Kindheit und Kindheitsforschung in Deutschland: Forschungszugänge und Lebenslagen

Das Buch liefert erstmals einen systematischen Überblick über die theoretischen und forschungsmethodischen Zugänge in der deutschen Kindheitsforschung und diskutiert auf der Basis neuerer Forschungsbefunde die Lebensbedingungen und Lebenslagen von Kindern in Deutschland. Im ersten Teil des Buches we...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Grunert, Cathleen 1972- (VerfasserIn), Krüger, Heinz-Hermann 1947- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Opladen Budrich 2006
Ausgabe:1. Aufl.
Schlagworte:
Zusammenfassung:Das Buch liefert erstmals einen systematischen Überblick über die theoretischen und forschungsmethodischen Zugänge in der deutschen Kindheitsforschung und diskutiert auf der Basis neuerer Forschungsbefunde die Lebensbedingungen und Lebenslagen von Kindern in Deutschland. Im ersten Teil des Buches werden die in der Kindheitsforschung relevanten Theorien vorgestellt und veranschaulicht sowie die Methoden der Datenerhebung und Datenanalyse auf der Basis qualitativer und quantitativer Forschungslogiken erläutert. Der zweite grosse Teil des Buches ist den aktuellen Befunden der Kindheitsforschung gewidmet, wobei der Blick auch über die nationalen Grenzen hinaus auf die Bedingungen des Aufwachsens von Kindern in Europa gerichtet wird. Aus dem Inhalt: Geschichte der Kindheitsforschung; - Theorieansätze und Forschungsschwerpunkte in der Kindheitsforschung; - Forschungsmethoden der Kindheitsforschung; - Lebenslagen von Kindern im deutsch-deutschen Vergleich - Ergebnisse der Kindheitsforschung; - Kindheit in Europa; - Bilanz und zukünftige Entwicklungsperspektiven der Kindheitsforschung.
Beschreibung:Literaturverz. S. 235 - 266
Beschreibung:267 S. graph. Darst. 210 mm x 148 mm
ISBN:3866490232
9783866490239

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!