Kündigungsschutzgesetz mit Nebengesetzen: Kommentar zum Kündigungsschutzgesetz und weiteren wichtigen Vorschriften des Kündigungsrechts
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Vahlen
2004
|
Ausgabe: | 3., neu bearb. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. XI - [XIV]. -Nebent.: KSchG |
Beschreibung: | XIII, 1025 S. |
ISBN: | 3800630168 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021979774 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20041116000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 040820s2004 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3800630168 |9 3-8006-3016-8 | ||
035 | |a (OCoLC)55746314 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021979774 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-706 | ||
050 | 0 | |a KK2926 | |
082 | 0 | |a 340 | |
084 | |a PF 382 |0 (DE-625)135644: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Kündigungsschutzgesetz mit Nebengesetzen |b Kommentar zum Kündigungsschutzgesetz und weiteren wichtigen Vorschriften des Kündigungsrechts |
246 | 1 | 3 | |a KSchG |
250 | |a 3., neu bearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Vahlen |c 2004 | |
300 | |a XIII, 1025 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. XI - [XIV]. -Nebent.: KSchG | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Kündigungsschutzgesetz |0 (DE-588)4165879-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Employees |x Dismissal of |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 4 | |a Job security |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Kündigungsschutz |0 (DE-588)4033413-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4136710-8 |a Kommentar |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Kündigungsschutzgesetz |0 (DE-588)4165879-6 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Kündigungsschutz |0 (DE-588)4033413-2 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Kündigungsschutz |0 (DE-588)4033413-2 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Backmeister, Thomas |e Sonstige |0 (DE-588)121599965 |4 oth | |
700 | 1 | |a Trittin, Wolfgang |e Sonstige |0 (DE-588)112829651 |4 oth | |
700 | 1 | |a Mayer, Udo |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015194879&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015194879 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135952919035904 |
---|---|
adam_text | Titel: Kündigungsschutzgesetz mit Nebengesetzen
Autor: Backmeister, Thomas
Jahr: 2004
Inhaltsverzeichnis
Seite
Vorwort................................................................................V
Abkürzungsverzeichnis ......................................................XI
Teil I
1. Kündigungsschutzgesetz (KSchG)
Erster Abschnitt. Allgemeiner Kündigungsschutz
§ 1 Sozial ungerechtfertigte Kündigungen ..............................1
§ la Abfindungsanspruch bei betriebsbedingter Kündigung ... 134
§ 2 Änderungskündigung ....................................................139
§ 3 Kündigungseinspruch......................................................167
§ 4 Anrufung des Arbeitsgerichtes..........................................170
§ 5 Zulassung verspäteter Klagen ..........................................197
§ 6 Verlängerte Anrufungsfrist ..............................................211
§ 7 Wirksaniwerden der Kündigung ......................................213
§ 8 Wiederherstellung der früheren Arbeitsbedingungen .... 215
§ 9 Auflösung des Arbeitsverhältnisses durch Urteil des Gerichts;
Abfindung des Arbeitnehmers ........................................217
§10 Höhe der Abfindung ......................................................231
§11 Anrechnung auf entgangenen Zwischenverdienst ..............240
§ 12 Neues Arbeitsverhältnis des Arbeitnehmers; Auflösung des
alten Arbeitsverhältnisses ................................................251
§ 13 Außerordentliche, sittenwidrige und sonstige Kündigungen 255
§14 Angestellte in leitender Stellung ......................................272
Zweiter Abschnitt. Kündigungsschutz im Rahmen der
Betriebsverfassung und Personalvertretung
§ 15 Unzulässigkeit der Kündigung ........................................280
§ 16 Neues Arbeitsverhältnis; Auflösung des alten Arbeits-
verhältnisses ....................................................................326
Dritter Abschnitt. Anzeigepßichtige Entlassungen
§17 Anzeigepflicht ..............................................................328
§ 18 Entlassungssperre ............................................................342
