Exil und Exilliteratur in der deutschen Presse 1945 - 1949: ein Beitrag zur Rezeptionsgeschichte
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Worms
Heintz
1976
|
Schriftenreihe: | Deutsches Exil
10 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Siegen, Gesamthochsch., Diss., 1976 |
Beschreibung: | X, 313 S. |
ISBN: | 3921333105 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022134477 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121212 | ||
007 | t | ||
008 | 000906s1976 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3921333105 |9 3-921333-10-5 | ||
035 | |a (OCoLC)3071272 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022134477 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-706 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-B486 |a DE-Bo133 | ||
050 | 0 | |a PN5214.L6 | |
082 | 0 | |a 073 |b R755e | |
084 | |a GM 1451 |0 (DE-625)41772: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Roloff, Gerhard |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Exil und Exilliteratur in der deutschen Presse 1945 - 1949 |b ein Beitrag zur Rezeptionsgeschichte |c Gerhard Roloff |
264 | 1 | |a Worms |b Heintz |c 1976 | |
300 | |a X, 313 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Deutsches Exil |v 10 | |
500 | |a Zugl.: Siegen, Gesamthochsch., Diss., 1976 | ||
648 | 4 | |a Geschichte 1900-2000 | |
648 | 7 | |a Geschichte 1945 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Journaux allemands - Histoire | |
650 | 4 | |a Littérature allemande - 20e siècle - Histoire et critique | |
650 | 7 | |a Exil |2 fes | |
650 | 7 | |a Exilliteratur |2 fes | |
650 | 7 | |a Pressegeschichte |2 fes | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a German literature |y 20th century |x History and criticism | |
650 | 4 | |a German newspapers |x History | |
650 | 0 | 7 | |a Rezeption |0 (DE-588)4049716-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pressedokumentation |0 (DE-588)4175651-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Exilliteratur |0 (DE-588)4015961-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Exilliteratur |0 (DE-588)4015961-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Rezeption |0 (DE-588)4049716-1 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Pressedokumentation |0 (DE-588)4175651-4 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Geschichte 1945 |A z |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Deutsches Exil |v 10 |w (DE-604)BV000895756 |9 10 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015349094&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n jfk | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015349094 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136106992599040 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
Vorwort des Herausgebers IX
1 . Voraussetzungen der Unt« r.. uchung 1
1.1 Über bisherige Positionen zur Rezeptionsfrage 2
1.2 Auswahl eines für die Untersuchungsabsicht
geeigneten Mediums 3
1.2.1 Die wissenschaftliche Diskussion 4 *
1.2.2 Die literarischen Zeitschriften 5
1.2.3 Die Theater 6
1.2.4 Die Verlagsprogramnie 6
1.2.5 Der Rundfunk 7
1.2.6 Die Tageszeitung in ihrer Funktion als Ver¬
mittler von Literaturereignissen 8 *
1.3 Historische Bedingungen als Kriterien der
Begrenzung des Untersuchungszeitraums 12
1.4 Die Entwicklung der deutschen Zeitungspresse
