Internationale Direktinvestitionen: theoretische Ansätze und empirische Befunde internationaler Realkapitalbewegungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Idstein
Schulz-Kirchner
1993
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Wissenschaftliche Schriften im Wissenschaftlichen Verlag Dr. Ullrich Schulz-Kirchner
Reihe 4, Volkswirtschaftliche Beiträge ; 142 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: München, Univ., Diss., 1993 |
Beschreibung: | VI, 338 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3824800896 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022019887 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20040302000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 980615s1993 d||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3824800896 |9 3-8248-0089-6 | ||
035 | |a (OCoLC)32823167 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022019887 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-706 | ||
050 | 0 | |a HG4538 | |
084 | |a QM 355 |0 (DE-625)141788: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Zelgert, Jörg Erwin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Internationale Direktinvestitionen |b theoretische Ansätze und empirische Befunde internationaler Realkapitalbewegungen |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Idstein |b Schulz-Kirchner |c 1993 | |
300 | |a VI, 338 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Wissenschaftliche Schriften im Wissenschaftlichen Verlag Dr. Ullrich Schulz-Kirchner : Reihe 4, Volkswirtschaftliche Beiträge |v 142 | |
500 | |a Zugl.: München, Univ., Diss., 1993 | ||
650 | 4 | |a Capital movements | |
650 | 4 | |a Investments, Foreign | |
650 | 0 | 7 | |a Internationaler Vergleich |0 (DE-588)4120509-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Direktinvestition |0 (DE-588)4070496-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Realkapital |0 (DE-588)4177141-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationale Kapitalbewegung |0 (DE-588)4162044-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Japan |0 (DE-588)4028495-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Japan |0 (DE-588)4028495-5 |D g |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Internationaler Vergleich |0 (DE-588)4120509-1 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Internationale Kapitalbewegung |0 (DE-588)4162044-6 |D s |
689 | 4 | 1 | |a Realkapital |0 (DE-588)4177141-2 |D s |
689 | 4 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 5 | 0 | |a Internationale Kapitalbewegung |0 (DE-588)4162044-6 |D s |
689 | 5 | 1 | |a Direktinvestition |0 (DE-588)4070496-8 |D s |
689 | 5 | |8 2\p |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Wissenschaftliche Schriften im Wissenschaftlichen Verlag Dr. Ullrich Schulz-Kirchner |v Reihe 4, Volkswirtschaftliche Beiträge ; 142 |w (DE-604)BV000020428 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015234524&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015234524 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135994168967168 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
