Bericht der Bundesregierung über die Entwicklung des Tourismus:
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
1994
|
Ausgabe: | Stand: 1. Juni 1994 |
Schriftenreihe: | BMWi-Dokumentation
349 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 141 S. Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022096762 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060322000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 950517s1994 b||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)311754597 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022096762 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-706 | ||
084 | |a RC 20783 |0 (DE-625)142224:12857 |2 rvk | ||
110 | 2 | |a Deutschland |b Bundesregierung |e Verfasser |0 (DE-588)2117038-1 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bericht der Bundesregierung über die Entwicklung des Tourismus |c hrsg. vom Bundesministerium für Wirtschaft, Referat Öffentlichkeitsarbeit |
250 | |a Stand: 1. Juni 1994 | ||
264 | 1 | |a Bonn |c 1994 | |
300 | |a 141 S. |b Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a BMWi-Dokumentation |v 349 | |
650 | 0 | 7 | |a Tourismusindustrie |0 (DE-588)4466880-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bericht |0 (DE-588)4128022-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Tourismus |0 (DE-588)4018406-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fremdenverkehrsplanung |0 (DE-588)4155367-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fremdenverkehrspolitik |0 (DE-588)4123233-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Fremdenverkehrsplanung |0 (DE-588)4155367-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Tourismusindustrie |0 (DE-588)4466880-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Bericht |0 (DE-588)4128022-2 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Fremdenverkehrspolitik |0 (DE-588)4123233-1 |D s |
689 | 2 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Tourismus |0 (DE-588)4018406-7 |D s |
689 | 3 | |8 3\p |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a BMWi-Dokumentation |v 349 |w (DE-604)BV012035518 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015311624&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015311624 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136071732133888 |
---|---|
adam_text | Titel: Bericht der Bundesregierung über die Entwicklung des Tourismus
Autor: Deutschland, Bundesregierung
Jahr: 1994
Gliederung
Seite
Vorbemerkung 4
I. Bedeutung und Entwicklung des Tourismus 5
1. Internationale Entwicklung 6
2. Entwicklung des Tourismus in Deutschland 7
2.1. Reiseverhalten der Bundesbürger 7
2.2. Inlandstourismus 10
2.3. Ausländerreiseverkehr nach Deutschland 11
II. Aufgaben und Entwicklung der Tourismuswirtschaft in den neuen Bundesländern 15
1. Die Ausgangssituation im Jahr 1990 15
2. Maßnahmen zum Aufbau einer marktorientierten Tourismuswirtschaft 18
2.1. Privatisierung touristischer Einrichtungen 18
2.2. Förderung von Investitionen 19
2.3. Absatzförderung, Schulung, Beratung 21
3. Aufbau von Verbands- und Verwaltungsstrukturen 22
4. Entwicklung der Tourismuswirtschaft 23
4.1. Allgemeines 23
4.2. Hotel- und Gaststättenwesen 26
4.3. Campingtourismus 29
4.4. Reiseveranstalter und Reisemittler 30
5. Tourismus und Umwelt in den neuen Bundesländern 31
6. Heilbäder in den neuen Bundesländern 32
7.
Ausblick und zukünftige Politik
33
-2-
Seite
III. Ziele und Schwerpunkte der Tourismuspolitik 36
1. Sicherung der Rahmenbedingungen 36
1.1. Einordnung der Tourismuspolitik 36
Koordinierung auf Bundesebene und
mit den Ländern
1.2. Touristische Infrastruktur 37
1.3. Verkehrsinfrastruktur 39
1.4. Raumordnung und Städtebau 44
1.5. Verbesserung der Informationsbasis 46
1.5.1. Tourismusstatistik 46
1.5.2. Informations-und Reservierungssysteme 51
