Systematik der Umsetzung von IT-orientierten Veränderungsprojekten in dynamischen Umfeldern:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Paderborn
Heinz-Nixdorf-Inst., Univ.-GH Paderborn
1999
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | HNI-Verlagsschriftenreihe
53 : Rechnerintegrierte Produktion |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Paderborn, Univ.-Gesamthochsch., Diss., 1999 |
Beschreibung: | Getr. Zählung Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3931466523 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022163737 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20040302000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 990831s1999 ad|| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3931466523 |9 3-931466-52-3 | ||
035 | |a (OCoLC)76008499 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022163737 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-706 | ||
100 | 1 | |a Siebe, Andreas |d 1967- |e Verfasser |0 (DE-588)12125559X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Systematik der Umsetzung von IT-orientierten Veränderungsprojekten in dynamischen Umfeldern |c Andreas Siebe |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Paderborn |b Heinz-Nixdorf-Inst., Univ.-GH Paderborn |c 1999 | |
300 | |a Getr. Zählung |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a HNI-Verlagsschriftenreihe |v 53 : Rechnerintegrierte Produktion | |
500 | |a Zugl.: Paderborn, Univ.-Gesamthochsch., Diss., 1999 | ||
650 | 0 | 7 | |a Betriebliches Informationssystem |0 (DE-588)4069386-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Informationstechnik |0 (DE-588)4026926-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Informationstechnik |0 (DE-588)4026926-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Betriebliches Informationssystem |0 (DE-588)4069386-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a HNI-Verlagsschriftenreihe |v 53 : Rechnerintegrierte Produktion |w (DE-604)BV010410690 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015378415&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015378415 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136138643865600 |
---|---|
adam_text | Systematik der Umsetzung von IT-orientierten
Veränderungsprojekten in dynamischen Umfeldern
Inhaltsverzeichnis Seite
1 Einleitung 1
1.1 Problematik 1
1.2 Zielsetzung 10
1.3 Vorgehensweise 11
2 IT-orientierte Veränderungsprojekte 13
2.1 Klassifizierung von Projekten 13
2.2 Bedeutung der Informationstechnik für Veränderungsprojekte 14
2.3 Veränderungsprojekte in der rechnerintegrierten Produktion 18
2.4 Umsetzung von IT-orientierten Veränderungsprojekten 20
2.5 Systemansatz bei IT-orientierten Veränderungsprojekten 23
2.5.1 Ziele von IT-orientierten Veränderungsprojekten 26
2.5.2 Einflußfaktoren auf IT-orientierte Veränderungsprojekte 27
2.5.3 Dynamik von IT-orientierten Veränderungsprojekten 28
2.5.4 Implementierungsablauf von IT-orientierten Veränderungsprojekten
29
3 Aspekte bei der Umsetzung IT-orientierter Veränderungsprojekte
33
3.1 Ziele von IT-orientierten Veränderungsprojekten 33
3.1.1 Veränderungsziele 34
3.1.1.1 Inhaltliche Ziele 35
3.1.1.2 Zeitliche Ziele 36
3.1.1.3 Wegorientierte Ziele 37
3.1.2 Organisationsziele 38
3.1.2.1 Unternehmensziele 39
3.1.2.2 Projektziele 40
3.1.3 Aufbau eines Zielsystems 41
3.1.4 Problemanalyse 43
3.1.5 Anforderungen 45
3.2 Einflußfaktoren auf IT-orientierte Veränderungsprojekte 45
3.2.1 Einflußbereich Informationstechnik 46
3.2.2 Einflußbereich Umfeld 49
3.2.2.1 Globales Umfeld 51
3.2.2.2 Unternehmens- und Branchenumfeld 52
Seite ü Inhaltsverzeichnis
3.2.3 Einflußbereich Organisation 53
3.2.3.1 Struktur 55