A. Einleitung • 1
B. Zur Systematisierung Internationaler Kapitalbewegungen 3
C. Der empirische Befund 6
I Weltweite Tendenzen in der Dkektinvestixionsentwicklung 6
1. Die Entwicklung des Weltdirektinvestitionsbestandes 6
2. Die Entwicklungsdynamik im Vergleich zu Weltinlandsprodukt und
Weltexportwert 8
3. Direktinvestitionen und inländisches Kapitalstockwachstum
ein stromgrößenvergleich für 18 oecd länder 12
4. Die regionale Entwicklung der Direktinvestitionsbestände 14
4.1. die herkunftsländer 14
4.2. Dm Gastländer 20
5. Sektorale Entwicklungstendenzen 31
6. Zusammenfassung 35
II. Direktinvestitionstätigkeiten im internationalen Vergleich
Eine Dreiländerstudie für die USA. Japan und die BRD 38
1. Zur Problematik
der unterschiedlichen nationalen erfassungskonzepte 38
2. Die USA, Japan und die BRD in ihrer Stellung als Herkunftsländer 41
2. l. Dm Entwicklung der Direktinvestitionströme
Ein Kennziffernvergleich 41
2.1.1. Direktinvestitionsströme und Bruttosozialprodukt 41
2.1.2. direktinvestitionsströme und bruttoanlageinvestitionen 45
2.1.3. Direktinvestitionströme und Exportwert 46
VI
E. Ein empirischer Test zur Substitutionalität und Komplementarität
von Handel und Realkapitalbewegungen für die Bundesrepublik Deutschland
290
I. ÜBERLEGUNGEN ZUM ANSATZ 290
II. Zur Problematik des Datenmaterials 291
III. Der Schätzansatz 293
IV. Die Schätzergebnisse 296
1. Ergebnisse für den Chemiesektor 296
2. Ergebnisse für den Maschinenbausektor 298
3. Ergebnisse für den Elektrotechniksektor 301
4. Zusammenfassung Der Ergebnisse 303
f. schlubbetrachtung 305
Anhang 309
Literaturverzeichnis 332
II
2.2. Dm intertemporale Bestandsentwicklung 47
2.3. die regionale Verteilung der Bestände 53
2.3.1. Dm Verteilung auf Industrie und Entwicklungsländer 53
2.3.2. Dffi KONTINENTALE VERTEILUNG 55
2.3.3. Regionale Handels und DntEKTiNVESTrrioNSMUSTER 59
2.3.4. dffi länderverteilung in der ersten hälfte der 80er jahre 61
2.3.5. Die räumliche Dimension der regionalen Verteilung 69
2.3.6. dffi länderverteilung in der zweiten hälfte der 80er jahre 71
2.4. Dffi sektorale Verteilung der Bestände 7?
2.5. regional und Sektorstruktur 86
2.6. Zusammenfassung 89
3. Dm USA, Japan und Dm BRD in ihrer Stellung als Gastländer 92
3.1. Dffi Entwicklung der Auslandsbestände 93
3.2. Dffi STROMGRÖßENENTWICKLUNG 98
3.3. Die regionale Verteilung 1°1
3.4. Dffi sektorale Verteilung 105
3.4.1.Die Rolle der Kapitalverkehrsbeschränkungen 108
3.4.2. Direktinvestitionsverflechtung im Verarbeitenden Gewerbe 110
| 3.5. Steuersätze und ausländische Direktinvestitionen 115
3.6. Zusammenfassung 118
D. Theorie iNTEBNATinNAT,HK Realkapitalbewegungen 121
I. Einleitung 121
II. Bestimmungsgründe internationaler Renditedifferentiale 124
1. Allgemeine Ursachen 124
2. Unterschiedliche relative Faktorausstattungen 126
III
m. Volkswirtschaftliche Effekte internationaler Kahtalbewegungen 129
1. INFRAMARGINALE Gewinne 129
2. Besteuerungsgewinne 134
3. «Ö|JÄ(asy^3E!#BKA.v. 137
4. Handelsumfangseffekte 139
5. Zusammenfassung 142
IV. Theoretische Erklärungsansätzf. in 1 Gut Modellen 145
1. Eine einfache 1 Land Betrachtung I45
1.1. Wohlfahrtseffekte 145
1.2. Einkommensumverteilungseffekte 145
2. Zwei Länder Modelle 148
2.1. Ein grobes und ein kleines Land 14°
2.1.1. Wohlfahrtseffekte 149
2.1.2. Einkommensumverteilungseffekte 153
2.1.2. optimale Besteuerung internationaler Kapitalerträge 153
2.2. Zwei grobe Länder 157
2.2.1. Wohlfahrtseffekte 157
2.2.2. Einkommensumverteilungseffekte 162
2.2.3. OPTIMALE BESTEUERUNG INTERNATIONALER KAPITALERTRÄGE 163
2.3. Wohlfahrts und Einkommensumverteilungseffekte
bei ländern identischer grobe 178
2.4. Zusammenfassung V. Theoretische krki.ärunosansätze in 2 ^tfb Modellen 18°
180
1. Probleme bei der Wahl des Modelltyps
IV
2. Das Standard 2Güter 3 Faktoren Modell 183
2.1. Der Modellansatz 184
2.2. Datenänderungen 187
2.2.1. Dm graphische Analyse 189
2.2.1.1. Eine neue Darstellungsmöglichkeit 189
2.2.1.2. Wirkungen eines Anstiegs des Weltzinsniveaus 193
2.2.1.3. Die enemy eriend Beziehung 195
2.2.1.4. Wirkungen eines Kapitalstockwachstums 196
2.2.1.5. Die Transformation vom Magnification Effekt
mdenMinification Effekt 198
2.2.1.6. Wirkungen einer Relativpreisänderung zugunsten
des mit international mobilem kapital produzierten gutes 201
2.2.2. Die formale Multiplikatoranalyse 205