§19 Zulässigkeit von Kurzarbeit ............................................348
VII
Inhalt
Seite
§20 Entscheidungen der Agentur für Arbeit ............................354
§21 Entscheidungen der Zentrale der Bundesagentur für Arbeit 362
§ 22 Ausnahmebetriebe ..........................................................364
Vierter Abschnitt. Schlussbestimmungcn
§ 23 Geltungsbereich ..............................................................366
§ 24 Anwendung des Gesetzes auf Betriebe der SchifFahrt und des
Luftverkehrs ....................................................................376
§ 25 Kündigung in Arbeitskämpfen ........................................380
§ 26 Inkrafttreten ..................................................................382
Teil II
Weitere wichtige Kündigungsschutzvorschriften
10. Arbeitsplatzschutzgesetz
§ 2 Kündigungsschutz fiir Arbeitnehmer, Weiterbeschäftigung
nach der Berufsausbildung ....................... 383
20. Berufsbildungsgesetz
§§14—17 Beendigung, Kündigung, Schadensersatz bei vorzeiti-
ger Beendigung, Weiterarbeit ................... 386
25. Bundeserziehungsgeldgesetz
§18-21 Kündigungsschutz in der Elternzeit .............. 410
30. Betriebsverfassungsgesetz
§102 Mitbestimmung bei Kündigungen ................................419
§ 103 Außerordentliche Kündigung und Versetzung in besonde-
ren Fällen ....................................................................441
§111 Betriebsänderungen ......................................................451
§112 Interessenausgleich über die Betriebsänderung, Sozialplan 456
§ 112a Erzwingbarer Sozialplan bei Personalabbau, Neugründun-
gen ..............................................................................457
§113 Nachteilsausgleich ........................................................458
VIII
Inhalt
Seite
40. Bürgerliches Gesetzbuch
§611 Vertragstypische Pflichten beim Dienstvertrag..................465
§611 a Geschlechtsbezogene Benachteiligung ............................562
§612a Maßregelungsverbot......................................................570
§ 613 a Rechte und Pflichten bei Betriebsübergang ....................575
§621 Kündigungsfristen bei Dienstverhältnissen ......................694
§ 622 Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen......................694
§623 Schriftform der Kündigung............................................716
§ 626 Fristlose Kündigung aus wichtigem Grund..................727
§627 Fristlose Kündigung bei Vertrauensstellung....................783
§628 Teilvergütung und Schadensersatz bei fristloser Kündigung 785
60. Heimarbeitsgesetz
§29, 29a Allgemeiner Kündigungsschutz, Kündigungsschutz im
Rahmen der Betriebsverfassung......................................791
65. Hochschulrahmengesetz
§57a Befristung von Arbeitsverträgen ....................................798
§57b Befristungsdauer ..........................................................800
§57c Privatdienstvertrag ........................................................811
§ 57 d Wissenschaftliches Personal an Forschungseinrichtungen . 812
§57 e Studentische Hilfskräfte ................................................813
§57f Erstmalige Anwendung................................................814
70. Insolvenzordnung
§§113, 120-128 Kündigung eines Dienstverhältnisses, Kündi-
gung von Betriebsvereinbarungen, Betriebsänderungen
und Vermittlungsverfahren, Gerichtliche Zustimmung zur
Durchführung einer Betriebsänderung, Interessenaus-
gleich und Kündigungsschutz, Beschlussverfahren zum
Kündigungsschutz, Klage des Arbeitnehmers, Betriebsver-
äußerung ................................ 816
80. Mutterschutzgesetz
§§9,10 Kündigungsverbot, Erhaltung von Rechten ......... 833
IX
Inhalt
Seite
90. Sozialgesetzbuch IX - Schwerbehindertenrecht
§§ 81, 85-92, 95, 96 Erfordernis der Zustimmung, Kündigungs-
frist, Antragsverfahren, Entscheidung des Integrationsamts,
Einschränkungen der Ermessensentscheidung, Ausnahmen,
Außerordentliche Kündigung, Erweiterter Beendigungs-
schutz, Aufgaben der Schwerbehindertenvertretung, Persön-
liche Rechte und Pflichten der Vertrauenspersonen der
schwerbehinderten Menschen ..........................................845
95. Teilzeit- und Befristungsgesetz
Erster Abschnitt. Allgemeine Vorschriften
§ 1 Zielsetzung......................................................................871
§ 2 Begriff des teilzeitbeschäftigten Arbeitnehmers ..................873
§ 3 Begriff des befristetet beschäftigten Arbeitnehmers ............873
