Punishment and inequality in America:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | English |
Veröffentlicht: |
New York
Sage Foundation
2006
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke Includes bibliographical references (p. [213]-233) and index |
Beschreibung: | XIV, 247 S. Ill. 24 cm |
ISBN: | 9780871548948 9780871548955 0871548941 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021987834 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121121 | ||
007 | t| | ||
008 | 061208s2006 xxua||| |||| 00||| eng d | ||
010 | |a 2005055259 | ||
020 | |a 9780871548948 |c cloth |9 978-0-87154-894-8 | ||
020 | |a 9780871548955 |c pbk |9 978-0-87154-895-5 | ||
020 | |a 0871548941 |9 0-87154-894-1 | ||
035 | |a (OCoLC)238813083 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021987834 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a eng | |
044 | |a xxu |c US | ||
049 | |a DE-12 |a DE-188 |a DE-473 | ||
050 | 0 | |a HV9471 | |
082 | 0 | |a 365/.973 | |
084 | |a MS 6380 |0 (DE-625)123753: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Western, Bruce |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Punishment and inequality in America |c Bruce Western |
264 | 1 | |a New York |b Sage Foundation |c 2006 | |
300 | |a XIV, 247 S. |b Ill. |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke | ||
500 | |a Includes bibliographical references (p. [213]-233) and index | ||
650 | 4 | |a Criminal justice, Administration of - Economic aspects - United States | |
650 | 4 | |a Criminal justice, Administration of - Social aspects - United States | |
650 | 4 | |a Imprisonment - Economic aspects - United States | |
650 | 4 | |a Imprisonment - Social aspects - United States | |
650 | 4 | |a Gesellschaft | |
650 | 4 | |a Imprisonment |x Economic aspects |z United States | |
650 | 4 | |a Imprisonment |x Social aspects |z United States | |
650 | 4 | |a Criminal justice, Administration of |x Economic aspects |z United States | |
650 | 4 | |a Criminal justice, Administration of |x Social aspects |z United States | |
650 | 0 | 7 | |a Gefangener |0 (DE-588)4022782-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Soziale Situation |0 (DE-588)4077575-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftliche Lage |0 (DE-588)4248362-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafgerichtsbarkeit |0 (DE-588)4057789-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a USA | |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Strafgerichtsbarkeit |0 (DE-588)4057789-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gefangener |0 (DE-588)4022782-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Soziale Situation |0 (DE-588)4077575-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Wirtschaftliche Lage |0 (DE-588)4248362-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015057504&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015057504 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820860453046190080 |
---|---|
adam_text |
THOMAS STEPHAN OLDEMANNS VORRATSGRUENDUNG UND MANTELVERWENDUNG -
ALTERNATIVMOEGLICHKEITEN ZUM GESETZLICHEN GRUENDUNGSVERFAHREN? PETER LANG
EUROPAEISCHER VERLAG DER WISSENSCHAFTEN INHALTSVERZEICHNIS 9
INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 19 §1 EINLEITUNG 23 I.
EINFUHRUNG 23 N. GANG DER UNTERSUCHUNG 23 § 2 VORRATSGRUENDUNG 27 I.
EINFUEHRUNG 27 II. GRUNDLAGEN ZUR VORRATSGRUENDUNG 28 1. BEGRIFFLICHKEITEN
28 A) OFFENE VORRATSGRUENDUNG 30 B) VERDECKTE VORRATSGRUENDUNG 30 AA)
VERDECKTE VORRATSGRUENDUNG MIT BESTIMMTEM UNTERNEHMENSGEGENSTAND 31 BB)
VERDECKTE VORRATSGRUENDUNG MIT FIKTIVEM UNTERNEHMENSGEGENSTAND 31 2.
NACHWEISBARKEIT DER VERDECKTEN VORRATSGRUENDUNG DURCH DAS REGISTERGERICHT
33 A) GRUENDUNGSPHASE VON AG UND GMBH UND PRUEFUNGSUMFANG DES
REGISTERGERICHTS 33 B) MOEGLICHE KRITERIEN UND INDIZIEN VOR EINTRAGUNG 36
AA) MANGELNDE GESCHAEFTSTAETIGKEIT VOR EINTRAGUNG 37 BB) BESCHRAENKTE
MOEGLICHKEIT DES REGISTERGERICHTS AUCH BEI BEGRUENDETEN ZWEIFELN 37 C) DIE
VORRATSGESELLSCHAFT NACH EINTRAGUNG 38 D) FAZIT 39 JO INHALTSVERZEICHNIS
3. MOTIVE FUER VORRATSGRUENDUNG 40 A) VORRATSGRUENDUNG ALS UNTERNEHMERISCHE
TAETIGKEIT 40 B) KOSTEN-, ZEIT-UND AUFWANDSERSPARNIS 41 C) MINIMIERUNG
DES HAFTUNGSRISIKOS 43 4. ERGEBNIS UND AUSBLICK 44 M. DIE ZULAESSIGKEIT
DER VORRATSGRUENDUNG IN DER RECHTSPRECHUNG 45 1. DIE
KAMMERGERICHTSENTSCHEIDUNGEN 45 A) KG, JFG 1, 200 45 B) KG, JFG 3,192 46
2. OLG STUTTGART 48 3. BGHZ 117, 332 VON 1992 50 A) PRAKTIKABILITAET 52
B) OFFENLEGUNG DER WAHREN ABSICHTEN 53 IV. DIE ZULAESSIGKEIT DER
VORRATSGRUENDUNG IN DER LITERATUR 55 1. ZULAESSIGKEIT DER VORRATSGRUENDUNG
55 2. UNZULAESSIGKEIT DER VORRATSGRUENDUNG 55 3. ZULAESSIGKEIT DER OFFENEN
VORRATSGRUENDUNG 58 4. UNZULAESSIGKEIT DER VERDECKTEN VORRATSGRUENDUNG 59
A) UNZULAESSIGKEIT NACH § 117 BGB 59 AA) KEINE ANWENDBARKEIT VON § 117
BGB 59 BB) RECHTSFOLGE GEWOLLT 60 CC) BEWERTUNG 61 B) UNZULAESSIGKEIT
NACH § 134 BGB 63 V. MODELL DER MANTELVERHINDERUNG 64 1. IRREGULAERER
VORRATSZWECK 64 A) VERFASSUNG ALS ANKNUEPFUNGSPUNKT 65 B) GMBHG UND AKTG
ALS ANKNUEPFUNGSPUNKT 67 2. RECHTSPOLITISCH STIMMIG? 68
INHALTSVERZEICHNIS 11 VI. LOKALISIERUNG DES PROBLEMS 70 1.
