Der deutsche Außenhandel 1900 - 1945: Änderungen in der Waren- und Regionalstruktur
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
1993
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft ; 1403 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XI, 479 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3631454805 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022149316 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151202 | ||
007 | t | ||
008 | 940627s1993 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 930336356 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631454805 |9 3-631-45480-5 | ||
035 | |a (OCoLC)29891157 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022149316 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-706 |a DE-521 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a HF1546.15.E85H67 1993 | |
084 | |a QF 620 |0 (DE-625)141390: |2 rvk | ||
084 | |a QM 100 |0 (DE-625)141767: |2 rvk | ||
084 | |a 65 |2 sdnb | ||
084 | |a 15 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Höpfner, Bernd |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der deutsche Außenhandel 1900 - 1945 |b Änderungen in der Waren- und Regionalstruktur |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 1993 | |
300 | |a XI, 479 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft |v 1403 | |
502 | |a Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 1992 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1900-1945 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Internationale handel |2 gtt | |
650 | 4 | |a Welthandel | |
650 | 0 | 7 | |a Außenhandel |0 (DE-588)4003832-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Struktur |0 (DE-588)4058125-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Europa | |
651 | 4 | |a Germany -- Foreign economic relations | |
651 | 4 | |a Germany -- Foreign economic relations -- Europe | |
651 | 4 | |a Europe -- Foreign economic relations -- Germany | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Außenhandel |0 (DE-588)4003832-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Außenhandel |0 (DE-588)4003832-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Struktur |0 (DE-588)4058125-1 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Geschichte 1900-1945 |A z |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft ; 1403 |w (DE-604)BV000001798 |9 1403 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015363956&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015363956 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136123310538752 |
---|---|
adam_text | I
Seite
Inhaltsverzeichnis I
Abbildungsverzeichnis VII
Vorwort XI
Teil 1: Einführung 1
I. Einleitung 1
II. Datenbasis 5
HI. Analysebereich Handelsstatistik 7
1. Europa 7
2. Deutschland 8
2.1. im Jahr 1912 9
2.2. in den Jahren 1929 und 1934 10
2.3. im Jahr 1936 10
2.4. ab 1939 11
IV. Analvsebereich Statistisches Warenverzeichnis 13
V. Methodik der Analyse 22
1. Die Untergliederungen 22
1.1. Warengruppen als Einteilungskriterium 22
1.2. Die Einteilung in Kontinente 25
2. Die Frage des Cut-off 26
3. Die Gruppenanteile 27
4. Die Analysejahre 1912,1929,1934,1937 und 1942 29
5. Die einheitliche Warenstruktur 31
5.1. Unterschiedliche Zuordnung der Waren 31
5.2. Neue Zuordnung der Güter 33
6. Geographische Abgrenzung einiger untersuchter Länder 34
VI. Die wirtschaftliche Lage in den Analysejahren 36
II
Seite
Teil 2: Änderungen in der Warenstruktur 57
I. Die Import- und Exportsinikttir des deutschen Außenhandels 57
a) Importstruktur
b) Exportstraktur
II. Die Struktur der Nahrungsmittelimporte °2
1. Die Gruppenanteile der Nahrungsmittehmporte 63
2. Weizen 68
3. Gerste 73
4. Mais 77
5. Obst und Südfrüchte 80
6. Kaffee 83
7. Fleisch und Lebende Tiere 86
ID. Die Struktur der Nahrungsmittelexporte
3L-SUS TV -* rm-Y- »V r DQ