1945 bis 1?49 14
1.4.1 Amerikanische Fressepolitik 16
1.4.2 Zur Entwicklung in der britischen Zone 28
1.4.3 Besonderheiten französischer Pressepolitik 29
1.4.4 Zur Presseentwicklung in der sowjetischen
Zone 30
1.4.5 Zur Pressesituation in Berlin 31
1.5 DJe Auswahl des Untersuchungsmaterials 32
1.5.1 Blätter der US Zone 35
1.5.1.1 Kölnischer Kurier 35
1.5.1.2 Allgemeine Zeitung (Berlin) 36
1.5.1.3.1 Neue Zeitung (München) 37
1.5.1.3.2 Neue Zeiturg (Berlin) 40
1.5.1.4 Rat und Tat (München) 41
1.5.1.5 Frankfurter Rundschau 42
1.5.2 Elätter der britischen Zone 44
1.5.2.1 Kölnischer Kurier 44
1.5.2.2.1 Rheinische Zeitung (Köln) 45
1.5.2.2.2 Rheinische Zeitung /Yi estausgabe 46
1.5.2.3.1 Kölnische Rundschau 47
1.3.2.3.2 Allgemeine Kölnische Rundschau 48
1.5.2.4 Volksstiiune (Köln) 49
1.5.2.5 Die Welt (Hamburg) 50
1.5.3 Blätter in der französischen Zone 51
1.5.3.1 Saarbrücker Zeitung 51
1.5.3.2 Rheinischer Merkur (Koblenz) 52
1.5.3.3 Kurier (Berlin) 52
VI
1.5.4 Blätter aus der sowjetischen Zone 53
1.5.4.1 Tägliche Rundschau (Berlin) 53
1.5.4.2 Neue Zeit (Berlin) 54
2. Zur quantitativen Dimension und Auswertung
ermittelter Textzeugnisse 56
2.1 Schema der Erscheinungshäufigkeit der beob
achtetenZeitungen 1945 1949 57
2.2 Anzahl ermittelter Artikel pro Jahr und Zeitung 58
2.3 Quotienten Artlkelzahl/Zeitungsausgabe 60
2.4 Der Anteil verschiedener Artikelgattungen 61
2.5 Das personelle Spektrum 63
2.5.1 Anzahl der Zeitungsartikel, in denen die Emi¬
granteneigenschaft genannter Personen erwähnt
wird 65
2.5.2 Rangfolge der Nennungshäufigkeit einzelner
emigrierter Schriftsteller 66
2.5.3 Differenzierte Nennungsschemata für die 13
häufigstgenannten Exilautoren 67
2.5.3.1 Thomas Mann 68
2.5.3.2 Johannes R. Becher 69
2.5.3.3 Bertolt Brecht 69
2.5.3.4 Carl Zuckmayer 70
2.5.3.5 Friedrich Wolf 70
2.5.3.S Heinrich Mann 71
2.5.3.7 Anna Seghers 71
2.5.3.8 Franz Werfel 72
2.5.3.9 Theodor Plievier 72
2.5.3.10 Stefan Zweig 73
2.5.3.11 lion Feuchtwanger 73
2.5.3.12 Alfred Kantorowicz 74
2.5.3.13 Fritz von Unruh 74
2.5.4 Summierte Nennungsliäufigkeit von 13 meistge¬
nannten Exil Autoren in der. einzelnen Blättern 75
2.5.5 Gemeinsame Nennungshäufigkeit der 13 meistge¬
nannten Exil Autoren in den einzelnen Jahren
1945 _ 1949 75
3. Exkurs: Öffentliche Meinung und Emigration
vor 1945 77
4. Die Emigration und ihre kulturelle Leistung:
Berichte und Diskussionen in der deutschen
Nachkriegspresse 82
4.1 Die Vermittlung historischer Fakten über die
, Emigration 82
4.1.1 Motive und Anlässe der Flucht, aus dem Drit
. ten Reich 83
VII
4.1.2 Die Exil Realität 89
4.1.2.1 Emigranten in der Sowjetunion 94
4.1.2.2 Schwarze Schafe 99
4.1.2.3 Sprach Probleme 100
4.1.2.4 Spezifische Entstehungsbedingungen für
Exil Literatur 102
4.2 Stereotype Formeln und Themen in der Dis¬
kussion um die Emigration 105
4.2.1 Einige typische Qualifizierungen 105
4.2.1.1 Leiden, Kampf, Warnung, Reputation 105
4.2.1.2 Das Verhältnis der Emigranten zu Deutschland 120
4.2.1.3 Über die Rückkehr der Emigranten 129
4.2.1.4 Zur spezifischen Qualität kultureller Lei¬
stungen von Emigranten 141
4.2.1.5 Abgrenzungen der Emigration von inneren
Emigranten und Nazis 149
4.3 Emigranten im Kreuzfeuer der Polemik 155
4.4 Probleme der Aneignung von Exilliteratur
in den ersten Nachkriegsjähren 159
4.4.1 Wer kennt noch die Namen, die Werke? 159
