Ergebnisse didaktischer Forschung aus der UDSSR und der DDR:
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Moskau ; Berlin
Verl. Pedagogika [u.a.]
1974
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben. |
Beschreibung: | 239 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021949342 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140619 | ||
007 | t | ||
008 | 991012s1974 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)721174930 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021949342 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-706 |a DE-188 | ||
084 | |a DP 1601 |0 (DE-625)19795:762 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Ergebnisse didaktischer Forschung aus der UDSSR und der DDR |c Staatl. Pädagog. Lenin-Inst. Moskau; Akad. d. Pädagog. Wiss. d. DDR. Hrsg. von I. T. Ogorodnikow ... |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Moskau ; Berlin |b Verl. Pedagogika [u.a.] |c 1974 | |
300 | |a 239 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben. | ||
650 | 0 | 7 | |a Didaktik |0 (DE-588)4070463-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Sowjetunion |0 (DE-588)4077548-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4155043-2 |a Forschungsbericht |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Sowjetunion |0 (DE-588)4077548-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Didaktik |0 (DE-588)4070463-4 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Didaktik |0 (DE-588)4070463-4 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Didaktik |0 (DE-588)4070463-4 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Ogorodnikov, Ivan T. |d 1900- |0 (DE-588)106875256 |4 edt | |
710 | 2 | |a Moskovskij gosudarstvennyj pedagogičeskij institut im. V. I. Lenina |e Sonstige |0 (DE-588)2031896-0 |4 oth | |
710 | 2 | |a Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR |e Sonstige |0 (DE-588)1001468-8 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015164492&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015164492 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135913278668800 |
---|---|
adam_text | Titel: Ergebnisse didaktischer Forschung aus der UDSSR und der DDR
Autor: Ogorodnikov, Ivan T
Jahr: 1974
Inhalt
Zur Einfiihrung
E. Drefenstedt, 1. T. Ogorodnikow 9
Methodik der Untersuchungen zur Struktur
der Unterrichtsstunde
1. T. Ogorodnikow, W. W. Merzalowa 15
Zum Problem der Unterrichtsstunde
in der sowjetischen Schulentwicklung . 15
Aufgaben fiir die Forschungsarbeit zur Struktur
der Unterrichtsstunde 18
Anlage der Experimente in der ersten Untersuchungsetappe . . 20
Verstarkung des Anteils und der Qualitat
der selbstandigen Arbeit der Schiiler
(1. Serie der 2. Untersuchungsetappe) 22
Festigen und Wiederholen als besondere Stundenabschnitte
(2. Serie der 2. Untersuchungsetappe) 24
Verschiedene Stundenstrukturen, ihre Zweckmafiigkeit
und Bedingtheit (Ergebnisse der Untersuchung) 26
Veranderung der Stundenstruktur in oberen Klassen
(Ergebnisse der Untersuchung) 29
Zur Organisation und Methodik der Untersuchungen .... 30
Literaturhinweise y. . .¦ 32
5
Inhalt und Methodik der Forschung zum Vergleich
der Effektivitat einzelner Unterrichtsmethoden
I. T. Ogorodnikow, P. I. Pidkassisty ........ 35
Die Untersuchungsmethode: Vergleich der Effektivitat .... 36
Kriterien zur Bewertung
der in der Untersuchung gewonnenen Ergebnisse 37
Untersuchung Zur Effektivitat der Darbietung
durch den Lehrer und der selbstandigen Arbeit der Schuler . . 40
Untersuchungen zur Effektivitat
der begleitenden und der nachfolgenden Festigung 50
Untersuchungen zur Effektivitat
der frontalen und der individuellen Arbeit der Schuler .... 54
Untersuchungen zur Effektivitat der selbstandigen Arbeit der
Schuler mit dem Lehrbuch und mit programmierten Materialien . 59
Literaturhinweise 66
Inhalt und Methodik
der Erforschung der reproduktiven und schopferischen
Erkenntnistatigkeit der Schuler im Unterricht
7. T. Ogorodnikow . 67
Zusammenhange und Unterschiede zwischen schopferischer
und reproduktiver Erkenntnistatigkeit 67
Aufdecken der psychologischen und didaktischen Grundlagen . 72
Beziehungen zwischen reproduktiver und schopferischer
Erkenntnistatigkeit in einzelnen Etappen des Unterrichtsprozesses 75
Beziehungen zwischen reproduktiver
und schopferischer Erkenntnistatigkeit
bei der Anwendung verschiedener Unterrichtsmethoden .... 76
Beziehungen reproduktiver und schopferischer Erkenntnistatigkeit
zur Art und zum Niveau der selbstandigen Arbeit der Schuler . . 77