1. Die Gruppenanteile der Nahrungsmittelexporte
2. Zucker 91
3. Roggen 95_
4. Bier/Wein/Mehl y/
QO
IV. Die Struktur der Rohstoffimporte
100
1. Die Gruppenanteile der Rohstoffimporte x
2. Wolle 102
3. Ölfrüchte 107
4. Baumwolle *
S.Erze l15
V. Die Struktur der Rohstoffexporte 12°
1. Gruppenanteile der Rohstoffexporte *
2. Steinkohle 122
VI. Die Struktur der Halbwarenimporte 127
1. Gruppenanteile der Halbwarenimporte *27
2. Metalle 130
3. Kraftstoffe 136
III
Seite
VII. Die Struktur der Halbwarenexporte 140
1. Gruppenanteile der Halbwarenexporte 141
2. Metalle 142
3. Koks 143
VII. Die Struktur der Ferügwarenimporte 146
Gruppenanteile der Fertigwarenimporte 147
IX. Die Struktur der Fertigwarenexporte 150
1. Gruppenanteile der Fertigwarenexporte 151
2. Eisenwaren 153
3. Chemikalien 162
4. Textilien 171
5. Maschinen 177
6. Elektrowaren 182
7. Kraftfahrzeuge 187
8. Papier und Papierprodukte 191
Teil 3: Änderungen in der Regionalstruktur ] 94
I. Anteile der einzelnen Kontinente am deutschen Außenhandel 194
a) am Import 194
b) am Export 195
II, Afrika 199
1. Südafrika 202
1.1. Handelsstatistik 202
1.2. Handelsbilanz / Handelspolitik 202
1.3. Export- / Importstruktur 206
2. Ägypten 209
2.1. Handelsstatistik 209
2.2. Handelsbilanz / Handelspolitik 209
2.3. Export- / Importstruktur 212
lH. Amerika 217
a) Importanteile 217
b) Exportanteile 217
IV
Seite
1. Argentinien 220
1.1. Handelsstatistik 220
1.2. Handelsbilanz / Handelspolitik 221
1.3. Export- / Importstruktur 225
2. Brasilien 231
2.1. Handelsstatistik 231
2.2. Handelsbilanz / Handelspolitik 231
2.3. Export- / Importstruktur 235
3. Chile 239
3.1. Handelsbilanz / Handelspolitik 239
3.2. Export- / Importstruktur 241
4. Kanada 246
4.1. Handelsstatistik 246
4.2. Handelsbilanz / Handelspolitik 248
4.3. Export- / Importstruktur 250
5. USA 253
5.1. Handelsstatistik 253
5.2. Handelsbilanz / Handelspolitik 254
5.3. Export- / Importstruktur 260
IV. Europa 267
a) Importanteil 267
b) Exportanteil 267
1. Belgien 270
1.1. Handelsstatistik 271
1.2. Handelsbilanz / Handelspolitik 271
1.3. Export- / Importstruktur 273
2. Bulgarien 279
2.1. Handelsstatistik 279
2.2. Handelsbilanz / Handelspolitik 281
2.3. Export- / Importstruktur 283
3. Dänemark 289
3.1. Handelsstatistik 289
3.2. Handelsbilanz / Handelspolitik 289
3.3. Export- / Importstruktur 292
V
Seite
4. Frankreich 296
4.1. Handelsstatistik 296
4.2. Handelsbilanz / Handelspolitik 298
4.3. Export- / Importstruktur 301
5. Großbritannien 307
5.1. Handelsstatistik 307
5.2. Handelsbilanz / Handelspolitik 308
5.3. Export- / Importstruktur 312
6. Italien 319
6.1. Handelsstatistik 319
6.2. Handelsbilanz / Handelspolitik 319
6.3. Export- / Importstruktur 323
7. Niederlande 329
7.1. Handelsstatistik 329
7.2. Handelsbilanz / Handelspolitik 330
7.3. Export- / Importstruktur 334
8. Schweden 342
8.1. Handelsstatistik 342
8.2. Handelsbilanz / Handelspolitik 344
8.3. Export- / Importstruktur 349
9. Schweiz 355
9.1. Handelsstatistik 355
9.2. Handelsbilanz / Handelspolitik 356
9.3. Export- / Importstruktur 365
10. Sowjetunion 371
10.1. Handelsstatistik 371
10.2. Handelsbilanz / Handelspolitik 372
10.3. Export- / Importstruktur 377
V. Asien 381
a) Importanteile 381
b) Exportanteile 381
l.Britisch-Indien 384
1.1. Handelsstatistik 384
1.2. Handelsbilanz / Handelspolitik 384
1.3. Export- / Importstruktur 387
VI
Seite
2. Japan 391
2.1. Handelsstatistik 391
2.2. Handelsbilanz / Handelspolitik 393
2.3. Export- / Importstruktur 396
3. China 401
3.1. Handelsstatistik 401
3.2. Handelsbilanz / Handelspolitik 402
3.3. Export- / Importstruktur 407
4. Niederländisch-Indien 413
4.1. Handelsstatistik 413
4.2. Handelsbilanz / Handelspolitik 413
4.3. Export- / Importstruktur 416
VI. Australien 420
a) Importanteile 420
b) Exportanteile 4-20
Australien 421
1. Handelsstatistik 421
2. Handelsbilanz / Handelspolitik 421
3. Export- / Importstruktur 424
VII. Zusammenfassung 427
