Die Nachkriegsentwicklung in Westdeutschland: 1945 - 1949 A Die wirtschaftlichen Grundlagen
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Metzler
1980
|
Schriftenreihe: | Studienreihe Politik
... |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 111 S |
ISBN: | 3476201406 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022058630 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060314000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 960614s1980 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3476201406 |9 3-476-20140-6 | ||
035 | |a (OCoLC)633525649 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022058630 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-706 | ||
100 | 1 | |a Grebing, Helga |d 1930-2017 |e Verfasser |0 (DE-588)119243733 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Nachkriegsentwicklung in Westdeutschland |b 1945 - 1949 |n A |p Die wirtschaftlichen Grundlagen |c Helga Grebing, Peter Pozorski, Rainer Schulze |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Metzler |c 1980 | |
300 | |a 111 S | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studienreihe Politik |v ... | |
490 | 0 | |a Studienreihe Politik |v ... | |
700 | 1 | |a Pozorski, Peter |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Schulze, Rainer |d 1953- |e Verfasser |0 (DE-588)137820925 |4 aut | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV021852859 |g A |
830 | 0 | |a Studienreihe Politik |v ... |w (DE-604)BV000896089 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015273371&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015273371 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136034007515136 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS DIE OEKONOMISCHE UND DIE SOZIALE AUSGANGSLAGE 1 1.
DEUTSCHLAND IM SOMMER 1945 1 AUFTEILUNG IN VIER BESATZUNGSZONEN / DIE
UNTERSCHIED- LICHE STRUKTUR DER EINZELNEN BESATZUNGSGEBIETE 2. DIE
KRIEGSSCHAEDEN 4 A. DIE KRIEGSSCHAEDEN IN DER INDUSTRIE: BERECHNUNG DER
KRIEGS- UND KRIEGSFOLGESCHAEDEN / RUECKGANG IM BRUTTO-ANLAGEVERMOEGEN /
HANDWERK, HANDEL UND DIENSTLEISTUNGSGEWERBE B. DIE KRIEGSSCHAEDEN IN DER
LANDWIRTSCHAFT: VERAEN- DERUNG DES NAHRUNGSRAUMS / RUECKGANG DER LAND-
WIRTSCHAFTLICHEN PRODUKTION UND DER VIEHBESTAENDE C. DIE KRIEGSSCHAEDEN IM
VERKEHRSWESEN: DAS EISEN- BAHNWESEN / DIE WASSERSTRASSEN / DER
STRASSENVER- KEHR D. DIE KRIEGSSCHAEDEN IN DEN STAEDTEN: REGIONAL UNTER-
SCHIEDLICHER UMFANG DER ZERSTOERUNGEN 3. DIE BEVOELKERUNGSSTRUKTUR 15 DIE
VOLKSZAEHLUNGEN VON 1939 UND 1946 A. DIE STARKE UEBERALTERUNG B. DIE
ZUNAHME DES FRAUENUEBERSCHUSSES C. DER REGIONAL UNTERSCHIEDLICH STARKE
BEVOELKERUNGS- ZUWACHS D. AUSGEWIESENE BZW. ZWANGSUMGESIEDELTE BEVOELKE-
RUNG UND FLUECHTLINGE ERGEBNISSE DER UMSCHICHTUNGEN DER BEVOELKERUNGS-
STRUKTUR / PROGNOSEN ZEITGENOESSISCHER BEOBACHTER 4. DIE SOZIALE LAGE 24
STIMMUNGSBERICHT DES REGIERUNGSPRAESIDENTEN VON HILDESHEIM A. DIE
ERNAEHRUNGSLAGE: RUECKGANG DER NAHRUNGSMIT- TELVERSORGUNG / DER
KALORIENWERT DER AUFGERUFENEN LEBENSMITTELRATIONEN PRO TAG FUER
NORMALVERBRAU- CHER / UNTERSCHIEDE UND SCHWIERIGKEITEN IN DER VERSORGUNG
VII B. DIE WOHNUNGSLAGE: KRIEGSZERSTOERTER WOHNRAUM / WOHNBEDINGUNGEN C.
