Allgemeine Geschichte der Handfeuerwaffen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Holzminden
Reprint-Verl. Leipzig
2001
|
Ausgabe: | Reprint der Orig.-Ausg. Leipzig 1909 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. [ VII ] - VIII |
Beschreibung: | 131 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3826207157 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021962827 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20040302000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 010913s2001 d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3826207157 |9 3-8262-0715-7 | ||
035 | |a (OCoLC)76212658 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021962827 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-706 | ||
100 | 1 | |a Günther, Reinhold |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Allgemeine Geschichte der Handfeuerwaffen |c von Reinhold Günther |
250 | |a Reprint der Orig.-Ausg. Leipzig 1909 | ||
264 | 1 | |a Holzminden |b Reprint-Verl. Leipzig |c 2001 | |
300 | |a 131 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. [ VII ] - VIII | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1300-1900 |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vorderlader |0 (DE-588)4188650-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kriegswaffe |0 (DE-588)4139582-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Handfeuerwaffe |0 (DE-588)4123335-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Kriegswaffe |0 (DE-588)4139582-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Vorderlader |0 (DE-588)4188650-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Geschichte |A z |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Handfeuerwaffe |0 (DE-588)4123335-9 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Geschichte 1300-1900 |A z |
689 | 3 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Handfeuerwaffe |0 (DE-588)4123335-9 |D s |
689 | 4 | 1 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 4 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015177977&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015177977 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135931333050368 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS. SEITE VORWORT V LITERATURVERZEICHNIS VII EINLEITUNG
I 1. ALTESTE HANDFEUERWAFFEN. SCHIESSPULVER. CIVIDALE 1331. BUECHSENSPIESS.
BOMBARDE. ALTESTE HANDBUECHSE. KEIL- VERSCHLUSS. SCHWANZSCHRAUBE 1 2. DA*
LUNTENTCHLOB. GEWOEHNLICHES LUNTENSCHLOSS. LUNTEN- SCHNAPPSCHLOSS. MUSKETE
2 3. DA* RADTCHLOB. EINRICHTUNG DES RADSCHLOSSES. VERWENDUNG DER
RADSCHLOSSWAFFEN. VERBESSERUNG DES RADSCHLOSSES . 5 4. DAL
STELNICHNAPPTCHLOB. DAS SPANISCHE STEINSCHNAPPSCHLOSS. VERBESSERTES
STEINSCHNAPPSCHLOSS 8 I. ABSCHNITT. DIE VORDERLADER MIT GLATTEN LAEUFEN
1700*1650) 11 1. DAS STELNTCHFOB U 2. DIE BAJONETTFLINTE. DER EISERNE
LADESTOCK. DAS KONISCHE ZUENDLOCH. ZIELVORRICHTUNG. DIE ALLGEMEINE
EINFUEHRUNG DER BAJONETTFLINTE 14 3. DIE PERKUTTLONSZUNDUNG. BERTHOLLETS
MUERIATISCHES PULVER. HOWARDS KNALLQUECKSILBER. FORSYTHS ZUENDPILLEN.
WESTLER-RICHARDS ZUENDPILLENSCHLOSS. CHEMISCHE SCHLOES- SER. EGGS
ZUENDHUETCHEN. DEBOUBERTS PERKUSSIONSSCHLOSS 19 4. DA* PSRKLLSSLONSSEHLOB.
KRAPPENSCHLOSS. PATENT-SCHWANZ- SCHRAUBE. KETTENSCHLOSS. RUECKSCHLOSS 23 5.
DAS ZQNDERACHLOB VON CONSOLE UND AUGUSTIN . . . . 26 6. DAT
PERKUSSIONSGEWEHR UND SEINE TREFFAEHIGKEIT 27 II. ABSCHNITT. DIE
VORDERLADER MIT GEZOGENEN LAEUFEN (1850*1866) 29 VORBEMERKUNG 29 1.
EINLEITUNG. SPIELRAUM. GEZOGENE LAEUFE 29 2. ALLGEMEINES. ALTERE GEZOGENE
LAUFE. ZIELVORRICHTUNGEN. STECHSCHLOSS 31 3. DIE DRANG- ODER
PFLASTERLADUNG. VOR- UND NACHTEILE. BERNERS OVALGEWEHR. GREENERS KUGEL.
DIE ENGLISCH- BRAUNSCHWEIGISCHE BUECHSE. DER RUSSISCHE STUTZEN VON 1843.
