Staatsvertrag zur Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion: mit Vertragsgesetz, Begründungen u. Materialien
Gespeichert in:
Körperschaften: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
1990
|
Schriftenreihe: | Verträge und Rechtsakte zur deutschen Einheit
1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 357 S. |
ISBN: | 3406348033 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022043831 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20211220 | ||
007 | t | ||
008 | 900906s1990 gw l||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 910033935 |2 DE-101 | |
020 | |a 3406348033 |9 3-406-34803-3 | ||
035 | |a (OCoLC)247483921 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022043831 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-706 |a DE-521 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a KK6412.5199.S74 1990 | |
082 | 0 | |a 341.7/5 20 | |
084 | |a ML 1800 |0 (DE-625)123143: |2 rvk | ||
084 | |a NQ 7300 |0 (DE-625)128874: |2 rvk | ||
084 | |a PL 373 |0 (DE-625)136973: |2 rvk | ||
084 | |a PL 377 |0 (DE-625)136978: |2 rvk | ||
084 | |a PR 2653 |0 (DE-625)139663: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 18 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
084 | |a 14 |2 sdnb | ||
130 | 0 | |a Vertrag über die Schaffung einer Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik | |
245 | 1 | 0 | |a Staatsvertrag zur Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion |b mit Vertragsgesetz, Begründungen u. Materialien |
264 | 1 | |a München |b Beck |c 1990 | |
300 | |a XV, 357 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Verträge und Rechtsakte zur deutschen Einheit |v 1 | |
630 | 0 | 7 | |a Vertrag über die Schaffung einer Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und der Bundesrepublik Deutschland |f 1990 Mai 18 |0 (DE-588)1247841286 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Finanzwirtschaft | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Industrial laws and legislation -- Germany (West) | |
650 | 4 | |a Social legislation -- Germany (West) | |
650 | 4 | |a Finance, Public -- Law and legislation -- Germany (West) | |
650 | 4 | |a Industrial laws and legislation -- Germany (East) | |
650 | 4 | |a Social legislation -- Germany (East) | |
650 | 4 | |a Finance, Public -- Law and legislation -- Germany (East) | |
650 | 0 | 7 | |a Völkerrechtlicher Vertrag |0 (DE-588)4063696-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wiedervereinigung |0 (DE-588)4138957-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftliche Integration |0 (DE-588)4066410-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wiedervereinigung |g Deutschland |0 (DE-588)4235034-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Germany -- History -- Unification, 1990 | |
651 | 7 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |D g |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Völkerrechtlicher Vertrag |0 (DE-588)4063696-3 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Wirtschaftliche Integration |0 (DE-588)4066410-7 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Wiedervereinigung |0 (DE-588)4138957-8 |D s |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
689 | 5 | 0 | |a Vertrag über die Schaffung einer Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und der Bundesrepublik Deutschland |f 1990 Mai 18 |0 (DE-588)1247841286 |D u |