3.2.3.2 Verhalten 58
3.2.3.3 Unternehmenskultur 62
3.2.4 Problemanalyse 64
3.2.4.1 Einflußbereich Informationstechnik 65
3.2.4.2 Einflußbereich Umfeld 66
3.2.4.3 Einflußbereich Organisation 66
3.2.5 Anforderungen 67
3.3 Dynamik von IT-orientierten Veränderungsprojekten 68
3.3.1 Umfelddynamik 70
3.3.2 Organisationsdynamik 71
3.3.2.1 Strategie 72
3.3.2.2 Verhalten und Wertewandel 72
3.3.3 Problemanalyse 72
3.3.4 Anforderungen 74
3.4 Implementierungsablauf von IT-orientierten Veränderungsprojekten 75
3.4.1 Vorgehensmodelle 78
3.4.1.1 Transformation 78
3.4.1.2 Projektmanagement 78
3.4.1.3 Krisenmanagement 81
3.4.2 Ablaufmodelle 82
3.4.2.1 Problemlösung 82
3.4.2.2 Lebenszyklus 83
3.4.2.3 Verhaltensänderung 83
3.4.3 Problemanalyse 84
3.4.4 Anforderungen 86
3.5 Zusammenfassende Betrachtung der Anforderungen 87
4 Analyse von Verfahren und Ansätzen zur Umsetzung von IT-
orientierten Veränderungsprojekten 91
4.1 Ziele von IT-orientierten Veränderungsprojekten 98
4.1.1 Ansatz des Systems Engineering 98
4.1.2 Ansatz nach Schmidt 99
4.1.3 Methode Gamma nach Hub 100
4.1.4 Ansatz zum Management von Veränderungen nach Grässle 100
4.1.5 VDI-Richtlinie5010 .101
4.2 Einflußfaktoren auf IT-orientierte Veränderungsprojekte 101
4.2.1 Ansatz des Systems Engineering 102
4.2.2 Ansatz nach Schmidt 102
4.2.3 Methode Gamma nach Hub 102
4.2.4 Ansatz zum Management von Veränderungen nach Grässle 103
Inhaltsverzeichnis Seite iii
4.2.5 VDI-Richtlinie5010 103
4.3 Dynamik von IT-orientierten Veränderungsprojekten 104
4.3.1 Ansatz des Systems Engineering 104
4.3.2 Ansatz nach Schmidt 104
4.3.3 Methode Gamma nach Hub 105
4.3.4 Ansatz zum Management von Veränderungen nach Grässle 105
4.3.5 VDI-Richtlinie5010 105
4.4 Implementierungsablauf von IT-orientierten Veränderungsprojekten
106
4.4.1 Ansatz des Systems Engineering 106
4.4.2 Ansatz nach Schmidt 107
4.4.3 Methode Gamma nach Hub 108
4.4.4 Ansatz zum Management von Veränderungen nach Grässle 108
4.4.5 VDI-Richtlinie5010 109
4.5 Handlungsbedarf und Zielsetzung 110
5 Systematik der Umsetzung von IT-orientierten
Veränderungsprojekten 113
5.1 Ziele von IT-orientierten Veränderungsprojekten 116
5.1.1 Vorgehensweise zum Aufbau eines Zielsystems 116
5.1.1.1 Definition der Veränderungsziele 117
5.1.1.2 Definition der Organisationsziele 119
5.1.1.3 Zielanalyse 120
5.1.1.4 Aufbau des Zielsystems 123
5.1.2 Bewertung von Zielen und Maßnahmen 126
5.2 Einflußfaktoren auf das Zielsystem von IT-orientierten
Veränderungsprojekten 128
5.2.1 Vorgehensweise zur Analyse der Einflußfaktoren 128
5.2.1.1 Ermittlung von Einflußfaktoren 129
5.2.1.2 Bestimmung der Zielrelevanz 132
5.2.1.3 Entwicklung von Veränderungsfaktoren 134
5.2.1.4 Erarbeitung von Beeinflussungsmaßnahmen 137
5.1.2 Entwicklungsmöglichkeiten von Einflußfaktoren 142
5.3 Dynamik von IT-orientierten Veränderungsprojekten 143
5.3.1 Anpassungsfähigkeit an dynamische Veränderungen 145
5.3.1.1 Anpassung des Zielsystems an dynamische Veränderungen 145
5.3.1.2 Anpassung der Einflußfaktoren an dynamische Veränderungen. 147
5.3.1.3 Anpassung des Gesamtsystems an dynamische Veränderungen 147
5.3.2 Steigerung der Veränderungsgeschwindigkeit 148
5.4 Implementierungsablauf bei IT-orientierten Veränderungsprojekten 150
5.4.1 Vorgehensprinzipien 153
5.4.1.1 Inkrementales Vorgehen 153
Seite iv Inhaltsverzeichnis
5.4.1.2 Ausgewogenheit von Konzeption und Implementierung 154
5.4.1.3 Grob- und Feinplanung 155
5.4.2 Systematik der Umsetzung IT-orientierter Veränderungsprojekte.. 157
5.4.2.1 Projektbeschreibung 158
5.4.2.2 Projektplanung 161
5.4.2.3 Projektkontrolle 165
5.4.2.4 Projektumsetzung 168
6 Zusammenfassung und Ausblick 177
7 Abbildungsverzeichnis 179
8 Literaturverzeichnis 181