1.5.3. Tourismusbeirat 53
1.6. Ferienordnung 54
1.7. Rechtsschutz für den Touristen 55
1.8. Schutz und Hilfe für deutsche Touristen im Ausland 56
1.8.1. Information und Aufklärung 5 8
1.8.2. Sicherheitshinweise für Auslandsreisen und Reisewarnungen 58
1.8.3. Dialog mit den Regierungen der Reiseländer 59
1.8.4. Schutz-und Beistandsmaßnahmen 60
2. Steigerung der Leistungs-und Wettbewerbsfähigkeit 61
der deutschen Tourismuswirtschaft
i 2.1. Unterstützung der mittelständischen Unternehmen 61
im Strukturwandel
2.1.1. Gastgewerbe 61
2.1.2. Reiseveranstalter und-mittler 68
2.2. Aus- und Fortbildung 71
2.3. Auslandswerbung 75
3. Verbesserung der Möglichkeiten für die Teilnahme breiter
Bevölkerungsschichten am Tourismus 79
3.1. Familien-Tourismus 79
3.2. Jugendreisen 81
3.3. Reisemöglichkeiten fur Behinderte 82
4. Förderung besonderer Formen des Tourismus 84
4.1. Campingurlaub 84
4.2. Urlaub auf dem Lande/Urlaub auf dem Bauernhof 86
4.3. Tourismus in Kurorten und Heilbädern 88
5. Erhaltung von Umwelt, Natur und Landschaft als Grundlage des Tourismus 89
5.1. Entwicklungstendenzen 89
5.2. Maßnahmen der Umweltpolitik mit Wirkung auf den Tourismus 91
5.3. Unterstützung der Umweltschutzaktivitäten der deutschen
Tourismuswirtschaft 95
5.4. Internationale Ebene 99
-3 -
Seite
IV. Internationale Zusammenarbeit im Tourismus 103
1. Tourismuspolitik auf europäischer Ebene 103
1.1. Chancen der Tourismuswirtschaft 103
1.2. EG-Regelungen mit Auswirkungen auf den Tourismus 105
1.3. Tourismuspolitik der EU 106
1.4. Gemeinschaftskompetenz für Tourismus 108
1.5. Zukünftige Zielsetzung ] 08
2. Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) 110
3. Welttourismusorganisation (WTO) 110
4. Bilaterale Zusammenarbeit mit anderen Staaten 111
5. Tourismus im Rahmen der Entwicklungspolitik 112
5.1. Hintergrund 112
5.2. Maßnahmen zur Tourismusentwicklung in Entwicklungsländern 113
6. Zusammenarbeit mit den Staaten Mittel- und Osteuropas sowie den
Nachfolgestaaten der UdSSR 115
6.1. Länderübergreifende Projekte 115
6.2. Russische Föderation 116
6.3. Polen 117
6.4. Baltische Staaten 119
6.5. Ukraine 120
6.6. Slowakische Republik 120
6.7. Ungarn 121
6.8. Fördermittel 122
6.9. Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen 122
6.10. Förderaktivitäten der Europäischen Union 123
Anhang 125
Anlage 1 Grundlagen der Ausweisung und Gestaltung von Gebieten für Freizeit
und Erholung (MKRO-Entschließung vom 12.11.1979) 125
2 Großflächige Freizeiteinrichtungen in der Raumordnung und
Landesplanung (MKRO-Entschließung vom 14.02.1992) 133
ï^3 Regionale Bedeutung des Fremdenverkehrs 13 8
4 Angebot an Golf-, Flug- und Wassersportmöglichkeiten 1992 139
5 Regionale Verteilung der Ferienzentren 140
6 Nationalparke, Biosphärenreservate und Naturparke in
Deutschland 141
|
adam_txt |
Titel: Bericht der Bundesregierung über die Entwicklung des Tourismus
Autor: Deutschland, Bundesregierung
Jahr: 1994
Gliederung
Seite
Vorbemerkung 4
I. Bedeutung und Entwicklung des Tourismus 5
1. Internationale Entwicklung 6
2. Entwicklung des Tourismus in Deutschland 7
2.1. Reiseverhalten der Bundesbürger 7
2.2. Inlandstourismus 10
2.3. Ausländerreiseverkehr nach Deutschland 11
II. Aufgaben und Entwicklung der Tourismuswirtschaft in den neuen Bundesländern 15
1. Die Ausgangssituation im Jahr 1990 15
2. Maßnahmen zum Aufbau einer marktorientierten Tourismuswirtschaft 18
2.1. Privatisierung touristischer Einrichtungen 18
2.2. Förderung von Investitionen 19
2.3. Absatzförderung, Schulung, Beratung 21
3. Aufbau von Verbands- und Verwaltungsstrukturen 22
4. Entwicklung der Tourismuswirtschaft 23
4.1. Allgemeines 23
4.2. Hotel- und Gaststättenwesen 26
4.3. Campingtourismus 29
4.4. Reiseveranstalter und Reisemittler 30
5. Tourismus und Umwelt in den neuen Bundesländern 31
6. Heilbäder in den neuen Bundesländern 32
7.