2.2.2.1. Wirkungen einer Erhöhung des Arbeitskräftebestandes 208
2.2.2.2. Wirkungen einer Relativpreisänderung zugunsten
des mit international immobilem kapital produzierten gutes 210
2.2.2.3. Weitere Ergebnisse der Multiplikatoranalyse 211
2.3. Zusammenfassung 215
3. 2 GüTER Modellansätze zur Erklärung von Cross Hauling 220
3.1. Ein einfacher Ansatz mit exogen induzierten Kapitalbewegungen in einem
Sektor 220
3.2. Endogen induziertes Cross Hauling in einem Tradeables Nontradeables Modell
225
3.2.1. Der Modellansatz 225
3.2.2. Datenänderungen 230
3.2.2.1. Präferenzänderungen als Motiv für Cross Hauling 230
3.2.2.2. Subventionierung des Tradeables als Motiv für Cross Hauling 231
3.2.2.3. Arbeitskräftebestandswachstum als Motiv für Cross Hauling 238
3.2.3. Zusammenfassung 240
3.3. Ein Zwei Tradebles Modellansatz zur Erklärung von Cross Hauling 242
3.3.1. Technischer Fortschritt als Motiv für Cross Hauling 242
3.3.2. Zusammenfassung 246
V
VI. Theoretische Erklärungsansätze zur Substitotionalität und Komplementarität
von Handel und REALKAPiTAT.BF.wF.r;uNOF.N 247
1. Unterschiedliche Inhalte der Begriffe Substitutionalität und
Komplement ARrrÄT 247
2. Substitutionalität und Komplementarität
von Handel und Realkapitalbewegungen in einem Modellansatz
mit sektorspezifischem Kapital 249
2.1. Einkommenseffekte von Kapitalimporten 250
2.2. Einkommenseffekte von Kapitalexporten 252
2.3. Technischer Fortschritt im Importersatzgütersektor 255
2.4. Technischer Fortschritt im Exportsektor 261
3. Substitutionalität und Komplementarität von Handel und Kapital
bewegungen in einem modellansatz mit sektormobilem kapital 266
3.1. Handelseffekte von Kapitalimporten 269
3.1.1. Kapitalimporte bei kapitalintensivem Exportsektor 269
3.1.2. Kapitalimporte bei kapitalintensivem Importsektor 271
3.2. Handelseffekte von Kapitalexporten 273
3.2.1. Kapitalexporte bei arbeitsintensivem Exportsektor 273
3.2.2. Kapitalexporte bei arbeitsintensivem Importsektor 276
279
4. Die Formalanalyse • 979
4.1. Sektormobile Kapitalstöcke 280
4.1.1. Diversifizierte Produktionsstruktur iOU
4.1.2. Spezialisierung in der Produktion 4 2. Sektorspezmsche Kapitalstöcke 5 Zusammenfassung ¦**
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
A. Einleitung • 1 '
B. Zur Systematisierung Internationaler Kapitalbewegungen 3
C. Der empirische Befund 6
I Weltweite Tendenzen in der Dkektinvestixionsentwicklung 6
1. Die Entwicklung des Weltdirektinvestitionsbestandes 6
2. Die Entwicklungsdynamik im Vergleich zu Weltinlandsprodukt und
Weltexportwert 8
3. Direktinvestitionen und inländisches Kapitalstockwachstum
ein stromgrößenvergleich für 18 oecd länder 12
4. Die regionale Entwicklung der Direktinvestitionsbestände 14
4.1. die herkunftsländer 14
4.2. Dm Gastländer 20
5. Sektorale Entwicklungstendenzen 31
6. Zusammenfassung 35
II. Direktinvestitionstätigkeiten im internationalen Vergleich
Eine Dreiländerstudie für die USA. Japan und die BRD 38
1. Zur Problematik
der unterschiedlichen nationalen erfassungskonzepte 38
2. Die USA, Japan und die BRD in ihrer Stellung als Herkunftsländer 41
2. l. Dm Entwicklung der Direktinvestitionströme
Ein Kennziffernvergleich 41
2.1.1. Direktinvestitionsströme und Bruttosozialprodukt 41
2.1.2. direktinvestitionsströme und bruttoanlageinvestitionen 45
2.1.3. Direktinvestitionströme und Exportwert 46
VI
E. Ein empirischer Test zur Substitutionalität und Komplementarität
von Handel und Realkapitalbewegungen für die Bundesrepublik Deutschland
290
I. ÜBERLEGUNGEN ZUM ANSATZ 290
II. Zur Problematik des Datenmaterials 291
III. Der Schätzansatz 293
IV. Die Schätzergebnisse 296
1. Ergebnisse für den Chemiesektor 296
2. Ergebnisse für den Maschinenbausektor 298
3. Ergebnisse für den Elektrotechniksektor 301
4. Zusammenfassung Der Ergebnisse 303
f. schlubbetrachtung 305
Anhang 309
Literaturverzeichnis 332
II
2.2. Dm intertemporale Bestandsentwicklung 47
2.3. die regionale Verteilung der Bestände 53
2.3.1. Dm Verteilung auf Industrie und Entwicklungsländer 53
2.3.2. Dffi KONTINENTALE VERTEILUNG 55
2.3.3. Regionale Handels und DntEKTiNVESTrrioNSMUSTER 59
2.3.4. dffi länderverteilung in der ersten hälfte der 80er jahre 61
2.3.5. Die räumliche Dimension der regionalen Verteilung 69
2.3.6. dffi länderverteilung in der zweiten hälfte der 80er jahre 71
2.4. Dffi sektorale Verteilung der Bestände 7?
2.5. regional und Sektorstruktur 86
