Die Psychologie der Menschenbehandlung im Betriebe:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zürich
Rascher
1946
|
Ausgabe: | 2., erg. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriften zur Psychologie der Berufe und der Arbeitswissenschaft
4 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 304 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022035506 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20040302000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 010605s1946 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)10987168 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022035506 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-706 | ||
050 | 0 | |a T58 | |
082 | 0 | |a 658.3 | |
084 | |a QV 570 |0 (DE-625)142158: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Baumgarten, Franziska |d 1883-1970 |e Verfasser |0 (DE-588)119184508 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Psychologie der Menschenbehandlung im Betriebe |c Franziska Baumgarten |
250 | |a 2., erg. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Zürich |b Rascher |c 1946 | |
300 | |a 304 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zur Psychologie der Berufe und der Arbeitswissenschaft |v 4 | |
650 | 7 | |a Personeelsmanagement |2 gtt | |
650 | 4 | |a Personnel management | |
650 | 4 | |a Psychology, Applied | |
830 | 0 | |a Schriften zur Psychologie der Berufe und der Arbeitswissenschaft |v 4 |w (DE-604)BV002780610 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015250169&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015250169 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136010194354176 |
---|---|
adam_text | f — •» T »i iv fr *•«
Schrifteil zur Psychologie der Berufe
und der Arbeitswissenschaft
herausgegeben von
DR FRANZISKA BAUMGARTEN
Privatdozentin an der Universität Bern
Heft 4
DIE PSYCHOLOGIE DER
MENSCHENBEHANDLUNCT
-IM BETRIEBE
von
V
Franziska Baumgarten
Zweite, ergänzte Auflage
MCMXLVI
RASCHERVERLAGZ Ü RICH
INHALTSVERZEICHNIS
Seite
Vorwort zur zweiten Auflage 9
I Einleitung 11
II Historisches •# 15
III Die mittelbare Menschenbehandlung 30
1 Die Massenbehandlung 30
2 Die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsverhältnisse der
Angestellten 31
IV Die unmittelbare Behandlung 64
1 Die Menschenkenntnis und Selbsterkenntnis als Voraus
setzungen der Menschenbehandlung 64
-- 2 Der Angestellte in seiner Beziehung zum Vorgesetzten 71
3 Der Vorgesetzte in seiner Beziehung zum Angestellten 80
4 Die Umgangsformen 91
5 Das Eingehen auf die Person des Angestellten 95
6 Kritische Momente der Menschenbehandlung: 104
A Das Befehlen 104
a) Der Ungehorsam 106
b) Die äußern Ursachen des Ungehorsams 111
c) Die Gründe des Gehorchens 114
d) Die Technik des Befehlens 122
aa) Der Inhalt des Befehlens 122
bb) Der Ton des Befehls 126
cc) Der Zeitpunkt des Befehlens 127
dd) Die Befehlssucht und die Befehlsschwäche 129 v
ee) Das Verhalten des Chefs bei Nichterfüllung des
Befehls 132
B Das Kontrollieren 138
a) Psychologisches 138
b) Technik der Kontrolle 144
Seite
C Der Tadel 146
a) Psychologie des Tadels 147
b) Inhalt des Tadeins 15 2
c) Unnützer Tadel 159
d) Die Form des Tadeins 161
e) Der Ton des Tadeins 17°
f) Unter bestimmten Umständen tadeln 171
g) Exkurs über das Tadeln des Vorgesetzten durch die
Angestellten 174
D Das Strafen 178
^ 7 Der Arbeitsansporn 187
A Das Wecken des Vertrauens 190
B Das Loben 192
C Das Loben der anderen !99^
D Das Tadeln der anderen 29#
E Das Fördern der Initiative 201
F Das Achten auf das Eigene, Selbständige des Angestellten 207
-V Der Vorgesetzte i 209
A Eigenschaften des Vorgesetzten 209
B Die Aufgaben des Vorgesetzten :
a) Der Chef als « Führer »
b) Der Chef als Vorbild
C Zur Typologie des Vorgesetzten 237
D Die seelischen Gefahren des Vorgesetztenberufes 2451
• 253 VI Der Angestellte
VII Die Auslese der Angestellten nach sozial-psychischdi Gesichts-