Bemerkungen zur Forschungsmethodik 81
Literaturhinweise . 87
6
Historisch-vergleichende Untersuchung
zur Gliederung des Unterrichtsstoffes
U. Drews . . 89
Einige Bemerkungen zu Bedeutung und Wesen
theoretischer Untersuchungen auf dem Gebiet der Didaktik . . 91
Ausgangsiiberlegungen fur die Untersuchung
zur Gliederung des Unterrichtsstoffes 97
Hauptergebnisse der Untersuchung . . . . 100
Prinzipien der Gliederung des Unterrichtsstoffes 102
Analysen des Unterrichts in den Schulen
als wichtiger Bestandteil didaktischer Forschung
und schulpolitischer Fuhrung
E. Gomm, H. Week 109
Zur Charakterisierung analytischer Untersuchungen 109
Inhalt und Methode bei der analytischen Arbeit
der Fachinspektion des Ministeriums fiir Volksbildung .... 120
Inhalt und Methode einer analytischen Untersuchung zur
Erfassung und Verallgemeinerung fortgeschrittener Erfahrungen . 131
Untersuchungen zur Rolle
des Schiilerkollektivs und zu seiner Wirkungsweise
im Unterricht der sozialistischen Schule
E. Drefenstedt, G. Scholz 143
Kollektiverziehung im 1. Schuljahr
und Anforderungen an die padagogische Fiihrung . ... . 145
Didaktische Untersuchung zur Wirksamkeit und Wirkungsweise
des Schiilerkollektivs im Unterricht 153
Funktionen des Schiilerkollektivs *
im Unterricht der sozialistischen Schule .159
Erkenntnisse iiber die Rolle und Wirkungsweise
des Schiilerkollektivs im Unterricht als fester Bestandteil
der theoretischen Konzeption des Unterrichtsprozesses . . . . 165
7
Inhalt und Methodik von Untersuchungen
zum programmierten Unterricht
T. A. Iljina 179
Einige theoretisch-methodologische Ausgangspositionen . . . . 179
Experimentelle Untersuchungen
mit programmierten Lehrmaterialien 182
Ausarbeitung einer Methodik des programmierten Unterrichts . . 184
Untersuchungen zur Erhohung der Unterrichtsergebnisse
durch ein System von Lehrmaterialien . 189
Experimentelle Untersuchung
ausgewahlter theoretischer Probleme der Programmierung . . . 192
Entwicklung der Forschungsmethodik 195
Richtungen der weiteren Forschung 203
Untersuchungen zur Programmierung -
von Lehr- und Lernprozessen im Unterricht
der sozialistischen Schule
E. Drefenstedt, K. Karl, K.-H. Walter 205
Grofiversuch zum programmierten Unterricht ....... 207
Untersuchungen zu speziellen Problemen
der Programmierung von Lehr-und Lernprozessen . . . . . 218
Bilanz des erreichten Standes und Fragen
der Weiterentwicklung auf dem Gebiet der Programmierung
von Lehr-und Lernprozessen 228
8
|
adam_txt |
Titel: Ergebnisse didaktischer Forschung aus der UDSSR und der DDR
Autor: Ogorodnikov, Ivan T
Jahr: 1974
Inhalt
Zur Einfiihrung
E. Drefenstedt, 1. T. Ogorodnikow 9
Methodik der Untersuchungen zur Struktur
der Unterrichtsstunde
1. T. Ogorodnikow, W. W. Merzalowa 15
Zum Problem der Unterrichtsstunde
in der sowjetischen Schulentwicklung . 15
Aufgaben fiir die Forschungsarbeit zur Struktur
der Unterrichtsstunde 18
Anlage der Experimente in der ersten Untersuchungsetappe . . 20
Verstarkung des Anteils und der Qualitat
der selbstandigen Arbeit der Schiiler
(1. Serie der 2. Untersuchungsetappe) 22
Festigen und Wiederholen als besondere Stundenabschnitte
(2. Serie der 2. Untersuchungsetappe) 24
Verschiedene Stundenstrukturen, ihre Zweckmafiigkeit
und Bedingtheit (Ergebnisse der Untersuchung) 26
Veranderung der Stundenstruktur in oberen Klassen
(Ergebnisse der Untersuchung) 29
Zur Organisation und Methodik der Untersuchungen . 30
Literaturhinweise y. . .¦ 32
5
Inhalt und Methodik der Forschung zum Vergleich
der Effektivitat einzelner Unterrichtsmethoden
I. T. Ogorodnikow, P. I. Pidkassisty . 35
Die Untersuchungsmethode: Vergleich der Effektivitat . 36
Kriterien zur Bewertung
der in der Untersuchung gewonnenen Ergebnisse 37
Untersuchung Zur Effektivitat der Darbietung
durch den Lehrer und der selbstandigen Arbeit der Schuler . . 40
Untersuchungen zur Effektivitat
der begleitenden und der nachfolgenden Festigung 50
Untersuchungen zur Effektivitat
der frontalen und der individuellen Arbeit der Schuler . 54
Untersuchungen zur Effektivitat der selbstandigen Arbeit der
Schuler mit dem Lehrbuch und mit programmierten Materialien . 59
Literaturhinweise 66
Inhalt und Methodik
der Erforschung der reproduktiven und schopferischen
Erkenntnistatigkeit der Schuler im Unterricht
7. T. Ogorodnikow '. 67
Zusammenhange und Unterschiede zwischen schopferischer
und reproduktiver Erkenntnistatigkeit 67
Aufdecken der psychologischen und didaktischen Grundlagen . 72
Beziehungen zwischen reproduktiver und schopferischer
