Mediengewalt: die gesellschaftliche Kontrolle von Gewaltdarstellungen im Fernsehen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Westdt. Verl.
2001
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Studien zur Kommunikationswissenschaft
44 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Diss. |
Beschreibung: | 265 S. |
ISBN: | 3531135406 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021960481 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20040302000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 010417s2001 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3531135406 |9 3-531-13540-6 | ||
035 | |a (OCoLC)313760255 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021960481 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-706 |a DE-Po75 | ||
082 | 0 | |a 303.6 | |
084 | |a AP 34000 |0 (DE-625)7313: |2 rvk | ||
084 | |a MS 7960 |0 (DE-625)123800: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Eisermann, Jessica |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Mediengewalt |b die gesellschaftliche Kontrolle von Gewaltdarstellungen im Fernsehen |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Westdt. Verl. |c 2001 | |
300 | |a 265 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Studien zur Kommunikationswissenschaft |v 44 | |
500 | |a Zugl.: Diss. | ||
650 | 0 | 7 | |a Fernsehen |0 (DE-588)4016825-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Landesmedienanstalt |0 (DE-588)4327863-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gewaltdarstellung |0 (DE-588)4113749-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Soziale Kontrolle |0 (DE-588)4055719-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Medienwirkungsforschung |0 (DE-588)4123732-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fernsehsendung |0 (DE-588)4016842-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Freiwillige Selbstkontrolle |0 (DE-588)4379234-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jugend |0 (DE-588)4028859-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Fernsehen |0 (DE-588)4016825-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Jugend |0 (DE-588)4028859-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Medienwirkungsforschung |0 (DE-588)4123732-8 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Landesmedienanstalt |0 (DE-588)4327863-2 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Freiwillige Selbstkontrolle |0 (DE-588)4379234-0 |D s |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
689 | 5 | 0 | |a Gewaltdarstellung |0 (DE-588)4113749-8 |D s |
689 | 5 | 1 | |a Fernsehsendung |0 (DE-588)4016842-6 |D s |
689 | 5 | 2 | |a Soziale Kontrolle |0 (DE-588)4055719-4 |D s |
689 | 5 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015175631&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015175631 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135928339365888 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Danksagung 5
Abkürzungen 10
Einleitung 13
1 Das Problem der Mediengewalt 21
1.1 Die Definition des Problems in der Öffentlichkeit 21
1.1.1 Die ordnungsgenerierende Funktion unterhaltender Nachrichten... 22
1.1.2 Das Problem im Zusammenhang mit dem Symbol der Gewalt 28
1.1.3 Das Problem im Zusammenhang mit dem Medium Fernsehen 33
1.1.4 Schlussfolgerang 40
1.2 Die Definition des Problems in der Medienforschung 42
1.2.1 Gewaltwirkung: Stand der Forschung 44
1.2.2 Fernsehen und Angst statt Fernsehen und Gewalt 53
1.2.3 Kulturwissenschaftliche Forschung 56
1.2.4 Der Third Person Effect in der Kommunikation 58
1.2.5 Schlussfolgerung 60
1.3 Die Definition des Problems durch das Recht 62
1.3.1 Wirkungsrisiko und Jugendschutz als Ansatzpunkte 64
1.3.2 Schlussfolgerang 72
2 Die Regulation des Problems der Mediengewalt 73
2.1 Rundfunkaufsichtsaufgaben 73
2.2 Fremd und Selbstkontrolle 76
2.3 Die Ineffektivität der Regulation 78
8
Inhalt
2.4 An die Regulation gebundene Ziele und Interessen 82
3 Die neo institutionalistische Perspektive 87
3.1 Institution: eine Begriffsklärung 90
3.2 Institutionalisierte Umwelten von Organisationen 97
3.3 Das Interessehandeln der Akteure 101
4 Das soziale und kulturelle Organisationsfeld der Regulation 107
4.1 Interorganisationelle Umwelt: Die Freiwillige Selbstkontrolle der