VORRATSGRUENDUNG ALS PROBLEM DES UNTERNEHMENSGEGENSTANDES UND SEINES
ERKLAERUNGSWERTES 70 A) ABSICHT ALS TEIL DES ERKLAERUNGSWERTES 70 B)
GEGENPOSITION 71 C) WAHRHEITSPFLICHT ALS UNTAUGLICHER ANKNUEPFUNGSPUNKT
71 2. HERLEITUNG EINES ERKLAERUNGSWERTES 72 A) INTERPRETATIONSVIELFALT 72
AA) WORTVERSTAENDNIS UND SYSTEMATIK 73 BB) HISTORISCHE ENTWICKLUNG 74 B)
FUNKTIONSORIENTIERTE ANALYSE 76 C) DIE ARGUMENTE FUER EINE WEITE
AUSLEGUNG DER GEGENSTANDSANGABE 77 D) DIE ARGUMENTE FUER EINE RESTRIKTIVE
AUSLEGUNG DER GEGENSTANDSANGABE 79 VII. DER UNTEMEHMENSGEGENSTAND IM
HINBLICK AUF DEN INFORMATIONSWERT EINER BEABSICHTIGTEN GESCHAEFTSAUFNAHME
81 1. FUNKTION DER GEGENSTANDSANGABE ALS MASSSTAB FUER ERKLAERUNGSWERT 81
2. GLEICHLAUF DER UNTERSUCHUNG FUER AKTG UND GMBHG 82 3. PRUEFUNG DURCH
DAS REGISTERGERICHT 83 A) FORMALE UND MATERIELLE UNZULAESSIGKEIT 83 B)
GENEHMIGUNGSPFLICHT DER GESELLSCHAFT 84 C) SCHUTZRICHTUNG DES
UNTERNEHMENSGEGENSTANDES IM HINBLICK AUF SEINE FUNKTION ALS GRUNDLAGE
EINER STAATLICHEN KONTROLLE UND DER NOETIGE ERKLAERUNGSWERT 85 4.
INFORMATION UND SCHUTZ DER OEFFENTLICHKEIT 87 12 INHALTSVERZEICHNIS A)
INFORMATIONSFUNKTION DES UNTERNEHMENSGEGENSTANDES DURCH EINTRAGUNGS- UND
VEROEFFENTLICHUNGSPFLICHT 87 B) SCHUTZRICHTUNG DES
UNTERNEHMENSGEGENSTANDES IM HINBLICK AUF SEINE FUNKTION ALS
INFORMATIONSQUELLE FUER DEN RECHTSVERKEHR UND DER NOETIGE ERKLAERUNGSWEIT
88 5. SCHUTZ DER GESELLSCHAFTER 90 A) GESELLSCHAFTERSCHUTZ OHNE
ULTRA-VIRES-LEHRE? 91 B) GEGENSTAND ALS ZIELVORGABE 93 C) SCHUTZRICHTUNG
DES UNTERNEHMENSGEGENSTANDES IM HINBLICK AUF SEINE FUNKTION ALS
GESELLSCHAFTERSCHUTZ UND DER NOETIGE ERKLAERUNGSWERT 95 6. ZUSAMMENFASSUNG
95 VIII. DIE FEHLENDE BETRIEBSPFLICHT IM AKTG UND GMBHG ALS TAUGLICHER
ANKNUEPFUNGSPUNKT ZUR HERLEITUNG EINES ERKLAERUNGSWEITES? 96 1.
VERFASSUNGSRECHTLICHE EINORDNUNG EINER BETRIEBSPFLICHT 99 2.
UNZULAESSIGER RUECKSCHLUSS 99 3. FAZIT 100 EX. DIE RELATIVE
GEGENSTANDSWAHRHEIT ALS ANTWORT AUF DIE NOTWENDIGEN ERKLAERUNGSINHALTE
DER GEGENSTANDSANGABE 102 1. HEILUNG DURCH OFFENLEGUNG? 102 2. DIE
RECHTLICHE ZULAESSIGKEIT UNTERNEHMENSLOSER GESELLSCHAFTEN 103 3.
