Impulse für die Bildungsforschung: Stand und Perspektiven ; Dokumentation eines Expertengesprächs

Empirische Bildungsforschung ist ein grundlegender Forschungsbereich, der sich mit den Voraussetzungen, Bedingungen, Prozessen und Ergebnissen von Bildung über die gesamte Lebensspanne hinweg innerhalb und ausserhalb von Bildungssituationen befasst. Vor dem aktuellen Hintergrund der PISA-Befunde und...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Mandl, Heinz 1937- (Editor)
Format: Book
Language:German
English
Published: Berlin Akad.-Verl. 2005
Subjects:
Summary:Empirische Bildungsforschung ist ein grundlegender Forschungsbereich, der sich mit den Voraussetzungen, Bedingungen, Prozessen und Ergebnissen von Bildung über die gesamte Lebensspanne hinweg innerhalb und ausserhalb von Bildungssituationen befasst. Vor dem aktuellen Hintergrund der PISA-Befunde und der bildungspolitischen Diskussion gewinnt dieses Forschungsfeld zunehmend an Brisanz. Das vorliegende Buch beschreibt den Stand der Empirischen Bildungsforschung in Deutschland unter Einbeziehung internationaler Entwicklungen (namentlich im Hinblick auf erfolgreiche Modelle in Grossbritannien und den Niederlanden) und zeigt die Möglichkeiten, wie diese Forschung gefördert werden sollte. Im Vordergrund stehen besonders die Nachwuchsförderung, unterstützende strukturelle Rahmenbedingungen an Hochschulen sowie die Ausrichtung von Forschungsprogrammen auf spezifische Themenstellungen der Empirischen Bildungsforschung.
Item Description:Beitr. teilw. dt., teilw. engl.. -Literaturangaben
Physical Description:X, 174 S. graph. Darst.
ISBN:3050041684

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!