Anhang 197
A Einflußfaktoren A-3
B Ergänzungen zu Ansätzen und Modellen B-29
|
adam_txt |
Systematik der Umsetzung von IT-orientierten
Veränderungsprojekten in dynamischen Umfeldern
Inhaltsverzeichnis Seite
1 Einleitung 1
1.1 Problematik 1
1.2 Zielsetzung 10
1.3 Vorgehensweise 11
2 IT-orientierte Veränderungsprojekte 13
2.1 Klassifizierung von Projekten 13
2.2 Bedeutung der Informationstechnik für Veränderungsprojekte 14
2.3 Veränderungsprojekte in der rechnerintegrierten Produktion 18
2.4 Umsetzung von IT-orientierten Veränderungsprojekten 20
2.5 Systemansatz bei IT-orientierten Veränderungsprojekten 23
2.5.1 Ziele von IT-orientierten Veränderungsprojekten 26
2.5.2 Einflußfaktoren auf IT-orientierte Veränderungsprojekte 27
2.5.3 Dynamik von IT-orientierten Veränderungsprojekten 28
2.5.4 Implementierungsablauf von IT-orientierten Veränderungsprojekten
29
3 Aspekte bei der Umsetzung IT-orientierter Veränderungsprojekte
33
3.1 Ziele von IT-orientierten Veränderungsprojekten 33
3.1.1 Veränderungsziele 34
3.1.1.1 Inhaltliche Ziele 35
3.1.1.2 Zeitliche Ziele 36
3.1.1.3 Wegorientierte Ziele 37
3.1.2 Organisationsziele 38
3.1.2.1 Unternehmensziele 39
3.1.2.2 Projektziele 40
3.1.3 Aufbau eines Zielsystems 41
3.1.4 Problemanalyse 43
3.1.5 Anforderungen 45
3.2 Einflußfaktoren auf IT-orientierte Veränderungsprojekte 45
3.2.1 Einflußbereich Informationstechnik 46
3.2.2 Einflußbereich Umfeld 49
3.2.2.1 Globales Umfeld 51
3.2.2.2 Unternehmens- und Branchenumfeld 52
Seite ü Inhaltsverzeichnis
3.2.3 Einflußbereich Organisation 53
3.2.3.1 Struktur 55
3.2.3.2 Verhalten 58
3.2.3.3 Unternehmenskultur 62
3.2.4 Problemanalyse 64
3.2.4.1 Einflußbereich Informationstechnik 65
3.2.4.2 Einflußbereich Umfeld 66
3.2.4.3 Einflußbereich Organisation 66
3.2.5 Anforderungen 67
3.3 Dynamik von IT-orientierten Veränderungsprojekten 68
3.3.1 Umfelddynamik 70
3.3.2 Organisationsdynamik 71
3.3.2.1 Strategie 72
3.3.2.2 Verhalten und Wertewandel 72
3.3.3 Problemanalyse 72
3.3.4 Anforderungen 74
3.4 Implementierungsablauf von IT-orientierten Veränderungsprojekten 75
3.4.1 Vorgehensmodelle 78
3.4.1.1 Transformation 78
3.4.1.2 Projektmanagement 78
3.4.1.3 Krisenmanagement 81
3.4.2 Ablaufmodelle 82
3.4.2.1 Problemlösung 82
3.4.2.2 Lebenszyklus 83
3.4.2.3 Verhaltensänderung 83
3.4.3 Problemanalyse 84
3.4.4 Anforderungen 86
3.5 Zusammenfassende Betrachtung der Anforderungen 87
4 Analyse von Verfahren und Ansätzen zur Umsetzung von IT-
orientierten Veränderungsprojekten 91
4.1 Ziele von IT-orientierten Veränderungsprojekten 98
4.1.1 Ansatz des Systems Engineering 98
4.1.2 Ansatz nach Schmidt 99
4.1.3 Methode Gamma nach Hub 100
4.1.4 Ansatz zum Management von Veränderungen nach Grässle 100
4.1.5 VDI-Richtlinie5010 .101
4.2 Einflußfaktoren auf IT-orientierte Veränderungsprojekte 101
4.2.1 Ansatz des Systems Engineering 102
4.2.2 Ansatz nach Schmidt 102
4.2.3 Methode Gamma nach Hub 102
4.2.4 Ansatz zum Management von Veränderungen nach Grässle 103
Inhaltsverzeichnis Seite iii
4.2.5 VDI-Richtlinie5010 103
4.3 Dynamik von IT-orientierten Veränderungsprojekten 104
4.3.1 Ansatz des Systems Engineering 104
4.3.2 Ansatz nach Schmidt 104
4.3.3 Methode Gamma nach Hub 105
4.3.4 Ansatz zum Management von Veränderungen nach Grässle 105
4.3.5 VDI-Richtlinie5010 105
4.4 Implementierungsablauf von IT-orientierten Veränderungsprojekten
106
4.4.1 Ansatz des Systems Engineering 106
4.4.2 Ansatz nach Schmidt 107
4.4.3 Methode Gamma nach Hub 108
4.4.4 Ansatz zum Management von Veränderungen nach Grässle 108
4.4.5 VDI-Richtlinie5010 109
4.5 Handlungsbedarf und Zielsetzung 110
5 Systematik der Umsetzung von IT-orientierten
Veränderungsprojekten 113
5.1 Ziele von IT-orientierten Veränderungsprojekten 116