Filmwirtschaft (FSK) nl
4 2 Öffentliche Meinung und Öffentlichkeit 117
4 2.1 Die Vermittlung des Problems in der Öffentlichkeit 118
4 2.2 Mediengewalt als öffentliches soziales Problem 124
4 2.3 Die moralische Dimension des Problems der Mediengewalt 127
4.3 Die Wissenschaft als Umwelt 133
4 3.1 Die Problemkarriere im Spiegel wissenschaftlicher Datenbanken.. 134
4 3.2 Kognitive Grundlagen: Verhältnis von Fernsehen und Realität 140
4 3.3 Wissenschaftliche Ergebnisse als Legitimationsgrundlage 142
4 4 Das Recht als Umwelt u3
5 Staatsregulation: Die Landesmedienanstalten (LMAs) 149
5 1 Struktur, Aufgaben und Finanzierung 155
5 2 Die Gemeinsame Stelle Jugendschute und Programm (GSJP) 165
5 2.1 Grundlage der Auslegung: Gesetze und Richtlinien 166
5 2 2 Die Struktur der GSJP 172
5 2.3 Referenten für Jugendschutz und Programm...... .....176
5 2.4 Die Praxis der Prüfung 178
5.2.5 Beanstandungen und Sanktionen als Ausweis der Effektivität ....187
Die Umsetzung der Forschungsaufgabe 191
Inhalt 9
5.3.1 Koordination der Forschung 192
5.3.2 Gesetzliche Grandlage der Forschungsaufgabe 194
5.3.3 Auftragsvergabe 196
5.3.4 Ausgaben für Forschung 197
5.3.5 Themen der Forschungsprojekte 198
5.3.6 Legitimationsfunktion der wissenschaftlichen Auftragsforschung. 199
5.4 Zusammenfassung 202
6 Selbstregulation: Die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) 206
6.1 Anforderungen 210
6.2 Organisation und Arbeitsweise: Die FSF als PR Instrument 213
6.3 Sanktionen und Effektivität 220
6.4 Qualitätsprüfung 222
6.4.1 Angst und strukturelle Gewalt 223
6.4.2 Filmästhetik und Dissens als Ausweis für Qualität 224
6.5 Zusammenfassung 228
7 Schluss 230
Anhang 239
Literatur 239
Tabellen 263
Verzeichnis der Spielfilme und Serien 264
|
adam_txt |
Inhalt
Danksagung 5
Abkürzungen 10
Einleitung 13
1 Das Problem der Mediengewalt 21
1.1 Die Definition des Problems in der Öffentlichkeit 21
1.1.1 Die ordnungsgenerierende Funktion 'unterhaltender' Nachrichten. 22
1.1.2 Das Problem im Zusammenhang mit dem Symbol der Gewalt 28
1.1.3 Das Problem im Zusammenhang mit dem Medium Fernsehen 33
1.1.4 Schlussfolgerang 40
1.2 Die Definition des Problems in der Medienforschung 42
1.2.1 Gewaltwirkung: Stand der Forschung 44
1.2.2 Fernsehen und Angst statt Fernsehen und Gewalt 53
1.2.3 Kulturwissenschaftliche Forschung 56
1.2.4 Der "Third Person Effect" in der Kommunikation 58
1.2.5 Schlussfolgerung 60
1.3 Die Definition des Problems durch das Recht 62
1.3.1 "Wirkungsrisiko" und "Jugendschutz" als Ansatzpunkte 64
1.3.2 Schlussfolgerang 72
2 Die Regulation des Problems der Mediengewalt 73
2.1 Rundfunkaufsichtsaufgaben 73
2.2 Fremd und Selbstkontrolle 76
2.3 Die Ineffektivität der Regulation 78
8
Inhalt
2.4 An die Regulation gebundene Ziele und Interessen 82
3 Die neo institutionalistische Perspektive 87
3.1 Institution: eine Begriffsklärung 90
3.2 Institutionalisierte Umwelten von Organisationen 97
3.3 Das Interessehandeln der Akteure 101
4 Das soziale und kulturelle Organisationsfeld der Regulation 107
4.1 Interorganisationelle Umwelt: Die Freiwillige Selbstkontrolle der
Filmwirtschaft (FSK) nl
4 2 Öffentliche Meinung und Öffentlichkeit 117
4 2.1 Die Vermittlung des Problems in der Öffentlichkeit 118
4 2.2 Mediengewalt als öffentliches soziales Problem 124
4 2.3 Die moralische Dimension des Problems der Mediengewalt 127
4.3 Die Wissenschaft als Umwelt 133
4 3.1 Die Problemkarriere im Spiegel wissenschaftlicher Datenbanken. 134
4 3.2 Kognitive Grundlagen: Verhältnis von Fernsehen und Realität 140
4 3.3 Wissenschaftliche Ergebnisse als Legitimationsgrundlage 142
4 4 Das Recht als Umwelt u3
5 Staatsregulation: Die Landesmedienanstalten (LMAs) 149
5 1 Struktur, Aufgaben und Finanzierung 155
5 2 Die Gemeinsame Stelle Jugendschute und Programm (GSJP) 165
5 2.1 Grundlage der Auslegung: Gesetze und Richtlinien 166
5 2 2 Die Struktur der GSJP 172
5 2.3 Referenten für Jugendschutz und Programm. .176
5 2.4 Die Praxis der Prüfung 178
5.2.5 Beanstandungen und Sanktionen als Ausweis der "Effektivität" .187
Die Umsetzung der Forschungsaufgabe 191
Inhalt 9
5.3.1 Koordination der Forschung 192
5.3.2 Gesetzliche Grandlage der Forschungsaufgabe 194
5.3.3 Auftragsvergabe 196
5.3.4 Ausgaben für Forschung 197
5.3.5 Themen der Forschungsprojekte 198