§ 4 Verbot der Diskriminierung..............................................876
Zweiter Abschnitt. Teilzeitarbeit
§11 Kündigungsverbot ..........................................................878
§12 Arbeit auf Abruf..............................................................880
§ 13 Arbeitsplatzteilung ..........................................................882
Dritter Abschnitt. Befristete Arbeitsverträge
§14 Zulässigkeit der Befristung................................................884
§15 Ende des befristeten Arbeitsvertrages ................................921
§16 Folgen unwirksamer Befristung ........................................930
§17 Anrufung des Arbeitsgerichts ............................................931
§21 Auflösend bedingte Arbeitsverträge ..................................934
Vierter Abschnitt. Gemeinsame Vorschriften
§ 22 Abweichende Vereinbarungen ..........................................936
§ 23 Besondere gesetzliche Regelungen ....................................938
100. Umwandlungsgesetz
§§ 323,324 Kündigungsrechtliche Stellung,Rechte und Pflichten
bei Betriebsübergang ........................................................943
Stichwortverzeichnis
957
|
adam_txt |
Titel: Kündigungsschutzgesetz mit Nebengesetzen
Autor: Backmeister, Thomas
Jahr: 2004
Inhaltsverzeichnis
Seite
Vorwort.V
Abkürzungsverzeichnis .XI
Teil I
1. Kündigungsschutzgesetz (KSchG)
Erster Abschnitt. Allgemeiner Kündigungsschutz
§ 1 Sozial ungerechtfertigte Kündigungen .1
§ la Abfindungsanspruch bei betriebsbedingter Kündigung . 134
§ 2 Änderungskündigung .139
§ 3 Kündigungseinspruch.167
§ 4 Anrufung des Arbeitsgerichtes.170
§ 5 Zulassung verspäteter Klagen .197
§ 6 Verlängerte Anrufungsfrist .211
§ 7 Wirksaniwerden der Kündigung .213
§ 8 Wiederherstellung der früheren Arbeitsbedingungen . 215
§ 9 Auflösung des Arbeitsverhältnisses durch Urteil des Gerichts;
Abfindung des Arbeitnehmers .217
§10 Höhe der Abfindung .231
§11 Anrechnung auf entgangenen Zwischenverdienst .240
§ 12 Neues Arbeitsverhältnis des Arbeitnehmers; Auflösung des
alten Arbeitsverhältnisses .251
§ 13 Außerordentliche, sittenwidrige und sonstige Kündigungen 255
§14 Angestellte in leitender Stellung .272
Zweiter Abschnitt. Kündigungsschutz im Rahmen der
Betriebsverfassung und Personalvertretung
§ 15 Unzulässigkeit der Kündigung .280
§ 16 Neues Arbeitsverhältnis; Auflösung des alten Arbeits-
verhältnisses .326
Dritter Abschnitt. Anzeigepßichtige Entlassungen
§17 Anzeigepflicht .328
§ 18 Entlassungssperre .342
§19 Zulässigkeit von Kurzarbeit .348
VII
Inhalt
Seite
§20 Entscheidungen der Agentur für Arbeit .354
§21 Entscheidungen der Zentrale der Bundesagentur für Arbeit 362
§ 22 Ausnahmebetriebe .364
Vierter Abschnitt. Schlussbestimmungcn
§ 23 Geltungsbereich .366
§ 24 Anwendung des Gesetzes auf Betriebe der SchifFahrt und des
Luftverkehrs .376
§ 25 Kündigung in Arbeitskämpfen .380
§ 26 Inkrafttreten .382
Teil II
Weitere wichtige Kündigungsschutzvorschriften
10. Arbeitsplatzschutzgesetz
§ 2 Kündigungsschutz fiir Arbeitnehmer, Weiterbeschäftigung
nach der Berufsausbildung . 383
20. Berufsbildungsgesetz
§§14—17 Beendigung, Kündigung, Schadensersatz bei vorzeiti-
ger Beendigung, Weiterarbeit . 386
25. Bundeserziehungsgeldgesetz
§18-21 Kündigungsschutz in der Elternzeit . 410
30. Betriebsverfassungsgesetz
§102 Mitbestimmung bei Kündigungen .419
§ 103 Außerordentliche Kündigung und Versetzung in besonde-
ren Fällen .441
§111 Betriebsänderungen .451
§112 Interessenausgleich über die Betriebsänderung, Sozialplan 456
§ 112a Erzwingbarer Sozialplan bei Personalabbau, Neugründun-
gen .457
§113 Nachteilsausgleich .458
VIII
Inhalt
Seite
40. Bürgerliches Gesetzbuch
§611 Vertragstypische Pflichten beim Dienstvertrag.465
§611 a Geschlechtsbezogene Benachteiligung .562
§612a Maßregelungsverbot.570
§ 613 a Rechte und Pflichten bei Betriebsübergang .575
§621 Kündigungsfristen bei Dienstverhältnissen .694
§ 622 Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen.694
§623 Schriftform der Kündigung.716
§ 626 Fristlose Kündigung aus wichtigem Grund.727
§627 Fristlose Kündigung bei Vertrauensstellung.783
§628 Teilvergütung und Schadensersatz bei fristloser Kündigung 785
60. Heimarbeitsgesetz
§29, 29a Allgemeiner Kündigungsschutz, Kündigungsschutz im
Rahmen der Betriebsverfassung.791
65. Hochschulrahmengesetz
§57a Befristung von Arbeitsverträgen .798
§57b Befristungsdauer .800
§57c Privatdienstvertrag .811
§ 57 d Wissenschaftliches Personal an Forschungseinrichtungen . 812
§57 e Studentische Hilfskräfte .813