DIE GESUNDHEITSLAGE: UNTERGEWICHT / VERBREITETE KRANKHEITEN D. DER
ALLGEMEINE WARENMANGEL E. DIE BESCHAEFTIGUNGS- UND DIE EINKOMMENSLAGE:
AR- BEITSKRAEFTEPOTENTIAL UND ERWERBSTAETIGKEIT / »VER- STECKTE
ARBEITSLOSIGKEIT / DIE BESCHAEFTIGTEN NACH WIRTSCHAFTSABTEILUNGEN /
ARBEITSZEIT / PRODUKTIVI- TAET / STUNDEN- UND WOCHENVERDIENSTE F. DIE
ENTWICKLUNG DER PREISE UND DER SCHWARZE MARKT: FEST- UND
SCHWARZMARKTPREISE / ZUNAHME VON TAUSCHGESCHAEFTEN G. DER ALLGEMEINE
LEBENSSTANDARD: LEBENSHALTUNGS- KOSTEN / EIN MONATLICHES HAUSHALTSBUDGET
5. EINE BILANZ 41 II. GRUNDZUEGE DER OEKONOMISCHEN ENTWICKLUNG 43 1. DIE
WIRTSCHAFTSPOLITISCHEN MASSNAHMEN DER BESAT- ZUNGSMAECHTE 43 DIE
FESTSETZUNG DES DEUTSCHEN INDUSTRIENIVEAUS IM INDUSTRIEPLAN VON 1946 /
DEMONTAGEN UND ENTNAH- MEN AUS DER LAUFENDEN PRODUKTION / VORLAEUFIGER
DE- MONTAGESTOPP IN DER AMERIKANISCHEN ZONE / DIE BIL- DUNG DER BIZONE /
DER REVIDIERTE INDUSTRIEPLAN VON 1947 / VERRINGERUNG DER ZAHL DER ZU
DEMONTIERENDEN BETRIEBE / DEUTSCHER WIDERSTAND GEGEN DIE DEMONTA- GEN /
DEZENTRALISIERUNG UND ENTFLECHTUNG IN DER INDU- STRIE /AUSSENHANDEL 2.
DIE WIRTSCHAFTLICHE ENTWICKLUNG BIS ZUM SOMMER 1948 56 DER INDEX DER
INDUSTRIEPRODUKTION ALS INDIKATOR DER WIRTSCHAFTLICHEN ENTWICKLUNG / DIE
BRITISCHE UND DIE AMERIKANISCHE ZONE / DIE FRANZOESISCHE ZONE / DAS
WACHSTUMSTEMPO IN EUROPA UND IN DEN WESTZONEN / DATEN ZUR
WIRTSCHAFTLICHEN ENTWICKLUNG A. DER FAKTOR KAPITALSTOCK B. DER FAKTOR
ARBEIT C. DER FAKTOR ROHSTOFF- UND HALBWARENVERSORGUNG DER INDUSTRIE:
DAS VERKEHRSSYSTEM ALS ENTSCHEIDEN- DER ENGPASSFAKTOR IN DER BRITISCHEN
UND IN DER AMERIKANISCHEN ZONE / WECHSELSEITIGE VERFLECH- VIII TUNG DER
EINZELFAKTOREN IN DER FRANZOESISCHEN ZONE D. DER FAKTOR
WIRTSCHAFTSPOLITIK DER BESATZUNGS- MAECHTE 3. WAEHRUNGSREFORM,
MARSHALLPLAN UND »SOZIALE MARKT- WIRTSCHAFT 68 A. DIE WAEHRUNGSREFORM:
DER GELDUEBERHANG / PLAENE ZUR WAEHRUNGSREFORM / DIE WAEHRUNGSREFORM IN DEN
WESTZONEN AM 21. JUNI 1948 / FOLGEN DER WAEH- RUNGSREFORM / DATEN ZUR
WIRTSCHAFLICHEN ENTWICK- LUNG NACH DER WAEHRUNGSREFORM B. DER ABBAU DES
BEWIRTSCHAFTUNGSSYSTEMS: WAEH- RUNGSREFORM UND AENDERUNG DER
WIRTSCHAFTSORD- NUNG / DIE KONZEPTION DER »SOZIALEN MARKTWIRT- SCHAFT
/AUFHEBUNG DER MEISTEN BEWIRTSCHAFTUNGS- UND PREISVORSCHRIFTEN DURCH
LUDWIG ERHARD / WI- DERSTAENDE GEGEN ERHARDS WIRTSCHAFTSPOLITIK / EIN-
STELLUNG ZUR »SOZIALEN MARKTWIRTSCHAFT C. DER MARSHALLPLAN: DIE
AMERIKANISCHE INITIATIVE ZUR UNTERSTUETZUNG DES WIEDERAUFBAUS DER EUROPAE-
ISCHEN VOLKSWIRTSCHAFTEN / DIE SOWJETISCHE ABLEH- NUNG EINER TEILNAHME
AM MARSHALLPLAN / DIE ERAR- BEITUNG EINES BEDARFSPLANS DURCH DIE
EUROPAEISCHEN LAENDER / DIE VERABSCHIEDUNG DES »EUROPEAN RE- COVERY
PROGRAM (ERP) / DIE ORGANISATORISCHE ABWICKLUNG DES ERP / DIE WIRKUNG
DER MARSHALL- PLANHILFE 4. KINE BILANZ 101 VERZEICHNIS DER TABELLEN,
SCHAUBILDER UND DOKUMENTE 103 VERZEICHNIS DER QUELLEN UND DER LITERATUR
106 IX
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS DIE OEKONOMISCHE UND DIE SOZIALE AUSGANGSLAGE 1 1.