Erkenntnistatigkeit in einzelnen Etappen des Unterrichtsprozesses 75
Beziehungen zwischen reproduktiver
und schopferischer Erkenntnistatigkeit
bei der Anwendung verschiedener Unterrichtsmethoden . 76
Beziehungen reproduktiver und schopferischer Erkenntnistatigkeit
zur Art und zum Niveau der selbstandigen Arbeit der Schuler . . 77
Bemerkungen zur Forschungsmethodik 81
Literaturhinweise . 87
6
Historisch-vergleichende Untersuchung
zur Gliederung des Unterrichtsstoffes
U. Drews . . 89
Einige Bemerkungen zu Bedeutung und Wesen
theoretischer Untersuchungen auf dem Gebiet der Didaktik . . 91
Ausgangsiiberlegungen fur die Untersuchung
zur Gliederung des Unterrichtsstoffes 97
Hauptergebnisse der Untersuchung . . . . 100
Prinzipien der Gliederung des Unterrichtsstoffes 102
Analysen des Unterrichts in den Schulen
als wichtiger Bestandteil didaktischer Forschung
und schulpolitischer Fuhrung
E. Gomm, H. Week 109
Zur Charakterisierung analytischer Untersuchungen 109
Inhalt und Methode bei der analytischen Arbeit
der Fachinspektion des Ministeriums fiir Volksbildung . 120
Inhalt und Methode einer analytischen Untersuchung zur
Erfassung und Verallgemeinerung fortgeschrittener Erfahrungen . 131
Untersuchungen zur Rolle
des Schiilerkollektivs und zu seiner Wirkungsweise
im Unterricht der sozialistischen Schule
E. Drefenstedt, G. Scholz 143
Kollektiverziehung im 1. Schuljahr
und Anforderungen an die padagogische Fiihrung . . . 145
Didaktische Untersuchung zur Wirksamkeit und Wirkungsweise
des Schiilerkollektivs im Unterricht 153
Funktionen des Schiilerkollektivs *
im Unterricht der sozialistischen Schule .159
Erkenntnisse iiber die Rolle und Wirkungsweise
des Schiilerkollektivs im Unterricht als fester Bestandteil
der theoretischen Konzeption des Unterrichtsprozesses . . . . 165
7
Inhalt und Methodik von Untersuchungen
zum programmierten Unterricht
T. A. Iljina 179
Einige theoretisch-methodologische Ausgangspositionen . . . . 179
Experimentelle Untersuchungen
mit programmierten Lehrmaterialien 182
Ausarbeitung einer Methodik des programmierten Unterrichts . . 184
Untersuchungen zur Erhohung der Unterrichtsergebnisse
durch ein System von Lehrmaterialien . 189
Experimentelle Untersuchung
ausgewahlter theoretischer Probleme der Programmierung . . . 192
Entwicklung der Forschungsmethodik 195
Richtungen der weiteren Forschung 203
Untersuchungen zur Programmierung -
von Lehr- und Lernprozessen im Unterricht
der sozialistischen Schule
E. Drefenstedt, K. Karl, K.-H. Walter 205
Grofiversuch zum programmierten Unterricht . 207
Untersuchungen zu speziellen Problemen
der Programmierung von Lehr-und Lernprozessen . . . . . 218
Bilanz des erreichten Standes und Fragen
der Weiterentwicklung auf dem Gebiet der Programmierung
von Lehr-und Lernprozessen " 228
\
8 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Ogorodnikov, Ivan T. 1900- |
author2_role | edt |
author2_variant | i t o it ito |
author_GND | (DE-588)106875256 |
author_facet | Ogorodnikov, Ivan T. 1900- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021949342 |
classification_rvk | DP 1601 |
ctrlnum | (OCoLC)721174930 (DE-599)BVBBV021949342 |
discipline | Pädagogik |
discipline_str_mv | Pädagogik |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02117nam a2200481zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV021949342</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140619 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">991012s1974 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)721174930</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021949342</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 1601</subfield><subfield code="0">(DE-625)19795:762</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ergebnisse didaktischer Forschung aus der UDSSR und der DDR</subfield><subfield code="c">Staatl. Pädagog. Lenin-Inst. Moskau; Akad. d. Pädagog. Wiss. d. DDR. Hrsg. von I. T. Ogorodnikow ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Moskau ; Berlin</subfield><subfield code="b">Verl. Pedagogika [u.a.]