§57f Erstmalige Anwendung.814
70. Insolvenzordnung
§§113, 120-128 Kündigung eines Dienstverhältnisses, Kündi-
gung von Betriebsvereinbarungen, Betriebsänderungen
und Vermittlungsverfahren, Gerichtliche Zustimmung zur
Durchführung einer Betriebsänderung, Interessenaus-
gleich und Kündigungsschutz, Beschlussverfahren zum
Kündigungsschutz, Klage des Arbeitnehmers, Betriebsver-
äußerung . 816
80. Mutterschutzgesetz
§§9,10 Kündigungsverbot, Erhaltung von Rechten . 833
IX
Inhalt
Seite
90. Sozialgesetzbuch IX - Schwerbehindertenrecht
§§ 81, 85-92, 95, 96 Erfordernis der Zustimmung, Kündigungs-
frist, Antragsverfahren, Entscheidung des Integrationsamts,
Einschränkungen der Ermessensentscheidung, Ausnahmen,
Außerordentliche Kündigung, Erweiterter Beendigungs-
schutz, Aufgaben der Schwerbehindertenvertretung, Persön-
liche Rechte und Pflichten der Vertrauenspersonen der
schwerbehinderten Menschen .845
95. Teilzeit- und Befristungsgesetz
Erster Abschnitt. Allgemeine Vorschriften
§ 1 Zielsetzung.871
§ 2 Begriff des teilzeitbeschäftigten Arbeitnehmers .873
§ 3 Begriff des befristetet beschäftigten Arbeitnehmers .873
§ 4 Verbot der Diskriminierung.876
Zweiter Abschnitt. Teilzeitarbeit
§11 Kündigungsverbot .878
§12 Arbeit auf Abruf.880
§ 13 Arbeitsplatzteilung .882
Dritter Abschnitt. Befristete Arbeitsverträge
§14 Zulässigkeit der Befristung.884
§15 Ende des befristeten Arbeitsvertrages .921
§16 Folgen unwirksamer Befristung .930
§17 Anrufung des Arbeitsgerichts .931
§21 Auflösend bedingte Arbeitsverträge .934
Vierter Abschnitt. Gemeinsame Vorschriften
§ 22 Abweichende Vereinbarungen .936
§ 23 Besondere gesetzliche Regelungen .938
100. Umwandlungsgesetz
§§ 323,324 Kündigungsrechtliche Stellung,Rechte und Pflichten
bei Betriebsübergang .943
Stichwortverzeichnis
957 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)121599965 (DE-588)112829651 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021979774 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK2926 |
callnumber-raw | KK2926 |
callnumber-search | KK2926 |
callnumber-sort | KK 42926 |
classification_rvk | PF 382 |
ctrlnum | (OCoLC)55746314 (DE-599)BVBBV021979774 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 3., neu bearb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02202nam a2200553zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV021979774</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20041116000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040820s2004 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3800630168</subfield><subfield code="9">3-8006-3016-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)55746314</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021979774</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK2926</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 382</subfield><subfield code="0">(DE-625)135644:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kündigungsschutzgesetz mit Nebengesetzen</subfield><subfield code="b">Kommentar zum Kündigungsschutzgesetz und weiteren wichtigen Vorschriften des Kündigungsrechts</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">KSchG</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., neu bearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Vahlen</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 1025 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. XI - [XIV]. -Nebent.: KSchG</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Kündigungsschutzgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165879-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Employees</subfield><subfield code="x">Dismissal of</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Job security</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kündigungsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033413-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Kündigungsschutzgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165879-6</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kündigungsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033413-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Kündigungsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033413-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Backmeister, Thomas</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)121599965</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Trittin, Wolfgang</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)112829651</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mayer, Udo</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015194879&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015194879</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content |
