Gutachten zu der Frage "Ist die degressive Abschreibung eine nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen notwendige Abschreibung?":
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
Univ.
[ca. 1966]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 134 Bl. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021955078 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180216 | ||
007 | t | ||
008 | 000713s1966 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)258025323 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021955078 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-706 |a DE-M124 | ||
100 | 1 | |a Albach, Horst |d 1931-2021 |e Verfasser |0 (DE-588)118809660 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gutachten zu der Frage "Ist die degressive Abschreibung eine nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen notwendige Abschreibung?" |c erstattet von Horst Albach |
246 | 1 | 3 | |a Ist die degressive Abschreibung eine nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen notwendige Abschreibung? |
264 | 1 | |a Bonn |b Univ. |c [ca. 1966] | |
300 | |a 134 Bl. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Degressive Abschreibung |0 (DE-588)4149001-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Degressive Abschreibung |0 (DE-588)4149001-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015170228&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015170228 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135921170251776 |
---|---|
adam_text | - 1 -
INHALTSVERZEICHNIS
I. AUFTRAG S. 5
II. GUTACHTEN S. 5
ERSTER TEIL
PROBLEMSTELLUNG S. 5
ZWEITER TEIL
LITERARISCHE DARSTELLUNG DER
DEGRESSIVEN ABSCHREIBUNG S. 13
ERSTES KAPITEL
DEFINITIONEN
S
13
1. ABSCHREIBUNGEN
S
* 13
2. BILANZIELLE ABSCHREIBUNGEN S. 13
A) ABSCHREIBUNGSBETRAEGE S. 13
B) ABSCHREIBUNGSVERFAHREN S* 15
3. KALKULATORISCHE ABSCHREIBUNGEN S. 17
ZWEITES KAPITEL
DIE DEGRESSIVE ABSCHREIBUNG
IM HANDELS- UND STEUERRECHT S. 19
1. DIE DEGRESSIVE ABSCHREIBUNG IM AUS-
LAENDISCHEN STEUERRECHT S. 19
2. DIE DEGRESSIVE ABSCHREIBUNG IM
DEUTSCHEN HANDELSRECHT
S
29
3. DIE DEGRESSIVE ABSCHREIBUNG IM
DEUTSCHEN STEUERRECHT S.
- 2 -
DRITTES KAPITEL
DIE DEGRESSIVE ABSCHREIBUNG
IN DER KOSTENRECHNUNG S. 49
1. ABSCHREIBUNGEN IN DER AUFWANDRECHNUNG
UND IN DOR KOSTENRECHNUNG S. 49
2. DIE DEGRESSIVE ABSCHREIBUNG IM
PREISRECHT S. 51
3. DIE DEGRESSIVE ABSCHREIBUNG IN
DER KOSTENARTENRECHNUNG S. 56
VIERTES KAPITEL
DIE DEGRESSIVE ABSCHREIBUNG
IN DER BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE S. 63
I. DAS PROBLEM DER RICHTIGEN ABSOHREI-
BUNG S# 63
2 DIE ABLEHNUNG DER DEGRESSIVEN
ABSCHREIBUNG OE. 67
A) DAS ARGUMENT ZU HOHER RESTBUCH-
WERTE
S
*
