Planung als "Stückwerktechnologie": demonstriert am Beispiel arbeitsorganisatorischer Experimente im Industriebetrieb ; zugleich eine Kritik entscheidungsorientierter Ansätze in der Betriebswirtschaftschaftslehre
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
Vandenhoeck & Ruprecht
1979
|
Schriftenreihe: | Innovative Unternehmensführung
3 |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | 307 S. |
ISBN: | 3525125151 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022163450 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 051220s1979 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3525125151 |9 3-525-12515-1 | ||
035 | |a (OCoLC)5303420 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022163450 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-706 | ||
050 | 0 | |a HD35 | |
100 | 1 | |a Staudt, Erich |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Planung als "Stückwerktechnologie" |b demonstriert am Beispiel arbeitsorganisatorischer Experimente im Industriebetrieb ; zugleich eine Kritik entscheidungsorientierter Ansätze in der Betriebswirtschaftschaftslehre |
264 | 1 | |a Göttingen |b Vandenhoeck & Ruprecht |c 1979 | |
300 | |a 307 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Innovative Unternehmensführung |v 3 | |
650 | 4 | |a Personnel management |z Germany (West) | |
650 | 4 | |a Planning | |
650 | 4 | |a Work environment |x Planning | |
650 | 0 | 7 | |a Kritik |0 (DE-588)4033229-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensplanung |0 (DE-588)4078609-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Unternehmensplanung |0 (DE-588)4078609-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kritik |0 (DE-588)4033229-9 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Innovative Unternehmensführung |v 3 |w (DE-604)BV000002959 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015378127 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136138336632832 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Staudt, Erich |
author_facet | Staudt, Erich |
author_role | aut |
author_sort | Staudt, Erich |
author_variant | e s es |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022163450 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HD35 |
callnumber-raw | HD35 |
callnumber-search | HD35 |
callnumber-sort | HD 235 |
callnumber-subject | HD - Industries, Land Use, Labor |
ctrlnum | (OCoLC)5303420 (DE-599)BVBBV022163450 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01460nam a2200397zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV022163450</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">051220s1979 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3525125151</subfield><subfield code="9">3-525-12515-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)5303420</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022163450</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HD35</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Staudt, Erich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Planung als "Stückwerktechnologie"</subfield><subfield code="b">demonstriert am Beispiel arbeitsorganisatorischer Experimente im Industriebetrieb ; zugleich eine Kritik entscheidungsorientierter Ansätze in der Betriebswirtschaftschaftslehre</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">Vandenhoeck & Ruprecht</subfield><subfield code="c">1979</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">307 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Innovative Unternehmensführung</subfield><subfield code="v">3</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Personnel management</subfield><subfield code="z">Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Planning</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Work environment</subfield><subfield code="x">Planning</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kritik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033229-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078609-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmensplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078609-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kritik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033229-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Innovative Unternehmensführung</subfield><subfield code="v">3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000002959</subfield><subfield code="9"></subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015378127</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV022163450 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:19:15Z |
indexdate | 2024-07-09T20:51:38Z |
institution | BVB |
isbn | 3525125151 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015378127 |
oclc_num | 5303420 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 |
owner_facet | DE-706 |
physical | 307 S. |
publishDate | 1979 |
publishDateSearch | 1979 |
publishDateSort | 1979 |
publisher | Vandenhoeck & Ruprecht |
record_format | marc |
series | Innovative Unternehmensführung |
series2 | Innovative Unternehmensführung |
spelling | Staudt, Erich Verfasser aut Planung als "Stückwerktechnologie" demonstriert am Beispiel arbeitsorganisatorischer Experimente im Industriebetrieb ; zugleich eine Kritik entscheidungsorientierter Ansätze in der Betriebswirtschaftschaftslehre Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht 1979 307 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Innovative Unternehmensführung 3 Personnel management Germany (West) Planning Work environment Planning Kritik (DE-588)4033229-9 gnd rswk-swf Unternehmensplanung (DE-588)4078609-2 gnd rswk-swf Unternehmensplanung (DE-588)4078609-2 s Kritik (DE-588)4033229-9 s 1\p DE-604 Innovative Unternehmensführung 3 (DE-604)BV000002959 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Staudt, Erich Planung als "Stückwerktechnologie" demonstriert am Beispiel arbeitsorganisatorischer Experimente im Industriebetrieb ; zugleich eine Kritik entscheidungsorientierter Ansätze in der Betriebswirtschaftschaftslehre Innovative Unternehmensführung Personnel management Germany (West) Planning Work environment Planning Kritik (DE-588)4033229-9 gnd Unternehmensplanung (DE-588)4078609-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4033229-9 (DE-588)4078609-2 |
title | Planung als "Stückwerktechnologie" demonstriert am Beispiel arbeitsorganisatorischer Experimente im Industriebetrieb ; zugleich eine Kritik entscheidungsorientierter Ansätze in der Betriebswirtschaftschaftslehre |
title_auth | Planung als "Stückwerktechnologie" demonstriert am Beispiel arbeitsorganisatorischer Experimente im Industriebetrieb ; zugleich eine Kritik entscheidungsorientierter Ansätze in der Betriebswirtschaftschaftslehre |
title_exact_search | Planung als "Stückwerktechnologie" demonstriert am Beispiel arbeitsorganisatorischer Experimente im Industriebetrieb ; zugleich eine Kritik entscheidungsorientierter Ansätze in der Betriebswirtschaftschaftslehre |
title_exact_search_txtP | Planung als "Stückwerktechnologie" demonstriert am Beispiel arbeitsorganisatorischer Experimente im Industriebetrieb ; zugleich eine Kritik entscheidungsorientierter Ansätze in der Betriebswirtschaftschaftslehre |
title_full | Planung als "Stückwerktechnologie" demonstriert am Beispiel arbeitsorganisatorischer Experimente im Industriebetrieb ; zugleich eine Kritik entscheidungsorientierter Ansätze in der Betriebswirtschaftschaftslehre |
title_fullStr | Planung als "Stückwerktechnologie" demonstriert am Beispiel arbeitsorganisatorischer Experimente im Industriebetrieb ; zugleich eine Kritik entscheidungsorientierter Ansätze in der Betriebswirtschaftschaftslehre |
title_full_unstemmed | Planung als "Stückwerktechnologie" demonstriert am Beispiel arbeitsorganisatorischer Experimente im Industriebetrieb ; zugleich eine Kritik entscheidungsorientierter Ansätze in der Betriebswirtschaftschaftslehre |
title_short | Planung als "Stückwerktechnologie" |
title_sort | planung als stuckwerktechnologie demonstriert am beispiel arbeitsorganisatorischer experimente im industriebetrieb zugleich eine kritik entscheidungsorientierter ansatze in der betriebswirtschaftschaftslehre |
title_sub | demonstriert am Beispiel arbeitsorganisatorischer Experimente im Industriebetrieb ; zugleich eine Kritik entscheidungsorientierter Ansätze in der Betriebswirtschaftschaftslehre |
topic | Personnel management Germany (West) Planning Work environment Planning Kritik (DE-588)4033229-9 gnd Unternehmensplanung (DE-588)4078609-2 gnd |
topic_facet | Personnel management Germany (West) Planning Work environment Planning Kritik Unternehmensplanung |
volume_link | (DE-604)BV000002959 |
work_keys_str_mv | AT staudterich planungalsstuckwerktechnologiedemonstriertambeispielarbeitsorganisatorischerexperimenteimindustriebetriebzugleicheinekritikentscheidungsorientierteransatzeinderbetriebswirtschaftschaftslehre |