genre_facet | Kommentar |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV021979774 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:09:54Z |
indexdate | 2024-07-09T20:48:41Z |
institution | BVB |
isbn | 3800630168 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015194879 |
oclc_num | 55746314 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 |
owner_facet | DE-706 |
physical | XIII, 1025 S. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Vahlen |
record_format | marc |
spelling | Kündigungsschutzgesetz mit Nebengesetzen Kommentar zum Kündigungsschutzgesetz und weiteren wichtigen Vorschriften des Kündigungsrechts KSchG 3., neu bearb. Aufl. München Vahlen 2004 XIII, 1025 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. XI - [XIV]. -Nebent.: KSchG Deutschland Kündigungsschutzgesetz (DE-588)4165879-6 gnd rswk-swf Recht Employees Dismissal of Law and legislation Germany Job security Law and legislation Germany Kündigungsschutz (DE-588)4033413-2 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content Deutschland Kündigungsschutzgesetz (DE-588)4165879-6 u DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Kündigungsschutz (DE-588)4033413-2 s 1\p DE-604 Backmeister, Thomas Sonstige (DE-588)121599965 oth Trittin, Wolfgang Sonstige (DE-588)112829651 oth Mayer, Udo Sonstige oth HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015194879&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Kündigungsschutzgesetz mit Nebengesetzen Kommentar zum Kündigungsschutzgesetz und weiteren wichtigen Vorschriften des Kündigungsrechts Deutschland Kündigungsschutzgesetz (DE-588)4165879-6 gnd Recht Employees Dismissal of Law and legislation Germany Job security Law and legislation Germany Kündigungsschutz (DE-588)4033413-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4165879-6 (DE-588)4033413-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4136710-8 |
title | Kündigungsschutzgesetz mit Nebengesetzen Kommentar zum Kündigungsschutzgesetz und weiteren wichtigen Vorschriften des Kündigungsrechts |
title_alt | KSchG |
title_auth | Kündigungsschutzgesetz mit Nebengesetzen Kommentar zum Kündigungsschutzgesetz und weiteren wichtigen Vorschriften des Kündigungsrechts |
title_exact_search | Kündigungsschutzgesetz mit Nebengesetzen Kommentar zum Kündigungsschutzgesetz und weiteren wichtigen Vorschriften des Kündigungsrechts |
title_exact_search_txtP | Kündigungsschutzgesetz mit Nebengesetzen Kommentar zum Kündigungsschutzgesetz und weiteren wichtigen Vorschriften des Kündigungsrechts |
title_full | Kündigungsschutzgesetz mit Nebengesetzen Kommentar zum Kündigungsschutzgesetz und weiteren wichtigen Vorschriften des Kündigungsrechts |
title_fullStr | Kündigungsschutzgesetz mit Nebengesetzen Kommentar zum Kündigungsschutzgesetz und weiteren wichtigen Vorschriften des Kündigungsrechts |
title_full_unstemmed | Kündigungsschutzgesetz mit Nebengesetzen Kommentar zum Kündigungsschutzgesetz und weiteren wichtigen Vorschriften des Kündigungsrechts |
title_short | Kündigungsschutzgesetz mit Nebengesetzen |
title_sort | kundigungsschutzgesetz mit nebengesetzen kommentar zum kundigungsschutzgesetz und weiteren wichtigen vorschriften des kundigungsrechts |
title_sub | Kommentar zum Kündigungsschutzgesetz und weiteren wichtigen Vorschriften des Kündigungsrechts |
topic | Deutschland Kündigungsschutzgesetz (DE-588)4165879-6 gnd Recht Employees Dismissal of Law and legislation Germany Job security Law and legislation Germany Kündigungsschutz (DE-588)4033413-2 gnd |
topic_facet | Deutschland Kündigungsschutzgesetz Recht Employees Dismissal of Law and legislation Germany Job security Law and legislation Germany Kündigungsschutz Deutschland Kommentar |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015194879&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT backmeisterthomas kundigungsschutzgesetzmitnebengesetzenkommentarzumkundigungsschutzgesetzundweiterenwichtigenvorschriftendeskundigungsrechts AT trittinwolfgang kundigungsschutzgesetzmitnebengesetzenkommentarzumkundigungsschutzgesetzundweiterenwichtigenvorschriftendeskundigungsrechts AT mayerudo kundigungsschutzgesetzmitnebengesetzenkommentarzumkundigungsschutzgesetzundweiterenwichtigenvorschriftendeskundigungsrechts AT backmeisterthomas kschg AT trittinwolfgang kschg AT mayerudo kschg |