JAHRESBILANZ ALS INFORMATIONSQUELLE 104 4. GEGENSTANDSWAHRHEIT CONTRA
NOTWENDIGE ERKLAERUNGSINHALTE 106 A) RELATION ZWISCHEN DEM GEBOT ZUR
GEGENSTANDSWAHRHEIT UND UNTERNEHMERISCHER TAETIGKEIT DER GESELLSCHAFT 106
B) UEBEREINSTIMMUNG MIT DEN NOTWENDIGEN ERKLAERUNGSWERTEN DES
UNTERNEHMENSGEGENSTANDES? 107 INHALTSVERZEICHNIS 13 C) VERWALTUNG DES
EIGENEN VERMOEGENS ALS ZULAESSIGE UNTERSCHREITUNG DES
UNTERNEHMENSGEGENSTANDES 109 5. ZUSAMMENFASSUNG 110 X. THESEN ZU § 2 111
§ 3 MANTELVERWENDUNG 113 I. EINLEITUNG 113 II. MOTIVE FUER MANTELKAUF UND
MANTELVERWENDUNG 116 1. MOTIVE IM WANDEL DER ZEIT 116 2. MOTIVE FUER
ANTEILSERWERB EINER GESELLSCHAFT ALS ALTERNATIVE ZUR NEUGRUENDUNG 118 A)
*UMGEHUNG" DER KAPITALAUFBRINGUNGSVORSCHRIFTEN - KONTROLLE UEBER DIE
KAPITALGESELLSCHAFT OHNE FINANZIELLES MINDESTENGAGEMENT 119 B) SCHNELLE
VERFUEGBARKEIT OHNE HAFTUNGSRISIKO 120 C) ERLANGUNG VON RECHTSPOSITIONEN
DER KAPITALGESELLSCHAFT 122 III. DIE WESENTLICHEN MERKMALE DER
MANTELGESELLSCHAFT 124 1. RECHTSANWENDUNGSBEGRIFF. 124 2. DER MAKEL DES
MANTELBEGRIFFS UND SEINE ERWEITERUNG UND LOSLOESUNG VOM
(HAFTUNGS-)RECHTLICH PROBLEMATISCHEN 125 A) FUNKTION UND NOTWENDIGKEIT
EXAKTER BEGRIFFSDEFINITION 125 B) DAS SCHEITERN DER SUCHE NACH
EINHEITLICHER BEGRIFFLICHKEIT 126 AA) VERWENDUNGSABSICHT ZUR
*WIRTSCHAFTLICHEN NEUGRUENDUNG" 126 BB) TATBESTANDLICHE ERFASSUNG DER
MANTELGESELLSCHAFT UND BEGRIFFSVIELFALT 127 C) ERWEITERUNG DES
MANTELBEGRIFFS 128 3. BEGRIFFSDEFINITIONEN 129 14 INHALTSVERZEICHNIS A)
MANTELGESELLSCHAFT 130 B) MANTELVERWENDUNG UND MANTELKAUF. 131 AA)
MANTELVERWENDUNG 132 BB) MANTELKAUF. 133 4. ZUSAMMENFASSUNG 135 IV.
RECHTLICHE ENTWICKLUNG ZUR MANTELGESELLSCHAFT 137 1. EXISTENZ DER
MANTELGESELLSCHAFT 137 A) KEINE EXISTENZGEFAEHRDUNG DURCH EINSTELLUNG
UNTERNEHMERISCHE TAETIGKEIT 137 B) DIE EXISTENZ DER VERMOEGENSLOSEN
MANTELGESELLSCHAFT 138 2. RECHTLICHE ZULAESSIGKEIT VON MANTELKAUF UND
MANTELVERWENDUNG 140 A) NICHTIGKEIT DES MANTELKAUFS GEM. § 138 BGB 140
AA) NICHTIGKEIT AUFGRUND EINMANNGRUENDUNG 140 BB) NICHTIGKEIT WEGEN
RISIKOABWAELZUNG UND UMGEHUNG DER GRUENDUNGSVORSCHRIFTEN 141 B)
NICHTIGKEIT DES MANTELKAUFS AUFGRUND UMGEHUNG DER GRIINDUNGSVORSCHRIFTEN
GEM. § 134 BGB 142 3. ZUSAMMENFASSUNG 144 V. HEUTIGER MEINUNGSSTAND 146
1. METHODISCHE EBENE 146 2. DOGMATISCHE EBENE 147 3. RECHTSPRECHUNG DES
BGH 149 A) BGH - BESCHLUSS VOM 09.12.2002 ZUR VERWENDUNG EINER
VORRATSGESELLSCHAFT 149 AA) SACHVERHALT 149 BB) BEGRUENDUNG 150
INHALTSVERZEICHNIS 15 B) BGH-BESCHLUSS VOM 7.7.2003 ZUR VERWENDUNG EINER
EHEMALS TAETIGEN MANTELGESELLSCHAFT 152 AA) SACHVERHALT 153 BB)
BEGRUENDUNG 153 C) ANMERKUNGEN 155 AA) TRENNUNG ZWISCHEN UNTERNEHMEN UND
KAPITALGESELL- SCHAFT - PROBLEM MIT WIRTSCHAFTLICHER NEUGRUENDUNG 155 BB)
DIE *GESETZESTYPISCHE GESELLSCHAFT"? 157 CC) VERSTOSS GEGEN
OFFENLEGUNGSPFLICHT ALS ZULAESSIGER BEZUGSPUNKT FUER UNBEGRENZTE HAFTUNG?