DEUTSCHLAND IM SOMMER 1945 1 AUFTEILUNG IN VIER BESATZUNGSZONEN / DIE
UNTERSCHIED- LICHE STRUKTUR DER EINZELNEN BESATZUNGSGEBIETE 2. DIE
KRIEGSSCHAEDEN 4 A. DIE KRIEGSSCHAEDEN IN DER INDUSTRIE: BERECHNUNG DER
KRIEGS- UND KRIEGSFOLGESCHAEDEN / RUECKGANG IM BRUTTO-ANLAGEVERMOEGEN /
HANDWERK, HANDEL UND DIENSTLEISTUNGSGEWERBE B. DIE KRIEGSSCHAEDEN IN DER
LANDWIRTSCHAFT: VERAEN- DERUNG DES NAHRUNGSRAUMS / RUECKGANG DER LAND-
WIRTSCHAFTLICHEN PRODUKTION UND DER VIEHBESTAENDE C. DIE KRIEGSSCHAEDEN IM
VERKEHRSWESEN: DAS EISEN- BAHNWESEN / DIE WASSERSTRASSEN / DER
STRASSENVER- KEHR D. DIE KRIEGSSCHAEDEN IN DEN STAEDTEN: REGIONAL UNTER-
SCHIEDLICHER UMFANG DER ZERSTOERUNGEN 3. DIE BEVOELKERUNGSSTRUKTUR 15 DIE
VOLKSZAEHLUNGEN VON 1939 UND 1946 A. DIE STARKE UEBERALTERUNG B. DIE
ZUNAHME DES FRAUENUEBERSCHUSSES C. DER REGIONAL UNTERSCHIEDLICH STARKE
BEVOELKERUNGS- ZUWACHS D. AUSGEWIESENE BZW. ZWANGSUMGESIEDELTE BEVOELKE-
RUNG UND FLUECHTLINGE ERGEBNISSE DER UMSCHICHTUNGEN DER BEVOELKERUNGS-
STRUKTUR / PROGNOSEN ZEITGENOESSISCHER BEOBACHTER 4. DIE SOZIALE LAGE 24
STIMMUNGSBERICHT DES REGIERUNGSPRAESIDENTEN VON HILDESHEIM A. DIE
ERNAEHRUNGSLAGE: RUECKGANG DER NAHRUNGSMIT- TELVERSORGUNG / DER
KALORIENWERT DER AUFGERUFENEN LEBENSMITTELRATIONEN PRO TAG FUER
NORMALVERBRAU- CHER / UNTERSCHIEDE UND SCHWIERIGKEITEN IN DER VERSORGUNG
VII B. DIE WOHNUNGSLAGE: KRIEGSZERSTOERTER WOHNRAUM / WOHNBEDINGUNGEN C.