</subfield><subfield code="c">1974</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">239 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Didaktik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070463-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sowjetunion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077548-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4155043-2</subfield><subfield code="a">Forschungsbericht</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sowjetunion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077548-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Didaktik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070463-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Didaktik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070463-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Didaktik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070463-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ogorodnikov, Ivan T.</subfield><subfield code="d">1900-</subfield><subfield code="0">(DE-588)106875256</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Moskovskij gosudarstvennyj pedagogičeskij institut im. V. I. Lenina</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2031896-0</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1001468-8</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015164492&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015164492</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4155043-2 Forschungsbericht gnd-content |
genre_facet | Forschungsbericht |
geographic | Sowjetunion (DE-588)4077548-3 gnd Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 gnd |
geographic_facet | Sowjetunion Deutschland DDR |
id | DE-604.BV021949342 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:07:36Z |
indexdate | 2024-07-09T20:48:03Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2031896-0 (DE-588)1001468-8 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015164492 |
oclc_num | 721174930 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 DE-188 |
owner_facet | DE-706 DE-188 |
physical | 239 S. |
publishDate | 1974 |
publishDateSearch | 1974 |
publishDateSort | 1974 |
publisher | Verl. Pedagogika [u.a.] |
record_format | marc |
spelling | Ergebnisse didaktischer Forschung aus der UDSSR und der DDR Staatl. Pädagog. Lenin-Inst. Moskau; Akad. d. Pädagog. Wiss. d. DDR. Hrsg. von I. T. Ogorodnikow ... 1. Aufl. Moskau ; Berlin Verl. Pedagogika [u.a.] 1974 239 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturangaben. Didaktik (DE-588)4070463-4 gnd rswk-swf Sowjetunion (DE-588)4077548-3 gnd rswk-swf Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 gnd rswk-swf (DE-588)4155043-2 Forschungsbericht gnd-content Sowjetunion (DE-588)4077548-3 g Didaktik (DE-588)4070463-4 s 1\p DE-604 Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 g 2\p DE-604 DE-604 Ogorodnikov, Ivan T. 1900- (DE-588)106875256 edt Moskovskij gosudarstvennyj pedagogičeskij institut im. V. I. Lenina Sonstige (DE-588)2031896-0 oth Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR Sonstige (DE-588)1001468-8 oth HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015164492&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Ergebnisse didaktischer Forschung aus der UDSSR und der DDR Didaktik (DE-588)4070463-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4070463-4 (DE-588)4077548-3 (DE-588)4011890-3 (DE-588)4155043-2 |
title | Ergebnisse didaktischer Forschung aus der UDSSR und der DDR |
title_auth | Ergebnisse didaktischer Forschung aus der UDSSR und der DDR |
title_exact_search | Ergebnisse didaktischer Forschung aus der UDSSR und der DDR |
title_exact_search_txtP | Ergebnisse didaktischer Forschung aus der UDSSR und der DDR |
title_full | Ergebnisse didaktischer Forschung aus der UDSSR und der DDR Staatl. Pädagog. Lenin-Inst. Moskau; Akad. d. Pädagog. Wiss. d. DDR. Hrsg. von I. T. Ogorodnikow ... |
title_fullStr | Ergebnisse didaktischer Forschung aus der UDSSR und der DDR Staatl. Pädagog. Lenin-Inst. Moskau; Akad. d. Pädagog. Wiss. d. DDR. Hrsg. von I. T. Ogorodnikow ... |
title_full_unstemmed | Ergebnisse didaktischer Forschung aus der UDSSR und der DDR Staatl. Pädagog. Lenin-Inst. Moskau; Akad. d. Pädagog. Wiss. d. DDR. Hrsg. von I. T. Ogorodnikow ... |
title_short | Ergebnisse didaktischer Forschung aus der UDSSR und der DDR |
title_sort | ergebnisse didaktischer forschung aus der udssr und der ddr |
topic | Didaktik (DE-588)4070463-4 gnd |
topic_facet | Didaktik Sowjetunion Deutschland DDR Forschungsbericht |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015164492&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ogorodnikovivant ergebnissedidaktischerforschungausderudssrundderddr AT moskovskijgosudarstvennyjpedagogiceskijinstitutimvilenina ergebnissedidaktischerforschungausderudssrundderddr AT akademiederpadagogischenwissenschaftenderddr ergebnissedidaktischerforschungausderudssrundderddr |