158 4. ZUSAMMENFASSUNG 159 VI. DIE MANTELVERWENDUNG - EINE PLANWIDRIGE
REGELUNGSLUECKE? 160 1. DER NORMATIVE GLAEUBIGERSCHUTZ DES GMBHG UND AKTG
160 A) GLAEUBIGERSCHUTZ DURCH KAPITALAUFBRINGUNG 161 B) SCHUTZFUNKTION
DER KAPITALAUFBRINGUNGSVORSCHRIFTEN 162 AA) KONKRETE SCHUTZFUNKTION DER
KAPITALAUFBRINGUNGSVORSCHRIFTEN 162 BB) ABSTRAKTE SCHUTZFUNKTION DER
KAPITALAUFBRINGUNGSVORSCHRIFTEN 164 (L)DAS SYSTEM DER
MINDESTKAPITALISIERUNG 164 (2) PRAEVENTIVER GLAEUBIGERSCHUTZ - DAS
*ERZIEHERISCHE ELEMENT" 166 CC) ZUSAMMENFASSUNG 168 2. GEFAEHRDUNG DER
SCHUTZFUNKTION DES HAFTUNGSFONDS DURCH MANTELKAUF UND MANTELVERWENDUNG
168 A) KONKRETE SCHUTZFUNKTION 168 B) ABSTRAKTE SCHUTZFUNKTION 169 AA)
VERMOEGENDE MANTELGESELLSCHAFTEN 169 16 INHALTSVERZEICHNIS BB)
DESAVOUIERUNG DES ERZIEHERISCHEN SCHUTZZWECKS DER
KAPITALAUFBRINGUNGSVORSCHRIFTEN 171 CC) UNTERSCHIEDLICHE ANFORDERUNGEN
AN AG UND GMBH HINSICHTLICH KAPITALAUFBRINGUNG 172 C) ZUSAMMENFASSUNG
175 3. ABGRENZUNG DER REGELUNGSLUECKE ZU NICHT RELEVANTEN SACHVERHALTEN
175 A) DIE UNTERNEHMERISCH TAETIGE UNTERKAPITALISIERTE
KAPITALGESELLSCHAFT 176 B) KEINE GEFAEHRDUNG BEI VERWENDUNG DURCH ALTE
GESELLSCHAFTER - SPANNUNGSVERHAELTNIS ZUM ORGANISATIONSRECHT DER
GESELLSCHAFTER 178 C) BETEILIGUNGSQUOTE 179 4. AUSREICHENDE GESETZLICHE
REGELUNGEN ODER PLANWIDRIGKEIT? 180 A) KEIN SCHUTZ DURCH
KAPITALERHALTUNG 181 B) INSOLVENZANTRAGSPFLICHT UND LOESCHUNG
VERMOEGENSLOSER KAPITALGESELLSCHAFTEN 182 C) DELIKTISCHE HAFTUNG 183 5.
ZUSAMMENFASSUNG 185 VII. RECHTSFORTBILDUNG 187 1. KEIN FALL DES
DURCHGRIFFS 187 2. ANALOGIE DER *GRUENDUNGSVORSCHRIFTEN" 190 A)
VERGLEICHBARKEIT DER SACHVERHALTE ALS VORAUSSETZUNG EINER ANALOGIE 191
B) ANALOGIE DER KAPITALAUFBRINGUNGSPFLICHTEN 192 AA) ABSTRAKTER
GLAEUBIGERSCHUTZ DER KAPITALAUFBRINGUNGS- PFLICHT BEI RECHTLICHER
NEUGRUENDUNG UND VERGLEICHBARKEIT ZUR MANTELVERWENDUNG 193
INHALTSVERZEICHNIS 17 BB) AUFBRINGUNG DES GESETZLICHEN
MINDESTHAFTKAPITALS 194 CC) ENTSTEHUNG UND ERFUELLUNG DER
KAPITALAUFBRINGUNGSPFLICHT 196 DD) ZUSAMMENFASSUNG 198 C)
REGISTERKONTROLLE 199 AA) FORMAL-RECHTLICHE KONTROLLFUNKTION DES
NENNKAPITALS 199 BB) KONTROLLE DER EINLAGEVERPFLICHTUNG 200 CC) KEINE
NOTWENDIGKEIT EINER WEITERGEHENDEN KAPITALDECKUNGSKONTROLLE 201 DD)
SICHERUNG DER ANMELDUNG 203 EE) ZUSAMMENFASSUNG 206 3. ANALOGIE DER
HANDELNDENHAFTUNG 207 A) FUNKTION DER HANDELNDENHAFTUNG 208 B)
VERGLEICHBARKEIT VON MANTELVERWENDUNG UND REGELUNGSZIEL DER
HANDELNDENHAFTUNG 210 C) ZUSAMMENFASSUNG 212 4. ANALOGIE DER
VORBELASTUNGSHAFTUNG 213 A) FUNKTION DER VORBELASTUNGSHAFTUNG 213 B)
VERGLEICHBARKEIT VON REGELUNGSLUECKE BEI ALTERNATIVGRUENDUNG UND
REGELUNGSZIEL DER VORBELASTUNGSHAFTUNG 214 5. ZUSAMMENFASSUNG 216 VM.
THESEN ZU § 3 218 §4 GESAMTERGEBNIS 221 LITERATURVERZEICHNIS 225 |
adam_txt |
THOMAS STEPHAN OLDEMANNS VORRATSGRUENDUNG UND MANTELVERWENDUNG -
ALTERNATIVMOEGLICHKEITEN ZUM GESETZLICHEN GRUENDUNGSVERFAHREN? PETER LANG
EUROPAEISCHER VERLAG DER WISSENSCHAFTEN INHALTSVERZEICHNIS 9
INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 19 §1 EINLEITUNG 23 I.
EINFUHRUNG 23 N. GANG DER UNTERSUCHUNG 23 § 2 VORRATSGRUENDUNG 27 I.
EINFUEHRUNG 27 II. GRUNDLAGEN ZUR VORRATSGRUENDUNG 28 1. BEGRIFFLICHKEITEN
28 A) OFFENE VORRATSGRUENDUNG 30 B) VERDECKTE VORRATSGRUENDUNG 30 AA)
VERDECKTE VORRATSGRUENDUNG MIT BESTIMMTEM UNTERNEHMENSGEGENSTAND 31 BB)
VERDECKTE VORRATSGRUENDUNG MIT FIKTIVEM UNTERNEHMENSGEGENSTAND 31 2.