4.4.2 Behinderung durch Büchermangel 161
4.4.3 Aufklärungsaktionen 165
4.4.4 Spielplangestaltung der Theater 166
4.4.5 Meinungsumfragen, Literaturpreise 169
4.4.6 Aufgaben der Presse 169
4.5 Traditionelle Schwerpunkte der Kultursei¬
ten : Abdruck, Buchbesprechung und Theater¬
kritik. Ihr Beitrag zur Vermittlung von
Exilliteratur. 171
4.5.1 Abdrucke von Exilliteratur in der Presse 172
4.5.1.1 Abdrucke von Gedichten 173
4.5.1.2 Abdrucke von Dramen 176
4.5.1.3 Abdrucke von Romanen 177
4.5.1.4 Abdrucke von Erzählungen 178
4.5.1.5 Essays, Korrespondentenberichte, Memoiren 181
4.5.2 Buchbesprechungen 183 •
4.5.3 Theaterkritik 196
4.6 Exkurs: Ausblick auf die Jahre nach 1949
in der BRD 208
5. Schlußbetrachtung 212
Anmerkungen zu Kapitel 1 3 216
Anmerkungen zu Kapitel 4 244
VIII
6. Artikelregister (Allgemeines) 271
6.1 Personenwürdigungen 272
6.2 Interviews 279
6.3 Buchtesprechungen 280
6.4 Theaterkritik 290
6.5 Filmkritik 296
6.6 Berichte und Stellungnahmen von Emigranten 296
6.7 Kommentierende Meinungsäußerungen 301
6.7.1 Neue Zeitung/München und Berlin 301
2 Frankfurter Rundschau 301
3 Allgemeine Zeitung/Berlin 302
4 Kölnischer Kurier 302
5 Rat und Tat/München 302
6 Rheinische Zeitung/Köln Hauptausgabe 302
7 Rheinische Zeitung/Köln Westausgabe 3°2
8 Kölnische Rundschau 302
9 Allgemeine Kölnische Rundschau 303
10 Volksstimme/Köln 303
11 Die Welt/Hamburg 303
12 Der Kurier/Berlin 303
13 Rheinischer Merkur/Koblenz 304
14 Saarbrücker Zeitung 304
15 Tägliche Rundschau/Berlin 304
16 Neue Zeit/Berlin 305
6.8 Sonstige Berichterstattung 305
6.8.1 Seue Zeitung/München und Eerlin 305
2 Frankfurter Rundschau 306
3 Allgemeine Zeitung/Berlin 307
4 Kölnischer Kurier 307
5 Rheinische Zeitung/Köln Hauptausgabe 307
6 Rheinische Zeitung/Köln V/estausgabe 307
7 Kölnische Rundschau 308
8 Allgemeine Kölnische Rundschau 308
9 Volksstimme/Köln 308
10 Die Welt/Hamburg 309
11 Der Kurier 309
12 Rheinischer Merkur/Koblenz 310
13 Saarbrücker Zeitung 310
14 Tägliche Rundschau/Berlin 311
15 Neue Zeit/Berlin 312
Nachbemerkung 313
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
Vorwort des Herausgebers IX
1 . Voraussetzungen der Unt« r. uchung 1
1.1 Über bisherige Positionen zur Rezeptionsfrage 2"
1.2 Auswahl eines für die Untersuchungsabsicht
geeigneten Mediums 3
1.2.1 Die wissenschaftliche Diskussion 4 *
1.2.2 Die literarischen Zeitschriften 5
1.2.3 Die Theater 6
1.2.4 Die Verlagsprogramnie 6
1.2.5 Der Rundfunk 7
1.2.6 Die Tageszeitung in ihrer Funktion als Ver¬
mittler von Literaturereignissen 8 *
1.3 Historische Bedingungen als Kriterien der
Begrenzung des Untersuchungszeitraums 12'
1.4 Die Entwicklung der deutschen Zeitungspresse
1945 bis 1?49 14"
1.4.1 Amerikanische Fressepolitik 16
1.4.2 Zur Entwicklung in der britischen Zone 28
1.4.3 Besonderheiten französischer Pressepolitik 29
1.4.4 Zur Presseentwicklung in der sowjetischen
Zone 30
1.4.5 Zur Pressesituation in Berlin 31
1.5 DJe Auswahl des Untersuchungsmaterials 32'
1.5.1 Blätter der US Zone 35
1.5.1.1 "Kölnischer Kurier" 35
1.5.1.2 "Allgemeine Zeitung" (Berlin) 36
1.5.1.3.1 "Neue Zeitung" (München) 37
1.5.1.3.2 "Neue Zeiturg" (Berlin) 40
1.5.1.4 "Rat und Tat" (München) 41
1.5.1.5 "Frankfurter Rundschau" 42
1.5.2 Elätter der britischen Zone 44
1.5.2.1 "Kölnischer Kurier" 44
1.5.2.2.1 "Rheinische Zeitung" (Köln) 45
1.5.2.2.2 "Rheinische Zeitung"/Yi'estausgabe 46