689 | 5 | 1 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |D s |
689 | 5 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 6 | 0 | |a Wiedervereinigung |g Deutschland |0 (DE-588)4235034-7 |D s |
689 | 6 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Stern, Klaus |e Sonstige |4 oth | |
710 | 1 | |a Deutschland (Bundesrepublik) |e Sonstige |0 (DE-588)4011889-7 |4 oth | |
710 | 2 | 2 | |a Deutschland <Bundesrepublik> |4 aut |t Vertrag |l 1990.05.18 |
710 | 2 | 2 | |a Deutschland <DDR> |4 aut |t Vertrag |l 1990.05.18 |
830 | 0 | |a Verträge und Rechtsakte zur deutschen Einheit |v 1 |w (DE-604)BV024367004 |9 1 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015258527&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_BVID_0024 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015258527 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136019214204928 |
---|---|
adam_text | STAATSVERTRAG
ZUR
WAEHRUNGS-, WIRTSCHAFTS
UND SOZIALUNIO
N
MIT EINER EINFUEHRUNG VON
PROF. DR. DR. H. C. KLAUS STERN
UNIVERSITAET ZU KOELN
UND
DR. BRUNO SCHMIDT-BLEIBTREU
MINISTERIALDIREKTOR IM BUNDESMINISTERIUM DER FINANZEN
C. H. BECK SCH
E VERLAGSBUCHHANDLUN
G
MUENCHE
N 1990
INHALTSVERZEICHNI
S
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS . . XI
LITERATURVERZEICHNIS XIII
ERSTER TEIL
: EINFUHRUNG IN DEN STAATSVERTRAG
A
. DE
R STAATSVERTRAG I
M VOELKERRECHTLICHE
N UND VERFASSUNGS
RECHTLICHEN KONTEX
T
VON PROF. DR. DR
. H.C
. KLAUS STERN, UNIVERSITAET ZU KOELN
I. DI
E DEUTSCHE UND INTERNATIONALE AUSGANGSLAGE BEI ABSCHLUSS DES
STAATSVERTRAGES
3
1. DER STAATSVERTRAG - EIN MEILENSTEIN AUF DEM WEG ZUR DEUTSCHEN
EINHEIT 3
2. DIE VERFASSUNGSENTWICKLUNG IN DER DD
R 5
A) DIE VERFASSUNG VON 1949 UND DIE LAENDERVERFASSUNGEN VON
1946/47 5
B) DIE VERFASSUNGGEBUNG VON 1968 UND DIE VERFASSUNGSAENDE
RUNGEN VON 1974 6
C) DER FORTBESTAND DER WIEDERVEREINIGUNGSIDEE IN DER BEVOEL
KERUNG 7
3. DAS GRUNDGESETZ UND SEIN STAATSZIEL DER EINHEIT DEUTSCHLANDS . 7
A) DIE GRUNDPRINZIPIEN DES GRUNDGESETZES 7
B) DAS STAATSZIEL DER EINHEIT DEUTSCHLANDS 9
4. INTERNATIONALE RECHTSAKTE IN BEZUG AUF DIE BEIDEN STAATEN IN
DEUTSCHLAND 11
A) DIE DOKUMENTE DER BESATZUNGSMAECHTE 1944/45 11
B) DEUTSCHLANDS RECHTSLAGE 12
AA) DER DEUTSCHLANDVERTRAG 12
BB) DIE VERTRAEGE DER DD
R MIT DER UDSSR 14
CC) DIE WIRTSCHAFTLICHEN INTEGRATIONSSYSTEME 14
DD) DIE GRENZREGELUNGEN FUER DEUTSCHLAND 16
C) DIE RECHTE UND VERANTWORTLICHKEITEN DER VIER MAECHTE . ..
. 19
D) DIE BEGRENZUNG DER VORBEHALTSRECHTE DURCH DAS SELBSTBE
STIMMUNGSRECHT DES DEUTSCHEN VOLKES 20
5. DER GRUNDLAGENVERTRAG VOM 21. 12. 1972 21
6. DIE SELBSTBEFREIUNG DER DEUTSCHEN IN DER DD
R 1989/90 UND
IHRE RECHTLICHE WUERDIGUNG 23
A) DIE FRIEDLICHE UND DEMOKRATISCHE REVOLUTION IM HERBST
1989 23
B) RECHTLICHE WUERDIGUNG DER REVOLUTION - DIE VERFASSUNGSLAGE
IN DER DDR 24
AA) FORTGELTEN DER DDR-VERFASSUNG VON 1968/74? 24
BB) BEGRENZTES FORTGELTEN EINFACHER GESETZE 25
VII
INHALT
II. DE
R WE
G ZU
R STAATLICHE
N EINHEI
T DEUTSCHLAND
S
26
1. BEITRIT
T NAC
H ART
. 2
3 G
G ODE
R VERFASSUNGGEBUN
G NAC
H ART
. 146
G
G 26
A) DI
E VO
M GRUNDGESET
Z AUFGEZEIGTE
N WEG
E ZU
R DEUTSCHE
N EIN
-
HEI
T 26
B) ART
. 146 G
G ALS WIEDERVEREINIGUNGSARTIKE
L 2
8
AA) DI
E PROBLEM
E AU
F DE
M WE
G ZU EINE
R VERFASSUNGGEBEN
-
DE
N VERSAMMLUN
G 29
BB
) DI
E INTERNATIONALE
N ASPEKT
E DE
R VERFASSUNGGEBUN
G ..
. 31
C) DE
R BEITRIT
T ANDERE
R TEIL
E DEUTSCHLAND
S NAC
H ART
. 2
3 G
G ..