NACHWEISBARKEIT DER VERDECKTEN VORRATSGRUENDUNG DURCH DAS REGISTERGERICHT
33 A) GRUENDUNGSPHASE VON AG UND GMBH UND PRUEFUNGSUMFANG DES
REGISTERGERICHTS 33 B) MOEGLICHE KRITERIEN UND INDIZIEN VOR EINTRAGUNG 36
AA) MANGELNDE GESCHAEFTSTAETIGKEIT VOR EINTRAGUNG 37 BB) BESCHRAENKTE
MOEGLICHKEIT DES REGISTERGERICHTS AUCH BEI BEGRUENDETEN ZWEIFELN 37 C) DIE
VORRATSGESELLSCHAFT NACH EINTRAGUNG 38 D) FAZIT 39 JO INHALTSVERZEICHNIS
3. MOTIVE FUER VORRATSGRUENDUNG 40 A) VORRATSGRUENDUNG ALS UNTERNEHMERISCHE
TAETIGKEIT 40 B) KOSTEN-, ZEIT-UND AUFWANDSERSPARNIS 41 C) MINIMIERUNG
DES HAFTUNGSRISIKOS 43 4. ERGEBNIS UND AUSBLICK 44 M. DIE ZULAESSIGKEIT
DER VORRATSGRUENDUNG IN DER RECHTSPRECHUNG 45 1. DIE
KAMMERGERICHTSENTSCHEIDUNGEN 45 A) KG, JFG 1, 200 45 B) KG, JFG 3,192 46
2. OLG STUTTGART 48 3. BGHZ 117, 332 VON 1992 50 A) PRAKTIKABILITAET 52
B) OFFENLEGUNG DER WAHREN ABSICHTEN 53 IV. DIE ZULAESSIGKEIT DER
VORRATSGRUENDUNG IN DER LITERATUR 55 1. ZULAESSIGKEIT DER VORRATSGRUENDUNG
55 2. UNZULAESSIGKEIT DER VORRATSGRUENDUNG 55 3. ZULAESSIGKEIT DER OFFENEN
VORRATSGRUENDUNG 58 4. UNZULAESSIGKEIT DER VERDECKTEN VORRATSGRUENDUNG 59
A) UNZULAESSIGKEIT NACH § 117 BGB 59 AA) KEINE ANWENDBARKEIT VON § 117
BGB 59 BB) RECHTSFOLGE GEWOLLT 60 CC) BEWERTUNG 61 B) UNZULAESSIGKEIT
NACH § 134 BGB 63 V. MODELL DER MANTELVERHINDERUNG 64 1. IRREGULAERER
VORRATSZWECK 64 A) VERFASSUNG ALS ANKNUEPFUNGSPUNKT 65 B) GMBHG UND AKTG
ALS ANKNUEPFUNGSPUNKT 67 2. RECHTSPOLITISCH STIMMIG? 68
INHALTSVERZEICHNIS 11 VI. LOKALISIERUNG DES PROBLEMS 70 1.
VORRATSGRUENDUNG ALS PROBLEM DES UNTERNEHMENSGEGENSTANDES UND SEINES
ERKLAERUNGSWERTES 70 A) ABSICHT ALS TEIL DES ERKLAERUNGSWERTES 70 B)
GEGENPOSITION 71 C) WAHRHEITSPFLICHT ALS UNTAUGLICHER ANKNUEPFUNGSPUNKT
71 2. HERLEITUNG EINES ERKLAERUNGSWERTES 72 A) INTERPRETATIONSVIELFALT 72
AA) WORTVERSTAENDNIS UND SYSTEMATIK 73 BB) HISTORISCHE ENTWICKLUNG 74 B)
FUNKTIONSORIENTIERTE ANALYSE 76 C) DIE ARGUMENTE FUER EINE WEITE
AUSLEGUNG DER GEGENSTANDSANGABE 77 D) DIE ARGUMENTE FUER EINE RESTRIKTIVE
AUSLEGUNG DER GEGENSTANDSANGABE 79 VII. DER UNTEMEHMENSGEGENSTAND IM
HINBLICK AUF DEN INFORMATIONSWERT EINER BEABSICHTIGTEN GESCHAEFTSAUFNAHME
81 1. FUNKTION DER GEGENSTANDSANGABE ALS MASSSTAB FUER ERKLAERUNGSWERT 81
2. GLEICHLAUF DER UNTERSUCHUNG FUER AKTG UND GMBHG 82 3. PRUEFUNG DURCH
DAS REGISTERGERICHT 83 A) FORMALE UND MATERIELLE UNZULAESSIGKEIT 83 B)
GENEHMIGUNGSPFLICHT DER GESELLSCHAFT 84 C) SCHUTZRICHTUNG DES
UNTERNEHMENSGEGENSTANDES IM HINBLICK AUF SEINE FUNKTION ALS GRUNDLAGE
EINER STAATLICHEN KONTROLLE UND DER NOETIGE ERKLAERUNGSWERT 85 4.
INFORMATION UND SCHUTZ DER OEFFENTLICHKEIT 87 12 INHALTSVERZEICHNIS A)
INFORMATIONSFUNKTION DES UNTERNEHMENSGEGENSTANDES DURCH EINTRAGUNGS- UND
VEROEFFENTLICHUNGSPFLICHT 87 B) SCHUTZRICHTUNG DES
UNTERNEHMENSGEGENSTANDES IM HINBLICK AUF SEINE FUNKTION ALS
INFORMATIONSQUELLE FUER DEN RECHTSVERKEHR UND DER NOETIGE ERKLAERUNGSWEIT
88 5. SCHUTZ DER GESELLSCHAFTER 90 A) GESELLSCHAFTERSCHUTZ OHNE
ULTRA-VIRES-LEHRE? 91 B) GEGENSTAND ALS ZIELVORGABE 93 C) SCHUTZRICHTUNG
DES UNTERNEHMENSGEGENSTANDES IM HINBLICK AUF SEINE FUNKTION ALS
GESELLSCHAFTERSCHUTZ UND DER NOETIGE ERKLAERUNGSWERT 95 6. ZUSAMMENFASSUNG
95 VIII. DIE FEHLENDE BETRIEBSPFLICHT IM AKTG UND GMBHG ALS TAUGLICHER
ANKNUEPFUNGSPUNKT ZUR HERLEITUNG EINES ERKLAERUNGSWEITES? 96 1.
VERFASSUNGSRECHTLICHE EINORDNUNG EINER BETRIEBSPFLICHT 99 2.
