergebnisse. 133
3.3.3.2.3.1 Nutzung von Seen im Südraum Leipzig zur Naherholung. 133
3.3.3.2.3.2 Meinungen zur Nutzung eines Restsees im Südraum Leipzig für den
Motorsport. 137
3.3.3.2.3.3 Meinungen zum Stellenwert des Südraums Leipzig für Naherholung und
Tourismus. 141
3.3.3.2.4 Zusätzliche Meinungen am Ende der Befragung. 143
3.3.3.3 Zusammenfassung. 145
4 Ausgewählte Aspekte der Erholungseignung der Tagebaurestseen in
Mitteldeutschland in der gesamträumlichen Betrachtung. 151
4.1 Lage zu zentralen Orten. 152
4.2 Nähe zu Verkehrswegen. 154
4.3 Einzugsgebiete. 156
4.3.1 Einzugsgebiete für die im Nord-, West- und Südraum Leipzig entstehenden
Seenlandschaften. 156
4.3.2 Seenspezifische Einzugsgebiete und Nutzungsziele. 159
4.4 Nutzungskonflikte. 162
4.5 Erholungseignung des Untersuchungsgebietes am Beispiel des Südraums
Leipzig. 166
4.6 Beispiele für eine differenzierte Nachnutzung der Tagebaurestseen. 170
4.7 Dokumentation der Tagebaurestseen in Mitteldeutschland in Form von
Datenblättern. 182
4.7.1 Zweck der Datenblätter. 182
4.7.2 Struktureller Aufbau der Datenblätter. 184
5 Fazit. 188
6 Literaturverzeichnis. 194
Abbildungsverzeichnis. 207
Tabellenverzeichnis. 210 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Linke, Sabine |
author_facet | Linke, Sabine |
author_role | aut |
author_sort | Linke, Sabine |
author_variant | s l sl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022168652 |
ctrlnum | (OCoLC)76710020 (DE-599)BVBBV022168652 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01639nam a2200409zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV022168652</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20040302000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030128s2002 abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76710020</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022168652</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Linke, Sabine</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lebensqualität in der Bergbaufolgelandschaft</subfield><subfield code="b">Nutzungspräferenzen an Bergbaurestseen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig [u.a.]</subfield><subfield code="b">UFZ, Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">211 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">UFZ-Bericht</subfield><subfield code="v">2002,15</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 194 - 206</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lebensqualität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034922-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bergbaunachfolgelandschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4487916-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tagebaurestsee</subfield><subfield code="0">(DE-588)4557631-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4155043-2</subfield><subfield code="a">Forschungsbericht</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Lebensqualität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034922-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bergbaunachfolgelandschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4487916-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Tagebaurestsee</subfield><subfield code="0">(DE-588)4557631-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">UFZ-Bericht</subfield><subfield code="v">2002,15</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010126205</subfield><subfield code="9"></subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015383351&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015383351</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4155043-2 Forschungsbericht gnd-content |
genre_facet | Forschungsbericht |
id | DE-604.BV022168652 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:19:38Z |
indexdate | 2024-07-09T20:51:42Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015383351 |
oclc_num | 76710020 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 DE-634 |
owner_facet | DE-706 DE-634 |
physical | 211 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | UFZ, Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle |
record_format | marc |
series | UFZ-Bericht |
series2 | UFZ-Bericht |
spelling | Linke, Sabine Verfasser aut Lebensqualität in der Bergbaufolgelandschaft Nutzungspräferenzen an Bergbaurestseen Leipzig [u.a.] UFZ, Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle 2002 211 S. Ill., graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier UFZ-Bericht 2002,15 Literaturverz. S. 194 - 206 Lebensqualität (DE-588)4034922-6 gnd rswk-swf Bergbaunachfolgelandschaft (DE-588)4487916-7 gnd rswk-swf Tagebaurestsee (DE-588)4557631-2 gnd rswk-swf (DE-588)4155043-2 Forschungsbericht gnd-content Lebensqualität (DE-588)4034922-6 s DE-604 Bergbaunachfolgelandschaft (DE-588)4487916-7 s Tagebaurestsee (DE-588)4557631-2 s UFZ-Bericht 2002,15 (DE-604)BV010126205 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015383351&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Linke, Sabine Lebensqualität in der Bergbaufolgelandschaft Nutzungspräferenzen an Bergbaurestseen UFZ-Bericht Lebensqualität (DE-588)4034922-6 gnd Bergbaunachfolgelandschaft (DE-588)4487916-7 gnd Tagebaurestsee (DE-588)4557631-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4034922-6 (DE-588)4487916-7 (DE-588)4557631-2 (DE-588)4155043-2 |
title | Lebensqualität in der Bergbaufolgelandschaft Nutzungspräferenzen an Bergbaurestseen |
title_auth | Lebensqualität in der Bergbaufolgelandschaft Nutzungspräferenzen an Bergbaurestseen |
title_exact_search | Lebensqualität in der Bergbaufolgelandschaft Nutzungspräferenzen an Bergbaurestseen |
title_exact_search_txtP | Lebensqualität in der Bergbaufolgelandschaft Nutzungspräferenzen an Bergbaurestseen |
title_full | Lebensqualität in der Bergbaufolgelandschaft Nutzungspräferenzen an Bergbaurestseen |
title_fullStr | Lebensqualität in der Bergbaufolgelandschaft Nutzungspräferenzen an Bergbaurestseen |
title_full_unstemmed | Lebensqualität in der Bergbaufolgelandschaft Nutzungspräferenzen an Bergbaurestseen |
title_short | Lebensqualität in der Bergbaufolgelandschaft |
title_sort | lebensqualitat in der bergbaufolgelandschaft nutzungspraferenzen an bergbaurestseen |
title_sub | Nutzungspräferenzen an Bergbaurestseen |
topic | Lebensqualität (DE-588)4034922-6 gnd Bergbaunachfolgelandschaft (DE-588)4487916-7 gnd Tagebaurestsee (DE-588)4557631-2 gnd |
topic_facet | Lebensqualität Bergbaunachfolgelandschaft Tagebaurestsee Forschungsbericht |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015383351&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010126205 |
work_keys_str_mv | AT linkesabine lebensqualitatinderbergbaufolgelandschaftnutzungspraferenzenanbergbaurestseen |