DIE GESUNDHEITSLAGE: UNTERGEWICHT / VERBREITETE KRANKHEITEN D. DER
ALLGEMEINE WARENMANGEL E. DIE BESCHAEFTIGUNGS- UND DIE EINKOMMENSLAGE:
AR- BEITSKRAEFTEPOTENTIAL UND ERWERBSTAETIGKEIT / »VER- STECKTE
ARBEITSLOSIGKEIT / DIE BESCHAEFTIGTEN NACH WIRTSCHAFTSABTEILUNGEN /
ARBEITSZEIT / PRODUKTIVI- TAET / STUNDEN- UND WOCHENVERDIENSTE F. DIE
ENTWICKLUNG DER PREISE UND DER SCHWARZE MARKT: FEST- UND
SCHWARZMARKTPREISE / ZUNAHME VON TAUSCHGESCHAEFTEN G. DER ALLGEMEINE
LEBENSSTANDARD: LEBENSHALTUNGS- KOSTEN / EIN MONATLICHES HAUSHALTSBUDGET
5. EINE BILANZ 41 II. GRUNDZUEGE DER OEKONOMISCHEN ENTWICKLUNG 43 1. DIE
WIRTSCHAFTSPOLITISCHEN MASSNAHMEN DER BESAT- ZUNGSMAECHTE 43 DIE
FESTSETZUNG DES DEUTSCHEN INDUSTRIENIVEAUS IM INDUSTRIEPLAN VON 1946 /
DEMONTAGEN UND ENTNAH- MEN AUS DER LAUFENDEN PRODUKTION / VORLAEUFIGER
DE- MONTAGESTOPP IN DER AMERIKANISCHEN ZONE / DIE BIL- DUNG DER BIZONE /
DER REVIDIERTE INDUSTRIEPLAN VON 1947 / VERRINGERUNG DER ZAHL DER ZU
DEMONTIERENDEN BETRIEBE / DEUTSCHER WIDERSTAND GEGEN DIE DEMONTA- GEN /
DEZENTRALISIERUNG UND ENTFLECHTUNG IN DER INDU- STRIE /AUSSENHANDEL 2.
DIE WIRTSCHAFTLICHE ENTWICKLUNG BIS ZUM SOMMER 1948 56 DER INDEX DER
INDUSTRIEPRODUKTION ALS INDIKATOR DER WIRTSCHAFTLICHEN ENTWICKLUNG / DIE
BRITISCHE UND DIE AMERIKANISCHE ZONE / DIE FRANZOESISCHE ZONE / DAS
WACHSTUMSTEMPO IN EUROPA UND IN DEN WESTZONEN / DATEN ZUR
WIRTSCHAFTLICHEN ENTWICKLUNG A. DER FAKTOR KAPITALSTOCK B. DER FAKTOR
ARBEIT C. DER FAKTOR ROHSTOFF- UND HALBWARENVERSORGUNG DER INDUSTRIE:
DAS VERKEHRSSYSTEM ALS ENTSCHEIDEN- DER ENGPASSFAKTOR IN DER BRITISCHEN
UND IN DER AMERIKANISCHEN ZONE / WECHSELSEITIGE VERFLECH- VIII TUNG DER
EINZELFAKTOREN IN DER FRANZOESISCHEN ZONE D. DER FAKTOR
WIRTSCHAFTSPOLITIK DER BESATZUNGS- MAECHTE 3. WAEHRUNGSREFORM,
MARSHALLPLAN UND »SOZIALE MARKT- WIRTSCHAFT 68 A. DIE WAEHRUNGSREFORM:
DER GELDUEBERHANG / PLAENE ZUR WAEHRUNGSREFORM / DIE WAEHRUNGSREFORM IN DEN
WESTZONEN AM 21. JUNI 1948 / FOLGEN DER WAEH- RUNGSREFORM / DATEN ZUR
WIRTSCHAFLICHEN ENTWICK- LUNG NACH DER WAEHRUNGSREFORM B. DER ABBAU DES
BEWIRTSCHAFTUNGSSYSTEMS: WAEH- RUNGSREFORM UND AENDERUNG DER
WIRTSCHAFTSORD- NUNG / DIE KONZEPTION DER »SOZIALEN MARKTWIRT- SCHAFT
/AUFHEBUNG DER MEISTEN BEWIRTSCHAFTUNGS- UND PREISVORSCHRIFTEN DURCH
LUDWIG ERHARD / WI- DERSTAENDE GEGEN ERHARDS WIRTSCHAFTSPOLITIK / EIN-
STELLUNG ZUR »SOZIALEN MARKTWIRTSCHAFT C. DER MARSHALLPLAN: DIE
AMERIKANISCHE INITIATIVE ZUR UNTERSTUETZUNG DES WIEDERAUFBAUS DER EUROPAE-
ISCHEN VOLKSWIRTSCHAFTEN / DIE SOWJETISCHE ABLEH- NUNG EINER TEILNAHME
AM MARSHALLPLAN / DIE ERAR- BEITUNG EINES BEDARFSPLANS DURCH DIE
EUROPAEISCHEN LAENDER / DIE VERABSCHIEDUNG DES »EUROPEAN RE- COVERY
PROGRAM (ERP) / DIE ORGANISATORISCHE ABWICKLUNG DES ERP / DIE WIRKUNG
DER MARSHALL- PLANHILFE 4. KINE BILANZ 101 VERZEICHNIS DER TABELLEN,
SCHAUBILDER UND DOKUMENTE 103 VERZEICHNIS DER QUELLEN UND DER LITERATUR
106 IX |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Grebing, Helga 1930-2017 Pozorski, Peter Schulze, Rainer 1953- |
author_GND | (DE-588)119243733 (DE-588)137820925 |
author_facet | Grebing, Helga 1930-2017 Pozorski, Peter Schulze, Rainer 1953- |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Grebing, Helga 1930-2017 |
author_variant | h g hg p p pp r s rs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022058630 |
ctrlnum | (OCoLC)633525649 (DE-599)BVBBV022058630 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01350nam a2200337zcc4500</leader><controlfield tag="001">BV022058630</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060314000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960614s1980 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3476201406</subfield><subfield code="9">3-476-20140-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633525649</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022058630</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grebing, Helga</subfield><subfield