DER SCHWEIZERISCHE FELDSTUTZER VON 1851. LEISTUNGEN AELTERER
PFLASTERBUECHSEN. LEISTUNGEN DES SCHWEIZERISCHEN FELDSTUTZERS VON 1851 35
SEITE 4. DIE LADUNG MIT AUF DEN KAMMERRAND GESTAUCHTEN GESCHOSSEN.
KONSTRUKTIONEN VON DELVIGNE UND VON PONTCHARRA , 39 5. DIE LADUNG MIT
AUF DEN DORN GESTAUCHTEN GESCHOSSEN. KON- STRUKTIONEN VON THOUVENIN UND
TAMISIER. DAS HANNOVERSCHE *PICKELGEWEHR 41 6. DIE LADUNG
MITTRELBSPIEGELGESCHOSSEN. DELVIGNE. DIE KON- STRUKTION VON MIN IT.
ANNAHME DER MINIE 1 -GEWEHRE . . 42 7. DIE LADUNG MIT HOHLGESCHOSSEN.
KONSTRUKTIONEN VON NEIN- DORFF, NESSLER, TIMMERHANNS, PLOENNIES UND VON
BURNAND 44 8. DIE DRUCKGESCHOSSE. KONSTRUKTIONEN VON WILKINSON, LORENZ
UND VON MERIAN 45 9. DIE DRUCKGESCHOSSE MIT BODENHOEHLUNG. KONSTRUKTIONEN
VON V. PODEWILS UND VON BUHOLZER 46 10. RUECKBLICK 48 III. ABSCHNITT. DIE
EINFACHEN HINTERLADER (1860*1885) EINLEITUNG 49 1. DIE PERKUSSLONLERTEN
HINTERLADER 50 A. KAMMERLADUNGSWAFFEN. GESCHICHTLICHES. DAS NOR-
WEGISCHE KAMMERLADUNGSGEWEHR VON 1842 50 B. DER FALLBLOCKVERSCHLUSS MIT
SENKRECHTER BEWEGUNG VON SHARPS 52 C. KOLBENVERSCHLUESSE. DIE SYSTEME VON
TERRY, CHASSE- POT, TRUEMMER UND V. LINDNER UND T. PODEWILS 53 2. DIE
ZQNDNADELSYSTEME 56 A. DAS DREYSESCHE ZUENDNADELGEWEHR. GESCHICHTLICHES.
EIN- RICHTUNG. DIE ZUENDNADELPATRONE. PREUSSISCHE ZUEND- NADELWAFFEN 56 B.
DIE VERBESSERTEN ZUENDNADELSYSTEME. I. DAS FRAN- ZOESISCHE GEWEHR VON
1866. GESCHICHTLICHES. EIN- RICHTUNG. II. DAS SYSTEM CAERCANO. III. DAS
SYSTEM CARL. IV. DAS SYSTEM BECK. ALLGEMEINES UEBER DIE ZUENDNADELSYSTEME
61 3. DIE BLOCKVERECHLUSSE FUER GASDICHTE PATRONEN 66 A. DIE
FALLBLOCKVERSCHLUESSE MIT KREISBEWEGUNG. I. DAS SYSTEM PEABODY. II. DAS
SYSTEM MARTINI. III. DAS SYSTEM WERDER 66 B. FALLBLOCKVERSOHLUESSE MIT
LENKRECHTER BEWEGUNG. I. DAS SYSTEM VON TREUILLE DE BEAULIEU. II. DAS
SYSTEM COMBLAIN 70 C. DER WELLBLOCKVERSCHLUSS VON WEM DL 72 4. DIE
KLAPPVERSCHLUESSE. GESCHICHTLICHES. ALLGEMEINES . . . 74 A.