. 31
AA) DE
R TERRITORIAL
E GELTUNGSBEREIC
H DE
S ART
. 2
3 G
G 32
BB
) DI
E EINGLIEDERUN
G DE
S SAARLANDE
S 1956/5
7 3
3
CC) ANDER
E TEIL
E DEUTSCHLAND
S 33
DD
) DI
E DD
R ODE
R IHR
E WIEDERHERGESTELLTE
N LAENDE
R ALS BEI
-
TRITTSFAEHIG
E TEIL
E DEUTSCHLAND
S 3
4
EE) PARLAMENTSBESCHLU
SS ALS VORAUSSETZUN
G DES BEITRITT
S ..
. 34
FF) DI
E PFLICH
T ZU
M INKRAFTSETZE
N DE
S GRUNDGESETZE
S DURC
H
BUNDESGESET
Z 36
GG
) DI
E VERFAHRENSRECHTLICHE
N SPIELRAEUM
E 37
HH
) DI
E RECHTSLAG
E FUER INTERNATIONAL
E VERTRAEG
E 38
D) DI
E KOMBINATIO
N VO
N ART
. 2
3 G
G MI
T ART
. 146 G
G 40
2. DI
E GRUNDKONZEPTIO
N FUER DI
E DEUTSCH
E EINHEI
T 4
3
A) DE
R STAATSVERTRA
G ALS VERFASSUNGSVERTRA
G 4
3
B) DA
S GEBO
T ZU
R RECHTSANPASSUN
G 4
4
C) DE
R ABGESTUFT
E VEREINHEITLICHUNGSPROZE
SS DE
S VERTRAGE
S ..
. 45
D) DE
R STAATSVERTRA
G ALS ERSTE
R SCHRIT
T ZU
R POLITISCHE
N EINHEI
T . . 46
B
. DE
R STAATSVERTRAG IN SEINER RECHTLICHEN GESTALTUNG UND
UMSETZUN
G
VON MINISTERIALDIREKTOR DR. BRUNO SCHMIDT-BLEIBTREU,
BUNDESMINISTERIUM DER FINANZEN, BONN
I. GESCHICHT
E DES STAATSVERTRAGE
S UN
D SEIN
E RECHTLICH
E EINORD
-
NUN
G
47
1. AUSGANGSLAG
E 47
2. VERTRAGSABLAU
F 48
3
. VERTRAGSGRUNDLAGE
N 52
4
. RECHTLICH
E DIMENSIO
N 53
II. VERTRAGSINHAL
T
55
1. VERTRAGSTEX
T 5
5
A) GRUNDLAGE
N (KAP
. I) 56
AA) ART
. 1 56
BB
) ART
. 2 56
CC) ART
. 3-
9 57
B) BESTIMMUNGE
N UEBE
R DI
E WAEHRUNGSUNIO
N (KAP
. II) 58
C) BESTIMMUNGE
N UEBE
R DI
E WIRTSCHAFTSUNIO
N (KAP
. III) ...
. 6
0
D) BESTIMMUNGE
N UEBE
R DI
E SOZIALUNIO
N (KAP
. IV) 62
E) BESTIMMUNGE
N UEBE
R DE
N STAATSHAUSHAL
T UN
D DI
E FINANZE
N
(KAP
. V) 62
F) SCHLUSSBESTIMMUNGE
N 64
VIII
INHALT
2. ANLAGEN ZUM VERTRAG 64
A) GEMEINSAMES PROTOKOLL UEBER LEITSAETZE 64
B) ANLAGE I 64
C) ANLAGE II 66
D) ANLAGE III 66
E) ANLAGE IV-IX UND PROTOKOLLERKLAERUNGEN 67
III. INHALT DES VERTRAGSGESETZES 68
IV. VERMOEGENSRECHTLICHE PROBLEMATIKEN 69
V. EG-RECHTLICHE PROBLEMATIK 72
VI. SCHLUSSBETRACHTUNG 73
ZWEITE
R TEIL
. TEXT
E
1. STAATSVERTRAG - TEXT 79
2. STAATSVERTRAG MI
T BEGRUENDUNG
101
ALLGEMEINER TEIL 101
PRAEAMBEL, ART. 1 BIS 38 104
GEMEINSAMES PROTOKOLL 144
3. ANLAGEN MIT BEGRUENDUNG
155
ANLAGE I 155
ANLAGEN 173
ANLAGE III 184
ANLAGE IV 208
ANLAGE V 217
ANLAGE VI 230
ANLAGE VII 232
ANLAGE VIII 234
ANLAGE
IX
237
4. VERTRAGSGESETZ MI
T BEGRUENDUNG
239
DRITTER TEIL. ANHANG
1.