5.1.1 Vorgehensweise zum Aufbau eines Zielsystems 116
5.1.1.1 Definition der Veränderungsziele 117
5.1.1.2 Definition der Organisationsziele 119
5.1.1.3 Zielanalyse 120
5.1.1.4 Aufbau des Zielsystems 123
5.1.2 Bewertung von Zielen und Maßnahmen 126
5.2 Einflußfaktoren auf das Zielsystem von IT-orientierten
Veränderungsprojekten 128
5.2.1 Vorgehensweise zur Analyse der Einflußfaktoren 128
5.2.1.1 Ermittlung von Einflußfaktoren 129
5.2.1.2 Bestimmung der Zielrelevanz 132
5.2.1.3 Entwicklung von Veränderungsfaktoren 134
5.2.1.4 Erarbeitung von Beeinflussungsmaßnahmen 137
5.1.2 Entwicklungsmöglichkeiten von Einflußfaktoren 142
5.3 Dynamik von IT-orientierten Veränderungsprojekten 143
5.3.1 Anpassungsfähigkeit an dynamische Veränderungen 145
5.3.1.1 Anpassung des Zielsystems an dynamische Veränderungen 145
5.3.1.2 Anpassung der Einflußfaktoren an dynamische Veränderungen. 147
5.3.1.3 Anpassung des Gesamtsystems an dynamische Veränderungen 147
5.3.2 Steigerung der Veränderungsgeschwindigkeit 148
5.4 Implementierungsablauf bei IT-orientierten Veränderungsprojekten 150
5.4.1 Vorgehensprinzipien 153
5.4.1.1 Inkrementales Vorgehen 153
Seite iv Inhaltsverzeichnis
5.4.1.2 Ausgewogenheit von Konzeption und Implementierung 154
5.4.1.3 Grob- und Feinplanung 155
5.4.2 Systematik der Umsetzung IT-orientierter Veränderungsprojekte. 157
5.4.2.1 Projektbeschreibung 158
5.4.2.2 Projektplanung 161
5.4.2.3 Projektkontrolle 165
5.4.2.4 Projektumsetzung 168
6 Zusammenfassung und Ausblick 177
7 Abbildungsverzeichnis 179
8 Literaturverzeichnis 181
Anhang 197
A Einflußfaktoren A-3
B Ergänzungen zu Ansätzen und Modellen B-29 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Siebe, Andreas 1967- |
author_GND | (DE-588)12125559X |
author_facet | Siebe, Andreas 1967- |
author_role | aut |
author_sort | Siebe, Andreas 1967- |
author_variant | a s as |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022163737 |
ctrlnum | (OCoLC)76008499 (DE-599)BVBBV022163737 |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01725nam a2200397zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV022163737</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20040302000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990831s1999 ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3931466523</subfield><subfield code="9">3-931466-52-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76008499</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022163737</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Siebe, Andreas</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12125559X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Systematik der Umsetzung von IT-orientierten Veränderungsprojekten in dynamischen Umfeldern</subfield><subfield code="c">Andreas Siebe</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Paderborn</subfield><subfield code="b">Heinz-Nixdorf-Inst., Univ.-GH Paderborn</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Getr. Zählung</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">HNI-Verlagsschriftenreihe</subfield><subfield code="v">53 : Rechnerintegrierte Produktion</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Paderborn, Univ.