punkten
A Psychologie der gegenseitigen
Einwirkungen 259
B Die gegenseitigen Einwirkungen der Angestellten auf
einander 272
Vin Schlußbetrachtungen 278
Anhang 286
Literaturverzeichnis 292
|
adam_txt |
f —' •» T »i iv fr *•«
Schrifteil zur Psychologie der Berufe
und der Arbeitswissenschaft
herausgegeben von
DR FRANZISKA BAUMGARTEN
Privatdozentin an der Universität Bern
Heft 4
DIE PSYCHOLOGIE DER
MENSCHENBEHANDLUNCT
-IM BETRIEBE
von
V
Franziska Baumgarten
Zweite, ergänzte Auflage
MCMXLVI
RASCHERVERLAGZ Ü RICH
INHALTSVERZEICHNIS
Seite
Vorwort zur zweiten Auflage 9
I Einleitung 11
II Historisches •# 15
III Die mittelbare Menschenbehandlung 30
1 Die Massenbehandlung ' 30
2 Die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsverhältnisse der
Angestellten 31
IV Die unmittelbare Behandlung 64
1 Die Menschenkenntnis und Selbsterkenntnis als Voraus
setzungen der Menschenbehandlung 64
-- 2 Der Angestellte in seiner Beziehung zum Vorgesetzten 71
3 Der Vorgesetzte in seiner Beziehung zum Angestellten 80
4 Die Umgangsformen 91
5 Das Eingehen auf die Person des Angestellten 95
6 Kritische Momente der Menschenbehandlung: 104
A Das Befehlen 104
a) Der Ungehorsam 106
b) Die äußern Ursachen des Ungehorsams 111
c) Die Gründe des Gehorchens 114
d) Die Technik des Befehlens 122
aa) Der Inhalt des Befehlens 122
bb) Der Ton des Befehls 126
cc) Der Zeitpunkt des Befehlens 127
dd) Die Befehlssucht und die Befehlsschwäche 129 v
ee) Das Verhalten des Chefs bei Nichterfüllung des
Befehls 132
B Das Kontrollieren 138
a) Psychologisches 138
b) Technik der Kontrolle 144
Seite
C Der Tadel 146
a) Psychologie des Tadels 147
b) Inhalt des Tadeins 15 2
c) Unnützer Tadel 159
d) Die Form des Tadeins 161
e) Der Ton des Tadeins 17°
f) Unter bestimmten Umständen tadeln 171
g) Exkurs über das Tadeln des Vorgesetzten durch die
Angestellten 174
D Das Strafen 178
^ 7 Der Arbeitsansporn 187
A Das Wecken des Vertrauens 190
B Das Loben 192
C Das Loben der anderen !99^
D Das Tadeln der anderen 29#
E Das Fördern der Initiative 201
F Das Achten auf das Eigene, Selbständige des Angestellten 207
-V Der Vorgesetzte i 209
A Eigenschaften des Vorgesetzten 209
B Die Aufgaben des Vorgesetzten :
a) Der Chef als « Führer »
b) Der Chef als Vorbild
C Zur Typologie des Vorgesetzten 237
D Die seelischen Gefahren des Vorgesetztenberufes 2451
• 253 VI Der Angestellte
VII Die Auslese der Angestellten nach sozial-psychischdi Gesichts-
punkten
A Psychologie der gegenseitigen
Einwirkungen 259
B Die gegenseitigen Einwirkungen der Angestellten auf
einander 272
Vin Schlußbetrachtungen 278
Anhang ' 286
Literaturverzeichnis 292 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Baumgarten, Franziska 1883-1970 |
author_GND | (DE-588)119184508 |
author_facet | Baumgarten, Franziska 1883-1970 |
author_role | aut |
author_sort | Baumgarten, Franziska 1883-1970 |
author_variant | f b fb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022035506 |
callnumber-first | T - Technology |
callnumber-label | T58 |
callnumber-raw | T58 |
callnumber-search | T58 |
callnumber-sort | T 258 |
callnumber-subject | T - General Technology |
classification_rvk | QV 570 |
ctrlnum | (OCoLC)10987168 (DE-599)BVBBV022035506 |
dewey-full | 658.3 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.3 |
dewey-search | 658.3 |