ERKLAERUNGEN DES BUNDESKANZLERS UND DES MINISTERPRAESIDENTEN DER
DD
R BEI DER UNTERZEICHNUNG DES STAATSVERTRAGES IN BON
N 321
2. REDE DES BUNDESMINISTERS DER FINANZEN IM BUNDESTAG 327
3. REDE DES REGIERENDEN BUERGERMEISTERS VO
N BERLIN ANLAESSLICH DER
ABSTIMMUNG UEBER DEN STAATSVERTRAG IM BUNDESRAT 343
4. REGIERUNGSERKLAERUNG DES BUNDESKANZLERS ZUM STAATSVERTRAG ANLAESS
LICH DER ABSCHLIESSENDEN BERATUNG DES VERTRAGSGESETZES 347
STICHWORTVERZEICHNIS 351
|
adam_txt |
STAATSVERTRAG
ZUR
WAEHRUNGS-, WIRTSCHAFTS
UND SOZIALUNIO
N
MIT EINER EINFUEHRUNG VON
PROF. DR. DR. H. C. KLAUS STERN
UNIVERSITAET ZU KOELN
UND
DR. BRUNO SCHMIDT-BLEIBTREU
MINISTERIALDIREKTOR IM BUNDESMINISTERIUM DER FINANZEN
C. H. BECK'SCH
E VERLAGSBUCHHANDLUN
G
MUENCHE
N 1990
INHALTSVERZEICHNI
S
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS . '. XI
LITERATURVERZEICHNIS XIII
ERSTER TEIL
: EINFUHRUNG IN DEN STAATSVERTRAG
A
. DE
R STAATSVERTRAG I
M VOELKERRECHTLICHE
N UND VERFASSUNGS
RECHTLICHEN KONTEX
T
VON PROF. DR. DR
. H.C
. KLAUS STERN, UNIVERSITAET ZU KOELN
I. DI
E DEUTSCHE UND INTERNATIONALE AUSGANGSLAGE BEI ABSCHLUSS DES
STAATSVERTRAGES
3
1. DER STAATSVERTRAG - EIN MEILENSTEIN AUF DEM WEG ZUR DEUTSCHEN
EINHEIT 3
2. DIE VERFASSUNGSENTWICKLUNG IN DER DD
R 5
A) DIE VERFASSUNG VON 1949 UND DIE LAENDERVERFASSUNGEN VON
1946/47 5
B) DIE VERFASSUNGGEBUNG VON 1968 UND DIE VERFASSUNGSAENDE
RUNGEN VON 1974 6
C) DER FORTBESTAND DER WIEDERVEREINIGUNGSIDEE IN DER BEVOEL
KERUNG 7
3. DAS GRUNDGESETZ UND SEIN STAATSZIEL DER EINHEIT DEUTSCHLANDS . 7
A) DIE GRUNDPRINZIPIEN DES GRUNDGESETZES 7
B) DAS STAATSZIEL DER EINHEIT DEUTSCHLANDS 9
4. INTERNATIONALE RECHTSAKTE IN BEZUG AUF DIE BEIDEN STAATEN IN
DEUTSCHLAND 11
A) DIE DOKUMENTE DER BESATZUNGSMAECHTE 1944/45 11
B) DEUTSCHLANDS RECHTSLAGE 12
AA) DER DEUTSCHLANDVERTRAG 12
BB) DIE VERTRAEGE DER DD
R MIT DER UDSSR 14
CC) DIE WIRTSCHAFTLICHEN INTEGRATIONSSYSTEME 14
DD) DIE GRENZREGELUNGEN FUER DEUTSCHLAND 16
C) DIE RECHTE UND VERANTWORTLICHKEITEN DER VIER MAECHTE . .