UNZULAESSIGER RUECKSCHLUSS 99 3. FAZIT 100 EX. DIE RELATIVE
GEGENSTANDSWAHRHEIT ALS ANTWORT AUF DIE NOTWENDIGEN ERKLAERUNGSINHALTE
DER GEGENSTANDSANGABE 102 1. HEILUNG DURCH OFFENLEGUNG? 102 2. DIE
RECHTLICHE ZULAESSIGKEIT UNTERNEHMENSLOSER GESELLSCHAFTEN 103 3.
JAHRESBILANZ ALS INFORMATIONSQUELLE 104 4. GEGENSTANDSWAHRHEIT CONTRA
NOTWENDIGE ERKLAERUNGSINHALTE 106 A) RELATION ZWISCHEN DEM GEBOT ZUR
GEGENSTANDSWAHRHEIT UND UNTERNEHMERISCHER TAETIGKEIT DER GESELLSCHAFT 106
B) UEBEREINSTIMMUNG MIT DEN NOTWENDIGEN ERKLAERUNGSWERTEN DES
UNTERNEHMENSGEGENSTANDES? 107 INHALTSVERZEICHNIS 13 C) VERWALTUNG DES
EIGENEN VERMOEGENS ALS ZULAESSIGE UNTERSCHREITUNG DES
UNTERNEHMENSGEGENSTANDES 109 5. ZUSAMMENFASSUNG 110 X. THESEN ZU § 2 111
§ 3 MANTELVERWENDUNG 113 I. EINLEITUNG 113 II. MOTIVE FUER MANTELKAUF UND
MANTELVERWENDUNG 116 1. MOTIVE IM WANDEL DER ZEIT 116 2. MOTIVE FUER
ANTEILSERWERB EINER GESELLSCHAFT ALS ALTERNATIVE ZUR NEUGRUENDUNG 118 A)
*UMGEHUNG" DER KAPITALAUFBRINGUNGSVORSCHRIFTEN - KONTROLLE UEBER DIE
KAPITALGESELLSCHAFT OHNE FINANZIELLES MINDESTENGAGEMENT 119 B) SCHNELLE
VERFUEGBARKEIT OHNE HAFTUNGSRISIKO 120 C) ERLANGUNG VON RECHTSPOSITIONEN
DER KAPITALGESELLSCHAFT 122 III. DIE WESENTLICHEN MERKMALE DER
MANTELGESELLSCHAFT 124 1. RECHTSANWENDUNGSBEGRIFF. 124 2. DER MAKEL DES
MANTELBEGRIFFS UND SEINE ERWEITERUNG UND LOSLOESUNG VOM
(HAFTUNGS-)RECHTLICH PROBLEMATISCHEN 125 A) FUNKTION UND NOTWENDIGKEIT
EXAKTER BEGRIFFSDEFINITION 125 B) DAS SCHEITERN DER SUCHE NACH
EINHEITLICHER BEGRIFFLICHKEIT 126 AA) VERWENDUNGSABSICHT ZUR
*WIRTSCHAFTLICHEN NEUGRUENDUNG" 126 BB) TATBESTANDLICHE ERFASSUNG DER
MANTELGESELLSCHAFT UND BEGRIFFSVIELFALT 127 C) ERWEITERUNG DES
MANTELBEGRIFFS 128 3. BEGRIFFSDEFINITIONEN 129 14 INHALTSVERZEICHNIS A)
MANTELGESELLSCHAFT 130 B) MANTELVERWENDUNG UND MANTELKAUF. 131 AA)
MANTELVERWENDUNG 132 BB) MANTELKAUF. 133 4. ZUSAMMENFASSUNG 135 IV.
RECHTLICHE ENTWICKLUNG ZUR MANTELGESELLSCHAFT 137 1. EXISTENZ DER
MANTELGESELLSCHAFT 137 A) KEINE EXISTENZGEFAEHRDUNG DURCH EINSTELLUNG
UNTERNEHMERISCHE TAETIGKEIT 137 B) DIE EXISTENZ DER VERMOEGENSLOSEN
MANTELGESELLSCHAFT 138 2. RECHTLICHE ZULAESSIGKEIT VON MANTELKAUF UND
MANTELVERWENDUNG 140 A) NICHTIGKEIT DES MANTELKAUFS GEM. § 138 BGB 140
AA) NICHTIGKEIT AUFGRUND EINMANNGRUENDUNG 140 BB) NICHTIGKEIT WEGEN
RISIKOABWAELZUNG UND UMGEHUNG DER GRUENDUNGSVORSCHRIFTEN 141 B)
NICHTIGKEIT DES MANTELKAUFS AUFGRUND UMGEHUNG DER GRIINDUNGSVORSCHRIFTEN
GEM. § 134 BGB 142 3. ZUSAMMENFASSUNG 144 V. HEUTIGER MEINUNGSSTAND 146
1. METHODISCHE EBENE 146 2. DOGMATISCHE EBENE 147 3. RECHTSPRECHUNG DES
BGH 149 A) BGH - BESCHLUSS VOM 09.12.2002 ZUR VERWENDUNG EINER
VORRATSGESELLSCHAFT 149 AA) SACHVERHALT 149 BB) BEGRUENDUNG 150
INHALTSVERZEICHNIS 15 B) BGH-BESCHLUSS VOM 7.7.2003 ZUR VERWENDUNG EINER
EHEMALS TAETIGEN MANTELGESELLSCHAFT 152 AA) SACHVERHALT 153 BB)
BEGRUENDUNG 153 C) ANMERKUNGEN 155 AA) TRENNUNG ZWISCHEN UNTERNEHMEN UND
KAPITALGESELL- SCHAFT - PROBLEM MIT WIRTSCHAFTLICHER NEUGRUENDUNG 155 BB)
DIE *GESETZESTYPISCHE GESELLSCHAFT"? 157 CC) VERSTOSS GEGEN
OFFENLEGUNGSPFLICHT ALS ZULAESSIGER BEZUGSPUNKT FUER UNBEGRENZTE HAFTUNG?