2.6. Zusammenfassung 89
3. Dm USA, Japan und Dm BRD in ihrer Stellung als Gastländer 92
3.1. Dffi Entwicklung der Auslandsbestände 93
3.2. Dffi STROMGRÖßENENTWICKLUNG 98
3.3. Die regionale Verteilung 1°1
3.4. Dffi sektorale Verteilung 105
3.4.1.Die Rolle der Kapitalverkehrsbeschränkungen 108
3.4.2. Direktinvestitionsverflechtung im Verarbeitenden Gewerbe 110
| 3.5. Steuersätze und ausländische Direktinvestitionen 115
3.6. Zusammenfassung 118
D. Theorie iNTEBNATinNAT,HK Realkapitalbewegungen 121
I. Einleitung 121
II. Bestimmungsgründe internationaler Renditedifferentiale 124
1. Allgemeine Ursachen 124
2. Unterschiedliche relative Faktorausstattungen 126
III
m. Volkswirtschaftliche Effekte internationaler Kahtalbewegungen 129
1. INFRAMARGINALE Gewinne 129
2. Besteuerungsgewinne 134
3. «Ö|JÄ(asy^3E!#BKA.v. 137
4. Handelsumfangseffekte 139
5. Zusammenfassung 142
IV. Theoretische Erklärungsansätzf. in 1 Gut Modellen 145
1. Eine einfache 1 Land Betrachtung I45
1.1. Wohlfahrtseffekte 145
1.2. Einkommensumverteilungseffekte 145
2. Zwei Länder Modelle 148
2.1. Ein grobes und ein kleines Land 14°
2.1.1. Wohlfahrtseffekte 149
2.1.2. Einkommensumverteilungseffekte 153
2.1.2. optimale Besteuerung internationaler Kapitalerträge 153
2.2. Zwei grobe Länder 157
2.2.1. Wohlfahrtseffekte 157
2.2.2. Einkommensumverteilungseffekte 162
2.2.3. OPTIMALE BESTEUERUNG INTERNATIONALER KAPITALERTRÄGE 163
2.3. Wohlfahrts und Einkommensumverteilungseffekte
bei ländern identischer grobe 178
2.4. Zusammenfassung V. Theoretische krki.ärunosansätze in 2 ^tfb Modellen 18°
180
1. Probleme bei der Wahl des Modelltyps
IV
2. Das Standard 2Güter 3 Faktoren Modell 183
2.1. Der Modellansatz 184
2.2. Datenänderungen 187
2.2.1. Dm graphische Analyse 189
2.2.1.1. Eine neue Darstellungsmöglichkeit 189
2.2.1.2. Wirkungen eines Anstiegs des Weltzinsniveaus 193
2.2.1.3. Die enemy eriend Beziehung 195
2.2.1.4. Wirkungen eines Kapitalstockwachstums 196
2.2.1.5. Die Transformation vom Magnification Effekt
mdenMinification Effekt 198
2.2.1.6. Wirkungen einer Relativpreisänderung zugunsten
des mit international mobilem kapital produzierten gutes 201
2.2.2. Die formale Multiplikatoranalyse 205
2.2.2.1. Wirkungen einer Erhöhung des Arbeitskräftebestandes 208
2.2.2.2. Wirkungen einer Relativpreisänderung zugunsten
des mit international immobilem kapital produzierten gutes 210
2.2.2.3. Weitere Ergebnisse der Multiplikatoranalyse 211
2.3. Zusammenfassung 215
3. 2 GüTER Modellansätze zur Erklärung von "Cross Hauling" 220
3.1. Ein einfacher Ansatz mit exogen induzierten Kapitalbewegungen in einem
Sektor 220
3.2. Endogen induziertes Cross Hauling in einem Tradeables Nontradeables Modell
225
3.2.1. Der Modellansatz 225
3.2.2. Datenänderungen 230
3.2.2.1. Präferenzänderungen als Motiv für Cross Hauling 230
3.2.2.2. Subventionierung des Tradeables als Motiv für Cross Hauling 231
3.2.2.3. Arbeitskräftebestandswachstum als Motiv für Cross Hauling 238
3.2.3. Zusammenfassung 240
3.3. Ein Zwei Tradebles Modellansatz zur Erklärung von Cross Hauling 242
3.3.1. Technischer Fortschritt als Motiv für Cross Hauling 242
3.3.2. Zusammenfassung 246
V
VI. Theoretische Erklärungsansätze zur Substitotionalität und Komplementarität
von Handel und REALKAPiTAT.BF.wF.r;uNOF.N 247
1. Unterschiedliche Inhalte der Begriffe "Substitutionalität" und
"Komplement ARrrÄT" 247
2. Substitutionalität und Komplementarität
von Handel und Realkapitalbewegungen in einem Modellansatz
mit sektorspezifischem Kapital 249
2.1. Einkommenseffekte von Kapitalimporten 250
2.2. Einkommenseffekte von Kapitalexporten 252
2.3. Technischer Fortschritt im Importersatzgütersektor 255
2.4. Technischer Fortschritt im Exportsektor 261
3. Substitutionalität und Komplementarität von Handel und Kapital
bewegungen in einem modellansatz mit sektormobilem kapital 266
3.1. Handelseffekte von Kapitalimporten 269
3.1.1. Kapitalimporte bei kapitalintensivem Exportsektor 269
3.1.2. Kapitalimporte bei kapitalintensivem Importsektor 271
3.2. Handelseffekte von Kapitalexporten 273
3.2.1. Kapitalexporte bei arbeitsintensivem Exportsektor 273
3.2.2. Kapitalexporte bei arbeitsintensivem Importsektor 276
279
4. Die Formalanalyse • 979
4.1. Sektormobile Kapitalstöcke 280
4.1.1. Diversifizierte Produktionsstruktur iOU