KLAPPVERSCHLUESSE MIT EBENER BEWEGUNG. I. DIE SYSTEME VON SNIDER UND VON
KRNKA 75 B. KLAPPVERSCHLUESSE MIT SENKRECHTER BEWEGUNG. I. DAS SYSTEM VON
WAENZL. II. DAS SYSTEM VON ALBINI UND VON BRAENDLIN. III. DASSYSTEM
VONTERSSEN. SEITE IV. DAS SYSTEM VON MILBANC UND VON AMSLER. V. DIE
SYSTEME VON BERDAN 76 C. DL SPERRSCHEIBEN VERSCHLUESSE VON FLOBERT UND
VON REMINGTON 81 D. DIE ZYLINDERVERSCHLUESSE. ALLGEMEINES. I. DAS SYSTEM
VETTERLI. II. DAS SYSTEM MAUSER. III. DAS SYSTEM DE BEAUMONT. IV. DAS
SYSTEM BERDAN. V. DAS SYSTEM GRAS. UEBERBLICK 8A IV. ABSCHNITT. DIE
MEHRLADER. (SEIT 1860) 91 ALLGEMEINES. EINLEITUNG 91 A. DIE MEHRLADER
MIT KOLBENMAGAZIN. DIE SYSTEME VON SPENCER UND VON HOTCHKISS 92 B. DIE
MEHRLADER MIT VORDERSCHALTSMAGAZIN. DIE VO1C A N I C- REPETIERPISTOLE
UND DER HENRY.KARABINER. DAS HENRY-WINCHESTER-GEWEHR. DIE VETTERLI-
SYSTEME VON 1867 UND VON 1868. DAS SYSTEM VON FRUHWIRTH UND VON
KROPATSCHEK. NACHAHMUNGEN 95 C. ANSETZBARE MAGAZINE. KONSTRUKTIONEN VON
DER PROVI- DENCE TOOL CO. UND VON KRNKA 102 D. DIE MEHRLADER MIT
MLTTELSCHATTS- (KASTEN-) MAGAZINEN. GESCHICHTLICHES. I. DAS SYSTEM
MAENNLICHER. II. DAS SYSTEM MAUSER. III. DAS SYSTEM LEE. IV. DAS SYSTEM
KRAG-JOERGENSEN 103 DAS MODERNE INFANTERIEGEWEHR. VERSCHLUSS. LAUF.
ZIELVORRICH- TUNGEN. BEIWAFFE. SCHAF TUNG. BESCHLAEGE 108 DIE KURZEN
GEWEHRE. GESCHICHTLICHES. EINRICHTUNG DER KURZEN GEWEHRE 115 DIE
FAUSTFEUERWAFFEN. GESCHICHTLICHES . ALTERE PISTOLEN. DIE REVOLVER:
SYSTEME VON COLT, VON ADAMS UND DEANE, VON LEFAUCHEUX, VON SMITH UND
WESSON, COLTS ARMY AND NAVY-REVOLVER, DAS SYSTEM NAGANT. DIE
MEHRLADEPISTOLEN. GESCHICHTLICHES. EINTEILUNG DER SELBSTLADER 117 DIE
PATRONE. GESCHICHTLICHES. DIE PATRONEN MIT PAPIER» HUELSEN. DIE PATRONEN
MIT METALLHUELSEN; RANDFEUER UND ZENTRALFEUER 126 DAS GESCHOB.
GESCHICHTLICHES. DIE GESCHOSSE MIT PAPIER- UND METALLMAENTELN. DIE
MODERNEN SPITZGESCHOSSE 129 UEBERSICHTSTAFELN. I. MASSE UND GEWICHTE
EINIGER VORDERLADER MIT GLATTEM LAUFE. II. MASSE UND GEWICHTE EINIGER
VORDER- LADER MIT GEZOGENEM LAUFE. III. MASSE UND GEWICHTE EINIGER
HINTERLADER DES ZEITRAUMES 1841*1871. IV. DIE WICH- TIGSTEN ANGABEN UEBER
DIE NACH 1870 EINGEFUEHRTEN EIN- LADER.
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS. SEITE VORWORT V LITERATURVERZEICHNIS VII EINLEITUNG
I 1. ALTESTE HANDFEUERWAFFEN. SCHIESSPULVER. CIVIDALE 1331. BUECHSENSPIESS.
BOMBARDE. ALTESTE HANDBUECHSE. KEIL- VERSCHLUSS. SCHWANZSCHRAUBE 1 2. DA*
LUNTENTCHLOB. GEWOEHNLICHES LUNTENSCHLOSS. LUNTEN- SCHNAPPSCHLOSS. MUSKETE
2 3. DA* RADTCHLOB. EINRICHTUNG DES RADSCHLOSSES. VERWENDUNG DER
RADSCHLOSSWAFFEN. VERBESSERUNG DES RADSCHLOSSES . 5 4. DAL
STELNICHNAPPTCHLOB. DAS SPANISCHE STEINSCHNAPPSCHLOSS. VERBESSERTES
STEINSCHNAPPSCHLOSS 8 I. ABSCHNITT. DIE VORDERLADER MIT GLATTEN LAEUFEN
1700*1650) 11 1. DAS STELNTCHFOB U 2. DIE BAJONETTFLINTE. DER EISERNE
LADESTOCK. DAS KONISCHE ZUENDLOCH. ZIELVORRICHTUNG. DIE ALLGEMEINE
EINFUEHRUNG DER BAJONETTFLINTE 14 3. DIE PERKUTTLONSZUNDUNG. BERTHOLLETS
MUERIATISCHES PULVER. HOWARDS KNALLQUECKSILBER. FORSYTHS ZUENDPILLEN.