5.3.6 Legitimationsfunktion der wissenschaftlichen Auftragsforschung. 199
5.4 Zusammenfassung 202
6 Selbstregulation: Die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) 206
6.1 Anforderungen 210
6.2 Organisation und Arbeitsweise: Die FSF als "PR Instrument" 213
6.3 Sanktionen und Effektivität 220
6.4 Qualitätsprüfung 222
6.4.1 Angst und strukturelle Gewalt 223
6.4.2 Filmästhetik und Dissens als Ausweis für Qualität 224
6.5 Zusammenfassung 228
7 Schluss 230
Anhang 239
Literatur 239
Tabellen 263
Verzeichnis der Spielfilme und Serien 264 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Eisermann, Jessica |
author_facet | Eisermann, Jessica |
author_role | aut |
author_sort | Eisermann, Jessica |
author_variant | j e je |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021960481 |
classification_rvk | AP 34000 MS 7960 |
ctrlnum | (OCoLC)313760255 (DE-599)BVBBV021960481 |
dewey-full | 303.6 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 303 - Social processes |
dewey-raw | 303.6 |
dewey-search | 303.6 |
dewey-sort | 3303.6 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Allgemeines Soziologie |
discipline_str_mv | Allgemeines Soziologie |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02472nam a2200625zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV021960481</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20040302000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010417s2001 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3531135406</subfield><subfield code="9">3-531-13540-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)313760255</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021960481</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">303.6</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 34000</subfield><subfield code="0">(DE-625)7313:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 7960</subfield><subfield code="0">(DE-625)123800:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eisermann, Jessica</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mediengewalt</subfield><subfield code="b">die gesellschaftliche Kontrolle von Gewaltdarstellungen im Fernsehen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Westdt. Verl.</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">265 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Studien zur Kommunikationswissenschaft</subfield><subfield code="v">44</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Diss.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fernsehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016825-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Landesmedienanstalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4327863-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewaltdarstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113749-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Soziale Kontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055719-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medienwirkungsforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123732-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fernsehsendung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016842-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Freiwillige Selbstkontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4379234-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugend</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028859-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Fernsehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016825-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Jugend</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028859-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Medienwirkungsforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123732-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Landesmedienanstalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4327863-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Freiwillige Selbstkontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4379234-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">Gewaltdarstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113749-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="1"><subfield code="a">Fernsehsendung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016842-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Soziale Kontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055719-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015175631&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015175631</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV021960481 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:08:23Z |