68
B) DAS ARGUMENT DER AUFWANDVORVER-
LAGERUNG S# 70
C) DAS ARGUMENT DER DOPPELTEN
RISIKOBERUCKSICHTIGUNG S. 71
3. DIE BEFUERWORTUNG DER DEGRESSIVEN
ABSCHREIBUNG S. 72
A) DAS ARGUMENT DER RISIKOBERUECK-
SICHTIGUNG S. 72
B) DAS ARGUMENT DES NUTZUNGSVER-
LAUFES S. 74
- 3
DRITTER TEIL
SACHLICHE ANALYSE DER
DEGRESSIVEN ABSCHREIBUNG S. 78
ERSTES KAPITEL
DIE ABSCHREIBUNGSURSACHEN S. 78
1. DIE AUFWANDFAKTOREN
2. DIE VORHERSEHBARKEIT DES AUFWANDES
ZWEITES KAPITEL
DER ABSCHREIBUNGSVERLAUF
1. PRINZIPIEN DER AUFWANDVERRECHNUNG
A) DAS PRINZIP DER RICHTIGEN PERIODEN-
ABGRENZUNG
B) DAS PRINZIP DER SICHERHEIT
2. DIE ABLEITUNG DER KURVE VERBRAUCHS-
BEDINGTER ABSCHREIBUNGEN AUS DEM PRIN-
ZIP DER RICHTIGEN PERIODENABGRENZUNG
A) DER ABSCHREIBUNGSVERLAUF BEI TECH-
NISCHEM UND RUHENDEM VERSCHLEISS
B) DER ABSCHREIBUNGSVERLAUF BEI
TECHNISCHER UND WIRTSCHAFTLICHER
VERBESSERUNG S, 94
3. DIE ABLEITUNG DER KURVE VERBRAUCHS-
BEDINGTER ABSCHREIBUNGEN AUS DEM
PRINZIP DER SICHERHEIT S. 97
A) DER ABSCHREIBUNGSVERLAUF BEI
TECHNISCHEM AUSFALL S. 97
B) DER ABSCHREIBUNGSVERLAUF BEI
TECHNISCHER UND WIRTSCHAFTLICHER
UEBERHOLUNG S. 98
K. DER ABSCHREIBUNGSVERLAUF BEI KOMBI-
NIERTEM AUFTRETEN DER ABSCHREIBUNGS-
URSACHEN S,IOO
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
78
80
86
86
86
87
89
89
3
DRITTES KAPITEL
DER ABSCHREIBUNGSSATZ
DIE GEOMETRISCH-DEGRESSIVE ABSCHREI-
BUNGSMETHODE ALS APPROXIMATIONSMETHO-
DE ZUR BERECHNUNG VERBRAUCHSBEDINGTER
AB SEHR EIBUDIGS BE TRAEGE
DIE ABLEITUNG DER UNTERGRENZE DES
ABSCHREIBUNGSSATZES
DIE ABLEITUNG DER OBERGRENZE DES
AB SCHREI BUNGSSATZES
DIE ABLEITUNG DER BANDBREITE DES
ABSCHREIBUNGSSATZES
III. ERGEBNIS
ANJUNG
ANHANG 1: DIE PROGNOSEFORMELN
ANHANG 2: DIE VERBRAUCHSBEDINGTE AB-
SCHREIBUNG BEI TECHNISCHEM
AUSFALLRISIKO
ANHANG 3: BEISPIEL ZUR BERECHNUNG VER-
BRAUCHSBEDINGTER ABSCHREI-
BUNGEN
ANHANG 4: ABLEITUNG DER UNTERGRENZE
DES ABSCHREIBUNGSSATZES
ANHANG 5: ABLEITUNG DER OBERGRENZE DES
ABSCHREIBUNGSSATZES
S. 104
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
104
105
108
111
115
118
119
S. 122
S. 125
S. 129
S. 132
|
adam_txt |
- 1 -
INHALTSVERZEICHNIS
I. AUFTRAG S. 5
II. GUTACHTEN S. 5
ERSTER TEIL
PROBLEMSTELLUNG S. 5
ZWEITER TEIL
LITERARISCHE DARSTELLUNG DER
DEGRESSIVEN ABSCHREIBUNG S. 13
ERSTES KAPITEL
DEFINITIONEN
S
13
1. ABSCHREIBUNGEN
S
* 13
2. BILANZIELLE ABSCHREIBUNGEN S. 13
A) ABSCHREIBUNGSBETRAEGE S. 13
B) ABSCHREIBUNGSVERFAHREN S* 15
3. KALKULATORISCHE ABSCHREIBUNGEN S. 17
ZWEITES KAPITEL
DIE DEGRESSIVE ABSCHREIBUNG
IM HANDELS- UND STEUERRECHT S. 19
1. DIE DEGRESSIVE ABSCHREIBUNG IM AUS-
LAENDISCHEN STEUERRECHT S. 19
2. DIE DEGRESSIVE ABSCHREIBUNG IM
DEUTSCHEN HANDELSRECHT
S
29
3. DIE DEGRESSIVE ABSCHREIBUNG IM
DEUTSCHEN STEUERRECHT S.