158 4. ZUSAMMENFASSUNG 159 VI. DIE MANTELVERWENDUNG - EINE PLANWIDRIGE
REGELUNGSLUECKE? 160 1. DER NORMATIVE GLAEUBIGERSCHUTZ DES GMBHG UND AKTG
160 A) GLAEUBIGERSCHUTZ DURCH KAPITALAUFBRINGUNG 161 B) SCHUTZFUNKTION
DER KAPITALAUFBRINGUNGSVORSCHRIFTEN 162 AA) KONKRETE SCHUTZFUNKTION DER
KAPITALAUFBRINGUNGSVORSCHRIFTEN 162 BB) ABSTRAKTE SCHUTZFUNKTION DER
KAPITALAUFBRINGUNGSVORSCHRIFTEN 164 (L)DAS SYSTEM DER
MINDESTKAPITALISIERUNG 164 (2) PRAEVENTIVER GLAEUBIGERSCHUTZ - DAS
*ERZIEHERISCHE ELEMENT" 166 CC) ZUSAMMENFASSUNG 168 2. GEFAEHRDUNG DER
SCHUTZFUNKTION DES HAFTUNGSFONDS DURCH MANTELKAUF UND MANTELVERWENDUNG
168 A) KONKRETE SCHUTZFUNKTION 168 B) ABSTRAKTE SCHUTZFUNKTION 169 AA)
VERMOEGENDE MANTELGESELLSCHAFTEN 169 16 INHALTSVERZEICHNIS BB)
DESAVOUIERUNG DES ERZIEHERISCHEN SCHUTZZWECKS DER
KAPITALAUFBRINGUNGSVORSCHRIFTEN 171 CC) UNTERSCHIEDLICHE ANFORDERUNGEN
AN AG UND GMBH HINSICHTLICH KAPITALAUFBRINGUNG 172 C) ZUSAMMENFASSUNG
175 3. ABGRENZUNG DER REGELUNGSLUECKE ZU NICHT RELEVANTEN SACHVERHALTEN
175 A) DIE UNTERNEHMERISCH TAETIGE UNTERKAPITALISIERTE
KAPITALGESELLSCHAFT 176 B) KEINE GEFAEHRDUNG BEI VERWENDUNG DURCH ALTE
GESELLSCHAFTER - SPANNUNGSVERHAELTNIS ZUM ORGANISATIONSRECHT DER
GESELLSCHAFTER 178 C) BETEILIGUNGSQUOTE 179 4. AUSREICHENDE GESETZLICHE
REGELUNGEN ODER PLANWIDRIGKEIT? 180 A) KEIN SCHUTZ DURCH
KAPITALERHALTUNG 181 B) INSOLVENZANTRAGSPFLICHT UND LOESCHUNG
VERMOEGENSLOSER KAPITALGESELLSCHAFTEN 182 C) DELIKTISCHE HAFTUNG 183 5.
ZUSAMMENFASSUNG 185 VII. RECHTSFORTBILDUNG 187 1. KEIN FALL DES
DURCHGRIFFS 187 2. ANALOGIE DER *GRUENDUNGSVORSCHRIFTEN" 190 A)
VERGLEICHBARKEIT DER SACHVERHALTE ALS VORAUSSETZUNG EINER ANALOGIE 191
B) ANALOGIE DER KAPITALAUFBRINGUNGSPFLICHTEN 192 AA) ABSTRAKTER
GLAEUBIGERSCHUTZ DER KAPITALAUFBRINGUNGS- PFLICHT BEI RECHTLICHER
NEUGRUENDUNG UND VERGLEICHBARKEIT ZUR MANTELVERWENDUNG 193
INHALTSVERZEICHNIS 17 BB) AUFBRINGUNG DES GESETZLICHEN
MINDESTHAFTKAPITALS 194 CC) ENTSTEHUNG UND ERFUELLUNG DER
KAPITALAUFBRINGUNGSPFLICHT 196 DD) ZUSAMMENFASSUNG 198 C)
REGISTERKONTROLLE 199 AA) FORMAL-RECHTLICHE KONTROLLFUNKTION DES
NENNKAPITALS 199 BB) KONTROLLE DER EINLAGEVERPFLICHTUNG 200 CC) KEINE
NOTWENDIGKEIT EINER WEITERGEHENDEN KAPITALDECKUNGSKONTROLLE 201 DD)
SICHERUNG DER ANMELDUNG 203 EE) ZUSAMMENFASSUNG 206 3. ANALOGIE DER
HANDELNDENHAFTUNG 207 A) FUNKTION DER HANDELNDENHAFTUNG 208 B)
VERGLEICHBARKEIT VON MANTELVERWENDUNG UND REGELUNGSZIEL DER
HANDELNDENHAFTUNG 210 C) ZUSAMMENFASSUNG 212 4. ANALOGIE DER
VORBELASTUNGSHAFTUNG 213 A) FUNKTION DER VORBELASTUNGSHAFTUNG 213 B)
VERGLEICHBARKEIT VON REGELUNGSLUECKE BEI ALTERNATIVGRUENDUNG UND
REGELUNGSZIEL DER VORBELASTUNGSHAFTUNG 214 5. ZUSAMMENFASSUNG 216 VM.