code="d">1930-2017</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119243733</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Nachkriegsentwicklung in Westdeutschland</subfield><subfield code="b">1945 - 1949</subfield><subfield code="n">A</subfield><subfield code="p">Die wirtschaftlichen Grundlagen</subfield><subfield code="c">Helga Grebing, Peter Pozorski, Rainer Schulze</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Metzler</subfield><subfield code="c">1980</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">111 S</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studienreihe Politik</subfield><subfield code="v">...</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Studienreihe Politik</subfield><subfield code="v">...</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pozorski, Peter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schulze, Rainer</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)137820925</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV021852859</subfield><subfield code="g">A</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studienreihe Politik</subfield><subfield code="v">...</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000896089</subfield><subfield code="9"></subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015273371&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015273371</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV022058630 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:13:32Z |
indexdate | 2024-07-09T20:49:58Z |
institution | BVB |
isbn | 3476201406 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015273371 |
oclc_num | 633525649 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 |
owner_facet | DE-706 |
physical | 111 S |
publishDate | 1980 |
publishDateSearch | 1980 |
publishDateSort | 1980 |
publisher | Metzler |
record_format | marc |
series | Studienreihe Politik |
series2 | Studienreihe Politik |
spelling | Grebing, Helga 1930-2017 Verfasser (DE-588)119243733 aut Die Nachkriegsentwicklung in Westdeutschland 1945 - 1949 A Die wirtschaftlichen Grundlagen Helga Grebing, Peter Pozorski, Rainer Schulze Stuttgart Metzler 1980 111 S txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studienreihe Politik ... Pozorski, Peter Verfasser aut Schulze, Rainer 1953- Verfasser (DE-588)137820925 aut (DE-604)BV021852859 A Studienreihe Politik ... (DE-604)BV000896089 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015273371&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Grebing, Helga 1930-2017 Pozorski, Peter Schulze, Rainer 1953- Die Nachkriegsentwicklung in Westdeutschland 1945 - 1949 Studienreihe Politik |
title | Die Nachkriegsentwicklung in Westdeutschland 1945 - 1949 |
title_auth | Die Nachkriegsentwicklung in Westdeutschland 1945 - 1949 |
title_exact_search | Die Nachkriegsentwicklung in Westdeutschland 1945 - 1949 |
title_exact_search_txtP | Die Nachkriegsentwicklung in Westdeutschland 1945 - 1949 |
title_full | Die Nachkriegsentwicklung in Westdeutschland 1945 - 1949 A Die wirtschaftlichen Grundlagen Helga Grebing, Peter Pozorski, Rainer Schulze |
title_fullStr | Die Nachkriegsentwicklung in Westdeutschland 1945 - 1949 A Die wirtschaftlichen Grundlagen Helga Grebing, Peter Pozorski, Rainer Schulze |
title_full_unstemmed | Die Nachkriegsentwicklung in Westdeutschland 1945 - 1949 A Die wirtschaftlichen Grundlagen Helga Grebing, Peter Pozorski, Rainer Schulze |
title_short | Die Nachkriegsentwicklung in Westdeutschland |
title_sort | die nachkriegsentwicklung in westdeutschland 1945 1949 die wirtschaftlichen grundlagen |
title_sub | 1945 - 1949 |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015273371&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021852859 (DE-604)BV000896089 |
work_keys_str_mv | AT grebinghelga dienachkriegsentwicklunginwestdeutschland19451949a AT pozorskipeter dienachkriegsentwicklunginwestdeutschland19451949a AT schulzerainer dienachkriegsentwicklunginwestdeutschland19451949a |