1.5.2.3.1 "Kölnische Rundschau" 47
1.3.2.3.2 "Allgemeine Kölnische Rundschau" 48
1.5.2.4 "Volksstiiune (Köln) 49
1.5.2.5 "Die Welt" (Hamburg) 50
1.5.3 Blätter in der französischen Zone 51
1.5.3.1 "Saarbrücker Zeitung" 51
1.5.3.2 "Rheinischer Merkur" (Koblenz) 52
1.5.3.3 "Kurier" (Berlin) 52
VI
1.5.4 Blätter aus der sowjetischen Zone 53
1.5.4.1 "Tägliche Rundschau" (Berlin) 53
1.5.4.2 "Neue Zeit" (Berlin) 54
2. Zur quantitativen Dimension und Auswertung
ermittelter Textzeugnisse 56"
2.1 Schema der Erscheinungshäufigkeit der beob
achtetenZeitungen 1945 1949 57"
2.2 Anzahl ermittelter Artikel pro Jahr und Zeitung 58'
2.3 Quotienten Artlkelzahl/Zeitungsausgabe 60'
2.4 Der Anteil verschiedener Artikelgattungen 61
2.5 Das personelle Spektrum 63
2.5.1 Anzahl der Zeitungsartikel, in denen die Emi¬
granteneigenschaft genannter Personen erwähnt
wird 65
2.5.2 Rangfolge der Nennungshäufigkeit einzelner
emigrierter Schriftsteller 66
2.5.3 Differenzierte Nennungsschemata für die 13
häufigstgenannten Exilautoren 67
2.5.3.1 Thomas Mann 68
2.5.3.2 Johannes R. Becher 69
2.5.3.3 Bertolt Brecht 69
2.5.3.4 Carl Zuckmayer 70
2.5.3.5 Friedrich Wolf 70
2.5.3.S Heinrich Mann 71
2.5.3.7 Anna Seghers 71
2.5.3.8 Franz Werfel 72
2.5.3.9 Theodor Plievier 72
2.5.3.10 Stefan Zweig 73
2.5.3.11 lion Feuchtwanger 73
2.5.3.12 Alfred Kantorowicz 74
2.5.3.13 Fritz von Unruh 74
2.5.4 Summierte Nennungsliäufigkeit von 13 meistge¬
nannten Exil Autoren in der. einzelnen Blättern 75
2.5.5 Gemeinsame Nennungshäufigkeit der 13 meistge¬
nannten Exil Autoren in den einzelnen Jahren
1945 _ 1949 75
3. Exkurs: "Öffentliche Meinung" und Emigration
vor 1945 77
4. Die Emigration und ihre kulturelle Leistung:
Berichte und Diskussionen in der deutschen
Nachkriegspresse 82
4.1 Die Vermittlung historischer Fakten über die
, Emigration 82
4.1.1 Motive und Anlässe der Flucht, aus dem "Drit
. ten Reich" 83
VII
4.1.2 Die Exil Realität 89
4.1.2.1 Emigranten in der Sowjetunion 94
4.1.2.2 "Schwarze Schafe" 99
4.1.2.3 Sprach Probleme 100
4.1.2.4 Spezifische Entstehungsbedingungen für
Exil Literatur 102
4.2 Stereotype Formeln und Themen in der Dis¬
kussion um die Emigration 105
4.2.1 Einige typische Qualifizierungen 105
4.2.1.1 Leiden, Kampf, Warnung, Reputation 105
4.2.1.2 Das Verhältnis der Emigranten zu Deutschland 120
4.2.1.3 Über die Rückkehr der Emigranten 129
4.2.1.4 Zur spezifischen Qualität kultureller Lei¬
stungen von Emigranten 141
4.2.1.5 Abgrenzungen der Emigration von "inneren
Emigranten" und Nazis 149
4.3 Emigranten im Kreuzfeuer der Polemik 155
4.4 Probleme der Aneignung von Exilliteratur
in den ersten Nachkriegsjähren 159
4.4.1 Wer kennt noch die Namen, die Werke? 159
4.4.2 Behinderung durch Büchermangel 161
4.4.3 Aufklärungsaktionen 165
4.4.4 Spielplangestaltung der Theater 166
4.4.5 Meinungsumfragen, Literaturpreise 169
4.4.6 Aufgaben der Presse 169
4.5 Traditionelle Schwerpunkte der "Kultursei¬
ten": Abdruck, Buchbesprechung und Theater¬
kritik. Ihr Beitrag zur Vermittlung von
Exilliteratur. 171
4.5.1 Abdrucke von Exilliteratur in der Presse 172 '
4.5.1.1 Abdrucke von Gedichten 173
4.5.1.2 Abdrucke von Dramen 176
4.5.1.3 Abdrucke von Romanen 177
4.5.1.4 Abdrucke von Erzählungen 178
4.5.1.5 Essays, Korrespondentenberichte, Memoiren 181
4.5.2 Buchbesprechungen 183 •
4.5.3 Theaterkritik 196
4.6 Exkurs: Ausblick auf die Jahre nach 1949
in der BRD 208