THESEN ZU § 3 218 §4 GESAMTERGEBNIS 221 LITERATURVERZEICHNIS 225 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Western, Bruce |
author_facet | Western, Bruce |
author_role | aut |
author_sort | Western, Bruce |
author_variant | b w bw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021987834 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HV9471 |
callnumber-raw | HV9471 |
callnumber-search | HV9471 |
callnumber-sort | HV 49471 |
callnumber-subject | HV - Social Pathology, Criminology |
classification_rvk | MS 6380 |
ctrlnum | (OCoLC)238813083 (DE-599)BVBBV021987834 |
dewey-full | 365/.973 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 365 - Penal and related institutions |
dewey-raw | 365/.973 |
dewey-search | 365/.973 |
dewey-sort | 3365 3973 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Rechtswissenschaft Soziologie |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Soziologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV021987834</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121121</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">061208s2006 xxua||| |||| 00||| eng d</controlfield><datafield tag="010" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2005055259</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9780871548948</subfield><subfield code="c">cloth</subfield><subfield code="9">978-0-87154-894-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9780871548955</subfield><subfield code="c">pbk</subfield><subfield code="9">978-0-87154-895-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">0871548941</subfield><subfield code="9">0-87154-894-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)238813083</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021987834</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">xxu</subfield><subfield code="c">US</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HV9471</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">365/.973</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 6380</subfield><subfield code="0">(DE-625)123753:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Western, Bruce</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Punishment and inequality in America</subfield><subfield code="c">Bruce Western</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">New York</subfield><subfield code="b">Sage Foundation</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 247 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Includes bibliographical references (p. [213]-233) and index</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Criminal justice, Administration of - Economic aspects - United States</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Criminal justice, Administration of - Social aspects - United States</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Imprisonment - Economic aspects - United States</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Imprisonment - Social aspects - United States</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gesellschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Imprisonment</subfield><subfield code="x">Economic aspects</subfield><subfield code="z">United States</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Imprisonment</subfield><subfield code="x">Social aspects</subfield><subfield code="z">United States</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Criminal justice, Administration of</subfield><subfield code="x">Economic aspects</subfield><subfield code="z">United States</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Criminal justice, Administration of</subfield><subfield code="x">Social aspects</subfield><subfield code="z">United States</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gefangener</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022782-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Soziale Situation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077575-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftliche Lage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4248362-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafgerichtsbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057789-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">USA</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Strafgerichtsbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057789-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gefangener</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022782-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Soziale Situation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077575-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaftliche Lage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4248362-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015057504&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015057504</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | USA USA (DE-588)4078704-7 gnd |
geographic_facet | USA |
id | DE-604.BV021987834 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:01:58Z |
indexdate | 2025-01-10T11:17:27Z |
institution | BVB |
isbn | 9780871548948 9780871548955 0871548941 |
language | English |
lccn | 2005055259 |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015057504 |
oclc_num | 238813083 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-12 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | XIV, 247 S. Ill. 24 cm |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Sage Foundation |
record_format | marc |
spelling | Western, Bruce Verfasser aut Punishment and inequality in America Bruce Western New York Sage Foundation 2006 XIV, 247 S. Ill. 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke Includes bibliographical references (p. [213]-233) and index Criminal justice, Administration of - Economic aspects - United States Criminal justice, Administration of - Social aspects - United States Imprisonment - Economic aspects - United States Imprisonment - Social aspects - United States Gesellschaft Imprisonment Economic aspects United States Imprisonment Social aspects United States Criminal justice, Administration of Economic aspects United States Criminal justice, Administration of Social aspects United States Gefangener (DE-588)4022782-0 gnd rswk-swf Soziale Situation (DE-588)4077575-6 gnd rswk-swf Wirtschaftliche Lage (DE-588)4248362-1 gnd rswk-swf Strafgerichtsbarkeit (DE-588)4057789-2 gnd rswk-swf USA USA (DE-588)4078704-7 gnd rswk-swf USA (DE-588)4078704-7 g Strafgerichtsbarkeit (DE-588)4057789-2 s Gefangener (DE-588)4022782-0 s Soziale Situation (DE-588)4077575-6 s Wirtschaftliche Lage (DE-588)4248362-1 s DE-604 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015057504&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Western, Bruce Punishment and inequality in America Criminal justice, Administration of - Economic aspects - United States Criminal justice, Administration of - Social aspects - United States Imprisonment - Economic aspects - United States Imprisonment - Social aspects - United States Gesellschaft Imprisonment Economic aspects United States Imprisonment Social aspects United States Criminal justice, Administration of Economic aspects United States Criminal justice, Administration of Social aspects United States Gefangener (DE-588)4022782-0 gnd Soziale Situation (DE-588)4077575-6 gnd Wirtschaftliche Lage (DE-588)4248362-1 gnd Strafgerichtsbarkeit (DE-588)4057789-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4022782-0 (DE-588)4077575-6 (DE-588)4248362-1 (DE-588)4057789-2 (DE-588)4078704-7 |
title | Punishment and inequality in America |
title_auth | Punishment and inequality in America |
title_exact_search | Punishment and inequality in America |
title_exact_search_txtP | Punishment and inequality in America |
title_full | Punishment and inequality in America Bruce Western |
title_fullStr | Punishment and inequality in America Bruce Western |
title_full_unstemmed | Punishment and inequality in America Bruce Western |
title_short | Punishment and inequality in America |
title_sort | punishment and inequality in america |
topic | Criminal justice, Administration of - Economic aspects - United States Criminal justice, Administration of - Social aspects - United States Imprisonment - Economic aspects - United States Imprisonment - Social aspects - United States Gesellschaft Imprisonment Economic aspects United States Imprisonment Social aspects United States Criminal justice, Administration of Economic aspects United States Criminal justice, Administration of Social aspects United States Gefangener (DE-588)4022782-0 gnd Soziale Situation (DE-588)4077575-6 gnd Wirtschaftliche Lage (DE-588)4248362-1 gnd Strafgerichtsbarkeit (DE-588)4057789-2 gnd |
topic_facet | Criminal justice, Administration of - Economic aspects - United States Criminal justice, Administration of - Social aspects - United States Imprisonment - Economic aspects - United States Imprisonment - Social aspects - United States Gesellschaft Imprisonment Economic aspects United States Imprisonment Social aspects United States Criminal justice, Administration of Economic aspects United States Criminal justice, Administration of Social aspects United States Gefangener Soziale Situation Wirtschaftliche Lage Strafgerichtsbarkeit USA |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015057504&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT westernbruce punishmentandinequalityinamerica |