WESTLER-RICHARDS ZUENDPILLENSCHLOSS. CHEMISCHE SCHLOES- SER. EGGS
ZUENDHUETCHEN. DEBOUBERTS PERKUSSIONSSCHLOSS 19 4. DA* PSRKLLSSLONSSEHLOB.
KRAPPENSCHLOSS. PATENT-SCHWANZ- SCHRAUBE. KETTENSCHLOSS. RUECKSCHLOSS 23 5.
DAS ZQNDERACHLOB VON CONSOLE UND AUGUSTIN . . . . 26 6. DAT
PERKUSSIONSGEWEHR UND SEINE TREFFAEHIGKEIT 27 II. ABSCHNITT. DIE
VORDERLADER MIT GEZOGENEN LAEUFEN (1850*1866) 29 VORBEMERKUNG 29 1.
EINLEITUNG. SPIELRAUM. GEZOGENE LAEUFE 29 2. ALLGEMEINES. ALTERE GEZOGENE
LAUFE. ZIELVORRICHTUNGEN. STECHSCHLOSS 31 3. DIE DRANG- ODER
PFLASTERLADUNG. VOR- UND NACHTEILE. BERNERS OVALGEWEHR. GREENERS KUGEL.
DIE ENGLISCH- BRAUNSCHWEIGISCHE BUECHSE. DER RUSSISCHE STUTZEN VON 1843.
DER SCHWEIZERISCHE FELDSTUTZER VON 1851. LEISTUNGEN AELTERER
PFLASTERBUECHSEN. LEISTUNGEN DES SCHWEIZERISCHEN FELDSTUTZERS VON 1851 35
SEITE 4. DIE LADUNG MIT AUF DEN KAMMERRAND GESTAUCHTEN GESCHOSSEN.
KONSTRUKTIONEN VON DELVIGNE UND VON PONTCHARRA , 39 5. DIE LADUNG MIT
AUF DEN DORN GESTAUCHTEN GESCHOSSEN. KON- STRUKTIONEN VON THOUVENIN UND
TAMISIER. DAS HANNOVERSCHE *PICKELGEWEHR" 41 6. DIE LADUNG
MITTRELBSPIEGELGESCHOSSEN. DELVIGNE. DIE KON- STRUKTION VON MIN IT.
ANNAHME DER MINIE 1 -GEWEHRE . . 42 7. DIE LADUNG MIT HOHLGESCHOSSEN.
KONSTRUKTIONEN VON NEIN- DORFF, NESSLER, TIMMERHANNS, PLOENNIES UND VON
BURNAND 44 8. DIE DRUCKGESCHOSSE. KONSTRUKTIONEN VON WILKINSON, LORENZ
UND VON MERIAN 45 9. DIE DRUCKGESCHOSSE MIT BODENHOEHLUNG. KONSTRUKTIONEN
VON V. PODEWILS UND VON BUHOLZER 46 10. RUECKBLICK 48 III. ABSCHNITT. DIE
EINFACHEN HINTERLADER (1860*1885) EINLEITUNG 49 1. DIE PERKUSSLONLERTEN
HINTERLADER 50 A. KAMMERLADUNGSWAFFEN. GESCHICHTLICHES. DAS NOR-
WEGISCHE KAMMERLADUNGSGEWEHR VON 1842 50 B. DER FALLBLOCKVERSCHLUSS MIT
SENKRECHTER BEWEGUNG VON SHARPS 52 C. KOLBENVERSCHLUESSE. DIE SYSTEME VON
TERRY, CHASSE- POT, TRUEMMER UND V. LINDNER UND T. PODEWILS 53 2. DIE
ZQNDNADELSYSTEME 56 A. DAS DREYSESCHE ZUENDNADELGEWEHR. GESCHICHTLICHES.
EIN- RICHTUNG. DIE ZUENDNADELPATRONE. PREUSSISCHE ZUEND- NADELWAFFEN 56 B.