5. Schlußbetrachtung 212
Anmerkungen zu Kapitel 1 3 216
Anmerkungen zu Kapitel 4 244
VIII
6. Artikelregister (Allgemeines) 271
6.1 Personenwürdigungen 272
6.2 Interviews 279 '
6.3 Buchtesprechungen 280
6.4 Theaterkritik 290
6.5 Filmkritik 296
6.6 Berichte und Stellungnahmen von Emigranten 296
6.7 Kommentierende Meinungsäußerungen 301
6.7.1 Neue Zeitung/München und Berlin 301
2 Frankfurter Rundschau 301
3 Allgemeine Zeitung/Berlin 302
4 Kölnischer Kurier 302
5 Rat und Tat/München 302
6 Rheinische Zeitung/Köln Hauptausgabe 302
7 Rheinische Zeitung/Köln Westausgabe 3°2
8 Kölnische Rundschau 302
9 Allgemeine Kölnische Rundschau 303
10 Volksstimme/Köln 303
11 Die Welt/Hamburg 303
12 Der Kurier/Berlin 303
13 Rheinischer Merkur/Koblenz 304
14 Saarbrücker Zeitung 304
15 Tägliche Rundschau/Berlin 304
16 Neue Zeit/Berlin 305
6.8 Sonstige Berichterstattung 305
6.8.1 Seue Zeitung/München und Eerlin 305
2 Frankfurter Rundschau 306
3 Allgemeine Zeitung/Berlin 307
4 Kölnischer Kurier 307
5 Rheinische Zeitung/Köln Hauptausgabe 307
6 Rheinische Zeitung/Köln V/estausgabe 307
7 Kölnische Rundschau 308
8 Allgemeine Kölnische Rundschau 308
9 Volksstimme/Köln 308
10 "Die Welt/Hamburg 309
11 Der Kurier 309
12 Rheinischer Merkur/Koblenz 310
13 Saarbrücker Zeitung 310
14 Tägliche Rundschau/Berlin 311
15 Neue Zeit/Berlin 312
Nachbemerkung 313 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Roloff, Gerhard |
author_facet | Roloff, Gerhard |
author_role | aut |
author_sort | Roloff, Gerhard |
author_variant | g r gr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022134477 |
callnumber-first | P - Language and Literature |
callnumber-label | PN5214 |
callnumber-raw | PN5214.L6 |
callnumber-search | PN5214.L6 |
callnumber-sort | PN 45214 L6 |
callnumber-subject | PN - General Literature |
classification_rvk | GM 1451 |
ctrlnum | (OCoLC)3071272 (DE-599)BVBBV022134477 |
dewey-full | 073 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 073 - Journalism and newspapers in Germany |
dewey-raw | 073 |
dewey-search | 073 |
dewey-sort | 273 |
dewey-tens | 070 - Documentary, educational, news media; journalism |
discipline | Allgemeines Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
discipline_str_mv | Allgemeines Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
era | Geschichte 1900-2000 Geschichte 1945 gnd |
era_facet | Geschichte 1900-2000 Geschichte 1945 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02414nam a2200649zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV022134477</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121212 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000906s1976 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3921333105</subfield><subfield code="9">3-921333-10-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)3071272</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022134477</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-B486</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">PN5214.L6</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">073</subfield><subfield code="b">R755e</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GM 1451</subfield><subfield code="0">(DE-625)41772:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Roloff, Gerhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Exil und Exilliteratur in der