Ausblick und zukünftige Politik
33
-2-
Seite
III. Ziele und Schwerpunkte der Tourismuspolitik 36
1. Sicherung der Rahmenbedingungen 36
1.1. Einordnung der Tourismuspolitik 36
Koordinierung auf Bundesebene und
mit den Ländern
1.2. Touristische Infrastruktur 37
1.3. Verkehrsinfrastruktur 39
1.4. Raumordnung und Städtebau 44
1.5. Verbesserung der Informationsbasis 46
1.5.1. Tourismusstatistik 46
1.5.2. Informations-und Reservierungssysteme 51
1.5.3. Tourismusbeirat 53
1.6. Ferienordnung 54
1.7. Rechtsschutz für den Touristen 55
1.8. Schutz und Hilfe für deutsche Touristen im Ausland 56
1.8.1. Information und Aufklärung 5 8
1.8.2. Sicherheitshinweise für Auslandsreisen und Reisewarnungen 58
1.8.3. Dialog mit den Regierungen der Reiseländer 59
1.8.4. Schutz-und Beistandsmaßnahmen 60
2. Steigerung der Leistungs-und Wettbewerbsfähigkeit 61
der deutschen Tourismuswirtschaft
i 2.1. Unterstützung der mittelständischen Unternehmen 61
im Strukturwandel
2.1.1. Gastgewerbe 61
2.1.2. Reiseveranstalter und-mittler 68
2.2. Aus- und Fortbildung 71
2.3. Auslandswerbung 75
3. Verbesserung der Möglichkeiten für die Teilnahme breiter
Bevölkerungsschichten am Tourismus 79
3.1. Familien-Tourismus 79
3.2. Jugendreisen 81
3.3. Reisemöglichkeiten fur Behinderte 82
4. Förderung besonderer Formen des Tourismus 84
4.1. Campingurlaub 84
4.2. Urlaub auf dem Lande/Urlaub auf dem Bauernhof 86
4.3. Tourismus in Kurorten und Heilbädern 88
5. Erhaltung von Umwelt, Natur und Landschaft als Grundlage des Tourismus 89
5.1. Entwicklungstendenzen 89
5.2. Maßnahmen der Umweltpolitik mit Wirkung auf den Tourismus 91
5.3. Unterstützung der Umweltschutzaktivitäten der deutschen
Tourismuswirtschaft 95
5.4. Internationale Ebene 99
-3 -
Seite
IV. Internationale Zusammenarbeit im Tourismus 103
1. Tourismuspolitik auf europäischer Ebene 103
1.1. Chancen der Tourismuswirtschaft 103
1.2. EG-Regelungen mit Auswirkungen auf den Tourismus 105
1.3. Tourismuspolitik der EU 106
1.4. Gemeinschaftskompetenz für Tourismus 108
1.5. Zukünftige Zielsetzung ] 08
2. Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) 110
3. Welttourismusorganisation (WTO) 110
4. Bilaterale Zusammenarbeit mit anderen Staaten 111
5. Tourismus im Rahmen der Entwicklungspolitik 112
5.1. Hintergrund 112
5.2. Maßnahmen zur Tourismusentwicklung in Entwicklungsländern 113
6. Zusammenarbeit mit den Staaten Mittel- und Osteuropas sowie den
Nachfolgestaaten der UdSSR 115
6.1. Länderübergreifende Projekte 115
6.2. Russische Föderation 116
6.3. Polen 117
6.4. Baltische Staaten 119
6.5. Ukraine 120
6.6. Slowakische Republik 120
6.7. Ungarn 121
6.8. Fördermittel 122
6.9. Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen 122
6.10. Förderaktivitäten der Europäischen Union 123
Anhang 125
Anlage 1 Grundlagen der Ausweisung und Gestaltung von Gebieten für Freizeit
und Erholung (MKRO-Entschließung vom 12.11.1979) 125
2 Großflächige Freizeiteinrichtungen in der Raumordnung und
Landesplanung (MKRO-Entschließung vom 14.02.1992) 133
ï^3 Regionale Bedeutung des Fremdenverkehrs 13 8
4 Angebot an Golf-, Flug- und Wassersportmöglichkeiten 1992 139
5 Regionale Verteilung der Ferienzentren 140
6 Nationalparke, Biosphärenreservate und Naturparke in
Deutschland 141 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_corporate | Deutschland Bundesregierung |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Deutschland Bundesregierung |
author_sort | Deutschland Bundesregierung |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022096762 |
classification_rvk | RC 20783 |
ctrlnum | (OCoLC)311754597 (DE-599)BVBBV022096762 |
discipline | Geographie |
discipline_str_mv | Geographie |
edition | Stand: 1. Juni 1994 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02363nam a2200553zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV022096762</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060322000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950517s1994 b||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)311754597</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022096762</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RC 20783</subfield><subfield code="0">(DE-625)142224:12857</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Bundesregierung</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)2117038-1</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bericht der Bundesregierung über die Entwicklung des Tourismus</subfield><subfield code="c">hrsg. vom Bundesministerium für Wirtschaft, Referat Öffentlichkeitsarbeit</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stand: 1. Juni 1994</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">141 S.