DIE VERBESSERTEN ZUENDNADELSYSTEME. I. DAS FRAN- ZOESISCHE GEWEHR VON
1866. GESCHICHTLICHES. EIN- RICHTUNG. II. DAS SYSTEM CAERCANO. III. DAS
SYSTEM CARL. IV. DAS SYSTEM BECK. ALLGEMEINES UEBER DIE ZUENDNADELSYSTEME
61 3. DIE BLOCKVERECHLUSSE FUER GASDICHTE PATRONEN 66 A. DIE
FALLBLOCKVERSCHLUESSE MIT KREISBEWEGUNG. I. DAS SYSTEM PEABODY. II. DAS
SYSTEM MARTINI. III. DAS SYSTEM WERDER 66 B. FALLBLOCKVERSOHLUESSE MIT
LENKRECHTER BEWEGUNG. I. DAS SYSTEM VON TREUILLE DE BEAULIEU. II. DAS
SYSTEM COMBLAIN 70 C. DER WELLBLOCKVERSCHLUSS VON WEM DL 72 4. DIE
KLAPPVERSCHLUESSE. GESCHICHTLICHES. ALLGEMEINES . . . 74 A.
KLAPPVERSCHLUESSE MIT EBENER BEWEGUNG. I. DIE SYSTEME VON SNIDER UND VON
KRNKA 75 B. KLAPPVERSCHLUESSE MIT SENKRECHTER BEWEGUNG. I. DAS SYSTEM VON
WAENZL. II. DAS SYSTEM VON ALBINI UND VON BRAENDLIN. III. DASSYSTEM
VONTERSSEN. SEITE IV. DAS SYSTEM VON MILBANC UND VON AMSLER. V. DIE
SYSTEME VON BERDAN 76 C. DL SPERRSCHEIBEN VERSCHLUESSE VON FLOBERT UND
VON REMINGTON 81 D. DIE ZYLINDERVERSCHLUESSE. ALLGEMEINES. I. DAS SYSTEM
VETTERLI. II. DAS SYSTEM MAUSER. III. DAS SYSTEM DE BEAUMONT. IV. DAS
SYSTEM BERDAN. V. DAS SYSTEM GRAS. UEBERBLICK 8A IV. ABSCHNITT. DIE
MEHRLADER. (SEIT 1860) 91 ALLGEMEINES. EINLEITUNG 91 A. DIE MEHRLADER
MIT KOLBENMAGAZIN. DIE SYSTEME VON SPENCER UND VON HOTCHKISS 92 B. DIE
MEHRLADER MIT VORDERSCHALTSMAGAZIN. DIE VO1C A N I C- REPETIERPISTOLE
UND DER HENRY.KARABINER. DAS HENRY-WINCHESTER-GEWEHR. DIE VETTERLI-
SYSTEME VON 1867 UND VON 1868. DAS SYSTEM VON FRUHWIRTH UND VON
KROPATSCHEK. NACHAHMUNGEN 95 C. ANSETZBARE MAGAZINE. KONSTRUKTIONEN VON
DER PROVI- DENCE TOOL CO. UND VON KRNKA 102 D. DIE MEHRLADER MIT
MLTTELSCHATTS- (KASTEN-) MAGAZINEN. GESCHICHTLICHES. I. DAS SYSTEM
MAENNLICHER. II. DAS SYSTEM MAUSER. III. DAS SYSTEM LEE. IV. DAS SYSTEM
KRAG-JOERGENSEN 103 DAS MODERNE INFANTERIEGEWEHR. VERSCHLUSS. LAUF.
ZIELVORRICH- TUNGEN. BEIWAFFE. SCHAF TUNG. BESCHLAEGE 108 DIE KURZEN
GEWEHRE. GESCHICHTLICHES. EINRICHTUNG DER KURZEN GEWEHRE 115 DIE
FAUSTFEUERWAFFEN. GESCHICHTLICHES . ALTERE PISTOLEN. DIE REVOLVER:
SYSTEME VON COLT, VON ADAMS UND DEANE, VON LEFAUCHEUX, VON SMITH UND
WESSON, COLTS ARMY AND NAVY-REVOLVER, DAS SYSTEM NAGANT. DIE
MEHRLADEPISTOLEN. GESCHICHTLICHES. EINTEILUNG DER SELBSTLADER 117 DIE
PATRONE. GESCHICHTLICHES. DIE PATRONEN MIT PAPIER» HUELSEN. DIE PATRONEN
MIT METALLHUELSEN; RANDFEUER UND ZENTRALFEUER 126 DAS GESCHOB.