deutschen Presse 1945 - 1949</subfield><subfield code="b">ein Beitrag zur Rezeptionsgeschichte</subfield><subfield code="c">Gerhard Roloff</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Worms</subfield><subfield code="b">Heintz</subfield><subfield code="c">1976</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 313 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Deutsches Exil</subfield><subfield code="v">10</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Siegen, Gesamthochsch., Diss., 1976</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1900-2000</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1945</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Journaux allemands - Histoire</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Littérature allemande - 20e siècle - Histoire et critique</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Exil</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Exilliteratur</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Pressegeschichte</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">German literature</subfield><subfield code="y">20th century</subfield><subfield code="x">History and criticism</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">German newspapers</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rezeption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049716-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pressedokumentation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175651-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Exilliteratur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015961-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Exilliteratur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015961-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Rezeption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049716-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Pressedokumentation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175651-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Geschichte 1945</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Deutsches Exil</subfield><subfield code="v">10</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000895756</subfield><subfield code="9">10</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015349094&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">jfk</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015349094</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV022134477 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:17:10Z |
indexdate | 2024-07-09T20:51:08Z |
institution | BVB |
isbn | 3921333105 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015349094 |
oclc_num | 3071272 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 DE-83 DE-11 DE-188 DE-B486 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-706 DE-83 DE-11 DE-188 DE-B486 DE-Bo133 |
physical | X, 313 S. |
publishDate | 1976 |
publishDateSearch | 1976 |
publishDateSort | 1976 |
publisher | Heintz |
record_format | marc |
series | Deutsches Exil |
series2 | Deutsches Exil |