4.1.2. Spezialisierung in der Produktion 4 2. Sektorspezmsche Kapitalstöcke 5 Zusammenfassung ¦** |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Zelgert, Jörg Erwin |
author_facet | Zelgert, Jörg Erwin |
author_role | aut |
author_sort | Zelgert, Jörg Erwin |
author_variant | j e z je jez |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022019887 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HG4538 |
callnumber-raw | HG4538 |
callnumber-search | HG4538 |
callnumber-sort | HG 44538 |
callnumber-subject | HG - Finance |
classification_rvk | QM 355 |
ctrlnum | (OCoLC)32823167 (DE-599)BVBBV022019887 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02838nam a2200649zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV022019887</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20040302000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980615s1993 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3824800896</subfield><subfield code="9">3-8248-0089-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)32823167</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022019887</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HG4538</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QM 355</subfield><subfield code="0">(DE-625)141788:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zelgert, Jörg Erwin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Internationale Direktinvestitionen</subfield><subfield code="b">theoretische Ansätze und empirische Befunde internationaler Realkapitalbewegungen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Idstein</subfield><subfield code="b">Schulz-Kirchner</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VI, 338 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wissenschaftliche Schriften im Wissenschaftlichen Verlag Dr. Ullrich Schulz-Kirchner : Reihe 4, Volkswirtschaftliche Beiträge</subfield><subfield code="v">142</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: München, Univ., Diss., 1993</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Capital movements</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Investments, Foreign</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationaler Vergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120509-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Direktinvestition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070496-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Realkapital</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177141-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationale Kapitalbewegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162044-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Japan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028495-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Japan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028495-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Internationaler Vergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120509-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Internationale Kapitalbewegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162044-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Realkapital</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177141-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">Internationale Kapitalbewegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162044-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="1"><subfield code="a">Direktinvestition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070496-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Wissenschaftliche Schriften im Wissenschaftlichen Verlag Dr. Ullrich Schulz-Kirchner</subfield><subfield code="v">Reihe 4, Volkswirtschaftliche Beiträge ; 142</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000020428</subfield><subfield code="9"></subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015234524&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015234524</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Japan (DE-588)4028495-5 gnd USA (DE-588)4078704-7 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Japan USA Deutschland |
id | DE-604.BV022019887 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:12:15Z |
indexdate | 2024-07-09T20:49:20Z |
institution | BVB |