</subfield><subfield code="b">Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">BMWi-Dokumentation</subfield><subfield code="v">349</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tourismusindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4466880-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128022-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tourismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018406-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fremdenverkehrsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155367-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fremdenverkehrspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123233-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Fremdenverkehrsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155367-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Tourismusindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4466880-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Bericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128022-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Fremdenverkehrspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123233-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Tourismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018406-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">BMWi-Dokumentation</subfield><subfield code="v">349</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012035518</subfield><subfield code="9"></subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015311624&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015311624</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV022096762 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:15:03Z |
indexdate | 2024-07-09T20:50:34Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2117038-1 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015311624 |
oclc_num | 311754597 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 |
owner_facet | DE-706 |
physical | 141 S. Kt. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
record_format | marc |
series | BMWi-Dokumentation |
series2 | BMWi-Dokumentation |
spelling | Deutschland Bundesregierung Verfasser (DE-588)2117038-1 aut Bericht der Bundesregierung über die Entwicklung des Tourismus hrsg. vom Bundesministerium für Wirtschaft, Referat Öffentlichkeitsarbeit Stand: 1. Juni 1994 Bonn 1994 141 S. Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier BMWi-Dokumentation 349 Tourismusindustrie (DE-588)4466880-6 gnd rswk-swf Bericht (DE-588)4128022-2 gnd rswk-swf Tourismus (DE-588)4018406-7 gnd rswk-swf Fremdenverkehrsplanung (DE-588)4155367-6 gnd rswk-swf Fremdenverkehrspolitik (DE-588)4123233-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Fremdenverkehrsplanung (DE-588)4155367-6 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Tourismusindustrie (DE-588)4466880-6 s Bericht (DE-588)4128022-2 s 1\p DE-604 Fremdenverkehrspolitik (DE-588)4123233-1 s 2\p DE-604 Tourismus (DE-588)4018406-7 s 3\p DE-604 BMWi-Dokumentation 349 (DE-604)BV012035518 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015311624&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Bericht der Bundesregierung über die Entwicklung des Tourismus BMWi-Dokumentation Tourismusindustrie (DE-588)4466880-6 gnd Bericht (DE-588)4128022-2 gnd Tourismus (DE-588)4018406-7 gnd Fremdenverkehrsplanung (DE-588)4155367-6 gnd Fremdenverkehrspolitik (DE-588)4123233-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4466880-6 (DE-588)4128022-2 (DE-588)4018406-7 (DE-588)4155367-6 (DE-588)4123233-1 (DE-588)4011882-4 |
title | Bericht der Bundesregierung über die Entwicklung des Tourismus |
title_auth | Bericht der Bundesregierung über die Entwicklung des Tourismus |
title_exact_search | Bericht der Bundesregierung über die Entwicklung des Tourismus |
title_exact_search_txtP | Bericht der Bundesregierung über die Entwicklung des Tourismus |
title_full | Bericht der Bundesregierung über die Entwicklung des Tourismus hrsg. vom Bundesministerium für Wirtschaft, Referat Öffentlichkeitsarbeit |
title_fullStr | Bericht der Bundesregierung über die Entwicklung des Tourismus hrsg. vom Bundesministerium für Wirtschaft, Referat Öffentlichkeitsarbeit |
title_full_unstemmed | Bericht der Bundesregierung über die Entwicklung des Tourismus hrsg. vom Bundesministerium für Wirtschaft, Referat Öffentlichkeitsarbeit |
title_short | Bericht der Bundesregierung über die Entwicklung des Tourismus |
title_sort | bericht der bundesregierung uber die entwicklung des tourismus |
topic | Tourismusindustrie (DE-588)4466880-6 gnd Bericht (DE-588)4128022-2 gnd Tourismus (DE-588)4018406-7 gnd Fremdenverkehrsplanung (DE-588)4155367-6 gnd Fremdenverkehrspolitik (DE-588)4123233-1 gnd |
topic_facet | Tourismusindustrie Bericht Tourismus Fremdenverkehrsplanung Fremdenverkehrspolitik Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015311624&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012035518 |
work_keys_str_mv | AT deutschlandbundesregierung berichtderbundesregierunguberdieentwicklungdestourismus |