Literaturverzeichnis 431
VII
Abbildungsverzeichnis
Seite
Importanalyse des deutschen Außenhandels 24
Exportanalyse des deutschen Außenhandels 24
Regionalstruktur des deutschen Außenhandels 26
Export von Rohstoffen (I) 28
Export von Rohstoffen (II) 28
Industrieproduktion im 2. Weltkrieg 48
Industrieproduktion 1928 -1938 49
Industrieproduktion 1900-1944 50
Der Außenhandel Deutschlands 1900 -1944 51
Importpreise 1900 -1938 52
Exportpreise 1900-1938 53
Terms of Trade 1900-1938 54
Maschinen-, Textil- und Chemieindustrie. Export 1925 -1934 55
Maschinen, Chemikalien und Textilien. Exportpreise 1925 -1938 56
Importstruktur des deutschen Außenhandels 60
Exportstruktur des deutschen Außenhandels 61
Import von Nahrungsmitteln 1912 -1942 63
Nahrungsmittelverbrauch 1900 -1938, lfd. Preise 66
Nahrungsmittelverbrauch 1900 -1938, Preise von 1913 67
Weizen. Import und Produktion 1900 -1944 71
Weizen. Import und Export 1900 -1943 72
Gersteimport 1929 -1937 74
Gerste. Import und Produktion 1900 -1944 76
Maisimport 1909 -1943 78
Obst- und Südfrüchteimport 1900 1943 82
Kaffeeimport 1902 -1943 85
Import von Fleisch und Fleischwaren 88
Export von Nahrungsmitteln 1912 -1942 90
Zuckerexport 1900 -1943 94
Roggen. Import und Export 1900 -1943 98
Import von Rohstoffen 1912 -1942 100
Wollimport 1912 -1943 105
Wollpreise 1900-1935 106
Import von Ölfrüchten 1900 -1943 110
Baumwollimport 1900 -1943 114
Erzimport 1900-1943 118
VIII
Anteile am Erzimport 1912 -1942 119
Export von Rohstoffen 1912 -1942 121
Steinkohlenexport 1890 -1943 126
Import von Halbwaren 1912 -1942 128
Metallimport 1900 -1943 134
Anteile am Gesamtmetallimport 1912 -1942 135
Mineralölimport 1900 -1943 139
Export von Halbwaren 141
Koksexport 1900 -1943 145
Import von Fertigwaren 1912 -1942 147
Export von Fertigwaren 1912 -1942 151
Eisenexport 1912 -1943 157
Anteile am Eisenexport 1912 -1942 158
Eisen- und Stahlproduktion Deutschlands 1913 -1944 159
Chemieexport 1900 -1938 168
Anteil am Chemieexport 1913 -1937 169
Farbenexport 1900 -1944 170
Textilfertigwarenexport 1912 -1942 176
Maschinenexport 1912 -1942 180
Anteile am Maschinenexport 1912-1942 181
Elektroexport 1912 -1943 186
Ausfuhr von Kraftfahrzeugen 1912 -1943 190
Export von Papier und Papierwaren 193
Anteile der Kontinente am deutschen Import 1912 -1942 197
Anteile der Kontinente am deutschen Export 1912 -1942 198
Anteile am deutschen Import aus Afrika 1912 -1942 200
Anteile am deutschen Export aus Afrika 1912 -1942 201
Außenhandel mit Britisch-Südafrika 1900 -1938 205
Import aus Britisch-Südafrika 1912 -1937 206
Export nach Britisch-Südafrika 1912 -1937 207
Außenhandel mit Ägypten 1900 - 1938 210
Import aus Ägypten 1912 -1937 213
Export nach Ägypten 1912 -1937 214
Anteile am deutschen Import aus Amerika 1912 -1937 218
Anteile am deutschen Export aus Amerika 1912-1937 219
Außenhandel mit Argentinien 1900 -1941 222
Import aus Argentinien 1912 -1937 225
Export nach Argentinien 1912 -1937 228
IX
Außenhandel mit Brasilien 1900 -1941 232
Import aus Brasilien 1912 -1937 236
Export nach Brasilien 1912 -1937 238
Außenhandel mit Chile 1900 -1941 240
Import aus Chile 1912 -1937 242
Export nach Chile 1912 -1937 244
Außenhandel mit Kanada 1902 -1938 247
Import aus Kanada 1912 -1937 250
Export nach Kanada 1912 -1937 251
Außenhandel mit den USA 1900 -1941 255
Import aus den USA 1912-1937 260
Export nach den USA 1912 -1937 264
Anteile am deutschen Import aus Europa 1912 -1942 268
Anteile am deutschen Export aus Europa 1912 -1942 269
Außenhandel mit Belgien 1900 -1944 271
Import aus Belgien 1912 -1942 274
Export nach Belgien 1912 -1942 276
Außenhandel mit Bulgarien 1900 -1944 280
Import aus Bulgarien 1912 -1942 284
Export nach Bulgarien 1912 -1942 286
Außenhandel mit Dänemark 1900 -1944 290
Import aus Dänemark 1912 -1942 293
Export nach Dänemark 1912 -1942 294
Außenhandel mit Frankreich 1900 -1944 297