. 19
D) DIE BEGRENZUNG DER VORBEHALTSRECHTE DURCH DAS SELBSTBE
STIMMUNGSRECHT DES DEUTSCHEN VOLKES 20
5. DER GRUNDLAGENVERTRAG VOM 21. 12. 1972 21
6. DIE SELBSTBEFREIUNG DER DEUTSCHEN IN DER DD
R 1989/90 UND
IHRE RECHTLICHE WUERDIGUNG 23
A) DIE FRIEDLICHE UND DEMOKRATISCHE REVOLUTION IM HERBST
1989 23
B) RECHTLICHE WUERDIGUNG DER REVOLUTION - DIE VERFASSUNGSLAGE
IN DER DDR 24
AA) FORTGELTEN DER DDR-VERFASSUNG VON 1968/74? 24
BB) BEGRENZTES FORTGELTEN EINFACHER GESETZE 25
VII
INHALT
II. DE
R WE
G ZU
R STAATLICHE
N EINHEI
T DEUTSCHLAND
S
26
1. BEITRIT
T NAC
H ART
. 2
3 G
G ODE
R VERFASSUNGGEBUN
G NAC
H ART
. 146
G
G 26
A) DI
E VO
M GRUNDGESET
Z AUFGEZEIGTE
N WEG
E ZU
R DEUTSCHE
N EIN
-
HEI
T 26
B) ART
. 146 G
G ALS WIEDERVEREINIGUNGSARTIKE
L 2
8
AA) DI
E PROBLEM
E AU
F DE
M WE
G ZU EINE
R VERFASSUNGGEBEN
-
DE
N VERSAMMLUN
G 29
BB
) DI
E INTERNATIONALE
N ASPEKT
E DE
R VERFASSUNGGEBUN
G .
. 31
C) DE
R BEITRIT
T ANDERE
R TEIL
E DEUTSCHLAND
S NAC
H ART
. 2
3 G
G .
. 31
AA) DE
R TERRITORIAL
E GELTUNGSBEREIC
H DE
S ART
. 2
3 G
G 32
BB
) DI
E EINGLIEDERUN
G DE
S SAARLANDE
S 1956/5
7 3
3
CC) ANDER
E TEIL
E DEUTSCHLAND
S 33
DD
) DI
E DD
R ODE
R IHR
E WIEDERHERGESTELLTE
N LAENDE
R ALS BEI
-
TRITTSFAEHIG
E TEIL
E DEUTSCHLAND
S 3
4
EE) PARLAMENTSBESCHLU
SS ALS VORAUSSETZUN
G DES BEITRITT
S .
. 34
FF) DI
E PFLICH
T ZU
M INKRAFTSETZE
N DE
S GRUNDGESETZE
S DURC
H
BUNDESGESET
Z 36
GG
) DI
E VERFAHRENSRECHTLICHE
N SPIELRAEUM
E 37
HH
) DI
E RECHTSLAG
E FUER INTERNATIONAL
E VERTRAEG
E 38
D) DI
E KOMBINATIO
N VO
N ART
. 2
3 G
G MI
T ART
. 146 G
G 40
2. DI
E GRUNDKONZEPTIO
N FUER DI
E DEUTSCH
E EINHEI
T 4
3
A) DE
R STAATSVERTRA
G ALS VERFASSUNGSVERTRA
G 4
3
B) DA
S GEBO
T ZU
R RECHTSANPASSUN
G 4
4
C) DE
R ABGESTUFT
E VEREINHEITLICHUNGSPROZE
SS DE
S VERTRAGE
S .
. 45
D) DE
R STAATSVERTRA
G ALS ERSTE
R SCHRIT
T ZU
R POLITISCHE
N EINHEI
T . . 46
B
. DE
R STAATSVERTRAG IN SEINER RECHTLICHEN GESTALTUNG UND
UMSETZUN
G
VON MINISTERIALDIREKTOR DR. BRUNO SCHMIDT-BLEIBTREU,
BUNDESMINISTERIUM DER FINANZEN, BONN
I. GESCHICHT
E DES STAATSVERTRAGE
S UN
D SEIN
E RECHTLICH
E EINORD
-
NUN
G
47
1. AUSGANGSLAG
E 47
2. VERTRAGSABLAU
F 48
3
. VERTRAGSGRUNDLAGE
N 52
4
. RECHTLICH
E DIMENSIO
N 53
II. VERTRAGSINHAL
T
55
1. VERTRAGSTEX
T 5
5
A) GRUNDLAGE
N (KAP
. I) 56
AA) ART
. 1 56
BB
) ART
. 2 56
CC) ART
. 3-
9 57
B) BESTIMMUNGE
N UEBE
R DI
E WAEHRUNGSUNIO
N (KAP
. II) 58
C) BESTIMMUNGE
N UEBE
R DI
E WIRTSCHAFTSUNIO
N (KAP
. III) .