-Gesamthochsch., Diss., 1999</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebliches Informationssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069386-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Informationstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026926-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Informationstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026926-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Betriebliches Informationssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069386-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HNI-Verlagsschriftenreihe</subfield><subfield code="v">53 : Rechnerintegrierte Produktion</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010410690</subfield><subfield code="9"></subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015378415&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015378415</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV022163737 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:19:16Z |
indexdate | 2024-07-09T20:51:38Z |
institution | BVB |
isbn | 3931466523 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015378415 |
oclc_num | 76008499 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 |
owner_facet | DE-706 |
physical | Getr. Zählung Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Heinz-Nixdorf-Inst., Univ.-GH Paderborn |
record_format | marc |
series | HNI-Verlagsschriftenreihe |
series2 | HNI-Verlagsschriftenreihe |
spelling | Siebe, Andreas 1967- Verfasser (DE-588)12125559X aut Systematik der Umsetzung von IT-orientierten Veränderungsprojekten in dynamischen Umfeldern Andreas Siebe 1. Aufl. Paderborn Heinz-Nixdorf-Inst., Univ.-GH Paderborn 1999 Getr. Zählung Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier HNI-Verlagsschriftenreihe 53 : Rechnerintegrierte Produktion Zugl.: Paderborn, Univ.-Gesamthochsch., Diss., 1999 Betriebliches Informationssystem (DE-588)4069386-7 gnd rswk-swf Informationstechnik (DE-588)4026926-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Informationstechnik (DE-588)4026926-7 s DE-604 Betriebliches Informationssystem (DE-588)4069386-7 s HNI-Verlagsschriftenreihe 53 : Rechnerintegrierte Produktion (DE-604)BV010410690 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015378415&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Siebe, Andreas 1967- Systematik der Umsetzung von IT-orientierten Veränderungsprojekten in dynamischen Umfeldern HNI-Verlagsschriftenreihe Betriebliches Informationssystem (DE-588)4069386-7 gnd Informationstechnik (DE-588)4026926-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4069386-7 (DE-588)4026926-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Systematik der Umsetzung von IT-orientierten Veränderungsprojekten in dynamischen Umfeldern |
title_auth | Systematik der Umsetzung von IT-orientierten Veränderungsprojekten in dynamischen Umfeldern |
title_exact_search | Systematik der Umsetzung von IT-orientierten Veränderungsprojekten in dynamischen Umfeldern |
title_exact_search_txtP | Systematik der Umsetzung von IT-orientierten Veränderungsprojekten in dynamischen Umfeldern |
title_full | Systematik der Umsetzung von IT-orientierten Veränderungsprojekten in dynamischen Umfeldern Andreas Siebe |
title_fullStr | Systematik der Umsetzung von IT-orientierten Veränderungsprojekten in dynamischen Umfeldern Andreas Siebe |
title_full_unstemmed | Systematik der Umsetzung von IT-orientierten Veränderungsprojekten in dynamischen Umfeldern Andreas Siebe |
title_short | Systematik der Umsetzung von IT-orientierten Veränderungsprojekten in dynamischen Umfeldern |
title_sort | systematik der umsetzung von it orientierten veranderungsprojekten in dynamischen umfeldern |
topic | Betriebliches Informationssystem (DE-588)4069386-7 gnd Informationstechnik (DE-588)4026926-7 gnd |
topic_facet | Betriebliches Informationssystem Informationstechnik Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015378415&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010410690 |
work_keys_str_mv | AT siebeandreas systematikderumsetzungvonitorientiertenveranderungsprojektenindynamischenumfeldern |