Import aus Frankreich 1912 -1942 301
Export nach Frankreich 1912-1942 304
Außenhandel mit Großbritannien 1900 -1938 309
Import aus Großbritannien 1912 -1937 312
Export nach Großbritannien 1912-1937 314
Außenhandel mit Italien 1900 -1944 320
Import aus Italien 1912 -1942 324
Export nach Italien 1912-1942 325
Außenhandel mit den Niederlanden 1900 -1944 332
Import aus mit den Niederlanden 1912 -1942 335
Export nach den Niederlanden 1912 -1942 339
Außenhandel mit Schweden 1900 -1944 343
Import aus Schweden 1912 -1942 349
Export nach Schweden 1912 -1942 352
X
Außenhandel mit der Schweiz 1900 -1944 (I) 357
Außenhandel mit der Schweiz 1900 -1945 (II) 358
Import aus der Schweiz 1912 -1942 365
Export in die Schweiz 1912 -1942 368
Außenhandel mit der Sowjetunion 1900 -1941 373
Import aus der Sowjetunion 1912 -1941 377
Export in die Sowjetunion 1912 -1941 379
Anteile am deutschen Import aus Asien 1912-1937 382
Anteile am deutschen Export aus Asien 1912-1937 383
Außenhandel mit Britisch-Indien 1900 -1938 385
Import aus Britisch-Indien 1912 -1937 387
Export nach Britisch-Indien 1912 -1937 388
Außenhandel mit Japan 1900-1941 392
Import aus Japan 1912 -1942 397
Export nach Japan 1912-1942 398
Außenhandel mit China 1900 -1941 403
Import aus China 1912 -1942 408
Export nach China 1912 -1942 410
Außenhandel mit Niederländisch-Indien 1900 -1941 414
Import aus Niederländisch-Indien 1912 -1937 416
Export nach Niederländisch-Indien 1912 -1937 418
Außenhandel mit Australien 1900 -1938 422
Import aus Australien 1912 -1937 424
Export nach Australien 1912 -1937 425
|
adam_txt |
I
Seite
Inhaltsverzeichnis I
Abbildungsverzeichnis VII
Vorwort XI
Teil 1: Einführung 1
I. Einleitung 1
II. Datenbasis 5
HI. Analysebereich Handelsstatistik 7
1. Europa 7
2. Deutschland 8
2.1. im Jahr 1912 9
2.2. in den Jahren 1929 und 1934 10
2.3. im Jahr 1936 10
2.4. ab 1939 11
IV. Analvsebereich Statistisches Warenverzeichnis 13
V. Methodik der Analyse 22
1. Die Untergliederungen 22
1.1. Warengruppen als Einteilungskriterium 22
1.2. Die Einteilung in Kontinente 25
2. Die Frage des Cut-off 26
3. Die Gruppenanteile 27
4. Die Analysejahre 1912,1929,1934,1937 und 1942 29
5. Die einheitliche Warenstruktur 31
5.1. Unterschiedliche Zuordnung der Waren 31
5.2. Neue Zuordnung der Güter 33
6. Geographische Abgrenzung einiger untersuchter Länder 34
VI. Die wirtschaftliche Lage in den Analysejahren 36
II
Seite
Teil 2: Änderungen in der Warenstruktur 57
I. Die Import- und Exportsinikttir des deutschen Außenhandels 57
a) Importstruktur
b) Exportstraktur
II. Die Struktur der Nahrungsmittelimporte °2
1. Die Gruppenanteile der Nahrungsmittehmporte 63
2. Weizen 68
3. Gerste 73
4. Mais 77
5. Obst und Südfrüchte 80
6. Kaffee 83
7. Fleisch und Lebende Tiere 86
ID. Die Struktur der Nahrungsmittelexporte
3L-SUS TV -* rm-Y- »V r DQ
1. Die Gruppenanteile der Nahrungsmittelexporte
2. Zucker 91
3. Roggen 95_
4. Bier/Wein/Mehl y/
QO
IV. Die Struktur der Rohstoffimporte
100
1. Die Gruppenanteile der Rohstoffimporte x
2. Wolle 102
3. Ölfrüchte 107
4. Baumwolle *
S.Erze l15
V. Die Struktur der Rohstoffexporte 12°
1. Gruppenanteile der Rohstoffexporte *
2. Steinkohle 122
VI. Die Struktur der Halbwarenimporte 127
1. Gruppenanteile der Halbwarenimporte *27
2. Metalle 130
3. Kraftstoffe 136
III
Seite
VII. Die Struktur der Halbwarenexporte 140
1. Gruppenanteile der Halbwarenexporte 141
2. Metalle 142
3. Koks 143
VII. Die Struktur der Ferügwarenimporte 146
Gruppenanteile der Fertigwarenimporte 147
IX. Die Struktur der Fertigwarenexporte 150
1. Gruppenanteile der Fertigwarenexporte 151
2. Eisenwaren 153
3. Chemikalien 162
4. Textilien 171
5. Maschinen 177
6. Elektrowaren 182
7. Kraftfahrzeuge 187
8. Papier und Papierprodukte 191
Teil 3: Änderungen in der Regionalstruktur ] 94
I. Anteile der einzelnen Kontinente am deutschen Außenhandel 194
a) am Import 194
b) am Export 195
II, Afrika 199