GESCHICHTLICHES. DIE GESCHOSSE MIT PAPIER- UND METALLMAENTELN. DIE
MODERNEN SPITZGESCHOSSE 129 UEBERSICHTSTAFELN. I. MASSE UND GEWICHTE
EINIGER VORDERLADER MIT GLATTEM LAUFE. II. MASSE UND GEWICHTE EINIGER
VORDER- LADER MIT GEZOGENEM LAUFE. III. MASSE UND GEWICHTE EINIGER
HINTERLADER DES ZEITRAUMES 1841*1871. IV. DIE WICH- TIGSTEN ANGABEN UEBER
DIE NACH 1870 EINGEFUEHRTEN EIN- LADER. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Günther, Reinhold |
author_facet | Günther, Reinhold |
author_role | aut |
author_sort | Günther, Reinhold |
author_variant | r g rg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021962827 |
ctrlnum | (OCoLC)76212658 (DE-599)BVBBV021962827 |
edition | Reprint der Orig.-Ausg. Leipzig 1909 |
era | Geschichte 1300-1900 gnd Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte 1300-1900 Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02032nam a2200529zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV021962827</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20040302000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010913s2001 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3826207157</subfield><subfield code="9">3-8262-0715-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76212658</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021962827</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Günther, Reinhold</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Allgemeine Geschichte der Handfeuerwaffen</subfield><subfield code="c">von Reinhold Günther</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Reprint der Orig.-Ausg. Leipzig 1909</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Holzminden</subfield><subfield code="b">Reprint-Verl. Leipzig</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">131 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. [ VII ] - VIII</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1300-1900</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vorderlader</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188650-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kriegswaffe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139582-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Handfeuerwaffe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123335-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kriegswaffe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139582-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vorderlader</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188650-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Handfeuerwaffe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123335-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1300-1900</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Handfeuerwaffe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123335-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015177977&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015177977</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV021962827 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:08:35Z |
indexdate | 2024-07-09T20:48:20Z |
institution | BVB |
isbn | 3826207157 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015177977 |
oclc_num | 76212658 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 |
owner_facet | DE-706 |
physical | 131 S. graph. Darst. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Reprint-Verl. Leipzig |
record_format | marc |
spelling | Günther, Reinhold Verfasser aut Allgemeine Geschichte der Handfeuerwaffen von Reinhold Günther Reprint der Orig.-Ausg. Leipzig 1909 Holzminden Reprint-Verl. Leipzig 2001 131 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. [ VII ] - VIII Geschichte 1300-1900 gnd rswk-swf Geschichte gnd rswk-swf Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd rswk-swf Vorderlader (DE-588)4188650-1 gnd rswk-swf Kriegswaffe (DE-588)4139582-7 gnd rswk-swf Handfeuerwaffe (DE-588)4123335-9 gnd rswk-swf Kriegswaffe (DE-588)4139582-7 s DE-604 Vorderlader (DE-588)4188650-1 s Geschichte z Handfeuerwaffe (DE-588)4123335-9 s Geschichte 1300-1900 z 1\p DE-604 Geschichte (DE-588)4020517-4 s 2\p DE-604 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015177977&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Günther, Reinhold Allgemeine Geschichte der Handfeuerwaffen Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd Vorderlader (DE-588)4188650-1 gnd Kriegswaffe (DE-588)4139582-7 gnd Handfeuerwaffe (DE-588)4123335-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020517-4 (DE-588)4188650-1 (DE-588)4139582-7 (DE-588)4123335-9 |
title | Allgemeine Geschichte der Handfeuerwaffen |
title_auth | Allgemeine Geschichte der Handfeuerwaffen |
title_exact_search | Allgemeine Geschichte der Handfeuerwaffen |
title_exact_search_txtP | Allgemeine Geschichte der Handfeuerwaffen |
title_full | Allgemeine Geschichte der Handfeuerwaffen von Reinhold Günther |
title_fullStr | Allgemeine Geschichte der Handfeuerwaffen von Reinhold Günther |
title_full_unstemmed | Allgemeine Geschichte der Handfeuerwaffen von Reinhold Günther |
title_short | Allgemeine Geschichte der Handfeuerwaffen |
title_sort | allgemeine geschichte der handfeuerwaffen |
topic | Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd Vorderlader (DE-588)4188650-1 gnd Kriegswaffe (DE-588)4139582-7 gnd Handfeuerwaffe (DE-588)4123335-9 gnd |
topic_facet | Geschichte Vorderlader Kriegswaffe Handfeuerwaffe |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015177977&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT guntherreinhold allgemeinegeschichtederhandfeuerwaffen |