- 2 -
DRITTES KAPITEL
DIE DEGRESSIVE ABSCHREIBUNG
IN DER KOSTENRECHNUNG S. 49
1. ABSCHREIBUNGEN IN DER AUFWANDRECHNUNG
UND IN DOR KOSTENRECHNUNG S. 49
2. DIE DEGRESSIVE ABSCHREIBUNG IM
PREISRECHT S. 51
3. DIE DEGRESSIVE ABSCHREIBUNG IN
DER KOSTENARTENRECHNUNG S. 56
VIERTES KAPITEL
DIE DEGRESSIVE ABSCHREIBUNG
IN DER BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE S. 63
I. DAS PROBLEM DER RICHTIGEN ABSOHREI-
BUNG S# 63
2 DIE ABLEHNUNG DER DEGRESSIVEN
ABSCHREIBUNG OE. 67
A) DAS ARGUMENT ZU HOHER RESTBUCH-
WERTE
S
*
68
B) DAS ARGUMENT DER AUFWANDVORVER-
LAGERUNG S# 70
C) DAS ARGUMENT DER DOPPELTEN
RISIKOBERUCKSICHTIGUNG S. 71
3. DIE BEFUERWORTUNG DER DEGRESSIVEN
ABSCHREIBUNG S. 72
A) DAS ARGUMENT DER RISIKOBERUECK-
SICHTIGUNG S. 72
B) DAS ARGUMENT DES NUTZUNGSVER-
LAUFES S. 74
- 3
DRITTER TEIL
SACHLICHE ANALYSE DER
DEGRESSIVEN ABSCHREIBUNG S. 78
ERSTES KAPITEL
DIE ABSCHREIBUNGSURSACHEN S. 78
1. DIE AUFWANDFAKTOREN
2. DIE VORHERSEHBARKEIT DES AUFWANDES
ZWEITES KAPITEL
DER ABSCHREIBUNGSVERLAUF
1. PRINZIPIEN DER AUFWANDVERRECHNUNG
A) DAS PRINZIP DER RICHTIGEN PERIODEN-
ABGRENZUNG
B) DAS PRINZIP DER SICHERHEIT
2. DIE ABLEITUNG DER KURVE VERBRAUCHS-
BEDINGTER ABSCHREIBUNGEN AUS DEM PRIN-
ZIP DER RICHTIGEN PERIODENABGRENZUNG
A) DER ABSCHREIBUNGSVERLAUF BEI TECH-
NISCHEM UND RUHENDEM VERSCHLEISS
B) DER ABSCHREIBUNGSVERLAUF BEI
TECHNISCHER UND WIRTSCHAFTLICHER
VERBESSERUNG S, 94
3. DIE ABLEITUNG DER KURVE VERBRAUCHS-
BEDINGTER ABSCHREIBUNGEN AUS DEM
PRINZIP DER SICHERHEIT S. 97
A) DER ABSCHREIBUNGSVERLAUF BEI
TECHNISCHEM AUSFALL S. 97
B) DER ABSCHREIBUNGSVERLAUF BEI
TECHNISCHER UND WIRTSCHAFTLICHER
UEBERHOLUNG S. 98
K. DER ABSCHREIBUNGSVERLAUF BEI KOMBI-
NIERTEM AUFTRETEN DER ABSCHREIBUNGS-
URSACHEN S,IOO
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
78
80
86
86
86
87
89
89
3
DRITTES KAPITEL
DER ABSCHREIBUNGSSATZ
DIE GEOMETRISCH-DEGRESSIVE ABSCHREI-
BUNGSMETHODE ALS APPROXIMATIONSMETHO-
DE ZUR BERECHNUNG VERBRAUCHSBEDINGTER
AB SEHR EIBUDIGS BE TRAEGE
DIE ABLEITUNG DER UNTERGRENZE DES
ABSCHREIBUNGSSATZES
DIE ABLEITUNG DER OBERGRENZE DES
AB SCHREI BUNGSSATZES
DIE ABLEITUNG DER BANDBREITE DES
ABSCHREIBUNGSSATZES
III. ERGEBNIS
ANJUNG
ANHANG 1: DIE PROGNOSEFORMELN
ANHANG 2: DIE VERBRAUCHSBEDINGTE AB-
SCHREIBUNG BEI TECHNISCHEM
AUSFALLRISIKO
ANHANG 3: BEISPIEL ZUR BERECHNUNG VER-
BRAUCHSBEDINGTER ABSCHREI-
BUNGEN
ANHANG 4: ABLEITUNG DER UNTERGRENZE
DES ABSCHREIBUNGSSATZES
ANHANG 5: ABLEITUNG DER OBERGRENZE DES
ABSCHREIBUNGSSATZES
S. 104
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
104
105
108
111
115
118
119
S. 122
S. 125
S. 129
S. 132 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Albach, Horst 1931-2021 |
author_GND | (DE-588)118809660 |
author_facet | Albach, Horst 1931-2021 |
author_role | aut |
author_sort | Albach, Horst 1931-2021 |
author_variant | h a ha |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021955078 |
ctrlnum | (OCoLC)258025323 (DE-599)BVBBV021955078 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01300nam a2200301zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV021955078</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180216 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000713s1966 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)258025323</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021955078</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Albach, Horst</subfield><subfield code="d">1931-2021</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118809660</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gutachten zu der Frage "Ist die degressive Abschreibung eine nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen notwendige Abschreibung?"</subfield><subfield code="c">erstattet von Horst Albach</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Ist die degressive Abschreibung eine nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen notwendige Abschreibung?</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Univ.