1. Südafrika 202
1.1. Handelsstatistik 202
1.2. Handelsbilanz / Handelspolitik 202
1.3. Export- / Importstruktur 206
2. Ägypten 209
2.1. Handelsstatistik 209
2.2. Handelsbilanz / Handelspolitik 209
2.3. Export- / Importstruktur 212
lH. Amerika 217
a) Importanteile 217
b) Exportanteile 217
IV
Seite
1. Argentinien 220
1.1. Handelsstatistik 220
1.2. Handelsbilanz / Handelspolitik 221
1.3. Export- / Importstruktur 225
2. Brasilien 231
2.1. Handelsstatistik 231
2.2. Handelsbilanz / Handelspolitik 231
2.3. Export- / Importstruktur 235
3. Chile 239
3.1. Handelsbilanz / Handelspolitik 239
3.2. Export- / Importstruktur 241
4. Kanada 246
4.1. Handelsstatistik 246
4.2. Handelsbilanz / Handelspolitik 248
4.3. Export- / Importstruktur 250
5. USA 253
5.1. Handelsstatistik 253
5.2. Handelsbilanz / Handelspolitik 254
5.3. Export- / Importstruktur 260
IV. Europa 267
a) Importanteil 267
b) Exportanteil 267
1. Belgien 270
1.1. Handelsstatistik 271
1.2. Handelsbilanz / Handelspolitik 271
1.3. Export- / Importstruktur 273
2. Bulgarien 279
2.1. Handelsstatistik 279
2.2. Handelsbilanz / Handelspolitik 281
2.3. Export- / Importstruktur 283
3. Dänemark 289
3.1. Handelsstatistik 289
3.2. Handelsbilanz / Handelspolitik 289
3.3. Export- / Importstruktur 292
V
Seite
4. Frankreich 296
4.1. Handelsstatistik 296
4.2. Handelsbilanz / Handelspolitik 298
4.3. Export- / Importstruktur 301
5. Großbritannien 307
5.1. Handelsstatistik 307
5.2. Handelsbilanz / Handelspolitik 308
5.3. Export- / Importstruktur 312
6. Italien 319
6.1. Handelsstatistik 319
6.2. Handelsbilanz / Handelspolitik 319
6.3. Export- / Importstruktur 323
7. Niederlande 329
7.1. Handelsstatistik 329
7.2. Handelsbilanz / Handelspolitik 330
7.3. Export- / Importstruktur 334
8. Schweden 342
8.1. Handelsstatistik 342
8.2. Handelsbilanz / Handelspolitik 344
8.3. Export- / Importstruktur 349
9. Schweiz 355
9.1. Handelsstatistik 355
9.2. Handelsbilanz / Handelspolitik 356
9.3. Export- / Importstruktur 365
10. Sowjetunion 371
10.1. Handelsstatistik 371
10.2. Handelsbilanz / Handelspolitik 372
10.3. Export- / Importstruktur 377
V. Asien 381
a) Importanteile 381
b) Exportanteile 381
l.Britisch-Indien 384
1.1. Handelsstatistik 384
1.2. Handelsbilanz / Handelspolitik 384
1.3. Export- / Importstruktur 387
VI
Seite
2. Japan 391
2.1. Handelsstatistik 391
2.2. Handelsbilanz / Handelspolitik 393
2.3. Export- / Importstruktur 396
3. China 401
3.1. Handelsstatistik 401
3.2. Handelsbilanz / Handelspolitik 402
3.3. Export- / Importstruktur 407
4. Niederländisch-Indien 413
4.1. Handelsstatistik 413
4.2. Handelsbilanz / Handelspolitik 413
4.3. Export- / Importstruktur 416
VI. Australien 420
a) Importanteile 420
b) Exportanteile 4-20
Australien 421
1. Handelsstatistik 421
2. Handelsbilanz / Handelspolitik 421
3. Export- / Importstruktur 424
VII. Zusammenfassung 427
Literaturverzeichnis 431
VII
Abbildungsverzeichnis
Seite
Importanalyse des deutschen Außenhandels 24
Exportanalyse des deutschen Außenhandels 24
Regionalstruktur des deutschen Außenhandels 26
Export von Rohstoffen (I) 28
Export von Rohstoffen (II) 28
Industrieproduktion im 2. Weltkrieg 48
Industrieproduktion 1928 -1938 49
Industrieproduktion 1900-1944 50
Der Außenhandel Deutschlands 1900 -1944 51
Importpreise 1900 -1938 52
Exportpreise 1900-1938 53
Terms of Trade 1900-1938 54
Maschinen-, Textil- und Chemieindustrie. Export 1925 -1934 55
Maschinen, Chemikalien und Textilien. Exportpreise 1925 -1938 56
Importstruktur des deutschen Außenhandels 60
Exportstruktur des deutschen Außenhandels 61
Import von Nahrungsmitteln 1912 -1942 63
Nahrungsmittelverbrauch 1900 -1938, lfd. Preise 66
Nahrungsmittelverbrauch 1900 -1938, Preise von 1913 67
Weizen. Import und Produktion 1900 -1944 71
Weizen. Import und Export 1900 -1943 72
Gersteimport 1929 -1937 74
Gerste. Import und Produktion 1900 -1944 76
Maisimport 1909 -1943 78