indexdate | 2024-07-09T20:48:18Z |
institution | BVB |
isbn | 3531135406 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015175631 |
oclc_num | 313760255 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 DE-Po75 |
owner_facet | DE-706 DE-Po75 |
physical | 265 S. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Westdt. Verl. |
record_format | marc |
series2 | Studien zur Kommunikationswissenschaft |
spelling | Eisermann, Jessica Verfasser aut Mediengewalt die gesellschaftliche Kontrolle von Gewaltdarstellungen im Fernsehen 1. Aufl. Wiesbaden Westdt. Verl. 2001 265 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zur Kommunikationswissenschaft 44 Zugl.: Diss. Fernsehen (DE-588)4016825-6 gnd rswk-swf Landesmedienanstalt (DE-588)4327863-2 gnd rswk-swf Gewaltdarstellung (DE-588)4113749-8 gnd rswk-swf Soziale Kontrolle (DE-588)4055719-4 gnd rswk-swf Medienwirkungsforschung (DE-588)4123732-8 gnd rswk-swf Fernsehsendung (DE-588)4016842-6 gnd rswk-swf Freiwillige Selbstkontrolle (DE-588)4379234-0 gnd rswk-swf Jugend (DE-588)4028859-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Fernsehen (DE-588)4016825-6 s DE-604 Jugend (DE-588)4028859-6 s Medienwirkungsforschung (DE-588)4123732-8 s Landesmedienanstalt (DE-588)4327863-2 s Freiwillige Selbstkontrolle (DE-588)4379234-0 s Gewaltdarstellung (DE-588)4113749-8 s Fernsehsendung (DE-588)4016842-6 s Soziale Kontrolle (DE-588)4055719-4 s 1\p DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015175631&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Eisermann, Jessica Mediengewalt die gesellschaftliche Kontrolle von Gewaltdarstellungen im Fernsehen Fernsehen (DE-588)4016825-6 gnd Landesmedienanstalt (DE-588)4327863-2 gnd Gewaltdarstellung (DE-588)4113749-8 gnd Soziale Kontrolle (DE-588)4055719-4 gnd Medienwirkungsforschung (DE-588)4123732-8 gnd Fernsehsendung (DE-588)4016842-6 gnd Freiwillige Selbstkontrolle (DE-588)4379234-0 gnd Jugend (DE-588)4028859-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4016825-6 (DE-588)4327863-2 (DE-588)4113749-8 (DE-588)4055719-4 (DE-588)4123732-8 (DE-588)4016842-6 (DE-588)4379234-0 (DE-588)4028859-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Mediengewalt die gesellschaftliche Kontrolle von Gewaltdarstellungen im Fernsehen |
title_auth | Mediengewalt die gesellschaftliche Kontrolle von Gewaltdarstellungen im Fernsehen |
title_exact_search | Mediengewalt die gesellschaftliche Kontrolle von Gewaltdarstellungen im Fernsehen |
title_exact_search_txtP | Mediengewalt die gesellschaftliche Kontrolle von Gewaltdarstellungen im Fernsehen |
title_full | Mediengewalt die gesellschaftliche Kontrolle von Gewaltdarstellungen im Fernsehen |
title_fullStr | Mediengewalt die gesellschaftliche Kontrolle von Gewaltdarstellungen im Fernsehen |
title_full_unstemmed | Mediengewalt die gesellschaftliche Kontrolle von Gewaltdarstellungen im Fernsehen |
title_short | Mediengewalt |
title_sort | mediengewalt die gesellschaftliche kontrolle von gewaltdarstellungen im fernsehen |
title_sub | die gesellschaftliche Kontrolle von Gewaltdarstellungen im Fernsehen |
topic | Fernsehen (DE-588)4016825-6 gnd Landesmedienanstalt (DE-588)4327863-2 gnd Gewaltdarstellung (DE-588)4113749-8 gnd Soziale Kontrolle (DE-588)4055719-4 gnd Medienwirkungsforschung (DE-588)4123732-8 gnd Fernsehsendung (DE-588)4016842-6 gnd Freiwillige Selbstkontrolle (DE-588)4379234-0 gnd Jugend (DE-588)4028859-6 gnd |
topic_facet | Fernsehen Landesmedienanstalt Gewaltdarstellung Soziale Kontrolle Medienwirkungsforschung Fernsehsendung Freiwillige Selbstkontrolle Jugend Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015175631&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT eisermannjessica mediengewaltdiegesellschaftlichekontrollevongewaltdarstellungenimfernsehen |