. 6
0
D) BESTIMMUNGE
N UEBE
R DI
E SOZIALUNIO
N (KAP
. IV) 62
E) BESTIMMUNGE
N UEBE
R DE
N STAATSHAUSHAL
T UN
D DI
E FINANZE
N
(KAP
. V) 62
F) SCHLUSSBESTIMMUNGE
N 64
VIII
INHALT
2. ANLAGEN ZUM VERTRAG 64
A) GEMEINSAMES PROTOKOLL UEBER LEITSAETZE 64
B) ANLAGE I 64
C) ANLAGE II 66
D) ANLAGE III 66
E) ANLAGE IV-IX UND PROTOKOLLERKLAERUNGEN 67
III. INHALT DES VERTRAGSGESETZES 68
IV. VERMOEGENSRECHTLICHE PROBLEMATIKEN 69
V. EG-RECHTLICHE PROBLEMATIK 72
VI. SCHLUSSBETRACHTUNG 73
ZWEITE
R TEIL
. TEXT
E
1. STAATSVERTRAG - TEXT 79
2. STAATSVERTRAG MI
T BEGRUENDUNG
101
ALLGEMEINER TEIL 101
PRAEAMBEL, ART. 1 BIS 38 104
GEMEINSAMES PROTOKOLL 144
3. ANLAGEN MIT BEGRUENDUNG
155
ANLAGE I 155
ANLAGEN 173
ANLAGE III 184
ANLAGE IV 208
ANLAGE V 217
ANLAGE VI 230
ANLAGE VII 232
ANLAGE VIII 234
ANLAGE
IX
237
4. VERTRAGSGESETZ MI
T BEGRUENDUNG
239
DRITTER TEIL. ANHANG
1.
ERKLAERUNGEN DES BUNDESKANZLERS UND DES MINISTERPRAESIDENTEN DER
DD
R BEI DER UNTERZEICHNUNG DES STAATSVERTRAGES IN BON
N 321
2. REDE DES BUNDESMINISTERS DER FINANZEN IM BUNDESTAG 327
3. REDE DES REGIERENDEN BUERGERMEISTERS VO
N BERLIN ANLAESSLICH DER
ABSTIMMUNG UEBER DEN STAATSVERTRAG IM BUNDESRAT 343
4. REGIERUNGSERKLAERUNG DES BUNDESKANZLERS ZUM STAATSVERTRAG ANLAESS
LICH DER ABSCHLIESSENDEN BERATUNG DES VERTRAGSGESETZES 347
STICHWORTVERZEICHNIS 351 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_corporate | Deutschland <Bundesrepublik> Deutschland <DDR> |
author_corporate_role | aut aut |
author_facet | Deutschland <Bundesrepublik> Deutschland <DDR> |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022043831 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK6412 |
callnumber-raw | KK6412.5199.S74 1990 |
callnumber-search | KK6412.5199.S74 1990 |
callnumber-sort | KK 46412.5199 S74 41990 |
classification_rvk | ML 1800 NQ 7300 PL 373 PL 377 PR 2653 |
ctrlnum | (OCoLC)247483921 (DE-599)BVBBV022043831 |
dewey-full | 341.7/520 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 341 - Law of nations |
dewey-raw | 341.7/5 20 |
dewey-search | 341.7/5 20 |
dewey-sort | 3341.7 15 220 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Politologie Geschichte |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Politologie Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04311nam a2200961zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV022043831</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211220 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900906s1990 gw l||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">910033935</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406348033</subfield><subfield code="9">3-406-34803-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)247483921</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022043831</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK6412.5199.S74 1990</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">341.7/5 20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ML 1800</subfield><subfield code="0">(DE-625)123143:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 7300</subfield><subfield code="0">(DE-625)128874:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 373</subfield><subfield code="0">(DE-625)136973:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 377</subfield><subfield code="0">(DE-625)136978:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2653</subfield><subfield code="0">(DE-625)139663:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Vertrag über die Schaffung einer Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Staatsvertrag zur Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion</subfield><subfield code="b">mit Vertragsgesetz, Begründungen u. Materialien</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">1990</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 357 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Verträge und Rechtsakte zur deutschen Einheit</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vertrag über die Schaffung einer Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und der Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="f">1990 Mai 18</subfield><subfield code="0">(DE-588)1247841286</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Finanzwirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industrial laws and legislation -- Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social legislation -- Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Finance, Public -- Law and legislation -- Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industrial laws and legislation -- Germany (East)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social legislation -- Germany (East)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Finance, Public -- Law and legislation -- Germany (East)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Völkerrechtlicher Vertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063696-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wiedervereinigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138957-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftliche Integration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066410-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wiedervereinigung</subfield><subfield code="g">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4235034-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germany -- History -- Unification, 1990</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Völkerrechtlicher Vertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063696-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Wirtschaftliche Integration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066410-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Wiedervereinigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138957-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">Vertrag über die Schaffung einer Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und der Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="f">1990 Mai 18</subfield><subfield code="0">(DE-588)1247841286</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="1"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="0"><subfield code="a">Wiedervereinigung</subfield><subfield code="g">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4235034-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stern, Klaus</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Deutschland (Bundesrepublik)</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland <Bundesrepublik></subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="t">Vertrag</subfield><subfield code="l">1990.05.18</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland <DDR></subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="t">Vertrag</subfield><subfield code="l">1990.05.18</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Verträge und Rechtsakte zur deutschen Einheit</subfield><subfield code="v">1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV024367004</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015258527&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_BVID_0024</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015258527</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Germany -- History -- Unification, 1990 Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 gnd Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Germany -- History -- Unification, 1990 Deutschland DDR Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV022043831 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:13:05Z |
indexdate | 2024-07-09T20:49:44Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)4011889-7 |
isbn | 3406348033 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015258527 |
oclc_num | 247483921 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 DE-521 DE-11 |
owner_facet | DE-706 DE-521 DE-11 |
physical | XV, 357 S. |
psigel | DHB_BSB_BVID_0024 |
publishDate | 1990 |
publishDateSearch | 1990 |
publishDateSort | 1990 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
series | Verträge und Rechtsakte zur deutschen Einheit |
series2 | Verträge und Rechtsakte zur deutschen Einheit |
spelling | Vertrag über die Schaffung einer Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik Staatsvertrag zur Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion mit Vertragsgesetz, Begründungen u. Materialien München Beck 1990 XV, 357 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Verträge und Rechtsakte zur deutschen Einheit 1 Vertrag über die Schaffung einer Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und der Bundesrepublik Deutschland 1990 Mai 18 (DE-588)1247841286 gnd rswk-swf Finanzwirtschaft Geschichte Recht Industrial laws and legislation -- Germany (West) Social legislation -- Germany (West) Finance, Public -- Law and legislation -- Germany (West) Industrial laws and legislation -- Germany (East) Social legislation -- Germany (East) Finance, Public -- Law and legislation -- Germany (East) Völkerrechtlicher Vertrag (DE-588)4063696-3 gnd rswk-swf Wiedervereinigung (DE-588)4138957-8 gnd rswk-swf Quelle (DE-588)4135952-5 gnd rswk-swf Wirtschaftliche Integration (DE-588)4066410-7 gnd rswk-swf Wiedervereinigung Deutschland (DE-588)4235034-7 gnd rswk-swf Deutschland Germany -- History -- Unification, 1990 Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g DE-604 Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 g Völkerrechtlicher Vertrag (DE-588)4063696-3 s Wirtschaftliche Integration (DE-588)4066410-7 s Wiedervereinigung (DE-588)4138957-8 s Vertrag über die Schaffung einer Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und der Bundesrepublik Deutschland 1990 Mai 18 (DE-588)1247841286 u Quelle (DE-588)4135952-5 s 1\p DE-604 Wiedervereinigung Deutschland (DE-588)4235034-7 s 2\p DE-604 Stern, Klaus Sonstige oth Deutschland (Bundesrepublik) Sonstige (DE-588)4011889-7 oth Deutschland <Bundesrepublik> aut Vertrag 1990.05.18 Deutschland <DDR> aut Vertrag 1990.05.18 Verträge und Rechtsakte zur deutschen Einheit 1 (DE-604)BV024367004 1 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015258527&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Staatsvertrag zur Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion mit Vertragsgesetz, Begründungen u. Materialien Verträge und Rechtsakte zur deutschen Einheit Vertrag über die Schaffung einer Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und der Bundesrepublik Deutschland 1990 Mai 18 (DE-588)1247841286 gnd Finanzwirtschaft Geschichte Recht Industrial laws and legislation -- Germany (West) Social legislation -- Germany (West) Finance, Public -- Law and legislation -- Germany (West) Industrial laws and legislation -- Germany (East) Social legislation -- Germany (East) Finance, Public -- Law and legislation -- Germany (East) Völkerrechtlicher Vertrag (DE-588)4063696-3 gnd Wiedervereinigung (DE-588)4138957-8 gnd Quelle (DE-588)4135952-5 gnd Wirtschaftliche Integration (DE-588)4066410-7 gnd Wiedervereinigung Deutschland (DE-588)4235034-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)1247841286 (DE-588)4063696-3 (DE-588)4138957-8 (DE-588)4135952-5 (DE-588)4066410-7 (DE-588)4235034-7 (DE-588)4011890-3 (DE-588)4011889-7 |
title | Staatsvertrag zur Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion mit Vertragsgesetz, Begründungen u. Materialien |
title_alt | Vertrag über die Schaffung einer Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik Vertrag |
title_auth | Staatsvertrag zur Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion mit Vertragsgesetz, Begründungen u. Materialien |
title_exact_search | Staatsvertrag zur Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion mit Vertragsgesetz, Begründungen u. Materialien |
title_exact_search_txtP | Staatsvertrag zur Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion mit Vertragsgesetz, Begründungen u. Materialien |
title_full | Staatsvertrag zur Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion mit Vertragsgesetz, Begründungen u. Materialien |
title_fullStr | Staatsvertrag zur Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion mit Vertragsgesetz, Begründungen u. Materialien |
title_full_unstemmed | Staatsvertrag zur Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion mit Vertragsgesetz, Begründungen u. Materialien |
title_short | Staatsvertrag zur Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion |
title_sort | staatsvertrag zur wahrungs wirtschafts und sozialunion mit vertragsgesetz begrundungen u materialien |
title_sub | mit Vertragsgesetz, Begründungen u. Materialien |
topic | Vertrag über die Schaffung einer Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und der Bundesrepublik Deutschland 1990 Mai 18 (DE-588)1247841286 gnd Finanzwirtschaft Geschichte Recht Industrial laws and legislation -- Germany (West) Social legislation -- Germany (West) Finance, Public -- Law and legislation -- Germany (West) Industrial laws and legislation -- Germany (East) Social legislation -- Germany (East) Finance, Public -- Law and legislation -- Germany (East) Völkerrechtlicher Vertrag (DE-588)4063696-3 gnd Wiedervereinigung (DE-588)4138957-8 gnd Quelle (DE-588)4135952-5 gnd Wirtschaftliche Integration (DE-588)4066410-7 gnd Wiedervereinigung Deutschland (DE-588)4235034-7 gnd |
topic_facet | Vertrag über die Schaffung einer Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und der Bundesrepublik Deutschland 1990 Mai 18 Finanzwirtschaft Geschichte Recht Industrial laws and legislation -- Germany (West) Social legislation -- Germany (West) Finance, Public -- Law and legislation -- Germany (West) Industrial laws and legislation -- Germany (East) Social legislation -- Germany (East) Finance, Public -- Law and legislation -- Germany (East) Völkerrechtlicher Vertrag Wiedervereinigung Quelle Wirtschaftliche Integration Wiedervereinigung Deutschland Deutschland Germany -- History -- Unification, 1990 Deutschland DDR Deutschland Bundesrepublik |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015258527&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV024367004 |
work_keys_str_mv | UT vertraguberdieschaffungeinerwahrungswirtschaftsundsozialunionzwischenderbundesrepublikdeutschlandundderdeutschendemokratischenrepublik AT sternklaus staatsvertragzurwahrungswirtschaftsundsozialunionmitvertragsgesetzbegrundungenumaterialien AT deutschlandbundesrepublik staatsvertragzurwahrungswirtschaftsundsozialunionmitvertragsgesetzbegrundungenumaterialien AT deutschlandddr staatsvertragzurwahrungswirtschaftsundsozialunionmitvertragsgesetzbegrundungenumaterialien |