Obst- und Südfrüchteimport 1900 1943 82
Kaffeeimport 1902 -1943 85
Import von Fleisch und Fleischwaren 88
Export von Nahrungsmitteln 1912 -1942 90
Zuckerexport 1900 -1943 94
Roggen. Import und Export 1900 -1943 98
Import von Rohstoffen 1912 -1942 100
Wollimport 1912 -1943 105
Wollpreise 1900-1935 106
Import von Ölfrüchten 1900 -1943 110
Baumwollimport 1900 -1943 114
Erzimport 1900-1943 118
VIII
Anteile am Erzimport 1912 -1942 119
Export von Rohstoffen 1912 -1942 121
Steinkohlenexport 1890 -1943 126
Import von Halbwaren 1912 -1942 128
Metallimport 1900 -1943 134
Anteile am Gesamtmetallimport 1912 -1942 135
Mineralölimport 1900 -1943 139
Export von Halbwaren 141
Koksexport 1900 -1943 145
Import von Fertigwaren 1912 -1942 147
Export von Fertigwaren 1912 -1942 151
Eisenexport 1912 -1943 157
Anteile am Eisenexport 1912 -1942 158
Eisen- und Stahlproduktion Deutschlands 1913 -1944 159
Chemieexport 1900 -1938 168
Anteil am Chemieexport 1913 -1937 169
Farbenexport 1900 -1944 170
Textilfertigwarenexport 1912 -1942 176
Maschinenexport 1912 -1942 180
Anteile am Maschinenexport 1912-1942 181
Elektroexport 1912 -1943 186
Ausfuhr von Kraftfahrzeugen 1912 -1943 190
Export von Papier und Papierwaren 193
Anteile der Kontinente am deutschen Import 1912 -1942 197
Anteile der Kontinente am deutschen Export 1912 -1942 198
Anteile am deutschen Import aus Afrika 1912 -1942 200
Anteile am deutschen Export aus Afrika 1912 -1942 201
Außenhandel mit Britisch-Südafrika 1900 -1938 205
Import aus Britisch-Südafrika 1912 -1937 206
Export nach Britisch-Südafrika 1912 -1937 207
Außenhandel mit Ägypten 1900 - 1938 210
Import aus Ägypten 1912 -1937 213
Export nach Ägypten 1912 -1937 214
Anteile am deutschen Import aus Amerika 1912 -1937 218
Anteile am deutschen Export aus Amerika 1912-1937 219
Außenhandel mit Argentinien 1900 -1941 222
Import aus Argentinien 1912 -1937 225
Export nach Argentinien 1912 -1937 228
IX
Außenhandel mit Brasilien 1900 -1941 232
Import aus Brasilien 1912 -1937 236
Export nach Brasilien 1912 -1937 238
Außenhandel mit Chile 1900 -1941 240
Import aus Chile 1912 -1937 242
Export nach Chile 1912 -1937 244
Außenhandel mit Kanada 1902 -1938 247
Import aus Kanada 1912 -1937 250
Export nach Kanada 1912 -1937 251
Außenhandel mit den USA 1900 -1941 255
Import aus den USA 1912-1937 260
Export nach den USA 1912 -1937 264
Anteile am deutschen Import aus Europa 1912 -1942 268
Anteile am deutschen Export aus Europa 1912 -1942 269
Außenhandel mit Belgien 1900 -1944 271
Import aus Belgien 1912 -1942 274
Export nach Belgien 1912 -1942 276
Außenhandel mit Bulgarien 1900 -1944 280
Import aus Bulgarien 1912 -1942 284
Export nach Bulgarien 1912 -1942 286
Außenhandel mit Dänemark 1900 -1944 290
Import aus Dänemark 1912 -1942 293
Export nach Dänemark 1912 -1942 294
Außenhandel mit Frankreich 1900 -1944 297
Import aus Frankreich 1912 -1942 301
Export nach Frankreich 1912-1942 304
Außenhandel mit Großbritannien 1900 -1938 309
Import aus Großbritannien 1912 -1937 312
Export nach Großbritannien 1912-1937 314
Außenhandel mit Italien 1900 -1944 320
Import aus Italien 1912 -1942 324
Export nach Italien 1912-1942 325
Außenhandel mit den Niederlanden 1900 -1944 332
Import aus mit den Niederlanden 1912 -1942 335
Export nach den Niederlanden 1912 -1942 339
Außenhandel mit Schweden 1900 -1944 343
Import aus Schweden 1912 -1942 349
Export nach Schweden 1912 -1942 352
X
Außenhandel mit der Schweiz 1900 -1944 (I) 357
Außenhandel mit der Schweiz 1900 -1945 (II) 358
Import aus der Schweiz 1912 -1942 365
Export in die Schweiz 1912 -1942 368
Außenhandel mit der Sowjetunion 1900 -1941 373
Import aus der Sowjetunion 1912 -1941 377
Export in die Sowjetunion 1912 -1941 379
Anteile am deutschen Import aus Asien 1912-1937 382
Anteile am deutschen Export aus Asien 1912-1937 383
Außenhandel mit Britisch-Indien 1900 -1938 385
Import aus Britisch-Indien 1912 -1937 387