spelling | Roloff, Gerhard Verfasser aut Exil und Exilliteratur in der deutschen Presse 1945 - 1949 ein Beitrag zur Rezeptionsgeschichte Gerhard Roloff Worms Heintz 1976 X, 313 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutsches Exil 10 Zugl.: Siegen, Gesamthochsch., Diss., 1976 Geschichte 1900-2000 Geschichte 1945 gnd rswk-swf Journaux allemands - Histoire Littérature allemande - 20e siècle - Histoire et critique Exil fes Exilliteratur fes Pressegeschichte fes Geschichte German literature 20th century History and criticism German newspapers History Rezeption (DE-588)4049716-1 gnd rswk-swf Pressedokumentation (DE-588)4175651-4 gnd rswk-swf Exilliteratur (DE-588)4015961-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g DE-604 Exilliteratur (DE-588)4015961-9 s Rezeption (DE-588)4049716-1 s Pressedokumentation (DE-588)4175651-4 s Geschichte 1945 z Deutsches Exil 10 (DE-604)BV000895756 10 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015349094&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Roloff, Gerhard Exil und Exilliteratur in der deutschen Presse 1945 - 1949 ein Beitrag zur Rezeptionsgeschichte Deutsches Exil Journaux allemands - Histoire Littérature allemande - 20e siècle - Histoire et critique Exil fes Exilliteratur fes Pressegeschichte fes Geschichte German literature 20th century History and criticism German newspapers History Rezeption (DE-588)4049716-1 gnd Pressedokumentation (DE-588)4175651-4 gnd Exilliteratur (DE-588)4015961-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4049716-1 (DE-588)4175651-4 (DE-588)4015961-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Exil und Exilliteratur in der deutschen Presse 1945 - 1949 ein Beitrag zur Rezeptionsgeschichte |
title_auth | Exil und Exilliteratur in der deutschen Presse 1945 - 1949 ein Beitrag zur Rezeptionsgeschichte |
title_exact_search | Exil und Exilliteratur in der deutschen Presse 1945 - 1949 ein Beitrag zur Rezeptionsgeschichte |
title_exact_search_txtP | Exil und Exilliteratur in der deutschen Presse 1945 - 1949 ein Beitrag zur Rezeptionsgeschichte |
title_full | Exil und Exilliteratur in der deutschen Presse 1945 - 1949 ein Beitrag zur Rezeptionsgeschichte Gerhard Roloff |
title_fullStr | Exil und Exilliteratur in der deutschen Presse 1945 - 1949 ein Beitrag zur Rezeptionsgeschichte Gerhard Roloff |
title_full_unstemmed | Exil und Exilliteratur in der deutschen Presse 1945 - 1949 ein Beitrag zur Rezeptionsgeschichte Gerhard Roloff |
title_short | Exil und Exilliteratur in der deutschen Presse 1945 - 1949 |
title_sort | exil und exilliteratur in der deutschen presse 1945 1949 ein beitrag zur rezeptionsgeschichte |
title_sub | ein Beitrag zur Rezeptionsgeschichte |
topic | Journaux allemands - Histoire Littérature allemande - 20e siècle - Histoire et critique Exil fes Exilliteratur fes Pressegeschichte fes Geschichte German literature 20th century History and criticism German newspapers History Rezeption (DE-588)4049716-1 gnd Pressedokumentation (DE-588)4175651-4 gnd Exilliteratur (DE-588)4015961-9 gnd |
topic_facet | Journaux allemands - Histoire Littérature allemande - 20e siècle - Histoire et critique Exil Exilliteratur Pressegeschichte Geschichte German literature 20th century History and criticism German newspapers History Rezeption Pressedokumentation Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015349094&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000895756 |
work_keys_str_mv | AT roloffgerhard exilundexilliteraturinderdeutschenpresse19451949einbeitragzurrezeptionsgeschichte |