isbn | 3824800896 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015234524 |
oclc_num | 32823167 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 |
owner_facet | DE-706 |
physical | VI, 338 S. graph. Darst. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | Schulz-Kirchner |
record_format | marc |
series | Wissenschaftliche Schriften im Wissenschaftlichen Verlag Dr. Ullrich Schulz-Kirchner |
series2 | Wissenschaftliche Schriften im Wissenschaftlichen Verlag Dr. Ullrich Schulz-Kirchner : Reihe 4, Volkswirtschaftliche Beiträge |
spelling | Zelgert, Jörg Erwin Verfasser aut Internationale Direktinvestitionen theoretische Ansätze und empirische Befunde internationaler Realkapitalbewegungen 1. Aufl. Idstein Schulz-Kirchner 1993 VI, 338 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wissenschaftliche Schriften im Wissenschaftlichen Verlag Dr. Ullrich Schulz-Kirchner : Reihe 4, Volkswirtschaftliche Beiträge 142 Zugl.: München, Univ., Diss., 1993 Capital movements Investments, Foreign Internationaler Vergleich (DE-588)4120509-1 gnd rswk-swf Direktinvestition (DE-588)4070496-8 gnd rswk-swf Realkapital (DE-588)4177141-2 gnd rswk-swf Internationale Kapitalbewegung (DE-588)4162044-6 gnd rswk-swf Japan (DE-588)4028495-5 gnd rswk-swf USA (DE-588)4078704-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g DE-604 Japan (DE-588)4028495-5 g USA (DE-588)4078704-7 g Internationaler Vergleich (DE-588)4120509-1 s Internationale Kapitalbewegung (DE-588)4162044-6 s Realkapital (DE-588)4177141-2 s 1\p DE-604 Direktinvestition (DE-588)4070496-8 s 2\p DE-604 Wissenschaftliche Schriften im Wissenschaftlichen Verlag Dr. Ullrich Schulz-Kirchner Reihe 4, Volkswirtschaftliche Beiträge ; 142 (DE-604)BV000020428 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015234524&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Zelgert, Jörg Erwin Internationale Direktinvestitionen theoretische Ansätze und empirische Befunde internationaler Realkapitalbewegungen Wissenschaftliche Schriften im Wissenschaftlichen Verlag Dr. Ullrich Schulz-Kirchner Capital movements Investments, Foreign Internationaler Vergleich (DE-588)4120509-1 gnd Direktinvestition (DE-588)4070496-8 gnd Realkapital (DE-588)4177141-2 gnd Internationale Kapitalbewegung (DE-588)4162044-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4120509-1 (DE-588)4070496-8 (DE-588)4177141-2 (DE-588)4162044-6 (DE-588)4028495-5 (DE-588)4078704-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Internationale Direktinvestitionen theoretische Ansätze und empirische Befunde internationaler Realkapitalbewegungen |
title_auth | Internationale Direktinvestitionen theoretische Ansätze und empirische Befunde internationaler Realkapitalbewegungen |
title_exact_search | Internationale Direktinvestitionen theoretische Ansätze und empirische Befunde internationaler Realkapitalbewegungen |
title_exact_search_txtP | Internationale Direktinvestitionen theoretische Ansätze und empirische Befunde internationaler Realkapitalbewegungen |
title_full | Internationale Direktinvestitionen theoretische Ansätze und empirische Befunde internationaler Realkapitalbewegungen |
title_fullStr | Internationale Direktinvestitionen theoretische Ansätze und empirische Befunde internationaler Realkapitalbewegungen |
title_full_unstemmed | Internationale Direktinvestitionen theoretische Ansätze und empirische Befunde internationaler Realkapitalbewegungen |
title_short | Internationale Direktinvestitionen |
title_sort | internationale direktinvestitionen theoretische ansatze und empirische befunde internationaler realkapitalbewegungen |
title_sub | theoretische Ansätze und empirische Befunde internationaler Realkapitalbewegungen |
topic | Capital movements Investments, Foreign Internationaler Vergleich (DE-588)4120509-1 gnd Direktinvestition (DE-588)4070496-8 gnd Realkapital (DE-588)4177141-2 gnd Internationale Kapitalbewegung (DE-588)4162044-6 gnd |
topic_facet | Capital movements Investments, Foreign Internationaler Vergleich Direktinvestition Realkapital Internationale Kapitalbewegung Japan USA Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015234524&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000020428 |
work_keys_str_mv | AT zelgertjorgerwin internationaledirektinvestitionentheoretischeansatzeundempirischebefundeinternationalerrealkapitalbewegungen |