</subfield><subfield code="c">[ca. 1966]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">134 Bl.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Degressive Abschreibung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4149001-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Degressive Abschreibung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4149001-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015170228&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015170228</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV021955078 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:08:02Z |
indexdate | 2024-07-09T20:48:11Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015170228 |
oclc_num | 258025323 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 DE-M124 |
owner_facet | DE-706 DE-M124 |
physical | 134 Bl. |
publishDate | 1966 |
publishDateSearch | 1966 |
publishDateSort | 1966 |
publisher | Univ. |
record_format | marc |
spelling | Albach, Horst 1931-2021 Verfasser (DE-588)118809660 aut Gutachten zu der Frage "Ist die degressive Abschreibung eine nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen notwendige Abschreibung?" erstattet von Horst Albach Ist die degressive Abschreibung eine nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen notwendige Abschreibung? Bonn Univ. [ca. 1966] 134 Bl. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Degressive Abschreibung (DE-588)4149001-0 gnd rswk-swf Degressive Abschreibung (DE-588)4149001-0 s DE-604 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015170228&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Albach, Horst 1931-2021 Gutachten zu der Frage "Ist die degressive Abschreibung eine nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen notwendige Abschreibung?" Degressive Abschreibung (DE-588)4149001-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4149001-0 |
title | Gutachten zu der Frage "Ist die degressive Abschreibung eine nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen notwendige Abschreibung?" |
title_alt | Ist die degressive Abschreibung eine nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen notwendige Abschreibung? |
title_auth | Gutachten zu der Frage "Ist die degressive Abschreibung eine nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen notwendige Abschreibung?" |
title_exact_search | Gutachten zu der Frage "Ist die degressive Abschreibung eine nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen notwendige Abschreibung?" |
title_exact_search_txtP | Gutachten zu der Frage "Ist die degressive Abschreibung eine nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen notwendige Abschreibung?" |
title_full | Gutachten zu der Frage "Ist die degressive Abschreibung eine nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen notwendige Abschreibung?" erstattet von Horst Albach |
title_fullStr | Gutachten zu der Frage "Ist die degressive Abschreibung eine nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen notwendige Abschreibung?" erstattet von Horst Albach |
title_full_unstemmed | Gutachten zu der Frage "Ist die degressive Abschreibung eine nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen notwendige Abschreibung?" erstattet von Horst Albach |
title_short | Gutachten zu der Frage "Ist die degressive Abschreibung eine nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen notwendige Abschreibung?" |
title_sort | gutachten zu der frage ist die degressive abschreibung eine nach betriebswirtschaftlichen grundsatzen notwendige abschreibung |
topic | Degressive Abschreibung (DE-588)4149001-0 gnd |
topic_facet | Degressive Abschreibung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015170228&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT albachhorst gutachtenzuderfrageistdiedegressiveabschreibungeinenachbetriebswirtschaftlichengrundsatzennotwendigeabschreibung AT albachhorst istdiedegressiveabschreibungeinenachbetriebswirtschaftlichengrundsatzennotwendigeabschreibung |