Export nach Britisch-Indien 1912 -1937 388
Außenhandel mit Japan 1900-1941 392
Import aus Japan 1912 -1942 397
Export nach Japan 1912-1942 398
Außenhandel mit China 1900 -1941 403
Import aus China 1912 -1942 408
Export nach China 1912 -1942 410
Außenhandel mit Niederländisch-Indien 1900 -1941 414
Import aus Niederländisch-Indien 1912 -1937 416
Export nach Niederländisch-Indien 1912 -1937 418
Außenhandel mit Australien 1900 -1938 422
Import aus Australien 1912 -1937 424
Export nach Australien 1912 -1937 425 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Höpfner, Bernd |
author_facet | Höpfner, Bernd |
author_role | aut |
author_sort | Höpfner, Bernd |
author_variant | b h bh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022149316 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HF1546 |
callnumber-raw | HF1546.15.E85H67 1993 |
callnumber-search | HF1546.15.E85H67 1993 |
callnumber-sort | HF 41546.15 E85 H67 41993 |
callnumber-subject | HF - Commerce |
classification_rvk | QF 620 QM 100 |
ctrlnum | (OCoLC)29891157 (DE-599)BVBBV022149316 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
era | Geschichte 1900-1945 gnd |
era_facet | Geschichte 1900-1945 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02410nam a2200613zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV022149316</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151202 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940627s1993 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">930336356</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631454805</subfield><subfield code="9">3-631-45480-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)29891157</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022149316</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HF1546.15.E85H67 1993</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QF 620</subfield><subfield code="0">(DE-625)141390:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QM 100</subfield><subfield code="0">(DE-625)141767:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">65</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Höpfner, Bernd</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der deutsche Außenhandel 1900 - 1945</subfield><subfield code="b">Änderungen in der Waren- und Regionalstruktur</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 479 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft</subfield><subfield code="v">1403</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 1992</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1900-1945</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Internationale handel</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Welthandel</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Außenhandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003832-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Struktur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058125-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europa</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germany -- Foreign economic relations</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germany -- Foreign economic relations -- Europe</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europe -- Foreign economic relations -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Außenhandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003832-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Außenhandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003832-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Struktur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058125-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1900-1945</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft ; 1403</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001798</subfield><subfield code="9">1403</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015363956&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015363956</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Europa Germany -- Foreign economic relations Germany -- Foreign economic relations -- Europe Europe -- Foreign economic relations -- Germany Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland Europa Germany -- Foreign economic relations Germany -- Foreign economic relations -- Europe Europe -- Foreign economic relations -- Germany |