dewey-sort | 3658.3 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 2., erg. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01361nam a2200361zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV022035506</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20040302000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010605s1946 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)10987168</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022035506</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">T58</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.3</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 570</subfield><subfield code="0">(DE-625)142158:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baumgarten, Franziska</subfield><subfield code="d">1883-1970</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119184508</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Psychologie der Menschenbehandlung im Betriebe</subfield><subfield code="c">Franziska Baumgarten</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., erg. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich</subfield><subfield code="b">Rascher</subfield><subfield code="c">1946</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">304 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zur Psychologie der Berufe und der Arbeitswissenschaft</subfield><subfield code="v">4</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Personeelsmanagement</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Personnel management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychology, Applied</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zur Psychologie der Berufe und der Arbeitswissenschaft</subfield><subfield code="v">4</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002780610</subfield><subfield code="9"></subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015250169&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015250169</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV022035506 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:12:47Z |
indexdate | 2024-07-09T20:49:36Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015250169 |
oclc_num | 10987168 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 |
owner_facet | DE-706 |
physical | 304 S. |
publishDate | 1946 |
publishDateSearch | 1946 |
publishDateSort | 1946 |
publisher | Rascher |
record_format | marc |
series | Schriften zur Psychologie der Berufe und der Arbeitswissenschaft |
series2 | Schriften zur Psychologie der Berufe und der Arbeitswissenschaft |
spelling | Baumgarten, Franziska 1883-1970 Verfasser (DE-588)119184508 aut Die Psychologie der Menschenbehandlung im Betriebe Franziska Baumgarten 2., erg. Aufl. Zürich Rascher 1946 304 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zur Psychologie der Berufe und der Arbeitswissenschaft 4 Personeelsmanagement gtt Personnel management Psychology, Applied Schriften zur Psychologie der Berufe und der Arbeitswissenschaft 4 (DE-604)BV002780610 HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015250169&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Baumgarten, Franziska 1883-1970 Die Psychologie der Menschenbehandlung im Betriebe Schriften zur Psychologie der Berufe und der Arbeitswissenschaft Personeelsmanagement gtt Personnel management Psychology, Applied |
title | Die Psychologie der Menschenbehandlung im Betriebe |
title_auth | Die Psychologie der Menschenbehandlung im Betriebe |
title_exact_search | Die Psychologie der Menschenbehandlung im Betriebe |
title_exact_search_txtP | Die Psychologie der Menschenbehandlung im Betriebe |
title_full | Die Psychologie der Menschenbehandlung im Betriebe Franziska Baumgarten |
title_fullStr | Die Psychologie der Menschenbehandlung im Betriebe Franziska Baumgarten |
title_full_unstemmed | Die Psychologie der Menschenbehandlung im Betriebe Franziska Baumgarten |
title_short | Die Psychologie der Menschenbehandlung im Betriebe |
title_sort | die psychologie der menschenbehandlung im betriebe |
topic | Personeelsmanagement gtt Personnel management Psychology, Applied |
topic_facet | Personeelsmanagement Personnel management Psychology, Applied |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015250169&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002780610 |
work_keys_str_mv | AT baumgartenfranziska diepsychologiedermenschenbehandlungimbetriebe |