id | DE-604.BV022149316 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:18:07Z |
indexdate | 2024-07-09T20:51:24Z |
institution | BVB |
isbn | 3631454805 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015363956 |
oclc_num | 29891157 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 DE-521 DE-188 |
owner_facet | DE-706 DE-521 DE-188 |
physical | XI, 479 S. graph. Darst. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft |
spelling | Höpfner, Bernd Verfasser aut Der deutsche Außenhandel 1900 - 1945 Änderungen in der Waren- und Regionalstruktur Frankfurt am Main [u.a.] Lang 1993 XI, 479 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft 1403 Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 1992 Geschichte 1900-1945 gnd rswk-swf Internationale handel gtt Welthandel Außenhandel (DE-588)4003832-4 gnd rswk-swf Struktur (DE-588)4058125-1 gnd rswk-swf Deutschland Europa Germany -- Foreign economic relations Germany -- Foreign economic relations -- Europe Europe -- Foreign economic relations -- Germany Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Außenhandel (DE-588)4003832-4 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Struktur (DE-588)4058125-1 s Geschichte 1900-1945 z DE-188 Europäische Hochschulschriften Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft ; 1403 (DE-604)BV000001798 1403 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015363956&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Höpfner, Bernd Der deutsche Außenhandel 1900 - 1945 Änderungen in der Waren- und Regionalstruktur Europäische Hochschulschriften Internationale handel gtt Welthandel Außenhandel (DE-588)4003832-4 gnd Struktur (DE-588)4058125-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4003832-4 (DE-588)4058125-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der deutsche Außenhandel 1900 - 1945 Änderungen in der Waren- und Regionalstruktur |
title_auth | Der deutsche Außenhandel 1900 - 1945 Änderungen in der Waren- und Regionalstruktur |
title_exact_search | Der deutsche Außenhandel 1900 - 1945 Änderungen in der Waren- und Regionalstruktur |
title_exact_search_txtP | Der deutsche Außenhandel 1900 - 1945 Änderungen in der Waren- und Regionalstruktur |
title_full | Der deutsche Außenhandel 1900 - 1945 Änderungen in der Waren- und Regionalstruktur |
title_fullStr | Der deutsche Außenhandel 1900 - 1945 Änderungen in der Waren- und Regionalstruktur |
title_full_unstemmed | Der deutsche Außenhandel 1900 - 1945 Änderungen in der Waren- und Regionalstruktur |
title_short | Der deutsche Außenhandel 1900 - 1945 |
title_sort | der deutsche außenhandel 1900 1945 anderungen in der waren und regionalstruktur |
title_sub | Änderungen in der Waren- und Regionalstruktur |
topic | Internationale handel gtt Welthandel Außenhandel (DE-588)4003832-4 gnd Struktur (DE-588)4058125-1 gnd |
topic_facet | Internationale handel Welthandel Außenhandel Struktur Deutschland Europa Germany -- Foreign economic relations Germany -- Foreign economic relations -- Europe Europe -- Foreign economic relations -- Germany Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015363956&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001798 |
work_keys_str_mv | AT hopfnerbernd derdeutscheaußenhandel19001945anderungeninderwarenundregionalstruktur |